in den Tagen des 16., Actien nebst einem,
Geschäftsstunden Wochentags in der Bescheinigung zurückgegeben.
der Revisions⸗Kommission, Wahl von vier N zund Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1881.
Der Aufsichtsrath.
[11408] . 8 8 Domänen⸗Verpachtung.
Das im Kreise Wanzleben belegene Domänen⸗ Vorwerk Etgersleben im Flächeninhalt von rot. 345 ha soll von Johannis 1882 ab auf 18 Jahre bis Johannis 1900 öffentlich meistbietend verpachtet werden.
Der Verpachtungstermin findet am Montag, den 9. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4 hier⸗ seh Pachtgelder⸗Minimum beträgt 55 000 ℳ
Die Bewerber dieser Pachtung haben ein dis⸗ ponibles Vermögen von 155 000 ℳ nachzuweisen. — Dieser Nachweis ist dem Regierungs⸗Rath von Haufen zu führen, welcher zu diesem Behufe jeden Montag und Dienstag zwischen 11 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags auf seinem Bureau an⸗ wesend sein wird. . 8
8 Verpachtungsbedingungen sind auf unserer Domänen⸗Registratur sowie auch auf der Domäne Etgersleben selbst einzusehen.
Gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten können sie von unserer Domänen⸗Registratur bezogen werden. 1
Magdeburg, den 9. April 1881.
Königliche Regierung.
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Brenning.
[11401] Säcke⸗Lieferung. Die Lieferung von: 8 30 000 Stück Jute⸗Säcken, je 115 cm lang, 45 em breit, im Gewichte von 66 Pfd. pro 100 Stück, 6 000 Stück Jute⸗Säcken, je 85 cm lang, 45 cm breit, im Gewichte von 45 Pfd. pro 100 Stück und 1 000 Stück Jute⸗Säcken, je 115 cm lang, 50 cm breit, im Gewichte von 68 Pfd. pro 100 Stück, soll im Submissionswege vergeben werden, wozu eermin auf den 26. dieses Monats, Nachmittags 5 Uhr, anberaumt ist. — Die Bedingungen können ab⸗ schriftlich bezogen werden und sind in den franco einzureichenden Offerten ausdrücklich anzuerkennen. Salzwerk Stetten b. Haigerloch in Hohen⸗ zollern, den 16. April 1881. . Königl. Berg⸗ und Salinen⸗Inspektion.
11399] Bekanntmachung. Es sollen die in dem Zeitraum vom 1. April 1881 bis ult. März 1882 aus dem Fabrikbetriebe der unterzeichneten Direktion hervorgehenden Material⸗ Abfälle, bestehend aus:
Ufer Eisenbahn bei Chorzow (Telegraph Nr. im Gewicht von 15 600 kg Schmiedeeisen,
1 050 „ Gußeisen, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind mit der Aufschrift: „Submission auf Herstellung eines eisernen Ueber⸗ baues“ versehen, bis zum Submissionstermine am Montag, den 2. Mai cr., Vormittags 9 Uhr, versiegelt und portofrei uns einzureichen.
Lieferungsbedingungen, Gewichtsberechnung und Submissionsformular werden gegen Franko⸗Einsen⸗ dung von 50 ₰ abgegeben, auch sind dieselben nebst hees ththiee in unserem technischen Bureau ein⸗ zusehen.
Sfietenten welche binnen 4 Wochen nach dem Ter⸗ mine keinen Bescheid erhalten, haben ihre Offerten als abgelehnt zu betrachten. Die Ablehnung sämmt⸗ licher Offerten, sowie die Auswahl unter den Sub⸗ mittenten bleibt vorbehalten.
Kattowitz, den 10. April 1881.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.
[11402] 8 Die Arbeiten und Lieferungen zur Erweiterung
des Lokomotiyschuppens und zum Anbau eines Werkstättengebäudes auf Bahnhof Hanau sollen
zusammen im Wege öffentlicher Submission
am 30. April, Vormittag 10 Uhr, im diesseitigen Geschäftslokal, Hedderichstraße Nr. 65, Zimmer Nr. 14, vergeben werden.
Kostenanschlag, 1“ und Zeichnungen können hier eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien von hier bezogen werden.
Offerten sind, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehen, bis zur gedachten Terminsstunde anher ein⸗ zureichen, und finden verspätet eingehende oder unvollständige Offerten keine Berücksichtigung.
Frankfurt a./M. — Sachsenhausen,
den 16. April 1881. Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion.
[11379]
Zur Ausloosung der nach Vorschrift des Aller⸗
höchsten Privilegij vom 4. Decbr. 1865 für das
Jahr 1881 zu amortisirenden Obligationen der
Stadt Lennep ist Termin auf
Donnerstag, den 5. Mai ds. Is Vormittags 11 ½ Uhr,
im Rathhause hierselbst anberaumt, was hiermit
zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. — Lennep,
den 8. April 1881.
Die Schulden⸗Tilgungs⸗Commission.
[11378] Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Die noch nicht abgehobenen Couponsbogen III.
„
pptr. 50 000 kg Gußstahl⸗Bohrspähne, „ 20 000 kg Gußstahl⸗Drehspähne im Wege der öffentlichen Submission an den Meist⸗ bietenden verkauft werden. Hierzu ist ein Termin au Mittwoch den 4. Mai d. J.,
Serie zu den Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ Obligationen I. und II. Emission werden in Folge es stattgehabten Uebergangs der Verwaltung der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn an die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (linksrheinisch) in Cöln vom 20. d. M. ab von der Hauptkasse dieser Verwaltung aus⸗
((ermania. Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stettin. Die nach §. 31 der Statuten der „Germania“ in diesem Jahre abzuhaltende ordentliche
General⸗Versammlung fidet Freitag, den 20. Mai cr., Vormittags 10 uhr,
; 3,5 ziop b 58 im Börsenhause hier statt. 8 “
Die Actionäre, sowie die nach §. 35 der Statuten stimmberechtigten Versicherungsnehmer wer⸗ den zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß
die Stimmlegitimationskarten am 18. n 19. Mai d. J. in den Bureaus der Gefellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang genommen werden können. Für die Berechtigung zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind maßgebend die Vor⸗ schriften in §. 35 der Statuten. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und an diesen sich anschließend Bericht der Revisoren und Decharge für den Verwaltungsrath Seitens der General⸗Versammlung. 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes (§. 21 der Statuten). 3) Wahl von fünf Rechnungs⸗Revisoren, unter welchen zwei in Stettin wohnende stimmberechtigte Versicherungsnehmer sein müssen (§. 31 der Statuten). Sctettin, den 16. April 1881.
Der Verwaltungsrath. A. Haase. W. Klemm. Carl Meister.
Ferd. Brumm. Karkutsch.
[11476] Actien-Gesellschaft
Chemische Fabrik Rhenania in Hachen.
unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 37 §
Die Herren Aktionäre Statuten zu der jährlichen
ordentlichen General⸗Versammlung
auf Dienstag, den 17. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft „Wil⸗
p. VI. der
“
helmstraße 47/49“ eingeladen. Aachen, den 11. April 1881. Der Präsident des Verwaltungsraths,
P. J. Püngeler.
Der General⸗Direktor,
Hasenclever.
dam Lübeck⸗Büchener Eisenbahn.
Auf Grund der von dem Hohen Senate der Freien und Hansestadt Lübeck unserer Gesellscaft ertheilten Genehmigung, die zufolge Privilegiums des Hohen Senats vom 1. Mai 1875 emitarten 12 000 000 ℳ 4 ½ prozentige Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft in 4 prozentige zu konverüren, machen wir von dem in §. 5 des vorbezeichneten Privilegiums vorbehaltenen Rechte Gebrauch ud kündigen hierdurch die gedachten Obligationen, soweit solche noch nicht zur Amortisation ausgeloost sind, zum 12. September 1881. —
Der Nominalbetrag der gekündigten Obligationen nebst 4½ % Zinsen davon für die Zeit vom 1. Juli 1881 bis 12. September 1881, mit welchem letzteren Tage die Verzinsung aufhört, kann vom 12. September 1881 an bis einschließlich den 31. Dezember 1881 gegen Einreichung der Original⸗ stücke nebst den Coupons Nr. 12. (per 2. Januar 1882) bis Nr. 20 und Talons, außer bei unserer Hauptkasse hierselbst bei den nachstehenden von uns mit der Einlösung betrauten Stellen;
in “ bei der Norddeutschen Bank, 1G in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft,
Vormittags 11 Uhr,
i diesseitigen Büreau angesetzt. Kauflustige wollen den Bedingungen entsprechende Fffertt bis zu dem genannten Tage hierher ein⸗ senden. 3 Die Bedingungen liegen im diesseitigen Büreau, sowie im Büreau des „Deutschen Submissions⸗An⸗ zeigers“, Berlin, Ritterstraße Nr. 55, zur Einsicht⸗ nahme aus, können jedoch auch gegen Erstattung der Copialien abschriftlich bezogen werden.
Spandau, den 13. April 1881.
Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
111404-% Oberschlesische Eisenbahn. Die Ausführung des eisernen Ueberbaues
1 — 8 zur Ver⸗ längerung der Ueberführung über die
Rechte⸗Oder⸗
gegeben. Frankfurt a. M., den 15. April 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
2 82 ] 6 77
111622 Neue Glockenhängung mit bewährten großen Vortheilen ¶ gegen die alte, keine Er⸗ e schütterung, weniger als ½ früherer Zugkraft. Prospekt, Zeichnung, Atteste franco. Hänge⸗Apparate jetzt 10 % billiger geliefert durch Vermittelung des; Erfinders Buanurath Ritter zu Trier.
nme 2435
[11370]
1 1 Am Donnerstag, den 19. Mai hofs⸗Gebäude, Askanischer Platz Nr. 6 zu Berlin, eine
lung der Actionaire unserer Gesellschaft stattfinden. Tagesordnung:
nach den verschiedenen Kategori
Die deponirten Actien deh
Berlin, den 13. April 1881.
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. “
Bekanntmachung.
1) Convertirung der 4½ % Prioritäts⸗Anleihen der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, 2) Bewilligung eines Zuschusses zur Pensions⸗, Wittwen⸗ und Unterstützungskasse auf drei Jahre. „Zu dieser außerordentlichen General⸗Versammlung laden wir die geehrten Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Ersuchen ein, gemäß der Bestimmungen 17. und 18. Mai cr. von 9 Uhr bis Nachmittags let einem, 3 en geordneten, vom Inhaber unterschriebenen Verzeich⸗ nisse, oder die über solche Actien von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine in der Geselischattsserzeich Kasse am Askanischen Platz Nr. 5 hierselbst niederzulegen.
Die Actien mit dem Verzeichnisse, ingleichen die Depotscheine werden daselbst zurückbehalten und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmenzahl de zu der General⸗Versammlung dient, ausgehändigt werde
Die Vertreter stimmberechtigter Actionäre, welche statutenmäßig Mitglieder müssen, haben ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls in d
Depotscheine werden vom 20. Mai cr. ab esellschafts⸗Haupt⸗Kasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten
Der Verwaltungs⸗Rath. 8 Ebeling. 11.
ce, Nachmittags 4 Uhr, wird im Bahn⸗ außerordentliche General⸗Versamm⸗
Actionaire der VBerlin⸗ des §. 28 des Statuts 3 Uhr ihre Stamm⸗
8 Inhabers, welche zugleich als Einlaßkarte n. der Gesellschaft sein een genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen.
in den angegebenen
4
“
Cölnische
Die Tagesordnung umfaßt laut
Cöln, den 16. April 1881.
nische Nückversicherungs⸗G Die 28. gewöhnliche Generalversammlung der Aktionäre find Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft,
„Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am stunden im Bureau abgenommen niedergelegt werden.
esellschaft.
1 et am Donnerstag, den 5. Mai, Breitestraße Nr. 161 hierselbst statt. 9 mzet 1 Mittwoch, den 4. Mai, in den Geschäfts⸗ und daselbst auch die Vollmachten zur Vertretung abwesender §. 34 des Statuts den Rechenschaftsbericht pro 1880, Bericht Fe Nitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der Ausschesdertcht 8
S
Deutsch
1““ . Militä
Dritte ordentliche Generalversammlung i & Wappäns, am
Sonnabend, den 21. Mai a. C.,
Der Aufsi
rdienst⸗ersicherungs⸗Anstalt
in Hamburg.
e
tio
iI Gegenwart der Notare
Nachmittags 2 ½ Uhr, ga im Waaren⸗Saale der Börsenhalle. Ve Hamburg, den 16. April 1881. 8 1 1 chtsrath.
gationen in Abzug gebracht. ordnetes, mit Namensunterschrift und Wohnungsangabe des sehenes Einlösestellen vom 15. August d.
die in Gemäßheit des Privilegiums des H t und emittirten 4 ½⸗prozent. Prioritäts⸗Obligationen dergestalt zur Rückzahlung auf den 12. gekündigt, 5 nebst 4½ % p. A. Zinsen für die gegen Einreichung der Obligationen nebst zugehörigen nicht fälligen Coupons
gleich genehmigt worden, daß diese Lübeckischen Staatsgarantie behufs
Course von 100 %.
bei nachbenannten Stellen zu erfolgen:
Aktionäre seh min sowie den Talons einzureichen. Der am 1.
metisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. der vorbenannten Stellen in
zurückgegeben. Geschäftsstunden die
in Frankfurt a. M. bei M. in den üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang genommen werden.
Vom 1. Jannar 1882 an erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkafse in Lübeck und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird bei der Einlösung von dem Kapitale der Obli⸗
Den einzulösenden Obligationen ist ein nach Appoints und arithmetisch ge⸗
Einlieferers, sowie mit dem Datum ver⸗ Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den vorbezeichneten J. an in Empfang zu nehmen.
Lübeck, den 11. März 1881. 1 Die Direktion 1 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Benda. Brecht. .
A. von Rothschild & Söhne
Nummernverzeichniß beizufügen.
der
1113680) 8 I“ 8 (onrertirung der 4prozentigen Prioritäts-Obligationen Lübeek⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktien der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft hat unterm 11. März
at u dieses Jahres Hohen Senats der freien und Hansestadt Lübeck vom 1. Mai 1875 den 12. September 1881 daß von diesem Tage an deren Verzinsung aufhört und der Nominalbetrag der Obligaticnen Zi Zeit vom 1. Juli bis einschließlich 12. September dieses Jahrs und Talons ausbezahlt nuc. der freien und Hansestadt Lübeck vom 11. März 1881 ist zu⸗ 4 ½-prozentigen Prioritäts⸗Obligationen unter Fortdaumer der Konvertirung in 4⸗prozentige abgestempelt werden. Norddeutsche Bank in Hamburg hat die Durchführung dieser Konverünng
Durch Dekret des Hohen Senats
Die unterzeichnete
übernommen und bietet hierdurch den Inhabern der 4 ½mprozentigen garantirten Lübeck⸗Büchener Ehsar⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen deren
— eren Konvertirung in 4-⸗prozentige unter folgenden Bedingungen ant Die Wiederausgabe der abgestempelten 4⸗prozentigen Prioritäts⸗Obligationen erfolgt zun
2) Die Anmeldung zur Konvertirung hat in der Zeit —
vom 20. April bis einschließlich 20. Mai 1881
in Lübeck bei der Hauptkasse der Lübeck⸗Bück bahn⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Berlin bei der Berliner Haudels⸗Gesellsechaft, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Roth⸗ vess schild & Söhne.
3) Die zur Konvertirung bestimmten Stücke sind bei der Anmeldung nebst Coupons Nr. 12 und
Juli 1881 fällige Zinscoupon Nr. 11. wird bei Ver⸗ mit seinem jetzigen Nennwerth von den bisherigen Zahlstellen eingelöst werden. — Auf den am Januar 1882 fälligen Zinscoupon Nr. 12 erfolgt bei Wiederausgabe der auf 4 % abgestempelten bligationen und Coupons eine Theilzahlung von 4 ½ % p. A. Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 12.
seeptember 1881; somit auf die Stücke von Nominal ℳ. 3000 . . 27. — 1 5 ““
.V6605565 4) Den werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden zur Konvertirung einzureichenden Obliga⸗ ein doppeltes, mit Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Einlieferers versehenes, arith⸗ Formulare zu diesen Verzeichnissen können bei jeder Empfang genommen werden. — Nummern⸗Verzeichnisse wird dem Einreicher mit einem Quittungsvermerk Gegen dieses quittirte Nummern⸗Verzeichniß sind am folgenden Werktage in den üblichen „auf eine 4⸗prozentige Verzinsung unter Fortdauer der Lübeckischen Staats⸗ rantie abgestempelten Obligationen, Coupons und Talons, sowie die vorstehenden Zinsbeträge für Zeit vom 1. Juli bis 12. September 1881, über welche der Einlieferer durch Rückgabe des Nummern⸗ rzeichnisses quittirt, an der Einlieferungsstelle wieder entgegenzunehmen. SHamburg, im April 1881.
Norddentsche Bank in Hamburg.
nen ist
5) Das eine dieser
Ste 1881 „ am 2 Steckb lin, de steft
Ste⸗ gtbeit h. 10 uüme ücht, cbe herlit richter ham: am 6. 165 ( Stirr und 2 schwa gut, gesur her,
Mü⸗
8 w König liefern suchun Bert üxt: h
sttt ötmu
ar