1880 / 125 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage s-Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 31. Mai

es über den Markenschut, vom 30. November 1974, sowie d effend d vorgeschriebenen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem Beeh

egister für das Deutsche

Das Central⸗Handels⸗Register für das Den Abonnement beträgt 1 50

zum Deutschen Reich schen Ex aats⸗Anzeiger

1880.

as Ueheberr st an Mustern nnd eren Blatt veke 8 Titel

Reich. Nr. 125

tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Sbges geseß

Central⸗Handels⸗R.

as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1e; durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Prigers: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

☛— Patente.

Patent⸗Anmeldungen. De nachfolgend Genannten haben die Ertheilung n Patentes für die daneben angegebenen Gezen⸗ hmenachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ imne Nummer erhalten. Der Gegenstand der ung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗

Necverungen an Injectoren. Kl. 59. 1 Fr. 4090/80. F. Edmund Thode & Knoop in heln W., Behrenstr. 67, für William Henry Nallorg in Bridgeport (V. St. v. N. A.).

Neuerungen an Torpedos. Kl. 78.

Nr. 7958. R. J. Schmutzler in Berlin W., Martftt. I1, füt Emile François Victor Bouriez in Et. Amand les Eaux (Frankreich).

NMvamt zur Befestigung der Leder an Billard⸗

ftütm. Kl. 77. st 8017. Max Hasse £ Co. in Berlin N., twwerstr. 22, 1

IIöbben für hydraulische Pressen

9439. F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ dub in Berlin SW., Lindenstr. 80, für Beauchamp lomer in Blackheath (England).

Rotationsmotor. Kl. 14.

Nr. 9738. J. H. F. Prillwitz in Berlin SW., Nrvenburgerstr, 31, für Dr. med. Raymond Coma- hret in Paris.

Efen zur Reinigung von Oelen und Fetten.

Na. 9888. Ferd. Kraus in Neuß a. Rh. Neuerung an Schlagstiftenmaschinen. Kl. 50, Nr. 10 250. Dr. M. Quenstedt, Rechtsanwalt und Notar in Berlin C., f vern. in Chense b. Lltüich. euerungen an engröhrie kesseln mit Waseereirkulation. 8 1 e Reesseln mi 128- 88 in Görlitz, Lan Gabriel Alpbonse Not, is⸗ Dossus, Depattement Jhia chketc. ..

Porpunae dum Nusfüllen von Flüssigkeiten. Nr. 19 95l, Richard L.

Verschiebhare strone an ngulirung und 12 594

v

v

v

v ür Jean François

n

v

in Görlitz. rennern zur Flammen⸗ Cylinderstellung. zur Fl⸗ 157,994. J. H. Kelnhardt in Würsburg. Ftlcrma durch überhitzte comprimirte Luft.

11 658, gt. Ehrmamm in Nachen. mokenschrank zum Trocknen der Cigarrenwickel i de Formen. Kl. 79. 119976. P. Bahr und R. Broeck in

saturg. Fcüten, dem Maismehl die Eigenschaft, feuctigkeit aufzusaugen, durch Verwandlung eb darin enthaltenen Stärkemehls in Stärke⸗ lsit, in benehmen. Kl. 2. dnag 3 E. H. A. Sehlitte in Hamburg, 12 1 bitelclpparat ünhen. Kl. 57. dnacfl. C. Fellinger in Berlin, Wil⸗

Einsteckschlössern. Kl. 68. ehmiers, Werner £&

v

zum Auswässern von Photo⸗

Nuttun ähfh, as hem n Leyig

Füinmg Lichtdruck⸗Schnellpresse. Kl. 15. h G. A. Drosdowsky in Berlin,

W staler Windmotor. Kl. 88.

Carl pieper in Berlin SW., n A. 109/110, für Eusebius J. Molera lüüim C. Cebriamn in St. Francisco,

hasen an Kraftmaschinen. Kl. 46.

. Wirth & Co. in Frankfurt a./M. edert Loeflel in Paris.

A. füngen an Feinspindeln für aktiven Flügel.

s-. 17 221, w; ft Ciae d. Wirth & (Co. in Frankfurt a./ M. tister nlagkew in Grizedale, Grfscht. Lan⸗

enerungen an A . Phen ecübenma äfatge zum Nachschleifen manehlneuk, 1 Kalker Werkzeug-

21 erlin NW., Louisenstr. 20, R. ozguf 1879 ab. Kl. 30.

maschinen (Zusatz z W.

vom 24. Oktober 1879 ab.

ringe bei Damp

rädergetriebe,

vom 24. Dezember 1879 ab.

Nr. 10 224. Neuerungen an Luftschiffen (Zusatz

G. Fischer, Pastor in Rühle bei Bevern (Holzminden),

zu P. R. 7352),

vom 21. September 1879 ab. Kl. 77.

Nr. 10 225. Neuerungen an Kartoffelernte⸗ iu P. R. 9577),

Unterilp in Düsseldorf,

b unbefugte Benutzung geschützt. vom 18. Oktober 1879 ab. Kl. 45. he unge 0. in Buckau⸗ Nr. 10 226. 1 Neuerungen an der unter P. R. nayeürrg. Nr. 4093 patentirten Schrämmaschine,

E. M. Lechmner in Waynesburg, Ohio, V. St. v. N. A.. Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., Mohrenstr. 63,

vom 24. Oktober 1879 ab. Kl. 5.

Nr. 10 227. Kehrpflug, J. Hartmamn in Het hee bei Dresden,

Nr. 10 228. Flantschendichtung, E. A. Laessig in Calbe a. S., om 7. November 1879 ab. Kl. 47. Nr. 10 229. Schraubensicherung, J. Cowdy in London Vertreter C. Kesseler in Berlin W., Mohrenstr. 63, vom 7. November 1879 ab. Kl. 47. Nr. 10 230. E1ö1“ für Packungs⸗ olben, B. Williams & J. S. Matthevws in Cardiff, Wales Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., Mohrenstr. 63 om 12. November 1879 ab. Kl. 47. Nr. 10 231. Neuerung an der Repetitions⸗

1u“

für Pianofortes (Zusatz zu P. R. 2701),

Sechwamnder und Herrbhurger in Paris Vertreter: Wirth £ Co. in Frank⸗ furt a. M.,

om 21. November 1879 ab. Kl. 51. Nr. 10 232. Darstellung eines Sprengmittels

aus Pyroxylin, Nitroglycerin, Pyropapier, Nitro⸗ stärke, Nitromanit und Wasserglas, welches bei der

iedrigsten Temperatur mit oder ohne Zündhütchen

explodirt,

J. Engels in Kalk, om 28. November 1879 ab. Kl. 78. Nr. 10 233. Mundstück mit Ventilverschluß

für Sprißzenschlänch⸗ u. drgl.,

Koech in Sürth bei Cöln a. Rh., om 6. Dezember 1879 ab. Kl. 59. Nr. 10 234. Differentialflaschenzu

Kegel⸗

H. Kröger in Hamburg, vom 7. Dezember 1879 ab. Kl. 35.

Nr. 10 235. scheibe,

Lenz und Schmidt in Berlin, Genthiner Straße 8, vom 10. Dezember 1879 ab. Kl. 47.

Nr. 10 236. Lösbarer Riemenhalter an der Deichselspitze zweispänniger Fuhrwerke,

C. Garbe in Berlin SW., Gneisenau⸗ straße 17 IV., vom 13. Dezember 1879 ab. Kl. 63.

Nr. 10 237. Eigenartige Einlaßkonen auf der Steuerwelle einer Ventilsteuerung für Dampf⸗ maschinen,

E. A. Fischdick in Meiderich und Th. Buschmann in Schacht Osterfeld bei Oberhausen a. d. Ruhr, vom 23. Dezember 1879 ab. Kl. 14. Nr. 10 238. Selbstthätiger Dampfkesselspeise⸗

Buckau⸗Magdeburg, I. 13.

4

Schraubensicherung mit Unterleg⸗

Apparat,

R. Langensiepem in

Nr. 10 239. Schmiervorrichtung für Dampf⸗ Liehr und Dach in Berlin 8. W., Oranien⸗

straße Nr. 101/102,

cylinder,

vom 1. Januar 1880 ab. Kl. 47.

Nr. 10 240. Schraubensicherung, P. Delpech in Maubeuge (Frankreich) Vertreter: R. J. Schmutzler in Berlin W., Linkstraße 37,

vom 4. Januar 1880 ab. Kl. 47.

Nr. 10 241. Rohrverbindung, G. Schmidtmannm in Dortmund,

vom 6. Januar 1880 ab. Kl. 47.

Nr. 10 242. Neuerungen an Horizontal⸗Band⸗

sägen,

E. Lafite in Tarbes, Frankreich Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a./ M.,

nrnehen A. 0, . 5 Preuer, vom 9. Januar 1880 ab. Kl. 38. enang n eng. in Falk. 1,49. Nr. 10 243. Trockenapparat für Kartoffelftärke, *. 18 275, geün hammersteuerungen. Kl. 49. H. Schmidt in Cüstrin, keuerungen an eee in WMöüase⸗ vom 10. Januar 1880 ab. Kl. 89. vmschin Kl. 71 abley schen Absatz⸗Polir⸗ Nr. 10 244. Neuerungen an Ledertreibriemen, erlin, 5 8 Müt 1880 1137951 88 Ffüs in Berlin 8., Neu Cöln am aiserl. 3 asser 4,

8 üces Petꝛnt I1“ IH ab. Kl. 88 .“ Ep 8 1. 245. Neuerungen an Walzenstuhlungen JCj nftthelnmn von Patenten. mit stellbarer Arretirung des Walzendruckes, Zusaß

eia falgend eeannten ist ein Patent auf zu P. R. 2176,

iem Tüegebenen Gegenstände und von dem Nagel £& Kaemp in Hamburg,

ai role ft ab ertheilt. Die Eintragung in vom 20. Januar 1880 ab. Kl. 50,

na ist unter der angegebenen Nr. 10 246. Verstellbarer Handrechen,

S1ne2 ETö’ Zipperer in Weilheim, Ober⸗ va moc ps ment, um tauben Personen ayern,

eägag und die Unterscheidung von Tönen zu vom 23. Januar 1880 ab. Kl. 45.

hxoaeg; Chi nreter: planee veriahn EE111““

. n : attirten Kopfstiften, rau . .„

nk cbmidt im B 85 Fetre g,. We H. Eichards in Birmingham England,

Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki

m Neuerungen an Maschinen zur Er⸗ in Berlin W., Leipzigerstr. 124 8 Uüüshen und Fälta e; 8 56 19 ab. auf mer Nachfolger in Leipzi tr. 8 arm⸗Vorrichtung an Kassen⸗ September 1879 ab. Kl. 8. schränken, 1 1

A. Eckhardt und J. A. Kayser in Frankfurt a./M., vom 11. April 1879 ab. Kl. 74. Nr. 10 249. Bügelgebänge zur Traghebelver⸗ bindung an Waagen, Kopp & Haberland in Oschatz, vom 6. Mai 1879 ab. Kl. 42. Nr. 10 250. Bewegliche Achsen für Eisenbahn⸗ fahrzeuge, A. Klose in Rorschach (Schweiz) Ver⸗ treter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80, vom 7. Mai 1879 ab. 20 Nr. 10, 251. Klemmschaltwerk zur Bewegung der Zuführungswalzen an Futterschneidemaschinen, Chr. Simom in WMiktchendorf bei Weida, Weimar, vom 17. Juni 1879 ab. Kl. 45. Nr. 10 252. Neuerungen an Augengläsern, G. Rodenstoek in Würzburg, vom 18. Ju li 1879 ab. Kl. 42. Nr. 10 253. Verbesserungen an Schmierbüchsen (Verbesserungspatent zu P. R. 3763), .Sürth in Dortmund, vom 20. September 1879 ab. Kl. 20. Nr. 10 254. Neuerungen im Erzeugen von elektrischem Licht (2ter Zusatz zu P. R. 9453), J. 0. Jamimn in Paris Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, vom 26. September 1879 ab. Kl. 21. Nr. 10 255. Neuerungen an dem Centralzünd⸗ apparat der Gußstahl⸗ und Waffenfabrik Witten

für schwere Geschütze, F. Bernhardi in Witten a. d. Ruhr, Bahn⸗ vom 26. September 1879 ab. Kl. 72.

hofstraße 10 I., Nr. 10 256. Anwendung komprimirter, kalter atmosphärischer Luft bei Dochtlampen und Kerzen, Chr. Meber- in Eisenach, Unterstr. 5, vom 4. Oktober 1879 ab. Kl. 4. ver 11,z54. bec maschinen (Zusatz zu P. R. G. Eiese in Plagwitz bei Leipzig, vom 10. Oktober 1879 ab. Kl. 49. Nr. 10 258. Neuerungen an kontinuirli kenden Milchschleudermaschinen, H. Petersen in Hamburg, vom 15. Oktober 1879 ab. Kl. 45. Nr. 10 259. Neuerungen an Lokomotiven, J. Matthevwes in Bristol Vertreter:

Knierohrbiege⸗

ch wir⸗

risto J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstraße 124,

vom 14. Oktober 1879 ab. Kl. 20.

Nr. 10,260. Barrièdre mit Gewichtstriebwerk und elektrischer Auslösung,

M. Pollitzer in Wien Vertreter: M. Jüdel & Co. in Meaniischereg, vom 31. Oktober 1879 ab. Kl. 20. Nr. 10 261. Neuerungen an Setzwaagen, Th. Poseexk in Berlin, vom 7. November 1879 ab. Kl. 42.

Nr. 10 262. Verbesserungen an einem Verschluß⸗ apparat für centrale Weichen⸗ und Signalstellungen (Zusatz zu P. R. 8661),

8. 8, 19 ½ Kl. 20.

0. Lang in Mannheim, vom 18. November 1879 ab.

Nr. 10 263. Zusammenlegbarer Stuhlschlitten, M. Rojtsck, H. T. Behr Nachfolger, in Hamburg,

vom 20. November 1879 ab. Kl. 33. Nr. 10 264. Cigarrenwickelformen mit Metall⸗ hülsen (Zusatz zu P. R. 2083), A. Hertwig in Mühlhausen i. Thüringen, vom 22. November 1879 ab. Kl. 79. Nr. 10 265. Verbesserungen an Blitzableitern (Zusatz zu P. R. 9892), J. Kernaul in München, Kreuzstr. 25, vom 25. November 1879 ab. Kl. 37. Nr. 10 266. Neuerungen an der Lauftrommel von Milchschleudermaschinen (Zusatz zu P. R. 9315),

Dr. 0. Braum in Berlin W., Schöneberger Ufer 33, vom 26. November 1878 ab. Kl. 45. Nr. 10 267. Neuerungen an Sonnen⸗ und Regenschirmen,

P. Blahat in Paris Vertreter: Dr. M. Quenstedt, Rechtsanwalt in Berlin C., vom 27. November 1879 ab. Kl. 33. Nr. 10 268. Bierseidel⸗Untersatz mit poröser Einlage, J. Bargou, Söhne in Dresden, vom 2. Dezember 1879 ab. Kl. 64. Nr. 10 269. Neuerungen an der Jacquard⸗ maschine zur Henrtenatg figurirter Sammetgewebe, G. Mareus in Barmen, vom 23. Dezember 1879 ab. Kl. 86. Nr. 10 270. Vom Regulator beeinflußter Be⸗ wegungsmechanismus des Dampfeinlaßventiles einer Rs tten Ventil⸗ und Schiebersteuerung für hampfmaschinen, A. Binzegger in Stetten b./Lörrach, vom 15. Januar 1880 ab. Kl. 14. 1 Nr. 10 271. Schützen für mechanische Webstühle, R. J. Gülecher in Biala bei Bielitz Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Dom⸗ straße 34. vom 23. Januar 1880 ab. Kl. 86. Nr. 10 272. Neuerungen an Feinspinnmaschinen (Zusatz zu P. R. 7974),

straße 172, vom 24. Januar 1880 ab. Kl. 76.

verschlüssen (Zusatz zu P. R. 9057),

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Dr. H. Grothe in Berlin SW., Alte Jacob⸗

Nr. 10 273. Neuerung an Schulz'schen Schuh⸗ Zeit

30 ₰.

F. & A. Schulz in Berlin NW., Marien⸗ straße 28, vom 1. Februar 1880 ab. Kl. 44. Nr. 10 274. Neuerungen an Knopfformen zur Herstellung von Masseknöpfen, H. Sokol in Berlin SW., Planufer 3 vom 8. Februar 1880 ab. Kl. 39. H Nr. 10 275. Knopfverschluß, 2 C. J. Schneider in Hamburg, vom 13. Februar 1880 ab. Kl. 44. Nr. 10 276. Neuerungen an Apparaten und Generatoren zur Erzeugung bewegender Kraft, Th. M. Fell in Brooklyn (V. St. A.) Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., vom 27. Juni 1879 ab. Kl. 46. Nr. 10 277. Neuerungen an Brennöfen für Thonwaaren, Kalk und Cement, Schwandorfer Thonwaarenfa- brik in Schwandorf, vom 18. Juli 1879 ab. Kl. 80. Nr. 10 278. Neuerungen an Dampfventilen, Ed. Daelem in Düsseldorf, Wielandstr. 14, vom 31. Juli 1879 ab. Kl. 47. Nr. 10 279. Neuerung an der Heizvorrichtung des Wenderoth'schen Fermentations⸗Apparates, H. Bolze, in Firma H. Bolze & Co., in Braunschweig,

vom 5. August 1879 ab. Kl. 79.

Nr. 10 280. Neuerungen an Koksöfen zur Er⸗ * zeugung von Gas⸗Koks,

Ur- C. Otto £ Co. in Dahlhausen a. d. 8 uhr, vom 28. August 1879 ab. Kl. 10. Nr. 10 281. Misch⸗ und Wäge⸗Maschine für 88 pulverförmige Materialien, .“ C. B. Lauher in Gleiwitz, Ober⸗Schlesien, vom 11. Oktober 1879 ab. Kl. 50. Ronr 10 282. Neuerungen an dem von Essen'schen oste, St. Steger in Schwabing b. München, vom 21. Oktober 1879 ab. Kl. 24.

Nr. 10 283. Trocknung der Luft für eisenhütten⸗ 8

männische Zwecke und dazu angewendete Apparate, 6 W. H. Fryer in Coleford, England, Ver⸗ 8 trerer: Brydges & Co. in Berlin SW., Kö⸗ 8 8 niggrätzerstraße 73 I.,

vom 5. November 1879 ab. Kl. 18.

Nr. 10 284. Petroleum⸗Dampfbrenner mit 86 Wärme übertragenden Sieben und doppeltem Bo⸗ den zum Kühlhalten des Petroleumbassins, V

H. Zornm in Berlin, Neuenburgerstr. 16, vom 19. November 1879 ab. Kl. 4. .“

Nr. 10 285. Apparat zum Verzinken des Eisens 86 mit Vorrichtung zur Beseitigung sich abscheidenden ““ Hartzinkes und Bleies, 8

E. Wegelim in Hönningen a./Rhein, 6 -

süsh ioee bes 8 ab. Kl. 40. 8 r. 10 286. Herstellung undurchlässiger Boden⸗ 11

und Wandflächen⸗Verkleidungen, 5 S in Nürnberg, Lange

vom 2. Dezember 1879 ab. Kl. 37. P1u“

Nr. 10 287. Rübenschneidemaschine für eine .“ eigenthümliche Rübenzerkleinerungsmethode,

C. Herbst in Kuttenberg Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34,

vom 3. Januar 1880 ab. Kl. 89.

Nr. 10 288. Apparat zur Gewinnung ätherische Oele,

Schimmel £ Co. in Leipzig,

vom 3. Januar 1880 ab. Kl. 6. 6

Nr. 10 289. Eishobel, 1

E. Wiedenbrüg in Hamburg, 1

vom 13. Januar 1880 ab. Kl. 77. 1 8

Nr. 10 290. Verbesserung an dem Malereiver⸗ fahren zur Abkürzung der Trockenzeit und zur Wie⸗ höcstellung eingeschlagener Farben (Zusatz zu P. R.

K. C. Schnitger in Berlin S0., Görlitzer Bahnhof II.,

vom 15. Januar 1880 ab. Kl. 15. 5

Nr. 10 291. Neuerung an Magazingewehren,

W. Trabue in Louisville (Kentucky, V. St. A.) Vertreter: J. Lorum, in Firma Peter Barthel in Frankfurt a/M.,

vom 17. Januar 1880 ab. Kl. 72.

Nr. 10 292. Zieleinstellungsvorrichtung an Ar⸗ 3 tilleriescheiben, 8“

H. Rassbaech in Berlin C., Spandauer⸗ 1 brücke 13,

vom 22. Januar 1880 ab. Kl. 72.

Nr. 10 293. Rahmen für Formkästen, S. J. Auerbaech in Posen,

vom 25. Januar 1880 ab. Kl. 31.

Nr. 10 294. Neuerungen an Ventilen für Luftsäcke, bestimmt zum Heben gesunkener Schiffe ꝛc.,

A. Hutchinson Co. in Paris Ver⸗ treter: F. Edmund Thode & Knoop in Berlin W., Behrenstr. 67, G

vom 13. Februar 1880 ab. Kl. 65. Berlin, den 31. Mai 1880. Kaiserliches Patent⸗Amt.

[13796] acobi.

Die Bestimmung des §. 158 des Preuß. J Landrechts Th. I., Tit. 16 verordnet, daß eine Zah⸗ lung auf biatg⸗ von mehreren Schuldposten in Anrechnung gebracht werden soll, welche am längsten verfallen ist. Diese Bestimmung findet nach einem Erkenntnisse des Reichsgerichts, V. Civilsenats, vom 10. März 1880, keine Anwen⸗ dung auf den Fall, in welchem die ältere Post zur

der Zahlung bereits verjährt war. 8

4

8