1880 / 15 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

*

Stempel, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Straßburg.

von Strenge, Ober⸗Regierungs⸗Rat

Kräfft, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

Küster, Ober⸗Konsistorial⸗Rath zu Stade, General⸗Superintendent der Herzogthümer Bremen und Verden.

Lang, Landgerichts⸗Präsident in Hanau.

Laube, Oberst und Commandeur des 4. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 63.

von Lauhn, Erster Staatsanwalt in Halberstadt.

von Longard, Regierungs⸗Rath zu Sigmaringen. .“ Mansard, Oberst z. D. und Bezirks⸗Commandeur des Re⸗

serve⸗Landwehr⸗Regiments (Cöln) Nr. 40. Martius, Prinzlicher Hofbau⸗Direktor zu Camenz, Kreis Frankenstein. Mattbiaß, Oberst und Commandeur des Posenschen Feld⸗Artil⸗ lerie⸗Regiments Nr. 20. 2 8 1 Dr. Metzler, Geheimer Hofrath, ständiger Hülfsarbeiter im Aus⸗ wärtigen Amte. 3 Meyer, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗ Chef im Kriegs⸗ 91 reisterde. 18 .Rath zu Cil eyer, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Cöln. Dr. vün Neumayer, Wirklicher Admiralitäts⸗ Rath, Professor und Direktor der Deutschen Seewarte zu Hamburg. Paschen, Kapitän zur See. 8. Peine, Geheimer Ober⸗ Finanz⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗ Direktor in Posen. Pirner, Kapitän zur See. 8 Raffauf, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs. Rapmund, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Dr. Rumpel, Provinzial⸗Schulrath zu Cassel. Graf Schack von Wittenau⸗Danckelman, Schmidt, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Ministerium. Schmidt, Ober⸗Postdirektor in Bremen. Schmückert, Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin. Dr. Schöne, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Kapitän zur See. Rath im Justiz⸗

Schweder, Militär⸗Intendant des IX. Armee⸗Corps.

1S von Seherr⸗Thoß, Landrath zu Neisse. ommer, Erster Staatsanwalt in Coblenz. 8

8—

Stenzel, Kapitän zur See. 1

Stephan, Bürgermeister zu Leobschütz.

zu Colmar. Stute, Ober⸗Staatsanwalt in Posen.

Dr. Wernz, Reichsgerichts⸗Rath in Leipzig. 1 1 Wimmel, Wirklicher Geheimer Kriegsrath im Kriegs⸗Ministerium. Zirzow, Kapitän zur See.

Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:

Graf von Rödern, Oberst⸗Lieutenant a. D. Kammerherr und

Vorstand des Hofstaats Ihrer Königlichen Hoheit der verwitt⸗ veten Frau Prinzessin Friedrich von Preußen, zu Schloß Eller

bei Düsseldorf.

Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:

Allstädt, Postrath in Hannover.

von Alvensleben, Landrath zu Neuhaldensleben.

Anger, Postdirektor in Berlin. 1

Dr. Antoni, Amtsgerichts⸗Rath in Frankfurt a MNMM.

von Arnim, Major à la suite des Westpreußischen Kürassier⸗ Regiments Nr. 5 und Präses der 2. Remonte⸗Ankaufs⸗ Kommission. 8 8 8

Auhagen, Forstmeister zu Hannover. 1

Bachmann, Landgerichts⸗Direktor in Berlin. 1“

Bader, Regierungs⸗ und Baurath zu Breslau.

Bader, Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär in Berlin.

Dr. Bärwindt, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Garnisonarzt in Frankfurt a. M., beauftragt mit Wahrnehmung der divisions⸗ ärztlichen Funktionen bei der 21. Division.

von Bassewitz, Rittergutsbesitzer und Rittmeister a. D. auf Liebenow, Kreis Landsberg a. W.

Dr. Bastian, Professor und Direktor der ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin.

Graf von Baudissin, Ober⸗Regierungs⸗Rath in Magdeburg.

Bauerhahn, Kassirer bei der Kontrole der Staatspapiere in Berlin.

Baur, Steuereinnehmer und Ober⸗Controleur in Bonn.

Bechthold, Oberförster zu Neuhof, Regierungsbezirk Cassel.

Beckhaus, Superintendent und Pfarrer zu Höxter, Regierungs⸗ bezirk Minden.

Beil, Garnison⸗Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektor zu Rendsburg

Benoit, Regierungs⸗ und Baurath zu Cöslin.

Bergmann, Landgerichts⸗Direktor in Berlin.

Berner, Rechnungs⸗Rath und Proviantmeister zu Hannover.

Berring, Regierungs⸗ und Baurath zu Coblenz.

Bezzenberger, Regierungs⸗ und Schulrath zu Merseburg.

Dr. Biermer, Geheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau.

Biester, Rechnungs⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher des Reichsschatz⸗ Amts in Berlin.

Blumenthal, Major z. D. und 2. Stabsoffizier beim Bezirks⸗ Kommando des Reserve⸗Landwehr⸗Regiments (Berlin) Nr. 35.

Bodenstein, Amtsrath und Rittergutsbesitzer, Pächter des König⸗ 18 Hausfideikommiß⸗Amtes Nedlitz im ersten Jerichowschen

reise.

Bötticher, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator beim Finanz⸗Ministerium.

Borchers, Bergrath und Ober⸗Bergamts⸗Markscheider zu Clausthal.

Bornemann, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 2. Garde⸗ Infanterie⸗Division. 8

von Bosse, Major im Eisenbahn⸗Regiment.

Boyer, Oekonomie⸗Kommissar zu Göttingen.

Bracht, Post⸗Direktor in Stendal.

Bräsecke, Steuer⸗Rath und Ober⸗Zoll⸗J spektor in Bremen.

Bramer, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Direktion der Westfälischen Eisenbahn, zu Münster.

Brandenburg, Regierungs⸗Sekretär zu Potsdam.

Braun, Ober⸗Konsistorial⸗Rath und Mitglied des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths zu Berlin.

Brodersen, Gefängniß⸗Prediger in Glückstadt.

Brügmann, Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath bei der Ge neral⸗Kommission zu Hannover.

Brüning, Kaiserlicher Konsul in Beirut.

ge w, Superintendent und Pfarrer zu Waitze, Kreis Birnbaum.

Freiherr von Buddenbrock, Premier⸗Lieutenant a. D. und Kreis⸗ Deputirter auf Klein⸗Kölzig, Kreis Sorau.

Burchtorff, Erster Staatsanwalt in Guben.

Bu expedirender Sekretär und Kalkulator bei der

Pofsenngheiinag er iatzsulden in Berii.

98 Kon in Liegnitz.

Cadenba ch, mtsgerichts⸗Rath in Trigr 6

Carl, K ial⸗ Fassse iteria Rath a. D. und Pfarrer zu Preungesheim, Kreis

Caspary, Hauptma 3. 6 f 8 Keropberoslich Hefsischen Infanterie⸗ Clauditz, Ober⸗Stabsarzt II. Kla 1 5* 3. Hefnche llches Insantebie Mectlalget LE11““ ffih Major im Schleswig⸗Holsteinischen Füsilier⸗Regiment Nr. 86

ius, Erster Staatsanwalt in Stade. Eb“ Dr. Cohn, Medizinal⸗Rath zu Posen. Conrad, Ober⸗La desgerichts⸗Rath in Coln. Coupette, Landgerichts⸗Rath in Trier. Dahlmann, Landgerichts⸗Direktor in Marburg.

8

8—

.

Danielowski, Amtsgerichts⸗Rath in Bromberg. . Deegener, Superintendent und Prediger zu Alt⸗Landsberg, Kreis berbarnim. 8 Deermann, Katholischer Divisions⸗Pfarrer bei der 18. Drriston. von Devivere, Oberförster zu Glindfeld, Regierungsbezirk Arnsberg. Deycks, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt in Elberfeld. ktion Dirksen, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Dire ion in Breslau. 8 Kreis stein, Königlich Prinzlicher Amtsrath zu Skietz, Kre atow. 8 Graf e 88 8 8 1 5 1r ff, feihene von 8 8 8 1 Legations⸗ ath bei der Königlichen Gesandtschaft in. gart. Dr. Dove, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität Göttingen. 1 von Drygalski, Polizei⸗Hauptmann zu Berlin. Dr. Eccius, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender gh Saste Mcgeedit a Frankfanl a. 9 renberg, Stadtrath zu Frankfurt a. O. 1 Ehrhardt, ecunge Rat im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 3 Eilert, vne und Forst und Vorsitzender der Bergamts⸗Direktion Gm Searhrhoe: Seegeberg in Holstein meis, Oberförster zu Seegeberg in 2 Wvö 8 Ende, Rechnungs⸗Rath und Bureauvorsteher im Reichs⸗Eisenhahnamt. Erbs, Rechnungs⸗Rath und Ober⸗Bergamts⸗Sekretär zu Breslau. Erdmann, Postdirektor in Breslau. Präses der

Rath im

Evertsbusch, Superintendent und Pfarrer zu Lennep,

5 ö“ EE“ 8 abricius, Postdirektor in Dresden. .

Dr. Fabricius, Bürgermeister zu Bernstadt, Kreis Oels.

Dr. Fiedler, Direktor der Gewerbeschule zu Breslau... .

Fink, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär bei der

obersten Post⸗ und Telegraphenverwaltung in Berlin. 8 Postrath in Stettin.

11“ Iessescc au, er⸗Postkommissarius in Potsdam. les. L und vortragender Rath im Ministerium

er öffentlichen Arbeiten. 8 Förtsch, Hauptmann im 2. Brandenburgischen Feld⸗Artillerie⸗

Regiment Nr. 18. (General⸗Feldzeugmeister). 8 Fondy, Amtsgerichts⸗Rath in Fulda. von Forcade de Biaix, Reichsgerichts⸗Rath in Leipzig. henn⸗ Feuerwerks⸗Hauptmann bei der 2. Fuß⸗Artillerie⸗Brigade. 7

6

rank, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Celle. reimuth, Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär zu Münster. 3

Frn, Major im Niederschlesischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 5.

rinken, Haupt⸗Steueramts⸗Rendant in Trier.

von F Postdirektor in Guben.

von Fumeiti, Amts⸗Hauptmann zu Ilfeld, Amts Hohnstein.

Furbach, Königlicher Oberförster a. D. und Rittergutsbesitzer auf Stolzenfelde, Kreis Schlochau. 8

von Gabain, Major im 1. Hannoverischen Infanterie⸗Regiment Nr. 74.

Gabriel, Major a. D., Landesältester und Scholtiseibesitzer zu Markersdorf, Kreis Neisse. 1

Gadow, Oberförster zu Colpin, Recferuehsbentes Potsdam.

Genolla, Polizei⸗Rath zu Frankfurt a./M. 3

Dr. Gidionsen, Gymnasial⸗Direktor zu Schleswig.

Giersberg, Landgerichts⸗Rath in Breslau. 1 Freiherr von Gillern, Major und 1. Depot⸗Offizier in der Großherzoglich Hessischen Train⸗Compagnie. 1 Gimbel, Regierungs⸗Rath und ständiger Hülfsarbeiter im Reichs⸗

amt für die Verwaltung der Reichs⸗Eisenbahnen. Gnadendorff, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

e katholischer Stadtpfarrer zu Liebenthal, Regierungsbezirk

iegnitz.

von Gößnitz, Hauptmann à la suite des 6. Pommerschen Infan⸗ terie⸗Regiments Nr. 49, Compagnieführer bei der Unteroffizier⸗ Schule in Weißenfels.

Freiherr von der Goltz, Rittmeister im Rheinischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 5, kommandirt als Adjutant beim General⸗Kom⸗ mando des XI. Armee⸗Corps.

Gottschalk, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Hamm.

Graß hoff, Hauptmann von der Landwehr⸗Infanterie des 1. Ba⸗ taillons (Aurich) Ostfriesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 78. Grube, Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath bei der General⸗

Kommission zu Merseburg. 88 8

Grütter, Oberförster zu Elbingerode in Hannover.

Gruwe, Amtsgerichts⸗Rath in Burg⸗Steinfurt.

Gryezewski, Landgerichts⸗Direktor in Breslau. 2

Gunkel, Sekretär bei der Ober⸗Staatsanwaltschaft in Cassel.

Haarmann, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt in Celle.

Habersang, Postdirektor in Sonnenberg S./M.

Dr. Häckermann, Provinzial⸗Schulrath zu Hannover.

Häntges, Professor und Otberlehrer am Friedrich⸗Wilhelm⸗ Gymnasium zu Cöln.

von Hake, Major im 2. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

Femhen⸗ Bürgermeister und Amtmann zu Olpe.

ammers, Hauptsteueramts⸗Rendant in Mittelwalde. Hanow, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Posen. Hartmann, Oberst z. D. und Bezirks⸗Commandeur des 2. Ba⸗ taillons (Saarlouis) 4. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 30. Hartmann, Steuerempfänger in Cöln. Dr. 8 r Bibliothekar an der Universitätsbibliothek zu alle a. S. Harzmann, Postrath in Bremen. Dr. Hattendorff, Professor und ordentlicher Lehrer an der tech⸗ nischen Hochschule zu Aachen. Hauschild, Fortifikations⸗Sekretär Ingenieur.Comité. Hedinger, Hauptmann à la suite des 7. Westfälischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 56, Militärlehrer an der Haupt⸗Kadettenanstalt. Heidenreich, Geheimer Registrator im Reichskanzler⸗Amt. Heimlich, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspektor in Frankfurt a. O. Heinrich, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im Kriegs⸗Ministerium. Heitmann, Amtsgerichts⸗Rath in Coesfeld. von Held, Strafanstalts⸗Direktor zu Görlitz. Helf, Landgerichts⸗Rath in Liegnitz. 1 Helmecke, Polizei⸗Kommissarius zu Magdeburg. 8 He 1 Ober⸗Justiz⸗Rath und Kammergerichts⸗Senats⸗ Hensen, Amtsgerichts⸗Rath in Oldenburg. Herbertz, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt in Cöln. Dr. Herr „Kreis⸗Physikus zu Wetzlar, Regierungsbezirk Coblenz. Herz, Rechnungs⸗Rath und Buchhalter bei der General⸗Militärkasse. Dr. Herzfeld, Ober⸗Stabsarzt II. Klasse und Regimentsarzt beim 111“ EE114“ Nr. Sat reck, Legations⸗? ändi 1 V 92 eehkcF. g ns⸗Rath und ständiger Hülfsarbeiter im Hildebrandt, Hofkammer⸗Rath zu Berlin. Hinrichs, Geheimer Ober⸗Justiz⸗ und Kammergerichts⸗Rath. Dr. Hochgeladen, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regimentsarzt beim Schleswig⸗Holsteinischen Füsilier⸗Regiment Nr. 86, beauf⸗

tragt mit Wahrnehmung der divisionsärztli tragt mät Mahr. h g der divisionsärztlichen Funktionen bei

Höfer, Regierungs⸗Rath in Trier. Höler, Rechnungs Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor beim H

und Registrator beim

8

„Rechnungshofe des Deutschen Reichs in Potsdam.

ölsch e ccs.Rätg und Hauptzollamts⸗Rendant in Vreden,

Hoffbauer, Major im 1. Brandenburgischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 3 (Gen a1 generandenurgisc g

Hoffmann, Rechnungs⸗Rat sistorial⸗, Militär⸗ Ae Nath nngs Nenzant der EE11““

Hofmann, Major im 2. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regimetz 2

cobi, Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin. I4s er, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.. Jessen, Propft und Pastor zu Ulkebüll, Regierungsbezirk Schleöwi JFunker, Major und Ingenieur vom Platz in Geestemünde. 0. von Kahlden, Major z. D. und Bezirks⸗Commandeur des 2. Ba⸗

taillons (Fritzlar) 1. Hessischen Landwehr⸗Regiments Nr. 81 Kasubski, Geheimer Postrath und vortragender Rath bei r

obersten Post⸗ und Telegraphenverwaltung. Kedes dy, Geheimer Kanzlei⸗Inspektor bei der Seehandlung in Beln. Keißner, Hauptmann im Garde⸗Pionier⸗Bataillon. .sf Kern, Amtsgerichts⸗Rath in Hameln. Kersting, Ober⸗Postkommissarius in Cassel. . Kirchhoff, Regierungs⸗ und Baurath zu Marienwerder. Kirchhoff, zweiter Bürgermeister zu Erfurt. Kirchner, Konsistorial⸗Rath zu Magdeburg. Kirschner, Kanzlei⸗Rath im Reichskanzler⸗Amt. Klauer, Hauptmann in der 4. Ingenieur⸗Jnspektion, Mitglied tga.

Ingenieur⸗Comités. Kletschke, Kanzlei⸗Rath im Ministerium des Innern.

2

Präsident in Königsberg. Klotz, Strandhauptmann zu Putzig, Kreis Neustadt i. Westpr. Knauth, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von dem Knesebeck, Hauptmann im Herde,Schüben aalmn. Knorr, Major à la suite des 3. Niederschlesischen Infanterie⸗e⸗ gimenis Nr. 50 und im Nebenetat des Großen Generalstabes Knorr, Bau⸗Inspektor zu Breslau. Kochendörffer, Regierungs⸗Rath in Cassel. von Köller, Landrath zu Cammin. Selee und Geheimer Registrator beim General⸗ ostamt. Dr. Koppen, Kreis⸗Physikus zu Heiligenstadt, Regierungsbezirk Erfurt. Graf von Korff⸗Schmising, Rittmeister im Westfälssczen Kürassier⸗Regiment Nr. 4. 8 von Kotze, Rittmeister im 1. Hannoverischen Ulanen-⸗Reginen Nr. 13, kommandirt als Adjutant bei dem General⸗Kommando des X. Armee⸗Corps. . Krause I., Major im Niederschlesischen Fuß⸗Artillerie⸗Regimentne , Kraut, Regierungs⸗Rath in Hannover, z. Z. in Berlin. Kreßner, Postdirektor in Leipzig. 1“ Superintendent und Pastor zu Canth, Regierungztezn reslau. von Krosigk, Rittmeister im Thüringischen Husaren⸗Regiment Nr.ll. Krückeberg, Major a. D., zuletzt im 6. Westfälischen Infantert, Regiment Nr. 55. 3 Krüger, Reichsgerichts⸗Rath in Leipzig. Krüger, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Celle. e mer, Söö und Landesökonomie⸗Rath zu Königz⸗ erg in Pr. Lademann, Major à la svite des 3. Magdeburgischen Infanterit⸗ Regiments Nr. 66 und vom Nebenetat des Großen General⸗ stabes, Examinator bei der Ober⸗Militär⸗Examinations⸗Kom⸗

mission.

Lrnbeh Amtsgerichts⸗Rath in Burg, Regierungsbezirk Magde⸗

urg.

Lange, Hauptmann à la suito des Magdeburgischen Füsilie⸗ Regiments Nr. 36 und Direktions⸗Assistent bei der Gewehr⸗ fabrik in Erfurt.

Laporte, Rentier zu Göttingen.

Lassen, Steuerempfänger in Tondern.

Laué, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar in Berlin.

Leesenberg, Beigeordneter zu Strasburg U./M., Kreis Prenzla

von Lieres und Wilkau, Rittmeister im 3. Badischen Dragoner⸗

Lehmann, Steuer⸗Inspektor und Kataster⸗Controleur zu Kortthu 11““ 88 if

emke, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Handel und Geme von Lenthe, Regierungs⸗Rath in Posen. 8 8 ü von v Major im 6. Westfälischen Infant erie⸗Minat

Nr. 55. Leupold, Kaiserlicher General⸗Konsul in Genua. Dr. von Leydig, Geheimer Medizinal⸗Rath Professor an der Universität zu Bonn. Lichner, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der geistlichen, Unterricht und Medizinal⸗Angelegenheiten.

und ordentli

Regiment Prinz Karl Nr. 22, kommandirt als Adjutant bei da 29. Division.

Dr. Lindau, Legations⸗Rath und Hülfsarbeiter im Auswärtigen Amte.

Lochmann, Postdirektor in Gießen.

von Lösch, Landrath und Rittmeister a D. zu Bolkenhain.

von Löwenstern, Ober⸗Telegraphen⸗Sekretär in Crefeld.

Löwer, Rechnungs⸗Rath und Steuer⸗Empfänger in Cassel.

Looff, Major à la suite des Niederschlesischen Feld⸗Artillerie⸗Re⸗ giments Nr. 5 und Adjutant bei der General⸗Inspektion der Artillerie.

Lüder, Kreishauptmann zu Rotenburg.

Lympius, Landgerichts⸗Direktor in Berlin.

Magdeburg, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 53.

Mahlkow, Kreis⸗Steuereinnehmer zu Beeskow, Kreis Beeskow⸗

Storkow. Mahr, Hauptmann im 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiment

Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), kommandirt als Adjutant

9 bei der 88 . 1 arcinowski, Geheimer Finanz⸗Rath in Berlin.

Matthias, Ober⸗Postkommissarius in Berlin.

Mebes, Landgerichts⸗Direktor in Berlin.

8 ger, Major im 2. Schlesischen Grenadier⸗Regiment

11 Mende, Ober⸗Pfarrer und Kreis⸗Schulinspektor zu Scͤeaeng⸗ Kreis Lauban.

Dr. Methner, Gymnasial⸗Direktor zu Gnesen, Regierungbett Bromberg.

Meyer, Rittmeister à la suite des Ulanen⸗Regiments Fatse Alexander von Rußland (1. Brandenburgischen) Nr. 3, beben beim Militär⸗Reit⸗Institut.

Meyer, Amtsrath und Pächter der Domäne Wettin, Regierune

5 bezirk Merseburg.

Julius Michaelis, Postkassirer in Berlin.

Ferdinand Michaelis, Postkassirer in Halle a. S.

Feh 99 n Han. 8 igerode, Rittergutsbesitzer auf Rossitin,

r.⸗Holland.

Möller, Postdirektor in Bielefeld.

üchel, Hofrath im Ministerium des Königlichen Hauses.

üll, Haupt⸗Steueramts⸗Controleur in Potsdam.

üller. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Naumburg.

88 Pok 8 Fanse setm. in Aachen. t Nrr. 18

1 ajor im 1. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. M.

8 1 Rechnungs⸗Rath den Zaß der Freichsdrucereichife

Neuhaus, Landgerichts⸗Direktor in Gleiwi

Neuhaus, Rechnungs⸗Rath und lehmige expedirender Sekretut

im Kriegs⸗Ministerium. auptmann und 2. Adjutant des Chess der Lmnd⸗

Neuhof, 1

eukirchen, Steuer⸗Empfänger in Aachen. 1 mann, Post⸗Baurath in Tnaec 6 N icolai, Hauptmann im Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr 36. 85 Nieter, Ober⸗Stabsarzt II. Klasse und Garnison⸗Arzt in Neise⸗ Nobbe, Bezirksverwaltungsgerichts⸗Direktor zu Mersehurg.

von Nosl, Provinzial⸗Feuer⸗Societäts⸗Direktor zu Münster.

Nolte, Landgerichts⸗Direktor in Osnabrück Nyßen, Polizei⸗Inspektor zu Straßburg⸗

Klocke, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und Ober⸗Landesgerichts⸗Senatz..