1880 / 92 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

CöIn, 17. April. (W. T. B.)

Hafer lnch 16 00 er 28,10.

8 Bremen, 17. April. (W. T. B.)

Petroloum fest. (Schlussbericht.)

lles bezahlt. HMamnbarg, 17. KApril. (W. T. B.)

Roggen loco still, auf Termine bchauptet.

00 Br. 199 Gd. Roggen Pr. April-Mai August-Dezember 52 Br. Kafteo stetig, chön. Pest, 17. April. (W T. B.) 18 Grad Wärme. Oktober 177.

Antwerpen, 17. April. (W. T. B.)

rsöhig. Hafer still. Gerste unverändert.

Antwerpen, 18” April. Petroleummarkt. loco 18 bez., 18 ½ Br.,

(W. T. B.) 8 (Schlussbericht.) Rafflnirtes, Type weiss, pr. Mai 18 Br., pr. September 19 ½ Br., Dezbr. 19 ¾ Br. Rahig. London, 19. April. (W. T. B.) Die Getreide zufuhren 10. bis zum 16. April: engl. Gerste 706, Hafer 200, fremder 41 707 Orts. des 986 Sack und 1911 Fass. Lomndon, 17. April. An der Küste angeboten 18 Weizenladungen Havannazucker Nr. 12, 24. Flau. Liverpoonr, 17. April. Baumwolle.

Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23 50, fremder locc 23,75, pr. Mai 22,40, pr. Juli 21,50, pr. November 100 19.50, pr. Mai 16,90, Pr. Inli 15,85, pr. November 15,10. . Rüböl loco 28,00, pr. Mai 26,70, pr. Okto-

20,10. Roggen

Englischer Weizen 3333, fremder 36 555,

Standard white loco fremde 6783,

20, pr. Mai 7,30, pr. Juni 7,45, pr. August-Dezember 790

8 . ( I S) Getreidemarkt. Weizen loco nuhig, auf Termine fester.

Weizen pr. April-Mai 209 Br., 208 Gd., pr. September-Oktober 155 Br., 154 Gd., September-Oktober 144 Br., 142 Gd. Hafer fest. Büböl ruhig, loco 53 ½, pr. Mai 53. Spiritus ruhig. pr. April 52 ¼ Br., pr. Mai-Juni 51 ½ Br, pr. Juli. Angust 51 ¼ Br, pr.

(Schlussbericht.) Umsatz 7000 B., davon für lation und Export 1000 B. Amerikaner schwach. Middl. ame- rikanische Mai-Juni-Lieferung 6²9⁄22, August-September-Lieferung Soris, 17. April. (W. T. B.)

Petroleum fest, Standard white 10c0 7.20 Br., 7,10 gd., Rohzueker weichend. Nr. 10/13 pr. April pr. 100 Kilogr.

April 7,10 Gd., pr. August-Dezember 7,90 Gd. 6 8 8 100 Kilogr. pr. April 64,75, pr. Hai 64,25, pr.

(W. T. B.) Weizen ruhig, pr April 31,00, pr. Msi Iuli-August 27,25, pr. Septem- KM. hl ruhig, pr. April 64,25, pr. Bai —, 30.

pr. Juli-August 59,50, pr. September-Dezem- Rüböl ruhig, pr. April 76 25, pr. Mai 76 50, pr. Mai- 390. August —, per September-Dezember 79 00. Spiritus zubig, pr. April 72 50. pr. Mai 70,00 pr. Mai-Augast 67,75, per September- Dezember 63,00.

New-Nork, 17. April. (W. T. B.)

Waarenbericht.

Mai-August 64,25. Produktenmarkt. Weizen loco geschäftslos, Termine lustlos, pr. Frübjahr 11,75 Gd.., 11,80 Br., pr. Herbst 10,35 Gd., 10,40 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,15 Gd., 7,290 Br. Mais pr. Hai- Juni 7,85 Gd.,

—, pr. Mai-Juni 29,25, 7,90 Br., Kohltaps pr. August-September 13 ⅞.

ber-Dezember pr. Mai-Juni 63,25, Amsterdamn, 17. April (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Sehlussbericht.) Roggen pr. Mai 196, pr.

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen weichend. Roggen 8 . Baumwolle in New-York 11 ⅛, do. in

8

New-Orleans 11 1 7 Gd., rohes Petrolewm 68, 6o. Pipe line Certibcats D. 2,0 Hehl 4 D. 85 C. BRother Winterweizen 1 D. 31 C. Mais cli mixred) 52 C. Zucker (Fair resning Muscovados) 8* Kaffeo (Rie.

14 ½. Schmalz (Marke Wilcox) 711¼16, da. Fairbanks 7 ½, do. Rol

*. Petrolenm in New-Jork 7 Gd., do. in Philadolpig

)

1 7 1 betrugen in der Woche vom ] u. Brothers 79/16. Speck (short ciear) 6 C. Getreidefracht 5. 1

engl. Malzgerste 20 013, engl. Englisches Mehl 15 193, frem-

(W. T. B.) . März cr. 2902 (+. 15 807 ℳ). Gera Eichichter Zweigbahn. IM. März er 82 923 (+ 13 773 ℳ), bis ult. März cr. 210 811 ℳ, (+ 35 212 ℳ). 1 Gotha - Obrdruffer Elsenbahn. Im März er. 8803 % (— 536 ℳ), bis ult. März cr. 20 987 (+ 747 ℳ). Hessischo Ludwigs-Eisenbahn. Alte Strecke (nicht 56,75, 779 pr. April pr. 100 Kilogr. 62,75. Weissor Zuoker Sar. Lintc), Im Màtz cr. 943 452 (*. 71533 ℳ), Cis nk..

März cr. 2 544 363 (+ 300 026 ℳ).

29. April. Meoklenhurgische Maschinen- und Wagenbaun-Ak

5. Mai. Dentsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrlalus 8 &

Eisenbahn-Einnahmen. 1

Thüringische Eisenbahn Stammbahn. Im Mörz f.. 1 116 642 (+ 47 225 ℳ), bis ult. März cr. 2 951 001 7. (+ 211 156 ℳ). Gotha-Leinefelder Zweigbahn.

62 831 (. 2902 ℳ), bis ult. Marz er. 172 3417 8

SGemeral-Versammlungen.

8 len. Gesellschaft zu Güstrow. Ord. Gen.-Vers. 2u

Hescrsl Sotorel für Baumaterlal. Ord. Gen.-Vers, zꝛ= erlin. Aktien-Geseilschaft Lanbaner Arobftektur, Thon

waaren- und Ennstziegel-Fabriken, vormals 4 Crd. Gen.-Vers. zu Laubap. 1 usustin.

Co. Die vorgestern angekündigte ausserord. G Vers. findet nicht statt, 8 8 ers. findet nicht statt.

11

Theater.

Anfang halb 7 Uhr.

Anfang 7 Uhr. Theater geschlossen.

halb 7 Uhr ist am Bußtage geschlossen. Dienstag, den 20. d. M., abzugeben.

Der jüngste Lieutenaut.

Hahn.

von Adolf Wilbrandt.

Dienstag: Ultimo. Anfang 7 Uhr.

des Frl. Bognär. Cameliendame.

O. Mylius. Musik von Hübner⸗Trams.

Mittwoch bleibt das Theater geschlossen.

8 30 Kindern. Anfang der Vorstellung 7 Uhr.

Diebstahls verhängt.

zu verhaften und in d Magdeburg, Thränsber den 19. April 1880.

boren 14./10 1853, G tig, Haare: schwarz,

dunkelblond, Naf Zähne: gesund, rund, Gesichtsfarbe: roth, dung: eine roth⸗ und w gestreifte Hose,

Es wird ersucht, denselben as Amtsgerichtsgefängniß zu

Königliches Amts⸗ Beschreibung: Alter: ge⸗ röße: 1,73 m, Statur: kräf⸗ Stirn: frei, Augenbrauen: Mund: propor⸗ Kinn: länglich, Gesicht: Sprache: deutsch. Klei⸗ eißkarirte Jacke, eine grau eine Buxkinweste Streifen, eine graue Mütze mit Schirm leinenes Hemd, halblange rindlederne Strümpfe, ein dunkles Halstuch.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl. 19882] Deffentliche Bekanntma

In dem am 11. Metta Marie Schild

Aufgebotstermin

s Königs für Recht erkannt, . Oktober 1856

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ haus. 99. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten von E. Seribe, deutsch von F. Gumbert. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Selica: Fr. Lucca, als vorletzte Eastrolle, Frl. 8 ve den; Lehmann, Hr. Ernst, Hr. Betz.) Extra⸗Preise. * proportionirt,

Schauspielhaus. 107. Vorstellung. Auf der Brautfahrt. Lustspiel in 4 Akten von Hugo Bürger. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz.

Mittwoch, den 21. April, sind die Königlichen Stiefel, graue

Donnerstag: Opernhaus. 100. Vorftellung. Auf Allerhöchsten Befehl: Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Merimée von Henry Meilhac und Ludovic Halévy. Musik von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. (Carmen: Fr. Lucca, als letzte Gastrolle.) Extra⸗Preise. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 108. Vorstellung. Gräfin Lea. Schauspiel in 5 Akten von Paul Lindau. Anfang

April 1880 auf Antrag der hauer zu Hadersleben abge⸗

Der Briefkasten zur Aufnahme der Meldekarten Im Namen de daß die unterm 3 macher Jens Peter Petersen in hlr. dänische Reichsmünze, je gestellte, Tom. II. Pfand⸗Protokoll der Stadt Obligation für kraftlos zu Hadersleben, den 13. April 1880. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Veröffentlicht: Edens, Assistent als Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

Die durch Rechtsanwalt von zum Armenrechte zu Lauterjung zu . wohnenden Handelsmannes Carl diesen beim Königlichen L Klage erhoben mit dem genannten Ehemanne bestehen gemeinschaft mit Wirkung seit Klage für aufgelöst zu erklären

Zur mündlichen Verhandlung ist Ter 16. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, saale der 1. Civilkammer gerichts zu Elberseld anber Der Landgerichts⸗Sekrelär

vom Handschuh⸗ Hadersleben über tt 1800 aus⸗ 1436 im Schuld⸗ und Hadersleben protokollirte

Die Bihetgesuche für Donnerstag sind schon 2.

Wallner-Iheater. Dienstag: Zum 73. N).:

im Termins Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahr. Dienstag: Zum 59. Male: Gastspiel der ersten Solotänzerin Mademoiselle Céline Rozier, vom Chatelet⸗Theater in Paris, und des Fräulein Mathilde Kühle vn Wien. Die schwarze Venns. Reise nach Central⸗Afrika in 10 Bildern Eund Ballets von Adolphe Belot. Deutsch von R. Schelcher. Musik von C. A. R. Ballets von Brus. In Scene gesetzt von Emil

ihre Ansprüche nur no können, al dem Tode Werden vertretene, 8 gelassene geschäftslose Mathilde rau des daselbst Kaiser, hat gegen andgerichte zu Elberfeld

Solingen, Ehef

Residenz-Theater. Dienstag: Die Tochter des Herrn Fabrieius. Schauspiel in 3 Akten

des Königlichen Land⸗ Krolls Theater. Direktion: Engel⸗Lebrun,

National-Theater. Dienstag: Gastspiel

Des Küpers Heinrich Daniel Johaune Adelheid, geb. Frese, gegen ihren Ehemann, dessen Aufen 2. September 1 darauf, die Ehe d die Erziehung des K zu überweisen und den Beklagte am Sammtgute für verlustig zu gten die Rückkehr innerhalb k ng der Ehescheidung aufzugeben ndgericht, Eivilkammer 1 Termin zur Verhandl Montag, den 5. Inli 1880, Vorm. ungszimmer oben auf der alten etzt und die öffentliche Ladung be⸗

Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land⸗

Deppe Ehefrau. zu Bremen, klagt thalt unbekannt, 878 böslich ver⸗ der Parteien zu indes der Klägerin in seines Antheils erklären, eventuell

Germania-Theater. Dienstag: (Gäste: Hr. Heinr. Fischbach und Frl. Bäckers.) Zum 3. Male: Hier Novität! Berliner Windbeutel. Original⸗ Posse mit Gesang in 3 Akten (6 Bildern) von

in Gemäßheit des §. 40 des Statuts a

da derselbe sie am 2 Nr. 207, ausgegeben.

Belle-Alliance-Theater. Der Sommer⸗ garten ist geöffnet. Dienstag: 89. Gastspiel des

Hrn. Hugo Haßkerl vom Friedr.⸗Wilhelmst. Theater. 3. 135. Male (vorletzte Woche): Der Ratten⸗ fänger von Hameln. Im 12. Bilde: Großes Re⸗ eitativ und Finale, gesungen von Hrn. Haßkerl,

der kleinen 10jährigen Anna und einem Chor von

zu Bremen hat ung der Klage auf

Familien⸗Nachrichten.

Leopold Krahner (Aschersleben).

Clara Erdmann (Bromberg),.

3 Freiherr zu Eisenbach (Stockhausen).

Hermann Wilski (Görlitz).

Verlobt: Frl. Maria Krüger mit Hrn. Guts⸗ besitzer Wilhelm Gubba (Memel Marienhof).

fgebot der Nachlaßglänbiger und Frl. Selma Lüdicke mit Hrn. Realschullehrer

nehmer des am 11. ohenofen verstorbenen Steinm helm Göbel ist beendet. sterhausen a./D., den 5. April 1880. Königliches Amtsgericht. Alexander Katz.

November 1879 zu etz Friedrich Wil⸗

Verehelicht: Hr. Rechtsanwalt Dr. Max Pens⸗ quens mit Frl. Margarere Lenzen (Cöln). Hr. Premjer⸗Lieutenant Adalbert egner mit Frl.

in Gemäßheit des §. 40 Nr. 207, ausgegeben.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. v. Lenski (Gut Cäzymochen). Hrn. Kammer⸗Direktor Freiherr v. Dungern (Neuwier). Hrn. Major v. Wie⸗ tersheim (Wittenberg). Hrn. August Riedesel

der Aufgebotssache der Wit Peusa zu Leipzig,

Die angeblich in Verlust eertigung der zu Laste

twe Auguste

[1001444 2 . Gestorben: Hr. Justiz⸗Rath a. D. A. L. Bock 2 (Memcl). Kandidat Otto Kolbe (Crossen Aktien Ges a. O). Hr. Rittmeister a. D. Baron Ulrich Max v. Sobeck (Zemmin). Hr. Forstmeister

hene glaubhafte bes hiesigen Kau f der am Eck d

Roßmarttes und der Katharinenpforte dahier

gelegenen und mit Litt. F. Nr. Behausung haftenden

Hypothek von Fl. 55 000. —. w

Frauksurt a./M., den 17. April 1880. Föneglsches Amtsgericht. Iy.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbörief. Gegen den auten beschriebenen Knecht Heinrich Heine, geboren zu Schwanebeck, zuletzt in Sudenburg⸗Magdeb. im Dienst, welcher flüchtig ist, ist die ÜUntersuchungshast wegen

[10005]

In Sachen der Wittwe des Schmiedemeisters erschöpft wird. nachherigen Partikuliers August Pfeiffer, geb. Potsdam, den 2. April 1880.

Dreves, zu Wolfenbattel, Klägerin, wider den Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gärtner Johann Theodor Rnudolph Hänssen .

hierselbst. Beklagten, wegen Zinsen, wird, nachdem [9885] Bekanntmachung

am 26. Februar d. Js. die Zwangsversteigerung

8 52 5 In die Liste der beim Landgerichte 1 des vor dem Wenden⸗ und Fallersleberihore hier⸗ gelassenen Rechtsauwälte Függerich zu Thorn zu selbst am Bülten Nr. 6 belegenen, 90 Ar haltenden Der Rechtsanwalt Kallend 89 Gartens sammt Gebäuden Nr. 2906 und übrigem ist verzogen 86 auf sein 7. 18 Straeburg haaa⸗ I Ge. Le8h efaeh 8 een Antrag hier ge⸗ bindlichkeiten nicht erfüllt hat, die Wiederver teige⸗ rung dieses Grundstücks auf Antrag der Klägerin Thorn, 1“ 188 icht ea sFäsnt 1788 11 9b in dieser nigliches Landgericht.

Sache auf den 27. d. Mts. anstehenden Termins Verschi 98 anderweiter Termin zum öffentlich meistbietenden 1N Bekanntmachungen.

Verkauf dieses Grundstücks auf den 15. Mai d. Js., Morgens 10 Uhr,

hierselbst Zimmer Nr. 15 angesetzt. Braunschweig, den 14. April 1880. Herzogliches Amtsgericht VIII.

v. Prenn.

Berlin, den 17. April 1880.

9868] . 6 Alle Diejenigen, welche an den Nachlaß des am Die Eintritts karten und Stimmzettel werden am ompeters Tage der Generalversammlung, Vormittags von

den wollen, 9 Uhr ab, dort ausgegeben. spätestens in Tagesordnung.

am 14. Juli 1880, Mittags 12 Ukr,

zimmer der Abtheilung I. des hiesigen Amtsgerichts anstehenden Termin anzumelden, widrigenfalls sie fernerhin gegen die Benefizial⸗Erben cch insoweit geltend machen 8 der Nachlaß mit Ausschluß aller seit des Erblassers aufgekommenen Nutzungen

Juni 1879 hier verstorbenen Stabs⸗Tr Hermann Moderhack Ansprüche mache hierdurch aufgefordert, folche dem

durch Fesesehigung der angemeldeten Ansprüche nict 8

getragen zu 9:

löscht.

K. K. privilegirte Aktien⸗Gesellschaft für ucker⸗ fabrikation in Galizien in Uan r Zne

Nach Anleitung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1877 festge⸗ stellten Instruktion werden die Herren Aktionäre hierdurch zu einer Geueralversammlung ein⸗ geladen, welche am Freitag, den 28. Mat 1880, Vormittags 11 Uhr, zu Wien im Grand Hotel stattfinden wird.

1) Vorlage der Bilanz; Bericht über den Stand der Liquidation und über die Lage des Geschäftes; 2) Erneuerungswahl von Verwaltungsraths⸗ Mitgliedern. Tlumacz, den 17. April 1880. Die Liquidations⸗Commission. Th. Bredt.

————

Verlin⸗Kölnische

Feuerversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Freitag, den F. Mai er., Vormittags 11 U im Englischen Hause, Mohreustraße Nr. 49 hierselbst, stattfindenden

sechsten ordentlichen General⸗Versammlung hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: . 1) Bericht des Aufsichtsraths unter Vorlegung der Bilanz über das 1879 und Ertheilung der Decharge. 2) Neuwahl zw ier Mitglieder des Aufsichtsrathes. 3) Wahl von drei Revisoren.

Eintrittskarten zu der General⸗Versammlung werden an den beiden letzten Tagen vor derselben üf dem Bureau der Gesellschaft hierselbst, Große Friedrichstraße

1“ Der

hr,

5

sechste

16 1“

hierdurch ergebenst ein.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Aufsichtsrath. mp

Jacques Meher, Vorsitzender. 8 RNückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 Freitag, den 7. Mai d. J. Mittags 12 ½ Uhr, 8 im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr 49, hierselbst, stattfindende b außerordentlichen Generalversammlung Alleiniger Gegenstand der Tagezordnunntt 3 Neuwahl des Aufsichtsrathes in Gemäßheit des §. 29 des Gesellschaftsstatuts und des Artikels 191 0

des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches.

Eintrittskarten zu der Generalversammlung werden an den beiden letzten Tagen vor dersellen des Statuts auf dem Bureau der Gesellschaft hi selbst, Große Friedrichstraße

Der Aufsichtsrath.

Jacques Meyer, Vorsitzender. 5

Berlin, den 17. April 1880.

8

84

9

tlos / im Kurhotel abzuhaltenden PDrdentli

Direktors.

ellschaft zur Gründung des Bades 88 Herren Aktionäre werden hiermit entsprechend §

am Donnerstag, den 13. Mai c. Vormittags 11 ½ Uhr,

chen Generalversammlung.

Tagesordnung. 1) Vorlage der dechargirten Bilanz pro 1879 und Geschäftsbericht des 9) Anträge eines Aktionärs auf Aenderung der §§. 18, 33 und 36. 3) Wegen

berorstehendem Ablauf des Mandates Wahl des Direktors. ad Meu. nahr, den 17. April 1880. 8 Der Direktor A. Lenné.

. 38 unseres Statutes ganz ergebenst ein⸗

*