1651930° Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers August Hein⸗ rich Bretschneider, in Firma: H. Bretschneider, allhier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 6. Februar 1882. —
Königl. Sächs. A atsgericht, Abth. II.
Schütze. “ Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber.
[6420] Bekanntmachung. Konkurs über das Vermögen der Firma Max Dorsch hier.
In rubrizirter Sache ist zur Prüfung der nach⸗ träglich von der Firma Lewald Söhne hier, dann der Württ. Wollfilzmanufaktur Giengen a./B. an⸗ gemeldeten Forderungen von 637,52 ℳ 172,85 ℳ Termin bei dem unterfertigten
auf 8 Freitag, den 10. März 1882,
Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17,
Fürth, den 6. Februar 1882. 8 Königliches Amtsgericht. (1. s.) Rächl, K. Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Deer geschäftsleitende Gerichtsschreiber: Hellerich, Kgl. Sekretär.
bezw. Ge⸗
bestimmt.
[6499] eschluß. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Lewinsky in Gerdauen wird auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Gerdauen, den 4. Februar 1882,. Königliches Amtsgericht. Koblitz.
6490 8clee betreffend den Konkurs der Gläu⸗ biger des Kürschners C. Gustedt in Goslar wird nach gehaltener Schlußvertheilung das Konkurs⸗ verfahren damit aufgehoben. Goslar, den 6. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. I. Buchholz.
1““¹“
88
6661I Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Wilhelm Herzog, in Firma Wilh. Herzog in Oberleutersdorf, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 3. März 1882, Vormittags 111 Uhr, vor 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.
Großfchönau, den 8. Febrnar 1882.
Mann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[6524] Bekanntmachung.
„Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma M. J. Frens⸗ dorff & Co. in Liquid. hierselbst, An⸗ drästraße 13, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Liquidator, Kaufmann Abraham Seligmann, hier, jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Vermögensbestand⸗ theilen damit untersagt. Hannover, den 8. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 13. Schramm.
K. Amtsgericht Heidenheim.
Konkursverfahren gegen Jacob Wulz, Weber von Herbrechtingen hde 8 EhRe. “ und Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Am 4. Februar 1882. fgeh Gerichtsschreiber Rücker.
[6419]
[6418] Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kempten vom 3. I. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Gasthofsbesitzerswittwe Mar⸗ garetha Gnann „zum Deutschen Kaiser“ in Kempten und über den Rücklaß des Ehemannes derselben, Jakob Gnann, wegen vollständiger Vertheilung der Konkursmasse aufgehoben. „ Kempten, den 6. Februar 1882. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Varga. [6497] 1 1 Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Putzwaarenhändlers und
Hausbesitzers Diedrich Heinrich Maatz in Ki beantragt ist, wird zur GHeru der masse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und G von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt,
Dies wird hierdurch bekannt gemacht. Kiel, den 8. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
sGGtester Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[6512] K. Amtsgericht Laupheim.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 6. Fe⸗ bruar 1882 ist das Konkursverfahren gegen Friedrich Faigle, früheren Schloßw rthschafts⸗ pächters, von hier, gemäß §. 190 K. O. ein⸗ gestellt worden.
Laupheim, 6. Februar 1882. Amtsrichter Mühleisen. Z. B.: Gerichtsschreiber Riedle.
41911 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Carl August Henkel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 7. Februar 1882.
Königliches 2 mtsgericht, Abtheilung II Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.
“
4.8‿-
l6c9c. das Vermögen des Delikatessen⸗ und
Fi ändlers Martin Arnow in Firma T Floßplatz Nr. 2. P. wird eute, am 7. Februar 1882, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Herr Rechtsanwalt Ferdinand Schmidt hier. Se Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 188 einschließl., Anmeldefrist bis zum 18. März 1882 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 4. März 1882, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüuramslermin den 30. März 1882, Nachm. 3 Uhr.
engzig, den 7. Februar 1882ã.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Steinberger. 8 Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.
[6492] 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Eduard Thenau, In⸗ habers der Firma: Richard Thenau hier, wird auf Antrag des Gemeinschuldners und nach Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger hierdurch ein⸗
gestellt. Leipzig, den 7. Februar 1882. Fhgenices Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. [6493]
Ueber das Vermögen des Alexander Nirnstein hier wird heute, am 7. Fe⸗ bruar 1882, Vorm. 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Broda hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1882 einschl. Anmeldefrist bis zum 20. März 1882 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 3. März 1882, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. April 1882, Nachm. 3 ½ Uhr.
Leipzig, den 7. Februar 1882.
8 Rü. kiches Amtsgericht, Abtheilung I Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.
Cigarrenhändlers
6496] In dem Konkurse des Max Lauber von Star⸗ kenhofen wird bekannt gemacht, daß nach Abhal⸗
K. Amtsgericht Leutkirch.
tung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist. Den 7. Februar 1882. Gerichtsschreiber: Egle.
221] ngr 163311 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Hagmayer, Bäckers und Wirths zum Deutschen Kaiser in Neuenbürg ist von dem Königlichen Amtsgericht daselbst den 6. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Konkursverwalter: Gerichtsnotar Haußmann in Nenenbürg. “
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13 März 1882. Anmeldefrist bis zum 6. März 1882.
Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungstermin Montag, 13. März 1882, Nach⸗ mittags 2 Uhr. 8
Gerichtsschreiber des Königl. Württ. Amtsgerichts N
ürg: Seeger. 8
1632208 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft E. Stockhausen und P. Holtz in Pader⸗ born ist am 6. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Rentner Dullo hier. — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1882. An⸗ meldefrist bis zum 7. Mäürz 1882 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 10. März 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. März 1882, Vormittags 10 Uhr.
Paderborn, den 6. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Stöcker, Gerichtsschrei
er.
16833 Bekanntmachung.
Ueber das Privatvermögen des Schneidermeisters Eduard Stockhausen zu Paderborn ist am iüer⸗ bruar 1882, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Verwalter: Rentner Dullo hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mär 1882. Anmeldefrist bis zum 7. März 1882 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 10. März 1882, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner öö 20. März 1882, Vormittags Paderborn, den 6. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Stöcker, Gerichtsschreiber.
[6334] Bekanntmachung.
Ueber das Privatvermögen des Schneiderm Peter Holtz zu Paderborn ist gü. 6. —
“ 12 Uhr, das Konkursverfahren
Verwalter: Rentner Dullo hier. S Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März
Anmeldefrist bis zum 7. 8 2 sctefüche b z 7. März 1882 ein⸗ „Erste äubigerversammlung 10. Mär Vormittags 11 Uhr, allgemeiner S 20. März 1882, Vormittags 11 Uhr.
Paderborn, den 6. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Stöcker, Gerichtsschreiber.
16913=3⁄ Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Passau
hat nach Abhaltung des heutigen Schlußtermines
das Fe „Anton Hösch, Papier⸗
fabrikant in Gaißa“ aufgehoben.
Gixh hns an, 80. 888.
ivil⸗Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts
Grdesaf chts Passau.
Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Passau
ach Abhaltung des heutigen Schlußtermines
8 Aufbebung des Konkursverfahrens „Tho⸗
Salcher, Handelsmann in Passau“ be⸗ schlossen.
Am 30. Japuar 1882. he 8 Civil⸗Gerichtsschreibercg 88 Amtsgerichts Passau,
8 5
[6514]
ru
K. Amtsgericht Rentlingen.
Konkursverfahren. b rsverfahren über das Vermögen des⸗ Fankreegfesabentanzen in Reutliugen, ist, nachdem der zu Stande gekommene Zwangsver⸗ Urlich rechtskräftig bestätigt ist, durch heutigen Ge⸗ richtsbeschluß aufgehoben worden. „B., den 6. Februar 1882. „Gerichtsschreiber Dambach.
16417] Konkursverfahren. 8 2 kursverfahren über das Vermögen des O2 eeeer Banen von Schönhalden,
Gde. Minterkingen, ist nach erfolgter Abhaltung
[6518]
8
des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufge⸗ hoben worden. „den 4. Februar 1882. “ K et Amtsgericht. G“ Gerichtsschreiber Breitenbach. “
16507]2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurhalters Wilhelm Neglein von L.⸗Schwal⸗ bach wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 .“ L.Schwalbach, den 6. Februar 1882. Königliches Amtsgericht II.
8—
8
6415 1 23 Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Griesfelder V. zu Mainflingen ist durch
Vergleich vom 31. Januar I. J. aufgehoben. Seligenstadt, den 1. Februar 1882 Großherzoglich Hess. Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Feick, Gerichtsschreiber.
[65001 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Heiurich Schuch zu Sorau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Januar 1882 angenommene —, durch rechtskräftigen Beschluß vom N. Januar 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sorau, den 4. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
162171 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schank⸗ und Gastwirths Eduard Lange zu Stettin, Bollwerk Nr. 33, wird
heute, am 6. Februar 1882, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8
Verwalter: Kaufmann Johannes Siebe.
Offener Arrest. .
Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 5. März 1882.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. 24. Februar 1882, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr.
Prüfungstermin: 10. März 1882, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 1.
Königliches Amtsgericht zu Stettin. Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber.
25 16821 Konkursverfahren.
Nr. 1992. Ueber das Vermögen des Jos Welte von Dogern, z. Z. an unbekannten Desef abwesend, wurde heute, am 4. Februar 1882, Sgsenes⸗ 812 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Waisenrichter Theodor Bornhauser von Walds⸗ 2 e E“ ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 28. Februa 1882 bei dem Gerichte 19 8 8 „Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und cintretenden Falls 2. bie sh der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur üfung b6 zur Prüfung der angemeldeten
Donnerstag, 9. März 1882, Vormittags 9 Uhr, Termin vor Gr. Amtsgericht hierselbst anberaumt
Allen Personen, welche eine zur Konkuremasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf Anordnung Gr. Amtsgerichts aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Fe⸗ bruar 1882 Anzeige zu machen. g.
Waldshut, 4. Februar 1882.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts:
Tröndle. 88
6515 e Evz 8e;. 4 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver 88 Müllersehelente Mathäus und 1. Mühlhagen wird, nachdem der im Vertheilungstermine vom 21. Dezember 1881 an⸗ Beschluß d Zwangsvernleich durch rechtskräftigen
eschluß vom 4. vor. oe miech rechterg auf choben. vr. Mts. bestätigt ist, hierdurch
Weilheim, am 6. Februar 1882 Gerichtsschreiberei des K. Am 1 —
Der geschäftsl. K. Lee. e 8
Felbinger.
4
[6337]
In dem Konkursverfahren über des Möbelhändlers Lousis Al ist zur Abnahme der Schlußrechana ters, zur Erhehung von Einwendu Schlußverzeichniß der bei der Vert sichtigenden Forderungen und par der Gläubiger über die nicht
den 10. s 1. vor dem Königlichen Amtsgerichle mer Nr. 10, bestimmt. Wesel, den 4. Februar 1882.
Gerichtsschreiber des Iee [6495]
In der Konkurssache ut selbst verstorbenen wird, nach ist, die Aufhebung des mit S
bnichan, 8
Züllich Kbeiolichen 1882.
dem der Schlußtermin
Tarif- etc. der dentschen No. [6362] Hanseatisch⸗Schlesi⸗ Am 10. Februar cr. den rubrizirten Kraft.
Derselbe enthält 2 menen Stationen Kohlfurt, Schmolz und g; fernae ür 1 . ꝛc., zum ilhh
B. S. F. u. N. r.a. und Wittenberge sowie Auba und Blei von Stationen der Rechte Oder⸗Ufer-⸗Eisenbas Expeditionen das * are sind bel bah
Druckexempl 2 stellen für 0,15 ℳ käuflich Berlin, den 3. Febrna
r 1882.
Niederschl r Steiuk 1. März cr. zum
kohlen aus dem Waldet gsie Heeereier nach Station
[6363] zerkehr m 8 — dg
fortan auch d vl Station der Saa den 1. Februar 1882. 1
Zipeiiten als geschsfresehes
leael,, . 2 m 1. d. Mts. Steinkohlen ꝛc. 8. 8 Stationen des Eisen des Ruhrkohlenreviers ö des vom 20. Oktober v. IJa. al Kraft getreten, worüher ztt ligten 8
Cöln, 4.
Nuͤber
Namens der —,
Königliche Eisen
Vom 10. d. Mrt. ab mettzzzäzis hatze
Steinkohlentrankperzt te 1.
für den Rheinifetl
Verkehr .S
122 kg nchn 2ꝓ öln, 4. Februar vllb. Nam
ens der
Bahn, sowie für den Verkehr unter preuß scher S Bahnen, sowie der G A. e am 1.
den Eisenbahngätertarifs, cielle Tarifvorschrift in Kraft,
hrer Länge durch die ren
eender gelegentliche Bei
dieses im Frachthriefe an Elberfeld, den 4. Februar 1882.
ladung
Konkursverfahren.
ing des üßen gegen sah
mögensstücke der Schlußtermin
ran
Konkursverfahren.
vee
Neründerunge
Cisenbahnverwaltung hier W. Frllth du erbas,, Kön Eisen 2i als escate nre. eh
enn es
ütcrerpeditionen zu erfeaetts she
C. r. Dortmaees 2* B. M. nach Frankfageh f cfrfaälijch- He⸗ Kohla
lne Gegenstände von Eisen und Holz. — eine bauten Wagens nicht verladen werde sewöhnliche Frachtberechnung eintritt,
rücklich bes⸗ Königliche Eisenbahn. Direktion. —
—
Veradf.
*
11,
—
I. 77 2* tritt aag Fäüten
8 8
h h 2 A
9 9
n Verwaltunße Königliche Eisenbahn⸗Dircktien
bedebt . I t
8
Anzeigen.
vBRANDTKGYMNANHDLh, 8 8 besorgenaverwerthens A☛ ATENTE 2 h in allen Ländern. SA8= SöS= — 358
Vertretung [402] in Patent-Processen.
PATENIT
0. KBSSRL.
alier Länder u. event. deren Verwarthung besorgt ER, Civil-Ingenfenr u. Patent-Anwalt, Berlin W., Mohrenstr. 63.
Prospecte gratis
Berlinz erlin: Redactenr: Riecdel. Verlag der Ervpedition (Kessel) Druck: W. Eltznet.