I1I1“
Lüdinghausemn. Bekanutmachung. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zusolge Verfügung vom 2. Januar 1880 am 3. Januar 1880 zu Nr. 17, betreffend die Ge⸗ Falchaft Klostermann & Bäöcker zu Lüdinghaufen. olonne 4 Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, ferner ist in das Firmenregister des unterzeichneten Gerichtes zufolge Verfügung vom 2. Januar 1880, am 3. Januar 1880 unter Nr. 91 die Firma Paul Klostermann
u Lüdinghausen und als Inhaber derfelben der
Kaufmann Paul Klostermann daselbst eingetragen.
Lüdinghausen, den 3 Januar 1880
Königliches Amtsgericht.
savan. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2
1s, KEz7
eetragen worden, daß für die Zeit vom 1. Ja⸗ 1an. n 1880 bis 31. Dezember 1883 Reßnbene Gustav Adolf Schulz zu Sagan zum Direktor und
28 der Kaufmann Paul Geisler zu Sagan zum Stell⸗ vertreter des Direktors, des Rendanten und des Schriftführers des Vorschuß⸗Bereins zu Sagan, eingetragene Genossenschaft, gewäͤhlt sind. Sagan, den 27. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht.
Salzungen. Berichtigung. In der in Nr. 295 d. Bl. abgedruckten Bekanntmachung des ogl. Amtsgerichts zu Salzungen vom 15. November 1879 muß die Firma Mayfarth & Hill statt Alopfarth und Hill heißen.
steinach. Bekanntmachung. Zu der Bl. 64 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragenen Firma: N. W. Luthardt Thoma in Steinach ist auf Anzeige vom 22. d. M. heut eingetragen
n: Der Inhaber der Firma, Kaufmann Nicol Wilhelm Luthardt hier, ist verstorben; das Ge⸗
schäft wird unter derselben Firma von seinen
ben: 1) Sa Catharine Marie Luthardt, geb.
er, 2) Griffelmacher Georg Luthardt, 3) Kaufmann Carl Friedrich Luthardt, 4) Edmund Stephan Luthardt, sämmtlich hier, fortgesetzt, doch ist nur der unter 3) genannte Carl Friedrich Luthardt zur tung der Firma befugt. ex. den Arhe b;e. 196 erzogl. Sachs. Mein. Amtsgericht. W. Hoßfeld.
I. Einzelfirmen. K. A. G. Backnang. Fr. Wü —* in Spiegelberg, ohne 8 Wüst, und Fabrikant
riedrich 8 Hann “ Auf das am 29. Juli 1879 erfolgte Ableben des ꝛc. Wüst wurde über dessen Nachlaß am 8 “ 1879 das Konkursverfahren eröffnet. ¹. à. G. Calm. Heinr. Hutten, Süxrrpefsbet. Calw. Prokarist: Herr Max Knödler, Kaufmann in
Calw. 882 K. .Neresheim. Gottmeb Hieber, Roth⸗ gerberxei und Lederladkirerei in Bopfingen. teb ie 8 ö (
2, 2 „88n 1 „ gem e und Kunst⸗
Hi in 1. Die Firma ist in vr Durchführung des tverfahrens erloschen.
D2 G. Rentlingen. Jakob Gottlob Rall
K. A. in Eningen. kob Gottlob Rall, Handelsmann, nunmehr in rsbach. In Folge seines Abzugs von ssdt. (25/12 79.) b 8 A. G. Rottenburg. Wilkselm Landsee in Wilhelm Landser, Kaufmann in Rot⸗
tenburg. Die Firma ist in Folge Todes des In⸗ habers erlosch 2. 2. 79 4 . F. Ruckgaber, in Rottenburg. Jakob
is riedrich Ruck in Rottenburg. Die 2—T. emn de Etban de, bg⸗ in Re⸗ :g, übergegangen. /12. 79) — Consantin in Rottendurg. Kon⸗ Biesinger, Kaus in Rottenburg. Die da wurde gelöscht, weil der Inhaber derselben ist und das Geschäft sich aufgelöst hat. 30./12. 79.) — Jakob Ehing in Wurmlingen.
kob Ehing, Kaufmann in Wurmlingen. Die Firma wurde Plgsat. weil der Sesszedaehen sene ist 2
und das Geschäft sich aufgelöst hat. (30/12. 79.) — W. Landsee’s Wittwe in Rottenburg, schtes Waarengeschäft. Eleonore Landser, Wittme in
Rottenburg. (30./12. 79. —— Paul
Bader, Kupser⸗ und Eisenwaarenhan in
xh Johann Paul Bader in Reianenne K. A. G. Rottweil. Karl Härdtner in .
hof, Fabrikation von silbernen Uhrenketten. rl K. A. G. Schorudorf.
iner in Locherhof. (20,/12. 79.)
John Müller, Nieder⸗ lassung in Schorng Zweigniederlassungen keine. Müller. Fabritant von 6
1282 und röcken für Damen und Kinder in Schorndorf.
2. 79) .Gesells aft juristischer Personen.
K. A. G. Calw. Dörtenbach u. Schauber, Woll⸗ und Baumwoll⸗ fabrik; Calw. Wegen Aufgabe des Geschäfts scht. (3./1.)
A. G. u. Sättele in Hall.
. G. all.
8 der Gesellschaft in Hall. Offene e⸗ e a
firmen und Firmen
chaft zum Betrieb einer Großhandlung un ikation. Gesellschafter: Gotthilf Cnmg. in
Georg Otkt von da. Zur Vertretung der Ge⸗ önes Hren der beiden Gesellschafter berechtigt.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. Auf Fol. 127 des hiesigen Handelgregstes ist heute eingetragen: : W. Kuhrt. der Niederlassung: Wilhelmshaven. Das Hauptgeschäft befindet sich in b Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Christian 13—89. Kuhrt zu Altheppens. elm
Wilhelmshaven.
ö un
Dekanntmachnng. sigen Handelsregisters ist heute
W. Atheu Ww. eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 6. Januar 1880. önigliches Amtsgericht. Dirksen.
Auf PFol. 84 des hie zu der Firma:
Wilhelmhaven. Bekanntma
Auf Fal. 129 des hiesigen Hnenncsaens heute eingetragen: Firma: W. Athen Wwe. & Sohn. Ort der Niederlassung: Wilhelmshaven. Firmeninhaber:
a. Wittwe Gesche Elisabeth Athen, geb.
v. Oven hier, 8
b. Kaufmann Diedrich Wilhelm Athen hier.
Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft.
ist
lhelmhaven, den 6. Januar 1880. Khönigliches Amtsgericht. Dirksen.
—
Wimhelmshaven. Bekanntmachung. Auf Fol. 128 des Handelsregisters des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute eingetragen: Firma: Manhenke K& Schiff. Ort der Niederlassung: Wilhelmshaven. Firmeninhaber: a. Bankier Johann Gottlieb Manhenke hier und b. Bankier Auzust Schiff hier. Rechtsverhältniß: Offer e Handelsgesellschaft. Wilhelmshaven, den 6. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Dirksen. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. Auf Fol. 74 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firman Wilhelms heute eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 6. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Dirksen.
havener Sparcasse
Konkurse.
sgonkurs⸗Eröffnnng. Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Fer⸗
dinand Wülsing zu Barmen, reform. Kirchstr. 19
wohnhaft, wird heute am 6. Jauuar 1880,
Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hermann Eick
in Barmen.
mit Anzeigefrist hbis zum 20. Ja⸗
ar ¹ Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1880.
l eines anderen Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses am 28. Jannar 1880, Nachmittags 5 Uhr. ermin am 25. Febrnar 1880, Nach⸗
mittags 5 Uhr. Köaigliches Amtsgericht, Abtheilung L. 1u ur : er Fenlancsge Ackermann. C2n] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirth Friedrich Bodsch'schen Eheleute ist in 27,. eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf
den 24. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Barten, den 7. Januar 1880.
255 — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11““ legs- Bekauntmachung. b Der durch Beschluß vom 5. August 1878 über
das Vermögen des Mödel⸗, Spiegel⸗ und Polster⸗ waarenhändlers Michaelis Ball, Neanderstr. 5, hier wohnhaft (Geschäftslokal Neue Grünstr. 1), eröffnete Konkurs ist durch erfolgte I
theilang der Masse beendet. 8
benr. Konkursverfahren.
In dem Kankurzsverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johann Anton Hampel ist zur einer träͤglich angemeldeten Forderung
den 2. Febrnar 1880, Rachmittags 12 ½ Uhr,
vor dem Köntalichen Amtsgerichte I. hierselbst, — Nr. 58, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 21 anberaumt.
Berlin, den 30. “ w, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
(700]
In dem Konkurse über das Vermögen des Wollenwaarenfabrikanten Schneider ist zur Verhandlung und schlußfassung
über einen Alkord Termin auf den 21. Jannar 1880, Bormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, —+, 58, Portal III., 1 Treppe hoch, Zim⸗ mer Nr. I1, vor dem Königlichen Amtsgericht I. anhberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗
“
oder vorläufig z von
gläubiger, soweit für weder ein Vorrecht, Pfandrecht oder andered
n ein H. recht, A 1“ Ans hen wird, an der Lestasesern über den
A Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst der Inventur und der G eralbericht
des Verwalters liegen in der Gerichtsschreiberei der
8
Abtheilung 62, Rathhausstraße Nr. 4, Zim
zur Einsicht offen. Berlin, den 2. Januar 1880. 6 Königliches Amtsgericht. I.
1694.- Bekanntmachung.
Der durch Beschluß vom 18. Juni 1879 über das Vermögen des Photographierahmen⸗Fabrikanten Jacob Büchenbacher hier, Wallnertheaterstr. 1 (Geschäftslokal Markusstr. 50), eröffnete Konkurs ist in Folge bestätigten Akkordes beendet. Berlin, den 5. Januar 1880. 8
Königliches Amtsgericht. I
1890] Bekanntmachung.
In Folge eines Antrages auf Erösfuung des Konkurses über das Bermögen des Thierarztes und Inhabers eines Schmiedegeschäfts Richard Engel zu Berlin, Jüdenstraße 28, wird bezüglich dieses Vermögens das Veräußerungsverbot er⸗
lassen. Berlin, den 9. Januar 1880. Königliches Amtsgericht I. Abth. 56. 8 Gerichtsschreiber: chultze.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗ helm Carl Heinrich Titel hier, Strelitzerstraße bö ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Werner, Hallescher Thor⸗
81 3.
se Gläub gerverhandlung am 6. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 15. + Arrest mit Anzeigefrist bis 8. März
880. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. März 1880. 8 8 Prüfungstermin am 5. April 1880, Bormit⸗ tags. 10 Uhr. Berlin, den 9. Januar 1880. Königliches Amtsgericht I. Zur Beglaubigung:
dow, Gerdhtder eiber.
[720] Das Konkursverfahren über das .“ des Sattlermeisters Ewald Buschhaus zu ist durch Akkord beendigt. ochum, den 7. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
(846] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Friseurs Johann Wilhelm Bernhard Schenk. am Wall Nr. 87, hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs erössuet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Dr. Castendyk. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 15. Februar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 28. Jannar 1880, Rachmittags 4 Uhr, allge⸗
meiner Prü termin 3. März 1880, Na eaee 4 „ unten im Stad se, Zimmer Nr. 8
3 cht, 1 Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Zur Beglaubigung: 88
Less] QOeffeutli
—
che Bekanntmachung. Auf Antrag des Bauern Johann Keßler von Zeitlofs ist über dessen Vermögen am 26. Dezem⸗ ber 1879, Vormittags 9 Uhr, der Koniurs evö nies Cbat Der Bürgermeister Stelzner von Zeitlofs i oüx, 8.8 2 8 „Allen, welg e zur nkursma hörige Sache in Besitz haben, oder zur 2 masse etwas * sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, voa ihrem Befitze der Sache und von den zgen, für welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter 4 zum 1880 8 Februar 188. . ich Anzeige zu machen. meldung der Konkursforderungen wird die
Frist bis zum üs 4. Februar 1880 * lich festgesetzt. 1 schlnss sung der Konkursgläub über eines Iters, sowie über Be⸗ sAusses und über die in * bezeichncten Fragen werden h Freitag, den 23. Januar 1880,
—,, Vormittags 9 Uhr, an diesseitige Gechitas⸗ (Sitzungssaal) vorgela⸗ den und wird dieser Tag zugleich als allgemeiner
Prüfungstermin bestimmt. 217, 5 den 5. Januar 1880. ö42 Amtsgericht.
st d ung: ““ Der Ger hassceribe
11““
[648] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Inwellers und Goldarbeiters David Eberhardt zu Cassel wird heute, am 6. Januar 1880, Rachmittags 6 Uher, das Konku eröffnet.
Der Handels ö H. Bromeis zu Cassel, Schomburgstraße Nr. 7, wird zum Konkurs⸗ verwalter crnannt⸗
Koakursforderungen sind bis zum 30. Jannar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
„Es wird zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen V ters, sowie über die Bestellung eines Gläͤuhigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗
.
zeichneten Gegenstände und zur Prüsung der ange⸗ meldeten Forderungen auf 8 b 10 Uhr,
mer 6,
am 8. Januar 1880, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frst zu den nach §. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen
vier und allgemeine Prüfungstermin auf
Bormittags 11 Uhr. am 22.
[718]
*
bis 2. Februar
“ “
1 -Se Arrest und Anzeigefrist Caf sel, den 6. Januar 1880. önigliches aag Abtheilung II.
natz, Veröffentlicht: Die Gerichtsschreiberei Abthl. 2 Schmelz, Assistent.
1119 Bekanutmachung Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Tischlermeisters und Möbelhändlers Saling in Cotthus ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Cottbus, den 5. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. [650] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Polz in Düsseldorf ist am 7. Jannar 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren
eröffuet.
Verwalter Rechtsanwalt Jansen in Düsseldarf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ nnar 1880 einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1880 ein⸗ schtleßlich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 3. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 8. März 1880, Vormittags 11 Uhr. Düsseldorf, den 8. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. gur Beglaubigung: 3 Der Gerichtsschreiber Engels.
170,0 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst
Max Wolter, in Firma E. M. Wolter zu Elbing (mit der Zweigniederlassung in Braunsberg) isttheute, Mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 Verwalter ist der Kausfmann Albert Reimer hierselbst. 8228 1“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja⸗ nuar 1880. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1880. EEE den 31. Januar 1880, Vormittags 10 ¼ Uhr, hierselbst im Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Februar 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, ebendaselbst. 8 Elbing, den 8. Januar 1880. Königliches Amtsgericht Zur Beglaubigung: Groll, 1
*
Gerichtsschreiber. [618] In dem über das Vermögen des im Juni v. J.
ansgetretenen Drehorgelfabrikanten ranz mm von Gera hente Mittags 12 Uhr er⸗ sineten Konkursprozesse sind die Forderungen an Grimm bis zum 9. Februar 1880 anzumelden und ist Montag, der 23. Februar 1880, Vor⸗ — 24— „ als — 8- ersten Gläu⸗ igerversam zur Prüfung der Forderungen und zu Vergleichsverhandlungen im Zimmer Nr. 4 2 Treppen hoch anberaumt worden. Alle, die an Grimm etwas schulden, haben nur an den bestellten Kurator, Herrn Rechtsanwalt von hier zu bezahlen und die, welche zur Konkurs⸗ gehörige Sachen besitzen, diese bis zum 9. Fe⸗ bruar 1880 anzuzeigen. Gera, den 7. Januar 1880. Fürstliches Amtsgericht. Beglaubigung: Die Gerichtsse aah b-n Amtsgericht
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereikrämers Adam Heinrich Fritz von Gerns ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Diensta
27. Jannar 1880, Nachmittags 2 ühhr vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.
Gerusheim, den “ 1879. aul,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
1708. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Ludwig Lang in Gießen ist von dem Amtsgerichte Gießen
und zur Anmeldung der Forderungen auf chen, bis zum 10. Februar, der 2 Montag, den 16. Februar 1880, Bormittags 9 Uhr, festgesetzt worden. Gleßen, den 8. Januar 1880. 2 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Gleßen. Zur Beglaubizung: Neidhart, Gerichtsschreiber.
8
Ueber das Vermögen des Kanfmanns An ders Rissen Degu in Tyrstruy ist am 5. Jannar 1880, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Rotar Finelg in Hadersleben. Offener Arrest und w bis 16. Februar 1880 einschließlich. Erste Gläubigerpersammlung am 17. Jannar 1880, Allgemeiner Prüfungs⸗ P. Februar 1880, Vormittags
r. nig Amtsgerie . Abth. h“] 88 Veröffentli t: 8
8 u“
Ma Gerichtsschreiber. Konkursverfehren. In dem Konkursyerfahren übet das Vermögen
den 2. Februar 1880, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
des Gastwirths Ferd. Buhbe
in Haders