20⸗ „ 16892] Oeffentliche Zustellung.
Die Handlung Gutmacher et Comp. zu Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalt Lurje ebendaselbst, klagt gegen die Bauunternehmer August Müllerschen Eheleute, früher zu Stettin, deren jetziger Aufent⸗ halt unbekannt ist, wegen der aus ihrem Geschäfte in der Zeit vom 18. August bis 16. September 1881 laut Klagerechnung käuflich entnommenen Tapeten und Borten mit dem Antrage auf Zahlung des be⸗ dungenen Kaufpreises von 43,58 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 16. September 1881, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das “ Amtsgericht zu Stettin, Terminszimmer Nr. 1, au
den 25. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stettin, den 2. Februar 1882.
Lau, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amitsgerichts.
u“ “
1229 Aufgebot. Auf den Antrag der Aktiengesellschaft Königsberger Vereinsbank hier werden die Inhaber folgender an⸗ geblich verloren gegangener Wechsel 18 p. Königsberg i-/Pr, p. 12. Septbr. Königsberg i./Pr. den 12. Juni 1879. Für Mark 500 R. W. Drei Monate nach dato zahlen Sie für Prima Wechsel an die Ordre von uns selbst, die Summe von Mark Fünfhundert R. W. den Werth in uns selbst und stellen ihn auf Rech⸗ nung laut Bericht 3 Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien. in Glashütte Eintracht. Nr. 473. zahlbar in Königsberg i./ Pr. bei Mueck & Laudien. 8 in dorso.
b 79. 12/6
Oscar Stuhr.
ℳ 0,15. ℳ 0,15. M. & L. M. & L. Mueck & Laudien. (Sechszehn durchstrichene Zeilen.) Für uns an die Ordre der Königsberger Ver- einsbank. Ohne Obligo.
Mueck & Laudien.
2. per 28. August 1879. Königsberg i./Pr. den 28. Mai 1879. Für Mark 6940 R. W. Drei Monate a dato zahlen Sie für diesen Prima Wechsel an die Ordre eigener die Summe von Sechs Tausend Neunhundert & Vierzig Mark den Werth erhalten und stellen ihn auf Rechnung.. Bericht Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien. in Königsberg Königsberg i./Pr. zahlbar bei Mück 8 & Laudien.
Oscar Stuhr.
8 in dorso.
28. Mai 79. 28. Mai 1879. 28. Mai 79. 0. St. 0. St. 0. St. Mück & Laudien.
Für uns an die Ordre den Werth. 72¾
Königsberg i./Pr. 18 5 88 Gebrüder Schlimm. Für uns an die Ordre der Königsberger Ver- einsbank. Ohne Obligo. Gebrüder Schlimm.
p. Königsberg i./Pr. p. 12. August. 3313. Königsberg i./Pr., den 12. Mai 1879. . Für Mk. 582,40 R. W. 13. Drei Monate a dato zahlen Sie für
8
8
0₰
3. G. G. B.] f. d.
13
829N
— 83₰ diesen Prima-Wechsel an die Ordre von 888 mir selbst . die Summe von 8 S22 S Fünfhundert zwei & achtzig Mark & 2S58 40 Pf. R. W. Den Werth an uns selbst 1“ 5 und stellen es auf Rechnung laut Bericht. SSà8 Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien, S=== in Glashütte Ein-
1Z88288 tracht.
No. 4692. “ r in Königsberg i. Pr. bei Mueck
& Laudien. 16621. in dorso. 12. 5. 79. ℳ 0,30. V
zahlba
8
Ovrdre der Genossenschaftlichen 1e“ Grund-Credit-Bank. Für die Provinz Preussen. Mueck & Laudien. (Zehbecsrtch. Zeilen.) ns an die 8 önigsberg 8 rdre der Königsberger Ver- Ohne Obligo. Genossenschaftliche Grund-Credit Bank. Für die Provinz Preussen. H. Popp. G. Papendieck.
Königsberg i./Pr. 19. October. Königsberg 19. Jün 17. 8 1 Für 600 R. M. 3³ Drei Monate a dato zahlen Sie für die⸗ sen Prima-Wechsel an die Ordre von uns Flbst die Summe von Mark Sechshundert M., den Werth in uns selbst und stellen es in Rechnung laut Bericht. Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien. in Glashütte Eintracht zahlbar in Königsberg i./Pr. bei Nueck & Landien. Ruückseite. 19./7. 79. M. & L. (07,30 ℳ . Ordre der Genossenschaftlichen Grund- Credit-Bank für die 8 Provinz Preussen. Gi ipscsge Faelen. — (DVier durchstrichene Zeilen. uns an die Ordre der Keü en.)e Vereins⸗
Ohne Obligo. Genossenschaftliche Grund-Credit-Ban
für die Provinz Preuss sen. 128 Popp. G. Papendieck.
8 p. Königsberg i./Pr. p. 25. October. 2. Königsberg, den 25. Juli 1879. 2,8n18cr. 8 vpur MI. 2600 K. M. Kk. Drei Monate a dato zahlen Sie für —₰ diesen Prima Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Mark Zwei- tausend sechshundert, R. M., den Werth in mir selbst und stellen es in Rechnung ohne Bericht. Herrn Oscar Stuhr 4800 in Glashütte ELintracht zahlbar in Königsberg in Pr. be “ Mueck & Laudien. 1“ Rückseite. V 5.
Stuh
Oscar
Mueck & Laudien.
der Genossenschaftlichen Grund-Credit-Bank für die Provinz Preussen. 6 Mueck & Laudien. Für uns an die Ordre der Königsberger einsbank. Ohne Obligo. 1 Genossenschaftliche Grund-Credit-Bank für die Provinz Preussen. H. Popp. G. Papendieck.
Ordre
2
ver-
6. p. 19. Septbr. 13649 Königsberg i.’/Pr. den 19. Juni 1879. G. B. Fur ℳ 1518,50 R. W. 12829 Drei Monate a dato zahlen Sie für
8 diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von svhan die Summe von Fünfzehn- Phundert achtzehn Mark & 50 Pf. B. W. 4½ den Werth in uns selbst und stellen es 8 Sauf Rechnung ohne Bericht.
— . Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien. No. 4748. in Glashütte Eintracht azahlbar in Königsberg in Pr. bei Mueck & Laudien. in dorso. 15,/6. 79. ℳ 0,90 — . & L. Ozdre der Genossensckaftlichen Grund- Credit-Bank Für die Provinz Preussen 8 Mueck & Laudien. (Vier durchstrichene Zeilen) Für uns an die Ordre der Königsberger Vereins- bank. Ohne Obligo. Genossenschaftliche Grund-Credit- Bank für die Provinz Preussen. H. Popp. G. Papendieck.
“
7. p. 24. September c. Königsberg i./Pr., den 24. Juni 1879. Für Mrk. 1568,35 R. W.
Drei Monate nach dato zahlen Sie für Prima-Wechsel an die Ordre von uns selbst — die Summe von Fünfzehnhundert acht & sechzig Mark & 35 Pf. R. W. den Werth in uns selbst und stellen es auf Rechnung ohneBericht.
Prima-Wechsel Oscar Stuhr.
—
Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien.
— in Glashütte Eintracht. Nr. 4756 zahlbar in Königsberg i./Pr. bei Mueck 1“ & Laudien in dorso-
26./6. 79. ℳ 0,90. M. & L. Für uns an die Ordre des Herrn Theodor Förster Werth in Rechnung . Mueck & Laudien. Für mich an die Ordre der Königsberger Ver- einsbank Werth in Rechnung Theodor Förster.
8 p. Königsbesg i./Pr. p. 2. Octbr.
W Königsberg, den 2. Juli 1879.
Für Mrk. 3200 R. W. 28.8½ Drei Monate nach dato zahlen Sie für 8 8 diesen Prima-Wechsel an die Ordre von uns S. selbst, — — die Summe von Dreitausend 2 ₰ zweihundert Mark R. W. Den Werth in uns 8 8 selbst und stellen es auf Rechnung ohne Be⸗ 8 richt.
122132 Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudi 144134 jn Glashütte Eintracht. 8 Nr. 4789. zahlbar in Königsberg i./Pr. bei Mueck & Laudien. ““ in dorso.
M. & L. 2./7. 79. ℳ 2,00. Für uns an die Ordre d. Herren J. Simon Wve Söhne 8
Werth erhalten
Mueck & Laudien. Für uns an die Ordre der önigsberger Vereins-Bank Ohne Obligo
J. Simon Wye Söhne.
23
9. p. 1. October 1879. KN 8 Königsberg, den 21. Juli 1879. Für Mark 855,50 R.
Am 1. October 1879 zahlen Sie für die⸗ shhe ics-Wechsel 88 die Ordre 8 has e ie Summ 1 hundert fünf & fünfzig Mark 1ae 8.0 e R. W., den Werth in uns selbst und stellen ihn auf FeSn. laut Bericht. errn Oscar Stuhr Mueck & 1 in Glashütte Eintracht 4799. zahlbar in Königsberg i./Pr. bei Mueck & Laudien. in dorso. 21.7. 79 M. & L. ℳ 0,50. Ordre der Königsberger Vereinsbank Muehl & Laudien “
Prima-Wechsel Oscar Stuhr.
p. Königsberg i. Pr. p. 3. October
10. Ie j. Pr., den 3. Juli 79. Königsberg war ürk. 1475,10 R. W. Drei Monate nach dato zahlen Sie füͤr 1 bi Der Moneeahach an die Ordre von uns 8 dichsr die Summe von Vier-⸗ 25 selbn hundert fünt und siebzig Mark 10 Pf. 2 8 E. W. den Werth in 2 selbst u. stellen es 8 auf Re laut Bericht. 2& auf Itubr Mueck & Laudien. 1 in S denr 1nn. ba 7 ahlbar in Königs! Pr. Nr. 4770. ¹ -5. , . & L.] K. 3/⁄7.79 [ℳ 1.00
HMlueck & Laudien. Ordre der Königsberger Vereins-Bank Werth erbalten Albert Barkowski.
p. 8. October 1879. den 8. Juli 1879. Für Mark 11300 D. W.
rei Monate a dato zahlen Sie für diesen Prima-Wechsel an die Ordre von uns selbst die Summe von Mark Eilftausend dreihundert D. W. den Werth in uns selbst und stellen es in Rechnung — Bericht.
Mueck & Laundien.
8
“
Königsberg i. Pr.,
scar Stuhr.
—₰
A Herrn Oscar Stuhr in Glashütte „Eintracht- zahlbar in Königsberg i/ Pr. bei Mueck & Laudien.
Prima-Wechsel
v““ sH. K.IL.M. & 1. [8.7. 79. 8.7. 758.
Ordre der Königsberger Vereins-Bank
Werth erhalten HMueck & Laudien. (Drei durchstrichene Zeilen.) 2. Königsberg i/ Pr., den 9. Juli 1879. 3 ““ Für Mrk. 1195,90 R. W. Drei Monate a dato zahlen Sie für die⸗ sen Prima-Wechsel an. die Ordre von uns selbst die Summe von Eilfhundert fünf & neunzig Mark & 90 Pf. R. W. den in uns selbst und stellen es auf Rechnung laut Bericht.
Herrn Oscar Stuhr. in Glashütte Eintracht No. zahlbar in Königsberg in
Mueck & Laudien. in dorso.
9./7. 79. M. L. ℳ 1,00.
Prima-Wechsel Oscar Stuhr.
MHneck & Laudien. 8
Pr. bei
1215,
AMHMueck & Laudien. Ordre der Königsberger Vereins-Bank Albert Barkowski. hierdurch aufgefordert, ihre Rechte auf diese Wechsel spätestens im Aufgebotstermine den 16. September 1882, BM. 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 19) anzu⸗ melden und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Königsberg i./Pr., den 2. Januar 1882. Ksönigliches Amtsgericht VII.
Verkaufs⸗Anzeige nebst Edictalladung.
In Sachen des Kaufmanns Buddenberg zu Neuen⸗ haus, Gläubigers,
[6398]
gegen 8 die Eheleute Geert Vernim und Zwenne Christine, geb. Büssemaker, zu Nordhorn, Schuldner,
sollen die den Schuldnern gehörigen Immobilien zwangsweise in dem dazu auf
den 23. März 1882, Morgeuns 11 Uhr, allhier anberaumten Termine öffentlich ve steigert werden.
Kaufliebhaber werden damit geladen.
Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehen⸗ rechtliche, sideikommissarische, Pfand⸗ oder sonstige dingliche Rechte, insbesondere Servituten oder Real⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, werden auf⸗ gefordert, selbige im obigen Termine anzumelden und 82 darüber lautenden merben vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeld das Recht im Verhältniß zum e — Grundstücks verloren gehe.
Reuenhaus, den 4. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht, Abth. II.
sssse. Aufgebot. 8
Die Erben des weiland Justizraths J. C. S und seiner nach ihm verstorbenen 1cns. Woldsen in Husum, haben das Aufgebot einer ibnen gehörigen, unterm 17. Juni 1775 von dem Bürger Johann Hinrich Fien in Husum an den Rathsver⸗ wandten Friedrich Woldsen daselbst ausgestellten und im Schuld⸗ und Pfandprotokoll der Stadt usum Bd. 3 Fol. 328 protokollirten Schuld⸗ und Pfand⸗ vlidetion 1“ 89 ℳ Crt. = 720 ℳ beantragt ser Inhaber der Urkunde wi vate⸗ sin heden ird aufgefordert, späte⸗ en 19. Angust 1882, Vormi vor dem unterzeichneten Gerichte gebotstermine seine Rechte anzumelden und Urkunde vorzulegen, widrigenfalls erklärung der Urkunde erfolgen wird. Husum, den 28. Januar 1882.
Königliches Amtsgericht. I.
[6370] Anfgebot Es ist bei uns die Ugebeat earun seit de 1s d nen Gastwirth Wilhelm und Em er vFrstsfhg. riebe 7 Eheleute zu Dirschau, ege. 88. 100 Drain⸗ 8 zu Schwetz, über deren Verbleib seit sem Verschwinden Michts bekannt geworden, von
die die Kraftlos⸗
welche
16
den Todes 16389
Nr. Elise
raithe
bestim dieselb
lodel geb. a
23./6. 14) K 1195.
heim, heim,
zu
15./8.
Lünmn
am Josef,
Isenb am 5.
heim,
61 zu 20./4.
Friedr
d — Der
dem Rechtsanwalt List 8 1 der Schwester des Velscrn Dieschan
besitzer Moll, Valerie, geb. Pel veretelichte antragt worden. geb. Priebe, zu Diis Demgemäöß werden die p
Marie Emilie Ottilie Prieb Erben und Erbnehmer in dem
vor dem unterzeichneten Amtbzgeklit Termine zu melden, widrigenfallt unverehelichte Marie Emilie Otkilie erklärt wird und ihr Vermögen hes
Di „den 13. rschau 1 Januar 1882
385] Der Regierungs⸗ Schmidt zu Minden hat erklärung das Aufgebot schollenen
Ernst Friedrich Ferdinand inich geboren den 13. März 1808 zu Faal verlebten Landraths Friedrich Feligt beantragt. 1 Der Verschollene wird demgezz spätestens in dem auf
vor dem unterzeichneten Gerscht ag min Nachricht von sich zu geben, azallh
Wetzlar, den 27. Januar 1888. Kön⸗
—
Ehefrau, Justina, geb. Kanton bevollmächtigten, auf Gemarkung
seits der Thalweg, anderseits der h daß 42— ist; diesel
beantragt.
Alle Diejenigen, welche an obige Bege sprüche oder Rechte haben, werdezt solche bis zu dem auf
Dienstag, den 4. April 1882, Bar
9./1. 59 zu Niederhergheim, 5) Knht.
Ludwig, geb. am 5./6. 59 zu Ge gsang, Aloys, geb. Erhart, Philipp Jacob, geb. Biliheim, Gebweiler,
geb. am 18./4. 60 zu Gebweiler, 1 9 bann Baptist, geb. am 27./10. 60 2 13) Abt, Faver,
zu Ensisheim, 15) Ritter, Carl ce
Barranäus, geb. am 24./711. 90 n 17) Groß, Martin, geb. am 5. 2
; am Rufach, 20) Schmitt, Rleraglize 3./3. 60 zu Sulz, 21) Dietrich, Faazuiluzie geb. am 31./3. 60 zu Sulzmatt. Eduard, geb. am 5./72. 60 zu Sulzzaztteh. bihl, Karl Ludwig,
24) Brauneisen, geb. am N.,5 61 8 Rufach, 25) Unteruchr. Alops, ges. e thh. zu Bübl, 26) Hartmann, Rzetz. betz ith 10./11. 61 zu Feldkirch, Ir Petzet S 29/77. 61 zu Fessenbeimn. T) PFlzuztzzit
geb. am 18./3. 61 zu 2
Karl Johann Michel,
weiler, 30) Beyer. Anton zu Geb
Schlad, Angust, 35) Schwager, Gebweiler, 36) Steiger zttagt.
zu Gebweiler, töb 3 23./10. 61 zu Gebweiler, h am 2./2. 61 zu Gebweilet. 1./4. 61
41) Crener, Josef, geb. am 42) Schott, Paver, Fö. am 43) Uttenweiler, August, Isenheim, 44) Wahl,
5./11. 61 z0 iegfrberde 4) rich, geb. am 14/6. 61 in Oberrnpheire melinger, Martin, 6 48) Spinner, Richard, geb.
Regisheim, 50) Deschler, 61 zu Rufach, 51)
5./5. 61 zu Sulz, 54) Steiblin, geb. am 2./8. 61 zu Sulz, geb. am
eslec Hes
ist dur
Landgerichts von hier vom 20. Jau
AEe. des im Deuts 1
orgenannte unvere deren nrd ordert sich sg auf den 12. Dezemb
Vorm. 10 uh. 1s
8 8 te anber
die en
89
in es nach der gesetzlichen Cctfalgin
Aufgebot. Hauptkassen⸗P
25. November cr., Vormit
erklärung ausgesprochen werdezllh
9
t, 1eig und
. Sinzendannen.
St. Gallen, n. vr. g henten B.
g8 Wb. (Riedle) 1 g
ufstehendem einstöckigeaait
Aufg 1787. Johanna
Ginzendanner in
mit dara
thumsrecht zum Grundhuthe
mten Termine geltend zu mathth en für erloschen erklärt würzen.
Offenburg, 28. Januar 1882. Gr. Zen Amtsgericht: Der Gerichtsschreib C. Beller. [0367) Vermögensbeschlagnahmt. 8 Gegen: 1) Hoffmann, Emil FPohe 2 geb. am 24./6. 58 zu Bühl, WMzt 8 ugustin, geb. am 2./3. 59tt 3) Barthelemyp, Jofef, geb. amb.
sheim, 4) Hechinger,
Spim.
m 11./10. 59 zu Gebweifeu am 22/7. 8
9) Boll. Josef, geb. a 10) Schmitt, Franz F. 60 zu Oberenßheim, 11) Sche
aufmann, Hubert Auaust, 1
60 zmu Bergholz⸗Zell,
16)
2 73.
18 „ L h geb. 1 Shen. ee
1./2. 00 m Erlnt.
81) Bluntzer 61 zu Hüssern⸗Wessetlit
g. geb. 11 K. . Cbeh
37)
zu
Ge geb. am 10./4. 61
NHias gch. nnl
8 eim, 45) Baumann, And
vam 17,72 b1
8 leb. am 7/8,61 am
49) Fiesch, Johan⸗
Sulz, 52) G 61 zu Aullins, 53 59) Eberhart, Zutna 17./10. 61 zu Sulzmatt, 89) G . ich, geb. am 30/3. 61 zu Sulms 8 Georg, geb. am 10,/4. 61 zu Sn 2 der i
Strafkammer
i Vermögens bis zur Höl 4 t worden. 8T.mar, den 3. Februar! aiserliche Erste Staatsanwalt. 1