; ; . 5 8 5 893 5363 5420] 17710 18161 18324 18366 18385 * [3636] Im Namen des Königs! 11 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift versehen: 4350 4404 4428 4591 4659 4868 48 1 ü 385 184539 Ias. 0. Antrag des Eigenthümers August Luther zu „Offerte auf die Fabrilgebüude und 8 892 888 8 8 8 88 88 — 1689 1 122 — Liebenau auf Aufgebot der über die im Grundbuche schinen des früher Overweg schen Grundstücks 9253 9736 10445 10587 10657 10768 10901 10915 Rentenbriefe zum 1. April 1882 Uernfiefücht
des Grundstücks Liebenau Nr. 15 Abtheilung III. zu Potsdam an uns einzureichen⸗ 11051 11076 11195 11196 11356 11471 11561 1 * Inhaber derselben aufgeforder stennwer
Nr. 1 und 2 eingetragenen Posten gebildeten Hypo⸗ Die Eröffnung der Offerten erfolgt am 1. Fe⸗ 1- 3 8 29 * Seee thekendokumente erkennt das Königliche Amtsgericht bruar cr., Vormittags 11 Uhr, im Central⸗ 11778 11872 12210 12443 12 1 1 Fft den d eir, Bur, der Renterbtt u Wongrowitz durch den Amtsrichter Baumm bureau des Betriebsamts (Potsdamer Bahnhof). 13515 13584 13719 14067 140 3 8* 8999 nebst den vn 8 örigen Zins⸗Coupons Serie Ih für Recht: Nachgebote werden nicht angenommen. 14960 14965 15017 152 „7,15559 15972 157 Nr. 16 nebst Talons, sowie gegen Quittun
Die Hypothekenurkunden Berlin, den 15. Januar 1882. 15812 16131 16257 16430. 23.16864 17201 1 term, den 5 April 1882 und die folgendm Ba a. über 122 Thlr. 24 Sgr. 8 ⅞ Pf. Erbegelder und Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. 17308 17484 17511 17576 17579 1 889 8 mit 1vT“ der Sonn⸗ und Festtage, bei unas G ser, eingetragen aus dem Erbhreles vom 8 Könsgliches 111““ . 18554 “ 19 ”g “ 1. “ vefeh 8 8
Mai 1830 am 7. November 1831 für hristoph (Berlin agde urg) 18820 19397 19611 19822 19836 19863 19949 zu nehmen. Die Empfangnahme der Münnse
alk in Abtheilung III. Nr. 1 des dem Eigen⸗ v“ 9 1. 3 9 ung Ferner August Luther zu Liebenau gehörigen Königlicher Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Ber⸗ 20022 20075 20077 20107 20382 2 nach Maßgabe der Bestände unserer Kase 8 Grundstücks Liebenau Nr. 15, gebildet aus dem lin. Submission auf Lieferung von Eisenguß, 20774 20922 21417 21537 21695 24 8 schon früher und zwar schon von jetzt ah gsts Hypothekenschein vom 7. November 1831 und Stabeisen, Eisenblech, Weißblech, Stahlblech, Feder⸗ 22124 22280 22317 22375 22492 228 82 in diesem Falle jedoch nur mit Gewähnng dem Erbrezeß vom 1. Mai 1830 als Schuld⸗ stahl, Werkzeugstahl, Kupfer, Kupferblech, Messing⸗ 22978 23121 23243 23376 23441 23627⁷ Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta urkunde, blech, Zink, Zinkblech, Zinn, Blei. Antimon, Kupfer⸗ 23846 23916 24011 24132 24146 21 24221 die Inhaber der verloosten Rentenbriefe diemith über 61 Thlr. 7 Sgr. 1 Pf. Darlehn, einge⸗ draht und Messingdraht, Dienstag, den 7. Fe⸗ 24277 24278 24395 24401 24462 1. sonders aufmerksam gemacht werden, Auh b tragen aus der Schuldurkunde vom 18. Juni bruar d. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem 24672 24982 25041 25281 25620 25824 bis auf Weiteres gestattet, die Rentenbriefe vrserr 1834 am 1. September 1834 für Christoph Geschäftslokal hierselbst, Köthnerstraße Nr. 8/9. 26130 26239 26260 26383 26702 26704 868 Kasse mit der Post, jedoch frankirt und mta he Falk in Abtheilung III. Nr. 2 desselben Grund⸗ Offerten müssen frankirt, versiegelt und mit der 26905 27017 27024 27085 27289 27364 27463 fügung einer gehörigen Quittung auf Peenzde⸗ ssanhe gebildet aus dem Hypothekenbrief vom Aufschrift: „Submission auf Lieferung von 27515 27557 27580 27639 28084 28085 284035 Blatte über den Empfang der Valuta 8 1. September 1834 und der Schuldurkunde vom Metall“ versehen, an uns eingereicht werden. Be⸗ 28453. 46 Stück Litt. B. 8 1500 ℳℳ. Nr. 180 und die Uebersendung der letzteren anf süa 18. Juni 1834, dingungen können bei uns eingesehen oder gegen 222. 294 1236 1703 1726 1727 1739 1788 2082 Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten dE werden für kraftlos erklärt. Einsendung von 1 ℳ empfangen werden. Berlin, 2215 2381 2433 2453 2745 2792 2873 2965 2981 pfängers, zu beantragen. Vom 1. Arril1aeh n. findet eine weitere Verzinsung der
Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem den 18. Januar 1882. Materialien⸗Büreau. 2985 3179 3250 3326 3517 3618 3760 3833 4059 5 Antrassteler auferlegt b 9 99 5499 5544 5617 digten Rentenbriefe nicht statt und ene 8 [3626 Submission. 6144 6146 6430 6455 6501 6537 6638 6679 6895. etwa nicht mit eingelieferten Cou
4605 4863 4885 4968 5069 53 Wongrowitz, den 19. Januar 18822. 1 8 pons g Königliches Amtsgericht. Das unterzeichnete Regiment beabsichtigt 4—-500 172 Stück Litt. C. à 300 ℳ Nr. 309 324 410 Nr. 16 wird bei der Auszahlung in g. Haarbüsche renoviren zu lassen und nimmt frankirte 443 610 640 693 743 1095 1226 1246 1267 1274 werthe der Rentenbriefe in Aha eg 3 Offerten mit Preis⸗Angabe bis zum 1. März 1448 1865 1910 1992 2087 2243 2399 2528 2542 Die ausgeloosten Rentenbriefe verzit Ve käufe, Verpachtungen, entgegen. 2737 2973 3463 3522 3823 3989 4093 4359 4376 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. G Submissionen ꝛc. Ratibor, den 21. Januar 1882. 4576 4616 4622 4895 5201 5229 5237 5238 5485 zehn Jahren. Hierbei wird zugleichse sam gemacht, daß die die Liste an
98199 Königl. Schles. Ulanen⸗Regmt. Nr. 2. 5811 6278 6420 6660 6743 6798 6867 7006 7067
18’ Holzverkauf. “ 2879 7431 7619 7653 7657 7872 7891 8192 8312 resp. noch rückständigen Rentenbrit Sonnabend, den 4. Februar d. J., Vormit⸗ [3570] Submission. 8375 8409 8450 8513 8570 8725 8834 8920 8924 Nummer der allgemeinen Verloosung tags 10 Uhr, sollen im Doßmann schen Gasthofe Die Lieferung von 371 Stück Aufhängekreuzen zu 9151 9357 9549 9838 9948 10192 10335 10602 der Redaktion des „Deutschen Reich zu Neuchütten nachstehend verzeichnete Hölzer aus Lagerzelten, aus Kiefernholz gefertigt, soll in öffent⸗ 11032 11042 11558 11993 12037 12095 12183 Preußischen Staats⸗Anzeigers“ für den Schmerwitzer Forstrevieren unter den gewöhn⸗ licher Submission verdungen werden, wozu Termin 12340 12348 12469 12722 12750 12857 13145 bezogen werden kann. Breslau, den 1h
lichen Bedingungen bei einer Anzahlung von des auf Montag, den 6. Februar cr.. Vormittags 13498 14014 14780 15016 15022 15180 15662 1881. Königliche Direktion der Feteit Kaufpreises meistbietend verkauft werden: 10 Uhr, im Büreau des unterzeichneten Train⸗ 15725 15784 13806 15868 15909 16258 16695 für Schlesten⸗ T Fena 1) aus dem Reetzerhütten Revier, Depots anberaumt ist. 16780 17060 17162 17225 17414 17416 17428
8
an der Chaussee von Wiesenburg nach Reetz, Die Bedingungen können daselbst während der 17456 17620 17893 17909 18050 18053 18076 [3621]
7 Stück eichene Abschnitte,. Dienststunden eingesehen oder gegen Erstattung der 18194 18567 18684 18791 19041 19424 19466 Bekanntmachung. 60 Rm. „ Kloben und Knüppel, Copialien bezogen werden. 19555 19648 19872 19909 19964 20097 20138 Ausloosung Perleberger Stadt Obllzet 53 Stück buchene Abschnitte, Offerten sind versiegelt und portofrei mit ent⸗ 20210 20215 20352 20433 20883 20969 21049 b betreffend.
sprechender Aufschrift versehen, bis zum Termin an 21344 21645 21665 21666 22159 22481 22615 i 1 Auslacie das unterzeichnete Train⸗Depot einzusenden. 22633 22741 22914 22965 22992 23048 23291 nohebem d. kasihefhan epenelersten 199 Rendsburg, den 20. Januar 1882. 23443 23471 23531 23552 23638 23674 23736 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt⸗Dh Königliches Train⸗Depot 9. Armee⸗Corps. 24027 24178 24182 24230 24283 24286 24342 sind: — 24529 24627 24661 24691 24708 24710. 1386 Stück Nr. 58 über 1000 ℳ,
900 Rm. 9 Kloben, 450 „ 3 Knüppel, 4 Stück kieferne Abschnitte; 2 aus dem Arensnester Revier: 30 Stück eichene Abschnitte,
3 Rm. „ Nutzkloben,. Für die unterzeichnete Werft sollen 7 Stück Litt. D. à 25 ℳ Nr. 201 211 309 447 617 Nr. 128 über 500 90 2 „ Kloben und K nüppel, eiserne Schwingebettgestelle, nebst Einlagen, für 674 783 1016 1039 1120 1812 1988 2067 2073 Nr. 241, 423 8 40 Stück buchene Abschnitte, Lazareth beschafft werden. Die Offerten sind ver⸗ 2243 2343 2431 2520 3140 3213 3219 3276 3361 461 über à 200 8
siegelt mit der Aufschrift „Submission auf Liefe⸗ 3556 3590 3646 3958 4133 4152 4165 4173 4312 gezogen worden. Diese ausgeloosten Stadt⸗itz
22 Rm. „ Nutzkloben, rung von Schwings bettgestellen“ bis zu dem am 4530 4657 4778 4812 4832 4986 5294 5370 tionen werden den Inhabern hiermit zum 1
1350 „ 82 Kloben,
580 „ Knüppel, 3. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, im Bureau 5387 5558 5562 5615 5809 5828 5850 5890 1882 mit d ünd 25 Stück birkene Abschnitte, der unterzeichneten Behörde anberaunten Termine 6121 6291 6862 6943 7224 7718 830 8361 1eSen Rahfegern Aacfardeang hec hih 90 Rm. 8 Kloben, einzureichen. Die Bedingungen sind während der 8464 8498 8581 8619 8811 8870 8937 9012 sowie der dazu gehörigen Coupons Nr⸗ 2”gh 1n
Dienststunden in der Registratur der Verwaltungs⸗ 9031 9094 9109 9286 9320 9348 9353 9950 der Talons vom 1. Juli d. Js 5. Püechläkung einzusehen und oschrift derselben nebst 10137 10139 10143 10379 10414 10431 10809 kasse bier in Empfasg Pa e Rrga dan 1 Zeichnung auf portofreien Antrag und Einsendung 11069 11248 11286 11447 11565 11618 11839 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Hölig von ℳ 1,50 Kosten von der Registratur der 11990 12031 12054 12100 12108 12323 12777 tionen auf und es wird der Werth der nicht m Kaiserlichen Werft zu beziehen. Kiel, den 18. Ja⸗ 12994 12998 13103 13579 13691 13791 14119 eingelieferten Coupons von dem zu zahlenden Kapital nuar 1882. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗ 14424 14652 14733 14794 14821 15328 15337 in Abzug gebracht werden. 1.“
. 8 Snüppel.. „ kieferne Kloben, 1“ 554 „ „ Knunüppel. Reetzerhütten, 21. Januar 1882. Die Forstverwaltung.
vvb I“ 8 Abtheilung. 15400 15669 15720 15763 15850 15911 16374 leb 3 423 2 8 5720 15 58. erleberg, den 18. 2 2
18426] Holz⸗Verkauf. 3 “ 16694 16924 17127 17243 17420 17486 17587 2 8, der 1,s Am Dienstag, den 31. Januar 1882, Vor⸗ [3568] Bekanntmachung.
8 b - Auf Anordnung der Königlichen Intendantur 25 3 1 8 : . ütegosc dl aifi le g een Pearße eler belze⸗ 8. Armee⸗Corps son der Bedarf an 1“ 8. 8 Berlin⸗Kölnische Rückversicherungs⸗Actienalischast 9 ren und kleineren Loosen öffentlich meistbietend ver⸗ Bedürfnissen inel. Bier und Milch, Fettstück⸗ Deer Aufsichtsrath hat auf Grund des §. 9 des Statuts in seiner Sttzung vom 1. dd. Mid. kauft werden: kohlen und Stearinlichten für die Garnison⸗ beschlossen, eine weitere Einzahlung auf das Arctien⸗Kapital in Höhe von 22 ¼7 — ℳ6 61d pto Ache au Lazarethe Cöln und Deutz pro 1. April 1882 bis alle Actien gleichmäßig auszuschreiben. Diese Einzahlung ist wie folgt zu leisten: 8 8
Schutzbezirk Sabrodt, Jag. 36, 100 Stck. mit ca. 2 88 t hutzbez Jag Stck. mit ca. ult. März 1883 im Wege der öffentlichen Sub⸗ % = ℳ 300. — pro Actie spätestens am 28. Februar cts.,
70 fm 888
Cossenblatt, Jag. 23,400 Stck. mission vergeben werden, wozu Termin auf Mitt⸗ 7b, = 25. „ „ 31. Mär 8 891 8 8 88 8S 300 woch, den 8. Februar er., Vormittags 10 Uhr, 5 27Ibos= 61550— 8 2 88 Maün 86 Schwenow, Jag. 52, 350 Stck. „ im Geschäftszimmer des unterzeichneten Lazareths — 8 Einzahlungen werden auch früher entgegengenommen und können bei vor den obigen Terminen 555 Carthäusergasse Nr. 17 — anberaumt ist. geleisteten Zahlungen 5 % Sconto pro anno in Abzug gebracht werden. Mit der Einzehung der En⸗ Tschinka, Jag. 64, 363 Stck. In demselben Termine kommen außerdem für das zahlung ist statutgemäß die General⸗Direktion als Vorstand der Gesellschaft beauftragt worden. mi11“ hiesige Garnisou⸗Lazareth zur Vergebung: Berlin, den 20. Januar 1882. 8
und 44 Kief. Stangen I. u. der Bedarf an Lehm, die Entleerung der Der Anfsichtsrath:
1 Müllgruben und Latrinen, die im Lazareth⸗ Jacques Meyer, Vorsitzender. 3
Auf vorstehende Bekanntmachung des Aufsichtsraths Bezug nehmend und unter in
Neuemühle, Jag. 108, 330 Haushalt aufkommenden Küchenabfülle, * weis ufg u Sta. 8 .. Büee. 118 „ Zngehen, 1“ und das alte 8 18 7 I 10 5* “ die Actionäre hiermit auf, den auf ihren ctienbestze ie Hölzer liegen sämmtlich bequem zur A 3 5 allenden Betrag innerhalb der o bigen Zahlungstermine i äftsloke Nr. 3 an Spree⸗Ablagen. 8 1gg Hierauf reflektirende Unternehmer wollen ihre an die Gesellschaftskasse abzuführen. 88 m Geschäftslokale, Kochstraße Mteistgebate bis 88 Betrage von 150 ℳ sind 1114“¹“ Feclehen 8 ögeihs DBerrlin, E“ 189. ganz, von höheren Geboten mindestens ⁄⁄0 im Ter⸗ gungsbedürfnisse ꝛc.“, bis zu dem ge⸗ erlin⸗Kölnische Rückversicherungs⸗ „Gesellschaft. min als Angeld zu zahlen. 8 Ter⸗ nannten Lermine im Geschaftszimmer des diesseiligen Die Eehersie eeasn let ger
Schwenow bei Storkow, den 17. Januar 1882. Lazareths, woselbst auch die vor dem Termine ein⸗ Jos. Hei 8 wen eed bc Sisclabe en 1.Jana 1882. zusehenden und zu gnterschreigenden Bedingungen e“ C. Gunckel. keckhoff. fissscirt. hn gut verschlossen einreichen. (3624] 8 1 sind “ en Bedingungen nicht entsprechen, 8 Berlin⸗Kölnische Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Holzverkauf in dem Königlichen Forstreviere Cöln, den 19. Januar 1882. Wir Lahen d Alt⸗Ruppin. Freitag, den 3. Februar er., soll Königliches Garnison⸗Lazareth. am Samstag, den 11. Februar cr., Vormittags 12 Uhr,
im Gasthause des Herrn Goedecke zu Alt⸗Ruppin im Saale des Architecten⸗Vereinshauses, Wilhelmstraße 92 — 93. hierselbst siattfinden
von Vormittags 11 Uhr ab, an Brennholz z Submission auf Lieferung von: a. Reiser⸗ — Verkauf gestellt werden: aus den Shä be een wellen, Holzkohlen und Holzwaaren: Feiser. außerordentlichen General⸗Versammlung hierdurch ein. Lietze, S en 16, Ff helen, Holztohlen, e Hehe dshe Holz⸗ I Beaicht aber den 2 Tagesordnung: 8 3 iel, Jagen 52, un ind⸗ el haufeln u. s. w., b. Besen, ericht über den Vermögensst 8 5 Statuts; bruch und Trockniß, aus dem ganzen Schutzbezirke, Bürsten und Pinsel: Piassava⸗, Haar⸗ u. Festen, 2) Beschlußfassung über deacelastand dete Fesig sgeh aems 8. vr nieet gegen die Ih
Stendenitz, Jagen 55 und 60, Pfefferteich, Wind⸗ besen, Bürsten und Pinsel verschiedener Art, 1
5 1’“ glieder des Aufsich d haft 1 Fe rb See an d westlichen 11114“ Band⸗ und 8 die Nfatzbelgh, dnn der Gesellschaft und über die Bestellung von Bevollmachtiie „Jagen 81: I. Eichen rm it ondochte, 1 „Köper, and b intritts verde i rher i Sbe im Bü 27 rm Knüppel, 3 rm Reiser I., 35 rm Rrechchelte Drillich, Schrubbtücher, Pack⸗ und Hendtuchleinen⸗ Gesellschaft, 111“ vorher in Gemäßheit des 8. 40 d8 6 Lümn⸗ 14 rm Reiser III., 1I. Buchen, 218 rm Scheite, Segeltuch, Wachstuch, Gardinen, Wollenzeug, Plüscch Berlin, den 20. Januar 1882. 1 5 rm Knüppel, 15 rm Stöcke, 23 rm Reiser I. „und Oelfaugepolster. Termin am 14. Fel 1 6 . Sg 2. 3 1 88 rm Reiser III., III. Birken, 49 rm Scheite, 1882, Vormittags 9 Uhr, im Meebrnar . 5 Feichbe E“ I., 22 rm Reifer III., Hurenh Fe ö süms versiegelt und Fortosre⸗ .Erlen, 4 rm Scheite, V. Aspen, 37 schei m oben angegebenen Termi 362 st. alnz “ 8 dh. Gelen, drn Sceites e debe09’ um Schette, Materialien⸗Burcau, Henatzn. Berlin⸗Kölnische Feuerversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 1129 rm Knüppel, 2691 rm Stöcke, 262 rm Rei⸗ reichen. Die Bedingungen können gegen Erstattung Wir laden die Actionäre zu der
ser I., 8 rm. Reiser III. schaus Alt⸗ von 1 ℳ, von dem Materialien⸗Bur zogen wer⸗ . beas ae eesn Sorchans züt is, den 1bsian gn hücatcm z8t. Bärinüceim ean. vS nnftag, den 11. Februar er. Vormittags 410 Uhg Eisenbahn irektion (Unksrheinische). außerord entnichen General⸗Versan L1“ 92 — 93, hierselbst, statf eneral⸗Versammlung hierdurch ein
Der Aufsichtsrath. Jacques Meyer, Vorsitzender. 8 I
Wir beabsichtigen, die auf dem früher Overweg⸗ Verloosung, Amortisati 3 2 ion,
schen Grundstück zu Potsdam befindlichen Fabrik⸗ a : — sebcude Schuppen, Maschinen ꝛc. zum Abbruch zu Zinszahlung *5 eeenn össeutlichen 8 Miätalieelcdüassangh 8s die Anstellung der Regreßklage 3 verkaufen. . Mitglieder des Aufsichtrat s ü Bevollmä Die Verkaufsbedingungen können bei dem Bahn. Auftündigung von ansgeloosten Rent für die Prozeßführung. 8 hs der Gesellschaft und über die Bestelung von Baulich V meister Kroͤn auf Bahnhof Potsdam, sowie bei briefen der Provinz Schlesten. Bei üb weselsat neteneh Iere hes vorher in Gemäßheit des §. 40 des Statuts im Burem’e
dem Vorsteher des Centralbureaus hierselbst, Pots⸗ in Gemäßheit der Bestimmungen §8 damer Bahnhof, während der Dienststunden ein⸗ des Renkenbank⸗Gesetzes he „Nr⸗ jehfolg. e nd. Janage 1882. 8— 16 geschen werden. 8 Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung ver 9 uch ist der Bahnmeister Krohn, sowie der auf und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach 8 Jacques Mehyer, Vorsitzender. 88 e Oyerweg schen Grundstück wohnende Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. April 1882 [3546] 8— 3 1] Ege pie ehe Reflectanten die zum Verkauf einzulösenden Rentenbriefe der Provin; Schlesien . “ 8 8 sestenl sebäude ꝛc. auf Wunsch besichtigen zu 1 W1“ im Werthe von 152 △ sE v. extrafein, garantirt rein, per Ko. um ag 8 Feraflustige 8 - 715 800 ℳ gezogen worden, und zwar: 195 Stüch 9 2 L= G 1 in Bü llas- intöpfen u. Fisas peecbahnage EEE“ “ E1“ 11 302 345 Sn resp. 5,50 francb gegen Nachna- S 1 SS Postsnsn 8b las. StAinthneennerih 8 Eö11’ 8 nen ge⸗ 6 82 14 37 2199 2595 2619 273 . 5, chnahme. Ausführl. Preis-Coura- 1 Die . W. 1 zum 1. Februar er, Vormittags 2803 2848 2865 8741 9283 3441 an eaa11“ X“
“