1880 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1 der schen, 1. 34

1 zu. wird eich⸗

er⸗,

vi⸗

jen sa⸗ be⸗

zu

ses

e

en

h⸗

in uf

en.

.

ö1ööö

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen und dergl.

Aufgebot.

[7616]

Auf Antrag des v Joachim Helm aus zorm des minderjährigen August Wilhelm Friedrich Buntrock und der migeerisbuguft s iste Helm, werden hiermit fol⸗ gende, bei Gelegenheit des im Frühjabre 1879 zu Polchow stattgehabten Brandes verloren gegangene zu

Polchow, Vormundes

Helene Therese Auguste

Sparkafsenbücher der städtischen Sparkasse

Cammin:

1) Das Buch Nr. 4829, auf die Buntrocksche Vor⸗

mundschaft lautend, über:

Einlage vom 10. April 1877 über 600

Zinsen vom 31. Dezember 1877 von 13 1.S. Zinsen vom 31. Dezember 1878 von 20 90

2) Das Buch Nr. 5181 rocksche Vormundschaft über: Einlage vom 31. Dezember Einlage vom 30. März 1878 82g Einlage vom 29. Juni 1878 63 10 Einlage vom 31. Dezember 1878 67 650 Zinsen bis 31. Dezember 1878 7868

Summa 389 66

Summa 633 73 ebenfalls für die Bunt⸗

1877 88 38

3

mundschaft über 150 ℳ, eingezahlt am 30. No⸗ vember 1878, aufgeboten.

Aue Diejenigen, welche auf diesee Bücher irgend welche Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefor⸗ dert, dieselben bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem auf den 7. Oktober 1880 Vormittags 11 Uhr,

Iin unserem Gerichtsgebäude, Amtszimmer des Amts⸗ richters Krause, anberaumten Termine anzumelden, dh seenfa le die Bücher für kraftlos erklärt werden

ollen. 1 Cammin, den 17. März 1880. Königliches Amtsgericht. Seeeereüice AeDrs

18e Aufgebot.

Die Katharina Köhler, ledig, in Obersorg, verstarb am 31. Dezember 1879 mit Hinterlassung eines Testaments, in welchem sie die Kinder ihrer Geschwister, nämlich: Johannes Weitzel in Ober⸗ sorg, Heinrich Weitzel II. daselbst, Anna Maria Graulich in Meiches, Kaspar Steuernagel XW. in Windhausen, Johannes Köhler in Oberbreiden⸗ bach, Margaretha Euler in Maar, Anna Katha⸗ rina Weitzgerber in Heblos zu Erben einsetzte.

Zur gesetzlichen Erbsolge würde auch ihr Neffe Werner Steuernagel aus Altenburg, welcher mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend ist, berufen sein. Auf Antrag der genannten Erben wird der Werner Steuernagel aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 2. Juni, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebokstermin sich über Anerkennung des Testaments sowie etwaige Ansprüche und Rechte

Fn eon Nachlaß so gewiß zu erklären, als sonst die An⸗ kennung des Testaments durch ihn unterstellt, nit allen Ansprüchen und Rechten an den Nach⸗

n ausgeschlossen und dieser den Testamentserben Maebändigt werden würde.

Alsfeld, den 17. März 1880.

Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld.

Wahl.

4 Weitzel. [7523]

Das Buch Nr. 5541 für die Helmsche Vor⸗

Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: „Abtheilung IIIN. Offerte auf Lieferung eiserner Ueberbauten für die Strecke Hilgen⸗Opladen“ bis zum 7. April er.; 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, frankirt bei uns einzureichen. Elberfeld, den 19. März 1880. 83* Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 71 5

Verlopsung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

17660“ Rheinische Eisenbahn. Mortifikation von abhanden gekommenen Prioritäts⸗Obligationen.

Von den unterm 4. November 1872 Allerhöchst privilegirten 5 %ngen, lt. Allerhöchstem Erlaß vom 13. Juni 1879 in 4 ½ % ige konvertirten Prioritäts⸗ Obligationen III. Emission unserer Gesellschaft sind die Obligationen Nr. 161325, 161326, 167913 und 167914 angeblich abhanden gekommen. Unter Hin⸗ weis auf den §. 6 des bezogenen Privilegiums er⸗ geht daher hiermit die öffentliche Aufforderung, die vorbezeichneten Obligationen einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen unter dem Präjudiz, daß, wenn dieser Aufforderung nach zweimaliger Wiederholung derselben und nach einer ferneren Frist von vier Monaten keine Folge geleistet wird, wir beim Koͤniglichen Landgerichte bierselbst die Mortifikation derselben beantragen und demnächst neue Dokumente an Stelle der mortifizirten ausfertigen werden. Cöln, den 22. März 1880. Die Direktion.

1ga Bekanutmachung.

Bei der heute stattgefundenen Verloosung von Brandenburger Stadt⸗Obligationen nach dem Privilegium vom 14. Mai 1866 sind folgende Nummern gezogen worden:

Serie I. Litt. C. Nr. 36 48 53 102 105 à 300 II. C. 37 60 65 86 109 00 O. 1387,155 81 FII. S. 41 888. D 12 668681 1 . 1908 665656 1IT. 1433 53 58 03 IZ0G“ 11252565 15 1666 66 V. C. 3873 84 104145 158 à 300 5 5. 2v6918965 S111215““ IIIV C. 13Z 6800 5 bTb1ö11“ III C.. 8 201 8950 V1D5 11ö1“ ö 21ä 259 WO0O0Jböü555 1IXV 89 20 126 225 935 300 CT . 8 60 .e 3 300 IIIWISZb77 . à 1500 6611 Vorbezeichnete Obligationen werden den Inhabern

dergestalt gekündigt, daß gegen Ruͤckgabe derselben nebst laufenden Zinscoupons und Talons, die Aus⸗ zahlung der Nennbeträge zum 1. Juli 1880 bei unserer Stadthauptkasse erfolgt; auch kann Zahlung schon früher, gegen Abrechnung der Zinsen, in Empfang genommen werden.

der geloosten Obligationen auf.

an welchem Tage, Vormittags

8

ꝛen⸗Actien⸗Gesellschaft.

d. M. hat den Vertrag mit der jerung des Betriebes der Eisenbahnen und der Rumänischen Staat genehmigt. *)

88 8

Eisenbah

. Die außerordentliche Generalversammlung vom 3. Rumänischen Regierung wegen Ueberlassung waltung an den

Fürstlich gesammten Ver⸗

Diejenigen Inhaber von Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien, welche bereit sind, dieselben gegen directe mit 6 % fürs Jahr in halbfährlichen Terminen verzinsliche und binnen 44 Jahren durch garantirt Roman⸗

halbjährliche Ausloosung al pari amortifirbare Schuldverschreibungen des Rumänischen Staats, durch den Reinertrag des Tabaks⸗Monopols und eine gesetzliche Hypothek an dem Eisenbahnn Verciorova, im Verhältniß von 60 in neuen Staats⸗Obligationen für 100 in Stamm⸗Actien 133 in nenen Staats⸗Obligationen für 100 in Stamm⸗Prioritäts⸗Actien umzutauschen, fordern wir im Namen der Fürstlich Rumänischen Regierung nach Art. III. des Vertrages hierdurch auf, ihre EEET“ lkgensn snbf 1880 und Flaerbe Jahre bei er Direction der Disconto⸗Gesellschaft und S. Bleichröder in Berlin, 1 der Caiuse des Dépôts et Consignatlong zu Bucarest einzureichen und dagegen Certificate zu empfangen, durch welche sie unter Vorbehalt etwaiger für die Abrundung noch zu treffender Bestimmungen zum Bezuge von neuen Rumänischen Staats⸗Obligationen zu Frcs. 500 = 400 mit Zinscoupons vom 1. Januar 1880 ab berechtigt werden, dies jedoch nur für den Fall, daß die absolute Majerität des Kapitals und der Actien ohne Unterschieb zwischen Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien big zum 15. April d. J. einschließlich zu diesem Zwecke deponirt sein wird. Falls Actien zum Umtausch eingereicht werden, ohne mit sämmtlichen Dividendenscheinen .. zu sein, so werden die entsprechenden Zingcoupons der dagegen umzutauschenden neuen Staats⸗Obligationen demnächst zurückbehalten werden, was auf den betreffenden Certificaten zu bemerken sein wird.

Die Rumänische Regierung hat sich verpflichtet, den Inhabern von Stamm⸗ und Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien, welche dieselben bis zum 15. April d. J. einschließlich zum demnächstigen Um⸗ tausche gegen Staats⸗Obligationen deponiren, ihrerseits eine baare Prämie zu bewilligen, welche

bei den.Statu Rotsen auf 2 % des Nominalbetrages oder 6 baar für jede Stamm⸗ etie, bei den Stamm⸗Prioritätg⸗Actien auf 2 ½0 für jede Stamm⸗Prioritäts⸗Actie festgesetzt und beim demnächstigen Umtausch zahlbar ist. Für Actien aller Art, welche erst nach Ablauf dieser Präclusivfrist noch zum Um⸗ tausch eingereicht werden, wird keine Prämie mehr vergütet. 8 G Diese Prämien sind unabhängig von der Bezahlung des Dividendenscheins für das Betriebs⸗ jahr 1879, welcher allen Actionären ohne Unterschied verbleibt, also auch bei Einreichung der Actien zurückzubehalten ist.

Diejenigen Actien, welche überhaupt nicht zum Umtausche eingereicht werden, sind nach dem abgeschlossenen Betriebs⸗Ueberlassungs⸗Vertrage für die Zukunft (Betriebsjahr 1880 und folgende) neben der statutmäßigen Amortisation nur zu einer festen Dividende von 3 ½⁄ % für die Stamm⸗Aclien und 8 % für die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien berechtigt. 11““

Berlin, den 6. März 1880.

Rumänische Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

*) Nachträglich wird bemerkt, daß der Beschluß der Generalversammlung auch berelts zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt und demzufolge der abgeschlossene Vertrag von den beiderseitigen Bevollmächtigten vollzogen ist.

Verlin, den 22. März 1880.

Der Vorstand. Mandeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

do des Nominalbetrages oder 11 25 baar

[7655]

Mit dem 30. Juni d. J. hört jede Verzinsung

Bekanntmachung.

Die den Banqgniers Glaserfeld & Wolfsohn, Inhalts unserer Bekanntmachung vom 25. Mai 1876 angeblich verbrannte, wie sich jetzt herausgestellt, dem Kaufmann Ferdinand Schneider gehörig ge⸗ wesene % Berliner Stadt⸗Obligation Litt. F. Nr. 12741 über 100 Thlr. ist gerichtlich für morti⸗ fizirt erklärt. 2

Berlin, den 19. März 1880.

Magistrat hiesiger Käniglichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Duncker.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [7612]

Forsthaus Driesen, am 20. März 1880. Am Dienstag, den 30. März er. Vormittags von 10 Uhr ab, sollen im Gasthaus des Herrn Spilke zu Driesen ca. 1000 Stück Kiefern Langholz aus dem Einschlage der Oberförsterei Driesen an dem Meistbietenden verkauft werden. Der Ober⸗

förster. [7666] Submisston.

Die zum Bau des Kasernements an der Logen⸗ straße hierselbst erforderlichen Schmiede⸗ und Elsenguß⸗Arbeiten, veranschlagt auf 31 859 23 ₰, sollen im öffentlichen Submissionsverfahren verdungen werden.

Schriftliche mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehene, versiegelte Offerten werden bis zum Termine

Brandenburg, den 17. März 1880. Der Magistrat.

Durch Beschluß des Aufsichtsrathes ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1879 auf 5 Procent oder 15 Mark pro Acite festgesetzt worden und kann dieselbe gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 7 sofort in Magdeburg an unserer Gesellschaftskasse, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und 68 in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne in Empfang genommen werden. 8 8 Magdeburg, den 23. März 1880. 1

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Ba⸗ Der Vorstand: A. Marcks. A. Favreau.

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.

EI’“

Dienstag, den 6. April 1880, chmiktags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Ka⸗ serne I, Zimmer Nr. 8, franco entgegengenommen. Die Bedingungen, Anschlags⸗Ertrakt, Zusammen⸗ stellung der Träger⸗Profile ꝛc. liegen sowohl in ge⸗ nanntem Bureau, als auch am Berliner Baumarkt, Berlin, Wilhelmsstraße 92/93, zur Einsicht aus, 1a auch gegen .“ der Kopialien ab⸗ ristlich bezogen werden. 8 vennhtheh 8. O. den 22. März 1880. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

8 8 Cese Vergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Anfertigung, Anlieferung und Aufstellung der eisernen Ueberbauten für zwei Cbaussee⸗Ueberführun⸗ gen im Zuge der Bahnlinie Hilgen⸗Opladen mit einem Gesammtgewicht von rot. 38 Tonnen soll un⸗ getheilt im Wege der Submission verdungen werden. Zeichnungen, Gewichtsberechnungen und Bedingniß⸗ beft liegen in unserem hiesigen Verwaltungs⸗ tbünde, Zimmer Nr. 96, zur Einsichtnabme aus; bdrücke des Bedingnißheftes sind gegen Einzahlung von 3 von dem Vorsfleher unserer Central⸗

eprüft und mit den Büchern übereinstim 88 Bericht der Direction vorgeschlagen

Bilauz⸗Conto pro 31. December 1879. Paauaslva. 3 Idd 25314376 Per Actien⸗Capital . . . .. 9000000, 2 Gaesee en⸗ Bankhäusern 830562,541 zirkulirende Pfandbriefe: 1 8 Wechselbestand abzgl. Zinsen. 737937 28 a. 4 ½8 % Pfandbriefe Serie I1.. 1452300,— 8 Effectenbestand 1278245 69 b. 4 ½ % ¹ II. . 1847200— eeeev“ 417442 05 c. 5 % 1 . I, II, III. . . 8275200-— 11574700 „Lombarodarlehne, 1“ 2874938 20]„ 888 rückständige ausgelooste Pfandbriefe 2958275, 8See hesn 13110210. 50 : noch 8. Uäasgid albedenaee Eesetzans 1931987, a. unkündbare. 13110210. 5 noch rückständige Dividenden⸗Conpons. 2188/7 darauf noch zu zahlen . 227540. 72 12882669 78 2 Depostten. Shh.Stagkassengelder incl. 1“ 8 81— Zinsen bis 31. 11“ 2489181 48 b desdnn zu zahlen . 23370. 1394664/78 86 Freditoren —* 548203 64 139000 vorzutragende Pränumerando⸗Zinsen 29188 24 Communal⸗Darlehne . . . 1396320 95 vorzutragende Proviston . . . . . 2635,33 Debitoren . . . . b;114*“ 320929% Reservefonds incl. Zinsen.. 28586 01 Immohilen 1AX* Amortisationsfonds . . . . . .. 196075 23 ab landschaftliche Pfandbriefe . . . . . 183825 2035218,566 Ueberschnß . 8 226447 ,16 Mobilien und Utensilien. 1 15000,— 6 2 9 Pfandbrief⸗Emissionskosten .. 8 70319,97 v“ 24325463 56 24325463,56 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet. edit. 82 FS 3 88. 26271,89 Per Gewinn⸗Vortrag 6 8 ““ 8 8 8 58472779 „Zinusgewinne: 8 . Agentur⸗Unkosten . . . . ... g 18389 47 ¹) im Hypothekengeschäft .. . . . 788966 04 8 Insertionskosten 111““ 5344 2) im Conto⸗Corrent, Wechsel⸗, Lombard⸗ 8 ¹ Argrehaaen. . 1e b und Effectengeschäft . . Se; . 258188 92 G 2 In ilien. . 275 Gewinn an Effecten und Consortial⸗ 8 b. 8 6 Iehbhilien 1“ 1 1433]70 187 eizeltganzen 111“”] 6 ö 1 Reserve ... 34661 rovisionsgewinn . . . .. .... 165 18 Pebetheken Hezorttsa eseroe 1b 11.A“ 8 3977 Eingang aus früher abgeschriebenen . Pfandbries⸗Conpons 5,9887, Postenk 1131 21840 1 Zinsen für Depofiten . . . . . . . . 66211,— 8 N“ 5 Rigsera as 14““ 1 8 8888 6 1 v 115949918

Schwerln, 31. December 1879.

Schwerin, 25. Februar 1880.

0. Kanzlei, Eisenbahn⸗Selretär Peltz hierselbst, zu beziehen. -

Meeklenburgische Hypotheken⸗ und

üsing. 1 e Bi - bst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ist von der unterzeichneten, vom Aufsichtsrath ernannten Revisions⸗Commission EEEbEb Rügen Der Aufsichtsrath hat beschlossen, der Generalversammlung die zur Genehmigung zu empfehlen.

E 111““ Wechselbank. Clement. Büsin

Vertheilung des Gewinnes, wie in

Die Revisions⸗Commission. E. von Koppelow. Rud. Neubeck.