8811“
— 4 600 200 — 1 962 300
300 000
150 00067 479 000
960 000 13 500 000 176 258 6 742 800 77 500] 9 000 000
11u9 165 000] 2
200 000 400 000
057 000 36 000 000
— 1
200 000
731 168]15 020 700
45 000] 1
’
8 8 —+½
4 666 800] 0
1 787 700 0 300 000 ⁄—-
0 0 S S
—₰¼ S8I
- — 8G 2
— 898½
-
Tilfit⸗Insterburger Eis. l79 . 297] ꝑ12 564 233 33 883 5 88 8 9 281 9 267 000 171 834 1878I 55 8 68 49 — 1 — 4001= —- 74 - 3770 — 69— 2 646— 6. Westholsteinische Egsenb. 888 198 88.9 eS 723 9ee e8 1 998 — 18— 16 19= 2ehs hlh, a 9 880o9 1783 57 7 722& — 32 —8 4— — 2— 465— = 5 34 Wesselburen⸗Heider Eif. 1875 55) 14,50 8 4 ’ 315 1 8 † 82 1 332 130 1 200 109 ü8 16 2 98 — ”” 2 8 3 1” 589 200 40 634 1“ 355+ 24 562+4 4 — b 6 . — 5 Hes⸗ a. nicht garant. 1879 86) 449,00 “ gt 1“ 8 8 253 081 5612 513 882 1 19 5 18 282 41 S 785 265 1 750% 11 162 597 28 475/123 807 062 315 826 35 sische, Linien gegen 18728% 974,00 — 0 942‧, 683 4092 — 45 — 12 881=— 1451 15 028 — 186 — 3 769 — 158 — 1 524 — 349, 7340 —- 1 272 4 Lud⸗] b. garantirte Li⸗ 18790 18009 91 112 — 138, + 14908 415 47 614 265 72 346 402 1 618 9 121 578 676 1 525 597 8 476] 34 904 270 193 913 wigsb. nien gegen 18780 130,00 T1113““ † 79 =— 1591 — 8+ 8461, †+ 47-—- 639 — 1 99 u6231 1. 35 9 13 5773. 74 36 Mecklenburgische Eisenb./1870 8.) 349,17 75 183 215 8 26 836 77] 132 909 381] 169 049 484] 110 627 317 412 1 4 898 8 13 8 43 544 317 135 412 —s) 8 297, 228 — 71— 1986 —- 38=+ 2176 —- 48 — 27 - 4151 — 113— — 88 37 Saal⸗Eisenbahn . .en — 8 ü 88 28 18.. 898 127% 16 307 18 25 88 38 5 2¹%ru242587 569 664 901¹1 8 623] 16 644 998 222 527 gegen 1878 — — 6128 —- 82 120 + 2— 1161, —- 15⸗—+ 1854, + 25—- 33 — 1 † E113“ 594 — 394 b 38 Weimar⸗Gerger Eisenb,1879 6811 18496 272 8931 131[ 180019 2642 20 403% 300 159 2 ¹88 566 566 549 61 7937 19 346 565 284 049 gegen 1878 — — 2 383 — 35, +4 1 468 + 215—- 1 638 —- 24 % 1 019 + 15,— 2 1 691 — 10 + 2 271 + 33 . 39 Sächs.⸗Thür. Ost⸗Westb./1879† 33,80 6 98 207 10 510 3121 28936 87] 912 121 359 1310 390 16 367 8 291 198 5 950/ 10 213 190 302 166 gegen 1878 — („. 76 + r 22211† 66- 302 — 94. 2 426+ 7182 328 + 109£ 2452 729 521 574 6388 40 Eutin⸗Lübecker Eisenb. 1879 33,00 14 6638 444 2 8 8 10 8 8 7329 222 2076 63 8 8 818 1 . 88 * 8 — 5 400 000 163 636 8 1 4 — 183— 2 S. 4 . 4. Braunschweigische Eie 1878 11.“ 162 587 471 160128911748 11099— 39 * 278 11“ E113“ 585 38 552 000 271 168,8 . 8 1 — — — =1 680 —- 1— — 24 — — 34 — 10 821,— 3 42Halberst⸗Blankenb 3cer 188 8 889 4 293 228 8723 464 2 889 136 9 889 383 8 830 386 16 946 902 153 758 8179, 2 391 428 127 204 Cij. 1879 18, — 171225 S 2688. —2550 136 Z 912 + 369— 8944 — 475 61 3 gegen 1878 — — 316 + 5 251 + 279 299 — 15 9 5462 + 29192 1 749 — 93 6 912 — 5 8ss. Werra⸗Gisenbahn Ben187990 175,00 35518 209732 259 189⁄% )42 416 247] 133 557 776 3921 23¶ 179 394 10466 2571 537 14 875 99 054 598 168 922 egen 18788 — — 837 — „5— 3 203 9 19 —— 3 816 21 † 5 841 + 3321 14099 4. 8 3530 20⸗4 4026 + 24 V b. Wernsh.⸗Schmalt Cer 1578 v00 15902 272 2 379 340 709% 101 2610 373 90 13 3 409 487 41 113 5 873 917 000 131 000 — ge 18 1878 —, (— 190 — 27 345+ 49,+ 199 2. 218 + 31+4 28 +4 4 +4 265 + 37— 914— 131 44 Gotha⸗Ohrdruff E 1879 17,30 6 976 403 969 56 4206 2438 2 140 121 134 8 6480 375 106 662 6 165 2 000 000 115 607 rdruffer Esb. 3 b 9 34 0— 40 — 11 587 —- 67. gegen 1878 — [s— 1 406 — 82 102 — 6/—. 600 —- 35— 108— 6 ö 7⁰⁰ 587 670 Summa s1879111 677,815 — — — — — = — 25 428 527 2272 y297883 657 259222 — —— gegen 1878 + 327,96 — — — — — — — U S — — [†+ 620 264 — 11 - 7246 854 — 1426 Im Ganzen 187028 55,655 — — — — — 1 — — — S= F7ö2 öTe’ gegen 18781 1465,34 — — — — V — — 1145 562 — 728- 2921 326— 1 582 1
4 10 167 000 4 600,200 4 666 800)0 900000]⁄ 53,93
4 3750 000 1 962 300 1 787 700 — 28,50 —
— 600 000 300 000 m300 000 — 14,550 — 179 548 857 72 000 000 — 107 548 857 640,00 5 358 917,35 — 32 13 500 000 — *) — 321,57 960 000 36
” 3 19 200 000 — 17000 000 6 750 000 6 750 000] 3 500 000( 74,80% 189 758,87 — 20 400 000] 9000 000 9 900 000 1500000 68,11 77500,38 0]10 500 000 4 200 000 6 300 000 — 33,80 — — 5 400 000 2 400 000 — 3 000 000 33,00 165 000 40 63 — 95 787 700 36 000 000 — 9 600 000 354,53 3 057 000 41 50 187 700 11 2 400 000 1 200 000 1 200 000 — 18,80 — 42 — 4 770 700/ 15020 70 9 750 000] 150,00 731 168/43a — ss) 600 000 — — 8*.) — 7,00 — 143 b 699 000
0 2 000 000 1 000 00 — 1 000 0000% y17,30⁰0% 45 000 44 — 1o710S8571UOhsSe8 39782590) 1836769629s12055,535 — — s432177T257 15085517505 379558900 1“ —
1 mittelungen. 9 Nied
erhone⸗Malsfeld (40,
Strecken Bettenhausen⸗W
Heldenbergen
3) Am 15. Okt
gleichzeitig die Streck⸗
gangen.
sangs⸗Curve der Berlin⸗Dresdener n üe Güterverkehr, und am 15. O n strecke Neurode⸗Glatz mit 21,70 km für den P ehr. 15. Mai Strecken mit 189,91 89 eweih
Strecke Halensee⸗C Personenverkehr Lesftecbttenburg
⁵) Eröffnet w Strag⸗ Lef urden
stettin⸗Belgard
(2,15 km), 1879: am 15.
„¹) Ausschließlich des noch nicht für die Strecke Niederhone⸗Treys
m ober 1878 i Metzer Linie „Wetzlar⸗Lollar“ die Strecke Hohenrhein⸗Cob
(1,89 km) in den Betrieb
Vom
Eröffnet wurden 1879: am
61 km),
1878:
ammerstein⸗Schlochau (3 die Strecke Tempelburg han 1. Oktober die Strecke Neustettin⸗
56,13 km), 19 am 15. N. 63,46 km), und Insterburg⸗Goldap — k die Strecke Posen⸗Neustettin (166 Strecke Goldap⸗Lyck 65,26 km), Lyck⸗Prostken⸗Landesgrenze (16,43 km), Rügenwalder Hafenbahn (1,04 km) un der Hafenbahn (1,03 km) und am 15. N. Laskowitz⸗Graudenz (21,61 km).
6) Einschließlich des auf die Strecke dorf verwendeten Anlage⸗Kapitals von 2) Eröffnet wurden 1878: strecke von Ehrang bis zur und die Verbindungsbahn vo
raud
provis
st die Theilstre (18,03 km),
Oberlahnstein⸗ der Nassauischen
⁴) Eröffnet wurden 1879: am 15. April d. J. der Rest der Strecke Berlin⸗Blankenheim mit 1
b Anschlußgeleise von der Berliner Minggabhn bis zur Ueber⸗
a
am
am 15. Augu
1. Au m) und am 1. D aldkappel (37,84 km)
festgestellten Anlagekapitals a.
cke der Berlin⸗ am 15. Mai d. J. lenz (8,48 km) eröffnet, und Niederlahnstein Bahn überge⸗
85,05 km und das
hn mit 1,09 km ktober d. J. die
16. Januar die 0,64 km), am 15. Mai rstein (52,78 km), am Stolpmünde⸗Rügenwalde ovember die Strecken Neu⸗ enz⸗Jahlonowo (30,15 Km) m), 1879: am 15. Mai ,26 km), am 1. Juli die st die Strecke am 1. Oktober die id die Stolpmün⸗ ovember die Strecke
redersdorf⸗Rüders⸗ 88 280 ℳ
am 15. Mai die Moselbahn⸗ Grenze bei Sierck (54,08 km) n Karthaus bis Conz Mai die weitere Theilstrecke der
orischen Er⸗ 15. Mai die Strecke gust die Strecke
ezember die und Hanau⸗
hersonen⸗ d. J. ab ist der gepachteten . August d. J. g mit 2,85 km auch für den
die
8
Moselbahn von Ehrang bis Ende Güterbahnhof Coblenz und das Verbindungsgleis von Karthaus nach der Linie Conz⸗Wasserbillig (105,30 km) und am 15. Oktober die Fischbachbahn von Saarbrücken bis Neuenkirchen (26,42 bm), die Anschlußstrecke Schleifmühle ⸗Malstatt (2,65 km) und die Strecke Saarbrücken⸗St. Ingbert (2,68 km).
für) Aueschließlich des noch nicht festgestellten Anlagekapitals
r die Theilstrecke d r St. J . brücken bis zur bayerischen Beene ecce 113““
9) Eröffnet wurden 18 8 3 Bttberger Northeim 18185 ööu“ ü .“ 88 e Dortmund⸗ Bodelschwingh 5 egh un Zö uguft die Strete Aenedes gsh gen) Osterfeld (09,84 Lug n 12. November die Strecke Horst⸗
10) Eröffnet wurden 1879: 5 Egidien⸗Stollberg (21,02 km) an 5⸗Nap die Strecke St. dungsgleis in Flöha (0,60 kue⸗ am 15. 2 ai ein Verbin⸗ Bischofswerda⸗Niederneukirch (6,47 1n). Feeft die Strecke die Strecke Gaschwitz⸗Ragwitz 66,21 X) am 8 September tober die Strecke Eibau. Oberoderwitz (öam 15. Ok⸗ die Verbindungsbahn in Greiz (1,29 kn). km) und
¹¹) Das verwendete Anlagekapital bis 1 das 8 Mnüdetä b.. Ende 1878, einschl.
¹²) Eröffnet wurden 1878: am 11. A ril d Backnang⸗Murrhardt (16,08 Km), am AEil. . Streak⸗ Balingen⸗Sigmaringen (45,86 km), und am 10 Ittrecke die Strecke ö Schwaigern (11,32 km „18ktober 1. September die Strecke Stuttgart⸗Freudenstadt (87 36 kum am 1. Dezember die Strecke Hessenthal. Geildorf (11 59 5 und am 8. Dezember die Strecke Bietigbeim. Backnan, (25,72 km). Die Strecke Bruchsal⸗Bretten (14,83 1n ist am 15. Oktober d. J. in den Betrieb der badischen Eisenbahnen übergegangen. 68
¹8) Eröffnet wurden 1878: am 5. Januar die Strecke Altbreisach⸗Mitte Rheinbrücke (0,78 km), am 6. Februar die Strecke Müllheim⸗Mitte Rheinbrücke (4,61 km), am 11. Februar die Strecke Leopoldshöhe⸗Mitte Rheinbrücke (1,99 km), und am 15. Juli die Strecke Hausach⸗Wolfach (4,46 m), 1879: am 1. Januar die Verbindungsbahnen nach dem Fruchtbahnhof und Neckarhafen in Mannheim (4,08 Se 24. Mai die Strecr. eegenünd Eberbach Jagstfe ,49 km) und am 15. ober die S Irzbzingen⸗Eppioden) 40 76 km). e Strecke
3,78 km
im Bau
¹1) Die der 8 estfälischen Bahn gehörende Strecke L 8 2u 8 e Le⸗ -. Ihrhobe wird gegen Erstattung der Hälfte der Brutto.
ahn für Bahn 70000
Obligationen. Reinertrag mehr
23) Am
vitz q — wihererrehr eröffnet worden. —
31) Ausschlieflich der Amortisationsquote für 39 000 000 ℳ Prioritäts⸗Obligationen, welche unbestimmt ist.
*5) Baurechnung für die Mittelwalder Bahn noch nicht abgeschlossen. Das Zweigbahn beträgt 10 0 1
26) Eröffnet wurden 1878; am 1. Oktober die Streck Oppeln⸗Großstrehlis (32,43 km), 1879: am 15. Mai die Strecke Gr. Strehlitz⸗Tost (17 km) 15 die Strecke Tost⸗Peiskretscham (9,80 Lm). Sie ist noch
Einnahme mitbenutzt; der Betriebslänge sind deshalb
— die Hälste der Strecke — zugesetzt worden.
Obligationen. Eine Reinertrag m
5 öffnet wurden 1878: am 5. Januar die Strecke Ge ” (21,14 km), am 6. Februar die Strecke Mülhausen⸗ Nere orag „Mitte Rhein (17,56 km), 8 znar die ke 1 W“ am 15. Mai die Strecke Diedenhofen⸗ R; das bis Ende März d. J. ver⸗
8 se⸗Kapital.
wendete ventgelsc der von der Magdeburg⸗Halberstädter Betriebsmittel verausgabten Summe von ℳ 88 helagefccter ist aus Bremischen
Staatsanleihen entnommen. 1 una da. Streck M.⸗Gladbach⸗Roermonde (20,54 km) de am 15. Februar d. J. der Verkehr eröffnet.
wun) Nur die Zinsen der bis jetzt begebenen 34 488 600 ℳ
Strecke St. Ludwig⸗Hüningen
Amortisation tritt erst ein, wenn der
Anlag
96
ehr als 4 % des Anlagekapitals beträgt. 20) Nur die Zinsen der bis jetzt begebenen 27 606 900 ℳ Eine Amortisation tritt erst ein, wenn der als 4 % des Anlagekapitals beträgt. *¹) Amortisation wird wegen mangelnder Ueberschüsse icht erfolgen. 1 nig Prfet. Januar d. J st die 219 um lunge Strece nach Gutehoffnung⸗ und Lythandra⸗Grube für den Güter⸗ verkehr eröffnet worden. 15. April 1878 ist die Zweigstrecke von der Pägel⸗ ch der Striegauer Weiche mit 2,11 km für
für den
gekapital für die Niederschlesische 883 ℳ
km) und am 15. August
begriffen und wird das Anlagekapstal aus der
tammaktien⸗Emission Litt. E. entnommen.
2) e Finssat.
) Garantirter Zinssatz.
29) Bis zum 15. Dlage⸗ 1878 vom sächsischen Staate gepachtet. 8 “ 8 nchlet. ena 699 405 ℳ zur Verzinsung der Hamburg⸗ Bergedorfer Bahnanlage zc.
³¹) Die Prioritäts⸗Stammaktien sind amortisirt. vom gleichen Datum ab von der Cottbus⸗Großenhainer ießli 5 ioritä den. ²2²) Einschließlich 10 500 000 ℳ 4 ½ % Prioritäts⸗Obli⸗ Bahn in Betrieb genommen wor 8 8 “ bei dem Bau der Berliner Stadt⸗ ⁴⁴) Die Baurechnung ist noch nicht abgeschlossen.
bahn und Anschluß an dieselbe bei
Schlachtensee, und 18 000 000
antheiligen bahnen.
8z) Einschlie
5 ng der Mark⸗Anleihe zur Betheiligung bei dem Van der Berliner
Erwerbe
der
slich 525 000 ℳ Verzinsu
4⁵) Außerdem sind 9 ⅛ % gemäß statutarischer Bestim⸗ ℳ b ve mung zur Verwendung als Dividende früherer Jahre festgesetzt. Braunschweigischen Eisen⸗ ⁴5) Nur die Zinsen.
47) Am 1. Mai 1878 ist das Verbindungsgeleis nach 500 000 der Radzionkaugrube mit 0,71 km dem Verkehr über⸗ 10 500 geben worden.
8 8 4 61 007 100 ℳ sind 647 353 ℳ Stadthahn und Anschluß an dieselbe bei Charlottenburg „28) Von der Bausumme ad 61 00 si nach Schlachtensee.
²⁴) Nur die Zinsen der
Obligationen.
der Reinertrag mehr a
trägt.
³8) Am 10. Mai 1878 i hammer⸗Gottesberg (1,36
worden.
Eine A.
bis jetzt begebenen 35 118 300 ℳ mortisati 1s 4 ½ %
Jahres 1878 verwendete Anlagekapital.
³37) Die Ba im Fallitzustand 38) Einschließlich 0 Gräfrath⸗Straelen und Hüls
nde.
39) Am 1. November
(53,90 km) dem Betrieb
4⁰) Eröffnet wurden 1878: am von Wesel nach Bocholt (2 die Verbindungsba am 21. Septemb
Beckum (5,89
²) Die T
und Staßfurt⸗Hecklin resp. 15. Dezember d. J. für d 42a) Von der Regierung Son
usen und der S Sbüpf Fr ngerebee Kohlfurt⸗Falkenb Juli 1878 ab von der B
gftrecke Neußland⸗Lauchhammer (7,50 km) 1. Stadt Schmalkalden.
vom 1. bah
d die Z
km).
seeilstrecken
3 90 5 90
en und für etriebsmittel.
Erlös aus den 3 ½ % bei Annahme des das Anla ekapital auf 317 55
eer die Strecke
Bei
ihn befindet sich seit dem 23. März 1874 52) Am 6. 0 C000 ℳ für d
0,3 1 18” 1n Iweigbzn. haufen (29 18 vbof ön der Zweiglinte Waldhof⸗Mann⸗ n Osterfeld⸗Neumühl (6,42 km), 1879: Bahnhof Beckum⸗Stadt
41) Einschließlich 4 200 000 ℳ für und von rot. 20 788 000 Altenbekener Aktien Langwedeler B kapitals ist der aktien angesetzt,
indungsgeleis Fell⸗ Betriebe übergeben
is zum Schlusse des
je Neubaustrecken ⁵³) Garantirter Zinssaß⸗ „Moers (27,15 km). 54) G
1878 ist die Strecke Itzehoe⸗Heide 5
e übergeben worden.
Vienenburg⸗Grauhof ℳ für Ankauf der H Beschaffung der Uelzen⸗ vIee . v
i Stamm⸗ ¹ - 313 ve eioftsta6 würde 56) Repräsentirt den Kapitalwerth der Annuität. 9 800 ℳ stellen. ) Garantirter Zinssatz.
(Tilgung der Staats⸗Bausubvention) aus Betriebsfonds bestritten. 1— 3 Phittes. . wurden 1879: am 15. Mai die Strecke Hörde
oon tritt erst ein, wenn agen (18,00 km), am 1. Juli die Strecke Duisburg⸗ des Anlagekapitals be⸗ ; Snn). um Frinkrop⸗Osterfeld (3,45 km)
st das Verb km) dem
36) Der Betrag bezeichnet das b
Dorsten⸗Dorsten (Verbindung des Rheinischen un
Mindener Veh sBern (1,58 km), und am 15. September 9 Farenarte Fiaösa. begebenen Obligationen. e
atrrsanin ögäha gh 18 ist die Strecke Arnstadt⸗
Ilmenau (27,27 km) eröffnet worden.
aarantirter Zinssatz. bldi⸗ Efna. Wiesbaden⸗Niedern⸗
5) Am 1. November 18 *9) Am 1. Juli d. F. ist Betoher d. J. die Theilstrece
barrpertteim eesad dmn) und am 24. November d. J. sind
tein⸗Goddelau⸗Erfelden, Dornberg⸗ de Fbglsteen Ggltis⸗Lampertheim (42 km) dem Be⸗
triche le 3 gken .b. 3. st die Snece Malci 0 kä) eröffnet worden.
Waren 65690 89 Annuität auf 64 Jahre ab 1. Ja⸗
nuar 1873.
Dezember
Kannover⸗
Saugerhausen⸗Artern (13,93 km) a1) Am 10. Sepkember d. J. ist die Strecke Salzder gen (4,89 km) sind am 1. Oktober helden⸗Einbeck (4,22 km) eröffnet worden. f 64 Jah en Güterverkehr eröffnet. 62) Einschließlich 2 625 000 ℳ Annuität au An ehr dershaufen, dem Kreise und 6) Einschließlich 50 187 700 ℳ Kapitalwerth der; 18 5 tadt Weißensee garantirt. 8*) Einschließlich 4283 898 ℳ für Coburg⸗Lich Fnh . nberg (148,0 km) ist 6³) Ausschließlich 4 283 898 ℳ für Coburg⸗Lichtenfels. rlin⸗Anhaltischen Eisen⸗ es
Die Bahn bildet einen Vermöͤgensbestandthe 8 der