1880 / 72 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

[7512] Bekanntmachung.

Am 21. Januar 1880 ist zu Neuland,

Kreis

Löwenberg, der Häutler Johann Friedrich Ernst Gottschalt von dort ohne Hinterlassung einer lett⸗-;

willigen Verfügung verstorbden und hat anaehlich als seinen alleinigen gesetzlichen Erben den Häus⸗ ler Christian Hilger zu Neuland, einen Sohn eines vorverstorbenen Bruders der Mutter des Erb⸗ lassers binterlassen.

Ale Diejenigen, welche an den Nachlaß des Jo⸗ . woseldst auch die Bedingungen und der Kosten⸗

2 Erust Gottschalt nähere oder glei

nabe Erbanspruche zu haben vermeinen, werden auf⸗

gesordert, ihre Ansprüche srätestens in dem auf den 25. Juni 1880, Mittags 12 Uhr,

vor dem unterzeichneten anberaumten

Termine anzumelden, widrigenfalls d

nigung dahin ausgestelt werden wird, daß

Häutler Cbristian Hilger ars alleiniger Erbe des

genannten Erblassers ausgewiesen ist.

Löweuberg i. Schl., den 19. März 1880.

Königliches Amtsgericht.

2 1

Nachdem auf den begründeten Antrag des Fräu⸗ leins B. Culemann in Lüchow für eine Forderung desselben die Zwangsvollstreckung in das unbeweg⸗ liche Vermögen der Wittwe des Schneidermeisters Röcer, geb. Lüders, und des Schneidermeisters Carl Röder bierfelbst, als: die unker Artikelnummer 151 der Grundsteuermutterrolle von Lüchom, Kartenblatt 9, Parzellennummer 19, und Kartenblatt 11, Par⸗ zellennumtner 305/304 (Wiese im Spötzing), ver⸗ zeichneten Grundstücke mit den auf dens befind⸗ lichen, unter Nr. 177 der iste von Lüchow, Nr. 179 der Gebändesteuerrolle bezeichneten Gebäu⸗ den (zweistöckiges Wohnhaus aus Stei werk unter Ziegeldach mit 3 Stuben, 5 Kammern, 2 Küchen, Laden und Keller) gerichtsseitig angeordnet, und nachdem in Ausführung dieser Anordnung durch den Gerichtsvollziecher die bezeichneten ilien 828 sind, wird Termin zum öffen Ver⸗ aufe der Immobilien an den Meistbietenden auf

Dienstag, den 11. Mai 1880, Mittags 12 Uhr,

auf biesiger Gerichtsstube anberaumt. 8

Zu dem Termine sind alle Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtlichen, Pfand⸗ und anderen dinglichen Rechte bezüglich der bezeichneten Immobilien, inkbe⸗ sondere auch Servituten und Realberechtigungen, bei Vermeidung des Verlustes im Verhältnisse zu dem neuen Erwerber anzumelden.

üchow, den 18. März 1880. 1 S.sen Rasszmeict. I. Schmidt.

Verkäusfe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Großer Bau⸗ und Brennholzverkauf.

Sonnabend, den 27. März 1880, sollen von Vormittags 9 Uhr ab auf dem hiesigen Gesund. brunnen aus der Königl. Oberförsterei Biesenthal folgende Bau⸗ und Brennhölzer versteigert werden. A. Banholz: 1) Belauf Eiserbude, Z (alt 125), 3 Stck. Kief. Nutzend, Jag. 289 (alt 139) und 240, 14 Birken und 18 Stck. Erlen und Zag. 168 (alt 80) 53 Stck. Kiefern; 2) Belauf Grafenbrück, Jag. 159 (alt 76) 16 Birken, 2 Er⸗ len, 101 Kief. Nutzend., 17 Mtr. Kief. Wvsse. da 256 (alt 123) 70 Stck. Kief. Nutzend.; 3) Be⸗ auf Heegermühle, Jag. 177 (alt 85), 318 Sitck. Kief. Baubolt, Jag. 117 (alt 52) 11 Birk. Stangen I. Kl. und alt Jag. 149, dicht bei Eisenspalterei, 1000 Stck. Kief. Stang. V. Kl.; 4) Belauf Bornemannkpfuhl, Jag. 77 (elt 49), 2 Stck. Eichen Nutzend, 4 do. Buchen, Jag. 137 (alt 64) 39 Stck. Kief. Nutzend. und 35 Stang. I. Kl., 5 do. II. Kl.) Jag. 47 (alt 22) 31 Stck. Kief. Nußend, Za. 100/101 (alt 44) 1 Buchen Natzend. und 25 Kief. Nutzend.; 5) Belauf Schönholl, Jaa. 16 (alt 7), 130 Std. Kief. Stang. I. Kl. und 300 do. II. Kl.; 1223 Schwärze, Jag. 120 (alt 54) 7 Eichen

tend., 24 do. Buchen, 2 do. Birken, 1 do. Erlen, 74 do. Kief. Total. Jag. 151 (alt 71) 2 Birken Nutzend., 3 do. Kief., Jag. 121 (alt 54) 1 Kief. Nußend. und Jag. 124 (alt 56) 2 Kief. N 2 gün. 1) Belauf Borneman Feß 137 (alt 64), 2 Mtr. Buchen Knüp., 5 do.

eeis. 1. Kl., 180 Mtr. Kief. Klob., 112 do. Knüp.; 2) Belauf Heegermühle, Jag. 177 (alt 85) 376 Mtr.

hef. Klob.; 3) Schwärze, Jag. 120 (alt 54), 16 Mtr. Eich. Klob., 3 Mtr. do. Knüppel, 744 Mtr. Buchen Klob., unter denen ca. 110 Mtr. I. Kl., 120 Mtr. Buchen Knüppel, 12 Mtr. Erl. Klob. und 1 Mtr. Knüppel, beides rund gearbeitet, 45 Mtr. Kief. Kiob.; 4) Eiserbude, Jag. 168 (alt 80) 693 Mtr. Kief. Klob., 179 Mtr. do. Knüxpel, 27 do. zike I. KlI., Jag. 289 (alt 139) 18 Mtr. Buchen K 101 Mtr. Kief. Klob., 24 do. Knüppel und in der Totalität ca. 250 Mtr. Kief. Sp. K üppel; 8) Belauf Grafenbrück, im Jag. 159 (alt 76) 93 Mtr. Buchen Klob., 10 do. Knüvpel, 73 Mtr. Birk. Klob., 8 do. Knüppel. 581 Mtr. Kief. Klob., 54 do. Knüppel, 49 do. Reis. I. Kl., 18 Erl. Knüppel. Ganze oder theilweise Auszüge aus dem Versteigerungkprotokoll sind bei dem Forstaufseher Pielmann in Spechtshausen zeitigst zu bestellen. Eberswalde, den 21. März 1880. Der Ober⸗ förster. Dautz.

Es soll den 5. April d. J. im Henkelschen Kruge zu Dammendorf nachstehendes Holz: Begang Theerofen Jagen 2, 8. 483 1m Ki Scheit, 115 rm Kiefern Knüppel. 2) Begang Chacobsee,

ag. 49. 36 rm Cichen Scheit. 9 rm Eichen Knüypel, 6 rm Buchen Scheit, 292 rm Kiefern Scheit. 3) Begang Dammendorf. Jag. 84, 91, 92. 279 rm Fichen Sch it, 8 rm Eelen Scheit, 850 rm Kiefern Scheit. 4) Began ,—

ag. 110. 3 rm Birken Scheit, 231 rm Kiefern

cheit, im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver⸗ kauft werden, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage Vormittags um 10 Uhr hiermit einladet. Dammendorf, den 18. März 1880. Der Ober⸗ förster. Beermann.

Es soll Freitag, den 2. April e., von Vor⸗ mittags 10 Uhr ab, im Edingerschen Gasthause hierselbst nachstehendes Holz: Belauf Kersdorf, Jagzen 211: ca. 150 Stück Eichen⸗Bauholz und ca. 150 Stück Kiefern⸗Bauholz im Wege der Lizi⸗ talion öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Nenbrück, den 19. März 1880. Der Oberförster. Wegner.

s die Erbbeschei⸗

67 bezogen werden. 2

[73⁵²] Bekanntmachung. Die Einrichtung und Ausstattung einer Mon⸗ tirungskammer mit Gerüsten ꝛc. soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Leistungs⸗ und kautionsfähige Unternehmer werden ersucht, ihre Offerten portofrti und versiegelt, mit entsprechender Aufschrift verse n, spätestens bis zum Dienstag, den 30. März 1880, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der unterzeichneten Garnison⸗ Verwaltung, Stresow⸗Kaserne Nr. 2, abzugeben,

anschlag einzusehen sind. 88 Spandau, den 19. März 1880. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Eiseuverkauf. Am Donnerstag, den 1. April 1880, Vor⸗ L in 21 eirca cg altes Gußeisen rangirten . 30 cm bayerischen Bomben, 2) 50 000 xg

16815]

sen in aubrangirten 3) 42 500 kg EEE ten 229 30 ecm bayerischen Bemben, 4) 50 000 kg altes isen in 5) 50000 12 2hs e a üsen 5 50 000 kg 8 vee altes Gußeisen außrangirten 7) 50 000 kg 28 Sehen ausrangirten en in 8) 50 000 kg 282 8een; *ℳ 8 en in 23 cm baverischen Bomben, 9) 50 000 kz altes Gußeisen in ausrangirten 23 cm Bomben, 10) 50 000 kg 2 in ausrangirten em

11) 50 000 kg altes sen in autsraagirten 23 cm schen

12) 50 000 kg altes in ausrangirten 23,em schen Bomben,

13) 15 600 kg altes isen in außrangirten 23 ecm baperischen Bom

14) 3 870 kg altes Gußeisen in Kartätsch⸗

kugein ꝛc. im Wege der Submission an den Meistbietenden verlauft werden.

Kauflustige werden ersucht, ihre versiegelten Offerten, worin das Angebot pro 50 kg (gleich 1 Centner) für je der achten Cisensorte und Quantität, unter Beisetzung der betreffenden Nummer der einzelnen Pesten, mit Zablen und

sein muß, mit der Aufschrift:

Eubmisston auf altes Gußeisen“

bis zu dem vorgedachten Termine portofrei einzu⸗

senden.

Ein mündliches Aufbieten nach Eröffnung der Submission findet nicht statt.

Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht ans und können auch auf Ver⸗ langen gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich

8

Rastatt, den 12. März 1880. Königliches Artillerie⸗Depot.

[7589]

Die Lieferung des Bedarfs an Bekleidungk⸗

Materialien und fertigen Stücken pro 1880, und

2450 belne eh —5-e. em Rumpflänge), 2100 Unterbosen, 8

25 n

380 Paar Lederhandschuhe,

2000 m Frtter⸗Callicot,

2500 m grau Futterleinen,

680 m blau Schooßfutter,

450 m blau Leinen, 1

2400 m Jackendrillich,

2800 m Hosendrillich (Diagonal),

320 m goldene Tressen,

50 m Tambourborte,

1000 m rothe Nummerschnur, 15 Dpd. Sergeanten⸗ 50 Dd. Gefreiten⸗

1800 Dßd. Waffenrocks⸗ 175 Död. Taillen⸗

3100 Dßd. Zinn⸗

500 Dd. Haken und Oesen,

200 m Futlerbop,

900 Stlck Mützenkokarden von Steinnuß,

25 Stück Müpenkokarden für Feldwebel,

2600 Paar Stieseleisen 300000 Stück verzinkte Sohlennägel oder Stifte, —— Wege der öffentlichen Submission vergeben werden

Bezügliche Offerten unter Beifügung der Proben sind bis zum 10. April dieses Jahres, Vor⸗ mittags 11 Uhr, portofrei der unterzeichneten Kommission eimnusenden.

Die EE hat sich zwischen und dem vollen satze zu halten und ist auf den Proben selbst n im dieseitig

eeee iegen im hen Bureau Königswall Nr. 55 zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von 1,10 portofrei bezogen werden.

Minden, den 22. März 1880.

Die Bekleidungs⸗Kommission des Infanterie⸗ Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfülisches) Nr. 15.

892 Submission. 1 dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen in öffentlicher Submission verkauft werden: 1 476 970 g Gußeisen in 15, 22 und 27 cm sphärischen Hohlkugeln, 1 398 800 Gußeisen aus franz. Granaten mit Zink⸗Ailetten, J9ö ;, Vußeisen aus anderer Eisen⸗Mu⸗ nition, 52,5 „Gußeisen aus Geschossen mit dün⸗

nem Bleimantel, 439 Bronze aus Artillerie⸗Material.

Knöpfe,

Der Termin, zu welchem schriftliche Offerten ein⸗

zureichen sind, ist auf Freitag, den 2. April cr., Vormittags 9 Uhr, in niecthoe Bureau, Zeug⸗ haus I,, angesetzt. 1

Die Bedingungen können ebendaselbst eingesehen. auch gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift

begees werden. 1““ etz, im März 1880. Artillerie⸗Depot.

[7008 Bekanntmachung.

im Geschäftslocale der Gesellschaft, Nr. 171 Friedrich-Straße, abzuhaltenden siebenten orde lichen Generalversammlung an. 2

17488) Bekanntmachung. e 1 Dee Lcsenen dcn cognde Fescegrenle Aufkündigung von Pfandbricfen den erbet Nemel im Wege 8 F.-Mee emifhen 4 werden, wozn vk „Methelen e en is den 22. April 1880, A A. à 3000 2071 2127 2164 Bormittags 11 Uhr, „C“ 3 Litt. m. 1500 Nr. 1051 1279 1 ä SexHag 188. 2iss 100 58. 3n 208, 178. 89 Die Submissions⸗Bedingungen n 246. diesettger Restütatar in den er nns -. 5 900 e. 1101 229 na⸗ Ginsicht aus, können auch auf Antrag 4007 4247, gegen Erstattung der K ren im Be⸗ werden shren abern hiermit zum 1. Jull trage von 1,00 Nℳ von bier werden. 1 gekundigk, mit der Aufforderung, am . versiegelten mit Aufschrift ver⸗ 1. Juli 1880 entmeder hier bei uns (Melzer. sehenen Offerien sind bis zum Submissiont⸗Termine 3 in den Nachmittagfstuuden von 3—5 Ubr) Bosewnr de ae han ece ah ger ,, Fic er ee. er Szaigltce Rafenet mann hier oder in Berlin bes der —₰

bei bekts -Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellsschaft ee eh, . riebdrich Lau t * „8 i 8 889* 13

Der ee— Hafen⸗Bauinspektor

empwolff.

mns Bergisch⸗Märkische Eiseubahn.

Die Autfübrung der Erdarbeiten und Brücken⸗ gehörigen, nach dem EI“ schnittes der VBorn· ; .,— von 99 700 ctm Boden und die Aut⸗ der ctwa fehleuden Coupons mwird ven der Ein⸗

von 600 auerwerk umsassend, soll in gebratt. ungetheilt im Wege der Subdmission verdungen die Pfand. werden. briete am cngeliesert, so

Zeichnungen, Berechnungen und Bedingnißbeft hört ihre Verzins mit dem 1. Jult liezen in unserm biesigen Berwaltangteebünde, 1880 auf und wird in B. ibrer Valuta und

mmer Nr. 95, zur Einsichtnahme aut; Abdrüͤcke FAa - ; des Letzteren sind gegen von, 3 von §. 28 un serct (Ges.⸗S. .37 dem Vorsteher unserer Kanzlei, Eiseubahn⸗ verfahren werden.

Sekretär Pat selbst zu bezichen. Restanten von früheren Loosungen: Offerten si g unter .22 18 83 2332 à 9000 seit dem 1. Ja⸗ 82 zur 215—— & 4⸗„ 4141 à Born⸗ den“ 30 Jannar 28 L.igt. C. Nr. 408 u. 2502 à 300 seit den

bis ium 2. April cr., an welchem Tage,

1s Uhr, pie Geösfaung decselben 1. Jalk 187g. IaAgög Danrig. den 13 TMörz 18680.

Iüber esn, den 18 Mrz 1ss0. Die Tirrkrian. Königliche Eisenbaha⸗Direktion. C. Reepell.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Verloosung, Amortisation, Die Kreis⸗Thierarztütelle des Krrises Mün⸗

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen sterberg, mit mwelcher ein jährliches Gehalt 2 rlich 2 verbun vakant ander⸗ Preußische Ceutral⸗Vodencredit⸗ weitig besett, werden. Qvalifilirte, auf diese Stele [7591] Actiengesellschaft. efiektirende Tbierörzte sordern wir guf, sich unter Der Chslssens der an 1. ver. d 3. fünon Leneh e deeede n dec Führungtatteste getrCgen-ne, enehen t⸗cg veren bee en be

1n1““ erfolgt vom genannten theilung des Innern. 271

in Berlin bei der Gesellschafttkasse, Unter We 88 den Linden 84, Die Kreifthierarztstelle des Kreisesz Ohlau, mit welcher ein jährliches Gehalt von 500 netst

in Frankfurt a./Main bei dem Banlhause: M. A. von Rothschild 4 Söhne, in Cöln bei dem Bankhause: Sal. Oppen⸗ beim jun. & Cp. Berlin, den 22. März 1880. Die Direktion. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.

einem Zuschuß aus Kreitzmitteln von jährlich 600 verbunden, foll vom 15. April cr. ab anderweitig be⸗ setzt werden. Qualifizirte, auf diese Stelle tirende Thierärzte fordern wir auß, sich unter C reichung ihrer Approbation und Fübrungsattele binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Brcslau, den 5. März 1880. K. s Regierung, Ab⸗ theilung des Junern. Sack.

Kapital und Zinsen der Behufs der Amortisation aukgeloosten, mit den Nummern 54. 56, 58, 133, 151, 169, 265, 310, 383, 485. 406, 622, 710, 723, 717,. 785. 905, 909, 916. 977 versehenen Schuldverschreibungen der hiesigen Kanfmann⸗ schaft (Schauspielhaus⸗Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Couporz am 1. Juli 1880, mit welchem Tage die fernere Feeser er ausgeloosten Kapitalien auf⸗ hört, bei unseret Kasse, Schuhstraße 16/17, 1 Treppe

bezahlt. 12₰ den 9. März 1880. Der Vorsteher der Kaufmannschaft.

Frankfurter Transport⸗ und Glasversicherungs⸗ d““

in Frankfurt am Main. Herren Altionäre der Frankfurter Trankport⸗ und Glatversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

Nachmittags 5 Uhr,

[7394] 1

Ein Gerichts⸗Assessöor, iunger Rechtsanwalt oder sonst qualistzirter Herr wird bei der auf definitive Anstellung rischen Verwaltung eines 3 4 Monate gegen eine von 240 300 nebst Ersatz der Reisekosten ge⸗ sucht. Gef. Offerten snb J. K. 5662 befördert Rudolt Moase, Berlin Suv. Cto. 501/34.)

[5413] Buiter zahle d. höchsten

J. Abra sohn, Berlin, Kurzestr. 19, —ö

8

9

Die werden hierdurch zu der 8 Samstag, den 22. März I. J.,

im Gesellschaftshaufe hier, Goethestraße Nr. 19, stattindenden ordenklichen Generalversammlung

Eintrittskarten spätestens am 25. März I. J. in den Burrang

Aktien in Empfan 8 2 g zu nehmen. 9.

ergebenst eingeladen und ersucht, die der Gesellschaft Vorzeigung der G agesordnung: 1) Geschäfteberich 2) Statutenmäßige Wahlen. Frankfurt am Main, den 22. Februar 1880. Der Verwaltungsrath.

General⸗Konsul J. Gerson9ö..

Union, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaf

8. zu Verlin. Grund des §. 24 des Statuts laden wir biermit die Herren Actionalre zu

Donnerstag, den 15. April 1880, Mittags 1 Uhr,

29

F.

22 n*

ꝙ½ 29

8

2e

8

/

Tagesordnu

a. Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathh,

b. Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung unte und Ertheilung der Pecharge.

crleg ng der Jahresbilam .J

22*

r.

Die Legitimationkpapiere der Vertreter müssen mindestens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ in den Ge⸗

lung dem Vorstande überreicht werden. Die Legitimationskarten zut Generalversammlung können vom 1. April ct. ab

schäftsstunden von 9— 4 Uhr in unsern Bureaut in Empfang genommen werden. Berlin, den 22. März 1880.

Union, b 8. Allgemeine VBersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. 2 ] Der Vorstand. ua se

J. Lefebre. Carl Braumann. un