1882 / 38 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

17866212 Konkursverfahren.

Nr. 6235. Das Gr. Amtsgericht Heidelberg hat unterm Heutigen das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirths Martin Schnellbach von Bammenthal nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Heidelberg, den 13. Februar 1882.

Der Gerichtsschreiber Braungart.

116100 Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Ingolstadt hat heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, auf Antrag der Melbers⸗ eheleute Javer und Maria Janker dahier bei vorhandener Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Gesuchsteller beschlossen, den Rechtsanwalt Leith⸗ ner dahier als Konkursverwalter ernannt, zur An⸗ meldung der Konkursforderungen eine Frist

bis längstens 14. März ds. Is. 3 festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses auf

Mittwoch, den 15. März l. Js., den allgemeinen Prüfungstermin aber auf

Mittwoch, den 29. Mürz ds. Irs., jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Gerichts anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zu derselben etwas schulden, wird aufgegeben, Nichts an die Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursverwalter 8

bis zum 14. März ds. Is. Anzeige zu erstatten bei Vermeidung der in §. 109 der Konkursordnung ausgesprochenen Haftung.

Ingolstadt, am 11. Februar 1882.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts

Der Kgl. Sekretär: 8

Zetti.

vC“ Bekaunntmachung. Betreff. Schrödl'scher Konkurs. In obiger Sache wird eine Abschlagsvertheilung vorgenommen werden. 1 Die Summe der dabei zu berücksichtigenden For⸗ derungen beträgt 38 442,11 4 Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 3844,11 Ingolstadt, den 12. Februar 1882. Rechtsanwalt Leithner, Konkursverwalter.

[7525] Bekanntmachung.

Im Konkurse des Kaufmanns Wilh. Lang⸗ maack in Kiel soll die Schlußvertheilung erfolgen, wozu ein Massebestand von 689 19 verfügbar ist. Die Summe der zu berücksichtigenden nicht be⸗ vorrechtigten Forderungen beträgt nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse: 10091 51 ₰. 1 Kiel, den 15. Februar 1882.

8 Der Konkursverwalter. Joens, Gerichts⸗Assessor.

11543]3 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Fräulein L. v. Gapinska in Konitz wird, nach Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 13. Januar cr. und nach Abhaltung des HSee vom 11. Februar cr., hierdurch aufge⸗

oben.

Konitz, den 11. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht, IV. Abtheilung

[7522]

Ueber das Vermögen des Schnittwaaren⸗ händlers Carl Ferdinand Winkler zu Lindenau, Markt 2, wird heute, am 14. Februar 1882, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Julius Bärger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März

[7611]

1882 einschließl., Anmeldefrist bis zum 22. März

1882 einschl. Erste Gläubigerversammlung den

9. März 1882, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner

11“ den 3. April 1882, Nachm.

8 r. Leipzig, den 14. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

[7013]

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen von Reißing u. Oberholz gemeinschaftlich geführten Gerbereigeschäfts in Weil der Stadt ist am 9. Februar 1882, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. 11161“ Amtsnotar Hobbhahn in Weil der

a 2

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist 16. März 1882.

Erste Gläubigerversammlung 4. März 1882, Vorm. 9 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 25. Mürz 1882, Vorm. 9 Uhr.

Leonberg, 9. Februar 1882. K. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Plocher.

17679] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Christian Lonis Wolf in Mülsen St. Jacob wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Lichtenstein, den 14. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

SFehler Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Kasten, Gerichtsschreiber.

7600l Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Anna geb. Klein Kurz⸗ und Modewaarenhändlerin, zu Mainz Bee egags Fösfiwe 88 Bfehenen⸗ daselbst im

nhe lewesenen Geschäftsfühg Fer⸗ dinand Friedrich, wurde am Uesee. Ser.

1800 zwei und achtzig, Vormittags 11 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmitt zu Mainz. 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum sieben⸗ zehnten März 1800 zwei und achtzig. meldefrift bis zum nämlichen siebenzehnten März 1800 zwei und achtzig. 3 Erste Gläubigerversammlung achtzehnten März 1800 zwei und achtzig, Rachmittags vier Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin acht und zwan⸗ zigsten März 1800 zwei und achtzig, Nach⸗ mittags vier Uhr, Zimmer 34, im Justizpalaste zu Mainz. Mainz, den 11. Februar 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Zur

8, 1 Hülfsgerichtsschreiber bei Großh. Amtsgericht Mainz.

[7447]

Ueber das Vermögen des Gastwirths Claus Jacob Jacobsen in Marne, früher in Hillgroven, wird heute, am 13. Februar 1882, Vor⸗ Füttags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der Rechtsanwalt Hedde in Marne wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung ist Donnerstag, den 2. März 1882, Vormittags 10 Uhr, und

allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 30. März 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

13. März 1882.

Königl. Amtsgericht zu Marne, den 13. Febr. 1882. Veröffentlicht:

Möller, Actuar, stellv. Gerichtsschreiber.

8 175271 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermaunn Hugo Ovenbeck zu Minden, ist am 12. Fe⸗ bruar 1882, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, und der Kaufmann Christian Krüger hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest im Sinne des §. 108 d. K.⸗O. mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1882.

Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1882 bei dem Amtsgericht dahier anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den

4. März 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin auf den 15. April 1882, Vormittags 11 ½ Uhr,

vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 22.

Minden, den 12. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht.

5 8

[7681] Bekanntmachung.

Das zum Nachlasse des verstorbenen Lohnkutschers

Wilhelm Erust Friedrich in Mittweida eröffnete

Konkursverfahren ist nach Zustimmung der Gläu⸗

biger durch Gerichtsbeschluß eingestellt worden. Mittweida, den 15. Februar 1882.

Jähnig, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

2 11653]1 Konkursverfahren.

Das über das Vermögen des Sebastiau Weber, Wirth und Guypser in Eschenzweiler, eröffnete

8

1eel Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das des Uhrmachers Carl Kümmel hier elbst nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3 nuar 1882 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß von demselben stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wolfenbüttel, den 14. Februar 1882

Bekauntmachung. Gaimann, Konrad, Oekonom von Hopferstadt, Konkurs. 1 Nachdem der Schlußtermin abgehalten, wird die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. Ochsenfurt, 10. Februar 1882. Kgl. baver. Amtsgericht. 8 Pfeuffer. 8

5 al Herzogliches Amtsgeri 1152602 Konkursverfahren. ger Bealmb ehe ehe 8ens.,8.3 Ueber das Vermögen des Bäckers Johann tesch

Diehl zu Leiselheim ist am 14. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Stadtschreiber Carl Höll in Pfed⸗ dersheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März l. Js. Anmeldefrist bis zum 11. Mürz 1882. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 21. Mäürz 1882, Vorm. 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Pfed⸗ dersheim. Pfeddersheim, den 14. Februar 1882.

Zorn, Gerichtsschreiber.

Tarif- etc. Weränderunsg der deutschen Eisenbal 8 No. 41.

Vom 1. April cr. an wird die Gültiaze der Retourbillets im Verkehre Fofantas einerseits und Leer und Wilhelmshapen uhe via Bremen von 2 auf 3 Tage verlänger damit gleichzeitig die Preise derselben um ei . ——.— 8 böht. Die Preise sind bei den betreffenzete (7663]2 Konkurserösfnung. expeditionen zu erfahren. Haunover.

5 b 1882 8. 4. den l Ueber das Vermögen des Handelsmanns und bruar 2. Königliche Eisenbahn⸗Zinti nesges Zoseyh 1 8 85258S ist am 15. Februar 1882, Nachmittags 5 ¼ Uhr, b bri das Konkursverfahren eröffnet und offener Arrest 1he 8. 5 vemmt sh. mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1882 ver⸗ Hannover— Hamburg, desgleichen in ehen

ügt. 2 8 . 2 z9 ae Kaufmann Joseph Levy in Iutroschin ist Beplar Sael. zum Konkursverwalter ernannt. 8 welchen in eee eöe Eraffüch ndhh sind bis zum 9. März d. J. anderen unerhebliche Erböhungen 8 8 ün

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Netse 8 8. 88 8 ungs⸗ anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines F. edderichstence 59 c erech Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin a. M Ls 8. 1 88 erfahren. den 21. März 1882, Vormittags 10 Uhr. bahn⸗Direktion 8 98

Königliches Amtsgericht zu Rawitsch. Beglaubigt: Hoffmann, Gerichtsschreiber.

9

1166 Konkurseröffnung. Gegen Adolph Blaicher, Kaufmann, und seine Ehefrau von Saulgau ist heute, am 13. Fe⸗ bruar 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 K. O. zu machenden An⸗ zeigen, sowie die Anmeldefrist auf 11. März 1882, und der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 20. März 1882, Vorm. 19 Uhr, festgesetzt worden. Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnctar Glückher in Saulgaun ernannt. Saulgau, den 13. Februar 1882. K. W. Amtsgericht. 8 Z. B.: Gerichtsschreiber: Bames.

1654] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Schauer zu Züllchow wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Januar 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 9. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Matthias, Gerichtsschreiber.

[7532] Für Kokes⸗Transporte in Waralz * 10 000 xx von den Stationen Batzai Herne K. M. und W. des Eisenhaht. Bähh Bezirks Cöln (rechtsrheinisch) nach Falihas Station der Buschtiehrader Eifenbahn, komma 15. d. Mts. ab direkte usnahmefrachtsäße tragend ab Bochum Rh. 1,80 mh ab K. M. und W. 1,91 pro 100 Pr 2 führung. 2bn den 8 Fees 1882. ameuns der betheiligten Verw Königliche Eisenbahn⸗Dire rechtsrheinische).

altunger

*

2 8 5 zu dem Ausnahmetarif für Steinkohlen Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Thüringischen Cfabales band vom 1. Januar 1882 tritt am 2 Februar der Nachtrag I. in Kraft, welcher neben neuen Frau

sätzen für die Station Me ede des Eisenbah ische) berschiede

Direr Cöln sre Abandcrungen und Berichtigungen des ertbäkt 4 ichtigungen des Haupita Das Näbere ist hei den Gütererpeditionen der- Kohlenstetionen, sowie den Gütererpedionen Nx östlichen Verbandebahnen zu erfahren. Im Auftrage der betteilkgten Verwaltungen: berfeld, den 10. Fesruar 1882 Kdönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

8

¹ 68¹2A Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Möggenburg zu Stralsund ist heute, am 3. Februar 1882, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Wilhelm Rassow zu Stral⸗

(1529= Mit dem heutigen Tage treten ermäßigte Tanz.

Konkursverfahren ist Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Mülhanusen i. Els., dert 14. Februar 1882. Kaiserliches Amtsgericht. Kieffer.

[7656] Das Königliche Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 10. Februar 1882 das unterm 2. November 1881 über den Nachlaß des Bank⸗ beamten Rudolf Fischer von München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. München, den 11. Februar 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerich

Hagenauer.

[7659] Das Kgl. Amtgericht München I., Abthei⸗ lung B., für Civilsachen, hat über das Vermö⸗ gen der Firma Gebrüder Unger dahier, Lothrin⸗ gerstraße Nr. 1, auf Antrag der vom Rechtsanwalte Baader dahier vertretenen Firma Oskar Wender & Cie. in Dresden am 13. Februar 1882, Abends 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Johann Lang

dahier. n. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist auf Grund desselben bis 15. März 1882, und naf een für die Konkursforderungen bis 13. März 1882 einschließlich festgesetzt. „Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über weitere Berathungsgegenstände nach §§. 119 —125 der Konkursordnung ist auf

Dienstag, den 28. Februar 1882,

Nachmittags 4 Uhr, 8 und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 28. März 1882, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Geschäftszimmer Nr. 28/2, Mariahilf⸗ pla Nr. 17 in der Vorstadt Au, anberaumt. NKünchen, den 14. Februar 1882. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Sekretär Magganer.

116761 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Samson Altgeung zu Norden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Norden, den 11. Februar 1882. 8 Königliches Amtsgericht.

von Beaulien Mareonnay.

1

sund. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. März 1882 incl. Anmeldefrist bis zum 4. März 1882. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1882, Vormittags 11 Uhr. Stralsund, den 3. Februar 1882. 8 Königliches Amtsgericht

sätze für den Bergisch⸗Mäͤrkisch⸗Holländischen Koß verkehr zwischen Dortmunderfeld, Holzwickeden Wickede⸗Asseln (Zeche Maßen, Ueberruhr resg en Rh. (Zeche Charlotte) einerseits und Amfehn 's Gravenhage und Leiden andererseits in Krt⸗ Elberfeld, den 11. Februar 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

FöEAIS Unter die „Speziellen Tarifvorschriften⸗ Lokalgütertarifs für den Eisenbahndircktiaach Elberfeld wird mit Gültigkeit vom 1. M nachstehende Bestimmung aufgenommen:

151-2 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 b des Kaufmanns Anton Korn in Straubing ist be⸗ En 1n züglich eines neuerlichen mit dem Angebot von 33 ½ % Lösun 8 Ii Klafe ges E. Forderungen gemachten Vergleichs⸗ b die Fischbehälter vernaden vorsch F 4. März d. Platz zu nehmen, um die Erneung Vormittags 10 Uhr. cs6 Wassers selbst auszuführen.“ im Geschäftelimmer Nr. t dabier Termin bestimmt. deDieser Hestimxmm, a dah e m 11. Februar 2. b 8 5,8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte * Staatsverwaltung stehenden Bahnen sowie fit chtsschreiberei d.s . -htserelc Straubing. Verkehr mit der Großhberzoglich Oldenbung Residenzstadt Stuttgar 8

Bahn und den Reichs⸗Eisenbahnen in d

Lothringen, sofern sich der letztere nicht üte

Mt. Se Hefen eerfeld, den 11. Februar 1882.

Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

88 F. Lorenz Reister, Gla⸗

ers in uttgart, Staffelstraße 4, wurde heute,

57 1882, Formiktags —— Anzeigen.

Zas Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ 8

mann Ernst Stoll 178. Thorstraße 1, zum 888 S Bekanntmachung.

kursverwalter ernannt.

8888 Hiermit zeigen wir an, daß wir die von u Konkursforderungen sind bis zum 18. März Herrn Theodor Dawidoff gegebene Vollmach

[7666]

V

1882 bei dem Gerichte anzumelden. lösen. Cs Peischlngfassang über die Wahl eines Handelshaus anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über IMH. I. GlIück & C die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Moska 1I. rungen auf 1“ Freitagg den 31. Mär 1882, 8 ormittags 11 Uhr 3 8 vor dem unterzeichneten Geachn Nr. 8 2 * TSZeao1aGeoRawhoc- Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige⸗ 2 82 frist bis zum 11. Mürh 1882 erlassen worden. ** 0 9 des Königlichen ASfrhtesbreiberes 3.58 8& 8 es Königlichen Amtsgerichts zu Stuttgart Stadt 88½ 8 1 5 Gerichtsschriber. I Haug, Gerichtsschreiber. 8 2₰ S l2Aleihzigens Strasse 124 8 Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [402] in P ATEYTE' 0. KHSSLRR, Otvil-jngenleur n. Patent-Anwalt, 1 Patent-Prooessen. Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmel

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

f 8

1