änderter Firma als Handelsgesellschaft fort.
4636. Am 1. d.
Firma „Ferdinand Reuel“ betriebene als Gesellschafter eingetreten und führen
scchaft fort.
frühere Firma ist erloschen.
Firma „Anton Kirschner“ errichtet.
Hertz“ errichtet. Frankfurt a. M., 2. September 1881. Königliches Amtsgericht.
btheilung V.
8
Friedeberz 8 Bekanntmachung. In unser Handels⸗
Firma:
„R. Meyer zu Woldenberg“
Meyer zu Woldenberg eingetragen worden. Friedeberg N. /M., den 6. August 1881. Königliches Amtsgericht.
Friedeberg N./M. Bekanntmachung.
—
sschaft, ist nachstehender Vermerk eingetragen:
Zeit vom 14. August 1881 bis dahin 1882
Zuf 72 Rendanten bestellt. ufo am 26. Auguft 1881.
Friedeberg N. M., den 26. August 1881. Königliches Amtsgericht.
getragenen Firma: 1 Louis Pfeifer Laut Anzeige vom 1. August 1881. Greiz, den 29. August 1881. ürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. Dr. Scheibe.
iesigen Handelsregisters eingetragene Firma: J. & S. Schwarz ist erloschen zufolge Anzeige vom 29. August 1881. Greiz, den 31. August 1881. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. Dr. Scheibe.
registers ist die neuerrichtete Firma: Moritz Heller und als deren Inhaber 6 Herr Kaufmann Moritz Heller von hier
verlautbart worden zufolge Anzeige vom 29. August
1881.
Greiz, den 31. August 1881. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. Dr. Scheibe.
[31655] Sreiz. Auf Fol. 398 des hiesigen Handelsregisters “
ist die neubegründete Firma: Emil Grumach und als deren Inhaber Herr Emil Grumach aus Mühlhausen
in Ostpreußen
eingetragen worden zufolge Anzeige vom 22. bezw.
29. August 1881. Greiz, den 31. August 1881. Fürstlich en Ieee Amtsgericht.
Dr. Scheibe.
in das Handelsregister. 1881, August vif
A. Deppermann & Sandberg in Liquid. Laut
Eeeban der bisherigen Liquidatoren Sößeent IZJulius Adolph Deppermann und Carl Emanuel Johann Sandberg ist die Liquidation beschafft
und die Firma erloschen. ranz Köller. Inhaber: Franz Otto Köller. ülrich von Arend. Inhaber: Paul Philipp Ul⸗ rich von Arend. “ Ulrich von Arend. Diese Firma hat an August Lönnies Prokura ertheilt. ““ S. Onlgaard & Thoersen. Diese Firma hat an Wilhelm Franz Heinrich Schmidt und Frederik Wilhelm Greibe Kollektivprokura ertheill. Th. Fehlhaber & Brunckhorst. Die Societät unter d Tr irma, deren Inhaber Heinrich Theodor August Johann Fehlhaber und Johann 8 ehctborst waren, ist aufgelöst und die a erloschen. Finkenstädt & Mohr. Inhaber: Christian Fried⸗
Eich Eduard Carl inkenstädt und Julius Ludwig
einrich Mohr. C. H. Aitfchr. D
Krei
6 selben unter unveränd Krantz & Schorn. Perter Firma fortgesetzt.
Constantin Krantz und Rudolph Schorn
„Exingetragene An Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Johannes Keller ist Wil⸗ helm Friedrich Christian Daniel Kemcke als erster Disponent zum Mitgliede des Vorstandes erwählt
eingetreten und führen Beide dieselbe unter unver⸗ Zimmerer⸗Bau⸗Genossenschaft,
Genossenschaft“. ts. ist der Kaufmann Ferdi⸗ nand Reuel II., Karl Reuel's Sohn, hier, in die von dem Kaufmann Ferdinand Reuel unter der
5655 eide die⸗ elbe unter unveränderter Firma als Handelsgesell⸗
September 1. Kuoblich & Deucker in Liquid. Laut Erklärung ferdinand Daniel eschafft und die
Diese Firma hat an Ferdinand Daniel Dencker Prokura ertheilt. Diese Frima hat an Alphonse Eugene Cellier de Grigy Prokura ertheilt. Paul Merling. Paul Merling ist aus dem unter führten Geschäft ausgetreten, und von dem bisherigen Theilhaber Friedrich Carl Ernst Vierthaler unter der Firma Ernst Vierthaler fortgesetzt. 2 Das Landgericht.
des bisherigen —
Dencker ist die Liquidation
Firma erloschen. L. A. Dencker.
4637. Am 1. d. Mts. hat der Kaufmann Theo⸗ dor Kühn hier die bis dahin von dem Kaufmann Michael Nuß“ unter der Firma gleichen Namens dahier betriebene Handlung mit Aktiven und Passi⸗ ven übernommen und führt dieselbe unter der Firma „M. Nuß Nachfolger Th. Kühn“ fort. Die
4638. Am 2. d. Mts. hat der Kaufmann Anton
dieser Firma ge Joseph Kirschner hier eine Handlung unter der ss
wird dasselbe
4639. Die Kaufleute Adolf Heymann, Maier Löb Lefor und Arnold Albert August Hertz, hier wohn⸗ haft, haben sen 1 d. Mts. b eine ve essellschaft unter der Firma „Hehmann, Lefor & 8 Holzminden. Nach erfolgtem Tode des Stein⸗ bruchsbesitzers Heinrich Brandt hierselbst ist das von demselben unter der Firma: Heinrich Brandt in Holzminden
andelsgeschäft auf die Gebrüder Hein⸗ Vilhelm Brandt hierselbst übergegangen, welche dasselbe unter der alten Firma und in offener Handelsgesellschaft, die in Holzminden domizilirt ist begonnen hat, fortbetreiben.
Dem Kaufmanne Paul Otto hierselbst ist für obige Firma Prokura ertheilt.
Die erforderliche Eintragung i ten Firma im Handelsregister für Holzminden Seite 43 erfolgt.
Holzminden, den 5. September 1881. 8
[31630]
Firmenregister ist zufolge Ver⸗
fügung vom 6. August 1881 unter Nr. 316 die ind amt . Augu d.
und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold s bei der genann⸗
[31631]
In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 3, Wol⸗ denberger Creditverein, eingetragene Genossen⸗
Laut Beschlusses vom heutigen unseres Handelsregisters die
Wilibald Oertel in Jena und als deren Inhaber: der Kaufmann Wilibald Oertel daselbst eingetragen worden. Jena, den 30. August 1881. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV.
An Stelle des als Rendant ausgeschiedenen Klempnermeisters Robert Meyer ist für die
Fol. 239 Band I.
der Kupferschmiedemeister Friedrich von Unruh
e Verfügung vom 23. August 1881 eingetragen
Zu der Fol. 16 unseres Handelsregisters eingetragenen Firma: C. A. Starcke hier ist laut Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden: 1) die Firma C. A. Starcke firmirt künftig Gustav Schmidt vormals C. A. Starcke.
2) Karl Bernhard Gustav Schmidt hier ist In⸗
Jena, den 31. Großherzogl. S. “ IV. Abtheilung.
31652] Greiz. Herr Kaufmann Carl Heinrich Giegold aus Langenberg bei Gera, d. Z. hier, ist Prokurist der auf Fol. 114 des hiesigen Handelsregisters ein⸗
[31653] Greiz. Die dem Herrn Kaufmann Moritz Heller hier zustehende Prokura für die auf Fol. 89 des
Handelsregistereinträge
Königreich Sachsen,
„ zusammengestellt
vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.
Am 24. August.
Fol. 145. Julius Schreiber, Inhaber Friedrich
Hermann Robert Nestler.
Reifenberg & Mastbaum, Zweig⸗
niederlassung des Cölner Hauptgeschäftes, David
Mastbaum ausgeschieden. Chemnitz.
1 [31654] Greiz. Auf Fol. 399 des hiesigen Handels⸗
Am 25. August. Gustav Quaas, Inhaber August
Moritz Uhle, Inhaber Albrecht
Am 30. August. Paul Friedr
Gustav Quaas.
ich, Inhaber Paul
Fol. 2328. Königsfeld & Co, Inhaber Kauf⸗ leute Oscar Königsfeld und Richard Abraham. Fol. 36 (Landbezirk). Friedrich Lohs in Sieg⸗ mar, Kaufmann Oscar Ludwig Lohs,
H. A. Schwob gelöscht.
Fol. 2329. Matthes & Seidel, errichtet den 1. September 1881. Inhaber Kaufleute Heinrich ee. und Ernst Theodor Seidel.
Am 27. August. Fol. 3564. Georg Gräf gelöscht. Fol. 4096. Carl Röder & Co., errichtet den Inhaber Kaufmann Bernhard Gemeiner und Klempnermeister August Carl
Am 30. August. Wehner & Co., Perciv
Eugen Friedrich.
1. Juli 1881.
mamburg. Eintragungen [31531]
Am 24. Angust. reiberg⸗Nossener D eesellschaft Statut abgeändert.
Fol. 392. J. Lottermoser, Inhaber Julius 9S v
Robert Omar.
Robert Omar, Inhaber Eduard Fol. 394. Reinhold Lorentz,
Am 30. August. Fol. 49 (Landbezirk). C.
b stav Reinhold Lorentz. Inhaber Gustar
A. Schramm, Frei⸗
Am 29. August. Fol. 218. Menzel und Paetow, Wilhelm Oskar Menzel und Paul Julius
aetow. p Hohenstein-Ernstthal.
Am 25. August. Fol. 76. Leonhardt Günther in Kaufmann Johann Richard ark Leipzig. 8 Am 25. August. macher zu Connewit, eingetragene vom 24. Juli 1881 aus
Fol. 423. Friedr. Zehler & Co.
lich Sächs. Bucher gelöscht.
Fol. 5039. Auguste Zacharias, Auguste Caroline ledige Zacharias.
Paul Leuner. 1 . 85 Am 26. August.
Gohlis verlegt.)rggg
Leipzig. Am 27. August. Fol. 512. F. W. Küster — 557 H Kabitzsch — 776 Ernst Seiberlich — Eduard Schulze gelöscht.
Berlin verlegt.
Am 29. August. Dr. Hermann Emil Joseph Roskoschny.] ner und Carl Otto Bernhard Stumpf. Am 30. August.
rich Fuhrmeister gelöscht.
Kellner⸗Freund.
Fol. 5046. Alexander Duncker, Verlag des Diamant & der Glashütte, Inhaber Hermann
Carl Alexander Duncker. 8 Am 31. August.
Fol. 254. Friedrich Lonis Habenicht — 565 Carl Naumann, Opticus und Mechanicus —
1038 Gustav Burckhardt — 1470 F. A. men & Co. Zweigniederlassung, gelöscht.
gott Hermann Haußmann.
Fol. 5048. Adolph Voigt, Inhaber Adolph Voigt. ““ Leisnig. ““ Am 25. August. 1
Clemens Hornauer. Pirna. Am 1. September.
Am 31. August.
Gottlieb Menzel ausgeschieden. 1 Fol. 147. Gustav Häberlein gelsscht.
Radeberg. Am 29. August. Fol. 60. E. Schwipps gelöscht.
Sayda. Am 30. August.
Schriftführer, sind Mitglie Ge
neral⸗Anzeiger.
heute bei Nr. 88, woselbst die Einzelfirma: Grégoire
nende Kaufmann Louis
in Friedeburg. Carl August
Am 20. August.
zig⸗Borsdorfer Bangesellschaft, 1 ränkel aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, Herrmann Wittner in Leipzig Vorstands⸗
Fol. 104. Bauer & Gleisberg, künftige Fir⸗ mirung Hermann Gleisberg, Bauer ausgeschieden.
Am 24. August.
Fol. 102. Leip Julius Nathan F
zeas bisher unter dieser Firma
von K. b 32 dieser zu Metz, und als deren JI Frjeprich ehtge Stean eführte Geschäft ist von
eeenen und Eettn⸗ E 1 elbe hat am 1. August d. J. begon ist j 5 Theilhaber berechtigt, die funin und ist eder reten.
Witt übe⸗ ler und Jürgen Heinrich übernommen worden und wird von den⸗
Engelbert Maria
wird.
offene Handelsgesellschaft unter der Firma: L. Shehatte n
.Voigts Wittwe, künftige Firmirung Ernst Hentschel.
Léon Grégoire
“
“
zu Metz, und als deren Inhaber der daselbst woh⸗ nende Kaufmann Léon Gregoire eingetragen. Metz, den 30. August 1881. Der Landgerichtssekretär: Lichtenthaeler.
Metz. Kaiserliches Landgericht
wurde heute bei schaft unter der Fi
künftige Firmirung Leonh. Günther & Cie. ndels⸗ (Gesellschafts⸗)
r. 318, woselbst die Aktiengesell⸗
Société des mines de Rédange et kiI Hussigny te zu Redingen registrirt ist, auf An⸗ lgendes eingetragen: zuß der außerordentlichen General⸗ b g. 888 Eenue der 8 zwuni 1881, beurkundet dur⸗ rotokoll Notars Adam in Aumetz vom Mratggol. uflösung der Gesellschaft be⸗ deren Liquidatoren ernannt: Direktor Gabriel Joseph in Redingen, 2) Michel gsführer zu Esch, an der uchholz, Eisenhändler da⸗ schaftlich berechtigt sind,
Fol. 98 (des vormal. Gerichts⸗Amts Leipzig II.). Magazingenossenschaft der vereinigten Schuh⸗
; durch Beschluß der Generalversammlung schaft; Hur -. redet Wilhelm Jacob in
Connewitz und August Richard Mauff Liquidatoren.
Theodor Fexer — 889 F. W. Schulze — Sns Julins Höfer — 1264 Hermann Meltzer — 1298 H. Haase — 1327 G. Schneider — 1344 Eich rd Scholze — 1556 Anstalt Kö
s. patent. Feuerlöschmittel A.
Tage, wurde die A schlossen, und zu
Welter, Eigenthüm Jacob Lentz, Rechnun Alzette, 3) Daniel B „ welche gemein die Liquidationsfirma Metz, den 2. September 1881. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
Fol. 5036. Ed. Albrecht mit Zweigniederlassung in Gohlis, Inhaber Carl Gottfried Eduard Albrecht.
Fol. 5040. Paul Leuner, Inhaber Christian
Bekanntmachun In unser Gesellschaftsregister i gen die offene Handelsgesellschaft Wind müller & Mendels zu Münster. Gesellschafter sind: 1 Kaufmann Max Windmüller, Kaufmann Sally Mendels, Beide zu Münster Münster, den 30. August 1881. Königliches Amtsgericht. Abt
Neu-Ruppin.
Fol. 5041. Richard W. Kalhof in Lindenau, Inhaber Carl Richard Wilhelm Kalhof in Leipzig. Fol. 2820. J. C. Schuster & Co., Sitz nach
heute unter Nr.
Fol. 5042. J. C. Schuster & Co. in Gohlis, vorher in Leipzig, Inhaber Johann Carl Schuster in Eutritzsch und Franz Paul Friedrich Koch in
Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts sind bei der Firma „Insel & Achtzehn zu Reu⸗Ruppin mit Zweigniederlassung zu Wittstock Nr. 35“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Vermerke eingetragen worden: in Spalte 3: „Die Zweigniederlassung in Wittstock ist am 1. September 1881 aufgehoben“; und in Spalte 4: Der Kaufmann Bernhard Oskar Alwin Emil Friedrich Vertrauegott Bauch zu Wittstock, ist aus der Gesellschaft am 1. September 1881
Neu⸗Ruppin, den 1. September 1881. Königliches Amtsgericht.
Fol. 4278. Ferdinand Schönheimer, Sitz nach
Fol. 5043. Krenkel & Huscher, errichtet am 25. August 1881, Inhaber Tischler Ernst Paul Krenkel und Kaufmann Richard Huscher.2
Fol. 5044. Hermann Roskoschny, Inhaber
Fol. 5045. Graupner & Stumpf, errichtet am 26. August 1881, Inhaber Kaufleute Otto Graup⸗
Fol. 31. Wilhelm Müller — 594 Ernst Starke — 864 Theodor Seebach — 1085 Carl Panzner, Zweigniederlassung — 1238 Alexander Lehmann — 1295 Gustav Herbst — 1654 Hein⸗
Fol. 4465. Verlag der Glashütte, des Dia⸗ mant und Kellner⸗Freund Duncker & Blüher, Hermann Carl Alexander Duncker ausgeschieden, künftige Firmirung P. M. Blüher, Verlag des
Neustadt a. Rbge. Bekanntmachung.
andelsregister ist auf Fol. 85 die
Schultze & Burgdorf mit dem Niederlassungsorte Neustadt a. Rbge. und als Inhaber der Buchdrucker Wilhelm Schultze und der Schreiber und Redacteur Albert Burg Beide von hier, eingetragen.
Reustadt a. Nbge., den 2. September 1881.
Königliches “ III.
Prerzheim. Handelsregister⸗Einträge.
Zum Handelsregister wurde eingetragen: I. In das Firmenregister:
1) Zu O.⸗Z. 804:
irma F. Zehetmayr in Pforzheim
s inzelfirma erloschen und damit auch
die dem Julius Sauerhöfer ertheilte Pro-⸗
kura. 2) Unter O.⸗Z. 1079: Firma Gg. Meier in Pforzheim. Inha⸗ ber Georg Meier in Pforzheim. 3) Unter O.⸗Z. 1080: Firma Gebr. Schneider in Inhaber Steinschleifer August Schneider in
Gesellschaftsregister:
in Pforzheim. In⸗ inzelfirma bestanden
Fol. 5047. E. H. Haußmann, Inhaber Ehre⸗
Fol. 181. Otto Hornauer, Inhaber O
Fol. 74. Papierfabrik zu Köttewitz, Eichhorn & Co., Johann Gottlob Eichhorn und Heinrich Oscar Eichhorn gestorben, Louise Therese, verw. Eich⸗ horn, in Dresden und Emil Otto Eichhorn in Köt⸗ tewitz jetzige Inhaber, des Letzteren Prokura er⸗ loschen, Carl Otto Bernhard Krause Prokurist. 4) Unter O.⸗Z. 499
Pulsnitz. haber: das bisher als habende Eisenwaarengeschäft ist auf die seit 1. Juni 1881 bestehende offene Handelsgesell⸗
Fol. 108. Menzel & Sohn in Ohorn, Carl schaft zwischen
1 eehetmayr und Zulius Sauerhöfer, Beide von Pforzheim, übergegangen. Jeder
derselben besitzt volles Vertretungsrecht. Julius Sanerhöfer ist verehelicht mit Wil⸗ helmine Zehetmayr von Pforzheim mit Ehe⸗ vertrag vom 18. April 1868. Nach Artikel 1. dieses Ehevertrags ist die eheliche Güter gemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf 20 Fl. beschränkt. 5) Zu O.⸗Z. 486: 18 a Meier & Heid in Pforzheim
Aeüira 8 Passiva sind auf den bisherigen haber Georg Meier übergegangen. 6) Unter O.⸗Z. 500: Sxe irma: Kölble & Krenkel in Pforzheim. Fnhaber: Ludw. Kölble und Friedrich Au Krenkel, Beide in Pforzheim. Die G chaft besteht seit 1. Juni 1881. Beide aber sind zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
Fol. 62. Sparverein für Deutschneudorf ein⸗ etragene Genossenschaft; die Mitglieder sind Inhaber der Firma, Moritz Schubert als Direktor, Eduard Reichelt als ve. Louis Reichelt als er des Vorstandes. Sitz:
Deutschneudorf, Datum des Gesellschaftsvertrags 1. Feürher 1881. Zweck: Mitgliedern und Dritten egenheit zu bieten, Ersparnisse zinsbar anzu⸗ legen ꝛc. Die Schriften vollzieht der Direktor. Publikationsblatt: Olbernhauer Erzgebirgischer Ge⸗
Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde
Firma: Immobiliengesellschaft zu Pforz⸗
An Stelle des zurückgetretenen I. Vorstan⸗ des, Bijouteriefabrikant Louis Kuppenheim, nrichter Karl Reiß von Pforzheim zum j Frfätech 82 Ge
vom 1. Augus eestellt worden.; 8) Unter O.⸗Z. H Firma: Neuhänser & Mayer in Pfors⸗
Inhaber der seit 15. Mai 1881 bestehen⸗ den Gesellschaft sind die Goldarbeiter: Otto Neuhäuser und Julius Maper, Beide von Pforzheim. Jeder derselben ist der Gesellschaft berechtigt.
Die Firma Bechtle & Ost
zu Metz, und als deren Inhaber der daselbst woh⸗
’ ais Grégoire eingetragen steht, vermerkt, daß die Firma auf dessen Kinder Paul Grégoire und Cölestine Grégoire, Beide Kaufleute zu Metz wohnhaft, übergegangen ist und von den⸗ selben in offener Handelsgesellschaft weiter geführt
Demzufolge wurde im Gesellschaftsregister die aber die genannten Paul oire eingetragen. Die⸗ esellschaft zu ver⸗
8 8 zur Vertretun Ferner wurde im Firmenregister heute die Firma:
9) Unter O.⸗Z. 332
eertag in Pforz“