1882 / 32 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1“

wird berichtigend bemerkt, daß die Frist zur An⸗ meldung der Forderung gesetzt ist bis 15. März nächsthin, dieser Tag eingeschlossen. Kandel, den 2. Februar 1882. Der K. Gerichtsschreiber Wolff.

5928 2 . 159281 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Matthias Hennemaun in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und stattgehabter Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. Kiiel, den 2. Februar 1882. 3 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

m Stelher. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 158242 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der L. Gapinska in Konitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ termin auf

den 11. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer

Nr. 1) bestimmt. Konitz, den 1. Februgr 1882.

goch, Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts, IV. Abtheilung.

15732] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfraun Anna Hentschel, gebornen Falk, Inhaberin eines Kleidergeschäfts zu Leisnig, ist am hentigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller hier.

G1“ b 8 8

11I

Frist bis zur Forderungsanmeldung: der 15. März 1882. 8 8 Erste Gläubigerversammlung: der 1. März

1882, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: der 30. März 1882, Vormitrags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4.

März 1882. 1 1 8 Königliches Amtsgericht Leisnig,

am 2. Februar 1882.

Mühle, Ger.⸗Schr.

157241 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hensel zu Lublinitz wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Januar 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. Februar 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters ist Trrmin auf den 27. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

[59341

5937]

Vermögen des z. Zt. an dahier unbekannten Orten

Beschluß.

[5936] 8 8 8 Der Konkurs über das Vermögen der Firma L.

A. Reyh und der Eheleute L. A. und Auguste Reyh dahier wird wegen rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiemit aufgehoben. Nürnberg, den 28. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. (L. s.) Dr. Berlin. Zur Beglaubigung: 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johannes Gerding u. Ciec. dahier wurde nach Abhaltung des Schlußtermines als beendigt aufgehoben. Rürnberg, am 2. Februar 1882. K. Amtsgericht. (I. 8S.)

Berlin.

Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär: Hacker.

Konkursverfahren.

Nr. 3807. Das Konkursverfahren über das

abwesenden Blechners Theodor Zeh von Pforz⸗ heim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 30. Januar 1882. Schönthaler, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

15827] Bekanntmachung.

In der Lina Bergerschen Konkurssache ist an Stelle des Kaufmanns C. Schlomann in Schirwindt der Partikulier Eicke daselbst zum Verwalter

bestellt. Königliches Amtsgericht Pillkallen, am 4. Februar 1882.

572 . 28 Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Handelsmannes Bern⸗ hard Böhm zu Ratibor ist am 2. Februar cr., 5 ½ Uhr N.⸗M., Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Ackermann hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar er. Anmelde⸗ frist bis 27. d. Mts. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 6. März d. Js., V.⸗M. 10 Uhr. Ratibor, den 2. Februar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX.

[5726] Konkursverfahren. Konkursverfahren über den Nachlaß 8— n, den. J. P. Burmeister zu Schön⸗ berg i. M., in Firma J. P. Burmeister, ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters un zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den 28. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst be⸗ 92

stimmt. 8 öuberg, den 2. Februar 1882. H. Diederich,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

K. Amtsgericht Laupheim.

eilung einer Konkurseröffnung.

6 Vermögen des Haus Locherer, Kauf⸗ wurde am 24. Januar das Konkursverfah⸗

[5176] Mitth Ueber da anus in Laupheim, 1882, Vormittags 9 ¼ Uhr,

ren eröffnet. Gerichtsnotar Stühle in Laup⸗

heim und in dessen Verhinderung Not.⸗Kand. Link in Laupheim als Stellvertreter. 1 Anmeldefrist für Konkursforderungen bei dem Ge⸗

ichte bis 1. März inkl. 1882. richte vis zum 1 und allgemeiner

Erste Gläubigerversammlung Prüfunastermin am 13. März 1882, Vormit⸗

ags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. ¹ Vffener Arrest mit Anzeigefrist gemäß §. 108 der K.⸗O. bis zum 1. März inkl. 1882. Am 28. Januar 1882. K. Württemb. O.⸗A.⸗Richter Steinhardt. 3Z. B.: Riedle, 1 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

15812 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Möggenburg zu Stralsund ist heute, am 3. Februar 1882, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Wilhelm Rassow zu Stral⸗ und.

1 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. Mürz 1882 incl. 1

Anmeldefrist bis zum 4. März 1882.

Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1882, Vormittags 10 Uhr. 3

Allgemeiner Prüfungstermin am 17.

1882, Vormittags 11 Uhr. Stralsund, den 3. Februar 1

882.

882

Königliches Amtsgericht.

[5813] Bekanntmachung. 8

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Juli 1881 zu Templin verstorbenen Kaufmanus Hermann Eduard Samuel Gabriel

Zur Beglaubigung: Hanke, Gerichtsschreiber.

Lublinitz, den 1. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des praktischen Arztes L. Becker zu Lübtheen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lübtheen, 4. Februar 1882. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Staubinger, A.⸗G.⸗Aktuar.

[59322 Königl. Amtsgericht Marbach.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Schlächter, Straßenwärters von Höpfig⸗ heim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins am 4. Februar 1882 aufgehoben.

Den 4. Februar 1882.

Gerichtsschreiber Schmidt.

15833]3 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Krause & Kühlich hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Januar 1882 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Ja⸗ nuar 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig wird Termin zur Abnahme der in der Gerichtsschreiberei 1V. niedergelegten Schlußrechnung des Verwalters auf . den 27. Febrnar 1882, Vorm. 9 ½ Uhr, anberaumt, zu welchem die Interessenten geladen werden. Memel, den 3. Februar 1882. 8 Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber

15781]1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Grundstücksbesitzers und Getreidehändlers Carl Ernst Pönitz in Oberrossan ist heute, am 2. Februar 1882, Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet worden. Herr Rechtsanwalt Gustav

Konkursverwalter: Anton Papsdorf in Hainichen. zur Lorderungsanmeldung bis zum 20. März

1 Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 2. März 1882, 1 Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Sonnabend, den 20. Mai 1882, ffener A Fermittags dhr. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1882. 8 8 Mittweida, am 2. Februar 1882.

1 Jähnig, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

[5938] Das Königliche Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 31. Januar 1882 das unterm 11. Juli 1881 über das Vermögen des Tapezierers Georg Weigert dahier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung erledigt

aufgehoben. Februar 1882.

München, den 3. Der geschäftsleitende Kal. Gerichtsschreiber: agenauer. b

wird zum Konkursverwalter ernannt.

[5830] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tuchfabrikanten Heinrich Schmitz zu Münster⸗

eifel wird, nachdem der im Termin vom 4. Januar cr. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Januar cr. be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Rheinbach, den 4. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. [5832] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moses Hirsch Schloß in Gleicherwiesen, ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf

Montag, den 20. Februar 1882, Vormittass 10 Uhr, vor 8 Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Römhild, den 31. Januar 1882.

Gerichtsschreiber d Jang, ; erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

1741l Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzer Otto Fago zu Roessel wird heute, am stver⸗ bruar 1882, Nachmittags Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. oessel 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

8

2

8.

Der Rentier Gustav Porrmann in R Konkursforderungen sind bis zum März Es wird zur Beschlußfassung über die W anderen Verwalters, sowie über die Bift Mahl nes EET’“ 11“ Falls über die in §. 120 der Konkursordnung zeichne . ir de 1n g bezeichneten Gegen den 23. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. März 1882, Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Februar 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Roessel.

[5835]

Ueber das Vermögen des Cigarrenhä 8 Christian Schmidt zu Rostock iss 1eesans Mern⸗ 1882, Mittags 12 ½ Uhr, Kounkurs eröffnet Konkursverwalter der Rechtsanwalt Gustav Mau hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. d. Mts. Anmeldungsfrist bis zum 28. d. Mts. Erste Gläubigerversammsung sowie Prüfungstermin am 9. Mürz 1882, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8. 8

Rostock, den 3. Februar 1882.

8

8

H

Großherzogliches Amtsgericht. seeglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar.

Zur B

ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung des Kaufmanns Aron Herz zu Jeßnitz im Betrage von 203 23 Termin auf

den 4. März 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst anberaumt. Templin, den 28. Januar 1882.

Westphal,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

157563 Konkursverfahren.

Nr. 1176. Gemäß §. 190 der Konk. Ord. wurde heute erkannt:

Das gegen Johann Dafinger und Anton Berger von Immenstaad eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird wegen Mangels einer zur Deckung der Kosten des Verfahrens hinreichenden Konkurs⸗ masse eingestellt.

Ueberlingen, 24. Januar 1882.

Gr. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei: Fromherr.

15922]1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haudlung Machol & Heuer zu Weißenfels inkl. deren Filiale zu Eisenach ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der auf den 14. Febrnar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumte Prüfungstermin gleichzeitig zur Beschluß⸗ fassung über den Zwangsvergleich bestimmt.

Weißenfels, den 3. Februar 1882.

1 „Schultze, Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

[5831] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tabaksfabrikanten August Pieper zu Wermelskirchen ist am 4. Februar 1882, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sondag Barmen. .“ ö Arrest mit Anzeigefrist: 24. Februar

du

Anmeldefrist bis zum 17. März 1882. 1 ET““ 28. Februar 1882 gemeiner Prüfungstermin: 31. März 82, Vormittags 10 Uhr. ö Wermelskirchen, den 4 Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Kluth,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

158261 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ssah ne nans Fen 8 8 Zittau mics ndch 4 ohaltung e 9 1 ierdn

Zittan, den 3. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

8 Heinichen. 8

Zur Beglaubigung: Junge, Gerichtsschreiber.

Tarif- ete.

Le

Zug

[5740] Am 15. Mär schweizerischen Gütervperke Alt⸗Münsterol Station

Cham

Frachtsätze in Kraft. Auskunft. Straßburg, den 1. Kaiserliche der Eisenbahnen in Els⸗

Nachdem für den Verkehr Märkischen und Berlin⸗ den am 1. September 1881 h Vieh⸗ ꝛc. Tarif neue Sätze Fesr. und

ichen,

und

No. 32.

d. J. treten i

Veränderung der deutschen Eisenbahn

Bekauntmachung. 8 im

ir südwestde

und Grenze

andererseits theil

Unser Verkehrs

Februar 1882 General⸗Direktion aß⸗

br zwischen Niederscz⸗ Stettiner Sa b für die S lebenden T ren ir

den Etr einerseitz weise er bureau er

Lothringe

getreten sind, wird der bisberige bezügs

1. März 1880 aufgehoben. So niedrigere Sätze enthalten si noch bis zum 20. März cr. zur uün den 2. Februar 1882.

Direktion.

15

736]

6 Altona⸗Kieler Eisenb Zu unserm Lokalgütertarif

erschienen,

15

tr

.J.

2)

wäͤhrt:

der Fracht

„Bei Beförderung deihtz und Torfstreu“, welche nalc trags IX. zum Lokalgüter t für 5000 Frla

Spezialtarifs III. mit Iohi.

liegen, soll während der

Juli d. S

kommen.“ Exemplare dieses Nachtragt tt Betriebskontrole hier unentgeltlich

w

nd nd.

r Anwen Käniälih

cmen dief⸗

vmg.

rif f r⸗ welcher fogeng .“

Altona, den 1. Februar 1882.

739]

Zu dem vom 1. Main⸗Neckarbahn⸗Hessischen Gterattz fit⸗ Heutigen der erste Nachtrag in Feraft dI. kann

Die Zusatzbestimmung zu B. 4. d. f th für die Beförderung von Leichen. athtgh lebenden Thieren wird dahin abgehterteh 40 künftig 50 Ferkel oder sonsti Norm für eine halbe Wagenladunte Bestimmung tritt vom 1. März d. und gilt sowohl im Lokal⸗Verkehre mit sämmtlichen dem Tarif⸗Verh n Frankfurt a./ M. 1882. Königliche Eisenbahn⸗

[57

Vom 15. März d. Westfälisch⸗Hessischen Kohlen⸗Vertt Tarif vom 1. Januar d. J. für dei ttsitt Steinkohlen ꝛc. von Courl nach Weete der Hessischen Ludwigsbahn via dorf⸗Niederlahnstein⸗Limburg ein 0,81 statt 0,78 pn wendung.

37]

Verwaltungen

Die Direktion.

November dv.

bei

ab

8 J.

Cöln, den 1. Februar 1882.

Ramens der betheiligten B. Königliche Eisenbahn⸗Ii (rechtsrheinische)

[5738] Unter Bezuanahme auf unsere vom 1. v. Mts. bringen wir zur in dem vom 15. Februar 1883 ab Gütertarife für den Bayerischen Verkehr sud II. enthalten Lieferzeiten für Eil⸗ und Frachtaüter is außer Kraft treten. ie kommen wieder die im Deutschet Fifent tarif (Theil I.) vorgesehenen keglementsnätte Lieferfristen zur Berechnaat Cöln, den 2. Febrar söba⸗ Ramens der betheiligten Königliche Eisen

age

J.

[5735]

cn, . ihva

e n unseren sämmtlichen Erre owie unserem Tarifburezu babitt eing letzterem auch zum Preise bon 15 Mainz, den 1. Februar 1882. In Vollmacht des Vermaltangsrattet Die Spezial⸗Direktion.

bezogende

dieser 10 0%⸗Fec

ur hebtn.

bi vim

I7*

JL. ab gilh

gtut

Ukxri

9 .

zum

kehr zwischen 1) Alphen, Amfteltäa venhage N. N. Bt dam N. R. B. Yteht einerseits und Gnden. Neermoor und Qdersütt eg Assen der Niederländischen Stan und Salzbergen W. ander 3) Groningen der Miederländif einerseits und Horst und bestehenden direkten Frachtsätze du Oldenburg, 1882, Febeuar! Namens der betheiligten

Von

(rechtsrheinische).

Bekauntmachnng.

e en Stationen:

Lden N. R. B. 88 B. Iörhode

[401]

Groftherzogliche Eisenbahr Sireten RamsancrJꝗ. —fͤ

pte

Prom Bedien

Billigste

nung.

prei

Vertrotung [402] in Pntent-Prooessen,

PATENIE

aller Länder u. event. deren Verwerthung 88 0. KBSSLER, Civil-Ingenieur n. Patent-Anw. t, Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospeete gratis.

Berlinrz Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: B. Elürtr

Verwaltungen: „Direktion

R. B., Golda, Gra⸗

anderer 13 sbahn einersee

Fäsie Stanböh 1

d Sterkrade andererse⸗ fgehoben.

Verwaltungen:

diesen 8ae d Ja-

Am 20. März ss edezz die in Nied falhnthe⸗ Westfälisch⸗O Verhande füt den S

B., Notter⸗

und Woerdoh eits,

und

Beriehte 9

Ameltvc,