1882 / 38 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

von Schöpfurth nach Biesenthal) zusammen: Buchen 38 rm Kloben und Spaltknüppel, Erlen 7 rm Rund⸗ hölzer, Kiefern 183 rm Kloben, 30 rm Spalt⸗ knüppel, 180 rm Stockholz, 35 xm Reisig I. Kl. b. Schlag 259 c. (alt 125, an der Neuen Brücke), Kiefern 491 rm Kloben, 68 rxm Spaltknüppel, 318 rm Stockholz, 26 rm Reisig I. Kl. c. Schlag 196 (alt 95) und Totalität, zusammen: Birken 17 rm Kloben und Spaltknüppel, Kiefern 331 rm Kloben, 245 rm Spaltknüppel, 145 rm Reisig I. Kl. Protokollauszüge können nach Anmeldung gegen Schreibgebühren von dem Unterzeichneten be⸗ zogen werden. Eberswalde, den 13. Februar 1882. Der Königliche Oberförster. Zeisnig.

Bekanntmachung. 8 Im Königlichen Militär⸗Mädchen⸗Waisenhause zu retzsch ist die Stelle des Arztes dieser Anstalt rch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt. Bewerbungen um diese Stelle sind unter Vor⸗ legung der Qualifikations⸗Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes bis zum 15. März d. J. bei der unterzeichneten Direktion einzureichen. Das Einkommen der Stelle leträgt: baares Ge⸗ halt 1731 ℳ, freie Wohnung im pensionsfähigen Werthe von 663 ℳ, 43 ½ cbm Holz à 6 30

Potsdam, den 12. Februar 1882. Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

Wir beabsichtigen, ca. 25 000 kg Makulatur für den freien Verkehr und ca. 5200 kg Makulatur zum Einstampfen im Wege der öffentlichen Submission zu verkaufen. Offerten hierauf, welche als solche zu⸗ bezeichnen und zu versiegeln sind, erbitten wir bis zum 23. Februar d. Js., Vormittags 10 Uhr. Die Submissionsbedingungen, sowie ein spezielles Verzeichniß der zum Verkauf gestellten Quantitäten sind gegen Erstattung der Kopialien mit 1 Mark von dem Vorsteher unseres Central⸗Bureaus hier, Potsdamerplatz 4— 6, zu beziehen. Berlin, den 13. Februar 1882. Königliches Eiseubahn⸗ Betriebsamt Berlin⸗Magdeburg.

[7705] 8

Die Lieferung des Bedarfs an Roßhaaren für sämmtliche Garnison⸗ und Lazareth⸗Verwal⸗ tungen im Bereiche des 6. Armee⸗Corps soll im Wege der öffentlichen Submission

am 2. März 1882, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Karlsstraße Nr. 35, woselbst auch die Bedingungen und Probe ausliegen, ver⸗ dungen werden. 3 1 8

Kur Offerten, welche sich auf die ausliegende Probe beziehen, können berücksichtigt werden.

Breslau, den 15. Februar 1882.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochen⸗Uebersicht

[7704]

Auflündig Obligationen des Kreises chroda.

Von der unterzeichneten Kommission sind am

4. Oktober pr. die nachbenannten Obligationen des

Kreises Schroda ausgeloost worden:

III. Emission.

250 000 Thlr. = 750 000 zur

Zeichnung von Aktien der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn.

1) Litt. B. zu 500 Thlr. Nr. 20 und

2) Litt. C. zu 100 Thlr. Nr. 26, 29, 30, 59 und 76.

Die Kreis⸗Obligationen sind in coursfähigem Zu⸗ stande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie III. Nr. 2 bis incl. 10 und Talons am 1. April 1882 an die Kreiskommunalkasse in Schroda gegen Be⸗ zahlung des Nennwerthes zurückzuliefern.

Schroda, den 4. Februar 1882.

Namens der kreisständischen Eisenbahn⸗ und

Anleihekommission des Kreises Schroda. Königlicher Landrath.

J11“ ung von S

Anleihe von

Berschiedene Bekanntmachungen.

1718] Thüringische Eisenbahn. Einnahme bis ult. Januar 1882.

im Personen⸗ im Güter⸗ in

PTPerkehr: Verkehr: Summa:

b A. Stammbahn. Januar 18828. 289 343 733 651 1 022 994 b 1888 . 269 117 645 786 914 903 daher mehr 202265 87 865 108 001

B. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn. 18 545

Jannar 18882828 5 43 036 61 581 188 17 422 37 461 54 883 daher mehr 1 123 5 575 6 698 C. Gera⸗Eichichter Zweigbahn. Jannar 188828 18 502 49 469 67 971 1888 16 588 46 991 63 579 daher mehr 1 914 2 478 4 392 vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, 15. Februar 18822. Die Direktion.

[77311

C11“

Behufs Aus 1 Obligationen unserer Gesellschaft im Betrage von 112 Ünerstraße Nr. 76, I. Etage, hierselbst einen Termin für Donnerstag, den 9. März 1882, Vorm. 10 Uhr,

anberaumt, zu welchem Jedermann der Zutritt freisteht. Breslau, den 11. Februar 1882.

Direktion.

Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

loosung der Nummern der im Jahre 1883 zu amortisir 500 haben wir in unserem Sitzungssaale,

enden 4 ½ % igen Prioritätz⸗

Ber⸗

I. 29.

[7671]

8 ”“

verbundene

Wochen

unter Vorlage

Die diesjährige neunundzwanzigfte Cölnischen Baumwollspinnerei und

Mittwoch, den 8. März 1882, Vormittags 11 ½ Uhr

im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayenstra

2) Bericht der Direction über die

Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

General⸗Versammlung.

Weberei wird am

Tagesordnung:

des abgelaufenen Geschäftsjahres insbesondere;

pro 1882.

A. Schaaffhausen sche Bankverein hierselbst

zur Ausstellung des Attestes über den Be ¹ Cöln, den 15. Februar 1882.

Die mit einem jährlichen Gehalt von 900 Kreis⸗Physikatsstelle des Kreises Münsterberg, mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt, ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. Befähigte Medizinalpersonen werden aufgefordert, e ihrer Approbation s Zeuznifte sowie eines kurzen Lebenslaufs sich binnen

dem unterzeichneten Regierungs⸗ Präsidenten schriftlich zu melden. 14. Februar 1882. Kgl. Regierungs⸗Präsident.

bei

Der Aufsichtsrath. F. Wm. Koenigs.

H Stein, sowie der

[7746]

und sonstigen

Breslau, den

Anderw. Ei

Dagegen 1881 defin.. mithin 1882 weniger.

3) Bericht über die Revision der Rechnung und Decharge; 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes; * 5) Wahl von drei Commissarien zur Revision der Bilanz und Dechargirung der

in unserem vorgedachten Gestz

ordentliche General⸗Versammlung

ße Nr. 27, hierselbst stattfinden.

1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Jahresrechnung und die Bilanz; Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultzt

Unter Hinweisung auf die §§. 29 bis incl. 35 unserer Gesellschafts⸗Statuten ersuchen virn Actionaire, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, die Eintrittskarten gegen Vorzeigmg e Actien oder einer Bescheinigung über den Besitz derselben am Dienstag, den 7. März a. c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, lokale in Empfang zu nehmen, und bemerken, daß die Bankhäuser Sal. Oppenheim jun. & Co., J.

sitz der Actien gegen Vorzeigung derselben berechtigt si

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen pro Januar 1882.

Einnahme für Personen ꝛc. prov.

Süuüter c.

nnahme

—qV

der Actionaire der

8*

rchnua

. WMäam, . 941 65, . 16210. Summa 1 387 M. . ... 1 40 29, . 2608

.

8 Badische Bank.

der Städtischen Bank zu Breslau am 15. Februar 1882.

Activa. Metallbestand: 1 004 460 22 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 5980 Bestand an Noten anderer Banken: 437 700 Wechsel: 4 948 747 80 ₰. Lombard: 3 822 000 Effekten: ₰. Sonstige Aktiva: 35 154 95 ₰.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 2 377 900 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 4 247 740 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: Sonstige Passiva: vacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 183 350 80 ₰.

Commerz-Bank in Lübeck. Status am 31. Jannar 1882.

[7703] Activa. Metallbestand.. . . 510.934. 82 Reichskassenscheine 8 2,040. Noten anderer Banken. 144,800. Sonstige Kassenbestände . 5,386. 16 Wechselbestand . 5 719 21867 Lombardforderungen. 203,097. 82 Mesteen2 228,400. 85 Effecten des Reservefonds . 56,000. Täglich fällige Guthaben.. 517,004. 33 Sonstige Sotilrgdg 556,948. 08 Passiva. Grundeapital 8 . 2,400,000. Reservefonds S. 8 56,067. 15 Banknoten im Umlauf. 825,100. Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten 1 253 163 58

An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten.

6 1 3,316,613. Sonstige Passiva.

214,285. 7

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wecbsel. . 147,133. 2

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[7729]

„Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Die von dem Verwaltungs⸗Rath auf 10 ¼ %, also auf 307 50 für jede Aetie festgesetzte Dividende für das Jahr 1881 kann gegen Ein⸗ reichung der Dividende⸗Scheine Ser. IV. Nr. 1 und einer Specification derselben von heute an bei unserer Kasse Oberwallstraße Nr. 3 erhoben werden. Berlin, den 15. Februar 1882. 1““

* [7515]

Die Direction. Hache. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1881 kann von heute an mit: 6 % oder 18 pro Aectie außer an unserer Casse auch bei Herren S. Bleichröder Eund Bein & Co., Berlin, gegen Einlieferung des Dividenden⸗Scheines Nr. 20 erhoben werden. 1 3 Lübeck, den 15. Februar 1882.

Commerz⸗Bank in Lübeck.

e eebitoren in Mannheim und Karls Grundstücke: v“

a. in Mannheim. 166,524. 85.

[7588] 1 Netto⸗Bilanz per 31. December 1881. ℳ. 3₰ Cassen⸗Bestand: 5 8 Grund⸗Capital: a. Coursfähiges deutsches geprägtes Geldd.. 5,455,592 77 St. 30,000 Actien à 300. . . . 9,000,000— b. Reichskassenscheine . . . . . . ... 4,505 8 Reservefond: 865 c. Eigene Banknoten. Bestand am 31. December 1880 *) . . . .1 379,92761 d. Reichsbanknoten. 8 169,700,—- 1 Unerhobene und statutengemäß dem Reserve⸗

e. Noten anderer Banken 42,600 5,672,397 77 fond überwiesene Dividenden⸗Coupons per Wechfel⸗Bestand: 1. Inli 1876 . . . .. . 1u7 89=—/1,379896 61 2. Platz⸗Wechsel: Banknoten im Umlauf: 2

in den nächsten 15 Tagen 2 Noten à 100.. . . 15,457,100— fällige. 874,283. 55 Diverse Creditoren: 4 später fällige 5,231,719. 41] 6,106,002 966 a. Guthaben in Conto⸗Corrent ...6161. b. Wechsel auf deutsche Pläße: 8 b. noch zu zahlende Unkosten pro 1881 S.. 329858 in den nächsten 15 Tagen 1m c. unerhobene Dividenden pro 1876/1880 2 Nic 11 d. verfallene Guldennsten . . . . . . II 5eee8— später fällige . . . =2 11.825490. 18 13.,163.850 39 Fänige Versindlichkeiten⸗ 77289,853 3535 Anerhobene Rückzahlung auf St. 20 Actien. 6,000- abzüglich Rückzinsen vom 31. Decemb. 1881 97,092 05/19,172,76130 Verbindlichkeiten auf Kündigung: Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebene, I1 4 2 . Kündigung à 89, 8 K im Inlande zahlbaren Wechseln . . .. . 1,609,662 68 8 4tägige Kündigung 498 939,18346 Lombard⸗Forderungen: „Hiterauf Zinsen bis 31. Decbr. 1881 807 80 g989,99135 a. Auf Effecten (laut §. 13. 3. b. c. des Bank⸗ Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto: 1 gescheeaahah .*“ Reingewinn pro 1881 . . . 615,13183 zuzüglich Zinsen bis 31. December 1881 5,275 35 Vortrag vom Jahre 1880 Jyr 264 34 618 en b. Auf Waaren (laut §. 13. 3. d. des Bankgesetzes) 56,600 —S *) Bestand des Reservefonds: zuzüglich Zinsen bis 31. December 1881 155 45 1,064,660/[80 a. Am 31. December 1880 1,379,827. 61 Effecten⸗Bestand: I b. Sehege Dividenden⸗ 8 a. Discontirte verlooste Effecten abzüglich Zinsen 2,141 39 b. Eigene Effecten zuzüglich 83 9 . 119,608 08] 121,749/477 c. Vorbehaltlich der Ge⸗ EF 8* nehmigung der General⸗ Fl. 16,000 4 % Stadt Baden, Oblig. à 100 % E1“ . 3,000 5. Ludwigsbfn. . . 100 42,026. 36 2,000 4 „Bad. Eisenbahn⸗Oblig. 100 8 3 1 2 3,200 3 ½, Rentenscheine. 99 ́SPvö;55 Thlr. 100 4 Prämienloos. 134 5,800 4 Bayer. Staats⸗Oblig. 101 2 600 4 ½, Rhein. Hyp.⸗Pfandbr. 100 5,400 4 n„ 9 99 ½⅞ 28,400 4 Bad. Eisenbahn⸗Oblig. eeeneäebbieeihhe. 900 4 „Deutsche Reichs⸗Anleihe 101 ⅛, 500 4 „Preuß. Consols 100 ¾. Thlr 25 3 ½, Staatsschuldsch. 98 ¾, 23,400 4 „Bayer. Staats⸗Oblig. 101 ⅞, . 4900 4 „Württ. à 1013⁄16, 1,000 4 Hessische Eisenb.⸗Oblig. à 101 ½, * 6,400 4 Stadt Karlsruhe Obl. 99 ½, F . . . 989 1,000 4 Süddeutsche Bodenkred. Pfandbriefe .. 101

Mobilien . 3,146. 09. b. in Karlsruhe 122,756. 98. Mobilien . —1788. 74. 66 8 27,908,747704 3 5 1 8 V 27,S 7nhhe 2 28

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. December 1881. 8 8₰ 8 2 zteuern. . . 33,995,47 Vortrag vom Jahre 1880. . . . .,32611 E11“ 1 71,388 05 Zinsen 8 deutsche Wechsel . . . 18 1 678 669 8 E 1 .“ 8 25,270 70 Zinsen auf beliehene Werthpapiere. . 43,238,48 Fesei e ese epositen. 7,988 23 Zinsen auf beliehene Waaren . . . . . .. 1 85661 Betbeein aldo; insen auf discontirte verlooste Werthpapiere.. V1 1,2548) 1. es 16 615,131. 83 Frtrag auf eigene Effecten 8 S5. 440921 ortrag vom Jahre 1880 .. 3,264. 34 9 Zinsen auf Guthaben und vereinnahmte Provisionen 16,855 89 618,396,17 Gebühren Depositen. 8.,6950 757,038,62 757,038,62

““

Gemäß statutarischer Vorschrift veröffentlicht.

ES Sgsegs banssn SSnSSEeh,S5Söäene

g

EZẽZẽZẽECZCSCCCCCCCCCCCEC‚;—