—
N,214.
Der Inhalt dieser Beilage, belltu vom 11. Januar 1876, und die
Central⸗
—
Ameigers: SM.⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
letzteren monatlich. Aschersleben. Bekauntmachung. Fhüelge Verfügung von heute ist im Firmen⸗ ister 8 sub Nr. 238 die Firma: „Ludwig Siever’s Buchhandlung (vormals Ernst Schlegel) zu Aschersleben und als deren Jnhaber der eee öe daselbst⸗ sub Nr. 2 e Firma: „Ernst Schlegel’s Verlag und Buchdruckerei“ zu gfahlegens und als deren Inhaber der Buchhändler und Eerdere befier Emil Ernst Schlegel da⸗ e
eingetragen und sub Nr. 129 die Firma: zu Aschersleben gelöscht. Aschersleben, den 6. September 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. I
Breslau. Bekanntmachung. b In unser Firmenregister ist Nr. 5524 die Firma: Carl Urban
bier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Urban hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 8. September 1880,. Königliches Amtsgericht.
2 Breslan. Bekauntmachung.
Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Agnes Hübscher und die minderjährigen Kinder Bruno und Robert Hübscher zu Breslau; b. unter Nr. 5523 die Firma: Rob. Hübscher und als deren Inhaber die verwittwete Kauf⸗ mann Agnes Hübscher und die minderjährigen Kinder Bruno und Robert Hübscher, sämmtlich . Se g, 1 geute eingetragen worden. 3 Breslau, den 8. September 1880. Königliches Amtsgericht.
nurg. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht zu Burg.
In unser Gesellschaftsregister ist laut Verfügung vom 31. August 1880 am 6. September 1880 Folgendes etögegrefen worden:
Col. 1.
Nr. 65. Col. 2. Firma der Gesellschaft: „Enke & Schroeder“. Coerbelitz
Col. 3. Sitz der Gesellschaft: i B
be urg. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 6 1) der Tischlermeister Friedrich Enke in Coerbelitz, 2) der Ackermann August Schroeder daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. August 1880 begonnen.
Crefeld. Bei Nr. 820 des Handels⸗Gesellschafts⸗ ngisters hiesiger Stelle, betreffend die offene Han⸗ Algesellschaft sub Firma H. W. von der Linde ut dem Sitze in Crefeld, wurde auf vorschrifts⸗ näßige Anmeldung heute eingetragen, daß der Mit⸗ gesellschafter Friedrich Wilhelm von der Linde, Kauf⸗ mann dahier, vereinbarungsgemäß unterm 1. Juli 1880 aus der Gesellschaft ausgetreten ist, letztere aber zwischen den übrigen Betheiligten unverändert tbesteht. Crefeld, den 9. September 1880. Königliches Amtsgericht.
Enbeck. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 205 eingetragen: die Firma Louis Stahlmann, mit dem Niederlassungsorte Einbeck, und als Inhaber: Kaufmann Louis Stahl⸗
mann. Einbeck, den 7. September 1880. 8 Königliches Amtsgericht. II.
8 vera, den 9. September 1880. “ Gera, des efsssc gfenst Arntogerickt, EIbing Bekanntmachung. Abtheilung für eerichtsbarkeit. Zufolge Verfügung vom 8. Senzenber 8 dit Schieck. 1e Whee, die Fima dea Corl Koehler Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist Nr.
in Stralsund — Neumann⸗Hartmannsche Buch⸗ 2
handlung zu Elbing, C. Koehler — Nr. 651 ge⸗
löscht und die Handelsniederlassung des Buchhänd⸗ lers Arthur Baenge zu Elbing unter der Firma: „Reumann⸗Hartmannsche Buchhandlung,
Arthur Baenge
8 diesseitige Firmenregister unter Nr. 670 ein⸗
etragen.
Elbing, den 8. September 1880.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ dels⸗ . Register eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Marzell Potkgießer zu Düsseldorf das von
he
zum Deutschen Reichs⸗
— — — in welcher auch die im im Patentgesetz vom
Handels⸗R
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Seettche Füsche kana basech aßs
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 1353 der Uebergang der Firma Rob. Hübscher hier durch
8 Rosenthal verlautbart und Frau Louise
Gera.
und als deren Mattig in Gera und Ernst Theodor Paul Abra⸗ ham daselbst eingetragen worden.
p am Orte Görlitz unter nachstehenden Rechtsverhält⸗
Zweite
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 11.
Beilage
8
schen September
4 27
5⸗Anzeig
Staat
fr.
4 1 . 6 des Gesetzes über
5. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekann
egister t⸗Anstalten, für und Könialich Nestifastar Skaafte
auf den zu Düsseldorf wohnenden Kaufmann Emil Buhlmann mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma übertragen hat und daß dieser das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma fortführt. Dem⸗ gemäß wurde die Firma unter Nr. 1745 des Fir⸗ menregisters geloͤscht und unter Nr. 2145 gedachten
egisters eingetragen.
Düsseldorf, den 6. September 1880.
Königliches Amtsgericht.
Fiensburg. Bekauntm ung. 1 Bei Nr. 1 dehacg 1 selbst
†
die Firma: „Fleusburger Glashütte
F. Rönneberg & 18 und als deren S.begenn 8 8'
11) der Fabrikant Emil Flensburg,
2) der Kaufmann Carl Esaias Rönneberg und Esaias Rönneberg jr. (letztere Beide in Firma: Carl Rönneberg
„Ernst Schlegel“
3) der Kaufmann Carl
1 in Hemburhh, Verf
eingetragen, zufolge Verfügung vom 7. Septem⸗
ber 1880 heute vermerkt worden: T. Der Gesellschafter Rönneberg
Nr. 1319 des Firmenregisters.)
die Firma:
„Fleusburger Glashütte E. F. Rönneberg & Co.“ zu Flensburg und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Friedrich Rönneberg daselbst heute einge⸗ tragen. Fleusburg, den 8. September 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Frankfurt a./0. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 991 als Firmeninhaber der Kaufmann Nathan Kirschberg, als Ort der Niederlassung Frankfurt a/O., als Firma Nathan Kirschberg zufolge Verfügung vom 10. 1.“ 1880 an demselben Tage eingetragen worden. 1
Frankfurt a./O. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. Die unter Nr. 982 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
lhelm Nitz,
Wi Firmeninhaber Kaufmann Wilhelm Nitz zu Frank⸗ furt a./O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 9. September 1880 an demselben Tage.
Gehren. Bekauntmachung. u Fel. XIII. pag. 50 des hiesigen Handels⸗ registers,
Firma A. Sommer in Breitenbach, ist heute eingetragen worden: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil Sommer in Breitenbach; laut Anzeige vom 3. und 12. August d. Js., Fol. 2 b. der Firmenakten. Gehren, den 31. August 1880. 1 Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Abtheilung. G. Schumann.
Gera. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister ist heute auf dem die Firma Carl Rosenthal in Gera betreffenden Folium 100 das Ausscheiden des Kauf manns Karl
malie verw. Rosenthal, geb. Kuhring in Gera als Inhaberin der Firma eingetragen worden. Gera, den 9. September 1880. Färftrieh Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für Peieninig⸗ Gerichtsbarkeit. eck. 1
84
8
J.t 11e“
In unserem Handelsregister ist heute auf Fo-
lium 301 die Firnc Mattig & Comp. in Gera mhaber die Kaufleute Johann Emil
40 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Herrmann Schubert et Comp.
nen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗
Seeg steht nur dem Kaufmann Heinrich Herr⸗ e Schubert ragen worden.
n fürg den 9. September 1880.
den Markenschutz, vom 30. November 1874,
für das
85 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗
Friedrich Rönneberg in L22308]
Kaufmann Carl Esaias in Hamburg ist gestorben und da⸗ durch die Gesellschaft aufgelöst. — Das Glas⸗ fabrikationsgeschäft wird unter unveränderter irma von dem Fabrikanten Emil Friedrich önneberg in Flensburg fortgesetzt. (Vergleiche
’ II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1319
hörige Sachen im Besitze ha etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Der Ger Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
Samstag, den 23. Oktober 1880 einsesrteglich schriftlich oder zu Protokoll des K. Gerichts
des unterfertigten Amtsgerichts unter Angabe des Betrages, des Grundes und des beanspruchten Vor⸗ rechtes anzumelden und die urkundlichen Beweis⸗
tmachungen veröffentlicht werden
Deuts
Abonnement beträgt 1 ℳ Insertionspreis 5
50 3 fl
sowie die in dem Geseß⸗ erscheint auch in einem
che
Das Central⸗Handels⸗Register für das Peutsche Reich erscheint in der Regel täglich. e das Viertellabꝛz. für den Raum einer Druch eile 80 ₰.
betreffend das Urheberrecht an Mustern uhn besonderen Blatt unter dem Titel
Rei (Nr. 214.)
Da
84
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰
Stuttgart. I. Einzelfirmen. K. A. G. Reutlingen.
des Jahabers erloschen. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen.
K. A. G. Balingen. Binder u. Keller, Ebin⸗ offene Gesellschaft zum Betrieb eines Frucht⸗ andels, Gottfried Keller ist durch Tod aus der Mit der Einwilligung der Erben desselben wird das Geschäft unter der zwei übrigen Theilhaber
„Gesellschaft ausgeschieden.
gleichen fortbetri
Firs durch die eben. (23./8.)
Konkurse. Bekanntmachung.
kurses über Samuel Austerlitz zurückgewiesen, das Veräußerungsverbot vom hoben. Berlin, den 8. September 1880. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 55. 8 Der Gerichtsschreiber Zimmermann. 8 8
122288, Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren üb r das Vermögen der Söee s Gebrüder Frankhauser zu Götzen⸗ brü und der persönlich haftenden Theilhaber, Joh. Nicol. und Georg Frankhauser daselbst ist zu einem Zwangsvergleich wiederholt Termin bestimmt auf den 18. September 1880, Vormittags 9 Uhr vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst.
Bitsch, den 9. September 1880.
Wenck, stellv. Gerichtsschreiber.
[22306]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Erbpächters Kassuba in Lüttenmark ist wegen
fehlender Masse zur Deckung der Kosten nach §.
der Konkursordnung eingestellt.
Boizenburg, den 10. September 1880. Großherzogliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: J. V.: L. Brandt.
In Sachen das Schuldenwesen des Horssteg. fabrikanten H. Werner zu Marienthal bei
Rechtsanwalt Dr. jur. Aronheim unterm 6. huj. eingereichten Vergleichsvorschläge Termin auf den 27. dies. Mts., Morgens 10 Uhr, allhier angesetzt, zu welchem die Liquidanten unter dem Praäͤfüdit⸗ vorgeladen werden, daß die Ausblei⸗ benden als den Beschlüssen der Majorität zustim⸗ mend angesehen werden sollen. Uebrigens können die oben erwähnten Vergleichs⸗ vorschläge von den Liquidanten schon vor dem Ter⸗ mine in der Registratur der Hülfskammer des Her⸗ zoglichen Landgerichts hierselbst eingesehen werden. Braunschweig, den 7. September 1880. Herzogliches Landgericht.
28G skammer. Der Konkurskommissar.
Bekanntmachung. 9 Konkurs⸗Eröffnung. In Gemäßheit des §. 103 der Konkursordnung gebe ich hiermit bekannt, daß heute, Vormittags 10 Uhr, Seitens des K. Amtsgerichts Burghausen nachstehender Beschluß gefaßt wurde:
I. Es sei über das Vermögen des Hutmachers
Kaspar Keck in Enin⸗ gen, Kaspar Keck, Fanbelemehn⸗ in Folge des Todes
Nachdem der Antrag auf Eröffnung des Kon⸗ das Vermögen des Kaufmanns wird hierdurch hier (Inhaber Kaufmann 6. d. Mts. aufge⸗ heute, am 6. September 1880, Nachmittags z½6
90 22293]
8 “ fahren eröffnet. [22263]
Oker betreffend, wird zur Verhandlung event. Be⸗ schlußfassung über die von dem Konkursanwalt,
von dem Königlichen Amtsgerichte zu Danzi
Gleichzeitig werden die betheiligten Gläubiger auf⸗ 185 einen hierorts wohnenden Zustellungs⸗ ö“ 8 hn sce wideigenfals alle 8
eellungen an sie ledig ur ufgabe zur Po bethätigt würden. b 3 8
V. Der allgemeine Prüfungstermin wird auf
Montag, den 8. November 1880, Vormittags 10 Uhr, 9 SEs sassan des unterfertigten Gerichts fest⸗ gesetzt. zugleich wird bekannt gegeben, daß in Fol dö bisherigen Ermittelungen die Parda gaFoge die Passiva dagegen 3269 ℳ 30 ₰ betragen. Burghausen, den 3. September 1880. Der stellvertre ende Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Burghausen Mühlberger.
— 1 “ [22249] “
Ueber das Vermögen der Firma C. Dammann Gustav Brübach) wird
Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionskommissar Kourad Feige dahier ich sün. Nükereehite. Fätc , Konkursforderungen sind bis zum 6. Oktober 1880 bei san⸗ Gerichte anzumelden. CEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ner die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. September 1880, Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 19. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. E Arrest und Anzeigefrist bis 20. Septem-⸗
ber 1880. Cassel, am 7. September 1880.
8 Khönigliches Amtsgericht 8 ““ Abtheilung 2. 2
Die Gerichtsschreiberei Schmelz.
Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen der dahier unter der Firma Gebrüder Verse bestehenden Handlung und deren Inhaber August Verse und Hermann Verse dahier, wird heute am 7. September 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗
eer Rechtspraktikant Herr Ludwig Schrick dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. 80 he sets esng sind bis zum 14. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Rläfsbicernusschuses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 5. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 28. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor 88 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu e oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1 für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Oktober 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Crefeld.
122305] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Groth von hier, II. Damm Nr. 15, ist
Karl Kulnik in Burghausen auf dessen Antrag
„Der Maler und Vergolder Franz Xaver Schiegl in Burghausen wird ter ernannt und zur Beschlußfaffung über die Wahl eines definitiven Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und über die Fragen der §§. 120 bis 125 der R. K. O. Termin auf Freitag, den ersten Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr,
III. Allen Personen, welche * Konkursmasse
ba den, oder zur selben
chreibers
ihm daselbst seither unter der Firma „M. Pott⸗ Uießer“ beesesth Handelsgeschäft am 4. ds. Mts.
Königliches Amtsgericht.
F entweder im Original oder in eizufügen. —
der Abschrift
am 9. September 1880, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs zu eröffnen. 1 der Konkurs eröffnet worden.
um Konkursverwal⸗ von hier. tober 1
Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses Termin am 25. September 1880, im Sitzungssaale des unterfertigten Gerichts an⸗ Vormittags 11 ½ Uhr.
besgüen. mittags 11 Uhr.
Konkursverwalter: Kaufmann Rudolph Hasse 88 mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok⸗
Anmeldefrist bis zum 15, Oktober 1880. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
Prüfungstermin am 26. Oktober 1880, Vor⸗
den 9. September 1880. tsschreiber des Königl. Amtsgerichts XI. Grzegorzewski.
Dapbißt
Sachen und von den Forderungen, für welche sie nissen: aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 8 Konkursverfahren.
„Die Gesellschafter sind: spruch nehmen, bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) der Kaufmann Heinrich Herrmann Schubert, amstag, den 23. Oktober 1880, Kaufmanns Rudolph Erunst Throff, Inhabers der 2) der Rollfuhrunternehmer Adolf Louis dem Konkursverwalter Anzeige zu machen. 1 Firma Rud. E. Tyroff in Dresden, Wohnung und Schubert . An alle Gläubiger, welche gegen den Gemein⸗ Geschäftslokal Chemnitzerstraße 8 part., wird nach in Görlitz. sanalhda⸗ Ansprüche zu machen haben, wird die Auf⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Die Gesellschaft hat am 1. August 1880 be⸗ forderung erlassen, solche längstens bis zum aufgehoben.
Dresden, den 8. September 1880. 8 ö“ Amtsgericht, btheilung 1b. Bekannt gemacht durch:
aumann, stellv. Gerichtsschreiber.