1. 2. TETTZAIZAT Die Einnahme betrug Befördert wurden 1 . Betriebs⸗ im Monat Juni 6 länge e Güter “ 1 aus zusammen 8 8 Ende b Personen⸗ und Gauerdemhe sonstigen für die ganze Bahn auf 1 km 8 2* 1 Gepäckverkehr Quellen gegenüber gegenüber gegenüber gegenüh 1” 1 Juni im auf im auf — dem De⸗ dem Pro⸗ dem De⸗ dem 88 8 2 Ganzen 1 kmü.] Ganzen 1 km im auf im ei Gn 1 finitivum visorium ffinitivum visorium 8 Kilo⸗ An⸗ Lon. Sanzen 1 n Ganzek . des Vorjahres des Vorjahres 8] meter.]Anzahl. zahl. Tonnen. nen. ℳ ℳ Nℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 115 8 8 . 5 5 50 90² e 11881 *) 233,43 67 642 290 16 331 700 103 115 442 107 335 460 . 8 210 45 34 Schleswigsche Eisenbahn gegen 1880 „ 3,00 2 12052 + 49,— 19 — 18% ꝑ17 043 . 699 —- 5 928 — 32 . (S11 118 88 8 “ 98 “ 25 35a* a. Stammbahn . . . . . . [18811 359,770 406 684, 1 1300⁄ 173 352 482]/ y588 697 1 636 666 142 1 852 26 21, egen 1880 O+ 74 849 + 208 — 11 688 — 32 + 113 112 + 314 — 54 856 — 152 + 58 25 († 18) 355 Thüringische b. Gotha⸗Leinefelde „gegern 1881 * 67,138⁄ y36 059 537] 19 789 295 27 207 405 46 307 690 “ 73 6 b 1,8 lbal 095 Eisenbahn gegen 1880 £ 0£1 466 + 222 5 154 + 770 3889 + 58. + 6 558 + 98 89 Ce 97) 350 c. Gera⸗Eichicht .. . . . 1881 77,00 39 083 508 37 422 486 30 249 393 66 592 865 gegen 1880 /½ 0+ 4588 + 60]5—- 2 895 — 38 + 6141 + 80 858 + 11 git 2 16 2 8 (— 39) 36 Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn . . . . . . . 1881 53,82 14 989 279 5 402 100 20 026 372 18 137 837 6 736 8 4598 ( 4414) + 86 negen 1884 35 , 26577. 50+ 822—- 9123121 t 638 1 8393271 1 88890 10989 9 sa roh 2274 * 82) 89 if. s⸗ 8 9 597 37 Braunschweigische Eisenbahn .. ... haah 88 8 ö . [2²32 1529— 94— 76 388— 32 1 192 3 — 45 686 8 zG 54 597) — 133 8 — 159) 8 in⸗Lü 1881 33,00 25 037 759 2 7 65 19 445 589 6 306 1 1 22 2 2 38 Eutin⸗Lübecker Eisenbahn . . . . .. gegen 1880 9. 8 3 569 + 108 350 — 10+ 3 942 9 189 1869— 88 — 2113 — 64+ 188 2 995) + 29 8 ( 90) 39 Gotha⸗ 17161616881 17,35 12 932 745 2 482 143 8 484 26 . 5,12 v 11“.“” aegen 1880, ½ † 3668 159. † 429 24 1981 h 1149 239, 1r d1 abe⸗, 8“ b2²²0 —e, (h 219†t ¹28 (. 1) 40 a a. nicht garantirte Linien . . 1881 7) 471,588 462 830% 998 181 101 384 482 725 1 041 509 660 1 081 40 425 86 1 2 81 59 252 1 90 Hessische gegen 1880 2 13,22 + 90 304 + 171 — 1 177 —- 14+ 72 519 +ℳ 130—- 40 222 — 119 + 3 564 + 685 35 861 27 3 (K † 5 (+ 66) 40 b/ Ludwigsbahn b. garantirte Linien 188] 179,15/ 130 789 730 49 708 277 62 700 350 59 469 332 5 140 29 127 309 8 . 1 , ledrich⸗Franz⸗Ei . . 1881349,1 2 5 5 20 65 1 dHkhekee er sche Friehrich Fenmn isenhabn .. . 6909 —3176, 168J1nlnbebeeeebeeeebb „ 29 143)— Saal⸗Eisenbah.. 1161688 74,80 54 841 733 12 598 168 39 426 527 31 132 416 965 13 71 52 8 gegen 1880 &◻ 0— 15 086 + 202-◻ 490 + 6◻ 10 030 + 134— 1 919,— 264£₰ 0 09☛ 8 111 (+ 6 072) + 43 Sächsisch⸗Thüringische Ost⸗Westbahn . . . . [1881 33,80 9 099 269 15 520 459 4 781 141 17 598 521 1 658 49 24 037 8 b gegen 1880 &◻ 09☛£α 1775 + 52,— 104 0 + 816 + 24,— 8 764,— 22 —- 1 590 —- 47—- 1 528 (— 1 352), — 44 Weimar⸗Geraer Eisenbahn. . . .11881 68,11 33 084 486 11932 175 37 878 556 25 823 379 408 6 64 109 gegen 1880 †. 3121† 464 2 291 + 338+ 8025 + 118 4 61, + 194 163 4 †2f 82249 (+ 9079 45 Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisenbahn . . . [1881 7,00 2 476 354 2272 325 868 124 2786 398 410 59 4 064 gegen 1880/¼ 0— 136— 19[—- 414— 59 — 51 — 7,— 259 — 37+ 10 + 2— 300 ◻‿ 144) — 6 Werra⸗Eisenbah 1166888 172,00 60 252 350 34 241 199 102 873 5981 139 670 812 18 840 110 261 383 gegen 11880 0+ 9 064 + 521 — 1 110 —- 7/6+ 19 059 + 1111 — 13 123 — 76,+ 140 + 1£‿ 6 076 (+◻ 15 782)+ Summa A. III. 1881 6 657,93 . . 8 8 1 8 1“ . 11 610 383 gegen 11880 + 27,37 . 8 . . 8 . E1“ bböö397587 (+ 629 061) Summa A. [1881] 28 484,02 8 3 — 8 3 . 3 1 66 466 093 gegen 1880 2 248,92 1 8 8 8 . 8 8 3 3 . 3 310 868 (+ 4 903 116) + B. Bahnen untergeordneter Bedeutung. I1 I. Privatbahnen unter Staatsverwaltung. 1 4 47 Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn 1181881 23 1 9 005 390 1 843 80 5 151 23 3 654 158 208 9 9 013 gegen 1880 9 1699- 740k 47 4. 204 942, 9+ 419 25 4. 1- ,60 —- 3† (+ 1054) † 48 Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn .. . 111881 25,15 15 816 629 35 713 1 420 6 547 261 52 819 2 100 332 13 59 698 8 gegen 1880 [◻α 0ꝙ☛£ 3 350 + 133, +4 2 722 + 108 + 1 200 +£ 48 + 2 614 + 1049ℳ 167— 7+‿ 3 981 (+ 844) 159 (+ 3³) 49 Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn . . . . . 1881 11,30 6 941 614 33 404 2 956 2 162 191 20 913 1 851 8 325 737 31 400 2 779 gegen [1880α —0 736+ 65 /£ 3 245 + 287◻ 227 +ℳ 20][£ 1 629 + 144◻ 910 + 81£ 2 766 (+ 3 048)+ 245 (+ 270) 50 (Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn 178881 27,79 15 849 570 19 933 717 6022 217 24 538 883 1 10 30 842 1 110 “ gegen [1880 0☛ 1 731-2q 62+ 929 + 33◻‿ 510 +019+ 841 + 30—- 489— 18+‿ 862 (— 468) £‿ 31 (— 17) Summa B. 1. 1881 87,355 — 8 w 3 8 d b 1 130 553 1290 gegen 1880 ◻ 0 8 8 . 4 8 8 . 8 1 † 8 516 (+ 4478) 97 (+ 51) II. Privatbahnen unter eigen. Verwaltung. 51 Aachen⸗Jülicher Eisenbahn . . . . . . . 18819⁴¹) 28,97 15 516 686 47 762 1 649 4 097 181 39 629 1 368 6 091 210 49 817 1 720 gegen 1880 % 0☛ 2 471 + 109 — 3 607 — 124-◻. 538+ 24]£‿ 668 + 231+£ 3 015 + 104 + 4˙221 (+ 4221) + 146 (+ 146) 52 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 1881 55,34 14 648 265 9 689 175 13 634 246 171524 8317 3 039 55 34 197 618 gegen 1880 4½ 09— 641 12[+ 1 715, + 31 1 952 + 358- 32J 1[+£ OO 0+ 1 984 (+ 2 922) + 36 (+△ 53) 53 Crefelder Eisenbahn . . . . .(1188-h 20909 33 564 644 2 852 55 10 677 205 3 591 68 913 18 15 181 291 gegen [1880 ⸗+£ 10,40— 4 909 — 279,— 718 — 31— 532— 64— 769 — 37— 2 417— 62— 3 718 . — 163 54 Ruhland⸗Lauchhammer Eisenbahn . . . . . [1881 6,61 1 851 280 1 496 226 336 51 1 302 197 1 8 1 638 gegen 1880 8 0%+- 205— 31 175 — 27 —- 24 — 4— 208 —- 31 222 54) — 35 55 [Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn . . . . . . . .1881 52,77 20 570 390 9 750 185 11 894 226 17 103 324 2 500 47 gegen 1880 ◻ 0+£ 2 912⸗+£ 55- —- 2 247 — 42 + 2 051 + 39 — 2 917 — 55,— 151— 3—- 1 017 — 52) — 19 56 Westholsteinische Eisenbahn . . . . . . . [1881 89,50 19211 215 5 866 66 16 332 182 12 493 140 279 3 29 104 325 gegen 1880 4 09☛ 513- 6+ℳ 407 + 5◻☛ 2 020 + 22-+ 486 + 6◻ 57 1◻☛ 2 563 (+ 2 913) + 29 57 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn . . . . 1881/*8) 24,50 13 176 538 5 866 239 6 370 260 7 740 316 1 590 65 15 700 6 gegen [1880 4 5,70ℳ2 3 260 2 11—- 811- — 1161+ 1 153 — 18— 705, — 133, 96 — 14+ 544 (+ 1 650) — 165 Summa B. II. 1881. 309,78 1 8 1 8 — V . 8 8 8 V 177 134 gegen 11880 +4 16,10 — 8 . 2 . 2 1 V . 1 + 4345 (+ 8 094) —- 16 1881 397,13 8 ’ 8 1 ’ 8 8 8 1 08 087 1880 3 V 3 8 8 3 . V V ig. (+ 12 572)
Bemer
Allgemeine Bemerkungen. Besondere Bemerkungen.
1 I. In obiger Zusammenstellung sind die Militär⸗Eisenbahn, die ¹) Eröffnet wurde 1880: am 1. April die Strecke Te terchen bayerischen Bahnen, die Ensteluug sin die Kirchheimer, die Fried⸗ 21,82 Seh Ctte S. ak. Uhecgae⸗ die Cronberger, die Bene. de sßhhhen seine⸗Ilseder, “ 8 1) 1881* 8 Ferfit dis Strece Wadgassen⸗Völk Eisenberg⸗Crossener, Paulinenaue⸗Neuruppiner, Parchim⸗Ludwigsluster,
und die Dortmunder Verbindungsbahn (3,72 km); am 31. Dezember die Flügelbahn Herford⸗Detmold (27,69 km). 1881: am 1. März das Geleis von Cüstriner Chaussee bzw. Friedrichsberg nach dem Central⸗Viehhof (2,13 km); am 5. März die 8,47 km lange Ver⸗ bindungsbahn Oberhausen⸗Bottrop.
Ruhlaer und die Unter⸗Elbesche Eisenbahn sowie di ²) Einschl. des auf die 5,40 km lange Strecke Fredersdorf⸗ 5) Erö —. Juli di . irna⸗ Bahnen nicht enthalten. sc 1.] 11“ Rüdersdorf verwendeten fn cle ü-pinan vonc98s 201 9* — Bernhegscfhl Crree 8890 8 Fulj e dee ndirbahan Müene⸗ II. Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken ³) Ausschließlich des auf die 64,44 km langen gepachteten res matzsch⸗Nossen (18,59 km) 1 als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. in Mitbenutzung genommenen Strecken ’“ 4 ve d⸗Fapiss E161“ “
III. Die Angaben in den Spalten 5 bis 18 beruhen für das welches z. Zt. unbekannt ist ) Einschließlich 12 945 145 ℳ. für die Muldenthalbahn. laufende Jahr theilweise auf provisorischen Ermittelungen. Den in 8 1
1 - 1 be “ 3 7) Eröffnet wurden 1880; am 15. Mai die Strecke Murrhardt⸗
Spalte 4—18 angegebenen nichteingeklammerten Vergleichszahlen *) Eröffnet wurden 1880: am 15. März die Theilstrecke Betten⸗ Gai 2 Juli di ißlegg⸗
le dsnacträglich ermittelle Hefinitivum der betreffenen Zeit des huset⸗Wilhelmshöhe (40 Ku) undazio Strecke Osterfeld⸗Stertrade Ggicgorf 1452 “ deNne. h SI. trege engen Vorjahres zu Grunde gelegt. Die eingeklammerten Zahlen in den (4. 47 km); am 20. März das Verbindungsgeleise vom Bahn⸗ (192% km) 8
Sp. 15 bis 18 bezeichnen den Unterschied zwischen den Erzehnissen des hof Neufahrwasser nach dem neuen Hefen assin (1,00 km); 8 8 .“ 8 Feütrrumes vin provisorischen Ergebnissen des am 3 die Strecke Leinefelde⸗Eschwege (46,02 km); . Hie 1.“ Friedrichsfeld⸗Schwetzingen (7 km) ist am 1. Juni gleichen Zeitraumes des Vorjahres. . g 1 — eröffnet.
IV. Bei den preußischen Staatsbahnen und sonstigen vom Staate am 7. Juni die Strecke Niedermendig⸗Mayen (8,87 km); am 9) Die der Westfälischen Bahn gehörende Strecke Leer⸗Ihrhove
für eigene Rechnung verwalteten Bahnen ist ein Vergleich der Angaben 7. Juni die Strecke Bonn⸗Euskirchen (34,28 km); am 15. Septem⸗ wird gegen Erstattung der Hälfte der Brutto⸗Einnahme mitbenutzt; des laufenden Jahres mit denen des Vorjahres bei den einzelnen ber die Strecke Heclnn Suskirchen, 99 Em) für den Gütervertehr; der Betriebslänge sind nehah itzs km — die Günfehhe Strecke — b “ nicht getogen, weil 8 hetazaicheehg 8*8 8* 1“ die Strecke Remagen⸗Ahrweiler (12,92 ees am zugesetzt worden. urch die am 1. April d. J. eingetretene neue Organisation vielfa vober die Strecke Lintorf⸗Duisburg und die Hochfelder Anschluß⸗ 10) Erö 1880: . geändert worden ist. Aus Fen eiten Grunde sind bei diesen Bahnen kurve (5,40 km) und die Schlußstrecke Dittersbach⸗Neurode (29,34 899. (14 88 nspöffnet nade b e g gut . Sgece eeE. auch die Sp. 17 und 18 nicht ausgefüllt worden. am 15. Dezember die Strecke Langendreer⸗ 8 hausen (13,34 km) 1 15. Juli Brügge⸗Lüdenscheid (6,50 km), am 25. 889,0 Bocholt⸗ y 8 8 1