Schweitzer sen., Kaufmann in Kirchheim. Prokurist Gustav Schweitzer jr., Kaufmann in Kirch⸗ heim. (3.76.)
K. A. 8 Maulbronn. F. Schäufele, Wurm⸗ berg. Ferdinand Schäufele, Kaufmann in Wurm⸗ berg, gemischtes Waarengeschäft. In Ver⸗ kaufs des Geschäfts ist die Firma erlos 4./6.) — G. Gäntzle, Wurmbe Gottliebin, Ehefrau des Christian Gäntzle, zu Besitzerin eines gemischten Waarengeschaͤfts. (4./6.)
K. A. G. Oberndorf. Johannes Lauer, Kon⸗ ditorei⸗ und gemischtes Waarengeschäft. Oberndorf g. N. Johannes Lauer. Gelöscht in Folge Todes des Inhabers. (25./5.) — Albert Lauer, Kondi⸗ toreie und gemischtes Waarengeschäft. Oberndorf a. N. Albert Lauer. Hat das von seinem † Vater Johannes Lauer in gleicher Weise betriebene Ge⸗ schäft unter der jetzigen Firma übernommen. (25./5.)
K. A. G. Tübingen. Gebr. Schweickhardt,
Tübingen. Heinrich Schweickhardt, Kaufmann in Tübingen. okurist: Johannes Schmid in Tübin⸗
gen. (30./5. . II. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen.
K. A. G. Eßlingen. Maschinenfabrik Eß⸗ lingen, Aktiengesellschaft. Die Prokura des Aug. Eh t ist erloschen und wurde als neuer Proku⸗ rist bestellt: Ludwig Arnold in Eßlingen. (31./5.)
K. A. G. Heidenheim. Molkerei Heldensingen, eingetragene Genossenschaft. Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai 1881. Die Gesellschaft bezweckt die Errichtung ciner Molkerei behufs möglichst vortheil⸗ hafter Verwerthung der von den einzelnen sen⸗
im Betriebe ihrer Landwirthse ge⸗ wonnenen Milch. d2 Seens. besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern: Bosch von fingen, Vorsteher, Wilhelm Keller von da vertreier, Th. Mailänder von da, Rechner, Johannes Kröner von da, Matthäus Bosch von da. Di Zeichnung für die Genossenschaft geschieht kollektiv und zwar durch den Vorsteher oder ten Stellver⸗ treter und ein weiteres Mitglied des Vorstands unter der Firma der EEE und Willenserklärungen der ofsenschaft erfolgen unter der Firma der st und der Namens⸗ scchhrift des Vorstehers in dem zu
ten“
unters eim er⸗ sowie in dem „Württem⸗
gr. er
Eingetragen unter Nr. 5 des 1=r zufolge Verfügung vom 6. Juni am 8. 1 Wollstein, den 8. Juni 1881.
Königliches Amtsgericht.
3 117218] zZeitn. In unser Handels⸗Gesellschafteregister unter Nr. 79, woselbst die Zeitz er Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft einge⸗ tragen steht, ist in Col. 4 der Vermerk:
Die Generalversammlr vom 9. April 1881 hat die absetz Grundkapitals auf 960 000 ℳ beschlossen. Die Herabsctzung soll durch Ankauf von Stamm⸗ aktien zum Vern nach den vom Aufsichtkrath zu bestimmenden Modalitäten erfolgen. 1 1
Ausfertigung des über den Verlauf ob⸗ Generalversammlung
ee T. Iie Pecn⸗
befindet sich in unsern zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen
worden. Zeitz, den 16. Mai 1881. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Im Konkurse über das Vermögen des abwesen⸗ den Christian Zimmer von Amöneburg wird anderer Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters als des Schneidermeisters
[19800]
Julius Arenhold dahier, sowie über die eines Glä⸗ und eintretenden
die im §. 120 Konkurbordnung bezeichneten stände und ebec zur Prüfung der ange⸗
ten Forderungen au den 1. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Üeeüeaihn. am 4. Juni 1881. önigliches Amtsgericht.
(ge effer.
des Kaufmanns
bergischen tt für Landwirthschaft.“ (28./5.) K. A. G. Heilbronn. Filiale der Württemb. Vereinsbaul zu 2—— 22— getreten. Nunmehrige reter: Karl Drautz, mann Drautz und Karl Schmidt — letzterer neu ketreten — zu Heilbronn. giltigen Zeichnung gehören zwei Unterschriften. (31./5.) K. A. G. Tübingen. Schweichhardt. Tübingen. Offene Gesellschaft zum Betrieb anntweinbrennerei
Kolonialwaarenhandlung, Br. Kunstmühle. Heinrich und Tübingen. Gelöscht in
das —2 mund Friedländer, in Firma Bloch & Fried⸗ lünder, Bischofstraße 21 ( ung Neue Roß⸗ straße 17), ist heute das ukursverfahren 8 Se Kaufmann Fischer, Alte Jalob⸗
Erste ün am ni d. J., Mittags Uhr. Offener Arrest mit eenne gus bis 9. August 1881. zur bis 9.
ber: die K vüen aegs — den G öͤsung den Eintrag gbhane irmenregister. (30.,5.) — Derendinger Darle — Cisgevemere Seeen;
schaft. Derendingen. Die Geneossenschaft besteht kraft Gesellschaftsvertrags vom 3. Axpril 1881. Gegenstand des Unternehment ist, den Mitglicdern der Genossenschaft die zu ihrem s⸗ und Wirthschaftsbetrieb —242 unter 22 n Garantie verzinslichen ,— zu beschaffen, sowie 2 eZ
rath. 85öee ag und der Rechner. den Vorstand Aus⸗
b Der
schuß besteht aus fünf Mitgliedern, nämlich dem Vereinsvorsteher und vier 2
im Ausschuß: Schultheiß Laupp,
Fer Zeit
erein eer, Gemeinderath Krapf. Stellvertre⸗ ter des Vereinsvo inderath sis, Gemeinderath Jung er Wohlbold, 2
. der Genossenschaft ist: Schullehrer Eppler in Deren Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch t oder Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzer; Anlehen von 100 ℳ und darunter — Unter⸗ zeichnung durch den Rechner und ein schußmit⸗ lied. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Lanntmachungen erfolgen durch den Vereinsvorsteher und werden in der „Tübinger Chronik“ veröffentlicht. Das Mitgliederverzeichniß kann bei dem Amts⸗ veicer eingesehen werden. (30./5. K. A. G. Waiblingen. Buttersiederei Winnen⸗ Niederlassung in Winnenden. Offene Han⸗
lich in Derendingen,
den.
delsgesellschaft zwischen Robert Schmid und Gustav
Gulden, (1./6.)
Beide in Winnenden, seit 1. Juni 1881.
[19779] Tilsit. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 279 eingetragene Firma Carl Kukath in Tilsit ge⸗ löscht worden; dagegen ist unter Nr. 550 die Firma Waldemar Gaßner in Tilsit und als deren In⸗ haber der Kaufmann Waldemar Gaßner daselbst eingetragen. Tilsit, den 3. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.
Wohlaun. Bekanntmachung. 19780. Die Firma Paul enenhens, Bcbn 85 2 üen eese 2 Kaufmann Paul Diskowsky i ver Nr. 176 unseres Firmenregi . löscht und unter Nr. 177 desselben Ressseif ese ge.
neu eingetragen worden. 11“ Wohlan, den 21. Mai 1881. 8 Königliches Amtsgericht.
Gerstner
der Konkurdf Prüfungetermin am 19. September 1881, Gerichtestelle,
Vorläufige Gläubige g den 23. Juni 1881, Vormittags 10 Uh⸗
Prüfung der angemeldeten Forderungen den 14. Juli 1ee Vormide 8 10 Uhr. ier Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli
Offen 1881. nitz, am 7. Juni 1881. chts Sebebeg. Amtsgerichts daselbst:
nege Pörsch
1197922 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis
1881.
Anmeldefrist bis zum 1. September 1881. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1881 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1881, Vor⸗ mittags 10
Danzig, den 7. Juni 1881. Der Berhnschreiha des Königl. er 1 Grzegorzewsti. * [19797] 8
Ucber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗
Becker zu Darmstadt wird heute, am 2.
881, Borm. 9 ¼ das Konkursverfahren
. ich Störger hier wird
zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest wird
mit bis . Juli l. Is. einschließ⸗ zur
lich nmeldung der Konkursfor⸗ bei dem Gerichte vorbestimmt bis 1.
1. Js. einschl. 2
fungstermin am Freit Inli 8
Nachm. 3 Uh. g
r. 2 den 2. Juni 1881. G ogliches Amtsgericht Darmstadt I.
leies Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Wolberg zu Wulfen ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen in auf den 25. Juni 1881, öniglichen
9 ⅛ Uhr,
Gerichtkschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ene Bekanntmachung. der Putz⸗
zugust 1881. Vormittags 10 Uhr, an hiesi Jüdenstraße 58, 1 Tr., 82. Berlin, den 9. Juni 1881. Gerichtsschreiber 9 iglichen Amtsgerichts I. König 8 [1¹9791] In Sachen, dab Idenwesen des Victualien⸗ händlers Otto ann hierselbst betreffend, wird zur Abnahme der S 81—— zur von Ei gegen das Schlußverzeichni zur der Gläubiger über die nicht sstücke, exvent. zur Auszahlung der Dividende Termin auf den 5. Juli d. . Morgens 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 39, die Betheiligten hierdurch vorge⸗
lußverzeichniß und die Schlußrechnung Bela des
den B und den Bem “ sind v=
niedergelegt.
Braunschweig, den 7. Juni 1881 lcches Amtsgericht. VII. 8 8 Pini [19787] Ueber das Vermögen des b Hermann Lindenberg, in Firma r Lindenberg, hieselbst, Poststraße 5, ist am 8. d. Mts., Vor⸗ —2 0 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet.
Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm 1- 881 Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Juli
Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 41. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Angust 1881, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Braunschweig, den 8,n 1881. th, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
1198033 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Ernst Forberger, Inhabers der Firma Ernst Forberger, in Chemnitz ist am heutigen Tage, Rachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden.
Rechtsanwalt Bauer II. in Chemnitz Masse⸗ verwalter.
Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1881.
g Bekanntmachung. [19890] In dem Firmenregister des unterzeichneten richts ist heute unter Nr. 135 die Firma: eg 0 4 en⸗ 182
und als Inhaberin ist die Kauffrau Wittwe riette Voß, geborene Meseritz, zu Wollstein z Verfügung vom 6. Juni am 8. Juni 1881 einge⸗ tragen worden. 1 Wollstein, den 8. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.
Wollstein. Bekanntmachung. [10891] Die Kauffrau Wittwe Henriette geß. eborene Meseritz, zu Wollstein, hat für ihre unter Hezeich⸗
Vorläufige Gläubigerversammlung den 25. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen den 27. Juli 18. Vormittags 10 Uhr. 5ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli
Chemnitz, den 7. Juni 1881. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst: Pötzsch.
1198021 Konkurseröffnung.
Ueber das Nachlaßvermögen
Ernst Hermann Goldammers, weil. Banunter⸗ 3 nehmers zu Siegmar
ist am heutigen Tage, Nachmittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet worden.
nung: „H. Boß“ in Wollstein bestehende, unter der Nr. 1352 des Frmengeiger⸗ eingetragene Firma ihrem Sohne, dem Kaufmann it Vo
Wollstein, Prokura ertheilt.
Rechtsanwalt Bauer I. in Chemnitz, Masse⸗
in] verwalter.
—* das und Weiß⸗ waarenhändlerin Beyer zu Fraukfurt a. O. Züdenstraf Nr. 5, wird heute, am 9. Juni 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffuet. 2hei⸗ Friebrich Heinsins
Verwalter: Kaufmann Friedri Frankfurt a. O., Linden Nr. 30. -g 1 62, Arrest mit Anzeigefrist bis zum I. August
Anmeldefrist bis zum 9. August 1881.
Erste Gläubigerversammlung den 5. Juli 1881, Vormittags 10 ½ Uhr.
Prüfungstermin am 23. Angust 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Kbnigliches Amtsgericht, Abtheilung IV., zu Frankfurt a. O. 32 18,” Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Zadok Wolf van Raalte, in Firma: Z. W. dan Raalte, sowie über das in Deutschland befind⸗ liche Vermögen der Firma van Raalte & Cie. in Paris (Inhaber Julius van Raalte und Jadok Wolf van Raalte) ist am 8. Juni 1881, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. E. v. Har⸗
ier hier. Offener Arrest mit Anzei und Anmeldefrist bis 2. Juli 1881. Gläu⸗ bigerversammlung den 7. Juli 1881, Vorm.
9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juli er., Vorm. 9 Uhr, vor dem unterz. Gerichte, Zimmer Nr. 16. Frankfurt a. M., den 8. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 11979.1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des zu M. Gladbach woh⸗ nenden Bäckers Johann Peter Wanders ist heute, am 7. Juni 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet.
Der Rechtsanwalt Busch in M. Gladbach ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Gläubi chusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
Montag, den 20. Inni 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun Montag, den 11. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, früheren Handels⸗ gerichtslokale, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30.
Juni 1881. Königliches Amtsgericht zu M. Gladbach. Abth. I.
1198922 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Seilers und Ma⸗ terialwaarenhändlers Carl Robert Kießling in Glauchau, ist heute, am 9. Inni 1881,
gen auf
Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Grimm in Glauchau.
Erste Gläubi
,; 1. Bull 1881, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1881.
15. Juli
Offener Arrest mit Auzeigefrist: bit 30. Juni 1881. Glanchau, am 9. Juni 1881. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.: Wettley.
Hmee, Bekanntmachung.
. 5,* — Nachmittags 5 Uhr, folgenden chluß erlassen:
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Frau⸗ meezemas in Frwpten wirh aa desen aede
irschfeld von hier, Kohlenmarkt Nr. 8, ist am vorliegender Zahlungsunfähigkeit der Konkurs er⸗ 8 82” 1881, Rachmittags 6 Uhr, der Kon⸗ öffuet und als Konkursverwalter der Rechtsanwalt kurs cröffnet. Herr Häuser dahier ellt.
Konku Kaufmann Eduard Grimm siener Arrest mit Anzeigefrist bis 80. Jnni von hier. 8 8. Anmeldefrist bis zum 5. Juli Ifp. Js.
Offener Arrest mit Aazeigefrist bis zum 1. Juli cinschließlich.
essuung der Konkursgläubiger über
Zur
die eines anderen Verwaltent, über die 1— Gläubigerausschussetz und über die in §8§. 120 ff. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termi Vormittagzs
[19807] Oeffentliche Bekauntmachung. Konkurs⸗Erö
das Vermögen des Wilhelm Sch
Ueber isters beren zu Heiligen⸗ ffnet worden
heute Mittag 12 Uhr der Konkurs er⸗ Verwalter: Rechtskonfulent Karl Efmann zu
Offener Arrest mit Anpeige, und Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung I all⸗ gemeiner 1 am 18. J 1, Vor⸗ L. berg, 8. Juni 1681.
——
.“ das Vermögen des Kaufmanns David
Amtsgerichts: ’
ngen
8 zu —un . ist 1* Inni J., Vormittags „ der urs er⸗ öffnet. Verwalter: e Langer hierselbst.
ffener mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli ist bis zum u Tage. Erste
Iuni cr., Vor⸗ f in den
sam den deerüce Fabservaan Neumark, den 9. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.
11979202 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johann — Wirth und Steinbruchbesitzer zu Zettingen, wird heute, am 1. Juni 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Referendar Ernst Wrobel zu Saargemünd wird zum Konkursverwalter ernannt.
Ko rderungen sind bis zum 15. Juli 188 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 8 über die in §. 120 der Konkursordnung Gegenstände auf
Samstag, den 25. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 16. Juli 1881,
Vormittags 9 Uhr, — vor dem unterzeichneten Gerichte — Amtsgerichts⸗ schre iberei — Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
5 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1881 r 8 Kaiserliches Amtsgericht zu Saargemünd. Se Kessel. Für richtige
Saargemünd, den 1. Inni 1881.
88 Kaiserliche Amtsgerichtsschreiber Hamberger. 119780 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Marie Kaupp, alt Adlerwirths Ehefrau in Leinstetten, wurde heute, am 7. Juni 1881, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 8 1
Der Herr Gerichtsnotar Müller in Sulz wurde zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. Juni d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemciner Prüfungstermin am Donnerstag,
den 14. Juli d. J., Bbe-veexeFes 10 Uhr, im ies. Rathhause, 2 Tr. hoch. — 8 Lea iberei des K. Amtsgerichts zu Sulz a./N
Steeger.
119788 Konkursverfahren. Den Konkurs der Franz Endres Uhrenmacher Eheleute von hier betr.
Zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderung des Handelsmanns JIsack Schwab hier wird Termin vor Gr. Amtsgericht hier auf: Freitag, den 1. Juli d. J., Vorm. 9 Uhr,
bestimmt. 1
een, den 27. Mai 1881.
nürkaäian Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Huber.
Nt. 7860.
Redacteur: Riedel.
Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1881.
Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Juli 1881, Vorm. 10 Uhr.
lin: Verlag der Expedition (Kessel. d 8 Druck: W.
i Elsner.