1882 / 20 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 Paris, 21. Januar. (W. T. B.) ab Bahn bez., per diesen Monat N 178 Mai 1705. 1. 2 45. 16 89 1 2030 Der Schluss der heutigen Börse war besser in Folge der per Januar-Februar 176 176,5 bez., ger Fel 1167 5 168 25 ber pr. Mai 29,50 pr. Oktober 29,10. a1 bar . Besprechungen zwischen der Union générale und der Banque April-Mai 169,75 170,25 bez., per Mai-Juni 3 8 8 8 Bremen v (w. T. B.) de Paris nebst anderen Kreditinstituten, welche. wie es per Juni-Juli 166 bez. d kleine 130 eEges (Schlassbericht) Sehr fest heisst, die österreichischen Unternehmungen der Union générale Gerzste flau. FPer 1000 Kilogr. grosse un 8 10 7 25 bör. pr. Februar 725 ber er I Ftandans übernehmen und helfen wollen, eine Lösung herbeizuführen. Dem 200 nach Qual. 2 b GI 1 750 vETT pr 98 2 ü-Der 73³5 bez, Vernehmen nach sind diese Besprechungen auf gutem Wege und Hafer loco unverändert, Termine unvSsag79. 8 2 88 P E.Nse3. Sen 1 n Dezemnber 880]¹ 8 die Regierung ein Arrangement erleichtern, um einer Krise Vünigerede⸗ per 1000 Se Mura. a giaemnarht See. 1 vorzubeugen. Qual., per diesen Honst —, per Januar- 11“ 3 9es 2 . 1 n (Bonlevard-Verkehr.) 3 % Rente 81,95, Anleihe von 1872 April“ 8 per April-Hai 145,5 bez., per Mai-Juni 146,5 bez., Fühis. Feessn 1089 1e7898 ... 1 ruhig. 1b .) A11“ S8ö“ Türkenloose 50,00, Spanier per Juni-Juli 147,5 nom. GeUndigt Otr 225,00 8 F299 5— So7de; nö- extér. 27 ⅞, Egypter 336,00. Ruhig. Mais loco unverändert. Sekündigt Gtr⸗ b“ I“ New-Nork, 21. Januar. (W. T. B.) preis per 1000 Kilogr. L0co 150 152 n. Qual., per S Pr. Sehülüee 163,00 18 8839 Gd. Base) und gerts 9 (Sehluss Oourse.) Wechsel auf Berlin 94 x¼., Wechsel auf diegen Honst —, per Jannar-Februar —, per April-Hai —, rer änderr, 1“ Feb Pr. Mai 59,092. Sratkza nh London in Gold 4,83, Cable Transfers 4,88 ¼, Wechsel auf Paris 521 9+ Mai. Juni —. 1 vr. Eenner 40t. Br., pr. War zer MerfMw;wiiiiillä 3 ½ % fundirte Anleihe 102 ⅞, 4 % fundirte Anleihe von 1877 rbsen per 1000 Kilegranm. Kochwaale 171 220 ℳ, April 40 ½ Br., pr. April-Mai 40¾ Br. Kaffse nätt Nr 11S. Erie-Bahn 41%, Ceutral-Pacifte 114, New-York Ceutralbaln Fattarwasre 159 -170 naen ual. 1 8 1200 Sack. Peotroleuma fest, Standara hhz 133 ⅞. Chicago-Eisenbahn 138 ½. Rogsgenmchl matt. Gek. 2500 Ctr. Kündigungupr. 23.85 750 Gd. pe. Januar 7,50 Gd., pr. Februar-Mars 7 Geld leicht. für Regierungssicherheiten 3 %, für andere Sicher- per 100 Kilegr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unversteuser ish, Wäteen Sebe. Kobe heiten ebenfalls 3 %. GG Sack, per diezen Henat 23,85 ℳ, per Januar-Februar Wien, 21. Januar. (W. T. B.) . 6“ 23,65 ℳ, per Februar-März 23,50 ℳ, per Müärz-April —, per Getreidemarkt. Weizen pr. Frübjahr 12679G4 Produkten- und Waaren-Börse. NA pril-Mar 23,35 ℳ, per Mai-Juni 23 ℳ, per Juni-Juli 22,75 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,57 Gd., 8,60 Br. Mals In. I Berlin, 21. Januar 1882. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.⸗Präs. Oelsaaten per 1000 Killogramm. Gek. Ctr. 7,63 8 Sr 8 CF. T. B. 8 28 2 bsen ℳ, Sovameor- b 21. Januar. .T. B.) Fiaeer2En bre, 8%, Winterrü daktenmark 8 Weizen loca sehr fest, anf Ian 1 3 8 Zek. Otr. Kündigungzpr. wartend, per Frühjahr 12,47 Gd., 12,50 Br., pr. Fer 100 Mogr. CCCä per 100 Kilcgr. Loco mit Fass Oohne Faassz 4 p 2 r. 8 j . 8,45 R. . Für Weizen gute Sorte. 23 80 23 40 KWonat per Januar - Februar nnd per Februar-März 56 ℳ, Mai-Juni 7.42 Gd., 7,45 Br. Kohlraps per August.. Peixen mittel Sorroeo 22 20 21 80 per Mürzs-April —, per April-Hai 56,1 56 56,1 bez., per Wetter: Nebej. 1 Seen heen, SonEs. . . .. ..29 50 89 h, Me i 86, 3 hers. Her ani.Julb —. 1 Amsterdam, 21,. Januar. (W. T. B.. Boggen gute Sorteo 18 30 17 80 Leinöl per 100 Kil 1 ome Fass —, Lickerung —. Getreidemarkt (Schlussbericht). Wei 8 8 Rogtsen mittel Sorte 799 17 30 11““ rahig. 1atanirtes (Standars wkite) per. Cixr. mi. pr. Mai 322. Roggen pr. März 204, pr. Mai 19 L ah 1 T“ Sorto.. . 17 20 16 80 Famsz in Posten von 100 Ctr. Gekünd. Ctr. Ktndigunge- Antwerpen, 21. Januar. (W. T. B.) G 3 . . y 1192 80 15 60 preis per 100 Kilogramm, Loe⸗ 24 4 bez., per dieeen Petroleummarkt. (Schluzssbericht.) . u“ Se 11616“ 40 18 5 Konat, per Januar- Februar, per 11“ und . loco 18 88 Br Pr. Februar 18 Hafer gate Sorte 1 (170oe 65 8 Kpril-Mai 24,2 bez., per September-Oktober 254 1I Er. Se. b3ZZ11314A4*A* Spiritus matt. Gek. Liter. Kürdigungspreis per Antwerpen, 21. Januar. (W. T. B.) 8 Hlaf Se; 8 88 . . . . . .. 16 89 15 40 100 Liter à 100 % = 10,000 Iiter ¶⅞. Loco mit Fass —, Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weigen ka. ga 88 82 Fering Hr14“* 27 89 85 8 per diesen Monat und per S 48,2 1 per flau. ruhig. Gerste vernachlässigt. 1 88 11116“ 8 5 6 50 Februar-März 48,3 bez., per Mörz-April —, per April-Mai verpen*, 21. Januar. (W. P. B.) . S 8 .g. . 8 60 96 40 49.6 49,4 49,5 bez., per Mai-Juni 49,8 49,70 bez., per Juni- Bausmwolle (Fehlussbericht). Umsatz 8000 R, bhnab.. CI“ 8 Juli 50,8 50,7 bez., per Juli-August 51,8 51,7 bez., per Spekulation und Export 500 B. Unverändert. Middl. abastaah 3 3 86 6 32 X August-September 52,4 52,2 bez., per September —. April-Mai-Lieferung 622⁄2, Juni-Juli 6 ⅞, Juli-August. lenh. 11X1“ L1 5 65 3 75 2 W Eer 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco chne Fasz 62 ⁄2 d. Ain dfleisch E1“ ,5 bez. 8 1 8 8 2 ParFis, 21. Januar. (W. T. B.) von der Keule 1 Kilogr. . . 8 Weizenmehl. No. 00 32,00 30,50, No. 0 29,50 28.50, No. 0 Rohzucker 889 loco ruhig, 56,25 à 56,90. st. Banchüeisch 1 Kiloar“. . . . . . 1 4³9] 1⁸ ¹⁰0 unaA 1 28,5027.50. Roggenmehl. No. 0 25,50 —34,50, Nr. n. 1] Znekor rubie, Nr. 3 pr. 190 19 7. Janba⸗ 65 0), E. ha Schweinefeisch 1 Kilogr. . . . . 1“ 1ge. 109 Kilogramm Brutto incl. Sack. Feine 8g. pr. 11“ 66,25, pr. Mai-August 67,60. Kalpfleisch 1 Kilogr. 8“ 1 56 1 Me. - er No- iz bez 8 1 aris, 21. Jannar. (W. C. B.) ö 1 . 1 30 1 8 Berichtigung. Vorgestern: Roggen per diesen Monet Produktenmarkt. Weizen . pr. Januar 3ulh. 2 80 1 80 178,25 178,5 178,25 bez.; Roggenmehl Kündigungspr. 23,900 Pebruar 32,00, pr. März-Juni 31,75, pr. Mai-Anana Fier 60 Stück ““ 4 20 3 60 ver 8100 Kg.; Petroleum per Sept. Oktbr. 24,4 bez.; Am V Mehl 9 Marques ruhig, pr. Januar 66 00, pr. Fehmat. 3 FWarpfen vpr. Eioek. 16 2 565 Januar: Spiritus o. F. 47,5 bez. Pr. März-Juni 66,60, pr. Mai-August 65,75. Rüböl- Aale ““ 11““ Steteim, 21. Januar. (W. T. B.) 1“ Dr. Januar 74,50, pr. Februar 75,25, pr. Müärz-April 75,00, 1 Zander 8 8 2 80 1 10 Getreid emarkt. Weizen höher, pr. April-Mai 228,00, August 74,50. Spiritus ruhig, pr. Januar 61.25, pr. N Hochte 8 1 86 1 pr. Mai-Juni 228,00. Roggen fest, pr. Januar 174,00, pr. April-] 61,50, pr. März-April 62.00, pr. Mai-August 62,75. I Barsche 8 I1118“ 1 50 70- Mai 169,50, pr. Mai-Juni 167,00. Rübsen pr. April-MIai 270,00 New-Xork, 21. Januar. (W. T. B.) Schleie . C11“ 2 15 Rüböl matt. 160 Kilogr. pr. Januar-Februar 54.50. pr. Waarenbericht. Baumwolle in N. Bleie 8 bZ“ 1 1 45 70 April-Mai 55 50. Spiritus ruhig. loco 46 30, pr. Januar 47,20, New-Orleans 11 ⅛. Petroleum in Ne Ih 22 8 Krebrze pr. Sckock. W1I18“ pr. ö pr. 1Se e 50,60. Petroleum loco 8,50. delphia 7 Gd, rohes Petroleum 6 ½, do Pipe Chnnn 688 Fns. öö“ L1“ 4 b* Spiritas loco chne Fass 45,40, pr. Januar 46,40 pr. Februar 47 C., do. pr. Eate “. 8 94 r Wintervekren pesr VTbbeeeerele ng Sh re.) 46,50, pr. März 47,00, pr. April-Mai 48,00. Behau 8 ½ G, 4. pr. Mlag 1 9. 8ü1eeh. Weizen loco unverändert, Te 6 gtill. Geküxdigt e. 499 Pr. April-Mai 48,00. Lehauptet. 48 ¼ C., do. pr. März 1 DP. 50 ¾ C. Iais (old mired) Crr. Cnndigungspreis per 1000 Kilogr. Locs 205.—298 94 6 Sb 23. Januar. (W. ET. B.) . 8 Zucker (fair refining Muscovrados) 7½. Kafkec (Ri) nach Cnal., schwimmend —, per dienen Möonat v 11“ 18 81 „Kt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % rr. Januar Schmalz (Marke Wilcox) 112 18, do. Fairbanks I13, 40. Roh Februar —, per Februar-Marz —, per Mirs-April per Aurl. 81,0,r 912”1201Inn Ka4 48,60, do. pr. Mai- Juni 48,80. Weicen Sr. Brotheis 11 ½. Speck (choört elear) 95 C. Getreidecracht 12”” zuai 226 bez. ver Mei- Junk 5. 4585 Januar 216,00. Roggen pr. Januar 168,00, do. pr. April-4.1 168,00 41. n ai-Juni und per Juni-Juli 226,5 bez per Rogge. ; 1Sne 1 Juli-Angnst 319 bez., per Sept.-Okt. —. veEennea18 wnn 168,00, Rürot jog, pr. Januar 56,50. do. G Enn Nossonhr dn6 -ee; 1 vööS Ctr. Trube. 1i†ꝗ eul 55 75, pr. Mai-Juni 56,50. Zink umsatzlos. Wotter: 88ss“ gungs v ilogr. Loco 174 182 nach Cö, 21 chweizerische Centr Im Dezember 1881 638 00 Qual., russ. u. poln. 174 178 al inlünd 5— 2 21. Januar. (W. T. B.) ranes b is 8 russ. u. 1 1g 1’ ab Bähn bez., inländ. 11 e Getreidemarkt. Weizen kiesiger leco 24,50, fremeer locc A vörghe 295299 Pres.), bis,7h ec ns. Theater Resi = . esidenz-Th ion E N. - i 78 gater. Direktion: E. Neumann. Familien⸗Nachrichten. des Justizraths Matthö wiedergewählt sind, u

Königliche Schauspiele. Dienstag: Dienstag: 31 . 8 3 81 leeage 8* . Dienstag: Opern 8 Ssae Eine Vergnügungs⸗ Verlobt: Frl. Minna Normann mit Hrn. Staats⸗ daß,on Stelle des destzzen der Rehlsannt baus, n25 ng. Die Zauberflöte. Oper NisZiss Akten von E. Gondinet und] anwalt Carl Jentzsch (Schneidemühl). Frl. Villnow in Posen zum Varstandemitgliede geͤit in 3 Abtheilungen von Schikaneder. Musik von A. Bisson. Martha Förster mit Hrn. Dr. med. Gotzmonn worden ist.

Mozart. Anfang 7 Uhr Ti 3 f 8 zsore; hr. 8 e T n ii Fis⸗ 9 Bend 8 8 kammer⸗Vorfe „Wegen Heiserkeit des Hrn. Betz kann die ange⸗ Fational-Theater. Weinbergsweg 6 und 7 Elnnfrf 1“ ge Elisabeth wen 5 In Barsi ennh 88 8 1 dicg gaa gssane le, ngecabher, Erstes Auftreten des Frl. Charl Schimonsky⸗Schimond Gosechberden Sücslroh vertreter deselben der Jstirath le Uisn . 8* Fühesr - 5 ne Le⸗ 2N 9 Tr. pß; 4 8 A 8231,& 86 3 8 . 9. 3 jftfüj 9 üin 5 eouvreur. Drama in 5 Akten, nach dem v Sinetnast, Trauerspiel in 5 Akten von Fr. . Frl. Hedwig v. Rentzell mit Hrn. Premier⸗ Sun Schrihmhe IW 85 zösischen der Herren Scribe und Legouvé, frei bear⸗ eröffnung 6 Fefang tvnhg Dir. van Hell. Kassen⸗ ö Rentzell (Frankfurt a. O.) Snachigekee efecc 87ce,9; Farans. 111“ gesetzt vom Müittwoch 1 Kinderuorstellung. (2 Kinder auf Nickmann ve d. Lcecen Lehlen eien S 9 niblt. „den 19. Jen... Wegen erneuter Erkrankung des Frl. Meyer kann kbie umting. Naulige mit Hrn. Pastor Paul 1 eisidef des h Se die angekündigte Vorstellung „Der Mentor“ nicht Wilhelm-TI 1“ edlich (Gohre bei Stendal Lugau bei Dobri⸗ 38 Im Vertretungt stattfinden. Hheim-Theater. Dienstag: Z. 31. M.: Ba Frl. Maria Juana Stahlknecht mit 88 Hahndorff. 31““ 8. Borstellung. Fra di be⸗ und Meer. (Novität.) Ber⸗ Joseph Roland v. Ayx (Berlin 8 8 lo, , „Das Gasthaus zu Terracina. Original⸗Ausstattungsposse mit Fvo⸗ Ei 13640 ü Die oes Fette das, Gaf ö EE1116“ in g Alkten sbo⸗ Ke ele 11“ Ein Sohn: Hrn. Dr. Gißmann 13640] Gütertrennungsklage. C. Blum. Musik von Auber. (Frl. Tagliana, Busse. Musik von Victor v. Weinzier. (M g vreslau). Hrn. H. Graf Schack (Schacken⸗ Die Ehefrau des Peter N eurer, Johamg Feil. Horina, Hr. Niemann, rr. Sanlon, des, Aümann: Frl. vofechte inna urg). Hrn. Hauptmann und Compagniechef Bellinghausen, ohne Geschäft, zu Herrs üller.) Anfang 7 Uhr. c. Lftlea a e1 4,80 1 v. Neindorff (Neisse)h. Eine Tochter: Hrn. treten durch Rechtsanwalt Morsbach in an. .68 Schauspielhaus. 24. Vorstellung. Die Geier⸗ Germania-Theater. Pastor R. Krage (Poritz). gegen den Gastwirth Peter Meurer iu Hant

Dienstag: Bis übers Gestorben: Hr. Oberförster a. D. Kunst (Heseve ihren Ehemann, wegen Vermögenserfalle gsh -

Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vor iel 3 11“ 1e Roman vfr hie Grab hinaus. (Novität!) Bür renche v. Birf Pbhelt cutznant 298 Nam elmine von Hillern. Anfang 7 Uhr. CT“ Bösach 16“ v11“ r. n: Professor Dr. jur. F. Sch 8 Zur mündlichen Verhc ng des Rechtsstreiten serchätar Hall ausgefertigten 11““ E“ heater. Dienstag: En⸗ garethe Halle n. 8) 11“ 88 Lsien Gsfinnnenhagiggügiä i 88 Fhetnehmfen zuͤgefendet. * Theaters. Zum Benefiz de sä. der des Wallner⸗ Anna v. Hagen, geb. Schulz (Dresden). zu Bonn ist Termin auf 1

in den Meldungen zum Zuschauerraum des Z. 70. Male gric errn Heinrich Wilken. B1“ 5 8

mit dem Antrage auf Trennung der zaistan Parteien bestehenden ehelichen Gütergemeinsaf.

n. T⸗

dritten Ranges! in kleine 2 ücksz eg : Kyritz Pyritz. ti ühü veen tomen sf gt 1r I von H. Wilken 8 Bose iit Sesang LCCC Aufgebote, Vor⸗ bfltämim. Teusch, Kanzleirath Billets à 6 den Betreffenden zugesendet. D Mittwoch⸗ 8 9 adungen n. dergl. Gerichtsschreib „Königlichen Landgeriht 8 E11““ öbcg Seservirten Bughiiheter Mittwoch: Khritz Pyritz. bsnn Forbin fich d Len9 8 findet am Donnerstag, den 26. Ja⸗ 4 ebot dinglicher Ansprüch 8 früher “M“ nuar, Abends von 5—6 Uhr im Königlichen 8 Se B öttcher'’s instr. Soirée im Stadt⸗Thea⸗ Amthaus zu Ih. 161 [3649] hause statt. W äglich von Abends 7. bis n Auf Antra (Evittionaproklanr.] 88 d 8* Fischlr Hugo Kupver hier hat ve niß bz neu! 1. Akt. D Auf Antrag des Magistrats zu Ratz er Herzoglich Braunschweigischen Landes⸗Schuhng. Der Joursix. zeland, Borgholm, Gotland: . - ze an das von dem Landschafts⸗Kollegiun Thlr. beantragt. 9 . b ründet. 68 s lege. ihere Amthaus c. pert. ni testens in dem auf den Viectoria-Theater. (Direktion M. Ernst.) Se d. nord. Venedig. 88 S dingliche Ansprüche und buicht 31. August d. J., Morgens 11 Uhr, Dienstag: 7. Gastspiel des Herrn Otto Devrient, quarna⸗ und uristenfahrt zum lieblichen Hus⸗ und Recht 8cc aufgefordert, ihre Ansprüche vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer 27, angessh 1.““ 8 1“ Hoftheaters in Urwald Bergwerhe, dicsen 1 Trollhättafall testens in 11.““ des Ausschlusses spã· 8 ve - sans Recht gelt . Unces unra eimar. Zum 4. Mal i . 7 afts 5 1 zunde vorzulegen, widri ie Urkunde füt in neuer Ausstattung 1 8h hücsis erorattonzic und Lappkanaf vee, Sonnabend, den 18. März 1882 los erklärt lcgen; Müid. die Ureh allen Zauber Liebe. Phantastisches Schaufpiel krone⸗ and bei Mondschein u. Nordlichts⸗ vor dem unt Mittags 12 Uhr, 3 Brannschweig, 14. Januar 1882. 8 in 3 Aufzügen von Calderon, für die deutsche 2. Malerische Orient unterzeichneten Amtsgerichte angesetzten Herzogliches Amtsgericht. M. in von Otto Devrient. Musik von bis Jerusalem. eeee 8 Konstantinopel Hokumente ii Ueldend 8 zeventl. die bezüglichen EE1 8 . vensehltzae Clarus. Kasseneröff⸗ Moscheen, Bazare, Cafés, Serailar t ultanenstadt, Ratzeburg, den 29 Iübschrift finzureichen Mittivoch: Diceite Mlülen Herr SOht⸗ Devrient.) . 11 Palästinas detwürgi erein nc.; Königlichesn Amtsgericht [3642] 26 8 . Jerusalems sehenswerthe Glanzpunkte atten; ““ 5 Von Frau 2 is; sch. Loren, 1 3 Frau Anna Christiane, gesch. Lorenh Friedrich Wil 3313 ene LWWö’ iame. Farbenmagle. 18651] Gr⸗ Bekanntmachung. Pech, in Dresden ist das Aufgebotsverfahren . E““ Theater. Kinder die Hälfte. Tügesvedeae, 8 88 und 50 nung für a s 8 8 Rechtsanwalts⸗Ord⸗ 11“ Sächsischeg SStaabistane die SOiektion: Julius Fritzsche⸗ Dienstag: üeehs. Hagea. ag a von 9—4 Deutsche Reich wird hier 2 beins der vereinigten Anleihen von 8, Male mit durchaus - Anestastug Zum Sehr warm geheizt. Uhr. kannt gemacht, daß von den PMaatiet eif t 1852/68 Ser. II. Nr. 17093 Uhec 100 Thala Getig⸗ Wieg. Operette in 3 Akten von Hel Ft 1““ 18 Anwaktsfammer hier in der Anwals. hängig gemacht worden. N 131“ Ste Soßann⸗ Strauß. Conecert-Haus. Concert des er räthe Efbimng S 28. Dezember v. J. die Justiz⸗ Dresden, am 16. Januar 1882, 1 8b u“ Vorstellung. 5of⸗Mufikdirektors Herrn g Bilse man, Mutzel Fertzter, Tschuschke, le Viseur, Szu. Königliches Amtzgericht. Abtheilung Pr. 8 1u1“X“ 3 88 0 schinski ausgeloost, iehäi lühft des Rechtsanwalt a⸗ 8 France 8 „demnächst aber mit Ausnahme 8