0.
—
zum Deutschen Reichs⸗
Dritte
Anzeiger und Königlich Preußischen⸗
Berlin, Tonnerstag, den 12.
Beilage e
Januar
Staats⸗Anzeiger.
10. 1 & Inhakt dief — welch e8— und bie im 8
————
auch die im §. 6 des Gesetes über den
set, vom 25. Mal 1877, vorgeschriehenen
Register für
e, vom 20.
Noxember a.deeden van eeect n 9e ve bss n den
veröffentlicht werhen, erschemnt auch tn
das Deutf
v- Reich.
1882.
„ Hetzestend das U errecht an Mustern; d — .*— un
(Nr. 10.
8
kann durch alle at Cent eis- Urv — 8 Regel t — Tcr es. und Köntglich FAe e.* gae2adn -8 enaahes 50 4 fü das 94⸗„ 2 g. ä ⸗7. Ue. Uferfeong prols † Dru 1„, ¹ — — — des Produitz Chimtaue g 8270. — du Sud- in 2 J. .Nr. ¹ fü — in W., 131. 4 5* und BStaatselenze vocadianse Jossr Fü g “ 99 2 2 XXVI. 466 3 1 t. LXXVI. Nr. * 763/81. in dem „ Nr. 98 888 7Fv. der Ob M. * ’* b Pren 828 2 . durch . 14 509 . Nr. 8772. —8 Federaufhän⸗ LX XVII. Nr. 1200. Neue Schlittschuh⸗Con⸗ 2 — der — 2 bei Eisenhahnsa struction, Fenannt „Selbstanzieher“. von .19 4508. wearaeirces. .Borrichtung für Nr. 3069. Verbesserun an der Schlittschub. üacgene Lenen . —2₰ 14 Straßendahn⸗Lokomoti Cenftruction, genannt „Selbstanzieher“; Zusatz mit △— gz. XXVI. Nr. 10 554. „ in der Dar⸗ m P. R. 1200. LIXXX. 39 g —1ö — g von Leuchtgas und in den dabei zur Ver⸗ 13 959. Schankel⸗Caroussel. 1 schinen zur Herstellung ebener Flächen und endung kommenden Apparaten. IUXXVIII. Nr. 1 1954. lahren zur Berei⸗ 42. — Hation an Steinen mittelst 8—8, IV II. Nr. 4747. Luftrompressionsmaschine tung von Pulper unter Anwendung von frisch ine; wäͤlze iben. — Friedrieh gatunn mit innerer Wasserkühlung. efälltem 35u— Kali. veuer & Carl Gustar Wetzasatein ian „ K. X 8ien Veeif lerungen ee he. „ Nr. 98 Feuerzeug mit Glüh⸗ und Leucht⸗ rippen. mase ühlung; feuer. mit Petroleumgas. — Johannes 8 Nr. 44 036. Verfahren und Apparate zum atz m P. R 447. LXXX. Nr. 13 568. h Herstel⸗ B.ne eaan Selbstthä sr b. 8 E“ vines I dheat eeee ünenten 83-15788. Bresc⸗ * d 8 8 pei nb er: P 1 9 ren r Gäö Th.8s & Ne-en ehanre in der Eh⸗ ktee. 8 besee; burg 8 8 + 1N richtun . Betried von ösen für 9335. Trockenapparat für 44 337. Däsen⸗ „ sester Xafelglasfabrikation. sonsti vporöser S aus — ter mn. S.d4 vgr. eee; zum Fest⸗ L. ——7 Nr. 773. Sedrhembs nit Aake. 2* 2 5 — „ Nr. an —2 wverbindungen. — in IXXIv. Nr. 8718. und 8 2,— 8 ——— Secebe 80. 2 mühle mit einer Reib- und . K 13 664. -n. mit LXXXV. Nr. 52 Aich⸗Hahn 8 azwecke oder feststehenden und . b P — M. Ganghofer in Augsburg, „ 88 8744. Verstellbares Ruhedett. welches an e nst⸗ 4 kleineren Uhrwerk 9. 14 322. Kaffee⸗ und angebracht werden 53 479. Neuerung an einem Pissoir mit . Nr. 15 793. LXXXVI. Nr. — Verfahren zur Her⸗ 8 Kee 1919. — Dr. K. 8.5ànnn in Wasserspülung. — A. Sievers XXXVI. Nr. 8996. Füll⸗ und Regulir⸗Ofen. stellung von Seidengaze. Proell u. Seharowsk Dresden. Straßburg i./Gls. e. 19 152. Putz für die Züge Nr 93 594. Breithalter für Webstühle. „ Nr. 54 348. öer. bern; LXXNXVIII. r. 39 040/81. Neuerungen an en Regulie⸗Füllsͤfen. LIxXXv II. Nr. 342. Stahldrahtbesen zur m P. R. Nr. 885. 4.— —,— rbinen. — Johannes Goebel aus Dirschau, xXXXVII. Nr. 15 861. Eiserne Reinigung genieteter rohre. ,E in Berlin 80., Eltisabethufer 22 III. liaks. XXXIX. Nr. 13 311. Gasregulator für „ Nr. 4602. Verf zur Herstellung von XIXXIV. Nr. 48 084,/81. Berstellbarer Vor⸗ Berkin, den 1. Januar 1882. kanifirapparate und andere technische Zwecke I Aischere baken; —29 P. R. 9494. — Adolf Kaiserliches Patentamt. I1S5II’ XLII. Nr. 264. Dynamometer für . K- 13 043. Haarbürsten⸗Reiniger. tenderg bei Hirschberg Stüve. 1 * Sanfahünhe 8 IaE,9¹ . Turhine mit ein⸗ Schl 1 r Sogg. Wägemaschine für geschalt aufeln. Nr. 43 542. Neuerung an Reibmaschinen von F.2872 8 * Getrei 1.21.Tbrn en 881n-ee. . b für Semn — Thiele- Auf die im Reichs⸗An⸗ 8 e Sogg. II bööechaehe hlssetate ee. ene maunn in Reg.⸗Bez. — e bekannt —LSn „ Nrr. 9622. chwefelsaurer Thonerde. XXXVI. Neuerungen an einem vNU2ö 8 I” 8 in der Fabrikation Dampf⸗, * und Lokal ⸗Heizkörper; pbe Ere.. „ Nr. 15 598. ereg X Alkohel aus Rüben. Seen ju 2 2 — scher. — 4 . Aher 1* — Hagen W. Xvwümnm. 4 1„1 . XLIV. 8. 1 0i. eee ens nachherige Ueberbitzung mit k einen unlös⸗ XXXVII. 92* 54 670/31. F n. 1 ²Ta a1 „ Nr. 13 453. Knopf für Manschetten und A —2„ zug. — Berlin 2 1.2.1. er nuar — g31 gn 21. Juli 1881. XI.V. Nr. 9097. Heumwende⸗Maschine mit ver⸗ Kai lserilches mn. [1855] XXXVIII. Nra. 38 . 8nr 21 949. mean stellbaren und zur S Stü Anschneiden von 88 122 Beri Unter ecstgerg mermanmn ig a. M. LXIV. Ferrrn Flaschen. „ Nr. 9820. Strohschüttler mit verstärkter Klashe 8. an 309 8. Pereühn eeͤQQQQvvee]; 0 pfdrehbank. — 9 zer 8 9 an t 8 eeeReeeESEETETEEETE Seicheng. Vom „bas as80ehrm escren axparat c. XELII. Nr. 45 282. 5 —ö2;* XLVI. Nr. 8ee zan luftmaschine. Dampf. — C. Carlo in i. — Jannar 1882. .„ . Geschlossene dels⸗ 7. .iedaes Patentamt. I1892] —0 . Rr. 15186. — ciner ve sig. 8* ls⸗Register. . — Gtüde. 1.224☚ buftmaschine: m P. An. Die brcoiheat träge aus dem Königreich eessen v 3 1 EEEEEE “ e 1 der bei der nachfolgenden ——2 unter der Rubri 8— 8. 28en 2 Xℳ. daß zum Vertreter de⸗ * 2.l☚ “m. Putzmaschine für Griese und Lenain . Pitsent und Dassa ö ser a — * und veen e. 8 nk. at. An Stalle von With & Co. in Fraak. 11. Nr. 588. — an musikalischen letzteren wveais wöchentlich, die Albers Boe Gustar e 8 8 Ausübung eines 3 .ege. Fccdewerfe 40 resp. Hebebekier. Hetct. de se — e. Fwöer — 2. 27. ng-Aeee 1. vn0 2. 2. 2 2 . u Berlin. xII. 4208. Nmermmaen an Zahn⸗ ee egerenne in Herse he Lefpäcerste. 121. . Kn. 19 989. -2 Innuas 1862 sirhn — — 6. Denag 4 Co. Berlin, ssert — 8- — 1. 118531 Wandleuchter zur — der Lichths —— erfolgt: — b ‿ üennmn —5 ehen en ücen der Töne ans daane n⸗ 1” 8 92 ve. A 2. 43 432. Nenerung an uderflügeln weise —,— eines Patents. Klavieren venanlaßt wird. adenbeck & Sohn dur — — . „beer Tümneng er, sgzrht S.s 1nr. n. 180ah. Gfathven en Srenrnas. 8 mefster Pohl in Patent maschinen, Unterf „ Nr. 49 Reuerung an — 11 203. beefe, .2 h eeen e . 8 er. , ee . ür e eeheng Sg, ns hexwengn 1 2 w . S vae e,8s 8., 0 bemn9 Zi⸗ - Fgene e F. 1 ede., nülher rNN — r. . Seecte. n Kesteare gn Saeetove zu HFreifer 1 Nänm A ri Schmidt H ze ges Le Pe. Fher 1 8 1 zuf bnn Pp. R. en ged. die Firma: ase nenfn 2 Hencsteavere“ 8n Vieleselc — —2 — 8* 4 7 Fhendes 8 1* . r. 9946. vglgtn mm raschen Aus. „H. LUEeöIö Zimt. an- . ver bene Frerr Fhar schließ eeeeezecs n vnir. 5173. Gegliederte oder Charnier⸗ Feioelegt wukde, Bac witaaee 8 nennn b perden; dreser dat in daßslde am 1, .24. — 4 imn vderwendenden Materiale.“ F. 67 xungen 182 dns Kane⸗ Carl an. da . eeeseer 2eh. rwananaeierderFerze de egerng sseigneener ₰ egeh ber. tü — U8Scn 1.2. — Centrifugal⸗Tachometer mit een e deeaach, ent 122*. dngs ettin ve. . ₰ 8 127. 2 9. 80 ehar. IEEI1I1nn“ —— ‧* b ergs be Senha tresfce Armand Martin Ver⸗ Erlöschung von Patenten. 1 1.be EE—I TEö 55 377/31. — ent. e8, an gens dag 8. 9 8s Rehöse Mat 1eI. böhemnmne 15.——„ 8. Glabenbes; 48 Sohn, Bildgzießerrttit. —q 48& und ESchnitzel⸗ 2T 8 — g. “ mit dem Fer⸗ in Berlin 2* genan f- . en r G sustav Herman — in P. R. 15 229. — H. Leeum- II. Nr. 16 288. zum 84 des X. LXIN. Nr. 471. Lnftfilter für 12,11 . 3 2402 . hardt tellers 8 . Nr. 12 745. Oelfänger, Luftfilter und 58e7g sst in unser Sülceegsgagose. unter er . 1 2 8 e ohn, Lieutenant a. T eEage ze 1V. Nr. 10 002. — für Kron⸗ veene. 4. 8 “ Fabrik, Nr. 4./3. linkg.
Nr. 52 178. 1 G ltepen in 3 gI — 81
.Nr188
een n. vege 8717.
Rundbrenner mit
ieber — 525ö
in Leipzig. Axzemeeen flußter Er⸗ . † Sena , Feremgn er⸗ r* Verhinderung Behandlung Irrte⸗ ere enwt.
A. 1330. Kontrolschloß für Eisen⸗ „ sowie für Thür⸗ und andere Ver⸗ scht lüsfe.
LXIR. Nr. 848. Apparat zum Rasiren. Fr. 18 916. NMauerungen an Kavallerie⸗
beln 128 i. s 8. meeemnns e an Haltern für 5½ 13 * 1 Spannvorrichtung für
am 1. 8
mit dem Sitze zu 2 Ferlin, und es sind als deren Ge⸗ t 4*
vnen be K Paul Hermann Oseat Gladen
2) der ö.NA Carl Wilbelm Mar Herse. Beide zu Berlin, eingetragen worden. Die Farndelegeselschaft hat
Januar 1882 hegonnen.
— —
r zum Aufspannen der Zeichenbogen.