spremberg. In unser Gesellschastsregister ist [3444]
bei Nr. 15, wo die „Bergwerks⸗ und Hütten⸗ gesellschaft von Zapp & Comp. zu Emilien⸗ hütte auf Feldmark Särchen bei Senftenberg eingetragen steht, in Colonne 4 heut Folgendes ein⸗ getragen worden: 1 „Der Kaufmann Hermann Zapp ist als per⸗ sönlich baftender Gesellschafter ausgeschieden. Spremberg, den 2. Fehruar 1881. Königliches Amtsgericht.
Stettin. In unser Firmenregister, unter Nr. 1845 die hiesige Firma: P. R. Philipp vermerkt steht, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, den 26. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.
b 2
woselbst
Sülze. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister des vormaligen Groß⸗ herzoglichen Stadtgerichts hierselbst eingetragen: Fol. 18. Nr. 29: 6“ 18 Col. 3. A. Seebach. 8 Col. 4. Sülze. 1“ Col. 5. Buchdrucker Carl Albert Seebach. Col. 9. Der Buchdencker Albert Seebach zu ESülze und dessen Ehefraun Emma, geb. Vosel, haben durch Vertrag vom 28. Sep⸗ jember 1880 die eheliche Gütergemeinschaft aufgehoben. ““ Sülze, am 3. Febbruar 1881. Großherzogliches Amtsgericht.
Wieshaden. In das Firmenregister ist heute eingetragen worden: sub Nr. 316, daß die Firma F. C. Nathan, sub Nr. 489, daß die Firma Heinrich Bona⸗ eina, Beide zu Wiesbaden, erloschen ist. Wiesbaden, den 1. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung VIII.
Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute eingetragen worden: Col. 1. Nr. 678. Col 2. Firmeninhaber: Mozen zu Wiesbaden. Col. 3. Sitz: Wiesbaden. Col. 4. Firma: Emil Mozen. Wiesbaden, den 2. Februar 1881. Königliches Amtsaericht. Abtheilung VIII.
Kaufmann Emil
Wrlezen. Bekanntmachung. Die unter Nr. 259 des Firmenreg tragene Firma: Kaunfmann Lonis Hammerstein zu Freienwalde a./ d. Oder ist erloschen. Wriezen, den 29. Januar 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Konkurse.
3 einge⸗
[3475]
es kommen sonach 8 % zur Hebung. mit Bezug auf §§. 139 und 140 der Reichs⸗Kon⸗ kurs⸗Ordnung zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
4
8 In dem Konkurse des Schulbuchhändlers
Enes beiine findet nunmehr die Schlußvertheilung att.
jie Quoten koͤnnen gegen Vorlegung der etreffenden Dokamente in meinem Burtau, in den
Wochentagen von 9—12 und von 3—6 in Em⸗
fang genommen werden. Berlin, den 5. Februar 1881. G. Werner, Verwalter.
Bekauntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗
manns Paul Golly von hier soll die Schluß⸗
ertheilung vorgenommen werden. Die Summe er zu berüdsichtigenden Forderungen beträgt 1 192 ℳ 52 ₰, während der zur Vertheilung erfügbare Massenbestand 3589 ℳ 46 ₰ beträgt, Dies wird
82
Beuthen O./S., den 7. Februar 1881. Der Massenverwalter: Carl Pleßner.
86651=3 Bekanutmachung.
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Theo⸗
dor Schrorter zu Bromberg ist am 3. Februar
1881, Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.
8 Verwalter Kaufmann Adolf Thiel zu Brom⸗ erg.
8;; Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai
881. Anmeldefrist bis zum 4. April 1881 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 25. Febrnar 1881, Vormittags 10 Uhr. Augemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1881, Bormittags 10 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9. Bromberg, den 3. Februar 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Zur Beglaubigung: Walter, Gerichtsschreiber.
134721 Konkursverfahren.
Das Konlursverfahren über das Vermög
Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Buckau, den 3. Februar 1881. Königliches Amtsgericht.
884731 Konkursverfahren.
en des Kupferschmiedemeisters Heinrich Steinmetz zu Buckan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Januar 1881 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Fuelwell hier wird, nachdem
18462]2 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren üher das Vermögen des August Bänerlen, Uhrmachers hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts hier vom 29. Januar d. J. aufgehoben worden.
Ellwangen, den 5. Februar 1881. Gerichtsschreiberei F Amtsgerichts.
abel.
13351²1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kräutners Marten L. Dreessen in Rysum ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auctionator Lottmann hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist: bis zum 10. März c. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 1. März c., Vormittags 11 Uzr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 22. dess. Mts., Vormittags 11 Uhr. Emden, den 2. Februar 1881.
3 „ Bluauersfeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[3348] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Nathan Franken zu Emme⸗ rich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Februar 1881, Vormittags 10 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Emmerich, den 1. Februar 1881.
Kuhnen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
898 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Heinrich Arndts hier ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet.
Der Kaufmann Alfred Erckener hier ist zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest und Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis zum 28. Februar 1881. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 4. Mürz 1881, Vormit⸗ tags 11 Uhr. 1881. Vormittags 10 Uhr.
Essen, den 1. Februar 1881.
Königliches Amtsgericht.
133688 Konkursverfahren.
Nr. 2664 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Josef Allgaier dahier
Beschluß vom 15. Januar 1881 best
ätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. “
183367) Bekanntmachung. In der Klotz'schen Konkurssache von Allstedt find die Konkursforderungen auf 29 174 ℳ 56 ₰
18 festgestellt worden, auf welche zunächst 30 % verfüg⸗
bare Masse vertheilt werden soll, und ist der Ver⸗ theilungsplan auf der Gerichtsschreiberei des Groß⸗ derzogl. Amtsgerichts hier niedergelegt. Alllstedt, den 4. Februar 1881. ¹ Der Konkursverwalter: Dr. Gebser.
[3252] Königliches Amtsgericht. Altena i. Westf., den 1. Februar 1881.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Berkenhoff & vom Heede zu Altena, so⸗ wie über das Privatvermögen der Inhaber derselben 1) Brennereibesitzer Wilhelm Berkenhoff, 2) Brennereibesitzer F. W. vom Heede daselbst ist am 1. Februar 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Herr Gerichtssekretär Kraemer zu Alteua.
Offener Arrest mit Anzeigefrist wie auch Anmelde⸗ Konkursforderungen bis zum 1. März
Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prü⸗ FIee am 8. März 1881, Vormittags 8 hr.
1³³751] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs August Reißner hierselbst, Hausvoigteiplatz 2, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen dder Schlußtermin auf 8 den 1. März 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ straße Nr. 58, Zimmer 21, bestimmt.
Cassel, den 2. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. gez. J. Eunatz. Vorstehendes wird bekannt gemacht. Schmelz, Gerichtsschreiber.
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wil⸗ helm Lehmann hierselbst, vormals Haus Schwebel, Sprembergerstr. Nr. 74, ist heute,
am 4. Febuar 1881, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffuet. .
Der Kaufmann Ernst Trauschke hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis 5. März 1881. Anmeldefrist bis zum 28. März 1881. 11 Wahltermin 1“ den 5. März 1881, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. April 1881, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18. Cottbus, den 4. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Eckelt, Gerichtsschreiber.
124741 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Anton Peeters zu Duisburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Januar 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Duisburg, den 5. Februar 1881. Königliches Amtsgericht.
Berlin, den 26. Januar 1881. 8 „Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
133701¹1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran, verehelichten Donalies, Amalie Florentine, geborenen Dalheimer, hier, Auguststraße 50 a., ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 25. Februar 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, 1 Trepre, Zimmer 12,“ anberaumt.
Berlin, den 28. Januar 1881.
. Schultze, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
82 der G i un der Georg Felix Senftner'schen Kon⸗ kurssache beabsichtige ich den henlcen, der Masse von 2834 ℳ 63 ₰ auf die mit 47 238 ℳ 53 ₰ zu berücksichtigenden Forderung’n als dritte und Schluß⸗Dividende zu vertheilen.
Das Verzeichniß der Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei, Abth. 55, Hoher Steinweg Nr. 15 zu Berlin, zur Einsicht der Beiheiligten aus.
Conradi, Verwalter der Masse.
188741 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kramerin Therese Ernst (geborene Schier;) von hier, wird hente, am 3. Februar 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Lotterie⸗Collecteur Karl Leberecht Döring, r; eves. ernannt.
onkursforderungen sind bis zum 31. Mär 1881 bei dem Gerichte amelhen. 2 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 2. März 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1881, Vormfttags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Ebersbach,
den 3. Februar 1881.
Beglaubigt: Act. Bläsche, Gerichtsschreiber,
der in dem Vergleichstermine vom 8. Januar 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiburg 1./B., den 29. Januar 1881. Großberzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei I.: Dierler.
13469] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Karl Schmidt II. von Friedberg ist wegen mangelnder Masse nach §. 190 K. O. eingestellt worden.
Friedberg, den 2. Februar 1881.
Großherzogliches Amtsgerich (gez.) Herzberger. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Becker, Gerichtsschreiber.
[3467] K. W. Amtsgericht Frendenstadt.
Das Konkursverfahren gegen Müller, Mat⸗ thias, von Hallwangen, Scholderer, Joh. Gott⸗ — von da, Leise, Friedrich, Wirth von Reichen⸗
a
und Stockinger, Christian von da ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Den 3. Februar 1881. Gerichtsschreiber Igel.
[3470]
Das Konkursversahren über das Vermögen der Wittwe des Jacob Katz von Steinbach ist durch Vertheilung der Masse beendigt worden.
Gießen, den 4. Februar 1881.
Großh. hefs. Amtsgericht Gießen.
Lengsler. Neidhart.
[33691 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johaunn Traugott Ernst Seifert in Bauda soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden; der zur Vertheilung verfüg⸗ bare Massebestand beträgt 598 ℳ 45 ₰, die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ trägt 7997 ℳ 28 ₰.
Großenhain, den 4. Februar 1881.
Adolph Lochner, Konkursverwalter.
[3364] .
Bezug meiner Bekanntmachung des Schiefer⸗ decker Trencklerschen Konkurses in Nr. 21 des Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers theile mit, daß nach niedergelegtem Ver⸗ zeichnisse auf der hiesigen Gerichtsschreiberei die Summe der angemeldeten Forderungen 3923,89 ℳ, diejenige des Massenbestandes 400 ℳ beträgt. Hagenow, 4. Februar 1881.
C. Woeniger, Konkursverwalter
8811 =3% Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Breunereibesitzers Wilhelm Pampus zu Westherbede wird heute, am 31. Jannar 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär Hölscher zu Hattingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Heihe asgens über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über
Prüfungstermin den 12. März
1 2 an die in §6. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Febrnar 1881. Vormittags 11 Uhr, and zur Prüͤfung der angemeideten Forderungen auf den 21. März 1881. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 1 Zimmer Nr. 14, 8 Fbeenua. Allen Personen, welche eine zur ursmaf hörige Sache in Beni haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1881 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Zur Beglaubigung: Bolckmann, Gerichtsschreiber.
“
Fn Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö des Kaufmanns Otto Stegmann von dechbehen a./M. ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ ner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsve gleiche Vergleichstermin auf
Samstag, den 19. Februar 1881, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei dahier niedergelegt. Hochheim a./M., den 31. Januar 1881.
May, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1
[3373] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Matthias Hennemann in Kiel ist heute, am 4. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet.
“ ist der Rentier Asmussen in Kiel.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
26. Februar 1881.
Anmeldefrist bis 5. März 1881.
Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters: 28. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner BPrüfungstermin:
14. März 1881, Vormittags 11 Uhr. 8
Kiel, den 4. Februar 1881.
Königl. Amtsgericht. Abtheilung III. (gez.) Goldbeck-Löwe. Veröffentlicht: Snkstorf, Gerichtsschreiber.
83477] Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Aroninsschen Konkurse soll eine Ab⸗
schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind ℳ 5650 verfügbar.
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts VII., Theaterplatz 3/4, Einaang B., Zimmer Nr. 17, niedergeleaten Verzeichnisse sind dabei ℳ 32,218. 95 ₰ nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen.
Königsberg i. Pr., 29. Januar 1881. Wiener, Konkursverwalter.
Konkursverfahren.
Ig dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Georg Friedrich Zacher (Firma G. ß. Zacher) hier ist zur Pruüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf 8. den 26. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. hierselbst, Zimmer 19, anberaumt.
Königsberg i. Pr., den 1. Februar 1881.
Masteit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1836] Konkursverfahren. b
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Hermann Schnabel zu Lauban ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8
den 3. März 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 95 7 Wö mit Be⸗ ägen und das ußverzeichniß sind in der Ge⸗ richtsschreiberei I. niedergelegt. G 8 9
Lauban, den 3. Februar 1881. 8
8 Seidel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 134641 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Marien Hedwig Adamczyk, Inhaberin des Put⸗ u. Modewaarengeschäfts unter der Firma: H. Adameznuk, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Leipʒig. den 4. Februar 1881. 8
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
2 8 enn 8 igt: 8, „S. Beglaubigt: Kreb er.⸗S
¶[3340] Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über den Nachlaß 88 Wittwe des Bahnhofs⸗Restaurateurs Rehse zu Lingen ist zur Hehfung der u““ an⸗
det derungen Termin au Feraeen Fhenae 1881. Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abthei⸗ lung II., anberaumt. 1“ Lingen, den 3. Februar 188 “ Amtsgerichts.
[3377]
Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen
[3372]
Ueber das Vermögen des Hofschuhmachers Wilhelm Förster zu Ludwigslast, ist am 3. Fe⸗ bruar d. J., Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwolter: Kaufmann Theo⸗
dor Josephy hieselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. Febrnar d. J. Anmelde⸗