1881 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

lung des Rechtsstreits vor die Zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr., Theater⸗Platz Nr. 3/4, Zimmer 49, auf den 30. September 1881, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hensel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

anna Geib, geb. Bergmann, zu Königsberg i. Pr., vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Loeffke ebenda, klagt gegen ihren Ehemann, den Former Conrad Geib, unbekannten Aufenthalts, wegen Trennung der Ehe mit dem Antrage,

das zwischen Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären .

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

[12891] A u f r u f 8 bereits gekündigter Obligationen des Elbenauer Deichverbandes.

Von den zum 1. Januar 1881 gekündigten fünfprozentigen Obligationen des Elbenauer Deichverbandes sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung gekommen: Von der I. Emission. Litt. A. à 1500 ℳ. Nr. 29 und 75. Litt. B. à 300 Nr. 132 134 135 204 330 340 341 342 343 377 378 379 380 450 452 und 453. 88 Litt. C. à 75 Nr. 617 688 689 826 827 828 829 830 831 832 833. Von der II. Emission. 8 3 88 Litt. A. à 75 Nr. 934 bis 941. Litt. B. à 150 Nr. 1146 bis 1152 und 1200..ͤ 1 1 Diese Obligationen werden seit dem 1. Januar cr. inicht mehr verzinst; es werden daher die Inhaber aufgefordert, dieselben an die Elbenauer Deichkasse in Schönebeck gegen Empfangnahme des Baarbetrages portofrei abzuliefern, wozu bemerkt wird, daß mit den Obligationen der I. Emission die Coupons 5 bis 10 und Talons, mit denen der II. Emission die Coupons 7 bis 12 und Talons abzu⸗ liefern sind. Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale gekürzt. Grünwalde, den 25. April 1881. 18 Der Deichhauptmann. Wichmann.

Preufische Central⸗Bodencredit⸗Aktien

112843] Die Formerfrau Joh

8

112840]

gesellschaft.

1 Bei der am 3. und 4. Dezember 1880 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten Verloosung unserer 5 % und 4 ½ % unkündbaren Central⸗Pfandbriefe sind folgende Nummern der

den Emissionen gezogen worden: 1

5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871,

rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 251 451 664 896. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 444 560 826 857 1299 1417 1489 2092 2131 2447. 8 Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 419 454 531 1442 1743 1882 2113 2128 2397 2773 2785 2795 2972 3004 3765 4110 4302 4343 4817 4869 5826 5983. 8

Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 288 524 545 742 904 1200 1266 1370 1509 2029 2061

2263 2417 2524 2633 3100 3684 3834 5266 5808 6007 6409 6562 6574 7109 7201 7418 7779 7811 7918 8483 8703 8773 9974 10437 10817 10849 10865 10900 10970 11074 11436 11588 11694 11800 12280 12873 13072 13215 13344 13527 13562 13689 13912 14523 14715 14747. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 443 548 791 872 1097 1120 1852 1926.

5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, rückzahlbar zum Nennwerthe. 8

95 8 Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 14 55 181 512 532 601 612 795 861 958 1615 1740 1811 1899.

Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 161 565 693 860 1044 1093 1193 1246 1341 1404 1645 1684 1710 1956 2088 2156 2302 2368 2416 2486 2850 3067 3162 3232 3376 3404 3655. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 46 141 149 289 324 406 658 1024 1111 1608 1886 2148 2661 2915 2920 3063 3142 3223 3408 3464 3551 3807 3872 3912 3919 4004 4060 4092 4150 4151 4174 4185 4236 4363 4405 4884 5051 5111 5240 5561 5584 6076 6222 6249 6281 6479. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 21 279 650 742 789 1393 1461 1592 1975 1991 2188 2300 2343 2389 2400 2520 2845 2847 2933 3726 3768 3819 3844 4208 4403

betreff

2

8

Litt. D. über 100 Thlr. 300 Nr. 282 1351 3268 3290 3311 3660 3826 4137 4589 4846 4922 5149 5312 5403. 3290 Litr. E. über 50 Thlr. = 150 Nr. 361 850 933.

4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1875,

rückzahlbar mit einem Psahtag von 10 % = 110 %.

Litt. A. über 3000 Nr. 223 230 698 736 811 1185.

Litt. B. über 1000 Nr. 478 566 588 1022 1034 1730 2462 2476 2751 2799 2o3l

164 3246 4099 4202. Litt. C. über 500 Nr. 364 558 709 1188 1307 1884 2130 2139 2731 3115 3636

9 4796. . 3917 4419 1rr. D. über 300 Nr. 569 1337 1510 1862 2013 2052 2813 2814 2848 30h1 ahs 3257 3514 4633 4732. 1 Liki. B. über 100 Nr. 736 772 961. 8 ana vnränbbare Gentral⸗fandbriefe, Emission von 1877, 8 rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = %%. 8

Litt. A. über 3000 Nr. 14 237 5 807 1762 1875. 8 Litt. B. uver 10090 Nr. 155 188 1535 1551 2060 2586 3344 3508 4029 4771 4 11 907 5000. 4907 5090 1tt. C. über 500 Nr. 88 125 337 1348 1483 1569 2747 3272 3642 4a1 alg 52 4519. v. 4152 45188 . D. über 300 Nr. 237 528 1057 1262 1785 2003 2147 2509 2584 288 aüh 3976 4105 4275. Litt. E. über 100 Nr. 262 874. 8 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1879, 8 rückzahlbar zum Nennwerthe. 8 Litt. A. über 3000 Nr. 422 437 533 612 663 863 1505 1805. Litt. B. über 1000 Nr. 15 1424 1438 1489 1495 1976 2009 2261 2557 2958 zi 3266 3274 3528 3571 3659 4248. b Litt. C. über 500 Nr. 54 631 752 780 1026 1651 2566 2644 2714 2946 3008. Litt. D. über 300 Nr. 90 211 235 832 1214 1405 1769 2071 2176 2843. Litt. E. über 100 Nr. 94 269 390 922 1385.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1881 ab an der Gesellschafts⸗Kasse zu Verlin, son bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a./Main und Sal. Spper⸗ heim & Cp. in Coeln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Fönrehen ne alon. ““ Berlin, 6. Dezember 1880. .“

Die Direction.

v. Philipsborn. Bossart.

8— Herrmann.

[8123]

—2 8

Die erste ordentliche General⸗Versammlung des Brandversicherunzs⸗Bareins Preu⸗

ßischer Forstbeamten findet 1 am 20. Mai d. Js., Vormittags 10 Uhr, b im Saale des Dessaner Gartens hierselbst, Dessauerstraße 3 statt.

Die nach §. 13 der Statuten des Vereins zur Theilnahme an der General⸗Vasannlung Pe⸗ rechtigten werden zu derselben eingeladen. Bezüglich der Legitimatioa der Theilnehmenden witd aif den §. 16 der Statuten verwiesen.

Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als Jahresbericht und Rechnung pro 188 und der Etat pro 1881 können im landwirthschaftlichen Ministerium, im Zimmer Nr. 18, II Treppen, währes der gewöhnlichen Dienststunden eingesehen werden. * 8 1

Berlin, den 15. März 18381. 8

Direktorium des Brandversicherungs⸗Vereins Preuß 2. Ulrici.

1 ischer Forstbeamten.

4690 4948 4965 5134 5194 5195 5289 5298 5380 5432 5536 5582 5679 5700 5790 5974 6222 6399

6507 6510 6662 7021 7230 7331 7420 7477

Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 88 199 527 534 639 728 801 966. .

rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 76. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 64 151 362 384 405 514 845 1252 1272 1409 2094 2626 2627 2667 2738 2941 2944 3000 3043 3062 3117 3194 3480 3716 3801. 3858 3945 4418 4659 4811 4953 5170 5211 5277 5291 5510 5888 5915 6242 6280 6372 6398 6457. 4849 4947 4962 5241 5634 5640 5661 5 5846 6106 6123 6185 6275 6407 6412 6614 6662 6726 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, B. über 1500 Nr. 154 196 343 676 891 926 1151 1210 1217 1489 1530 1618. 1959 1982 2153 2281. rückzahlbar zum Nennwerthe. 2440 2520 2596 2799 2818. Nr. 24 48 333 520 695 756 1334 1421 1725 1767 1790 2262 1 Litt. D. üb W1““ 2392 2406 er 300 1275 1312 1559 1596 1673 2354

itt. A. über 1000 Thlr. Nr. 164 275 302 403 515 532 632 659 691 727 1033 1126 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1873, Serie II., 1450 1791 1882. Nr. 94 102 103 230 774 1075 1422 1475 1506 1639 1655 . Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 507 540 609 852 1075 1201 1274 1465 1712 173. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 53 60 571 595 619 960 1023 1030 1084 1159 1218 1268 6822 7068. rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. C. ü Nr. 39 421 502 45 779 803 903 1382 1393 1“ über 600 Nr 39 421 502 535 745 779 803 903 1382 1393 1984 2029 2271 Litt. E. über 150 Mr. 35 446 475 494. Litt. A. über 3000 r. 131 296 440 569 739 1016 1084 1294 1296. Litt. C. über 500 Nr. 17 82 167 381 592 818 2612 2745. Pfandbriefe, Emission von 1872, Serie I.,

5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1873, Serie I., L 1339 1557 1696 1769 1900 1997 2131 2544 2919. rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. B. über 500 Thlr. 1529 1568 1576 5 2037 2295 2738 2783 2986 3140 3181 3260 3336 3631 3741 3745 3748 1413 1414 1822 2261 2277 2382 2789 2 3059 3195 3215 3308 3413 3519 3754 3774 3953 4274 Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 187 205 209 372 489 556 572 941. Ein A. über 3000 Nr. 366 507 534 837 974 1076 1196 1273 1380. Litt. D. über 300 Nr. 175 221 241 398 427 540 580 669 807 1379 1385 1714 1775 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1876, Litt. B. über 1000 ℳ. Nr. 478 502 894 910 969 1084 1085 1191 1408 1610 1681 1797 2270 2370 2485 2534 2648. Litt. E. über 100 Nr. 156 317 371 494 952 993. rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %.

4 ½ % unkündbare Central⸗

Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 8,377 390 850 876 912. Lict. M. über 309 Fhlr. Nr. 189,394 609 903. 1123, 1397, 1767, 1795 1897 2685 2721. 8854 4001 4089 4249 4358 4954 3031 1111“ t. D. über 100 Thlr. Nr. 14 17 744 968 97 2045 2191 2 3018 3193 3223 3273 3279 3404 S 5814 5392 5899. 111““ Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 242 820 907. 4F% unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872 rückzahlbar mit einem Zuschlag vess⸗ % 100 Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 809 882 979 1390 1411. ne-üer. B. über 500 Thlr. Nr. 807 834 908 1586 1649 1948 2017 2095 2574 2609 Latt. C. über 200 Thlr. Nr. 3048 3858 8061 4051 4879 4S00. 5487 Litt. D. über Ir. Nr. 15 308 391 560 704 1100 1691 3016 3709 3895 3982 4071 4107 4391 4399 4404 4800 4822 5235 5238 5547 5990. E1“ Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 108 457 529.

2 2756 2974

8

Serie II., 1o.

230, 318 590 636 953 973 1403 1494 2231 2493 3000 5512.

4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, Serie 1 rückzahlbar mit einem Kuschlag von 10 % = 110 %. Litt. A. über 1000 Thlr. = 3000 Nr. 739 1071 1104 1129 1725. Litt. B. über 500 Thlr. = 1500 Nr. 113 645 1179 1412 1797 2323 2457 2587

32

Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau. (Zeche Margaretha.) b

Wir beehren uns, die Actionaire unseres Vereines laut §. 28 der Statuten zur diesjä

ordentlichen Generat Versommlung 8 Montag, den 30. Mai tr., Nachmittags 2 ½ Uhr,

im Hotel Wenker Paxmann zu Dortmund hierdurch ergebenst einzuladen Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Grubenbetriebs⸗Bericht pro 1880; 2) Bericht der Revisions⸗Commission und Decharge⸗Ertheilung; 3) Wahl eines Verwaltungsrath⸗Mitgliedes; 4) Wahl dreier Commissare zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1881. Dortmund, den 26. April 1881. 3 5

Die Direction.

Bilanz am 31. Dezember 1880.

Activa. PassiIa. I 3 An Cassa⸗Conto .. 572,356 90 Per Actien⸗Capital⸗Conto. 6600,000 Wechsel⸗Conto. 1,637,448 30% Actien⸗Dividende⸗Conto: Devisen⸗Conto. 255,917 80 Niicht erhobene Dividende Lombard⸗Conto. 569,490 60 pro 1876 456— Effecten⸗Conto . . 815,253 30 pro 1877 199— Coupons⸗ u. Sorten⸗ pro 1878 600— Centg 38,924 75 pro 1879 1,71— g onto⸗Corrent⸗ Devpositen⸗ io. 898160— Conto: C116“ 1 äsSgoö Debitoren. 8,286,425 75]% ¼ Tratten⸗Conto . . . . .. 177000 95 „Immobilien⸗Conto I. - „„Cponto⸗Corrent⸗Conto: Bankgebäude. 144,000 Ereditoren . 2 297,29— Immobilien⸗ContolI. 288,583 40 Reservefond⸗Conto 8 1 551,18595 Inventar⸗Conto 6,725 Delcredere⸗Conto . . . . . 5500e Reserve⸗Conto für präcludirte 81 Banknstkten 950- Beamtenpensionsfonds⸗Conto 88280 Conto à nuovo 6“ 86 „CEewin“ 13870 welcher vom Aufsichtsrath der Generalversammlung wie folgt 85 E“ vorgeschlagen wird: .2 % Dividende auf das Aktienkapital von 6,600,000 132,000 b. Tantième an die Direction 1,320 c. Gratifikation an die Beamten 5,000 d. Beitrag zur Schlotterstiftung 8 138,570Z— 12,615,125 80 8 NN12,615,125

6

den 31. Dezember 1880.

Direction de Bank.

Soergel. Schlömilch.

Soolbad Wittekind bei Halle a.8.

8 ( Stunde von der großen Halle’'schen Gewerbe⸗ und Industrie⸗Ausstellung.) eröffnet am 15. Mai seine Sool⸗, Mntterlaugen⸗ ꝛc. ꝛc. Bäder, die Trinkeuren seiner Dvel⸗ aller Mineralbrunnen und Ziegenmolke. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorz lin⸗ curgemäße Restauration. Badearzt Sanitäts⸗Rath Dr. C. Graefe. Lager von üchten Wittet

r Geraer

z1 Wit

Mutterlaugen⸗Salz und Brunnen (mit Schutzmarke) halten in Berlin die Herren Dr. M. Lehmame F. F. Heyl & Comp., Joh. Gerold, Goedel & Kraaz, Lampe, Kauffmann & Comp.

2687 2992. Litt. C. über 200 Thlr. = 600 d6. r. 289 978 1021 1096 1216 1293 1820 1913

85

Braumüller & Sohn.

Logis ꝛc. durch Die Bade⸗Direction.