in Mölln vom 17. bis 23. August cr. auf 10 zwer⸗
19100 als 10 Jahren verschollen sind, werde ordert,] die Garnison zurückkehrenden Kavallerie⸗ und om b 9 Vorladung bis 888 1 8 8 5 Artillerie⸗Truppentheile der Königlichen 17. Division . spännige Wagen, für 3 1 23. September 1881, soll im Wege des Vertrages sichergestellt werden. in Lübeck vom 17. bis 23. August cr. auf 5 zwei 1) Ludwig Breier, Ackersbursch in Zornbeim 10 Uhr Vormittags, Hierzu wird ein Termin auf den 7. August ecr.. spännige Wagen, 3 rechtlich domizilirt, d. Z. in Nordamerika sich sich bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstlokale, in Rostock vom 18. August bis 6. September c aufhaltend; swidrigenfalls sie für todt ertlärt werden und ihr Orleansstraße Nr. 7, anberaumt, bis zu welchem auf 122 zweispännige Wagen, b 2) Adam Breier, Metzger in Zornheim domi⸗ Vermögen ihren nächsten Erben überwiesen wird. Zeitpunkt Unternehmer ihre Offerten versiegelt in Laage vom 1. bis 15. September cr. auf 87 zilirt, in Nordamerika sich aufhaltend; Alle Personen, welche über das Fortleben der vor⸗ und mit der Aufschrift: „Submissions⸗Offerte auf zweispännige Wagen, 3) Heinrich W“ Metzger in Zornheim recht⸗ benannten Verschollenen Kunde geben können, wer⸗ Fourage⸗Lieferung“ versehen, portofrei uns ein⸗ in Gnoyen vom 3. bis 9. September er. auf 27 nich Vercahhe Nordamerika wohnhaft, bezw. den zu ö auch werden etwaige senden wollen. des Dffen zet Lbe1“ b 8 8 8 rb⸗ und Nachfolgeberechtigte zur Anmeldun ihrer Die Bedingungen, deren Kenntniß in den erten in Teterow vom 25. Augu is 15. Septe Betr. Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Ansprüche aufgefordert, Letztere unter der Lhe wwar⸗ anzugeben ist sind bei der unterzeichneten Behörde auf 306 zweispännige Wagen, in Tessin vom 6. bis 12. September cr. auf 26
Vermögen von Andreas Brechwald, Ackersmann und nung, daß auf die sich nicht Meldenden bei de
3 Sö. „ daß r zur Einsicht ausgelegt. 1.5. PF. dessen Chefrau Schmitt, Beide in Ueberweisung des Vermögens der Verschollenen an 8 Auch sc nie Bedingungen gegen Zahlung der zweispännige Wagen. S.3e Nair die sich legitimirenden Erben keine Rücksicht genom⸗ Kopialien bezogen werden. Hierzu wird ein Termin auf den 7. August er der Spar⸗ und Leihkasse für 88 E11“ men werden wird. Schwerin, den 26. Juli 1880. Vormittags 9 Uhr, in unserem Dienftlokale Kreises Mainz mit dem Sitze Mes Li. 86 6 Lehe, den 25. Juni 1880. Königliche Iutendantur der 17. Division. Orleausstraße Nr. 7, anberaumt, bis Peireiben shüs Rechners He 8 G Ftan Ditt auf Königliches Amtsgericht. II. welchem Zeitpunkt Unternehmer ihre Offerta 8* Rertantmann, in. Mainz verubüt Richts⸗ Rodewyk. [19182] Bekanntmachung. siegelt und mit der Aufschrift: „Suhmistons⸗ anwalt Dr Lambinet zu Mainz ees. hat das 1I111“ 1 Der Bedarf an Vorspann zur Heranfuhr der Offerte auf Vorspann“ versehen, portofref an uns Gr. Amtsgericht Niederolm die Zwangsvollstreckung 1e18 Ausschlußurtheil. . S 8 11“ 9 18 üingie Bedingungen deren Kenntniß in dad ; 1 8 8 n zu den Trupven für die ganz B gen, de in da in das von derselben bezeichnete unbewegliche Ver Alle diejenigen, welche auf die nachstehend ver⸗ dies jährigen Herbstübungen der Königlichen 17. Di⸗ anzugeben ist, sind bei der unterzeichneten Nhn
zur Einsicht ausgelegt; auch können dieselben pam
mögen der oben genannten Solidarschuldner ange⸗ zeichneten Urkunden: 1 ordnet und Termin zur Verhandlung über die für Tyidem Dokument über 100 Thlr. oder 300 vision und zum Transport der Bagage am 11. und zur 3 das Verfahren erhehlichen thatsächlichen und recht⸗ 1 und Zinsen, eingetragen 89 8 t⸗ “ IIa 32Sang 5 1 Kopieljen nehcsseeerder lichen Verhältnisse, insbesondere über Eigenthums⸗ stücke Messow, Band I. Blatt⸗Nr. 35, Ab⸗ gece Bedarf stellt fähr: Ssmiglich 3 tend 88 der 17 i und Besitzverhältnisse, Belastungen, Verpachtungen, theilung III. Nr. 11, für den Bauer Jo⸗ er Bedarf stellt sich ungefähr: Enigliche Intendantur der Division. Vermiethungen, Zeit und Ort, sowie Bedingungen hann Gottlieb Schulze in Pollenzig, der Versteigerung auf 2) dem preußischen Hypothekenbrief über [19203] Der während der diesjährigen Herbstübungen des 3. Armee⸗Korps erforderliche Vorspann s Donnerstag, den 7. Oktober 1880, 149,50 ℳ und Zinsen, eingetragen auf dem⸗ im Wege der öffentlichen Submission unter den in unserem Bureau — Genthinerstraße 2 — einzusehe Vormittags 9 Uhr, selben Grundstück Abtheilung III. Nr. 20, den Bedingungen vergeben werden. in dem gewöhnlichen Sitzungssaale des Gr. Amts⸗ für den ꝛc. Schulze, Offerten sind bis zum Submissions⸗Termin den 6. August d. Js., Vormittags 11 uh gerichts Niedexolm festgesetzt. 3) dem preußischen Grundschuldbrief über portofrei und versiegelt mit der äußeren Aufschrift: „Submission auf Gestellung von 8ae Zu diesem Termine werden Sie hierdurch öffent⸗ 150 ℳ und Zinsen, eingetragen auf dem⸗ an uns einzusenden. lich geladen. selben Grundstück Abtheilung III. Nr. 18, Der ungefähre Wagenbedarf ist folgender: Niederolm, den 16. Zünh 1880. für den ꝛc. Schulze, hc111I1n 6 I Klein, 4) dem preußischen Grundschuldbrief ü⸗ Gruppe I. ruppe II. hruppe III. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgericht. . 150 ℳ bai Zinsen, “ 8r T für Effecten. Lebensmittel. Bivaksbedürfnisse. f Grunafähc⸗ Abtheilung III. Nr. 19, ag. e V Zwei⸗ Ein⸗ Zwei⸗ 13546 ür den ꝛc. ulze, pänner. änner. spänner. pänner. änner. änner. 8 1 ¹ Aufgebot. 5) dem Dokument über 90 Thlr. oder 270 ℳ 6. Septembe 3 8 ö 2 immge. Hypothekenlöschung betr. und Zinsen, eingetragen auf dem Grundstück 8. EFtemoer. 9 22 — — 56 4 Auf dem Hausanwesen Hs. Nr. 296 mit Pl. Nr. und 1. Blatt⸗Rr. 94 von Messow, Abthei⸗ Jd. . .. — 5 A I. 9 167 352 zu Hof, welches kürzlich der Tischlermeister lung III. Nr. 4, für den ꝛc. Schulze, 88 . “ 8 282 — — 3 79 Heinrich Stöhr dahier von der Metzgerswittwe 6) dem preußischen ‚Grundschuldbrief über . 3 LP11“ 4 24 F. 3 347 Christiane Charlotte Gemeinhardt und deren Tochter 100 Thlr. oder 300 ℳ und Zinsen, einge⸗ 13. 8 99) — 80 6 96 Catharina Maria Unger daselbst erkauft hat, haften tragen auf dem Grundstück Band I. Blaltt⸗ H. 21 Ul 101 laut Hypotheken buchs für die Steuergemeinde Hof Nr. 51 von Messow, Abtheilung III. Nr. 11, 14. 3 9 246 9 246 Bd. II. S. 39 folgende aus der Zeit vom Jahre für den ꝛc. Schulze, 16. 123¹ aunf 12 61 uf 1 3092 gau 1827 bis 1836 herrührende Hypotheken: 7) dem Dokument über 100 Thlr. oder 300 ℳ 8 8 3 Tage — — 12 Tage — — i2 Tage — 898 343 Fl. 45 Kr. der Vorbesitzer Tischler Künzel⸗ Darlehn und Zinsen, eingetragen auf dem 18. 2 I 2 1¹1 — 8 1 111 schen Erben, 1 . Grundstück Messow, Band I. Blatt⸗Nr. 51, Summasl. 371 III., 42 1. 884 III. 1 389 43 1644 2 Fl. für den Bäckermeister Schmutzler in I Nerc blhr 111“ 8 l ü sich auf einzelne der voraufgeführten 3 Gruppen I. —III. oder den .““ rie isabeth, geb. Türk in ganzen Bedarf oder en ich auf die unterstrichene, in Ra rf 1 in⸗ 109 Sc 1 8 F . Gheh eitel und di Pegs d derselben einget 8 spännern 1 i geistsgrer 8 u Rangsdorf zu stellende Wagenzahl von 14 Gt eiherrn von Reitzenstein zu Conra reuth, ie auf Grund derselben einge ragenen Kapi⸗ ie mehr als 100 verschiedenen Orte, an w i 95 Fl. der Bankier Georg Christian Püttner⸗ talien als Eigenthümer, Cessionare, Pfand⸗ oder sind, können aus den 111““ ahhe segh Wagen an den einzeluen Tagen zu stehet 8 schen Testaterben. sonstige Briefinhaber, Ansprüche zu machen ver⸗ Berlin, den 24. Juli 1880. . Da diese Gläubiger verstorben, die Nachforschun⸗ meinen, werden mit denselben ausgeschlossen, die ntendantur 3. Armee⸗Korps he eeech g Sehägem F. 8 Senee jürs 8 hete und 8 Kosten 1 ekenforderungen fruchtlos geblieben und vom Tage es Verfahrens den Antragstellern, Bauer Gottlieb 18793 8 äubi 1 ; der letzten auf diese Forderungen sich beziehenden Schulze'schen Eheleuten zu Pollenzig, zur Last ge⸗ Peschäftigung von Gefangenen. 249 ie Shlänbis bser dehehaihecg enae aandlungen an gerechnet 30 Jahre verstrichen sind, legt. 1 1 Bei der hiesigen Königlichen Arrest⸗ und Kor⸗ gesetzbuches aufgefordert, sich bei der Gesellsch t o werden auf Antrag des oben genannten Besitzers Crossen, den 22. Juli 1880. eektions⸗Anstalt können sofort 50 bis 60 männliche melden 4 ellschaft zu . dieses Hypothekenobjektes gemäß §. 824 C. P. O. Königliches Amtsgericht. Gefangene für eine den hiesigen Lokalverhältnissen Hamburg den 20. Juli 1880.
.“ und Art. 123 A. G. Diejenigen, welche auf diese — 11 angemessene Beschäftigung einem oder mehreren S0Cj6té - 1 . E1“ Forderungen ein Recht zu haben glauben, aufge⸗ [13614] 1 Bekanntmachung. Unternehmern überwiesen werden. ocIété commer. cjale de TOcganie. fordert, ihre Ansprüche innerhalb sechs Monaten, Die am 25. Januar 1846 zu Medzibor geborene, Die Bedingungen liegen im Anstalts⸗Sekretariate Joh. Chr. Thomsen.
pätestens aber in dem auf Bertha Kutta, Tochter der Seilermeister Carl offen vnd werden auch gegen 1 ℳ Schreibgebühr Montag, den 7. Februar 1881, und Henriette, geb. Richter, Kutta'schen Eheleute, zugesandt. Wochen⸗Ausweise der deutschen Vormittags 9. Uhr, sveelche vermuthlich im November 1868 in Breslau Die von dem Unternehmer zu hinterlegende Zettelbanken. m hiesigen Sitzungssaale festgesetzten Aufgebots⸗ ertrunken ist und zur Zeit als abwesend bei dem Kaution ist auf den Betrag des Arbeitslohnes für [19232] W u ermine anzumelden, widrigenfalls obige Forderungen unterzeichneten Gericht bevormundet wird, soll auf 2 Monate festgesetzt. 885 8e. eberschht für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht Antrag ihres Vormundes, des Schneidermeisters Schriftliche Offerten mit der Bezeichnung: F würden. 1 Christian Knöffel von hier für todt erklärt werden. „Submisston auf Beschäftigung von Ge⸗ Bayerischen Notenbank
Hof, den 14. Mai 1880. Dieselbe wird daher anfgefordert, sich spätestens in fangenen“ vom 23. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. dem auf werden bis zu dem auf Montag, den 2. August
b (L. S.) Einwag, K. A. R. den 16. September 1880, Mittags 12 Uhr, 1880, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Er⸗ KAellva. ℳ
Zur Beglaubigung: vor dem nnterzeichneten Gerichte anberaumten Ter⸗ öffnungstermin erbeten. Metallbestand 30,966,000 erichtsschreibere! des K. Amtsgerichts Hof. mine zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklä Düffeldorf, den 20. Juli 1880. Bestand an Reichskafsenscheinen.. 20,000 Millitzer. erfolgen wird. Die Direktion. 2 „ Noten anderer Banken. 1,761,000 Pitschen, den 19. Mai 1880. Wechseln 37,474,000 [13571] Aufgebot. Königliches Amtsgerichht. de. . . Lomhard⸗Forderungen . 1,777,000 ¹ I11] „Amortisatio 8 8 Der auf G. Weiß zu Frankfurt a. O. gezogene, [19205] Zinszablung u. s. w. von öffentlichen Eeffcten Altiven.. . 188290 und von demselben angenommene an eigene Ordre In Sachen 1) des Kurators für den Arbeits⸗ — Papieren 8 r 1u“ u lautende Wechsel über 250 ℳ, ausgestellt zu Berlin mann Friedrich Cordes zu Gliesmerode, Parti⸗ G assive. und am 20. Juli 1880 zahlbar, ist angeblich ver⸗ kuliers Frdr. Baumgarten hierselbst, 2) der Ehe⸗ [19132] 1 Das Grundkapitl .. 7,500,000 loren gegangen. frau des genannten Kuranden Cordes, Wilhel⸗ Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank Der Reservefonds. . 1 389,000 En geganged. des hettichneten Wechsels wird mine, gebsrene Eggeling, in Gliezmerode, Laut notarielem Zfotatel dhen . Der Hetrog der umlausenden Ntoten- 63,82900. hiermit zufgefordert, spätesten in dem auf Kläger, 1 Kaut notariellem Pro okoll wurden heute folgende Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ den 10. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, wider Uriefe sen unseker d untündbgren Hupotheken⸗ bindlichkeiten;. . . .. .. 889,000 in unserem Geschäftsgebäude, Oderstraße 53/54, die Ebefrau des Fuhrmanns Christian Beer, lsh efe EE11 on durch das Loos zur Ein⸗ Die an eine Kiündigungsfrist gebun⸗ 8 Zimmer 16, anberaumten Termine seine Rechte an⸗ Minna, geborene Bogener, in Gliesmerode ösung bestimmt; denen Verbindlichkeiten . . . . 90,000 Verwarnung, daß widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 9 wegen 7525 7526 7530 7532/55 7557/72 7574/76 7578 /81] Verbindlichkeiten aus weiter begeb 8 8 E E“ 1“ Hypothetzinsen 288 /88 7590/92 7894/99 76017 7611/16 7619,25 reiüriüen sas fal 111’“ in ee Fraßkins g Pe 8 21. Mai 1880. ist der auf den 1 7846,88 1“ 3 eimuchen, Ser 8 Julj 16 039,870. 69. önigliches Amtsgericht. II. . 8 11“ 8 b T 111113“ 26039745 26047,55, 26061 ,26063/78, 26075/17 Baterische Notenbank. gesetz rsteigerungstermin aufgehoben. Die Direkti
8 [16640] A Eelette, Zrukg, den 17. Juli 1880 26079/86 26091/26120 26131/68 26170,/72 26174/84 1Selessczean
8 “ Aufgebot. 3 Herzoalices Amisgerich Riddagshansen. 26156 29188,96,20 8. 2920869,078 ZoZ“ Bekanntmachungen.
9 Ferdinan onow zu . „ ⸗ i
8 Darkow hat das Aufgebot des 1“ “ 26287/26302 26304/10 26313 26316/26 26331/35 Die Kreis⸗Physikatsstelle des Kreises Bomst,
über eine auf seinen Namen auf das Grundstück 26337 26338 26340,⁄44 26346 26347 26351 2636073 mse der Wohnsize zu Wollstein, mit einem jähr⸗
Siedkow Nr. 17 eingetragene Hypothek von Verkäufe, Verpachtungen, 26376/83 26385/26416 26418. lichen Gehalte von 900 ℳ, ist erledigt. Quali⸗ 100 Thaler, welches ihm angeblich verloren ge⸗ Submissionen ꝛc. Diese Hypothekenbriefe werden von jetzt ab an fizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer gangen ist, beantragt. Der Inhaber des Dokuments [19204] unserer hiesigen Kasse zum Nennwerth eingelöst. Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb b- wird aufgefordert, spätestens in dem auf Neuban des Gymnasiums in Moabi Die Zinsvergütigung erfolgt bis zu demjenigen 6 Wochen bei uns melden. Es wird bemerkt, daß — den 19. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, Die Lieferung von: Fümh Tage, an welchem die Stücke bier eintreffen. der vorige Inhaber als Impfarzt und als Arzt des vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 1) 270 Tonnen Portland⸗Cement Am 24. Januar 1881 hört die Berzinsung Kreiskeankenbausetz Reugnerationen von Zasärläah gebotstermine seine Rechte anzumelden und das Do⸗ 9) 612 chm gelöschten Kalk⸗ — auf. 680 ℳ. bezogen hat. Posen, den 23. Juli 1880 kument vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 3) 1500 cbm Mauersand 8— Cöslin, den 23. Juli 1880. Königliche E““ Abtheilung des Innern. rung des Dokumentes erfolgen wird. 4) 300 chm Kalkbruchsteinen b Die Haupt⸗Direktion.
8 Velgard, den 19. Juni 1880. 5) 12 Mille Die Kreiswundarztstelle des Kreises Buk, mit
Das Königliche Amtsgericht. 6) 18 Mille hartgebrannten Klinkern [18743] Eeg ehhlicene sen welan sch⸗ 8 8 See
8 3 7) 132 G „ zalifizirte Be⸗ en sich unter Einreichung H16734] — 1“ 89 oll 2 89 veheige Hintermauerungssteinen In der Generalversammlung vom 3. Juli 1880 ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs iamea Aufgebot ontag, den 2. Angust 1880 ist beschlossen, das Aktienkapital durch Annullirung 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 23. Juli von Vers choll 8 Bocemättags 11 Uhr 1 Aktien à ℳ 5000 auf ℳ 1 150 000 zu 1880. Königliche Regierung, Abtheilung des enen. im Baubureau, Thurmstraße 7, vergeben werden 1.“ 1 Eö“
I. Bredehöft, Cord, geboren am 25. Dezember Verschlossene, mit ent 1839 zu Lintig, Sohn des weil. Vollhöfners sehene Offerten nebst Urrchenfern Aufscheift. vers Zürgen Bredehöft und dessen Ehefrau Gesche zum Termine einzusenden. Die Bedingungen kön⸗
8*
Grlechischhee Weine
[1410]
Catharina, geb. Hildebrandt, zu Lintig; nen in den Stunden von 9—3 II. 1) Lüer, geboren am 24. Juni 1825 zu Bureau eingesehen werden. Uhr in genanntem 2) S 8 Berlin, den 26. Juli 1880. 4 PreaPeEklste Sürh. s, geboren am 11. August 1831 Der See- ecae Insbertor. mut 12 ganzen Flaschen in 12 ausgewähiten Sorton von Gephalonig, 8 3) BE“ geboren am 27. August 1835 l9161 “ ü8 111“ ö“ 19 Merk 1 Bekanntmachung. 2 TI1“ 1 4ö des weil. Köthners Carsten Bonk Der Bedarf an Fourage in L Marsch⸗ .F. Menzer, Neckargemünd n. welche mäch Amerika ang. 18 quartieren für die von den Garnisonen nach dem qqqTTTEEb 111“] a rika ausgewandert und seit länger Mansverterrain mars “ und von diesem in 8——83 8