1881 / 134 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 2. Culmsee, den 8. Juni 1881.

nig mtsgericht Eßlingen. 1 Das Konkursverfahren gegen Christian Wißmann, früher Restauraten in Eßlingen, wurde durch Gerichtsbeschluß von heute Mangels einer entsprechenden Aktivmasse ein⸗

gestellt. Amtsgericht Greene.

Den 9. Juni 1881. Gerichtsschreiber Sauer.

Ueber das Vermögen des Amtsmaurermeisters Erust Bohnsack hierselbst, wird auf dessen An⸗ trag beute, am 9. Juni 1881, Morgens 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

85 rerdinand Dienemann hier⸗

Der Kaufmann selbst, ist ernannt. 4. sind bis zum 30. Juni cr.

a termin zur Wahl eines ꝛc. zur Prüfung der angemeldeten ist auf den 8. Juli cr., Morgens 9 Uhr,

anberaumt. 1 Offener Arrest mit Anmeldefrist . cr. Greene, den 9. Juni 1881. Herzogliches Amtsgericht. gez. Nustenbach. Beglaubigt: ö“

H. Wilkening, Gerichtsschreibergeh.

Gläubiger⸗Ausschusses Forderungen

bis

zum

[19901] Das Konkursverfahren über das des Kaufmanns Carl Schuster von der ster⸗

23

chlußtermin hierdurch aufgehoben. 1 Harzgerode, den 7. Juni 1881. Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich9t. gez. Felke. Beglaubigt: Schwarze, als Gerichtsschreiber.

118895]

mühle im Selkethale, wird nach abgehaltenem

K. Amtsgericht Herrenb In den Ko sen über das Vermögen: 1) des Widmann, gewes. Pri⸗ vatiers von Herrenberg, f Ehefrau Christiane Barbara

3) des st Widmann, Bierbrauers von da,

ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Volll

der Schlußvertheilung das Konkursverfahren

Gerichtsbeschluß vom Hcutigen aufgehoben worden.

Den 31. Mai Is A

Lumpp, Gerichtsschreiber tsgerichts. *

[19963] Ueber das Vermögen der offenen Handlungs⸗ gesellschaft Friedrich Westerhoff und über das Hrivatvermögen der drei Gesellschafter, Geschwister riedrich, Mina und Johanna Westerhoff ierselbst ist am 9. Junl 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Sekretär a. D., Gerichts⸗ vollziecher Bach hierselbst. Anmeldefrist und offener Arrest mit bis zum 10. Juli 1881. Erste anmlung den 2. Juni 1881. Vormittags 10

dessen

Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 22. 1881, Vormittags 10 Uhr. Iserlohn, den 9. Inni 1881.

Westerhoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[19964] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Noher hier ist in Folge

119898] 8 1 19950]

In der Gutspächter Ernst Brelandschen Kon⸗ —Ueber das Verm Adolphinen Ahnes kurssache des unterzeichneten Gerichts hat der Balduinen Burggraf, Inhaberin des Putz⸗ Gutsbesitzer B. Dommes zu Morczyn das Verwal⸗ geschäftes unter der Firma: Balduine Bamberg, teramt niedergelegt und ist der Kaufmann H. hüle. Eutritzscher Str. 98, wird heute, am Schirmer zu Thorn zum Concursverwalter ernannt. 10. Juni 1881, Vorm. 12 Uhr, Konkurs⸗ Trrmin zur Beschlußsassung über die Wahl eines verfahren eröffnet. lter Herr Rrchtsanwalt anderes Verwalters am 21. Juni 1881, Vor⸗ Dr. Geutzsch hier. r Arrest mit Anzeige⸗

ist bis zum 9. Juli 1881 einschl., Anmelde⸗ 8 bis 18. Juli 1881 einschl., erste Gläubigerversammlung den 4. Juli 1881, Vorm.

11 Uhr, allgem. Prüfungsterm. den 1. August 1881, Rachm. 3 ½ Uhr. Leipzig, den 10. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Beglaubigt: Krebs, Ger. SS8.

117687212 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Meyer Gottberg in Lyck ist am 23. Mai 1881, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ch. A. Gumbalier von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1881.

Anmeldefrist bis 30. Juli 1, Vorm.

11 duhr. Erste E 22. Juni

1881, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner 33 Vorm. 9

termin den 21. September 1881, Zimmer Nr. 41. Lyck, den 23. Mai 1881.

III. Kehlmann, Gerichtsschreiber v

I1900302 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über die Nachlassen⸗

schaft der Margaretha Maria Bizet Wittwe Johaunn Lafont dahier wird nach erfolgter Ab⸗ daltung des S. ins bier aufgehoben. Mu sen, den 8. Juni 1881. Kaiserliche Kieffer. [19897

Amts . Juni 1881 das unterm des Kauf⸗

bat mit Beschluß vom 7. 4. August 1880 über das YB manns Franz Poschinger dahier kursverfahren als durch Schl endigt aufgehoben.

München, den 8. Juni 1881.

8

Der geschäfteleitende K. Ge⸗

9

Kon⸗ be⸗

8, 8 Kgl. Amtsgericht München 1 las Kgl. Amtsgeri 8 Abtheilung A. für Civilfachen,

über das

hat ü da Moritz Weiner dahier, auf dessen Antrag am 8. 1881, Nachmittags 6 Uhr, den

eröffnet

Vermögen des Kaufmanns C.

eptember 1881, Mittags 12 blikation des Präklusionberkenninisses Termin bei dem bhiesigen Amtsgericht

raumten Te 9 8ge riftlich oder zu Protokoll idrigen⸗

5 diejenigen creesehncherrz Ferber

welche ihre Forderungen nicht binnen der bestimmten

Frist anmelden, nur an daszenige halten können,

was nach vo Berichtigung aller rechtzeitig

Ideten Forderungen von der

mi d⸗sceg aller seit

gezogen en utzungen

Rathenom, den 3. Juni 1881.

Fanigliches Amtsgericht. 1.

L1978e Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ottilie Boettger zu Reinerz ist am 8. Juni 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Jeseph Sendler zu Reinerz. K.Sg. 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1881 eciuschlicßlich.

Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. August 1881 einschließlich. Erste Glaubigerversammlung 4. Juli 1881,

Vormittags 9 Uhr. 8 pülehenen 15. Angut 1881,

—,— Vormittag Königlicden Aatsgericht. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Nachlaß des Tuchmachermeisters

August nr se 8 Roßwein ist vezses worden. 8 14. Juli

ig hier. Offener Arrest und e er eeeeee 1 —2 * —2— allgemeiner . Uu Verm. 111 lhe . 28 Roßwein, 10.

[19962] Ueber den

und

.

2 1 I. Zheh Beglaubigt: Höpfuer, Ger. Schr.

1129151 Bekanntmachung.

Nach Abbaltung des Schlußterminz wird das Anton Strauch von Brrungeshain biermit aufgehoben.

Schotten, den 7. Juni Hersisches Amtsgericht Schotten.

Ueber das —+2, 1böüö Ahlert Olt⸗ manns zu Ekern wischenahn) ist am

Gr

er.

Konkursverwalter: Rechtbanwalt Max Fries

auf Grund 28 2 über die cines 32ö— dann über in ist au 5. li ese. s Fhessr.

im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 470, und der 8—— Prüfungstermin auf mstag, den 3. 112 1881, Vormittags 9 Uhr, .Lv Sitzungszimmer Nr. 12/I. an⸗ umt. München, den 9. Juni 1881.

b- —2

lissss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Michael Mayer, Handelsmann, in Ober Olm wohnhaft, wird, da derselbe seine Zahlungseinstellung und Zahlungs⸗ unfähigkeit erklärt und die Eröffnung des.

einetz von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. hierselbst, Zimmer 19, anberaumt. Königsberg i. Pr., den 3. Juni 1881.

Masteit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11995]

b tetsae

³ Bekanntmachung.

Ueber das Vermößen des Kaufmanns Robert

Fee nier. Hemiösische Straße Nr. 7, Firma bebrüder Jacoby, ist am 9. Juni 1881, Vor⸗

mrseags 10 Uhr. der Konkurs tröffnet.

Verwalter; der Kaufma 8

Französische Straße Nr. 9 I Erste Gläubigerversammlung den 30. Juni 1881, Vorm

vor dem unterzeichneten Gericht, Anmeldefrist für die

10. August 1881. Prüfungstermin 1

den 5. September 1881, Vormittags 1

im Zimmer Nr. 19. 4 ahes anc⸗

Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni

881. Koönigsberg i. Pr., den 9. Juni 1881. 8 Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.

8 9 * 1inne Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Ernst Robert Hesselbarth in Leisnig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai 1881 angenommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I1. Mai 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leisnig, den 10. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Dr. Giese. Beglaubigt: ler, Gerichtsschreiber

ittags 10 Uhr, bt, Zimmer Nr. 19. Konkursforderungen bis zum

Müh

Konkurs⸗ verfahrens beantragt hat, heute, am 9. Junk 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ i cröffnet.

r Weinhändler Paul Schmitt in Ober⸗Olm wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 9. Juli 1881

2 sung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten astände auf den 9. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Montag, den 18. Juli 1881,

Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. . 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 2 für welche sie aus der Sache abgesonderte friedigun in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter nis zum 9. Juli 1881 Anzeige zu machen. Nieder⸗Olm, den 9. Juni 1881. Das Großherzogliche Amtsgericht. L Wagner. var die Abschrift:

8

[19957]

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns August Müller zu Rathenow ist das erbschaft⸗ iche Liquidationsverfahren eröffnet. Es werden aher sämmtliche Erbschaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits

m2—⸗8

8. Juni d. Mittags 12 Uhr, der Konkurs crosnct. Auftionator Geiler zu Westerstede. Offener Arrcht mit Ameigerrist bis

8 i d. 3. Erst 1 . 9. Inli b. J. Allemeiner am 15. Inli 8

2 hede, 1881, Mai 16.

den 20. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

raumt. 18 Witten, den 9. Juni 1881. mann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

der deutschenEisenbahnen EE1“

um Zwecke des

1“ 23 S. den Königlichen

Direktionen in und

5 Magdeburg unterstellten Bahn⸗ strecken 82 den bereits bestehenden allgemeinen Fahrpreit⸗Ermäßigungen vom 11. Juni d. J. ab bis zum Schluß der Ausstellung folgende Fahrt⸗ e gewährt: 1) die Gültigkeit aller Re⸗ tourbillets für die Reise nach Halle zum des Besuches der Ausstellung wird auf 4 Sesamgetnc) verlängert. Behufs der longation sind die Retourbillets in der Ausstel⸗ lung zur Abstempelung zu präsentiren. Außerdem hat vor der Rückfahrt die Abstempelung der Billets durch die betreffenden Billetexpeditionen in Halle zu erfolgen. Ohne die Abstempelung auf dem Aus⸗ stellungsplatze werden die Billets nur innerhalb der gewöhnlichen Gültigkeitsdauer zugelassen. 2) An jedem Donnerstag und Sonntag werden einen Tag gültige Retourbillets I., II. und III. Wagenklasse zum einfachen Personenzugsfahrpreise zu bestimmten

1

Zügen ausgegeben, welche auf den betreffen⸗ den Stationen zu erfahren sind. 3) Nach Be⸗ dürfniß werden Ertrazüge nach Halle a./S. abgelassen werden. Bezüglich der Ertrazüge bleiben weitere Publikationen vorbehalten. 4) Fer⸗

ner werden folgende Vergünstigungen auf vor⸗ gängigen, bei dem betreffenden Betriebs⸗ amte zu stellenden Antrag gewährt: a. Schüler⸗ gesellschaften in Begleitung von Lehrern erhalten bei einer Betheiligung von 10 Personen den ermäßigten 5 reis von 1 ¼ pro Kilometer, soweit nicht ür Schulfahrten allgemeine noch günstigere Bedin⸗ gungen bestehen, b. Arbeitergesellschaften von minde⸗ stens 50 Personen unter Anführung eines Werk⸗

rechtsbängig sein oder nicht, spätestens bis zu dem * a vr feste .

Tarif- etc. Veränderungen

a. S. in Iv.

t ꝑö 5 .2 Arbeit, 3 be en Arbeiterg muß der Antrag mindestens 5 Tage Ausstellungs⸗Vorstande 9. Juni 1881. Königliche Eisenbahn⸗ zu Berlin und Magdeburg.

88 ö bebchatt 8 8

a. nach : 7 9 50 1 .. 10 r Nachm.; 7 Uir 53 9 Uhr Vorm 4 Ur 20 Nachm.; ns 80 7 8 ee a ner um 52 Vorm., 11 55 Min. 2 Nachm. und 4 8 ,. 2₰qh „.. Ih. 4 um II. Nach Berlin: a. von Werder: um 8 Uhr 15 Min. Abends; b. von Wi 8 um 8 Uhr 25 Abends; Fute 80 um 10 Uhr 10 Min. u Alenbs; 1 und um 9 Uhr 25 Min. 8 *. von Schlachtensee: 7 Uhr 57 Min. 9 Uhr 20 Min., 9 88 Min. und 10 Uhr Abends; g. f& S Ln n 9 Uhr 1 um um 8 Uhr 7 Min. Abends und um 10 Uhr 1 Min. Abends.

Sämmtliche Züge führen 4 Wagenklassen. Berlin, den 18. Mai 1881. Königliches Eisenbahn⸗Betriecbsamt Berlin Magdeburg.

[19953

Berlin⸗Hannover⸗ Oldenburgischer Verband

Due89l Konkursverfahren. der win wem Trrif für die Befßt⸗ In dem Konkursverfahren über das 1 und anderen Fahr⸗ der Firma Fischer, Lambrechts & Co. in zeugen, sowie von u Thieren im oben beseich⸗ ten, des Kaufmanns A. Fischer und det Kauf⸗ neten Verbande der II. Nachtrag in Kraft. 1 manns A. eeS ist in e 4. r eines von den Gemei 2 2 schlags tr bei den Verbands⸗Expeditionen zum g. ves⸗ 8 käuflich 423 8

den 9. Juni 1881.

RNamens der ö2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

119952]

Harz⸗Nordsee⸗Verband.

Am 15. 1 cr. tritt zum Tarif für die Beför⸗ derung W Eäuipagen und anderen Fahr⸗ zeugen, sowie von lebenden Thieren im oben bezeich neten Verbande der I. Nachtrag in Kraft.

Derselbe enthält Tarifvorschriften für halbe La⸗

Vieh im Verbandsverkehre, Transportpreise deeEhräaeh im Verkehre zwischen hannoverischen und braunschweigischen Stationen, und Berich⸗ vee ags sind bei den Verbands⸗

Exemplare des Nachtra Expeditionen zum Preise von 0,10 käuflich mu ben

8 deburg, den 9. Juni 1881

a De -. .

—— der Verbands⸗Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Oberschlesische Eisenbahn. .*. mit dem 10. d. Mts. Nachtrag I. zum Kohlen⸗ unseren Stationen nach der österr. Staatscisenbahn via Mittelwalde⸗Wilden⸗ schwerdt ist wie folgt zu berichtigen: Statt: zwenn in der Zeit vom 10. Juni 1881 bis nlt. 1882“ ist zu seten: „wenn in der Zeit vom 10. Inni 1881 bis ult. Juni 1882 l. b Breslau, den 7. Juni 1881. Königliche Direktion.

[19955] Oberschlesische Eisenbahn. Bei der Beförderung von Rennpferden und

Vollblut⸗Mutterpferden in gewöhnlichen Güter⸗

wagen wird fortan wieder dieselbe Frachtermßigung

wie bei der Beförderung dieser Pferde in Stallungs

wagen gewährt. 1

Breslau, den 4. Juni 1881. Königliche Direktion.

[19956] Die „Anmerkung“

in Kraft tretenden

Ausnahme⸗Tarif von

Redacteur: Riedel. lin: Verlag der Expedition (Kessel.) Berehn e e, e,c

ner.

meisters wird die Hin⸗ und Rückfahrt nach Halle