Brekanntmachung. Neuban der Garnison⸗Waschanstalt rderlichen Erd⸗ und Maurer⸗, Schmiede⸗ und Zimmer⸗ arbeiten, sowie die Lieferung der Maurermate⸗
121954]
Die zum n am Ses lerdargen Thore hierselbst erfo
rialien und zwar: 238 Mille hart gebrannte Klinkersteine, 276 Mille gewöhnliche Mauersteine, 18,2 Mille gute Rathenower Mauersteine, 1,8 Mille
ormsteine für den Schornstein, 118 Mille gelbe Lerasa bitene II. Sorte, 3 Mille gute rothe Ver⸗
blendsteine (Vollsteine), 68 Mille desgl. ¼ Steine, 68 Mille desgl. ½ Steine, 10 Mille desgl. 4 Steine, 3,3 Mille rothe Formsteine von verschiedenen Pro⸗ filen gewöhnlicher Größe, 1880 hl gelöschter Kalk und 580 chm scharfer Mauersand, sollen im Wege der Submission verdungen werden. 1 Die Bedingungen und der Kostenanschlag sind in unserem Geschäftslokal, Stresow⸗Kaserne Nr. 2 hierselbst, erstere auch am Berliner Baumarkt, ein⸗ zusehen und versiegelte, mit entsprechender Aufschrift verschene Offerten bis zum Donnerstag, den “ c., Vormittags
r, in unserem rorgenannten Geschäftslokal einzureichen. Spandau, den 5. September 1880. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
21886 Es polen 12 ausrangirte Central⸗Bohrmaschinen entweder einzeln oder in der ganzen Anzahl ver⸗ kauft werden. S
Hierzu ist ein Termin auf
Freitag, den 17. September cr., Vormittags 10 Uhr,
in unserem Büreau anberaumt, zu welchem post⸗ mäßig verschlossene Offerten einzureichen sind.
Die Maschinen können während der Dienststun⸗
den in Augenschein genommen und die Verkaufs⸗
bedingungen im Zimmer Nr. 1 eingesehen werden. Spandau, den 1. September 1880. Direktion der Geschütz⸗Gießerei.
Der Verkauf ausrangirter Dienstpferde der
am 22. September, Morgens 10 Uhr, auf dem
Stallhof Neue Königstraße Nr. 10, circa 50 Pferde;
3) beim 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment am 23. Sep⸗
tember, Morgens 8 Uhr, circa 58 Pferde, Jäger⸗ Allee Nr. 14; 4) beim 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment am 23. September, Morgens 10 Uhr, Louisenplatz Potsdam, den 8. Sep⸗ tember 1880. Kommando des Garde⸗Hnsaren⸗
Nr. 5, circa 70 Pferde. Regiments.
[22201] Submission. Die Lieferung verschiedener hölzerner Utensilien, veranschlagt auf circa 5500 ℳ, und zwar: Mannschafts schränke, 1⸗ u. 2 männige (2700 ℳ), Tische, kiehnen und makagoni (638 ℳ), Schemel ohne Lehne (600 ℳ), Stühle mit Brett⸗ resp. Rohrsitz (115 ℳ), Diverse Gegenstände (1038 ℳ), sowie 100 Stück gußeiserne Kohlenkasten und 40 Stück gußeiserne Spucknäpfe, sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden und ist hierzu ein Termin auf Montag, den 20. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Büreau, Breitestraße 29, anberaumt, woselbst Bedingungen und Proben zur Einsicht aus⸗ liegen. 2 Potsdam, den 8. September 1880. Königliche Garuison Verwaltung.
119970] Bekanntmachung.
In der hiesigen Strafanstalt werden mit dem 1. November dieses Jahres die Arbeitskräfte von circa 100 männlichen Gefangenen, welche zur Zeit mit Netzstricken und von circa 10 Gefangenen, welche mit Krebskorbflechten beschäftigt werden, disponibel, und sollen für dieselben oder andere Industrie⸗ Arbeiten, mit Ausschluß der Schuhmacherei, Schnei⸗ derei, Weberei, Spinnerei, Tischlerei und Cigarren⸗ Fabrikation, anderweit vergeben werden.
Unternehmer, welche auf diese Arbeitskräste reflek⸗ Iühen werden ersucht, ihre Offerte mit der Auf⸗
brift:
„Offerte für die Beschästigung von Gefangenen . mit Industrie⸗Arbeiten“
bis zum 20. September er., Vorm. 12 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. Die Bedingungen über die Beschäftigung der Gefangenen
liegen im Bureau der Arbeits⸗Inspektion zur Ein⸗
sicht aus, können auch gegen Entrichtung der Ko⸗
pialien abschriftlich bezogen werden. Strafanstalt Wartenburg in Ostpr., den 3. August 1880. Königliche Direktion.
[22229] Die Lieferung
von 90 Ctr. 7 Pfd. Roßhaaren zur Ausstattung des Kasernements für ein Regiment Infanterie an der Fürstenwalderstraße hierselbit soll an den Mindest⸗ fordernden verdungen werden.
Schriftliche Offerten werden bis
Montag, den 20. September 1880, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau, Kaserne I., Zimmer Nr. 8, woselbst auch die Bedingungen und die Probe zur Einsicht ausliegen, entgegengenommen. Frankfurt a./O., den 9. Seytember 1880. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
Für die unterzeichnete Verwaltungs⸗Abtheilun sollen im Wege öffentlicher Submission 7 Stü⸗ gummirte Hanfschläuche von 90 mm lichter Weite und je 16 m Länge und 7 Stück gummirte Hanf⸗ schläuche von 90 mm lichter Weite und je 8 m Länge für S. M. S. „Bayern“ beschafft werden. Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Sub⸗ mission auf Lieferung von gummirte Hanf⸗ schläuche“ bis zu dem am 12. September 1880, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Verwaltungs⸗Abtheilung eirzu⸗ sehen und Abschrift derselben auf portofreien Antrag und Einsendung von 0,50 ℳ Kosten von der Re⸗ gistratur der Kaiserlichen Werft zu beziehen. Kiel, 15 Seresker en Kaiserliche Werft. Ver⸗
in Potsdam garnisonirenden Kavallerie⸗Regimenter findet in diesem Jahre wie folgt statt: 1) beim Regiment Garde du Corps am 22. September, Morgens 8 Uhr, Berliner Kommunikation Nr. 3, circa 50 Pferde; 2) beim Garde⸗Husaren⸗Regiment
Stadt Sulz. Kreis Gebweiler (Elsaß). Submission. Die Herstellung von zwei Seitenaltären fär die katholische Kirche zu Sulz, veranschlagt zu 7280 ℳ, soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden und wird hierzu Termin auf den 21. September er. an⸗ beraumt.
Die Pläne, sowie die Bedingungen liegen auf dem Bürgermeisteramte zur Keuntnißnahme offen.
Liebhaber, welche nachweislich im Stande sind, derartige künstlerische Leistungen zu übernehmen, werden hiermit eingeladen, am benannten Tage, Vormittags 11 Uhr, ihre Offerten auf Stempel⸗ papier abzugeben.
Die Offerten haben die Summe anzugeben, um welche die Lieferung der beiden Altäre übernommen werden kann.
Sulz, den 7. September 1880. Der Bürgermeister:
Wottly.
[22080] Submission, Zur Beschaffung von: 2450 Paar Filzplatten von weichem braunen Filz, und zwar: 2450 Stück 706 mm lang, 351 mm breit, 10 mm
stark, 2450 —* 147 mm lang, 351 mm breit, 10 mm ark, ist Termin auf Montag, den 27. September 1880, Fermtttas⸗ 10 Uhr, im diesseitigen Bureau angesetzt.
Postmäßig verschlossene mit der Aufschrift „Sub⸗ mission auf Filz“ versehene Offerten sind bis zum Termin an die unterzeichnete Direktion einzusenden. Die Lieferungsbedingungen können hier eingesehen oder von hier bezogen werden.
Deutz den 6. September 1880.
Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. [21857] Submission.
Dienstag, den 21. September cr., Vormit⸗ tags 10 ÜUhr. sollen in der Königlichen Artillerie⸗ Werkstatt zu Deutz circa 5000 kg Abfälle von ge⸗ schwärztem Blankleder im Wege der öffentlichen Submission an den Bestbietenden verkauft werden.
Postmäßig verschlossene und mit der Aufschrift „Submission auf Lederabfülle“ versehene Offerten sind bis zum genannten Termin der unterzeichneten Direktion portofrei einzusenden.
Die Bedingungen können hier eingesehen resp. von hier bezogen werden.
Deutz, den 31. August 1880.
Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.
[22251]
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[22284]1 Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Die am 1. Okrtober 1880 fälligen Pfandbrief⸗ Coupons werden vom 15. September a. er. ab an unserer Kasse, Behrenstr. 47, eingelöst. 3 Berlin, im September 1880. Tie Haupt⸗Dirertion.
122283] 2 . . 8 Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die am 1. Oktober 1880 fälligen Coupons
unserer 8
5 %gen unkündbaren Hypotheken⸗Briefe werden vom 15. September cr. ab
in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathel.
Kirche 2, eingelöst.
Berlin, im September 1880.
Die Direktion.
[22296 “
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank,
Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die am 1. Oktober cr. fälligen Coupons unserer Hypotheken⸗Antheilscheine werden bereits
vom 15. September cr. ab
an unserer Kasse, sowie bei den bekannten Zah⸗ lungsstellen eingelöst.
Köln⸗Mindener Eisenbahn. Die Ausgabe der am 1. Ok⸗ tober d. J. fälligen neuen Coupons⸗Serien zu den 4 % Prioritäts⸗Obligationen IV.
8 2 Emission Litt. A. resp. Litt. B. der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft wird am 20. September d. J. beginnen. Die bezüglichen An⸗ weisungen sind nebst einem nach Nummern geord⸗ neten, den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse in duvplo, wozu Formulare in Köln bei unserer Hauptkasse eeen . in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei Herrn M. A. von Rothschild u. Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie, un⸗ entgeltlich ausgegeben werden, an unsere Hauptkasse einzuliefern oder franko einzu⸗ senden. Letztere wird den Empfang der⸗ jenigen Anweisungen, welche von den In⸗ habern persönlich präsentirt werden, auf einem Exemplar des Verzeichnisses bescheinigen, und dem⸗ nächst von einem dem Präͤsentanten bezeichneten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu ver⸗ sehenden Exemplares, die neuen Couponsbogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verab⸗ folgen. Die Annahme dieser letzterwähnten An⸗ weisungen, sowie die Ausgabe der neuen Coupons⸗ bogen findet nur an den Werktagen von Morgens 8 bis 12 Uhr Statt. Ueber die mit der Post ein⸗ gehenden Anweisungen wird eine Empfangsbeschei⸗ nigung nicht ertheilt, auch über die auf gleichem Wege sobald als thunlich versendeten Couponsbogen eine Quittung nicht gefordert. Die Uebersendung der Couponsbogen pr. Post erfolgt unter Couvert ohne Begleitschreiben und unter Angabe des vollen Werthes der Zinkcoupons, sofern eine andere Werth⸗
Schweidnitz⸗Freiburger
Breslau⸗Schw [22300] Eisenbahn.
Die Zahlung der am 1. Oktober 1880 aigen
Zinsen der Prioritäts⸗Obligationen Litt. H. un J.
der 5 % gen Prioritäts⸗Obligationen von 1876 und
1879 wird anh der Sonntage täglich
Vormittags stattfinden:
a. in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 20. d. M. ab
b. in Berlin . der Bank für Handel u. Industrie
und
bei dem Bankhause S. Bleichröder, c. in Dresden: 88 2 Seülche Bank, in Le :.
bei 8 e Deutschen Kredit⸗
1 öe.
e. in Hamburg:
bei dem Bankhause Ed. Frege & Co.
und bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, f. in Frankfurt a./ Main: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
g. in Darmstadt: 8
bei der Bank für Handel u. Industrie,
h. in Magdeburg: .
bei dem Bankhause C. Bennewitz,
Die Zinscoupons sind mit einem von den Prä⸗ sentanten unterschriebenen, nach den Kategorien der Obligationen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag ergebenden Verzeichnisse einzureichen.
Schriftwechsel und Geldsendungen finden bei unserer Hauplkasse nicht statt.
Breslau, den 4. September 1880.
Direktorium.
7 . 8
— —
in der Zeit vom 1. bis 20. Oltober 1880.
nüeesceüsfchat r. h
[21827] Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Bei der heutigen Ausloosung unserer 5 % unkünd⸗
baren Hypothekenbriefe fünfter Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern ge⸗
zogen:
Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 5281/90 5361/70 5391/400 5441/50 5551/60 5691/700 5831/40 5961/70 6071/80 6221/30 6481/90 6501/10 6531/50 6691/700 6711/,20 6781/90 7041/50 7391/400
7431/40. Litt. C. à 600 ℳ Nr. 8076/8100 8326/50 8451/75 8501/25 8826/50 8876/900 9301/25 9851/75 10376/400 10926/50 11351/75. Litt. D. à 300 ℳ Nr. 20151/200 20901/50 21201/50 22451/500 22551/600 25201/,50 25651/750 25951,26000.
Verschiedeue Bekanntmachung
Die mit einem Staatseinkommen von 600 ℳ dotirte Kreiswundarztstelle des Kreises Loetzen mit dem Wohnsitze im Kirchdorfe Widminnen, in welchem sich eine Apotheke befindet, ist erledigt. Qualifizirie Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Qualifikationszeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufs bis zum 10. No⸗ . m een Gumbinnen, den .September 8 önig Regierung . theilung des Innern. aun
Die durch Versetzung des bisherigen Inhabers er⸗ ledigte Kreisphysikatsstelle zu eäbrn e⸗ der besetzt werden. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche nehst den erforderlichen Zeugnissen und einem Lebenslaufe binnen 6 Wochen an uns einreichen. Cassel, den 5. September 1880. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
[22204] 8 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. In der Zeit vom 11. bis 26. September cr. findet mit Genehmigung Seiner Excellenz des Herrn Mi⸗ nisters der öffentlichen Arbeiten in Witten eine Ausstellung von Lehrlingsarbeiten solcher Hand⸗ werkerlehrlinge statt, welche bei der Phelge Haad kischen Eisenbahn⸗Verwaltung in den Hauptwerk⸗ stätten zu Witten, Crefeld, Elberfeld, Laugenberg, 8 b. einer 8 kleineren Neben⸗ un ialwerkstätten seit mindestens 62 beschäftigt werden. 1 ö Indem wir zur Besichtigung derselben einladen, bemerken wir zugleich, daß die Eröffnung der Aus⸗ stellung am 11. September, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Albert am Crengeldanz statt⸗ finden soll. Elberfeld, den 8. September 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
3 3 1
In Gemä des §. 1 des unterm 17. Aprik 1868 Allerhöchsten Orts bestätigten Vertrages, be⸗ treffend den Uebergang des Betriebes resp. des Eigenthums der Hessischen Nordbahn auf die Ber⸗ gisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft bezw. des 8 30 flg. des Statuts vom 2. Oktober 1844 und . 2 des Statutnachtrages vom 18. Februar 1867, werden die etwa noch vorhandenen Aktionäre der Hessischen Nordbahn⸗Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal des Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗
Hessische Nordbahn. 3
Vorstehende Nummern werden zunächst von jetzt ab bis zum 15. Oktober cr. mit Zinsvergütigung bis zu demjenigen Tage, an welchem die Stücke hier eintreffen und demnächst am 3. März 1881 mit
[22108]
Zinsen bis dahin zum Neunwerth au unserer htesigen Kasse eingelöst.
Am 3. März 1881 hört die Verzinsung auf. Den Besitzern obiser Hypothekenbriefe stellen wir
auch den Umltqusch in 41 % unkündbare al
Pari ausloosbare Hypothekenbriefe und zwar zunächst in Interimsscheinen gegen eine baare Zu⸗
mablung von cinem Prozent frei. Wer bier⸗ von Gebrauch machen will, wolle uns oder den⸗ jenigen Bankhäusern, welche die Einlösung unserer Coupons besorgen, bis zum 15. Oktober cr. die Stücke mit laufenden Coupons einreichen.
Der Umtausch der Interimsscheine in definitive Stücke, nebst vom 1. Juli cr. ab lausenden Coupons, findet Ende Januar 1881 statt.
Coeslin, den 2. September 1880.
2. S=
Die Haupt⸗Direktion.
[22250 Bekanntmachung.
Die Ausloosung der am 30. September d. J. zur Auszahlung gelangenden 6 Obligationen des OEEö“ der Stadt Diez à 300 ℳ
nde Dienstag, den 28. September c., Nachmittags 8 Ubr, in öffentlicher Sitzung des Gemeinderaths
6 8
Diez, den 7. September 1880. Der Bürgermrister.
121671] Bekanntmachung.
Die 8. Verloosung der allgemeinen lothrin⸗ gischen Bezirks⸗Anleihe findet am 1. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Bezirks⸗ rathssaale hierselbst statt.
Zu diesem Termine hat Jedermann Zutritt.
Metz, den 25. August 1880. .
SDer Präsident von Lothringen
8.
“
§§. 4- und 5 des Nachtrages vom 18. Febrvar 1867 verwiesen.
Vorzüge: Sicherheit. — Geringer Kohlenverbrauch. — Hoher Dampfdruck. — Leichte Reinigung. — Ge⸗
Alleinige Concessionäre des Einbecker Stufenrostes.
Berlin W.,
triebsamts, Bahnbofsgehäude hier, eingeladen. Wegen der erforderlichen Legitimation wird auf
Cassel, den 1. September 1880. 1 Der Borsitzende der Deputation der Hessischen Nordbahn Dr. Weigel. 3
Unexplodirbare Dampfkessel A. Büttner’'s
Patent 5 baut als ausschließliche 1 Specialität die Rheinische 2 EE 8
1 b Fab A. Büttner & Cie. in Uerdingen am Rhein. ringer Raumbedarf. — Zerlegbarkeit.
Rippenrohrvorheizer Pat. Prof. Intze & A. Büttner.
Zu öriginai-Fabrikpreisen.
Christofle-
218413 Bestecke:
Tafellösfel pr. Dtzd. Mk. 27,60. Toafelgabeln pr. Dtzd. M. 22,60. Tafelmesser pr. Dtzd. Mk. 88,80. Kaffeelöffel pr. Dtzd. M. 14,40.
bei Max Weil,
44. Kronenstrasse 44.
Eschweile
Berathung und Beschlußfassung über die eeinzelner Bestimmungen der Statuten in Pumpe, den 6. September 1880.
21685]
sowohl unpalverisirte als schr f. Emballage, wird zu sehr billigen Preise Die von uns fabrieceirte, auf me- Krelde gewiunt wegen ihrer in Jeder Bez und EEeen Anerkennung und e
i at 8 1 20 nten, nur aber mit Prima Referenzen versebene,
werden angenommen.
*
Nörre Flödals
öö viche ö sollte. öln, den Septem Königliche Di⸗ rektion. “ 8 3—
8 r Bergwerks⸗Verein. Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unseres Vereins zu der am
. Dienstag, den 28. September dieses Jahres,
Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal hierselbst stattfindenden orden
lung ergebenst einzuladen.
8 Tagesordnung
1) Erledigung der im Art. 20 sub 1— 4 der Statuten
Der Aufsichtsrath.
Ima weiss, dampfgeschlemmie Kreide,
Aalborgs, DPänemark.
tlichen Generalversamm⸗
1 „
vorgesehenen Geschäfte. Anträge zweier Akt sich schließen.
ionäre, welche Abänderungen
S
-ein pulverisivrte, in starker n empfohlen.
hreren Ausstellungen prümliirte chung vorzügtichen Qualité heilen wir bereitwillig Jede
Fabrikker,
(H. à 1642/8.)