1881 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

WII1.“

ELWWQEWQWTWTö—

Dritte Beilage

en Reichs „Anzeiger und Königlich Preufischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 19. April

Deffentlicher Anzeiger.

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 1. Steckbriefe und Untersuch- Fabriken „Invalidendank-, Rudolf Mosse, Haasenstein 2. Subhastationen, Aufgebote, A & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

zum D No. 91.

In serate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. br

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗

register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen RNeichs⸗Anzeigers und Koöͤniglich

5. Industrielle Etablissements, und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

SSIe11144““

Preußischen LStaatg⸗Anzeigers: u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen.

4. Verloosung, Amortisation, ung

nen

u. s. w, von öffentlichen Papieren.

8. Theater-Anzeigen.

In der Börsen- 9. FAHller⸗ Nachrichten.

beilage. M.

Annoncen⸗Bureaux.

Steckbriefe und Untersuchungs Tachen.

19]

222 Wehrmann Auanst Wilhelm dinand warz, geboren den 23. * 1851 zu Kreis

—2

ia wohnhaft, dessen nitiqet A teort unhekannt ist. wird beschul⸗ dat, als Wehrmann der

in sein

bt ohne Erl⸗ 1“

den StratgeseghuchsS. Derselbe wird auf

des Königlichen Amtsgerichts hierselbst

aaf den 11. Jult 1881, Bormittags 12 Uhr,

uer das Königliche rricht hierseldst zur

Bei unentschuldigtem

wird derselbe auf Grund der nach

92 der 4.K.e.N von den Köntg⸗- Nachl Uem Landwede⸗Beztrkekommandes zu

verurtheilt werden.

Ge Pots⸗ 8. 2 Dreißig, als Gerichts⸗

Amtsgerichts. Abtz. F. Tubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen

u. dergl. nge.] Dag al. Amtsgericht 1 t I. Ahtheilung A. 9.

baper. Grundrenten⸗Obligatlonen, Gigenthum der 8₰ politschen

* 222 Parsberg, un amen Dorsgemeinde Rasch 8aEhhn sind zu Verkust ge⸗

lresh Aufgebot.

Am 3. Jeni 1879 ist in Land a./W. Schornsteinfegermeister Aloisies Liczko 8 Letzto genannt verstorben. Derselde hat einen Mobiliarnachlaß, welcher einen reinen Er⸗ von 340 40 ergeben, sowie ausstehende rr wovon sich nach Adzug von Kosten haben einziehen lassen, nachgelassen. Da keine Erben bekannt sind, so ist der Rechts⸗ anwalt Corsepius hierseldst als Nochlaßpfleger be⸗ stellt werden. Anf Antrag des letzzecen werden die undekannten Erben des Schorustein Aloisius Licko Letzko genangt ch aufgefordert, ihre Ausprüche und Rechte an dem üug; testens in dem ö n 1b E hesiger Umtsgerichtt e Zimmer 1 Aufgebetstermine anzwmelden. Falls die Anmeldong unterbleibt, wird der Nach⸗ laß dem Fiskus zugeschlagen werdea. Landsderg a./20., den 4. März 1881. Köniali Uiches Amtsaericht.

[8202]

Der Gemeinde⸗ und Arsgedet loertand zu Neudorf, alb Vertreter der eingetragenen Gläubiger, hat das de, Hen des üher die auf Rittergut Neudorf⸗ Abtbeilung II. Nr. 1 in dem Grundkuche einae⸗ tragenen 496 Thaler gebildeten Hypothelen⸗In⸗ strumentrs, weldes angeblich verloren gegangen ist und nicht anfgefurden werden kann, beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgeferdert, srätestens in dem auf den 23. November 1881, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichurten Gerichte anteraumen Auf⸗ erieesle ge mes ene n, mfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen w. den 21. 1881.

e9 Amtsgecicht. Abtheilung I.

Aus⸗ Ratd Kasel, Zimmer Nr. 6,

ebgheet im Ausgebotstermin, nämlich am 30. Juni 1881. Morgens 9 Uhr. erseecan Se n,. 1. Abth. A. bei dem Kgl. Amts 5 e. seine Rechte anzumelden und diese vorzulegen, widrigenfalls fie für kraft⸗ los erflärt werden.

D cee Senaasa ibe er reiber: Hagenaner.

t. des Seefahrers Jo⸗ 1837, in der o:

und der Saele.

-8 8 8 1857 rvon sich gegeben eeee Witt wird

8 8 w

.* gheraumten Termin bei uns scheiftlich oder per⸗ talich zu melden, 2211à,. er 8 todt erklärt

umd Vermögen seinen erbber ten aus 1— wird.

werden alle Dir welche an des Serfahrerz E 8 8,28— B“ Termin bei uns —— widrigenfalls der Nachlaß den 9 un Wolgaßt, den N. November 1 ¹ as Amtsgericht. à d..ns 1.

D. ümmermeister F. Enderlein bierfelbst 8 ein 9se 8 der Reichsbankstelle zu Landsberg a. W. Fnes 285 n derlegung eines Unterpfandes vong 210 eren⸗Stetkimert Stammaktien für ein * bot desselden brantragt.

1-gneagesasbem Ulerande wind anfvoekorndert,

21. Ceptember 1881, Bormittags 10 Uhr,

anstehenden Aufgedotstermine seine Rechte bei dem

—,ö . te anzumelden und die Ur⸗ 82* erklärt werden.

Landsberg a. T0., den 5. Februar 1881.

G

Wint als Erben oder *2 teas.

im Erben ausgrantwortet * 1-—

st 1878 Uter Pfandschein

Darlehn von 2200 verloren gegangen und i * in dem

an biefiger Amtsgerichtsstelle Zimmer Nr. 9 kund

8 r Ausbleibens wird die Urkunde für

Königliches Amtsgeri

1) einem am Wiarderaltendeiche bel eenen Lendege; bestehend aus Behausungen und pl. m. aatten Land,

2) einem in der Gemeinde Wiarden belegenen Land⸗

te „Großhungerhausen“, bestehend aus Be⸗ hausungen und 41 ¾ Matten Land,

sowie ferner an der dem Beklagten gehörenden, von seiner Mutter, der Ehefrau des ere Fr. Christians Gerriets Sohn in Jevper käuflich erwor benen, bei Jever belegenen Dreesche bestellt und ans diese Hopolheken am 5. März 1874 Mittags 12 Uhr in die Pfandbücher des Kreises Jever gehörig einge⸗ tragen worden.

Beweis: die Anlage A.

II. Der Auctionator Havo Eden Oltmanns am 29. März 1880 822 mit Hinterlassung r⸗ iernehben sud B. anliegenden Testamentes vom ovember 1865. In diesem Testamente hat der Lheher zu gleichen Theilen zu seinen Erben ein⸗

Hlä, Ehefrau Anna Harmine, geb. Jülfs, —5 2* Testator zugleich den A ccllasse vermacht hat, 2) die Kinder, welche ihm mit seiner ev ge⸗ 1 werden sollten, dies sind: 5322 Catharine he Oltmanns, fred Heinrich Johann Oltmanns, 8 Minna Elise Bernhardine Oltmanns, 4. Agnes iette Sophie Oltmanns. ncdiee 8 dschaft ihrer Mutter. 2 in unter Vormundschaft i Beweis: das hierneben sud B. anliegende Testa⸗

ment des weiland Oltmanns und die angefügte Be⸗ scheinigung des Aflenelcche Amtsgerichts Jever

vom 19. April 1 Die in dem . auf den Plchtthel ein⸗ elcpte Mutter des Testators, die Wittwe des wei⸗ nd hann Oltmanns, Anna, geb. Schwitters kirchen kommt hier nicht weiter . Benabe. da dieselbe vor dem Testator ver⸗ en. Eide i Die Wittwe für sich und als Vor⸗

minderjährigen Kinder hat weiland Ehemannes angetreten

An Alle Diej welche an die von dem vollziecher a. demnächstigen Ge⸗ Arthur Herrmann m

lin hei dem Köatalichen Amtegericht zu cin hinterlegte Amtskantkon von 300 4 Ansprüche zu haben dermeinen, werden hiermit auf⸗ ert, -8 Uben spätestens in dem am 25. Junl 881. Borm. 11 Uhr vor dem Derrn A Termine an⸗

widrigenfalls sig vach Ablaaf des Termins Auspruches an die Amtslaution für verlastig erklärt und lediglich an die des Schuldners verwiesen werden. Kr. den 11. Fehrnar wen 1881. Königliches Am Kasel.

1 111 2n zum Armenrechte eFer Zoscphime Kiffer, 5. 124 in Monhosen, vertreten durch Rechts⸗

Cg 2 dem Kaiserl. Landgerichte

mit dem die

des Rechtsstreites der I. Civilkammer des letz vom 28 e vn 1881

Met, den 11. 7.2 1882. d Raazer

I11n5] Oessentliche Zustellung.

An

das Großhe Landge icht geaehz Ieeban.

des Mandatars Mins Minssen in Jever, als Bevollmächtigten der Wittwe des weiland Auktio⸗ nators Eden Oltmanns zu Hohenkirchen, Anna Jülfs, für sich und soweit erfor 88 vormünderin minderjährigen Kinder: rine Oltmanns, 2 ich IJohann Oltmanns, 3 llnn emmdandine Oltmanns, 4) Agnes Hemnietge Sophie Dmenn, 1,

18 die Fen aiserl.

1

Sohn in Jever New⸗Versey in Nordh⸗

wegen Forder aus 59 t an den tor Hapo

G0 Büehna zu renns laut der hierneben

Christians Gerriets S Point im Staate New

amerika,

st sub A. in griginali anliegenden Schuldurkunde vom

15 000,00, verzinslich mit 4 ½ % pro anno und r S nach Rinlage A rti prwafge g oprietairs Johann Philipp Schneider in J

rückzahlbat nach erfolgter dreimonatlicher Loskündi⸗ in sein gesammtes

an folgenden dem Beklagten zur Hälfte g. übrenden, Im Amte Jever belegenen Immo⸗

4. März 1874 aus Darlehn die Summe von ber 39 Sicherheit für Kapital, Zinsen und en 8ℳ vacfät ean bewegli⸗ und Vermögen und eine Spezial⸗Hypothek aus dem Nachlasse schne weiland Großvaters, des ülien:

lich 17. Serptem

* Die

Ger 19 ü 4 eine Generalvollmacht hierneben aub D. anliegt. Heresr des Müller und 1c. Ti. Wittwe Oltmanns 1 und als Vor⸗ 8...⸗ ihrer Kinder hat dem Mandatar J. Ch. G. Müller in Jever, Generalbevollmäctigten . Fft er gn e 8 I. gedachte 5 er ie schriftli 32 . 8 Juni 1880 eööA gehülfen Ahrens in Jever zugestellt worden. Beweis: das hierneben sud E. anliegende Zu⸗ -— Zeugniß des Müller, auch Eides⸗ üab- ie ee der Beklagte am Verfall 14e . Füh tban 8a ge⸗ len mit der hy karischen lnge FH. 84 handrechtes

AE * 6 seiner mgleich aher mit dies Klage in Gemäßheit 88. und 26 der C. p. P. d S verbinden.

Die eenz des Groß ee wird a 1.; 1), 2b. 90, C. P. O. -22 3 * ur. fehag Alboer Mi ten un

Der 8 Vean.- 218 ee. 1cas en, enes . da an ö’ . 19000, nes 4 ½ vom 8 4. März üce ne⸗ bis zum a gedoch von nn;. dns ei er zu bezahlen; daß der .”“ schuldig sei: die in ö 8Mäng 1874, Mittags 12 Uhr, dem Fakttenator Oltmanns, nach dessen Tode dessen Erben dem kl. Mandanten wegen der ad I. 9 Forderung zustehende 1) an . . Beklagten te ge⸗ Kellsste 48* ege vA. s Philipp Schneider in Jever, e Immobilien: a. einem —— werses S. bestehend aus Behauf

r. 88 ungen pl. m. b. 8 . enen. n

andgute .

Behausungen und 41 ½ 2) an der dem Beklagten 81 8

äändlers

hn in Jever

n der Ehefrau henen Drreesche

Gerrict Christians 1. des e Hypothek:

Christians

So

erworbenen bei bele anzuerkennen und läger in qual. aus behuf seiner Befriedigung wegen der ad I. ge⸗ dachten Ferderung ad R.⸗M. 15 000,00 mit den

51 ¾ Landge

sind noch minderjährig und verlegt.

er cladet den Befl ten mu vom zm Großherzoglichen richte in O. og angesetzten Verhandlungs⸗ termine mit der Aufforderung an denselben, einen beim Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Da Beklagte abwesend und sein Aufenthalt unbekannt ist, indem er dokumentirtermaßen zu Bergen⸗Point im Staate New⸗Yersey in Nord⸗ amerika nicht hat aufgefunden werden können, auch dort von der zuständigen Behörde erlassene ü

rungen in den Zeit keinen Erfolg gehabt so wird ihm se güßs und bezw. dieser

aus der Klage hie öffentlich zugestellt mit dem Bemerken, da rrhandlungstermin vor hiesigem Serse. 2 auf

Dien den 21. Juni 1881,

littags 12 Uhr,

angesetzt ist. 14“ Oldenburg, 1881, April 11. 8 Die Gerich dtsschreiberei des Froßbenogl. Landgerichts. Bohlje. I 8 Leex g. eges er . 4 a rich Wilhelm Boelke g Krabbe, Klägerin, gegen 2b inn, u 8—

ten Aufenthaltsortes, Beklagten, wegen Ehes 8 ist der auf den 6. Juni d. J. anberaumte 2 auf g. den 13. Juni 1881,

ens 9 ½ Uhr,

Greifswald, den 10. April 1881. ] Laasch. Gerichtsschreiber des Königlichen L.

11194

Nachdem wegen des Nachlasses:

9 des Amtsrichters Friedrich Sommer biersebs

8 b-enb Sgüas 2 —— ittwe des Forstmeister rie von

9 „Friederike, geborene Luft 26 Seesen,

von iten Erbberechtigten 1) dem nieur Georg Sommer un S 2) dem führer Friedrich Sommer zu

8 Theodor Se

nover,

Z der Meta von Harten, geborene Sommer

hren hinsichtlich Aller, lnesce dh Erbrecht zu für

ihre Ansprüche und Lägecac s

den 13. Juli d.

Vormittaßs 10 Na.

vor ö—— Gerichte ang gesetzten Termine an⸗ refm dem Rechtsnachtheile, daß andern⸗ alls die Anbeezaüe als die wahren Erben ange⸗ nommen werden sollen, der Nachlaß denselben aus⸗ geantwortet werde und der nach dem Ausschlusse sich vess. und Legitimirende alle dahin sei, auch weder Fezzancelhe et noch x8 15 .1, seine An⸗ sprüche auf das zu H5cen habe, was von der Erbschaft noch vorhanden. Ottenstein,

agen. om denen 1* des

54 d it he andermeite Ie aufgefordert, sich im

Donnerstag, d. 9. Juni d. J., 1“ b6 der vom 13. April 1880, das

in I Rechtsstreiti 8 c. 1.,V

21 hten Rechts⸗ ile 8 demselben 6 etwaige und Ansprüche an den 5, * des ꝛc. Strafe des von der Erbmasse anzu⸗ melden und 8

11. April 1881.

Blom Amtsgericht, Abtheilung

nee

chlagen

Fürft Brandes. 6 13] een.e. zurch Aus 8eegeg rtheil vom 6. il 1881 find al u haber mit i N. 1. 85 un n osten: 1) 38 82 nebst 5 % r die Jons Jon⸗ chen Erben besFesteke. ees auf 1* De 1838 8 Iahe vom u 89 in der Seertwbeschen zufolge 21. Oktober -258

2) 332 93⁄1 nebft ft 5 % Zin 8 naha .4.8 v agen auf 8 a 8* vee; er 8 ebruar 188.

e Eelan em

Königliches IV.

insen und ad 1 a. b. das halbe Miteigen⸗

8 des; 2 an ““ meift

2, die öffentlichen 2 meuben 8 g G 8