1880 / 80 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

n2⸗ beträgt * 4 50 für dus UNierteljahr.

Jafertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4*

au]“

Alle nos. Aagalten vrhmen Geseüung an;

fuͤr Bertin außer den Post⸗Austalten auch die Expe⸗

dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. 1 8

Berlin, den 5. April 1880.

22 Aöe a estät vgegesen gieg und nig in een, Allerhöchst⸗ dieselben sind aber noch ge 5. zu hüt

Se. g.— der Kaiser und König haben Aller⸗

chstihre zu ertheilen 1 Anlegung

der dem Direktor des Kai⸗ mtistischen A s, Becker zu Berlin, und der dem Direktor im Reichs⸗? 2 Budde, Renasaat verliehenen 1 signien, rgis us⸗ 4 8 ꝙ*ꝙ ter des Leeö Groß⸗

riedrich Ludwig und luxemburgischen Ordens der Eichenkrone.

* Majestät der König haben ege: EE“ nsterbur Einne 8e und For ün. 1252 Kreise oldin den in Adler⸗Orden

; fowie Schulle 1 Gram zu Laage. Mehe

Adler der Inhaber des Königlichen ins von Hohen⸗ 8— zollern zu verleihen.

Deutsches Reich.

Se. Majestät ser Namen des a Keteen .9088 er zum deöeA

1X*qpp Plenarsitzung des Reichstages, Dienstag, den 6. April 1880, Nachmittags 1 Uhr.

. Tagesordnung: bamsen ee die Ei

der auf Grund des §. 6 des Ges A. unter

Verordnu⸗ dung der Grund des Beri

von Grote im 17. Pee e t derselben 2 über dee S

im 4. Ker ephen vebeeravcang en

888 Ariteis v. Iöher 1 bis 7 des Ge⸗

der i Kriegskosten⸗

titionen, welche,

geeignet erachtet, zur

—2* 1879, hetreffend

Königreich Preußen.

Se. 88 jestät der König haben Allergnädigst geruht: sutirten Grasen von Königsdorff zu

Tren⸗ . Landrath des Kreises Rummels und Rath Ernst von Lengerke

Minden zum zu ernennen. Se. Majestät der E ben Allergnädigst geru

die von der Akademie der Wissenschaften in Knn: ge⸗ rofessors Dr. Munk Prosessors Dr. Eichler, beide an der

Wahlen des außerordentlichen „zu ordentlichen Mitgliedern der Akademie

bestätigen. eee. -

in

dikat . iten, sowie rnst Königlichen

wea shaes Theodor Müller zu Berlin das a⸗ eines Königlichen Hof⸗Hutmachers zu verleihen.

Auf den Bericht vom 9. d. will dem wieder 8 lossenen, in Folge vnn i Berae Lrsbefse en

ölften Nachtrage dem revidirten Reglement für die Kurmark Brandenburg und der loing ertheilen.

1880.

ilhelm.

Gi u Eulenbur An den Mimister des Innern. 8

Paulus zu strumenten⸗

ng der —84 vom 30. n desraths

XII. öp revidirten Reglement 2 Feuersozitetät für die Kurmark Brandenburg (mit Ausschluß der Altmark), für das Markgrasthum er gg und die Distrikte Jüterbog und Belzig rom 15. Jannar 1855. Benal Alerh. Cass 8as 1u. Zelt wüch. (04ℳ. S. G. . er vom Bergl. Allerh. 88 vom 13. Februar 1865. 85.e88 33

der

Verzl. Allerb. Grlaß vom 24. Mai 1869. (Ges. 88 82 59 Verzl. Allerh. Erlaß rom 6. Juli 1870, (Ges. S. S. 438.) Vergl. Allerz. Erlaß vom 20. März 1874 Amtzbl. der Reg.

Potsdam 224 Frankfart a/D. bews e nshe Vergl. Alterh. Grlaß vom 5. März 1875 Amtsbl. der Reg. 8 2 vom 2/7. April 1875.

Verzl. Eäes 80s vom 10. April 1876 Amtshl. der Reg. otsdam

2 Feanksourt a⸗D. Se. bitb:

Vergl. Allerh. Erlaß vom 9. April 1877 Amtsbl. der Reg.

FISere vom 11./9. Mai 1877. Vergl. na. Cric vom 6. Mal 1878 Amtsbl. der Reg.

Frankfurt 22 14 Vergl. Allerh. G. laß vom 21. Jull 1879 Amtzsbl. der Reg.

Potsdam vom 27,/21. Aaaust 1879. 1

Frankfurt a/D.

Die Bestimmu in den 88 130, l31 werden da dert, daß reom 8 Juli 1880 ab dis auf Miteres auf 1

1 8 .22. igen e Feeüter o viel in dem edar E“

Wikerthn

als die *

8 für die Stadt Ratibor zur Ausgabe von 228 000

Stadt⸗Schuldverschreibungen dom 8. März 1880. Wis Wilhelm. von Gottes Gnaden K. Aüem Nachdem der Mazistrat der Stadt Ratibor mit der Stadteeroednetenversammlung darauf 2 2— der Stadt zu gestatten, über ein zur Bestreitung icher städtischer Bedürfnisse bei dem Invalidenfonds a nes Darlehn von 225 000 ** langen des Darleihers oder

Rechtsnachfolgers auf mnhaber lautende Stadt⸗ 289 m d . ertheilen Wir der Gesegent des §. vom

17 8.2h ss. (G Sam I S 8. 28) gegen. . ni e 2 mlu. ei Priv⸗ b e an ene e Jahaber lautender, mitt

r Stadt 28 8* her in 1

5000, 2000, 200 halb Prozent fäsr5 m npue- dem * 8 gungeplanec g„ „, 1— von dem auf die ee a 5ö3 —— a Uändbesderrliche e je en

Ehelanneene ihrer Befriedigung eine Fewüeesgeen Seitens 8 Staates zu bewilligen.

Urkundlich unter Unserer Henrioessisdham Unterschrift und 812— Königlichen

Gegeben vatr den 1880. (L. 8.) Wilhel

8g

Hofmann. Gf. zu esesn. Bitter rovinz Schlesien. S

Regierungsbezirk 1M,

rschreibung der 21 - . te Aus 18 Buchstabe Nr... Gber Mark ringt. igt in Gemäßheit des landesherr Privilegiums —— 8 1880, der 8en Regie zu Oppeln Feee ge Nr. Seite... und ʒt⸗Samm⸗ sus 186. Seite. laufende Nr.. 8.

Wir Magistrat und Stabterrerdarfar versamnlen der Stad Ratibor und bekennen hiermit, C.,L- der Inhaber dieser Schuldverschreibung ein dargeliehenes Kapital von... Reichs⸗ .△ * de 8. ang hiermit beschei 13.8 von der hiesigen

adt zu

ad ein halb lich festgesetzt -deee 1.2 —2. 1 25— E ü ansgefertigten

o lange sie nicht v sind, gegen 25 Iiaescheimcs darch die Kämmereikasse 1aaöl Die b2 des Anleihekapitals geschieht milke nach dem der Staats⸗

ö hen Ti ane mindesten —— und den Ien. Zinsen der getilgten S 9 ahren.

bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den M. N— zu verstärken. Die Bekanntmachung der durch das Leoos gezogenen ☛—— 1, sowie der etwa außerdem erfolgenden shasea⸗

Kündigung ns 3 Monat dem üeeek. Reichs. und Könkalich

vers

Stadtblatt. Sollte eines oder das andere der genannten Blätter eingehen, sc bestimmen die Stadtbehörden mit Genehmigung der Kö⸗

niglichen R. zu Oppeln, in welchem anderen Blatte die Be⸗ ame 8 olgen 2

8 age, an welchem Bekanutmachungen das Kapital 8 hlen ist. hört die auf.

8289. vFL ö.;1 der di Seernhr

gehörigen Zinsscheine älligkeits⸗ kerher neat. schene für die Zinsscheine wird der Betrag vom ale abgezogen.

Der Kapitalbetrag der ausgeloosten ase ver⸗ sällt zu Gunsten der Stadt, wenn die eb nicht binnen 37 Jahren nach dem Fälligkeitstermine 2 ver⸗

en mit Ablauf vierten Kalenderja E ihrer

8 „die Kraftloserklärung derselben ist vnedtbaft. Doch sell em welcher den Verlust von inen vor Ablauf der vierj Verjährungsfrist bei der Kämmereikasse anmeldet und den stattgehabten Besi 2 scheine durch B der verschreibung oder 2 —,—2 Weise darthut, nach Abla der Verjährungsfri der und bis wesel nicht vorgekommenen Iee ehen

t werden. E“ uad die 8- Fense erfolgt

1I1“ oder u. ff. der 2— 2 für nuar 1877 (Rei 2 Aehrbeerersee s

-— Pehenk dinv⸗Frerzen ung vom b

7 8 . Lecen Eem begane.

in ine a. se serneren Zie we

e ses Beede 8 52 8 neuen Rei er 85

Kämmereikasse Ablie der, der älte beigedruckten An 28 See 3 eeshler der 2 an Aus händ ü 2 end haftet das Ge- vun⸗ 5 8 2„ Der 2. * 8 2„ genhändige e Eehl es irigenten und 7 in die 852 trole Fel.... Kämmerei⸗Kassen⸗Rendant.

egen dessen Rückgabe bs. 4

ülhen 88 aus der

negeecazn Eiht Renüar. gerih ser Löhe e⸗ een A

keit, abger

Anmerkung: Die —v des Magistrats⸗Diri⸗

und der M. eder koͤnnen mit Lettern oder Facsimile⸗

drudt werden, doch jeder —p mit der eigen⸗ lamentunterschrift eines Ke⸗ eines Kontrolbeamten versehen werden.

Provinz Schlesien. —Kegierungebezirk Oppeln.

Anweisung

zu der Sch RAen cheh, ads 8gabe Bagsbe..

Ugabdbe.. . .

über Üiceebü zu 41 % verzinslich.

dieser An veaem. Pe⸗

sr die Lr Zahre vom 1. ... LS zu vfbe. A4* de 22 29 9 Der tat.

—29,* Die Ramensunterschriften des Pphrn eer Diri- il gedruckt werden, doch II“ 28 e 1 Namensunterschrift einesz —7 8ö;-

.9 8 9

2. 8 . 9

Finanz⸗Mintsterium. der 1. Klasse 162. Königlich .

im des Berlin, den 5. Apri

durch das Amtsblatt der Königlichen in Oppeln, die Schlesische und Bretlauer Zeitung und 1. das Ratiborer