1880 / 20 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

5 spandau. Bekanutmachung. Friedewald. Der unter dem 29. Oktober 1879 Lübeels. Eintragungen Rüdesheim. Bekauntmachung. ister Nr. 3, Bn unser Firmenregister ist unter Nr. 388 in Heringen errichtete: in das Handelsregister. Heute ist in, das Genossenschaftsreg ins Firma G. Schreiber, Ort der Niederlass ble „Heringer Darlehns⸗Kassenverein, Basler Trausport⸗Versichernngs⸗Gesell⸗ früher Nr. 30, Col. 4, bezüglich des ehsee an⸗ bellin und als deren Inhaber der Kaufmaang Ffähr eingetragene Genossenschaft,“ schaft. Die General⸗Agentur für diese Ge⸗ in Rüdesheim, eingetragene 3 „Schreiber in Fehrbellin eingetragen zuson susta hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem sellschaft ist der offenen Handelsgesellschaft, folgender Eintrag gemacht ve e liedes Jacob fügung vom 15 Januar 1880. ge Ver⸗ Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ Schroeder & Pape übertragen. An die Stelle des Vorft 8 nre 8 Trunk in Spandau, den 13. Januar 1880. mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzin⸗ W. G. Böhndel. Für diese Firma ist der Frau Heep, als Beisihender, Königliches Amtsgericht. 15 Darlehnen zu beschaffen und die verzinsliche Meris. üiden geb. Jäde, 8ggh Pnee. 1880

mlage von Geld leichtern. ad. Meyer Prokura ertheilt. 8r b ndau. Bekanntmachung.

Der veitige Vorstand beken aus dem Kantor Lübeck, den 17. Januar 1880. Königliches - Abtheilung I. .8. nessera Seeits e. Wehaes als Aorstcher dem Zürzermeiter Gevuhh, dannahae goeeelh,,, getragene Handelsgesellscaft Laskau &. Golhsi Pende g geehclp chfmnnahich zu 1“ Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr. v beutigen ist . Bee hente . glah 8

i i lfers 1 ““ zufolge Anmeldun 8 1 e1“ Pücheae ente wgarczo eesinems ceschwiger Küneig JE 11““ In dem Handelsregister des Amisgerichts Lüne⸗ AWeber“ mit dem Orte der Niederlassung Saar. snandau. Hekenntenchun... ö Hers eider Anzeiger“ bekannt burg ist heute fb 1““ louis und als deren L“ 8. unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ii

8 . Wallbrecht“ 1 Emilie Weber und Mathilde Weber, Beide zu getragen: zu machenn. auf Antrag des Firmeninhabers Georg Wilhelm S 8 d, eingetragen. 1) Nr. 58.

Das Verzeichniß der Genossenschenschafter kann Theodor Wallbrecht in Lüneburg gelöͤscht⸗ EbE““ gffene Handelsgesellschaft, 2) Firma: beeedden senteekeichieten Gerichte ingeschen Lüneburg, den 20. Januar 1880. hat bereits vor einiger Zeit begonnen und ist jede Goldstein & Laskau. we genn wald den 17. Januar 1880 1“ III. der Gesellschafterinnen F Gesellschaff zu] 3) Sitz der Eee

8 3 8 G Keuffel. u verpflichten.

K 89 8 19. G 1880. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

8 Handelsregist Füesgliches Fute Ga hestn Haften sind der Fausmancn ehurg. Handelsregister. 1 t aur 8 Aus dem Vorstande des Friedewalder Dar⸗ Kunsch unter der Firma Gustav Kunsch hier be⸗ EI““ Z. 52 des Gefellschafts⸗ müssen die die Gesellschaft verbindlich naäen, 8 lehnskassen⸗Vereins, Ge⸗ triebene Handelsgeschäft eingetreten, welches Beide registers wurde unterm Heutigen eingetragen: den Wechsel von beiden Gesellschaftern 8 noossenschaft, ist Bürgermeister Sippel zu seit dem 1. Januar 1880 in offener Handelsgesell⸗ Josef Lüthy von Murg ist unterm 15. d. M. zeichnet sein.

Herfa ausgeschieden und an dessen Stelle Pfar⸗ schaft unter der bisherigen Firma fortführen. r Gesellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar I rer Haupt dahier gewählt. Letztere ist deshalb unter Nr. 423 des Firmen⸗ Das esht nlet i seitherigen Gesell⸗ begonnen. . 161 Friedewald, den 30. Dezember 1879. 88 registers gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter schafter Friedrich Baumgartner, Fabrikant und Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Jannar Fehigliche B S e Febnsafsr⸗ Fngeeragen. als] Bürgermeister in Säckingen, als aleigaer Geschäftz⸗ 8 11“ 88 4 gez. Dr. Boeger. eeee aulmenn eichard Bontee sbierei 1 nter Beibehaltung der bisheri⸗ andau, den 16. Januar 1880. 8 der Inhaber der Firma Richard Boncke hier üü Königliches Amtsgericht. MHamburg. Eintragungen Agentur und Kommissionsgeschäft unter Baumgartner & Lüthy in Murg 1. 3 in das Handelsregister. Nr. 1834 des mit ausdrücklicher Genehmigung des ausgeschiede⸗ Stettim. In unser Firmenregister ist unter 80. Jannar 17. Magdeburg, den 21. Januar una IV nen Gesellschafters. Nr. 1765 der Brauereibesitzer Otto Fleischer m M. Ladewig. Inhaber: Moses Ladewig. Königliches Amtsgericht. Abtheilung YYa. Säckingen, den 16. Janvar 1880. Stettin,

8Pfrnenn 8 Brotbes. Karl Fesnhe 8 rotbe aus dem unter dieser Firma geführ⸗ 8 ten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von Oppeln. Bekanntmachung. 264 die heute eingetragen.

dem bisherigen Theilhaber Gottlob Friedrich In unserem Firmenregister ist unter Nr. ie 1 Stettin, den 16. Januar 1880.

Kauffmann unter der Firma G. Kauffmann Firma: del zu H 1 Schöningen. Im Aktiengesellschaftsregister des Königliches Amtsgericht. a ofttesest, 1131““ deSi ewehenen eel zu Oppeln s hiesigen Gerich hehtre .. 8 der Firma: u

ayser encke. Inhaber: Johann Christop 1 8 Chemische Fabrik zu Schöningen stettin. J ister i

Georg Kayser und Carl Wilhelm Wiencke. 6 der E““ Baydel von hier auf Prel 89 he. Fabrt 8 Generalversammlung 1766 11“ keaee sfält Eante 8 Karl Brotbeck. Inhaber: Karl Leonhard Fried⸗ heut eingetragen worden. 6 vom 3. November 1879 heute eingetragen, daß die Ort der Niederlafsung: Stettin,

Gr. Amtsgericht.

t der Niederl : Steth d8 erschteschreiber. Ort der Niederlassung: Stethn, Gäßler.

Firma: „Tivoli⸗Brauerei O. Fleischer”

rich Brotbeck. Oppeln, den 19. Januar 1880, 53 Stammaktien über je 5000 Thlr., auf Namen 8 Frieben Gebrüder. Inhaber: Johannes Carl Königliches Amtsgericht. 8 eestellt, auf der ö“ ie 7500 berabgesett ben E Sierach, Julius Frieben und Carl Detlef Leonhard Frie⸗ ——— 8 svperden, unddaß das hierdurch verringerte Grundkapital Stettin, den 19. Januar 1880. ben in Oaxaca (Mexico). 2 Osterwieck. In dem bei dem unterzeichneten durch Ausgabe von 795 auf Inhaber lautenden Königliches Amtsgericht. J. Kühl. Inhaber: Jürgen Kühl. Amtsgericht geführten Genossenschaftsregister sind zu je 500 wieder auf den 8 Moths & Co. Commanditgesellschaft. Per⸗ folgende Eintragungen bewirkt: isberigen Betrag von 795000 erhöht werde. stettin. Der Kaufmann Johannes Friedij sönlich haftender Gesellschafter: Georg Adolf I. bei Nr. 4, betreffend den Consum⸗Verein Schöningen, den 17. Januar 1880. n Grabow a./O. hat für seine Che mit Ar 8 0. 289e e a51 & Co. Diese Firma hat die an 8 Hfteke ec⸗ ets gen. 1ele Herzogliches 1“ 1 ö Maas.] durch Vertrag vom 31. Denake Heinrich Wilhelm Rudolph Theodor Hamelberg in,Die⸗ Mitglieder, ET“ jetzt: 1698 sa Feemekäschgf der Güter und des Ervetzc ertheilte Prokura aufgehoben. 1) der Partikulier Hermann Striegnitz zu stegen. Handelsregister wwoehen. ser Regist Eint Füetune 19. Osterwieck, Geschäftsführer, des bagnnnn S. Hilsheim. Inhaber: Selig Hilsheim. 2) der Förster Ferdinand Müller daselbst, Königlichen Amtsgerichts Siegen. Füleönn ter N. ufhghung 1 en Güter Conrad Behre. Inhaber: Conrad Adolph Behre. eisitzer, In das Gesellschaftsregister ist am 16. Januar 8 85 g. 1 1—. getragen., Graetz & Müller. Inhaber: Isaac Graetz und 3) der Se Friedrich Christian Tegt⸗ 1880 unter lauf. Nr. 180 bei der Firma L. Herbig Stettin, Königliches Amtsgericht Georg dheh. Pnsche, Diese Fiemg bat an Elisa⸗ I1. b 1 . d. . *[II. bei Nr. 6, betreffend den Consum⸗ 9 e ers Lud⸗ beth von dem Busche, geb. Fangohr, Prokura er⸗ u Dardesheim, Genoffen⸗ wig ach dem zu Burhach Ferhecabestgölen- 5 eenec Nr. 8 vemn bfefigen theilt. schaft zufolge Verfügung vom 15. Januar 1880: der Firma auf die Mitgesellschafter Hermann, v 88 8 Keul en hier für 88 Fͤm Januar 20. Die Mitglieder des Vorstandes sind jetzt: Carl und Friedrich Herbig zu Burbach, durch Kenl- d bi theilt gewesenit 88 8 Gebr. Strenge. Johannes Friedrich Wilhelm 1) der Maurer Heinrich Hartmann zu Dar⸗ Testament vom 14. Februar 1877 überge⸗ Is, Kent. vahler ertheilt geweseg Lorenz Strenge, ist aus dem unter dieser Firma desheim, Geschäftsführer, zangen. loschen ist. 8 geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe 2) der Tischlermeister Friedrich Bosse zu Demnächst ist auch der Gerbereibesitzer Her⸗ Wiesbaden, den 889 1880. von dem bisherigen Theilhaber Ernst Hermann Dardesheim, Beisitzer, mann Herbig zu Burbach verstorben und sind Seäiscsches ka 0e nbeeüee wütsr de Fiena . 8. 8. 3) der Ackerbürger Friebrich Fuhrmeister zu an dessen Stelle in die Gesellschaft eingetreten Abtheilung VIl. Dardesheim, Beisitzer. 8 die Wittwe Hermann Herbig, Wilhelmine, J. J. Nordlinger. Diese Firma hat an Isaac Osterwieck, den 20. Jannar 1880. geb. Andreas, und deren 4 Kinder a. Ferdinand; Wiesbaden. Das seither unter der Firna

David Nördlinger Prokura ertheilt.

J. N. Stiller & Schuldt. Diese Firma hat an Königliches Amtzgericht. II.

Hermann, b. Friedrich Walther, c. Wilhelm „J. Keul“ zu Wiesbaden von der Wittwe des

4 . b 1] Ernst und d. Therese Martha Gertrud Johann Keul, Elisabethe, geb. Blank, betrieben ee Negh. Fi 8 Potsdam. Bekanntmachung. Herbig. Föhnnn Keus⸗ ist mit allen Aktiven in Folge Ver Seh., Ft erg 1 er &R. 5 8 2 ö „Der Kaufman Johann Hermann Neumann von Zur Firmenzeichnung sind nur befugt der Carl trags an den Kaufmann Johann Georg Keul G schüft on 8e ann Heinri 2 6 68 wird das hier hat hier für seine unter der Firma: Herbig und der Friedrich Herbig und zwar jeder allein. Wiesbaden übergegangen und wird von diesem unte 8 1 L02 11“ 1 51 ern Johann .H. Neumann Der Gerichtsschreiber: derselben Firma fortbetrieben. 1 erg L. er 59 88 Gossler unter un⸗ bestehende Handlung, eingetragen unter Nr. 431 des Zöhrlaut. Es ist demgemäß heute die Firma „J. Keul“ rma fortgesetz Firmenregisters, dem Kaufmunn 1 Wiesbaden im Firmenregister unter Nr. 629 gelösc g. das Landgericht. 1 Johannes Jaquet 1 Sonneberg. In Folge Anzeige vom 8. d. Mts. und in demselben Register unter Nr. 650 auf de hierselbst Prokura ertheilt und ist letztere in unser ist unter Nr. CCXXXI. des hiesigen Handelsregisters Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden. Meidelberg. Bekanntmachung. 3 Prokurenregister sub Nr. 49 eingetragen. die Firma: Wiesbaden, den 19. Januar 1880. Nr. 1673. Die sub O. Z. 4418 des Firmen⸗ Potsdam, den 13. Januar 1880. A. Vetter in Sonneberg Königliches Amtsgericht. E11“ „Ludwig Langer in Königliches Amtgericht. Abtheilung I. und als deren Inhaber 8 Abtheilung VIII.

der Kaufmann Albert Vetter in Sonneberg eingetragen worden,

11““ Januar 1880. Potsdam. Bekanntmachung.

oßh. Bad. Amtsgericht. Die verwittwete Ziegeleibesitzer Lehmgrübner oonneberg, den 10. Januar 1880. eichen⸗Regi 2 Auguste, geb. Dewitz, zu Werder hat für ihre unter Herzsssche Amtsgericht. Abtheilung I. 8 R g ster Nr. 4. Meidelberg. Bekanntmachung. dsder Firma: 8 Dr. Lotz. 8 .Nr. 13 Rrichs⸗Une Nr. 13 Nr. 1674. Unter O. Z. 169 des Gesellschafts⸗ C. Lehmgrübner Central⸗Handels⸗Register. registers wurde eingetragen die Firma „Langer n. bestehende Handlung, eingetragen unter Nr. 724 des Sonneberg. Bekaunntmachung. Die ausländischen Zeichen werden unter Lei bzig Herrmann“, mit Sitz in Heidelberg. Inhaber Firmenregisters, dem Zimmermeister Carl Hermann In Folge Anzeige vom 8. d. Mts. ist heute zu veröffentlicht.) der Firma sind Kleidermacher Ludwig Langer, ver⸗ Lehmgrübner zu Berlin Prokura ertheilt und ist Nr. CLXXXVIII. des hiesigen Handelsregisters Aachen. Die zu der Firma Cornel von heirathet mit Luise, geb. Ulrich, von Emmendingen, letztere unter Nr. 50 unseres Prokurenregisters ein⸗ eingetragen worden: 8 Guaita in Aachen für Nähnadeln unter den Num⸗ sowie der ledige Kaufmann Ludwig Herrmann aus getragen. Der Kaufmann Albert Vetter in Sonneberg mern 5, 6, 7 und 8 eingetragenen Marken sind auf Venningen, Beide wohnhaft dahier. Die Gesell⸗ Potsdam, den 21. Januar 1880. 1 ist mit dem 1. Januar 1880, aus der Firma: die Firma Cornel von Guaita Nachfolger, schaft hat am 1. Januar 1880 begonnen, ist vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hermann Hachmeister in Sonneberg aus⸗ Thissen & von Moers in Aachen übergegangen. erst auf die Dauer von 6 Jahren abgeschlossen und it 1““ geschieden und hat Kaufmann Hermann Hach. Kachen, den 17. Januar 1880. wird von beiden Gesellschaftern selbstständig ver⸗· Kagnit. Bekanntmachung. meister in Sonneberg diese Firma mit Aktivis Königliches Amtsgericht. V. treten. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 und Passivis zum alleinigen Fortbetrieb über⸗ 11 den 16. Januar 1880. bei der Firma: „Vorschußverein zu Ragnit, nommen. 111u“] roßh. Bad. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft“, Col. 4 zufolge Sosnneberg, den 10. Januar 1880. Barmen. Als Marke ist eingetragen unker b 3 E“ Januar 1880 am 16. Januar Herzogliches C Abtheilung 1 Nr. 367 zu der Firma: G. Böker 8 1 6 r. Lotz. Holzminden. Berichtigung. Der Rechtsanwalt Schlick ist in den Vorstand . 1

In der Bekanntmachung vom 3. Januar cr., und zum Vorsteher wiedergewählt; 8 t 8 88 1 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 14. e. ausscheidenden Kantors Gerhardt i an Stele z,ß EE1“ Füͤrigeschung resp. Neu⸗Eintragung der Firma meister Wilhelm Stetza von hier

rger der Name arth ingg

stags 3 ½ Uhr, für Schlittschuhe, Fei⸗

ist der Bürger⸗ In unser Gesellschaftsregister für die in Gemäß⸗ len, Sägen und sonstige Püshacte ses

in den Vorstand heit der allgemeinen Verfügung vom 29. August Zeichen:

llanfabrik betreffend, wird und zum Kontrolleur vom 1. Januar 1880 gewählt. 1879 überwiesenen Ortschaften ist bei laufender Königliches Amtsgericht zu Barmen.

Sohn in Remscheid, nach Anmel⸗ dung vom 14. Januar 1880, Nachmit⸗

in Barttlingck eingebessert Ragnit, den 15. Januar 1880. 31 2 gebessert. b Nr. 40, woselbst die Gesellschaft Carl Welz und H Fennar 1880. Königliches Amtsgericht. Robert Zuche zu Strega eingetragen stehr zn⸗ vrae i- sgericht. —;— folge Verfügung vom 29. Dezember 1879 folgender Cölmn. Als Marke ist zufolge Verfügung vom ann. nitz. In das Handelsregister des unter⸗ Vermerk heut eingetragen worden: 16. Januar 1880 einge⸗ s 1 8 zeichneten Gerichts ist heute Fol. 2 Nr. 3 eingetragen Denes EE Erkenntniß der Königl. Fiagen bei dem König⸗ g. vorden: 2 Deputa 1 23. Apri In unser Censsenchäsrerätarag H“ 85 3. Firma 856 vfendelsgesenschaft Con⸗ 1 f1 die Hasbetcgeeü han als va apan ea6⸗ de. gee6 8 8 etragenen, Genossenschast be . b. H. Luh. erklärt und behufs Liquidation derselben der der Firma: „M. van WirthschaftsVerein Selbane Eeftesgländlscher 8 8 1““; Feer Senftleben zu Forst ats Frülhes in Nilbeln . 5 es persön iquidator ernannt. am Rhein, l⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung ist haftenden Gesellschafters: Tischlermeister, Soran, den 14. Januar 1880. dung vom 1 Ianer.

eerr George Migge hier als definiti 8 Heinrich Luh zu Ribnitz. Koͤnigliches Amtsgericht. 1 i sewählt. Col. 6. Die andelsgeselscaf ist eine Kom⸗ 1 11“ 1 W1““ „Eingetragen am 20. Januar 1880 zufolge Ver⸗ Rib manditgesellschaft. Zeichen: 9 fügung von demselben Tage. C66868 degge den 19. Januar 1880. Spandau. Bekanntmachung.

Insterburg, den 20. Januar 1880. ogl. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Gelöscht ist Firmenregister Nr. 320 die Fi 1 Königliches Amtsgericht. Marsmann. C. Clemenz zu Spandau. 8— 3 1 e atglgcrs üehectung angehiacht wicen

Aug. Beister. Spandau, den 13. Januar 1880. d Königliches Amtegericht. hen 88888