vFonda- umad Autien-Börz rllm, 19. April. Die Il örse eröffnete
gingan periodisch lebhafter zu herabgegetzten Coursen um.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest und ruhig für heimische solide Anlagen, während fremde festen Zina tragende Papiere mehr den Bewegungen des Spekulationsmarktes folgten und viel'ach schwächer erschienen. Die Kassawerthe der übrigen Geschaäfts-
zweige wa en gehr ruhig und in den Coursen wenig verändert.
Auf internationalem Gebiet gingen Kreditaktien, Franzosen und Lombarden zu niedrigeren Coursen ruhig um. — Von den fremden Fonds waren Russische Anleihen ziemli h fest und ruhig;
Oesterreichisch-Ungarische Renten sechwächer und still.
Deutsche und Preussische Staatsfonds fest und ruhig. Pfand- und Rentenbriefe und inländische Eisenbahn-Prioritäten fest und
wenig lebhaft.
hanhaktien wenig verändert und still. Disk nto-- Kommandit- Antheile, Deatsche, Darmstädter Bank etc. watter. Industrie-
Pabiere st II. Montanwerthe weichend und wenig lebhaft.
Eisenbahn-Aktien sehr ruhig und theilweise schvächer, Schle-
sische Deviseg fest.
Coume um 2 ½ Uhr. Tendenz: Matt. Lombarden 138,00, Franzosen 473,50. Kroditaktien 473,00, Dortmunder St.-Pr. 84,50, Laurahütte 116,50, Deutsche Bank 137,50, Diskonto-Kommandit 197,50, Bergisahe 103 75, Cöle-Mindener 146,60, Mainzer 95,25, Ebeinische 158 60, Obecsehlesische 181,75, Galizier 112,00, Ru- mäanier 54.37, Oesterz. Papierrente 61,87, Oéesterr. Silberreute 62,50, Italiener 83,50. Russen alte 87,90, Russen neue 89,62, Oesterr. Goldrente 75 50, Ungarische Goldrente 89,12, Russische Noten 214,00, II. Orient 59,87, III. Orisnt 59,50, Rumän. Obl. —,—,
1860er Loose —,—.
n
Ultimo-Ccurs. Per ultimo April fr: Berg.-Märk 104,40à104,00à104,10 bz
Cöln-Mindener. —,—. 4 Rheinisede ——. 8 Disconto. 170,25à167,50 bz
Oesterr. Credit 483,00 4476,00 bz Franzosen 1475, 04473,00 bz Lembarden 138,50 138,00 bz b b Laurahlttto 117,75à117,50à117 90à117,00 bz 1 . 83,60 à 83,50 bz
8 —
“““
Mai
Prämienschlusse. April Bergisch-Märkische. . 105 ½ — 1 bz “ Berlin-Görlitzer. . — Cöm-Minden. 2 Deutsche Bank, 139 ½ — 1 ¼ bz Disconto-Gesellschaft . 173à 7— 2bz 175 Mainz-Ludwigshafen. — Oberschlesische ... 184 — 1 ½bz Oesterr. Nordwestbahn. 281 — 3B
141 — bn 81751472 — 4 bz 99 — 2 bz
Rheinische... — — Se — 1 — Reichenberg-Pardubitz. — 2 — — ““ 54½ — ½bz 55 ¼ — Ibz “ 114 ½ 2B Darmstädter Bank. . 144 ½ — 1 1 bz 145 ½ — 2 ½ bz
Qesterr. Kredit-Anstalt — Oesterr Silberrente 8 Preuss. Boden-Kredit . 94 — 1 bz 8
1114“X“ — Lombarden. —
95 ½ -2 b:
Breslau, 17 April. (W. T. B.) Fest.
Preiburger 10800 'ObeNie- 184,25, B. Oderaferbahn 142,09, IHI. Orientanleihe 60,50, Breslauer Diskontobank 92,75, Bres- lzuer Wechslerbank 95,00, Schlesischer Bankverein 104,25,
reditaktien 487,50, Laurahütte 121,00, Cest. Banknoten 170 80, Russ. Banknoten 214 90. 3
Frankfurt a. M., 17. April. (W. T. B.) (Schluss- Course.) Gechaäftsstille drückte. 8
Lond. Wechsel 20,462 Pariser Wechsel 81,02, Wiener Wechsel 170,95. C.-Mind. St.-A. 146 ½, Rheinische do. 158 ⅛, Hess. Ludwigsb. 99, K.-M. Pr.-Antheils. 133 ½, Reichsanl 99 , Reichsbank 149, Darmst. Bank 145 ½, Meininger Bank 96 ½, Oest.-ungar. Bank 716 50, Kreditaktien 243 ½, Silberrente 62 ⅞, Papierrente 62 ¼, Oest. Goldr. 76 ¾. Ung. Goldr. 89 ½ 1860 er Loose 124 ⅛, 1864 er Loose 312,50, Ungar. Staatsl. 212,70, Ungar. Ostb.-Obligat. II. 84 ½, Böhm. West- bahn 193 ⅛. Elisabethb. 162 ¾. Nordwestbahn 141 ½, Galizier 226 ⅛, Franzosen 238 ½, Lombarden 69 ½, Ita' ianer 84 ½, 1877er Rassen 90 ½, II. Orientanl. Central-Pacific 110. Southern-Pacific —.
Nach Schlass der Börse: Kreditaktien 242 ½, Franzosen 238 ¼, Galiz er 226 ½, Lombarden —, ung. Goldrente —, II. Orient- anleihe —.
Frankfurt a. M., 19. April (W. T. B.)
Anfangscourse. Kreditaktien 241, Franzosen 237 ¼. Lombarden —; Galizier —, Ungar. Goldrente —, II. Orient-Anleihe —, III. Orientanleihe —. MHatt. 8—
Hamburg. 17. April. (W. T. B.) 88 Scchluss matter.
Preuss. 4 % Consols 99 ¼. “
Hamburger St. Pr. A. 126, Kreditaktian 241 ¼,. Franzosen 594, Lombard. 173, Vereinsb. 121 ⅞. Lanrahütte 119 ½, Norddeutsche 160 ½, Kommerzbank 117 ⅛, Angl.-deutsche 77, 5 % Amerik. 95, Ehein. Eisenb. St.-A. 158 ¾, do. junge 150 ⅛, Bezgisch-Maärk. do 105, Berl.-Hamb. de 207 ½, Altonz-Kiel do. 150, Diskonto 2 ¾ %.
Hamburg, 17. April. (W. T. B.)
8 Abendbörse. Oesterr. Silberrente 62 ½, de. Papierrente 62 ½, do. Goldrente 76, Ung. Goldrente 89 ½, 1860er Locse —, Franzosen 593, Kreditaktien 241 ¼, Lombarden 171 ¼, Rheinische —, Berg.-Märkische 104 ¼, Cöln-Mind. —, 1877er Bussen 89 ¼, II. Orientanleihe 58 ¼. Laurahütte 118 ½. Geschäftslos.
Wien, 17. April. (W. T. B.) (Schluss-Course.)
Vorübergehend animirt. zum Schluss rahig, aber ziemlich fest, Renten höher, übrige Werthe behauptst.
Papierrente 73,35, Silberrente 73,70, Oesterr. Goldrente 89,35, Ung. Goldrente 105,92 ½⅛. 1854er Loose 123,50, 186 er Loose 130,50, 1864er Loocse 174,00, Kreditloose 178,00, Ungar. Präml. 112 00, Kreditaktien 285,80, Franzosen 280,00, Lombarden 82,00, Gahzier 266,00, Kaschau-- Oderberger 128,00, Pardubitzer
130,00, Nordwestbahn 166,00, Elisabethbahn 189,50, Lemb.-Ozern. 170.50, Nordbahn 2450,00, Kror pr.-Rudolf 161,20, Franz-Jossf 170,00, Unionbank 109,20. Angl.-Austr. 154,30, Wien. Bankver. 141,40, Ungar. Kredit 272,75, Deutsche Plaätze 58,05, Lond. Mechsel 119,10, Pariser do. 47,20, Amsterd. do. 98,60, Napoleons 9,49, Dukaten 5,60, Silber 100,00, Marknoten 58,65, Russ. Bank- noten 1,25 ⁄.
Wien, 18. April. (W. T. B.) 8
Privratrvorkehr. Kreditaktien 284,50, Franzosen 279,00, Galizier 285,50, Anglo-Austr. 152,50, Lombarden 81,80, Papierrento 73,15, Goldrente 89,25, ungar. Goldrente 105,60, Marknoten 58,65, Napoleons 9,49. Schluss matt.
8 : 1 d verlicf heute im Vesentlichen in matter Haltung; in dieser Richtung wirkten
auch die niedrigeren Notiruogen, welche von den fremden Börsen- plätzen vorlagen, während die Spekulation gleichzeitig durch die veichenden Glasgower Eisenpreise verstimat wurde. Das Geschäft lag im Allgemeinen gehr still; nur einige spekulatire Hauptdevisen
Monat,
Kreditaktien Anglo-Austr. 149 25
Consols 9815,⁄19, 97 ⅞, Italienische 5 alte 10 ⅜⅞, do,. neue 10 ½, 5 % Russen de 1872 86 ½, 5 % fundi Papierreute —, Spanier 17 ½, Silber 52.
Platzdiskont 2 ½ %.
London, 19. April.
Consols 9815/18, barden 75⁄16, Türke rente 891 ⁄¼18, Wetter: Schön.
Paris,
Sebr fest.
270,00, Türken de 1865 10 Crédit mebilier 693, Suezkanal-Aktien — it foacier Banque de Paris 982, thécaire 633 Wechsel 25 28.
Paris, 18. April. (W. T. B.)
B ulevard-Verkehr. Anleihe von 1872 119 Oesterr. Goldrente 75 ⁄ 90 ¾, 1877 er Russen 9211⁄13, III. O. ientanleihe 6 310,00. Fest.
New-YNork
Wechsel auf 2 5.19 ⅞, 5 % fundirte 106 ⅞, Erie- bahn 130 ½.
Spanier extér. 173/18,
281,00, Fransosen 277, „1860 er Loose ——, rente 72,80, Silberrente 73,40, Oesterr. Goldrente 105,10, Marknoten 58,60, Napol- Amsterdanmn, 17. April. (W. T. B.) (Schluss Oest. Papierrente Mai-Novbr. vzsl. 60 ¼, d Jali vzsl. 61 ¼, von 1877 90 ⅞,
50, Galizier 264 50, Lombarden 80,75, Papier- Geldrente 89,00. Ungar. — Gedrückt.
o. Silberrente Jan.- do. Goldrente —, Ungar. Goldrente 88 ¾, 5 % Russen Russ. Präm.-Anl. von 1864 von 1866 140, Russ. grosse Eisenbahnen 137, laihe 57 ½, do. II. Orient-Anleilbe 57 ¼, 5 %¼ London, 17. April. (W. 1. B.)
Russ. Präm.-Anl. Russ. I. Orient-An- Türken de 1865 9 ⅛1.
Preuss. 4 % Consols 98 ½, 4 %⅓ bayerische Anleihe d Rente 83 ¼, Lombarden 7 ¼, 3 % Lombarden 1871 86 ¼¾, 5 % Russen de 5 % Russen de 1873 88 ¼ 5 % Türken de 1 Oesterr. Silberrente 62 ½, Oesterr. Goldrente 89 ⅛, Oesterr. Goldrente 74 ½,
e Amerikaner 104 ¾,
9 1873er Russen 88 ⅛, Italiener 83 ½, fundirte 104 ½, Ungar. Gold- preuss. Consols 98 ½. —
10 ⁄⁄ Amerikaner, Oesterr. Goldrente 74 ¼,
17. AFril. (W. T. B) (Bchluss-Course.) 3 % amortisirbare Rente 85,05, 20 1872 119 25,
75 ¾, Ungarische Goldrente 596,25, Lombard. Eisenbah
60 62, per August-
3 % Rente 83 47 ½, Anleihe Oesterr. Goldrente 90 ½, Russen de 1877 92 ½, Franzosen Lombard. Prioritäten
Italien. 5 % Reute 84 45, m-Aktien 183,75.
61,3 ℳ 888 — „ per Li dies .
1 gee No. 00 31 un 2 — 26 00. Ro e und 1 22,75 — 21,75 1122 Marken über Notiz be- Beorichtigung. April-Mai und per Mai Stettin, 17. April. Getreidemarkt. Juni 204,00. Roggen pr. F Rüböl 100 Kilogr. pr. Frühjahr 51,50, pr. Herbst 54,75. loco 60,20, pr. Fräkjahr 60 20, pr. Juni-Juli 61,40. †
Posen, 17. April Spiritus pr. April 59,60, pr. Juli 60 90. Behauptet. Breslau, 19. April. (W. T. B.) (Getreidemarkt.) Spiritus per 100 September 61,50, pe April-Mai 210,00. Roggen Mai Jani 161,50, per September- April-Mai 51,50, per Mai-Juni Zink; ruhig. — Wetter: Schön.
Gekündigt
per Se Liter
(
„ T. bpb.)
11
per A Oktober 14
130 000 Liter. ter à 100 % = 10 000 %. Monat, per April- per Juni- ,1 bez., per September — bez., Spiritus per 100
Weizen pr. Frühjahr 207,00 rühjabhr 162,00, pr. Mai-Ja
Pr. Mai 59,80, pr. Juni (0,40,
Liter 100 % per April-Mar er September-Oktober 57,00. pril-Mai 161,50, per 8,00. Rüböl loco per 51,50, per September-Oktober 54 25.
165, 5 % Rumänische Anleihe 77,00. Spanier ertér. 17 ½, do. intér. 151 ⁄16 Banqus ottomane 539, Société générale 507,
Küadi Loco mi Mai und per Mai-Juni Juli 62 — 62,5 — 62,3 bez., . per Angust-September 62,7 — 63,1 — 6 ptember. Oktober 57,8 — 58,1 — à 100 % = 10 000 %, loco ohne
,00 — 29,00. No. 0 29,00— 28,00 No. 0
hl No. 0 24,00 — 23,00, No. 0 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack. zahlt. Vorgestern: Rüböl NJuni 51,5 — 51,8 — 51, vr.
per Juli-
diesen Monat, per bez. 8
Wetterbericht vom 18. April 1880. 8 Uhr Morgens.
Crédit lyonnais — Banque d'escompte 8 III. Orient-Anl. 6115198,
Neue Egypter 311, 20, Banque hypo- lürkenloose —, Londoner
R22 ½, Italiener 84,50, , Ungar. Goldrente 1u/16, Egypter
. T. B.) (Schluss-Course.) ndon in Gold 4 D. 84 C, Wechsel auf Peris
Anleihe 103 ⅛, 4 % fund. Anleihe von 1877 Bahn 42 ⅞, Central-Pacific 112 ½, New-Tork Central-
Produkten- und Waaren-Bürze. BerlHin, 17. April 1880. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Pexs
Höchste [Niedrigste
Hafer mittel Sorte. Hafer geri Richt- Stroh S Erbsen . Speisebohnen, Linsen. Kartoffeln. Rindfteisch
von der Keule 1 Kilogr..
Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr.. Butter 1 Kilogr. . Eier 60 vg Karpfen pr. Kilogr. Aale
Zander Hechte Barsche Schleie
Bleie
Berlin, 19. April. (Amtliche Preiss Getreide, Mehl, Oel. Petrolenm uuns Weizen loco unverän dert, Termine schliessen f'st.
Kündigungspreis 213,5 ℳ Loco 200 — 2 Qual. gef., ver diesen Monat und per April- Mai-Juni 210,5 — 213 bez., Juli- August 202 — 203 bez., ber-Oktober 196 — 195 — 197 bez., per Oktober-Novem Roggen loco schwache Frage, kündigt 50,0 Ctr. nach Qnal. gef., russ. 1
14 000 Ctr.
per September-Oktober 149 5 — 150 bez. Gerste unvrerändert. 150 — 203 ℳ nach Qual. geferdert. Hafer loco matt, Termine still. gungspr. 144,5 ℳ Loco 144 — 165 ℳ nach diesen Monat —, per April-Mai 144 b ., per per Juni-Juli 146 bez., per Juli-August 145 nom., tember —, per September-Oktober 140,5 bez. Gekẽndigt — GCtr. Loco 145 — 148 ℳ nach Qualitét gof, 145 a Erbsen per 1000 Kil Qualität get., Roggenmehl preis — ℳ pr. 100 Kilogramm Nr. gramm unverst. 22,60 — 22,70 bez. 22,25 — 22,40 bea, per Juli Angast Oelzaaten per 1000 Kilogramm. digun rübsen
Mais loco matt.
Leinöl
mit Faas in Posten von 100 Ctr. Gek. — (tr. per 100 Kilogramm. Loco 25,4 ℳ, per diesen r April-Mai 23,3 ℳ, per September-Oktober 24,9
ℳ
24,2 ℳ, pe
per 100 Killogr.
Für Weizen gute Sorte
„ Weizen mittel Sorte
„ Meizen geringe Sorte „ Roggen gute Sorte. „ Roggen mittel Sorte . „ Roggen geringe Sorte „ Gerste gute Sorts.
„ Gerste mittel Sorte
„ Gerste geringe Sorte. „ Hafer gute Sorte „ „
„
2*
„
„
„
„
68 .
am Abend i
SI11111811818
SS
88
„. 6b61n¹ 111““
) Thau.
dagegen das Wetter im östlich grossen, südlich und südöstlich Peratur ist im südlichen Theile und übertrifft im nordöctlichen um 8 bis 13 G
§) Nachts Thau. leuchten. ³) Nachts Gewitter und Regen. Anmerkung. Die Stationen sind in 2) Küstenzone von Ir
3) Mittel- Europa südlich dieser Küstenzone. ist die Reihenfolge von West nach Uebersi Während die flache
sarometer au7 Stationen. 2,7,& 1.daen—. Wind. Wetter. MilUmetar.
756,9 S., frisch bald bed. ¹) 761,6 NO., leicht bedecht 765,2 080., leicht wolkenlos 762,6 W., leicht wolkenlos
St. Petersburg 758,7 NW., leicht wolkenlos 749,0 8., türmisch Regene) 7624 SSW., mässig besekn) 762,4 WNW., still wolkenlos 760,3 0NO., mässig balb bed. ⁴) 759,0 NNo., still hald bed. ⁵) 7595 080., still halb bed. 763,0 till balb bed. 763,0 0., leicht halb bed. ) 765,8 W., still wolkenlos 762,1 SW., mössig Regenl) 761,1 NW., schwach R geas) 758,1 NNW., still wolki 762,3 W., stark bedeckts) 759,3 880., leicht heiter 759,1 0., stinl wolkenlos 760,9 80., stin heiter 761,2 88S0., still heiter
¹) Seegang leicht. ³) Grobe See. ²) Seegang missig.
⁷) Gestern Abend Wetter- 9) Nachts Regen drei Gruppen geordnet; land bis Oatpreussen,
Innerhalb
Ost eingehalten.
cht der Witterung. Depression, welche gestern in nordwärts nach Braunschweig- im Bereiche der mässigen 1 zahlreiche Gewitte traten, hat sich das Depression tieft, so dass sich die Stärke Ces britischen Reiches mehrfach zu vollem, gleiteten Sturme gesteigert hat. Sehr ruhig, trocken und heiter ist en Ostseebecken und dem ganzen daven gelegenen Gebiete. Die Tem- dieses Raumes von Neu Viertel von Deutschland mal- tad. Nizza: Ost, schwach, heiter, plus 16,2 Grad.
Deutsche Seewar
Wetterbericht vom 19. April 1880, 8 Uhr Morgens.
SSS8818188
L3e““ 88Sng
88g‚8eeenneeneöne SSSS! Ssssellhils urI
Krebse pr. Schock 1“
Barometer auf
eststellaag v
0
Mai 214 bez., per Juni-Juli 20 3 — 208 5 bez,
per August-September —.
Sebe. schliessen höher. digungspr. 5 ℳ Loco 164 — 176 ℳ 64,5 ab Boden bez., inlind. — Monat —, per April-Mai 164,5 — 164 — 165 bez.
159,5 — 159 — 160 75 bez., per Juni-Juli 157,5 — 157— Juli-Angust 152 — 151,5 — 152,5 bez.,
per Mai-Juni per August-September —
Kilogr. grosse und Rleine
Gekünd. 5000 Ctr. Kündi- Qualität gef., per Mai-Juni 145 per August Sep-
Kündigungspreis — ℳ
logramm. Kochwaare 1690 — 200 ℳ nach Futtermwaare 160 — 168 ℳ nach Qualita
3 ⁵) Gestern Nachmitta 0 und 1 per 100 Küc- 7) Nachts star iacl. Sack, per dissen Monat und per April-Mai 22,35 — 22 50 bez., per Juni-Juli 22,15 — 22,45 bez.
„ per Mai-Juni
gsprois — ℳ Winterraps — ℳ Winterrübsen — ℳ Sommer- — ℳ
Rüböl höher bezahlt. Gek. — Loco mit Fass —, ohne Fass 52 Mai und pe Juni-Juli 52,8 — 53,2 bez., per August-September 54 bez., per bez., per Oktober-November zember 55,4 — 55,7 kez.
Ctr. Kündigungspr. ℳ per 100 Kilogr., per diesen r Mai-Inni 52 — 52,4 bez., Juli- August 53,4 — 53,6 bez., September-Oktobe 55,2 — 55,6 bez., per
per 100 Kilogr loco ohne Fass —, Lie Petroleum behauptet. Raffin. (Standard white
per
r 54,7 — 55,5 Norember-De- östlich davon wi
heblicher Abkühl X. 100 Fnog..
¹) Seegang mässig. ²) Grobe See.
g Geewitter. ⁶) Gest ker Gewitter mit Regen. *) Gestern anhaltend Reg-
halb j
ber, Tem. wma. V Wetter. Milmmeter. Aberdeen. 753,3 8., schwach bedeckt 100 Kopenhagen. 763,0 NW., leicht wolkenlos 9,9 763,0 Sw., leicht bedeckt 8,8 761,4 N., leicht wolkig 4,8 St. Petersburg 762,1 8s80., still bedeckt 1,5 766,5 W. still wolkig 13 751.3 sW., frisch wolkig ¹) 10,6 759,0 sSW., frisch Regen²) 10 7 764,2 S., still wolkig 9,6 764,8 W., still wolkenl. ²) 7,2 766,0 WSW., schwach wolkenl.⁴) 9,0 764,6 W., leicht bedeckt⁵) 10,2 761,6 SW., leicht beiters) 20,2 761,3 S0., leicht bedecki*) 13,9 765,3 880., still wolkenlos 7665 80., leicht bedeckts) 767,8 s80, still halb bed. ²) 766,3 NW., leicht balb bed. 766,3 W.o mässig heiter 766,8 NW., still wolkbig¹0) 764,7 W., schwach halb bed. 765,4 WNW., schwach beiter 765,3 NW., frisch wolkenlos
²) Starker Thau. ⁴) Than. kern Abend Wetterleuchten. *) Gestern Nachmittag en. 1¹0) Gestern Abend Wetier-
Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis europa südlich dieser Küstenzone. Inner Reihenfolge von West nach Ost eingehalten. Uebersicht der Witterung. m gestrigen Abend Braunschweig aus nordostwärts fort geringen Niederschlägen mmen sind, herrscht heute eeder sehr ruhiges, lung immer noch warmes britischen Inseln dagegen (besonder dauert die regnerische südwestliche I, doch erhebt s ch zwölftheiligen Skala. Nizzaa: N
Ostpreussen, 3) Mittel- 2 Gruppe ist die
auf dem Zuge der flachen, von schreitenden Depression zahl- leitete Gewitter zum Aus- in ganz Centraleuropa und heiteres und trotz vielfach es- Wetter. Ueber den s in ihrem westlichen Tbeile) uftströmung mit trübem Him- ihre Stärke heute nicht über 7 der ordost, leicht, Dunst, plas 16,2 Gral.
8 Deutsche Seewarte.
Süd-Deutsch- fortgeschritten ist, wobei ördlichen Winde (West- r und ergiebige Niederschläge auf- sgebiet im Nordwesten sechnell ver- der Südwinde in 1der Südwesthälfte von starkem Regen be-
em gestiegen