1 v1““ 8
Dillenburg. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister 8. den Amtsgerichts⸗ beürk Dillenburg ist zufolge heute ergangener Ver⸗ fügung eingetragen worden unter Nr. 32: In der Generalversammlung d. d. Haiger, den 23. November 1881 tst eine Veränderung der Sta⸗ tuten vom 2. Dezember 1880 dahin beschlossen
orden, daß “ 1 9 Die Gesellschaft statt der seitherigen Firma Aubachthalbahn fernerhin die Firma Aubachthal⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft führt.
2) Der Gegenstand des Unternehmens der Bau einer sekundären Eisenbahn von Haiger durch das Aubachthal bis zur Braunkohlengrube Ludwig Haas mit Abzweigungen nach der Thongruhe Stöß, den Kalksteinbrüchen in Langenaubach und der Thon⸗ waarenfabrik in Haiger, sowie der Betrieb dieser Linien für Gütertransporte in Ladungen von 100 Ctr. ist. 8
3) Lee von Seiten der Gesellschaftts⸗ organe, Zahlungsaufforderungen, Einladungen oder sonstigen Mittheilungen in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Cöl⸗ nischen Zeitung und in der Berliner Börs erfolgen sollen. Ein 2maliger Abdruck in vorgenannten Blätter genügt zu deren rechtsverbind⸗ licher Publikation. Bei d oder anderen dieser Blätter
machung in dem anderen, bis
8 1“
[5819]
genügt die Bekannt⸗ die nächste General⸗
Beschluß gefaßt hat. Als Direktor ist Herr E. Bardling aus Cassel wiedergewählt. Dillenburg, den 31. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Elberfeld. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 4
illmann“ worden. Elberfeld, den 3. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
1) unter Nr. 3132 des Ww. H. W. Ros
berger daselbst, 2)
Kaufmann Friedrich Lumbeck für die Firma ertheilte Prokura.
Elberfeld, den 3. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
W. Oltmanns in Tettens heute eingetragen: 2) der Sitz der Firma ist nach Rahden verlegt. Ellwürden, 1882, Januar 28. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht
Butjadingen. 9
Schild. 9. 6 16971] Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist Seite 79 Nr. 147 zur
Firma Chr. Billick in tragen: 8 2) der Sitz der Firma ist nach Ellwürden, 1882, Januar 28. 8 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen.
Nordenhomm heute einge⸗
Atens verlegt.
Eppingen. Nr. 1144. Unter O. Firmenregisters wurde 2 eutigen Nr. 1144 Beil. Band Ha. 3. 34 die irma Nikolaus Friederich in Sulzfeld, In⸗ der Firma Kaufmann Nikolaus Friederich in Sulzfeld. Derselbe lebt mit seiner Ehefrau Friede⸗ rike, geb. Lederer, in gesetzlicher Fahrnißgemeinschaft, also ohne Ehevertrag. 1.“ Eppingen, den 1. Februar 1882. Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Kugler.
3.
eingetragen Beschluß vom
112 des
18
Essen. H des Königlich Unter Nr. 282 die am 1. Februar sellschaft „Engelsin Ueberruhr am 1. Feb Persönlich ha
andelsregister 7b5872] sen Amtsgerichts zu Essen. unseres Gesellschaftsregisters ist 1882 errichtete Kommandit⸗Ge⸗ & Cie.“ mit dem Sitze in ruar 1882 eingetragen.
ftender Gesellschafter und Vertreter
2
4n0.- Fürstenberg 1i./M. Unter heutigem Datum ist folgende Handelsfirma sub Nr. 40 Fol. 40 in hiesige Handelsregister eingetragen worden: irma: Moritz Gimpel. ame und Wohnort des Inhabers: Moritz Gimpel zu Fürstenberg i./ M.
Mollenhauer“ dahier. Fulda, am 30. Januar 1882. — Künigliches Amtsgericht. II.
Fleischermeister Gustav Müller hier als II. Vor⸗ steher,
Zuckerwaarenfabrikant Gust
8
Kav Sänger hier als
8
3
enzeitung jedem der
bem Eingehen des einen
versammlung über die Wahl eines anderen Blattes der Gesellschaft
[5865] 30 des Firmenregisters die Löschung der Firma „Richard mit dem Sitze Elberfeld eingetragen
Firmenregisters die Firma enkranz“ mit dem Sitze zu Langenberg und als deren Inhaber die Win⸗ keliererin Wittwe Heinrich Wilhelm Leiden⸗
unter Nr. 1234 des Prokurenregisters wurde zum Konkurev
[5870] % ve . EIlIwürden. In das Handelsregister des unter⸗ über die in §. zeichneten Gerichts ist Seite 64 Nr. 121 zur Firma
[5867]]%
Januar 1882 angenommene Zwan rechtskräftigen stätigt ist, hierdurch aufgehob
Karl Sieber, beschluß auf gläubiger eingestellt worden.
[5927]
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. April 1881 gepflich
des Schießhaus⸗Aetie 1882 und 1883 wieder sind.
Pößneck, 31.
1
Ribnitz. In unser
nvereins hier auf die Jahre gewählt resp. gewählt worden
Januar 1882. Herzogl. Amtsgericht. Schaller.
58
[5818] Handelsregister ist zu der daselbst Fol. 9 Nr. 16 verzeichneten, hierselbst unter der Firma F. Rauge zwischen den hiesigen Kauf⸗ leuten Carl Friedrich Christian Range und Leopold Range bestehenden offenen Handelsgesellschaft heute
eingetragen: Col. 4. Durch Uebereinkommen der Gesell⸗ schafter ist die Handlung auf den Kaufmann Leopold Range in Ribnitz allein übergegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt. Col. 5. Durch Uebereinkommen der Gesell⸗ schafter ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Leopold Range in Ribnitz zum „Liquidator derselben bestellt. Ribnitz, den 30. Januar 1882.
Großherzogl. Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht.
Marsmann. C. Otto, Ger.⸗Aktuar. Ritzebüttel. Eintragungen [5869] in das “ 1882. Januar 31. Johannes Wendt in Curxhaven. Inhaber: Jo⸗
hannes Friedrich Wendt. Februar 2. H. Ad. Reye in Ritzebüttel. leben des alleinigen Inhabers 2 mann Adolph Revye, wird das Geschäft von dessen Wittwe Emma Auguste, geb. Beckmann, unter der Firma „H. Ad. Rehse Ww.“ fortgesetzt. Amtsgericht Ritzebüttel.
Konkurse.
Nach erfolgtem Ab⸗ dieser Firma, Her⸗
Ererfeld. Bekanntmachung. [5866] 15834] 8 · 1“ jsier zs 8— 889 Ueber das Vermögen der zu Aachen unter der Handelsresste ete Falgendes ein Firma Krüger & Co. bestehenden Commandit⸗Ge⸗
sellschaft und deren persönlich haftenden Gesell⸗ schafters, des Kaufmanns Otto Krüger, früher zu Aachen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsort, wurde am 1. Febrnar 1882, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Rolshoven zu Aachen herwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls
120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 24. Februar 1882, Vsrmittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 28. April 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ dörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ksonkursverwalter bis zum 1. April 1882 Anzeige zu machen. Königl. Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V.
65924] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Alexis Sirtaine zu Aachen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 18. Februar 1882, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Aachen, den 3. Februar 1882. Neuß, Ass., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
15828] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Wulkow hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. gsvergleich durch demselben Tage be⸗ en.
Anclam, den 31. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. I.
eeschluß von
Rothgerbers hier,
ist durch Gerichts⸗ Grund der Zustimm
zung der Konkurs⸗
ten 4. Februar 1882. Gerschr. Barth.
Konkursverfahren.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 51.
8 5933] ees Amtsgerich [5718] 8 Bekanntm . Eö“ Ueber das Vermögen der Kommanditgesell⸗ 3 . achung Vermögen des 1 1I1““ schaft Franz Haffner & Comp., Potsdamerstraße 8 eees. n 92 2v. Kaufmanns Julius Frendenthal zu Duisburg — Nr. 21a., ist heute das Ko ursverfahren er⸗ ist nach abgehaltenem Schlußtermin beendigt und 2 8 [5817] öffnet. 8 8 aufgehoben. Pössneck. Im Handelsregister Bl. 107 wurde Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamer⸗ Dnisburg,] Februar 1882. heute unter Nr. 103 zufolge Anmeldung vom 18/27. straße 1222 Königliches Amtsgericht. d. Mts. eingetragen, daß Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar eeamrach 8 Beneasssger Bernhard Trognitz hier als 1882, Vormittags 10 Uhr. [5814] .Vorsteher,
8
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . April 1882,
Prüfungstermin am 9. Mai 1882, Vormit⸗
anderen Verwalters, Gläubigerausschusses
kräftigen Beschluß ist, hierdurch aufgehoben
[5811]
vorgelegten Schluß die Schlußvertheiln legung der S des Schlußv angeordnet.
und Schlußverzeichniß Terr
verstorbenen Gastwirths Bruno Frind wir
11 Uhr, das Konkur
tags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Jüden⸗ straße Nr. 58, I. Treppe, Zimmer 11. Berlin, den 3. Februar 1882.
4 V getz, Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50.
[5727]
Ueber das Lüdicke hier, kursverfahren
Vermögen des Bäckermeisters Carl Bergstraße 67,
3 ist heute das Kon⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacob⸗ straße 173.
Erste Gläubigerversammlun 1882, Mittags 12 Uhr, Iöerstrbe 8 I. Treppe, Zimmer 12.
ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Fe⸗ brnar 1882. H 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
15. März 188 Prüfungstermin am 1. Mai 1882, Mittags 12 Uhr, ebendaselbst.
Berlin, den 3. Februar 1882.
1 8 Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Abtheilung 49. 5
g am 24. Februar im Gerichtsgebäude,
K. Amtsgericht Brackenheim. Konkursverfahren.
über das Vermögen des † Jakob Böhler, benn. von Nordheim,
Metz⸗ wurde nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Den 4. Februar 1882.
Gerichtsschreiber Schmid.
[5733]
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schirmfabrikanten Wilhelm Schröder, Osterthorstraße Nr. 10 hier⸗ elbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Merling hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Febrnar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 22. Februar d. J., 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 15. März d. J., 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 2. Februar 1882. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
19722] Konkursverfahren.
Der Assistent Lehmann e ernannt.
tonkursforderungen sind bis um 6. Mär 1882 bei dem Peeen. hn .⸗ 2
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung Lezeichneten Gegenstände auf
den 2. März 1882, Vormittags 10 Uhr,
Zimmer Nr. 11,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 22. März 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Termin anberaumt.
Allen Personen, gehörige Sache in masse etwas sch die Erben des
zu Ellrich wird zum
welche eine zur Konkursmasse Besitz haben oder zur Konkurs⸗ uldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. März 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ellrich.
Zur Beglaubigung: Strand, Gerichtsschreiber.
ror ter
72 697221 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren üͤber das des Kaufmanns S. Sußmann in ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
Donnerstag, den 23. Februar 1882,
8 Vermögen Fürstenberg
Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst 8 “ 8 Fürstenberg, den 2. Februar 1882. Großherzogliches Febrn Amtsgericht. gez. C. Jacoby. 86 Zur Beglaubigung:
Bollas
C. 1 Gerichtsschreiber des Großherzogliches Amtsgerichts
18822) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der
Hamm⸗ und Horner⸗Sparkasse von 1834 wird in dem auf
Montag, den 20. Febrnar 1882, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Prüfungstermin auch über einen vom Verwalter und Gläubigerausschuß gestellten bezw. genehmigten Antrag:
Ueber den Nachlaß des Konditors Hermann Berndt zu Colberg wird heute, am 2. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet.
Der Justizrath Plato hierselbst wird zum Kon⸗
kursverwalter ernannt. 2 Konkursforderungen sind bis zum 1. März anzumelden.
1882 bei dem Gerichte Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines sowie über die Bestellung eines und eintretenden Falls über die
G 1 Nr. 56, Süderthür, parterre rechts (im Sitzungs⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ saal der Strafkammer I. des Landgerichts) abgehalten stände auf werden.
den 18. Februar 1882, und zur Prüfung der ange
den 20. März 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursm hörige Sache in Besitz haben oder etwas schuldig sind, wird aufge den Gemeinschuldner zu leisten, auch die Verpflichtun Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1882 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht II. zu Colberg.
65823] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Schmidt in Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Januar 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
vom 12. Januar 1882 bestätigt
Danzig, den 2. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. XI.
Vormittags 11 Uhr, meldeten Forderungen auf
asse ge⸗ zur Konkursmasse geben, nichts an verabfolgen oder zu g auferlegt, von dem
Beschluß. 1882 bei dem Gerichte atzumenen. 8. Februar 8.* 8 8 s chte anzumelden. der Gesellschaft ist d theker J. Engel 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Cz wi Zeschlußfassung über die Wahl ein Rer. Beselschaf ist der Apotheker J. Engelsing zu ([5930] K. Württ. Amtsgericht Backnang. der Pfarrköchin Anna Erhardt von Altenbaindt . E ur Hesolugfestnag 8 Beftedlan 8 Essen, den 1. Februar 18822. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird auf Grund der heute vom Konkursverwalter 3
rechnung sammt S ung genehmi schlußrechnung sa erzeichnisses auf d
Zugleich wir
chlußverzeichniß gt und die Nieder⸗ mmt Belegen, sowie
eer Gerichtsschreiberei
d zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das
min auf öri i si r Konkursmasse 5 hörige Sache in Befitz haben oder zur Konku s
Fürstenberg i. M., den 1. Februar 1882. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8eh s Er.e er ö etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Uan
Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Goldwaarenhändlerin Ernestine Gaertner, geb. in Geschäftszimmer net Se Uhr, Amtsrichters den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder nu eisten,
“ Jacoby. Lubasch, in Firma M. Gaertner hier, Roßstraße unberss. 5 es unterfertigten Amtsrichters auch die Verpflichtung auferlegt, von 88
ESe ser ai, ast wnctg eeele E’’ Die Auslagen des Konkurs verwalters sowie die 5 “ in Tepruch
SHerrategchpang. 188769p Sön; erfolgter Schlußvertheilung der Masse Vergütung für seine Geschäftsführung werden in .s ““ bis zum 15. Februar Nach Anzeige 888 Hache is Fabrikant Janaz Berlin, der 31. Jannax 1882. 1, ““ 1bö Betragen 1882 Anzeige zu machen.
Uth dahier alleiniger Inhaber der Firma: „Uth und Nithack, 8
Dillingen, den 1. Februar 1882.
K. Amtsgericht. Dgasch.
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 1. November 1881 zu
heute, am 2. Februar 1882, Nachmittags
gverfahren eröffnet.
Beschluß zu fassen sein. Gericht
6621l Konkursverfahren.
Weißwaarenhändl Adolf Lyßmann, in Fir wird, nachdem der in dem Ve 20. Januar durch rechtskräftigen stätigt ist, h
[5730]
pächters Karl August wird, da er seine Zahlungen ein am 2. Februar 1882, Vorm Konkursverfahren eröffnet.
Oberoderwitz, Hai verwalter ernannt.
Gläubigerausschusses und eintret stän
und zur Prüfun den 22. März 1882, Vormittags 110 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anb Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
[5825]
Heinrich Jacob Sames von Bellersheim wird wegen mangelnder Masse eingestellt.
[5926] Zur Anzeige Nr. 4046 3. Beilage dieses Blattes vom 28. Januar abhin Konkurs Cahn betreffend
„daß die Forderungen der sämmtlichen Einleger — unangesehen, ob dieselben bei dem Amts⸗ gericht Zinsen angemeldet haben oder nicht — festzustellen seien unter Zurechnung der denselben bereits in den Büchern der Sparkasse gut⸗ gebrachten, und der bis zum 1. Oktober 1881 reglementsmäßig gutzubringenden Zinsen“
Der Prüfungstermin wird
1 vird vor dem unterzeichneten im Rathhause,
Admiralitätsstraße
Amtsgericht
amburg, den 4. Februar 1882. Zur Beglau
ggung: Holste, Gerichtsschreiber.
8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ers Friedrich Christian ma: Adolf Lyßmann, rgleichstermine vom angenommene Zwangsvergleich Beschluß vom selben Tage be⸗ ierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 4. Februar 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
1882
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bahnhofsrestaurations⸗ Thomschke zu Herrnhut gestellt hat, heute, ittags 9 Uhr, das
Friedensrichter Wenzel I. in n. Anth., wird zum Konkurs⸗
Der Orts⸗ und
Konkursforderungen sind bis
8 enden Falls ü her die . 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
auf den 1. März 1882, Vormittags 310 Uhr, 8 g der angemeldeten Forderungen auf
granrn
er
nt.
önigliches Amtsgericht zu Herrnhut, “ 2. Februar 1882.
Dr. Wauer. Beglaubigt: Aktuar Faust, Gerichtsschreiber. 8
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Hungen, den 27. Januar 1882. Das Großherzogliche Amtsgericht.
an. 3 Bierau. Berichtigung.