1880 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Auf Antrag von Carl Ernst Krahnstöver 8 Gustav A. H. Köhler, als Testamentsvollstrecker des Verstorbenen Ernst Bernhard Krahnstöver, wird ein Aufgebot dahin erlassen:

1 daß Alle, welche an den Nachlaß des am 7. Februar 1880 hierselbst verstorbenen Ernst Bernhard Krahnstöver Erb⸗ oder sonstige An⸗ sprüche zu haben vermeinen, oder welche den Bestimmungen des von dem genannten Erb⸗ lasser am 5. November 1878 hierselbst errich⸗ teten, mit einem Additament vom 2. Januar 1880 versehenen und am 26. Februar 1880 hierselbst publizirten Testaments, insbesondere der Bestellung der Antragsteller zu Testaments⸗ vollstreckern und den denselben als solchen er⸗

theilten Befugnissen widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem auf Montag, den 7. Iuni 1880, 10 Uhr Vormittags, anberaumten Aufgebststermin im unterzeich⸗

[9608]

riums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, Unter den Linden Nr. 4, erforderliche Bedarf von

00 soll in öffentlicher Submission vergeben werden. mission auf Maurermaterial“ sind nebst den Proben an das Baubureau, portofrei bis zum einzureichen, zu welcher Zeit der Termin stattfindet.

im Bau⸗Bureau und beim Berliner Baumarkt einzusehen.

Bekanntmachung. Der zum Bau des Dienstgebäudes des Ministe⸗

300 Mille Hintermauerungssteinen, 200 Rathenower Manuersteinen,

Klinkern, cbm

resp.

Kalkmörtel und scharfem Mauersand

Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: „Sub⸗

Unter den Linden Nr. 4, 22. v. M., Vormittags 11 Uhr,

Die allgemeinen und speziellen Bedingungen sind

Berlin, den 14. April 1880. Die Königliche Bau⸗Verwaltung.

neten Amtsgericht anzumelden bei Strafe des Ausschlusses. Hamburg, den 10. April 1880. Das Amtsgericht Hamburg.

e Erbpachthusen Nr. II. und VII. zu Schlage befind⸗ lichen Vieh⸗, Feld⸗ und Wirthschaftsinventarium nebst Gutsvorräthen derselben dingliche Ansprüche und Rechte erheben wollen, aufgefordert, solche Ansprüche und Rechte spätestens in dem auf Dienstag, den 8. Inni 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anstehenden Auf⸗ gebotstermin anzumelden, widrigenfalls solche An⸗ sprüche und Rechte für erloschen erklärt werden. Rostock, den 12. April 1880. roßherzoglich hie bnes echtrinsches⸗

mtsgericht. Abtheilung A. für Civilsachen. eglaubigt: 8 (L. S.) Aug. Hillmann, Gerichts⸗Aktuar.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8

Bekanntmachung.

Das Domänen⸗Vorwerk Gruel im Kreise Franzburg, 23 Kilometer von der Kreisstadt Franz⸗ burg, 10 Kilometer von Damgarten und 6 Kilo⸗ meter von der die Städte Richtenberg und Stral⸗ sund verbindenden Chaussee entfernt, mit einem

Areal von: 8 368,696 Hektar, worunter 195.630 Hektar Acker, und 83,081 Hektar Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1880 bis dahin 1898 im Wege des öffentlichen Aufgebots ander⸗ weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zu Grunde zu legende Pachtgelder⸗Mimimum beträgt 8000 Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 60000 nachzuweisen.

Zu dem auf den 10. Mai 1880, Vormittags 110 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pacht⸗ bewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗ EE11 die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver⸗ pachtungsbedingungen und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen.

Stralsund, den 10. April 1880.

Königliche Regierung.

19545]

[9179] Bekanntmachung.

Am Freitag, den 16. lfd. M., Vormittags 9 Uhr, sollen auf unserem Packhofe nachstehend aufgeführte Gegenstände gegen gleich baare Bezah⸗ lung öffentlich meistbietend verkauft werden:

1 Ballen Kautschukwaare br. 29 Pfd., 2 Kisten Papierarbeiten br. 46 Pfd., 1 Ballen Gummi⸗

43 Pfd., 1 Kiste Cognac in Flaschen br. 7,2 Pfd., 5 Säcke Gummischläuche mit Zeugstoff überzogen br. 4 Ctr. 28 Pfd., 1 Kiste Bilder⸗ rahmen br. 1 Ctr. 64 Pfd., 1 Kiste Kautschuk⸗ waare br. 1 Ctr. 23 Pfd., 2 Koffer Porzellan br. 1 Ctr. 66 Pfd., 1 Kiste lackirte Zinkwaare in Verbindung mit Glas (Lampe) br. 20 Pfd. 1 Sack Kautschukwaare br. 23 Pfd., 1 Ballen Fäutschukwaare br. 73 Pfd., 1 Kiste Binsen⸗ 9 e 8 14 GPfd⸗ 31 Kisten Cognac in Fla⸗ sc en 8 14 Ctr. 77 Pfd., 1 Ballen Kautschuk⸗ mhanre- r. 19 Pfd., 1 Packet Blumenbestand⸗

8 e br. 22,3 Pfd., 2 Fässer Oelfarbe br. 38 Pf 1 Kiste Piston⸗Packings br. 4 Ctr. 49 3 fd., 1 Kiste feine Lederwaare br. 33 fd 2 Kisten Manufafturwaare br. 4 Ctr. 86 fd., 1 Schachtel feine geschnitzte Holzwaare br. 4,1 8 fd., 1 Kiste Wein in Flaschen br. 42 Pfd. 2 Kisten Pomade und Parfuͤmerien br. 88 Pfd., 1 Ballen Spritzenschläuche aus Kautschuk mit Zwischenlage von grober Leinwand br. 1 Ctr. 12 Pfd.

Berlin, den 8. April 1880. Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für ausländ. Gegenstände.

waare br. 37 Pfd., 1 Kiste fertige Wäsche br.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

à Thlr. 100 resp. 300. Nr. 1176 bis 1178 1184 1186 1188 1191 1483 bis 1486 1512 1513 1652 1867 2492 bis 2494 2541 8837 8838 10117 12735 12738 12820 bis 12824 12844 bis 12893 14101 bis 14103.

à Thlr. 50 resp. 150. Nr. 10118 12825 12894 bis 12904 12938 bis 12967 16529 16530. Berlin, den 12. April 1880. 8

Die Direktion.

19606]

Rumänischo lisenbahnen- Actien-Gesellschaft.

Die in unserer Fekanntmachung vom 6. März d. J. festgesetzte Präclusivfrist zur Ein- reichung von Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien zum demnächstigen Umtausche gegen Staats-Obli- gationen wird unter Zastimmung der Rumänischen Regierung bis zum 2.4. April d. J. ein- schliesslich verlüngert.

Berlin, den 14. April 1880.

Rumänische Eisenbahnen- Actien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Verschiedene Bekanntmachungen.

der Ostpreußischen landschaftlichen

Darlehnskasse am 31. März 1880.

Aectiva.

Kassen⸗Anwei⸗ weisungen. 73,915. W“ 435.

Königsberg, den 6. April 1880. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse. Boltz.

Gesellschaft für Holzarkbeit. öö1“ 1) Seschahtcberch und, Borlegung der Bilanz pro

scheidenden Mdalirbereelm

[9554] Actien⸗ 11. ordentliche cr., Vormittags

Der Vorstand.

[9617] 8 Uebersicht der Activa und Passiva

Gold en —. Courant. . 465. 80. Coupons. 171. 63. Stempel⸗u. Post⸗ markenfonds 500. —. 75,487. 43. Effekten⸗Conto 387,169. 96. Contocorrent⸗Conto A.. 807,734. 97. Lombard⸗Conto A. 568,350. —. Conto pro Diverse. 93,442. 92. Utensilien⸗Conto.. * 9,732. 34. Hypotheken⸗Vorschuß⸗Conto 1,237,328. 12 Wechsel⸗Conto. 3561412,600. —. Passiva. Fepita gonte .5. 1,500,000. —. Reservefonds⸗Conto. 45,684. 24. Depositen⸗Conto I.. 86,600. —. 2 11I 535,160. —. ZEI 403,010. —. Contocorrent⸗Conto A.. . 7,795. 82. Lombard⸗Conto B. . 600. —. Conto pro Diverse . 49,768. 83. Contocorrent⸗Conto B.. 729,600. 08. Tilgungskassen⸗Conto 152,361. 85

nebst doppeltem Nummernverzeich Vollmacht, spätestens am 6 Uhr, bei der Ges⸗ mit dem Stempel der Gese kat des Nummernverzeichniss Berlin, den 15. April 1880.

Außerordentliche Generalver cr., Vormiltags 198 im

maßgebend.

19551] Ostpreußische

Antrag des auf Reduktion des legung der Aktien.

unseres Statuts ihre Aktien und resp. lung der Haupt⸗Direktion einzureichen. Reichsbank eingereicht werden. 1

Je fünf Aktien bilden eine Stimme. , noch als Vertreter resp. Bevollmächtigter anderer Aktionäre in sich vereinig

wird hierdurch auf S

27. d.

Der Direktor: H. Simon. Actien⸗Gesellschaft für Holzarbeit.

aidestr. 57. Tagesordnung:

ür die Legitimation ist Der Direktor: H. Simon.

Südbahn.

2

niß und resp. die M., Nachmittags ellschaft disponirt haben Uschaft versehene Duz es gilt als Legitimation.

sammlung am 29. April Bureau der Gesellschast,

Verwaltungsrathes und Vorstandes Aktienkapitals durch Zusammen⸗

Art. 26 des Statuts

3) Wahl von drei Revisoren zur Prüf Dechargirung der Bilanz iur Heüfung und

4) Bericht der Revisoren über die Prüfun Decharge der Bilanz pro 1879. g und

5) Feststellung der den Mitgliedern des 88

waltungsraths zu gewährenden Remunergtier Die Deposition der Aktien kann bei nstsr Hauptkasse, Schleusenstraße 4 hierselbst, den ben bereiten Staats⸗ und Kommunalbehörden, sowie dn der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und d 8 Bankhause Coutts & Co. in London ersolien g Jedoch sind nur diejenigen Aktionäre, welce thd.. unserer Hauptkasse drei Tage vor der Geneni Versammlung ihre Aktien oder die Bescheinigrngen der vorgenannten Behörden resp. Bankfirmen üihn die bei denselben erfolgte Deposition niedetlege zur Theilnahme an der General⸗Versammlung ie

rechtigt. Fönigeberg. den 8. April 1880. er Berwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellfchaft.

DOas Dupli⸗

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen pro Monat März 1880.

[9605]

Civil⸗Abtheilung I. [9447] II“ pro bis vl. Gerichts⸗Sekretärs: Hnpotheken⸗Versichernngs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Bersammlung auf 1 5eeee 1“ ebe“ kerna she. Derne.Z Referendar. ntheil⸗Scheine. 11 Uhr Vormittags, roMerslgh.. 7982] 713,180 Acdfar Lachlelengeses alesche,see dr n Ee blen88 8 eisde zes dem Stobeg⸗ Enffahcsch für Oüter . 1ep.] 1088321 z a8 n [9502] tober 1880, mit welchem Tage die Verzinsung der⸗- eingeladen 1 Anderweite Einnahmen pro⸗ e Erbpächterin Lonise Wendt, geb. Sühäte, selben auffzet; eründg resv. 8000 b Tagesordnung: visorisch e 154422 8 i i . . . afts j üj 7 . 1, 5, 3,951,3 zu Schlege dat angebeigt: daß siedzgben ehkues. Nt. 1286,1295, 139,6791 12833 12834 1915- 1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahe De gen 1879 geftgitid... 1393848 31 16 TTEö LTTT“ bis 12917 b 1“ 2) Wahl von vier Mitgliedern des Verwal⸗ I7. bhin pr 3 1S ar 39 40,039 00- v . . . 1 1 8 8 1 61“ Apeil 1880 bi Pööö 8849 12816 12817 12835 12905 tungsraths, b vwis ult. März mehr 189,70! an den Gutsbesitzer Erich Harms auf Techelwitz bei bis 1 15965. 8. . . häeg d 8 Thlr. 200 resp. 600. 9546] v 2 Odenbung verkauft hat ten Frau Louise Wendt, „Nr. 1167,1182,1865, 1866,1868 1884,1906 8752 b Preu ische Hypot eken⸗Actien⸗Bank. 2₰ b. Schult, werden Alle, nn ge an dem auf den 12818 12819 12918 bis 12937 16531 16532. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der

Die Tagesordnung bilden:

Berlin, im A 1880.

am 3. Mai dieses Jahres, im Geschäftslokale der Vank, Behrenstraße Nr. 47,

stäattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Altionäre, welczn der Generalversammlung Theil nehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte derselben, haben gemäß §. 3 Vollmachten spätestens acht Tage vor der Generalversamn⸗

An Stelle der Aktien können auch Aktien⸗Depositenscheine der

a. der Geschäftsbericht pro 1879; b. die Jahresbilanz und der Bericht der Prüfungskomm c. die Ertheilung der Decharge;

d. die Mitgliedern des Kuratoriums.

Die Haupt⸗Direktion.

Vormittags 11 Uhr,

Mehr als zwanzig Stimmen darf ein Aktionär wider en

879;

. 2

ission

a B 88 2) Dechargeertheilung. 3) Beschluß über den disp

an Stelle derselben. Zur Theilnahme an der Gen Vereins;

Zu je einer Stimme berecht a. die Versicherung von

glieder, summe scheine zusammen mindestens je 300 betragen und sie einen Vertreter wählen,

Bekanntmachung. 8 Die dritte ordentliche Generalversammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins

onnabend, den 15. Mai d. J., Mittags 12 Uhr,

berufen. Ort: Ständehaus in Hannover. Osterstraße Nr. 92. 1) des Geschäftsberichts und des Berichts über den revidirten Rechnungs u

oniblen Theil des Ueberschusses aus der Rechnung pro 1879. 4) Ausloosung von 3 Verwaltungsraths⸗

5) Wahl der Revisions⸗Kommission. eralversammlung sind berechtigt: a. die stimmberechtigten und seit mindestens einem Jahre versicherten Mitglieder

b. die Besitzer von Fcilenescsehe des Vereins in Höhe von mindestens 300 igt: 2000 auf den Todesfall; b. der Besitz von Antheilscheinen in Höhe von 300 Mehr als fünf Stimmen darf Niemand abgeben. In Vertretung abgegebene Stimmen werden den eigenen Stimmen zugerechnet. Minderjährige Mitglieder sind nicht stimmberechtigt. Die Stimmen können durch Stellvertreter abgegeben werden. Besitzer von Antheilscheinen dürfen nur durch solche, und stimmberechtigte Versicherte ebenfall nur durch folche vertreten werden. Die Vertreter müssen mit Vollmacht versehen sein. Antheilschein⸗Inhaber, deren Antheilscheinbesitz weniger als 300 ausmacht, ebenso Mit⸗ welche seit mindestens einem Jahre mit einer, weniger als 2000 betragenden Versicherungs⸗ bei dem Vereine versichert sind, können sich derartig in Gruppen vereinigen, daß ihre Antheil⸗ bezw. ihre Versicherungssummen zusammen mindestens je 2000 welcher mit Vollmacht versehen sein muß. Die Vollmachten zur Vertretung müß -. schriften durch einen zur Führung eines Dienstsiegels berechtigten Beamten b⸗glaubigt sein. . Die Legitimation der Theilnehmer an der Generalversammlung ist spätestens a Tage vor der Abhaltung derselben bei der Direktion zu führen. Hannover, den 13. April 1880.

Der Verwaltungsrath des Preußischen Beamten⸗Vereins.

Tagesordnung:

Mitgliedern für den 1. Januar 1881 und Neuwah

ssen von den Mandanten selbst vollzogen und die Unte

von Leipziger.

[9596] 1 8*

hierselbst im Ges⸗

8 Unter Bez

Nach Art. 26 sind alle diejenigen Aktionäre resp.

2

deren Bevollmächtigte zur Theilnahme an d neralversammlung berechtigt, welche ühre Arsher

b

Vaterlündische Lebensversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Elberfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit der Artikel 16 umd 17 des Statuts zur diesjährigen 8

ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. Mai, Nachmittags 4 Uhr,

ellschaftshanse, Alexander⸗Str. Nr. 21, eingeladen. Gegenstände der Tagesordunng sind:

1) Jahresbericht für 1879,

2) Bericht der Revisions⸗Kommission, 3) Decharge für den Aufsichtsrath,

.

4) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung,

5) Ergänzuungswahl des Aufsichtsraths.

6) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kommission für das Jahr 1880. Unter Bezugnahme auf Artikel 18 des Statuts zeigen wir an, daß die für die Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten vom 4. bis d. im Bureau der Gesellschaft, Alexander⸗Str. Nr. 21, zur Abholung bereit liegen. Elberfeld, den 13. April 1880.

Der Aufsichtsrath.

den Herren Aktionären g.

Nhat

de Weerth.