1882 / 38 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

v14X1“*“*“

+2

öEEbb

7575 im Namen des Königs!

E den Antrag des Ackerknechts Karl Pieper aus Meyerich erkennt das unterzeichnete Gericht für v über die, im Grundbuche von Welver Bd. III. Fol. 126 zu Gunsten der städtischen Sparkasse zu Soest, zur Höhe von 44 Thlr. nebst 5 % Zinsen eingetragene Post, gebildete 1.““ wird hiermit für kra

ärt

est, den 26. Januar 1882. 3 8f Königliches Amtsgerich..

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

oßer Eichen⸗Nutzholz⸗Verkauf. Am „osgitg Morgens 10 Uhr, sollen im Hotel Wegert in Fürstenberg an der Berliner Nordbahn aus dem diesj. Einschlage der Königl. Oberförsterei Menz an Cichen⸗Nutzhölzern aus den Beläufen: I. Neu⸗Globsow: Jag. 53 b. Schl. ca. 30 Stück Nutzenden, Jag. 568. Schl. ca. 30 Stück Nutz⸗ enden, Jag. 53. 55 Tot. 3 Stück Nutzenden; II. Dagow: Jag. 72 b. Schl. 8 Stück Nutzenden und 1 Kahnknie, Jag. 84 a. Schl. ca. 160 Stück Nutz⸗ enden, Jag. 84 b. Schl. 307 Stück Nutzenden und 29 Kahnkniee, Jag. 101 b. Schl. 51 Stück Nutz⸗ enden und 8 Kahnkniee, Jag. 71, 85, 86, 90, 101 Tot. 27 Stück Nutzenden; III. Stechlin: Jag. 92 Schl. 56 Stück Nutzenden, 5 Kahnkniee, 7 rm Nutz⸗ kloben I. Kl., Jag. 106 Tot. 8 Stück Nutzenden; IV. Beerenbusch: Jag. 79 Schl. 1 Nutzende, Jag. 66 Tot. 1 Nutzende; V. aus verschiedenen Beläufen mehrere Birken⸗ und Buchen⸗Nutzenden, öffentlich meistbietend verkauft werden. Auszüge aus dem Versteigerungs⸗Protokoll können gegen Erstattung dr Kopialien aus meinem Bureau bezogen werden. Der große Kiefern⸗Bau⸗ und Schneideholz⸗Termin findet, wie bereits bekannt gemacht, am 20. d. Mts.

ebenfalls in Fürstenberg statt. Forsthaus Menz, den 12. Februar 1882. Der Königliche Ober⸗ förster. Heyder. 8 [7410]

Am Mittwoch, den 22. Februar, sollen im Willschen Gasthofe in Mirow, von Morgens 10 Uhr ab, aus der Oberförsterei Mirow, und zwar:

Begang Canow Jagen 8 8 Stück,

30 zu beziehen sind. Bei Anforderung der Be⸗ dingungen sind behufs Beifügung der betreffenden Zeichnungen diejenigen Gegenstände anzugeben, auf welche offerirt werden soll. Hannover, den 10. Fe⸗ bruar 1882. Materialien⸗Bureau.

[7547] Bekanntmachung.

Die Lieferung der für die neue Kaserne hierselbst erforderlichen 50 gußeisernen Oefen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Be⸗ dingungen, Zeichnung und der Kostenanschlag ꝛc. sind im Geschäftslokal der Verwaltung, Herz⸗ berger Chaussee 6, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum 2. März cr., Vormittags 10 Uhr, daselbst einzureichen.

Göttingen, den 14. Februar 1882.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[7545] Submission 8 auf Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsgegenstände. Die unterzeichnete Regiments⸗Bekleidungs⸗Kom⸗ mission hat für das Jahr 1882/83 die nachbenannten Materialien und fertigen Bekleidungs⸗ und Aus⸗ rüstungsstücke im Submissionswege zu vergeben, und

zwar: ca. 194 Paar wildlederne Handschuhe, ca. 40 komplete Helme mit Eisenscheibe,

64 Helmköpfe mit Vorder⸗ und Hinter⸗

schiene, Eisenscheibe inkl. des Beschlags (Schuppenketten, Be⸗ schlag und Kokarde werden vom Re⸗ giment hergegeben),

ca. 545 Faustriemen von Juchten, d. 6812 Kardätschen, ¹ 8 ca. 5 000 Paar Stiefelabsatzeisen, 8

ca. 60 000 Stuck Absatzeisennägely. .. ca. 300 000 Stück fünfschlägige Sohlennägel, ca. 80 Kilo überzinkte Sohlenstiftchen. Die Lieferungsbedingungen, sowie besiegelte Proben der einzelnen Artikel liegen auf dem Jahlmesster bureau (Dragoner⸗Kaserne) zur Ansicht offen. Schrift⸗ liche Angebote mit entsprechender Aufschrift, sowie mit Firma und Preis versehene Nachproben, sind spätestens zum 6. Märzer, Nachmitiags BUhr

hierher einzureichen, zu

Die

Die Bek

Pelanntmachunge zu Wilhelmshaven, Da das Etatsjahr 1882/83 blechen, Eisenplatten, eisen, . nieten, Stah

der Fingegangenen Submi ücksendung der Proben von geringem Werth

Mannheim, 13. Februar 1882. des 1. Bad. Leib⸗Dragoner⸗Regiments Nr. 20.

Für die Kaiserlichen Werften nzig und Kiel soll der für

„Bandeisen, Eckeisen, Flach⸗ Vierkanteisen,

Dlatten, Rundkupfer, Vierkantkupfer, zupferhautnägeln, versch. Kupferrohren,

cher Zeit die Eröffnung Zinkblech, Blei sionen stattfinden wird. in Röhren,

s

Termin einzureichen.

vorliegende Bedarf an Eisen⸗ Blechnieten, Faß⸗

blech, Kupferhautplatten, Kupfer in von der Registratur der Kai Flachkupfer, werden. Kiel, den 13. F Weißblech,

in Platten, Messingblech und

im Büreau der unterzeich:

liegen in der Expedition Stuttgart erscheinenden Anzeigers sowie in der Re⸗ Abtheilung zur Einsicht aus freien Antrag gegen Einsen

p

Die besonderen Bedingungen des viermal wöchentlich in allgemeinen Submissions⸗

gistratur der Verwaltungs⸗ und können auf porto⸗

dung von serlichen Werft

eebruar 1882.

Werft, Verwaltungsabtheilung.

Bleiblech, Yellow⸗Metall be⸗

Blei

schafft werden. Die O ert erfolgt nur auf Wunsch. mit der Aufschrift: rung von Eisen, Kupfer, Blei ꝛc.“ bis zu leidungs⸗Kommission dem am 1. März 1882, Nachmittags 3 Uhr,

neten Behörde anberaumten

3 Kosten bezogen Kaiserliche

[7583]

soll in Submission verg

gebote sind bis zu der

Centralbureau, Breslau,

Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

Die Anfertigung und Lieferung von:

4 Personenwagen IV. Klasse,

8 Gepäckwagen,

46 Kohlenwagen eben werden. Berlinerstraße 76, zu beziehen und zwar für jede i ebendaselbst am 28. Feb Direktion.

Die Bedingungen der Submission und der Lieferun

b d bis m 28. Februar cr., Vorm. 11 Uhr, mittenten öffentlichen Termine, an uns einzureichen.

g sind von unserm Wagengattung besonders. An⸗ stattfindenden,

für die Sub⸗

[7591] 8

Coburg, am

vom 15. Juli 1860

8 ber 8 U

250,000 fl. s. W Ausloosung am 27. Januar 1882,

Rückzahlung am 1. Juli 1882. Abtheinenüche Nr. 3.

1 B. Nr. 88 und 108. 8 C. Nr. 9 51 134. 1 D. Nr. 80 117 124 422 428 442 562 3. Februar 1882. Magistrat Herzogl. Residenzstadt. Muther.

Coburger geschlossene Stadtanleihe

[7573] Einnahme.

Gewinn⸗ und für das Rechnnngsjahr vom 1.

Januar 1881 bis 31. Dezember 1881.

Verlust⸗Conto

v v 1 29 - 1. 32 . 35 250 1 Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre. vacat 1) Rückversicherungs⸗Prämien für Rm. Vers.⸗ . Wesenberg 64 200 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: b Summe vacat 8 Zwenzow 211 99. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prä⸗ 8 Mirow 226 19 Reserve, Prämien⸗Ueberträge) . . . .. Facat mien abzügl. des Antheils der Rückversicherung vacat Peetsch 243 ca. 430 b. für noch nicht regulirte Schäden und für P8 Entschädigungen einschl. der Regulirungskosten 8 250 80 eestgestellte, aber noch nicht abgehobene Ent⸗ 8 1 abzügl. des Antheils der Rückversicherung: 88 8 1“ schädigungen (Schäden⸗Reserve) . . . .. 5 775 02 5 775/02 a. für regulirte Schäden 208 061 94 Pee 8 e Fdes. 9 8 E1“ und . vacat G irs 17 9 ”- Fn Negulirungekoster) Bestellungen auf Verkaufslisten werden baldigst er⸗ rämien⸗Einnahme von m. Ver⸗ . für noch nicht regulirte äden und für beten. sicherungssumme: festgestellte, aber noch nicht abgehobene Ent⸗ Miromw, den 12. Februar 1882. a. Prämien (Vorprämien): schädigungen reservirt (Schäden⸗Reserve). 7000,—- Seres Sherfürster 8 für Fürc gesch ostet zveerscheamaan. 4) SZeniaeheahrge) noch nicht verdiente Zinsen F. Sch 8 für übernommene rsicherungen. vaca insen⸗ vUe) 81ö1“ t ot.. 88 R Rrzsctfbrämn, ,⸗ 8 s8 sn gefervefona ves. 7⸗ a. für direct geschlossene Versicherungen. vaca b Freitag, den 24. Februar, von Morgens F. für übernommene Rückversicherungen. vacat 57 2 a. a 82] ag, de 7 2 ö3329619 S vacat 9⁄¾ Ubr, an, sollen im bisher Bürvenig schen Lokale 4) Nebenleistungen der Versicherten: 1“ b. Inventar. 328/45 zu bhhei meistbietend gegen Baarzahlung a. Legegelder . ..... vacat EII5I5 1 546 66 verkauft werden: 8 b. Eintrittsgelder vacat d. Forderungen: aus 1880 Rm. 1733,35 I. Aus S Oberförsterei Strelitz: c. Policegebühren 8 466 8 1881 2696,43. 4 429 78 1) Seö bengee aee. nnd Strerit : d. Agentur⸗Porto 1“ 1693 200% 10 159 200 a. Organisationskosten des 1. Rechnungsjahres vacat 2) B Fürstensee: vetde g swüholz. 5) Zinsen, abzügl. der verausgabten Zinsen .. vFacat 7) Verwaltungskosten abzüglich des Antheils der 2) egang ür seenserz, 9 1“ ünsgesien auf Werthpapiere. vacat I 9 ..“ 7) Sonstige Einnahmen: a. Provisionen der Agenten 43 3) Sectng. enatng tentheils Bauh ö Beiträge der Wiederversicherungs⸗Verpflichteten 25 c b. Püstg. waeehenheeeh. Idenb 8 3 8) Verlust (resp. Aufwand zum Erwerb von 3 ½ Mil⸗ a., Verwaltungsrath .. 8 Begeng Geldenbaum: Schneideholz. lionen Mark Versicherungssumme pro 1882).. 82235 43 8 Kehaft und Tantisme 88 9 Scgc g, de erane hen 8) Sanfie isoaben 1 II. Aus der Oberförsterei Wildpark: b. 8 5 8 . Inserate 2 477,83 Seda 9 Serrahn⸗. Schneide⸗ und Bauholz. ä. Hürsen Gebühr 1 92 Die resp. Unterförster und Revierjäger, mit dem An icen⸗Gebühr 11“ 8466— speziellen Nachweis der Hölzer beauftragt, werden 5 .“ Stempel, Miethe Bu⸗ 1 693 20 11““ fu bbEe Verkanfslihtet an⸗ T11“ ꝛc. 15 788 11 36 081 01 fertigen. nu⸗T nd Porto ꝛc. ꝛc. ꝛc.. . . 15 788 11 Strelitz und Nenstrelitz, den 13. Februar 1882. 9) Organisation. —- 19 459 22 Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz. 10) Gewinn Yvacat 369 073,12 369 073/12 11408] Bekanntmachung. Bei der unterzeichneten Depotverwaltung soll die 8 B t I a n 3 Lieferung von Schreib⸗ und Druckpapier sowie von Activa. für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1881 bis 31. Dezember 1881. Passiva Süköslbhthen sär ö 8 d April 888 1 Pb in öffentlicher Submission vergeben 1) Forderungen an die Actionäre für noch nicht ein⸗ 8 1) Begeb jen⸗Capi Reutlic G I ei gebenes und noch vorhandenes Actien⸗Capital, h ee hiäsar auß Sertzprssag,den Seezablag desencaptele be e Genessenine . .. ver Gegentetgfehe⸗Ceselschefter 1Hacrn e V fätgen Bmeau am Kupfergraben Nr. 8... keits⸗Gesellschaften Forderungen an die Garan⸗ etwaigen Garantiefonds . . . . . . Nvacat und 98 3 d 9 tiefonds⸗Zeichen wegen der noch nicht baar ge⸗ 2) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr, zu raumt wo auch die Lieferungs⸗Bedingungen ein deckten Obligos vacat d b. nach Abzug des Antheils der Rück⸗ hsm und gegen Erstattung der Kopialien ab⸗ 2) Sonftige Fordent . 1111“ 1g .“ zug des Antheils der Rück⸗ 1“ . Rücgstünde der Versiherten. 29 929 30 w. stt nac nicht bepense prümien (Prämien 33 . e. . Ausstände bei Agenten: 4 „Reserve, Prämien⸗Ueberträge) . . .. vacat beseneeh tang., . 8 aus dem Jahre 18 8 89 86 b. 1 88 elacat⸗ 11“ Kütestr 8 1 2 3 . esstgestellte, aber noch nicht abgehobene nag. 11 9 8 bei Banquiers S22 8 86 89 Entschädigungen (Schäden⸗Reserve) 7000— 7 000,— 2 i.g Anderweit. c. Noch nicht verdiente Zinfen (Zinsen⸗Reserbe) vacat—— nahie unterzeichnete Direktion beabsichtigt den Ver⸗ 3) Kassenbestand 8 802 82 3) LieeaBlägessgapsee sowie sonstige 3 circa 46 8 ; 4) Capital⸗Anlagen: in Gelde zu schätzende Lasten . . . . . . Vvaca. eirca 1890 ge Vistnottäbe and, Bohr⸗ und a. Höpacheten und Grundschulden 4) Sonftig. Passiva: 15 000 Drehspähnen b. Werthhpabiere vaca ti 69 272 69 im We öffentli issi t zu 2. Wechseelel 4 583 47 4 583 47 b. Capital 9. 69 272 69 8 he. geht e Submission und hat z d. Anberrbeit. . . . . vacat 9 Fhesernefond⸗ 16“ een 27. ücke. vacat b aal Resetvben— ctttags 10 tihe. 5 Beeheh Sbe ECCL113““ Dividende (Rückzahlung) . . . . Postmäßig verschlossene und mit der Aufschrift: a. Möbel und Hausrath . . . . . 2 160898 b. Sonstige Verwendung der Gewinne. 8 dger auf Abfälle“ versehene Offerten sind b. Sonstiges Inventar und Drucksorten .. 2 800,— 4 960— zu diesem Termine einzusenden. d isations⸗ (Einrichtungs⸗ 8 ie Vexkaussbedingungen Uiegen im Direktions⸗ 0 8 8 6 5 1 vacat duge genf Gragänns der ürhsht ansgrägeg) eertagn auf ane Rechnuns⸗ = an43 91272 65 bezogen werden. g 8 91 272169 6 Spandan, den 11. Februar 1882. 1 . ft Direktion des Feagecgachs ohe atoriums. Allgemeine Deutsche Hagelversiche ast.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover. Be Lieferung von Walzeisen, Feder⸗Gußstahl, echen, Kupfer, Kupferröhren, Zinn, Zink, Anti⸗ mon und gepregten Theilen für Wagen, soll ver⸗ dungen werden, und ist hierzu Termin auf Dienstag, en 128. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr⸗ 5 dem unterzeichneten Bureau anberaumt, von nealcjem auch die Bedingungen und Zeichnungen s Bedarfsnachweisung gegen Einsendung von

De

Günther, Vorsitzender, Königlicher Oberamtmann.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Auszuges aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Bilanz⸗Conto mit den ordnungs der Allgemeinen Deutschen Hagel⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft, welche von mir revidirt worden sind, wird hierdurch von mir attestirt.

Berlin, den 17. Januar 1882.

r Verwaltungsrath.

Die Direction.

Michels.

Siegmund Salomon,

gerichtlich vereideter Bücherrevisor bei dem Königlichen L

8

aand⸗ und Amtsgerichte I. wie bei dem Kammergericht.