1881 / 32 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

6

frist bis zum 31. März d. J. sammlung am 25. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. April d. J., Vormittags 11 Uhr. Ludwigslust, den 3. Februar 1881. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: W. Hamann, A.⸗G.⸗Aktuar.

[3460] K. Amtsaericht Marbach. Das Konkursverfahren gegen Ludwig Schmid, Zimmermann in Ottmarsheim ist durch Gerichtsbeschluß vom 5. Februar 1881 eingestellt worden, weil für die Befriedigung der vorrechts⸗ losen Gläubiger keine Mittel vorhanden sind Den 5. Februar 1881. Gerichtsschreiber Weinbrenner.

1” Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Eisen⸗ menger II. in Hökn ist auf seinen Antrag heute, am 27. Januar 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursversahren erösinet worden.

Der Reinh. Steup hier ist zum Konkursver⸗ walter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Eegenstände auf

den 1. Mürz 1881, Vormittags 9 Uhr, und hg Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au

den 1. März 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anbe⸗ raumt.

Offener Arrest ist erlassen mit Arzeigefrist bis zum 22. Februar 1881.

Marienburg, den 27. Januar 1881.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

[3556] In der Th. Herzberg'schen Konkurssache soll die Schlußverhandlung erfolgen. Die Summe der bevorrechtigten Forderungen beträgt 877,17, der verfügbare Bestand 105,42. Marienzura, den 4. Februar 1881.

Der Verwalter: Otto Beckert.

[3471] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Marianne Kaatz, geb. Bendowsky hier (Firma Geschwister Bendowsky) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Januar 1881 angenommenen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Januar 1881 bestätist ist, hier⸗ durch aufgehoben. 1“ Memel, den 2. Februar 1881. Könial. Amtsgericht.

Beglaubigt:

Erste Gläubiger⸗

8 8.

6 8

Wissigkeit, Gerichtsschreiber. 1

13371] Das Kgl. Amtsgericht Mühldorf hat über das Vermögen der Bierbrauerswittwe Marie Hefter von Mühldorf auf Antrag der B. Hypotheken⸗ Wechselbank zu München vom 31. Januar I. Irs. und mit Zustimmung der Schuldnerin heute Nach⸗ mittags 3 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Rambold von hier.

Offener Arrest ist erlassen. AInrnzeige⸗ und Anmeldefrist als bis 22. Februar

I. Irs. einschließlich dauernd festgesetzt.

Termin zur Beschlußfassung über etwaige Wahl

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses auf Dienstag, d. 15. Februar 1881, Vorm. 8 ½ Uhr, der al gemeine Prüfungstermin auf Dienstag, d. 29. März I. J., Vorm. 8 ½ Uhr, im Amtsgerichtsgebäude dahier, Geschäftszimmer Nr. 2 anberaumt. Mühldorf, den 1. Februar 1881.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber.

1eg Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Eisenwaarenhändlers Wil⸗ helm Oehler zu Mülheim a. d. Ruhr, ist durch Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben.

Mülheim a. d. Ruhr, den 3. Februar 1881.

Königliches Amtsgericht.

18458]1 Konkursverfahren.

Das über das Vermögen des Bürstenhändlers und Bürstenbinders Ferdinand Mühl dahier eröffnete Konkursverfahren ist vurch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben.

Mülhansen i. Els., den 3. Februar 1881.

Kaiserliches Amtsgericht.

[3352] Ueber Osteel ist am 3. Februar 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Franzius zu Norden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Fe⸗ bruar 1881. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1881. Erste Gläubigerversammlung 2. März 1881, Vormittags 10 Uhr.

10 Uhr, Zimmer 2. Norden, den 3. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. von Beaulien⸗Marconnay. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber. Claaßen, Amtsgerichts⸗Sekrekär.

18e1 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Peter Rißwig, Bäcker

Arrest mit 3 2 bruar cr. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 3. März 1881, Morgens 9 Uhr, am Gerichtsorte.

13488. 1346502 Konkursverfahren. 8 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Iu. 688. BDas Er. Antsgertöt, derselhst. bat Tuchhändlers Emil Hefstetter zu Straßburg

Vermögen des Landwirths Wintersulgen nach erfolgter termins aufgehoben.

Georg & 8 wurde heute Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter K. Adv. Haager hier. verfüat. 23. Februar l. Js. eluschlüssig. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 9. März l. Js., Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 4/0.

das Vermögen des Krämers Coordes zu 13449]

Prüfungstermin 16. März 1881, Vormittags beläuft, die zur 8

unterm Heutigen das Konkursverfahren über das

[34611

86

d

1“

Anmeldefrist bis 28. Fe⸗

Anzeige⸗ un

Otterberg, den 3. Februar 1881. 1 Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte: Christ.

Josef Dreher von Abhaltung des Schluß⸗

Pfullendorf, den 3. Februar 1881. Gerichtsschreiber.

Feraberger. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Krämerseheleute Anna Lueger von Neuburg a./J.

Offener Arrest Anzeige⸗ und Anmeldefrist Mittwoch,

Am 24. Jänner 1881. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. Gründl.

18zo] Heffentliche Bekanntmachung.

Das am 30. Januar 1880 eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Johaun Göl⸗ linger, Schreiner in Pirmasens, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Pirmasens, den 5. Februar 1881.

Der Königliche Amtsgerichtsschreiber Zwick, St.

[3463] K. Amtsgericht Rottenburg. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Konrad Ruoff, gew. Sailers von Bodels⸗ hausen, wurde durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage in Anwendung des §. 190 der Konkurs⸗Ord⸗ nung eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß für die vorrechtslosen Gläubiger keine Aussicht auf Be⸗ friedigung vorhanden ist. Den 3. Februar 1881. Gerichtsschreiber Bienz.

18330 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Bormann, Bandagist und Hand⸗ schuhmacher, zu St. Johann wohnend, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, welcher auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt ist, Termin zum Abschlusse eines

8

9.

vor dem mer Nr. 6, an Stolp, den

Gerichtsschreiber des Königl Kaiserl. Amisgericht Straßburg. 8

wird, nachdem der Juli 1880 angen rechtskräftigen Beschluß ist, hierdurch aufgevoben. Straßburg, den 5. Das Kaiserlich

[3459]

Zwangsvergleichs auf Mittwoch, den 2. März 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgerichte anberaumt. Saarbrücken, den 3. Februar 1881. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Hendricks.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Theodor Schrader, früher hie⸗ selbst, jetzt zu Braunschweig, ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher aufgehoben. 8 Schöningen, den 1. Februar 1881. Herzogliches Amtsgericht.

(gez.) A. Heise.

Beglaubigt: L. Weddig, Registrator, Gerichtsschreiber.

88869 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Auaust Rothe, Agent und Handelsmann zu Nen⸗Löhdorf, Gde. Mer⸗ scheid, ist heute, am 1. Februar 1881, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet. Verwalter Rechtskonsulent Dr. Carl Meißner in Solingen.

Anmeldefrist bis zum 1. April 1881. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1881, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. April 1881, Vormittags 9 8 Ukzr, beides im Kom⸗ missionszimmer des hiesigen Kgl. Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1881. Solingen, den 1. Februar 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheil. III. Beglaubigt: Weißleder, Gerichtsschreiber.

[3363] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fruchthändlers Albert Rieck hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 2. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Weigert. ’. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung. Nachdem der zu dem Vermögen des Eisen⸗ maarenhändlers Emil Nobis in Oelsnitz er⸗ öffnete Konkursprozeß durch Zwangsvergleich be⸗ endet ist, wird hierdurch in Gemäßheit der Bestim⸗ mung des §. 139 der Konkursordnung bekannt ge⸗ macht, daß die Gesammtsumme der in diesem Kon⸗ kurse zu berücksichtigenden Forderungen sich auf 4560 15

rtheilung gelangende Masse aber

beträgt.

Stollberg, den 4. Februar 1881. Der Konkursverwalter: Rechtsanw. Schroeter.

8.8;es Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen das Kaufmanns Johannes Janzen hierselbst

und Wirth in Heiligenmoschel, Kantons Otter⸗ ist in Folge eines von dem berg (Pfalz), gegenwärtig ohne bekannten tter. ist in. Iörglngs zu einem

enthaltsort abwesend, ist am 3. Februar 1 Vormittags 11 Uhr, Konkurs Werxne 8881,

1

ö

Bemeinschuldner ge⸗ Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

Johann Heinrich manns in Stuttga

[3503] Das

fahr Kan

Nr. 1276.

in

Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ beraumt.

26. Januar 1881.

Ihlenfeld

Februar 1881.

gez. Dr. Bernheim. Beglaubigt:

tung d

nung des Verwalters wegen N fügbaren Masse durch Gerichts [3. Februar d. J. eingestellt. 8 Stuttgart, den 4. Februar 1881

Ger

Die Gerichtsschreiberei 8 Kaiserl. Amtegerichts. 8 Bi. Weber, Hülfsgerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andresen, flüchtigen Kauf⸗ rt, wurde rach erfolger Abhal⸗ es Termins zur Abnahme der Schlußrech⸗ Mangels einer ver⸗ beschluß vom 88

ichtsschreiberei

des Königlichen Amtegerichts Stuttg rt, Schaede, Gerichtsschreiber.

[3360] Ueber das Vermö

Offener Arrest

23. Februar 1881.

Wismar, den 1.

1““

Königl. Amtsgericht Walblingen hat mit Beschluß vom 4. Februar 1881 das Konkursver⸗ en gegen den Güterbesörderer Johannes ffimann senr. in Waiblingen nach Vollzug der Schlußberse aufgehoben.

oeble,

Gerichte schreiber.

hier.

Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1881. Erste Gläubigerversammlung, Wabl⸗ und Prü⸗ fungstermin am Sonnabend, den 26. Februar 1881. Vormittags 10 Uhr. 8 mit Anzeigefrist bis zum

8

Februar 1881.

Großherzogliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Seuer, int. Gerichtsschreiber. 8 13452] Konkursvberfahren.

Ueber das Vermögen des Reif⸗ schneiders Mathias Waltersbacher in Hausach ist am 2. Februar d. J., Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Kaufmann Franz Javer Schmid in Hausach. Offener Arrest mit Auzeigefrist, wie auch Anmeldefrist der Konkurssorderungen bis zum

ichen Amtsgerichts.

dem Vergleichstermine vom ommene Zwangsverzleich durch lus vom gleichen Tage bestätigt

e Amts gericht.

gen des Schenktzirths Carl Christian Luydwig Muß hiersolbst ist heute Mittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt J. A. Martens

vember 1880 außer Kraft. Direktorium.

[3382]

Der am 5. Februar erscheinende

Ruhlaer Bahn, ermäßigte Sätze für wolframsvorf und mit Gültigkeit vom

Ruhla und Waltershanusen.

tionen.

28

haben. Erfurt, den 1. Februar 1881. Die Direktion

[3379]

bleibt. Mainz, 1. Februar 1881. In Vollmacht des Verwaltun Die Spezial⸗Direktion.

8

[3378] Verkehr:

dererseits;

Pfälzischen Bingen.

1““ 1

von 90 käuflich zu erhalten. 8 Mainz, den 3. Februat 188l.

Die Spezial⸗Nreition.

andererseits in Kraft getreten.

liche Direktion

bahnen.

Briquets,

Verband Thüringischer Eisenbahnen.

zum Gütertarif enthält direkte Sä⸗

aufgenommenen Stationen Ruhla ö d SeingTeich ab erhöhte Eilautfrachtsätze zwischen Wutl 1

Nähere Auskunft ertbeilen die Verbands⸗ Nachtragsexemplare sind à dns Ca

der Thüringischen Eisenbahn⸗ als geschäftsführende Veraenschat

21 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Mir Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 29 Dezember v. J. bringen wir zur Kenn⸗ 8 Tarif für den Niederländisch⸗Hessis nebst Nachtrag noch bis auf Weiteres f⸗

tniß, daß düih der

gsraths:

Hessische Ludwigsbahn. Am 1. Februar erschien 88 . III. für der

1) zwischen den Stationen der Betriehsämte Trier und Saarbrücken incl. Cälleh ben einerseits und der Pfälzischen Bahnen an⸗

2) zwischen gewissen Stationen der He⸗ Ludwigsbahn einerseits und Eisenbahnen andererseils vu

Dasselbe ist von unserem Tarisbunau zum Preig In Vollmacht des Berwaltungzrathes.

Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. Am beuligen Tage sind theilweise ermäßigte Frachtgütze für den Güterverkehr zwischen der Pfälzischen Station Lud⸗ wigshafen einerseits und Stationen der Rbeinischen, Köln⸗Mindener und Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn Nähere Ank⸗ kunft ertheilen die Güterexpeditionen der betheiligten Bahnen und das Tarifbüreau der unterzeichneten Verwaltung. Cöln, den 1. Februar 1881. König der Rheinischen Eisenbaha zugleich Namens der mitbetheiligten Staats

2. März 1881. Wahl eines Konkursverwalters und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 10. März 1881, Vorm. 8 ½ Uhr. Wolfach, den 2. Februar 1881. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Hüässig.

b .“

13358] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Fried⸗ rich Anton Thümmler in Obernhohndorf ist am 2. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursversahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Seifert Zwickan.

Frift zur Forderungsanmeldung: bis 2. März

Erste Gläubigerversammlung: 2. März 1881, Vormittags 11 Uhr.

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen: 16. März 1881, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis 2. März

881. Königlich Sächs. Amtsgericht Zwickau, 2. Februar 1881. Der Gerichtsschreiber: Schubert.

in

Tarif- ete. Veründerungen derdeutschen Eisenbahnen No. 32.

3380] Posen⸗Schlesisch⸗Märkischer Verkehr.

Für die Beförderung von Erzen und Erzrückstän⸗ den in Wagenladurgen von 10 000 kg resp. bei Frachtzahlung für dieses Quantum von Berlin N. M. E. und B. G. E. sowie von Grünau, Moabit und Charlottenburg nach den Stationen des Oberschlesischen Hüttenreviers kommen bis auf Weiteres ermäßigte Ausnahmesätze zur Erhebung, welche bei den betreffenden Stationen, sowie bei dem Auskunftsbureau der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion in Berlin und bei den Verkehrs⸗ bezw. Tarif⸗Bureaus der betheiligten Eisenbahnen zu er⸗ fahren sind.

Breslan, den 29. Januar 1881. Königliche Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn,

als geschäftsführende Verwaltung.

[3381] 1

Breslau⸗Schweiduitz⸗Freiburger Eisenbahn. Für die zoll⸗ und steueramtliche Abfertigung von Gütern kommen vom 20. März cec. ab wiederum die im diessritigen Lokalgütertarif aufgeführten Nebengebühren zur Berechnung. Mit dem ge⸗

förderung

und Rheinischen Eisen Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr c. die Kohlen⸗ derjenigen für Prinz Heinrichbahn) der bezw. 10. August 1879 f thringischen Verkehr; Dienstkohlen der Re Rheinischen Eisenbahn na vom 20. Dezember 1875; von Rohprodu Luxemburg⸗Lothringischen thal⸗Ulflingen resp.

burg⸗Lothringischen Verkehr via gen resp. Trie r soweit dieselben für die kohlen und Kokes Geltung treten nicht ein. tenen Frachtsätze für Basel bahnen in Elsaß⸗Lothringen haben dungen nach Basel Stat Geltung. Der Tarif ist von der diesseitigen und Verwaltungen zu beziehen. Cöln, den 31. Januar Königliche Direktion der zugleich Namens der m

und Kokesfra

—₰

e.

Verkehr

via Bleyberg⸗

r⸗Wasserbillig vom Beförderung von S

haben. Frachterhöhung Die in dem neuen Tarife entee⸗ Station der Eit⸗ au Badischen Bats zum Preise von 90 Mf. den übrigen betheiligten

ion der

tungen.

ris Bingerbrück; 1. Januar 1879 für

Trier⸗Wasserbillig vom 10. 1877, für den Bergisch⸗Mäͤrkisch⸗Luremburg⸗Loth gischen Verkehr er

10. April 1877 und für den

nannten Tage tritt die Bekanntmachung vom! 8

Rheinisch⸗Westfälisch⸗Elsaß⸗Lothringisch⸗Lu⸗ remburgischer EGüter⸗Verkehr. Am 1. Februar cr. tritt ein Tarif für die Beforderung von Skein kohlen⸗ und Steinkohlenasche, Kokes, Kokesaste au sowie Braunkohlen, Brau und Braunkohlenbriquets in Wagenlaarzen don je 10 000 kg von den Zechen an der Kölnelöe dener, Rheinischen, Hannoverschen Staatz, Bagch⸗ Märkischen, Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder ind Aachen⸗Jülicher Eisenbahn nach Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Luxem burgischen Wilhelms⸗Eisenbahn in Kraft. Durch diesen Tarif werden aufgehoben: a. der Ausnahme tarif vom 20. Dezember 1878 hezw. 1. Jannar 1879 von Stationen der Rheinischen, Westfällschen, Bergisch⸗Märkischen, Köln⸗Mindener und mund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn nach Stationen der Eieam 8r Elsaß⸗Lothringen .. der Ausnahmetarif vom 879 den Verkehr von Stationen der Bergisch⸗Märkischen bahn nach Stationen der ingen via Saargemünd; chtsätze (mit Ausnahme den Verkehr nach Stationen der Ausnahmetarife vom 1. ir den Rheinisch⸗Köln⸗ Minden und Bergisch⸗Märkisch⸗Luremdurgisch⸗Ls⸗ d. des Ausnahmetarifs für ichsbahn von Stationen der ch Weißenburg trensit die Tarife für die Be⸗ kien für den Rheinisch⸗

Dort⸗

Va Herkes⸗

Ulflingen In⸗Minden⸗Lu Herbesthal⸗Ul 1. Mai

ch für Ser⸗

1881. Rheiuischen Elsenbahn itbetheitigten Verwal⸗

[223]

Prompte Bedienung.

Billigste Preise.

Vertretung vncheeene. P. ATIENII

aller Länder u. event. deren Verwertnung besorgt 0. KHSSEELBR, Civu-Ingenzeur u. Patent-Anwalt, Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospeote gratis.

Berichte über Patent- Anmeldungen. Redgeenen

den 16. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr,

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.