1882 / 38 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

70

recht lebhaft gehandelt. falls höher aber ruhig.

Von den fremden Fonds sind Renten als recht fest zu bezeichnen; Italiener etwas besser, steigend.

eVster Haltung ziemlich lebhaft; behauptet, inländische Eisenbahnprioritäten lebhafter.

Deutsche und Darmstädter Bank höher und belebt.

Pr. ziemlich belebt. Nenig höher.

ainen mmeist fester und ziemlich lebhaft. urse um 2 ½ Uhr. Tendenz fest. 5210), Hesterreichische Kreditaktien 534 ,00. 94 60 Iamahütte 114 62, Darmst. Bank 155,00, Deutsche Bank 14925, Disconto 186,37. Wiener Bankverein 198,00, Bergische 12337 Freiburger 94,25, Mainzer 100,50, Rechte Oderuferbahn 169,00 Oberschlesische 247,00, Galizier 125,00, Buschtehrader Babn 8,25 Rumänier 100,75, Oester. Papierrente 63,12. Oesterr. zilherrente 64,62, Italiener 86,50, Russen alte 85,25, Russen vene 89 87. Russen 1880 er 70,87, Oesterr. Goldrente 78,75, Ung. Galirente 100,50, Ung. Investitionsanl. 89,75, Russische Noten 1I50, Rass Orient 11. 57,87, do. IiI. 5575, 4 % Ung. Credit

——, Ung. E

sc. —,—, 4 % Ung. Goldr. 73,25.

Vorprämien. Februar 1882 März 1882 Berlin-Anhalt. 149 ½ 1 ½ bz 150 ¼ 2⁄ bz Bergisch-Märkische 8 ““ Bresl.-Schweidn.-Freib. 95 1bz 96— 2 bz Nainz Lndwigshafen 101 4 bz 102 12 bz Oberschlesische.. 249 ½ 2 bz 252 4 1bz Rechte Oder-Ufer- 169 ½ -1 ½bz 170¾ 3 5bz

üringer 1“ alizier 126 ¾ 18 bz 128 ¼ 3 bz

Oesterr. Staatsbahn 8 esterr. Nordwestbahn thal

Böhm. Westbahn. armstädter Bank Deutsche Bank. 1sconto-Gesellschaft Oesterr. Kredit-Anstalt. iener Bankverein.

156 ½ 2 bz 189 190 3 bz G

ortmund. Union St.-Pr. 96 1 ½bz G 97 ¾ 3 ½łbz Laurahütte. 8 agegs 3—3

Oesterr. Goldrente

ieee ..

aktien auf bedeutend erhöhtem Niveau mit einigen Schwankungen Franzosen und Lombarden waren gleich-

Oesterreichisch-Ungarische Ungarische Goldrente und Russische Anleihen fest, Russische Noten

Deutsche und Preussische Staatsfonds verkehrten in recht Pfand- und Rentenbriefe waren fest und theilweise

Bankaktien wiesen recht feste Tendenz und theilweise rege- res Geschäft auf; die spekulativen Diskonto-Kommandit-Antheile,

Industriepapiere ziemlich fest und in mässigem Verkehr. Montanwerthe steigend, Laurahütte und Dortmunder Union Stamm-

Eisenbahnaktien waren recht fest, theilweise belebt, aber nur In letzterer Beziehung sind hervorzuheben Altona- Kial (L12), Ostpreussische Südbahn (+ 1¼) etc. Oesterreichische

Lomb. 217,50, Franz. Dortm. Union St. Pr.

Central-Pacific 111 ⅞.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 258 ¼, Franzosen 255 ½, Galizier 247 ½, Lombarden 106 ½.

Frankfurt a. M., 16. Februar. (W T S8) Anfangscourse. Kreditaktien 265, Franzosen 258ẽ ⅞, Galizier 250 ¼, Lombarden 108 ¾. Sehr fest.

Hamburg, 15. Februar. (W. T. B.) Fest.

Preuss. 4 % Consols 101, Kreditaxzien 260, s08 eu 636 Lombarden 269, 1877 er Russen 88 ½, 1880er Rnsgen 69 ⅜, II. Orientanleihe 55 ¾, III. Orientanleihe 55 ½, Laurahütte 112, Norddeutsche 169 ½, Berg.-Mark. Eisenb.-Akt. 123, Berl.- Hamb. do. 306, Altons-Kieler do. 197, Diskonto 4 %. 2

MHamburg, 15. Februar. (W. T. B.) Abendbörse Oesterr. Kreditaktien 263 ½, Franzosen 643, Lombarden 269. Sehr fest auf Frankfurter Course.

Wien, 15. Februar. (W. T. B.) (Schuszconrze.) Vorbörse träge, Mittagsbörse auf die Berliner Coursmeldungen besser. Oesterreichische und ungarische Kreditaktien lebhaft, übrige Werthe ruhig. Lapierrente 74,15, Sichsrrente 75,60, Oesterr. Soldr. 92,50. Ung. Goldrente 118,80, 1854 er Loose 118,70, 1860 er Loose 129,20, 1864er Loose 172,50, Kreditloose 175,00, Ungarische Prämienloose 113,50, Kreditaktien 293,75. Franzosen 298,50, Lombarden 125,00, Galizier 289,50. Kaschau-Oderberg 139.00, Pardubitzer 148,00, Nordwestbahn 203,50, Elisabethbahn 205,50, Kronprinz Rudolf 161,70, Nordbahn 2435,00, Unionbank 115,00. Anglo-Austr. 117,25, Wiener Bankv. 107,75, Ung. Kredit 291 00, Deutsche Plätze 58,50. Londoner Wechnel 120,00, Pariser do. 47,50, Amsterd. do. 98,70, Napoleons 9,52, Dakaren 5.61. Silberconpons 100,00, Marknoten 58,52 ½, Ruas. Banknoten 1.21 ⅛. Elbthal 208,00, ungar. Papierrente 84,60, 4 % rente 84,55, Buschtiehrader B. —,—.

Wien, 16. Februar. (W. T. B.) 8

Ungar. Kreditaktien 296,25, österr. Kreditaktien 302,75, Franzosen 300,75, Lombarden 127,00, Galizier 293,50, Nord- westbahn 204,50, Elbthal 210,50, österr. Papierrente 74,60, do. Goldrente 92 40, 6 % ungar. Goldrente 118,00, 5 % do., Papier- rente 85,75, 4 % do. Goldrente 85,70, Marknoten 58,50, Napoleons 9,52, Bankverein 109,75. Anglo 118,50. Sehr fest.

Amsterdam, 15. Februar. (W. T. B.) Oesterr. Papierrente Mai-Nov. vzl. 61 ¼. Januar-Juli do. 63 ½, 5 % Russen von 1877 88 ¼, Eisenbahnen 124, Russ. 1865 10 ¼.

London, 15. Februar. (W. T. B.) Fest. Consols 100 ⁄16, Italien. 5 % Rente 83 ¾, Lombarden 10 ¼, 5 % Russen de 1871 85 ½, 5 % Russen de 1872 85, 5 % Russen de 1873 83 ¾, 5 % Türken de 1865 10 8, 3 ½ % fundirte Ameri- kaner 104. 4 % Ungar. Goldrente 71, Spanier 25 ⅛, 6 % unif. Egypter 64 ¼.

Silber 1eee-

Platzdiscont 5 ½ %.

In die Bank Köeben heute 343 000 Pfd. Sterl.

London, 16. Februar. (W. T. B.)

Fran-

ungax. Gold-

(Schiasscourae.) do. Silberrente

Russ. grosse II. Orientanleihe 55, 5 % Türken de

Consols 100 916, 1873 er Russen 841⁄196, Italiener 84 18, abarden 10 ¾, Türken 10 316, 3 ½ % fund. Amerikan. 103 8,

EEEEEEE1“*“ 1 Ungar. Goldrente. 73,90 0,90 bz 74,50 1,50 bz 4 % ungar. Goldrente 71 v%, Oesterr. Goldrentea 78 ½ Preuas 1 1 2 8 7 2 8 98 8 8 per Cours versteht sich pr. Stek. franco Zinsen. E11“ 71,40 —0,50 5z 71,90 1,50 52 Gonsols 99, Italiener —,—. Behauptet. Wetter: Nachtfrost. 8 Dividende pro 1880 1881 Raxg. Nötan. 208 ½ -1bz Paris, 15. Februar. (W. T. B.) Fest. Aachen-Münchener Feuer-Versich. 20 % 70 8200 G (Schluss-Course.) 3 % amort. Rente 81,90, 3 % Rente 82,20, Aachener Rückversicher.-Ges. .. 20 % 45 [2200 B 8 5 % Anl. de 1872 114,22 ½, Italien. 5 % Rente 85,00, 4 % ungar 29 deas Haa . 1 S1 8e Lombard. Eisenbahn-Aktien erliner Feuer- Versicher.-Ges. .. 20 % 22 1 p 1 3 270,00, do. Prioritäten 270,00. Türken de 1865 11,20, Türken- 8 Hagel-Assekuranz-Ges. 20 %% 5 V 10 [615 G Russische 1.·“ ISf loose 47,00, Crédit mobilier 560,00, Spanier extér. 251 16, Banque Berliner Lebens-Vers.-Gesellscaft 20 % 27 ½ 3000 B 8 G März 208 bz ottomane 681,00, Crédit foncier 1455,00, Egypter 325,00, Suez- Cölnische Hagel-Vers.-Gesellsch. 20 % 0 300 G Itallener. 86 20à603 40 bz Aktien 2080,00, Banque de Paris 1040,07„ Banque d'escompte Cölnische Rückvers.-Gesellschaft 2vLD0D Oester ee 78 70Kà 75 bz 585,00, Wechsel auf London 25,26. Colonia, Feuer-Vers.-Ges. Cöln. 20 % 55 6710G *⁸ dier Rente 63,25à50 430 bz .“ Banque de Lyon et de la Loire 375,00. 8 Concordia, Leb. Vers. Ges. Cöln 20 %% 16 1825 B 2 1 5 % 75,75ebz G Paris, 15. Feb (WW. T. B.) NNE ee, , ee; bbbbekbhe .e Goalerard. Ferxeir) 3 % Henre. 8280, Anleibe von 1872 Dentscher Hoyd. Trsp. Vers. Berl. 20 % 16 ½ 1005 B TE1“ 11919 25419.10 bz 114,35 Trnen 11.238 8 anier 25 ⅞, Egypter 326,00 Fest vennea,1“ 20 % 318o—— 6 % Stamm O. 100758100 90 bz .35, 25, Sp. . 25 ¼, Egyp. 26,00. Fest. Deutsche Transp.-Vers.-Gesellsch. 20 %% Russisch-Evglische 1877 89,90 bb Paris, 16. Februar. (W. T. B.) Dresdener Allgem. Transp.-Vers. 10 % 50 1600 B 818. 772 85,30 à40 bz 8 3 % Rents 82,45, Anleihe de 1872 114,60, Italienische Düsseldorf. Allgem. Transp.-Vers. 10 %% 15 975 G 1 1880 7090 bz Rente 85.10, Franzosen 635,00, Lombarden 271,25, Türken 11.30, Elberfelder Fener-Versich.-Ges. 20 % 37 ½ Ungarische Gold-Rente 100 80bz B Oestr. Goldrente —, Ungar. Goldrente —, 4 % ungar. Gold.- Fortuna, Nlgem Vers.-Ges. z. Berl. 20 % 12 ½ 8 4 % 73473,40 à 10 b2z rente —, Russen de 1877 —, III. Orientanleihe —. Stim- Germania, Lebens Vers. G. Stett. 20 % 13 ½ 2 Papier Renes 72,75 à90à72,75 bz mung: Fest. Emmthgrt. helsch. TS. Orient Apleine IIL.. . . 57,90880 bz New-York, 15. Februar. (W. T. B.) eipzig ler- .- 0 5 8 2 8 2 8 . 4 Magdeburger Feuer- Vers.-Ges. 20. % 5“ Freiburger 8 . 948à 94,25 bz 8 3 ½ % fundirte Anleihe 102 , 4 % fundirte Anleihe von 1877 WMasschanger Magel-Vers. Ges. 40 % , Gronau-Ensch 54454,10bz G 117 8, Erie-Bahn 38 ¾ Central-bacifc 113 ⅛, Newm-York Centralbaln ͤ1“ Mainzger. . . 99,753705100,60525 b 130. Chicago-iseubahn 141¼ 28 12 S Marienb.-Mlawk. 8 83,70à25à40 bz Geld steif, für Regierungssicherheiten 2 %, für andere Sicher- 8 . 1 R 4 * 1 . . 0 Jardstern, Lebens. Vers. Ges Berl. 20 % 12 ½ L1“ 8 E1 heiten 6 bis 3 7% und 1⁄2 per diem, zum ge zuss leicht 3 %. Oldenburger Versich.-Gesellsch.. 20 % 5 5 R. Oderufer 5 167,50à68,10 bz 8 . 8 Preuss. Hagel-Vers.-Ges. zu Berl. 20 % 0 Böhm Westb 5 127,50875 5à50 bz 18 6 88 Preuss. Lebens-Vers.-Ges. zu Berl. 20 % 12 ½ Buschtebrader Bahn 68e568 20 bz 1t bbebeee 289 158 Dux-Bodenbach 12740828,40427,75 bz Produkten- und waaren-Börse Froridentia, Vers. G. Frankf. a.. 10 % 18 8 Elisabeth L111u“ Berlin, 15. Februar 1882. Marktpreise nach Ermitt des K. Pol.-Pra Theinisch-Westfälischer Lloyd .. 10 8. 518à17420,50e19 5b:⸗ 2 8 12 28 Rheinisch-Westfälische Rückvers. 10 %% 0 155 10à25425,40 à25 bz Höchste Nidrigste Sächsische Rückversicher.-Ges.. 5 % 50 6 6 217,50 à 18à 17,50 bz 3 Preise. Sellesische Fener-Versich.-Ges. 20 % 17. Nordwest . 349,50851,501350 b2 per 100 Kllogr. 3[K 8 1 n 4 7.. —* Tharingia, Vers.-Ges. zu Erfurt 20 % 13 ½ Nordwest Elb- 377à76,50 bz Für Weizen gute Sorte. ¹ 23 40 23 20 Transatlantische G.-Vers.-G. Berl. 20 % 15 Russ. Südw 4 I“ Weizen mittel Sorte 22 21 70 Union, Allgem. Dentsche Hagel-V. 20 % ,D. Darmst. Bant.* 154 50à54,75à50 bz Weizen geringe Sorte. 20 50 20 20 Fietorla, Berlin, A. Vers.Ges. . 20 % 21 ½ Deutsche Bank. 149,30525350à25 bz Roggen gute Lorte. 18 17 20 Westdeutsche Vers.-Akt. Bank. . 20 % 0 bw— 8 junge . 145,70bb 8 Roggen mittel Sorte 17 60 16 70 Disconto. Commandit . 185,75686,75885,25486,25 b2z Roggen geringe Sorte. 16 40 16 20 Oesterreichische Kredit. 531à30à33829à29,50 bz Gerste gute Sorte. 19 80 19 20 Ungarische 8’ Gerste mittel Sorte 16 80 16 20 Vorgestern: Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½% —.—, do. do. 4 % Ung. Escompte 8 112n Gerste geringe Sorte. 13 80 13 20 100,50 bz G. Oberschl. Eis. Pr.-A. u. Obl. Lit. F. à 4 ½% —,—. Wiener Bank-Verein. 198G Hafer gute Sorte. 17 20 s16 80 Gestern:; Deutsche Bank junge vollgez. b. 1. 7. 82 143,70 bz, Dortm. Union St. Tr. 94,25 à94494,75à50 bz Hafer mittel Sorte. 16 15 20 Hörd. Hütt.-V. alte 64,20 bz, Königsbrg. Pfdbr. 99,50 bz Laurahütte. 114414,60à230 bz 8 SS Feringe Sorte 85 1 8 5 60 9 Richt-Stroh . .. 25 25 8 Hen. 8 50 6 20 8 8 8 II weisse. 8 22 V 8 Fonds- und Aktien-Börse. Breslau, 15. Februar. [W. T B.; Sehr still. Linsen 50 35— Berlin, 16. Februar. Die heutige Börse eröffnete und ver- rezl. ontob. 91,00 Breslauer Wechslerbank 102,50, Schles. * Rindfeisch lief im Wesentlichen in fester Haltung; die Course setzten auf Sankv- 108,75 Kreditaktien 513,00, 6 % Rumäzische* vöon der Kenle 1 Kil 1 40 1 10 speknlativem Gebiet zumeist etwas höher ein und konnten sich 100 75, Laarabütts 112 00 Oesterr. Banxnoten 170,80, Russg. Bauchfleisch 1 Kil 888 1 20 noch E 8 Banknetan 207,00. 11““ 1 3 90 n dieser Beziehung waren die höheren No irangen der frem- 8 1 1 gr. 4 den Börsenplätze und günstig von der Spekulation aufge- Frankfurt a. M., 15, Februar. (W. T. B.) (Schluss- 1 50 1/— fasste Meldungen von maasgebendem Einfluss. Course.) Fest. 8 8 2 T 1 30 1 Das Geschaft entwickelte sich Anfangs recht lebhaft und „, Londoner Wechsel 20,477, Pariser 9qEöö 2. n 60 8 . 2 80 1 80 einige Hauptdevisen hatten recht belangreiche Umsätze für sich, 171,05, Hess. Ludwmgsb. 99. K.-M.-Pr. Anth. 1281, Reichsanl. 101 ¼, Eier Stück 3. 20 2 80 Der Kapitalsmarkt hewahrte gute Festigkeit für heimische Reichsbank 148 ¼, Darmstädt. Bank 153 ¼, Meininger Bank 88. Karpken per Kilogr.] 2 20 1 40 solide Anlagen, und fremde, festen Zins tragende Papiere, welche Oesterreichisch- ungarische Bank 693.,00, Kreditaktien 258 8, Kale 2 40 1 40 mehr den Bewegungen des Spekulationsmarktes folgten, stellten Wiener Bankverein 97¾, Silberrente 64 ¼, Peapierrente 62 ⅞, Gold- Zander 8 14“ 2 50 80 sich vielfach etwas höher. rente 78 ½, 4 % Ungarische Goldrente 72 ⅛, 1860 er Loose 119 ½, Hechte 8 1““ 1 79 1 . Die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige blieben ruhig 1864er Loose 330.29, Ungarische Staatsl. 221,20, Ostbahn- Barsche 8 11““ 1 60 70 bei meist festen und theilweise etwas besseren Goursen. Obl. II. 91 ½, Böhm. Westbahn 254 ¼. Nordwestb. 174 ½, Galizier 247 ⅛, Schleie 2. Z1““ 11 40 Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % für feinste Briefe notirt. Franzosen 255 ½, Lombarden 106 ½ Italiener 85 ½, 1877er Russen Bleie 1 40 80 2 3 70 ¼, II. Ori 57 ½ Kreb Schock ’1 Anf internationalem Gebiet wurden Oesterreichische Kredit- 87 ⅜, 1880er Russen 1, II. Orientanl. 578, III. Orientanleihe 57 v½, Krebse

Berlin, 16. Fehruar. von Getreide, Mehl, Oel.

Weizen loco geschäfcslos, niedriger. Gek. Ctr. Loco 205 235 , per April-Mai 221,5 222 221 bez., 222 bez

Roggen loco matter, Termine ruhig. digungspreis 168,5 per 1000 Kilogr. Loco 162 174 russischer und polnischer 163 167 ab Bahn bez., 167 172 ab Bahn bez, per diesen April-Mai 167 167,5 167,25 bez., per Mai-Juni 165 165,75 bez., per Juni-Juli 164,25 164,75 164,5 bez.

Petroleum und Spir. Termine Anfangs höher. Kündigungspr.

200 nach Qual. Hafer loco flau.

Termine niedriger. Kündigungspreis

Gekündigt per 1000 Kilogramm.

per diesen Monat —, per April-Mai —, per Mai-Juni —.

preis 23,2 per 100 Kilogr. versteuert incl. Sack, per Februar-März 23.15 23,10 bez.,

per Mai-Juni 22,90 22,85 bez., per Juni-Juli 22,70 bz., per Juli- August 22,50 22,45 bez.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr. Kündigungs- ℳ, Winterrabs ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer-

rübsen 100 Kilogr Loco mit Fass —,

April-Mai 55,7 56 bez., per Mai-Juni 56,3 bez., per September-Oktober 57

mit Fass in Posten vou 100 Ctr. Gek. Ctr. Kündig

24,1 ℳ, per September-Oktober 25,4

it Fass —., per diesen Monat und per Februar-März he ks MAr2-April —, per April-Mai 48,7 49 bez., Juni 48,9 49,2 bez., per Juni-Juli 50 50,1 bez., per Ju 50,9 51 bez., per August-September 51,3 51,5 bez. Spiritus pr. 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter Fass 47,2 bez. Weizenmehl. No. 00 32,00 30,50, No. u. 1 28,50 27,50. Roggenmehl. No. 0 24,75 23,75, No 23,25 22,25 bez. per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Marken über Notiz bez.

(Amtliche Preisfeststellung

per 1000 Kilogr. nach Qnal., schwimmend —, per diesen Monat

per Mai-Juni 222,

Gek. 5000 Ctr. nach Qual.,

inländischer Monat 168,5 168 bez.,

Gerste flau. Per 1000 Kilogr, grosse und kleine 138—

Loco 138. nach Qualität, per diesen Monat —, per März April —, per April-

Mai 138 137,75 kez., ber Mai-Juni 139 bez., per Juni-Juli 140 bez.

Mais loco unverändert. Gekündigt Ctr. Kündgungspreis per 1000 Kilogramm. Loco 150 154 nach Qualität,

Erbsen per 1000 Kilogramm. Kochwaare 171 220 ℳ, Futter- waare 150 170 nach Qual. Roggenmehl wenig verändert. Gek 1000 Ctr. Kündigungs-

Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. un- diesen Monat 23,20 23,15 nez., per per April-Mai 23.05 23 bez.,

Rüböl, Termine höher. Gek. Ctr. Kündigungspr. 4 ohne Fass 55,6 ℳ, per diesen Monat, 55,7 56 bez., per Februar-März, per März-April u. per per Juni-Juli —,

Leinöl per 100 Kilogr. loco ohne Fsss —, Lieferung —. Petroleum unverändert. Raffinirtes (Standard white) pr. Ctr.

per 100 Kilogramm. Loco —, per diesen Monat 24,8 ℳ6, per FePenak Afüre 24,2 ℳ, per März-April und per April-Mai

Spiritus, Permine fest. Gek. 20 000 Liter. Kündigungspr. 48,1 16 per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %.

% loco ohne 5

0 29,50 28,50, No. 0

itus.) schliessen

5 Kün- er

,5 166—

179

Ctr.

., per

ungspreis

Loco 48— 48,2 pr. Mai-

li-August

9 Feine