1881 / 134 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

reslau. Sekanntmachun 19906] [19933]

In unser Firmenregister ist 2 Nr. das des Königlichen Amtsgerichts Montabaur. Heute ist im Prokurenregister, unter Erlöschen der Firma Hugo Kretschmer hier heute zu Hagen i., b 21 828,8G —— eingetragen worden. Eingetragen am 9. Juni 18i. E. der Josep 11* 2* von Neu⸗

Breslau, den 4. Juni 1881. h IS bene für die Firma „Joseph Knopp“ der Maria

Köni iches Amtsgericht. ad Nr. 86. Ehefrau W. Dulheuer und opp ertheilte Prokurg ist 1.22 8 dem Louis Elbers zu Harkorten für die Handels⸗ Montabaur, 24. Mai 1881. reslan. Bekauntmachung. 119207] gesellschaft „Harkorts Erben“ zu Harkorten er⸗ Königli In unser Prokurenregister ist2 r. 1212 die ver⸗ theilte preere ist erloschen. e Perfeaen bne F. * L2 der 122. 8‿ Bekanntmachung. [19920] als Prokuristin der hier idden, in unserm er Auguste geb. Harke ie 8 Gesellschaftsre Nr. 1602 1 Handels⸗ seee Wilhelm Dulheuer zu Harkorten ertheilte unser Firmenregister ist unter Nr. 552 die gesellschaft Iüaer Hillel tte eingetragen Procura ist Füeüse A. Kaps, worden. ad Nr. 161. Die der I— in Dul. mit dem Sitze in Neisse, und als deren Breslau, den 4. Juni 1881. heuer Auguste, 12228 dem melosh Kaufmann, und Fubrwerkts 8888 nigliches bes Amtsgericht. Thombe, Beide zu hea,e zu Neisse zFen Lenöhas Ian helm Dulheuer zu Harkorten, ertheilte ö Coesfeld. Bekanntmachme zung. 19928] erloschen. Neisse 1881. De⸗ 12. üvrr 1ö. zu e . den een Vameraht. Bocholt hat für ihre zu Bocholt estehende, unter saM. tt. dt t Ae e⸗ der S 186 8 12n. mit der Firma ven In dat bce. Handelsregister 4 beute [19778]

1 een eingetragene Handelsnieder⸗ Blatt 8. ei z Firma: 8

128 sung den Paul Bocholt Tiedemann, —— hn 1ng9,8 103 des dießsei⸗ als Prokuri Ut, was am 28. Mai 1881 mit dem N. sungsorte und als Karl Thoma I. in Todtnan. Frbaber unter Nr. 62 des ·* vermerkt ist. Inhaber:; 8. Firma ist Kauf mann Karl T I. in

Cocsfeld, den 28. Mai Tiedemann zu Wohlsbüttel. Todknau; derselbe ist vere

Königliches atasecht Hagen, den 8 Kieser von Schlechtenau, und bestimmt der Ebe⸗ Schreiber. pom 3. 18 8₰ Cottbus. Bekanntmachung. [199081 80 g. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 457 die magen 1./W. Handelsregister [19932] alles beigebrachte und künftige Ver⸗ Firma: E esa des gaettgericte 1299. der aschaft ausgeschlossen wer⸗ 8 en und deren Inhaber Die bei ö. sbert Frertag iu Haspe für Als Prokurist eg. der ,

Kaufmann Paul Friedrich Schmidt zu Feime

zufolge Verfügung vom 5b Juni 1881 an demselben Tage eingetragen

Cottbus, den 8. Juni 1881.

veen Amtsgericht

Dortmund. Handels [19929]

des Königlichen A ts zu Dortmund.

Die unter Nr. n Firmenregisters ein⸗ Reißert (Firmeninhaber der

Prfecee Fen 2 zu Dortmund) ist gelöscht

ese vemaeen permlenn In unser Firmenr 22 Nr. 1044 die beersercag L2 als ö mund am 3. 1881 eingetragen. Dortmund. Handelsregister [19930]

des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. unser Firmenregister ist unter Nr. 1045 die

Firma Joh. Loose ische Fischhandlung

in Dortmund und 9* nhaber 8 8

händler Johann Loose tmund am

1881 bs b

Eberfeld. Bekanntmachung. „Conrad Hayn“ In unser Gesellschaftsregisters L. en. . gx . 8 v . die Handelsgesell ft unter oma ist erloschen, E Eisenlohr“, mit Feehe 5 vega Iuni am einer Zweignieder 1aean Könicläches Amtsgericht. Abth VII. PSeeerhe seh de geeer es 1 IBe ve ürgeEJ emee zu —⸗ Sen B zu zeichnen. 7. Bei zir 51. Die Firma F. Stahl zu Thoms⸗ Köͤnigliches Fs eter ütbeiluna V. . B9 n. S .s 8. Ellw- ürden. b des unter⸗ ialiches Amtsgericht. 8 5 Firma e erswerda. ckann 1991 8. Be4 21. Asdimhen In unser Firmenregister Se. enn. 98 19 Ellwürden, die Firma: G. onstein Großherzonlich Amtsgericht büFesen un s deren Fahabet die Wittwe qI“ 8 ain. an 28 Mkan 1 Frevmeeeheg Die in un. 98 8 68 [19911] Nr. 72 eingetragene e 1½2 efüteg dehe 8 2,2 zeichneten Zgerd ts i 2 berswer! * ai 4 8 st 2 Königliches Amtsgericht. irma: Heinr. Bock, Ee nhacg ce der Kaufmann In das biesige 8 semeneerier ist am 2 Christian Julius Bock in Norden Tage sub Nr. 1379 eingetragen die Firma cbeneaass Härn 8 in Preetz, und als Kaufmann Amtsgericht D 1. Sdlst. 121 1ehren 2 iches Amtsgericht. Abth. III. Forst. Bekanntmachung 19912 19936 8Sn 818 Fefelschfresüger 8 am 82* Königstein i. Taunus. te ist 8 829” 8 unter Nr. 74 die Firma der Handelsgesell⸗ Firmenregister des unterzeichneten Gerichts folgender dier bewirkt worden: und als J Iababer eecich 8 ¹) Nr. 93. . 9 elben 9 9 88 Fabrikbesitz ter Karl Heinrich Werner, 2) 12* I Wllhels er Tuchfabrikant Heinrich Otto Werner, 3) Ort der Niederlassung: Oberreifenberg.

Beide zu Forst i. eing Die Gesellschaft hat am 22 Meetr 18r begonnen und is zur Vertretung jeder der beiden Gesellschafter

fugt. Forst, d den 9. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.

Görlitz. In unser Firvernedige. 11 N. t. Sn9 öschen der Firma H. Th. K & Comp. zu rrlitz heut eingetragen worden. 3

den 8. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.

Mngen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 80 eingetragen die Firma:

. Wolters mit dem Meederlassungs orte: Uthlede, und als Inhaber: Kaufmann Hermann Heinrich Ludwig Wolters zu Uthlede. Hagen, den 4. Juni 1881. geaee en Amtsgericht. Schreiber.

Magen 1./W. E

die Commanditgesellschaft Hasper Eisengießerei Korte, Calsing & Co. zu Haspe ertheilte, unter Nr. 54 des Prokurenregisters eingetragene Prokura

ist am 9. Juni 1881

MHalle a. S. Handel⸗ [19914] Königliches Amtsgericht, VII.,

8

Jan 1881. unserm ger ist bei der unter Nr. 310 Cal. 6 folge Sn. E“ 8

Handels 11 durch 8 ga.

die verwittwete Kommissions⸗Rätbhit feffe zu Halle a. S. und von die

bessLesnn 8 Huchbändler Rebert n—. Fewemage e. 1.

unter Nr. 1270 (früher 310) folgende neue Firma:

Bezeichnung des Firmeninhaberk: Bac engler Robert Stricker in Halle a. S

Ort der Niederlassung: Halle ga. S.,

[¹991 9

—2 25. . enn

2see.

Folge

Bekanntm hiesigen Handelsregister

auf Fol. 117 zu der Firma: „T. Boß 2m.“ Rubrik: Erlöschen der Firma: „Die Firma ist erloschen.“

Bezeichnung der e. sche

ferner ist bei der nnter Ne. 1198 eingetmgenen Fima⸗

der Firma: Wilh. Henrich. aunus, am 7. Juni 1881. Amtsgericht. I.

4) Bezeichnun Königstein i. Königliches

19935 Königstein i. Taunus. In dem süöner register des unterzeichneten Gerichts ist heute folgende Ceehna bewirkt worden: Nr. 92. 2) Bans. des Firmeninhabers: isbach in Königstein. 3) Ort der Niederlassung: Königstein. 4) Bezeichnung der Firma: Jacob Wisbach. Königstein i. Taunus, am 4. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. 8

Jacob

[19919] eute ist im Firmenregister unter 19 folgender Eintrag gemacht worden: r 8 Firma „Joseph Knopp“ von Neuhäusel t. Vertrag vom Heutigen auf den Johann Fah von Neuhäusel übergegangen. Das Ge⸗ chäft wird unter der Firma „Joseph Knopp“ fortgeführt werden. Montabaur, 24. Mai 1881. 1 Königliches Amtsgericht.

Montabanr. Nr.

: Bemerkungen:

1 wird von dem Kaufmann

Meuster⸗Register Nr. 62.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 9829]

Den 8. 222! 1881.

cht 1. Abthekl 99. Fi * 1 ** r. 28 irma Emi een in Bellin 3 Modellen Buauct⸗ und geprägte L

I. ce

8 1 3 Voꝛ 2900 bis 2 4

22.—

Berlin. emb. Amts das Mu⸗

3 a a * 9 Ubr i5

am Firma W. mit 50, 50, rümne

Bilder, versiegelt, Flüchen⸗

bei Nr. 2900: 642 2A—p 643 4 8741 4— 89 2-—h, .. 225. d.d b* 80,4228 E1““

bei Ar 2 696 A— 0, 675 A- D, 611 4— 8 8 5 A —5h, 685 4— 828 9 821, 848 —. * ei Nr. 2902: à—2, 656 4 —p c, 661 A— H, 699 A— P, 700 4—b. 8924 6417 A— h, 655 A- D, 682 à—P bei Nr. 2903:

rma N. Fritzuer in Berlin, —— für geschmackvoll Glas oder Metall, von lächen⸗ 8

. laut Anmeldungen von *Fhrle 1878 mit Schutz à Jatee eingetragene Modelle

fuͤ ehäng

8 3 und

8 3 1081. 18 resp. 599 am 3. Mai 1881. v52 1* uir 50 Minuten deie Verlängerung

chutzfristen bis auf je 8 Jahre an⸗ k.

Nr. 2906. Firma Milhelm Bolle in Berlin,

n ere 27 Firma C. Tempel Sen.

2) auf 2* 236.

EA 3 Ditzum.

Firmeninha Kaufmann Süe Tempel zu

pen veee een In das folgendrr 9n; 8 8 —— Fee habers: 8⸗ irmcnin abers: frau Wilbelm Wittwe Bemern penet. Lrn

Horn, von Seen Col. 3. Ort der Niederlassung: Wieshaden. Col. 4. Bezeichnung der Firmg. W. Gail Ww. Wiesbaden, den 4. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

9* Wwiesbaden. In das Prokurenregister

sub Nr. 141 eingetragen worden, daß 8 ieut Friedrich Schipper und dem Kaufmann Gott⸗

bb Linde, Beide von Wiesbaden, für die unter

tr. 218 des Gesellschaftsregisters .“ Gesellschaft für Lindes Eismaschinen zu daden, Kollektivprokura, mit Ausnahme für Post⸗, Eisenbahn. und Zollsachen, wozu die Unt⸗ chrift eines der Prokuristen genügt, ertheilt ist. Wiesbaden, den 9. Juni 1881.

Königliches Amtsgeri 1 Abtheilung VII 1

[19943] Srenmabümeei. Im hiesigen Handelbreg üer 9 Aktiengesellschaften ist zu der daselbst Fol. 14 ein⸗ getragenen Firma: 8

„Actien⸗ ese Fabrik 2 u Thiede“

4

g* Stelle des aus dem Vor⸗

heute vermerkt, d od ausgeschiedenen Oekonomen

durch den

eorg riedrich Röver zu Thiede der Oekonom Her⸗ mann Heinemann daselbst in den Vorstand der Ge⸗ sellschaft eingetreten ist.

Wolfenbuttel, 8. Juni 1881. Herzogliches Amtsgericht. Rhamm.

zielenzig. Bekanntmachung. [19921] Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist die unter Nr. 204 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Robert Reese am heutigen Tage gelöscht worden. Zielenzig. den 9. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Feresgeas 71 versiegelt. Muster für plastische isse, Fabrifnummer Wsl, Schutzfrist 3 Jahre, a.Räna am 3. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr

1 Frns mit 10 Mo

Nachmittags 12 Uhr 4

1 Ums. mit 1 Modell für einen geschmackvoll 1, nenseegaen; zu Cigarren⸗ und Cigarretten⸗Etuis,

inuten. II K Weber in Berlin, für Kartonagen (mit

Mechanik), versiegelt, Muster für plastische

nisse, 3341 3350, Eiee G Jahre, angemeldet am 3. Mai 1881, Vormittags 11 Ubr 45 Minnten.

Nr. 2908. Firma Albert Meves Nachf. in 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Mo⸗ dellen für Artikel in Eisen⸗, Zink⸗ und Bronze⸗Guß, . Georg) Rauchgarnituren, Schreibzeuge, Feuer⸗ zeuge, Aschbecher, Photographie⸗Rahmen, Hand⸗ leuchter, Etageren, Cigarrenständer. Armleuchter, Blumentische und Leuchter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 7409, 719 7422, 11 7444. 7446 bis 7449, 7451 bis 7456, 7464, 7465, 7466 bis 7489, 7441, 7504, 7505, 7511, ist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1881, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten.

Nr. 2900. Fabrikant Thielemann in Berlin, 1 ÜUmschlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗

2,s ee in verschiedenen Metallen, ve ür plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 1098, 1090, Schußzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 4. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Nr. 2910. Firma Franz Lieck & Heider in Berlin. 1 Umschlag mit 1 Muster für Tapeten, it, Flächenmufter, emeen A I” angemeldet am 4. Mai 1881 mittags 12 ÜUhr 29 Minuten. ö. 2911. 62 Tappert Markstein & Co. 1 Umschlag mit Abbildungen von 1. Modellen für Schalen, Tulpen und Scheiben, versiegelt, Muster für Flaftsche 685 nisse ce. Fabrik- nummern ,690, 694, Schutz ist 3 Jabre, angemeldet am 5. Mai 1881, Vormittags 98 10

20 Minuten. Nr. 2912. Firma 116 Schle * Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von dellen für Schreibzeuge, Leuchter, Feuerzeuge, Schalen, Federschalen, Uhren, Falz messer, —2 Löschwalzen, Uhrbalter, Rahmen, Glocken, Löffel und Bürsten, en. Master für riaftice Erzeugnisse, Fabriknummern 587, 609, 555, 551, 552, 582 578, 556, 558, 605, 572, 579, 7559, 570 580, 564, 607. 608, 5688. 595, 557, 566, 560, 548, 589, 600) 361, 574. 584, 583, 567, 565. 588, 597, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. 8* 1881, Vormittags 10 Uhr 34 Minuten. Nr. 2913. Fabrikant Ludwig Schultzi in Berlin, 1 Umschlag mft Abbildungen von 39 Modellen für Pehnetgashhr Broches und Schnürhaken aus Perlmutter und sonstigem Material, versiegelt, Muster 1 Ketic Erzeugnisso, Fabritanumern 5000 bis 50 5019 bis 5022, 5024 bis 5027, 4070 bis . 8-5 4084, 4091, 5060, 8 8 3012 1ns 5018, 5050 bis 5082, Schußzfrist 3 Jahrr, angemeldet am 5. minh 1881. Vormittags 10 ÜUhr 42 Minuten 1 Nr. 2914. Fabrikant Herrm. Hannemann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen für Zugknépfe mit Unterlagen, versiegelt, Mustet für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 17, 15. 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1

innten. Firma A. Saretz in Berlin, 1 Um⸗

Po

Nr. 2915.