1881 / 100 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

15. März 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lesum, den 26. April 1881. Königliches Amtsgericht. Adickes. 1

[12960] K. Amtsgericht Leutkirch. 8 In dem Konkurse des Johann Baptist Zell, Uhrenmachers in Leutkirch ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Den 20. April 1881. Gerichtsschreiber Egle.

1127521] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Albert Drogand zu Lissa (Posen) wird heute, am 26. April 1881, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 1

Der Kaufmann Theodor Liebelt zu Lissa wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 24. Mai 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 1

den 10. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 31. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. 1 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lissa.

[12746]

Durch Beschluß hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 21. April 1881 ist über das Vermögen des Kaufmanns C. Uetz⸗ mann in Gartow auf Antrag des Gemeinschuldners am 21. April 1881, Vormittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. 8

um Konkursverwalter ist der Nebenrechnungs⸗

führer Twachtmann in Gartow ernannt worden. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. Mai 1881.

Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

22

8 G“

1127472 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Herr⸗ mann Wolff zu Myslowitz ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Myslowitz, Abtheilung II., heute, am 25. April 1881, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1881. 11“ Kaufmann Max Eisner hier⸗ elbst. 1 Ablauf der Anmeldungsfrist 1. Juni 1881. Wahltermin 18. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr.

Prüsungstermin 11. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr. b 1 Myslowitz, den 25. April 1881. Breitkopf, Gerichtsschreiber des Königl. Amtgerichts, Abth. II.

Se 1127511 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blechwaaren⸗Fabrikanten Julius Dank⸗ warth hier ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf

den 17. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Neustadt b. M., den 25. April 1881. . Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nachstehender Beschluß: 12sot Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesenlscheft Franz und Rupolph Fritzsche hier wird heute, am 27. April 1881, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Vorschußvereinscontroseur Herr Julius Seydel hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, auf 3

Dienstag, den 17. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 9. Angust 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte raumt. 1 1“ 1

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin, bezügl. die Gesellschafter zu ver⸗

4 Termin anbe⸗

Montag, den 2. Mai 1881,

abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗

Vormittags 11 Uhr, auf der Gerichtsstube in Gartow. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

rungen Montag, den 16. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, auf der Gerichtsstube in Gartow. Offener Arrest und Anzeigepflicht 15. Mai 1881. Lüchow, 25. April 1881. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Dürre, Amtsgerichts⸗Sekretär.

bis zum

[12749]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Hofpächters August Schwerdtfeger zu Flehm, adel. Guts Helmsdorff, ist heute Nachmittags 6 Uhr das Koukurs⸗

verfahren eröffnet und

zum Konkursverwalter Herr Friedrich Abraham zu Groß⸗Rolübbe ernannt.

’. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni

z. ist erlassen. Anmeldefrist der Konkursforderungen beim Amts⸗ gericht bis zum 9. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 19. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 23. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr. Lützenburg, den 25. April 1881. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: A. Hell, Gerichtsschreiber.

112734] Beschluß.

Der auf den 5. Mai, Nachmittags 4 Uhr,

anberaumte Vergleichstermin im Konkursverfahren

Ullmann⸗Kahn hier, ist zugleich zum Termin für

die Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen

bestimmt.

Mülhausen i. E., den 26. April 1881. Kaiserliches Amtsgericht.

Croissant.

Das Kgl. Amtsgericht München N., 1 Abtheilung A. für Eivilsachen, hat mit Beschluß vom 26. April 1881 das unterm 7. Januar 1881 über das Vermögen des Uhr⸗ achers Alois Wahlrab dahier eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. f München, den 27. April 1881. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

1127932 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Josef Herter von Zwie⸗

alten ist am 25. April 1881, Nachm. 35 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet worden.

[12901]

=

Konkursverwalter ist Amtsnotar Heiler in Hayingen. 8 Anzeigefrist bis zum 12. Mai. Anmeldefrist

bis zum 25. Mai. Erste Gläubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den

1. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr. Münsingen, den 26. April 1881.

fungstermin am Freitag, Vormittags 9 Uhr, in dem Oberndorf.

112965]

Gerbers Ernst Eduard Sandi nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben.

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche I aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 9. Juni 1881 Anzeige zu machen. 1 Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht zu Neustadt a./ Orla.

tlich bekannt gemacht.

Neustadt a./Orla, den 27. April 1881.

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 1127371 Konkursverfahren. zu Neuwied wird, da dieselbe ihre Zahlungsunfähig⸗ keit glaubhaft gemacht, heute, am 25. April 1881, öffnet.

1 hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1881

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 27, Termin anberaumt. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den Forderungen, für

gez. Paulssen. wird hierdurch öffentle G. Sattler, Ueber das Vermögen der Firma Louis Strobel Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Kaufmann Adolph Reinach bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Montag, den 23. Mai 1881, den 13. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Besitze der

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in I. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Mai 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Neuwied.

(gez.) Ziemßen.

[12756] K. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz Jo Steinhauers in Schramberg, 88 vüehSching⸗ mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der K. Amts⸗ notar Bazlen zu Alpirsbach ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Mai d. J. Wahl⸗ und Prü⸗ den 27. Mai 1881, Rathhaussaale zu

Den 25. April 1881. Der Gerichtsschreiber: Schlager.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des g in Oschatz wird Schlußterinns dier 1“

Oschatz, den 25. März 1881.

Königliches Amtsgericht. G Müller.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Meihners.

86

1129642 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Lehmann in Osnabrück, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 DOsnabrück, den 27. April 1881. Königliches Amtsgericht. II. Vezin.

8

8

112958] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Stanislaus Sobecki in Firma St. Sobecki zu Posen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 13. April 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 28. April 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Beglaubigt: Brunk, Gerichtsschreiber.

2957 2 (129572 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Scheidemantel in Pr. Stargard wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. März 1881 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pr. Stargard, den 27. April 1881. Königliches Amtsgericht. III. a.

[12944] Bekanntmachung. In der Handelsmann Eduard Zimmerschen Konkurssache von Langenbielau hat der Gemein⸗ schuldner unter Zustimmung sämmtlicher bisher be⸗ kannter Gläubiger beantragt, das am 20. d. Mts.

eröffnete Konkursverfahren einzustellen. Es wird dies hiermit auf Grund des §. 189

Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. Reichenbach u. d. Eule, den 25. April 1881. Königl. Amtsgericht.

112966-4 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Arras zu Hippelsbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1881 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 4. April 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Reinheim, den 26. April 1881.

Das Großherzogliche Amtsgericht. Kapp, Gerichtsschreiber.

27 ] 8 112780]0 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lambert Dormagen, ledig in Arsurt, wird heute am 21. April 1881, Swensittga98 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der Wirth Philipp Bund in Runkel wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 10. Mai 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 19. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1881 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, III. zu Runkel. Der Gerichtsschreiber.

[12753]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers J. Hagen zu Olludorf steht, nach stattgehabter Genehmigung der Schlußvertheilung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf 11“

Freitag, den 27. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte an.

Bemerkt wird, daß die zur Vertheilung gelangende baare a 6731 85 beträgt und daß das

Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei I. zur Ein Schönberg, den 27. April 1881. Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht:

H. Diederich, Amtsger.⸗Actuar.

sicht ausliegt.

5

81

112956] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Martha Jackel zu Stargard i./ Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stargard, den 23. April 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[12754] Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. L. Beh⸗ reus zu Teterow ist am 27. April 1881, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Venzmer hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juni 1881. An⸗ meldungsfrist bis 9. Juni 1881. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6 Mai 1881, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. J Vorm. 10 Uhr. Funi . Teterow, 27. April 1881. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 88 Zur Beglaubigung: Fr. Passow, A.⸗G.⸗Actuar.

8 K. Amtsgericht Tuttlingen. 1127881 Konkursverfahren.

Beglaubigt: Thiele, Gerichtsschreiber.

11““

Ueber das Vermögen des Johan ermögen Johann Geor Hanuser, Sailers in Thuningen, ist am 23. Apris

1“ 8 h Nachmittags 3 Uhr, das Konkur

öffnet worden. Verwalter: er⸗ Trossingen. Anmeldefrist, offener Arrstetin Anzeigefrist bis 23. Mai 1881. Erste Gli bun versammlung am Montag, den 26. Mairliger vn Prüfungstermi am 19 9 3. Juni 3 ag den, 12. In1881881, Bormttzags d in

Gerichtsschreiber: Rieß. ¹

Rr.2an.

1127600 Bekanntmachung. Ber

Ueber das Vermögen des Kaufm 58 Jacobi sen. zu Werder ist am Nachmittags 6 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet . milic walter Kaufmann Eduard Julius Kodliz 8. Meänd- Potsdam. Offener Arrest mit Arrestfrist und 8- meldefrist 21. Mai 1881. Erste läubigern. BR. 1p, sammlung am 16. Mai, Vormittags ll'eur⸗ asterr. Prüfungstermin 30. Mai, Vormittags 10 hr. 19 8; v m. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗

8 Schönbergiglichen Auttpags s

eber das Vermögen des Kanfmanns gndeaz 8.

Tobin von hier, ist heute, hüesfaeans, 1— Londe

das Konkursverfahren eröffnet. Konklrede do.

walter Rechtsanwalt Witt hieselbst. Anneldesc Paris

bis zum 19. Mai 1881. Erste. Gläultde . 0

sammlung, Wahltermin am Sonnabend, den 21. Buda⸗

Mai 1881. Prüfungstermin am Sonnabend, den e

11. Juni 1881, jedesmal Vormittags 11 uhr. hg.

I Arrest mit Anzeigefrift bis zum 19, Mai peter

Wismar, den 26. April 1881. dc.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Vr; Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Duks

Heuer, int. Gerichtsschreibrtt. Sorer

1mn eelüäe

11278e Konkursverfahrt. Fal

In dem Konkursverfahren über das Permägen b- des Kaufmanns Heinrich Heuer hieselbst it in pngl Folge eines von dem Gemeinschuloner anderweit Franz gemachten Vorschlags, Hesten

demnach den nicht bevorrechtigten Konkursglär⸗ do bigern 55 % ihrer festgestellten gorderungen am BussiC Tage der Rechtskraft des dennächstigen Be⸗ Zinsf schlusses gezahlt werden sollen,

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichsermin amf⸗ Donnerstag, den 13. Man t., Deuts Vormittags 11 Uhr, gonso vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst aube⸗ d raumt. staats

Wolfenbüttel, den 23. April 1881.

W. Gropp, Ztaats

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Kurm Neum

Tarif- etc. Veränderungen] üer. der deutschen Eisenbahnen 89

Die Haltestelle Kukoreiten (Strecke Tilsit ah. Casse wird, nachdem auf derselben bereits vom 1. sst Sölne cr. eine unbeschränkte Abfertigung von Grthi Elber Wagenladungen stattfindet, vom 15. Mai cr. Ee bezüglich der Absertigung von Eil⸗ und Stzutn een den Stationen gleichgestellt, so daß von lesten üein Tage ab alle Arten von Gutern Abfertigung fünte⸗ üeia

Bromberg, den 24. April 1881. 8 hul

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 8 [127841 Norddeutscher Verband.

Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs für wet⸗ La fälische Steinkohlen in Sendungen von mindeste Fn 50 000 kg nach Wittenberge M. H. via Hamm⸗Mi⸗ 8 den⸗Stendal vom 1. November 1880 kommen in Verkehr nach Wittenberge M. H. fortan auch dam zur Anwendung, wenn Sendungen von mindestenes 501000 kg von einem Versender anz mehrere Enpfäͤnger theils nach Wittenberge und theils nach den übrigen 0 östlich von Lehrte gelegenen Magdeburg⸗Halberstädter 8 Stationen aufgeliefert werden. 7.

Der herausgegebene Nachtrag 1 zum vorbgoeih⸗ neten Tarife wird auf den Verbandsstationen ver⸗ g käuflich abgelassen. 2po

Hannover, den 23. April 1881. 0

Königliche Eisenbahn⸗Direllion, 8 Namens der Verbands⸗Vermaltungen. 8 (12783] h

Im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutichen Verbande 8 8 sind vom 20. d. Mts. ab für den Artitkl Praun 2s8e stein“ die für Eisenerz bestehenden Ausnahmefraht⸗ a lätze (Ausnahme⸗Tarif D.) in Anwendung zu bringen.

Hannover, den 20. April 1881.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion Hannober⸗

Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

Königl. Eisenb.⸗Direktions⸗Bezirk Berlu.

Die Herstellung von ca. 100 lfdm. Palisladenzant auf Bahnhof Fürstenwalde incl. Lieferung der ersor⸗ derlichen Materialien soll auf dem Wege öffnüiho w Submission vergeben werden. Die Offerten sin W mit der Aufschrift: „Submifston auf Herstellung eines Palissadenzaunes auf Bahnhof Fürsten walde“ bis zum 7. Mai cr., Vormittags 11 Ühr, portofrei und versiegelt an den Unterzeichneten ein⸗ zureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ . schienenen Submittenten eröffnet werden. Ze b H nungen und Bedingungen sind in den Dienststundan vJk in dem Bureau des Unterzeichneten einzusehen, an S1. können dieselben gegen Erstattung der Kopialin im ¹†Qp. daselbst bezogen werden. Frankfurt a.O., 8 24. April 1881. Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektot. ——-— 0◻ 112895. a

Am 15. April cr. ist für den Verkehr der Sin*s. und unter Staatsverwaltung stehenden Elsenbahna 8. über den bei der Versendung von halben Ladunza n lebender Thiere der Frachtberechnung zu Grund⸗ h g. legenden Flächenraum des Wagens eine neue günstie Bestimmung in Kraft getreten, nach welcher i N Hälfte der Wagenfläche in maxim auf 7 am aügh- 88 nehmen ist. Nan

Elberfeld, den 27. April 1881.

1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ma-

Redacteur: Riedel. den

8*

Berlin: Verlag der Erpedition (Kessel) do MDruck: W. Elsner.