1882 / 49 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

lzverkanf im Wege der Submission. Königliche Oberförsterei Schloppe. Auf folgende Litt. A. : V JDr hile 8 ersegle, eeeschaf het Geas lceann Scrzacbens, 112oeg hales. 699 visabits: 8 2 4. März er., WWGGeerene der L11 1— 1 ind auf die einzelnen, nach⸗ . . 59 576 1475 persönlich oder durch Beauftragte einzureichen. 1 se, hnung 8 1 G t ohne jede Neben⸗ 61 265 1501 6625 Ein Schrift chsel i Fidad angegedelen Die besonderen Submissionsbed die Maaßeinheit ol 38 . . 1501 u Schriftenwechsel zwischen den Schuldschein⸗ annung abzugeben. 1 ingungen, sowie die daneben gültigen allgemeinen 267 700 66555 10000 uhabern und 2 hemangen für den Heläber auf aus e Forsten können in hiesiger Registratur eingesehen oder Litt. B. à 500 Thaler = 1500 Kapital: Iihoge Innahmestellen kaun nicht van Ersättung 5 2 8 ee erden; Die Cröffnung der eingegangenen Gebote, bezw. Ser. 401 bis mit 448 Nr. 10001 bis mit 10480) Den Schuldscheinen und Zinsleisten, welche ge⸗ se spfortige 888 1g.e⸗ Kuspreises fl süeütefften sch vhenbefeichgeten Fermine im Geschäfts;immer 450 551 10491 11510 trennt, sowie nach Abschnitten und Nummerfolge n Unterzeichneten dee gbasgliche Forfitasse zu Schlopie er Rest 6 Wochen nach der Ertheilungk 553 756 11521 13560 und aufgeschlagen übergeben werden müssen, e Zusclages an d L e zu zahlen. 589 852 13571 14520 sind, sofern die Inhaber ihre sofortige Abfertigung SB 685 1000 14531 16000 abwarten, einfache, andernfalls doppelte, in der 8 8 8 Au9“ 8 5 hüermit dergestalt aufgekündigt, daß deren Kapital⸗ Zndnöng der J Ge Feehne beizu⸗ 8 Sääut⸗ tGhart 1 II. III. IV. V. 5 ·8 ügen. Formulare zu diesen Lieferscheinen werden 8 6 Klasse Klasse Fas Kl⸗ b 8I11 am 1. Juli 1882 bei den vorgenannten Annahmestellen ausgegeben. bezi r5 ss LKlass Klasse Klasse Klasse Ze. fällig werden. 4 Die Abfertigung erfolgt bei der Staatsschulden⸗ 8 St.] im St.] 1m St.] fm St.] im St im r1m Die Inhaber der Schuldscheine werden aufgefor⸗ Buchhalterei in Dresden, Landhausstraße 16 1., in hbee in in Mark 12 3 15 5 in dert, die betreffenden Kapitalbeträge, soweit nicht in⸗ der Art, vof bei kleineren Posten bis zu 15 Stück ee zwischen die Umwandlung der Schuldscheine in die Schuldscheine sofort abgestempelt und sammt Aus dem Einschlage pro 1882/83: 4 % ige erfolgt, sammt den bis dahin fällig werden⸗ den neuen Zinsbogen den Inhabern möglichst nach dtser †25,g.] Kiefern 88 210] 9671367233/ 7771781223 5311811138] 56] 541 22 86 den Zinsen am 1. Juli 1882 gegen Rückgabe der der Reihenfolge der Anmeldung Zug um Zug wieder b boer 13 4 3 10%6 54 4⁴ 1 77 Schuldscheine und der dazu gehörigen Zinsleisten bei behändigt werden. Bei größeren Posten werden 148 1 112 0s 4 7)09 10 11 65 8 6 111 71 2 b66 der Staatsschuldenkasse zu Dresden und der Lotterie⸗ zunächst die zweiten Exemplare der Lieferscheine 149 1 11 1 58 4 5 07 11] 7 73 3 1 ³0 Darlehnskasse zu Leipzig in Empfang zu nehmen, qnittirt ausgehändigt und gegen deren Rückgabe die 153 3 4 6 75 9 10 35/ 12 9 68 da eine weitere Verzinsung über den 1. Juli 1882 abgestempelten Schuldscheine sammt Zubehör späte⸗ 160 1 1 2 43 1 1 99 9 10 10 14]) 11 431 1 42 hinaus nicht stattfindet. stens nach 8 Tagen verabfolgt. Bei der Lotterie⸗ 161 8 1 52 18 19 64 44 31 811 8. 3 37 Dresdeu, den 6. Februar 1882. Darlehnskasse zu Leipzig werden dagegen in jedem 162 b. 5 1¹¹ 1] 51] 19 22 46 71] 53 02 11 4 2ℳ Der Landtagsausschuß Falle nach Prüfung der übergebenen Papiere die 172 3 5 3 14 4] 1 63 zu Verwaltung der Seaa s g zweiten Exemplare der Lieferscheine quittirt ausge⸗ 175 2. 1 11 1] 74 17 20 41] 57 39 55 12 5 45 Bönisch. v. Zehmen. Dr. Haberkorn. händigt und gegen deren Rückgabe die abgestempelten 165 b. 1 711 70 44 51 30 90 63 79 46 19 01 Löhr. Günther. TE11““ Zubehör spätestens nach 10 Ta⸗ 202 c. 2 2 5 78 50 35 gen verabfolgt. . gezensies 2922 8 19 29 82 32 20 89 8 *8)b1h180135 29%, 38 10 161030 Bekanntm Dresden, den 6. Februar 1882. 1I““ 8 0s 87 26. Bekanntmachung, Der Landtagsansschuß 4 Dalfmöbruch 31 6 368,4 die Bedingungen der Umwandlung der zu Verwaltung der Staatsschulden. 9 8 50 b . 30 ½ aufgekündigten 4 ½ % Prioritätsanleihe der Bönisch. g vffeer 25 3. 8 1363 vormaligen Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗ Müblbeide, 108 1041 Compagnie vom 1. Juli 1872 in eine [8916] . Haühnser 151 714 4 % Staatsschuld betreffend. . 8 . 8 8 8 310 Die Umwandlung 9 zufolge 11““ Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie in 8 ees unterzeichneten Landtagsausschusses vom heutigen b ; Schloppe 1e 8. Tage aufgekündigten Schuldscheine der in der Ueber⸗ Liquidation zu Halle ag. S. 202 c. 8 531 schrift bezeichneten, auf den Staat übergegangenen Auf Grund des Tilgungsplanes unserer 5 % Mloepensließ 232 441 Prioritätsanleihe in 4Aprozentige Staatspapiere er⸗ Obligationen kündigen wir hierdurch die letzten 1 (2,88Söö. 8 5 vom 13. Februar bis mit 4. März 8 88 über je zur Aus dem Einschlage pro 1881/82: im Wege der Abstempelung dergestalt, daß den Rückzahlung am 30. September d. 8. mit 1n 8] Mühlheide¹/ 83 . 222 Schuldscheinen die Worte: „Zinsfuß auf Vier vom Bemerken, daß die Beträge nebst Zinsen gegen Aus⸗ 7. Hahnfier [162 b. . 591 Hundert ab 1. Juli 1882 herabgesetzt⸗ aufgedruckt lieferung der Obligationen und Coupons bei dem 8 Bloetzenfließ 230 a. 2 351 werden und neue, auf 4 Prozent lautende Zinsbogen, Bankhause H. F. Lehmann, hierselbst, 9 2 236 8 298 bestehend aus Zinsleisten und Zinsscheinen auf die welches wir gleichzeitig ermächtigt haben, die Ein⸗ Das Forstrevier Schloppe liegt in Westpreußen; die kürzesten Entfernungen nach den nächsten E111“ 2. Seügr 1883 bis mit 1. Juli lösung obiger Obligationen auch schon von jetzt bahnhöfen Schönlanke und Filehne betragen resp. 7 m und 20 km. Die nächste Wasserstraße ist die AEEEEETEö1ö“ ((6b bewirken zu erheben sind. . Nage bei Hochzeit in 15 km Entfernung und von den beiden Chausseen, welche das Revier in den Die Zinsen auf die umgewandelten Schuldscheine Soweit die Einlösung dieser Obligationen bis zu sichtungen von Norden nach Süden 88 von Osten nach Westen 1“ führt die Erstere 1“ de8. num 80, üh . 1 1 hühgeh sücht krfolgt sern i. Vissen vcunce 3 ch Obcheik ; 8 86 ört. Der auf den Termin 1. Juli 1882 lau⸗ wir die gerichtliche Hinterlegung der nicht erhobenen mmittelbar nach Filehne und die Letztere ebenso nach Hochzeit. Der Königliche Oberförster: Hartung tende Zinsschein ist daher zurück zu dehalten. Der⸗ Valuta s. Z. veranlassen. gung 8 1 seelbe kann aber schon bei der Umwandlung aus der Gleichzeitig richten wir an die Besitzer der noch Königliche Ostbahn. Alte Materialien (Schie⸗ Callicot resp. fertige Hemden und Unterhosen, Staatsschuldenkasse zu Dresden oder der Lotterie⸗ nicht zur Einlösung präsentirten, fällig gewesenen nen, Eisenzeug ꝛc.) sollen im Wege der öffentlichen Jacken⸗ und Hosen⸗Drillich, Wachs⸗Drillich, Darlehnskasse zu Leipzig erhoben werden. inscoupons zu uns. 5 % Obligationen die ubmission nach Gewicht verkauft werden, wozu Futterflanell, Unteroffiziertressen, Nummer⸗ und —Die Inbaber von Schuldscheinen der bezeichneten Aufforderung, diese Coupons nunmehr schleunigst Termin zum 23. März cr., Vormittags 11 Uhr, in einj. Freiwilligenschnur,, Kapitulanten⸗ und Anleihe werden unter ausdrücklichem Hinweis dar⸗ dem obgedachten Bankhause zur Zahlung einzu⸗

unserem Bureau, Ostbahnhof hierselbst, angesetzt ist. Tambourborte, Waffenrock⸗, Eisen⸗, Blei⸗ und / auf, daß ctwaige, nach dem 4. März dieses reichen. fferten, bezeichnet „Offerten auf Ankauf von Hornknöpfe, Hosenschnallen, Halsbinden, Feld⸗ Jahres eingehende Anmeldungen nicht mehr Halle a. S., 21. Februar 1882. Materlalien⸗Abgüngen“, sind rechtzeitig portofrei webel⸗Portepees, Saͤbeltroddel für Unteroffiziere berücksichtigt werden können, aufgefordert, ihre Die Liquidatoren: id versiegelt an uns einzureichen. Die Bedingun⸗ und Gemeine, Schirmmützen und Lederhand⸗ Schuldscheine sammt den dazu gehörigen abge⸗ Th. Walter. H. Wertner. n ꝛc. liegen in den Stationsbureaus hierselbst, schuße für Unteroffiziere, Stiefeleisen und laufenen Zinsleisten bei der Staatsschulden⸗Buch⸗ EEE“ trin, Frankfurt a. O., Landsberg a. W., Kreuz, Nägel, Sohlenzwecken I1114“ CC1114“ Meeisehath ngehe [9067] i. Pr. un rromberg zur Einsichtnahme aue Bezügliche Offerten mit Proben sind verschlossen c⸗ zeheit Hes 8 1A14“X“ 1 has von uns auf portofreien Antrag gegen Er⸗ und mit der Aufschrift „Submissions⸗Offerte 1 In Gemäßheit des §. 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre der Preußischen tung von 80 Kopialien zu beziehen. Berlin, Bekleidungsgegenstände“ bis zum Lebensversicherungs⸗Altiengesellschaft zur sechszehnten ordentlichen Generalver⸗ 10. Februar 1882. Königliches Eisenbahn⸗ 1 1 er., früh 9 Uhr, 5 l n triebsamt. 8 die L“ des unterzeichneten samm U g auf

egiments franko einzusenden. 3 . ¶½ 8 u7] Die Lieferungsbedingungen liegen zur Einsicht und Montag, den . April 1882, Nachmittags 1 Uhr, berkauf alter Materialien. Auf dem hiesigen Unterschrift hier aus, können auch gegen Erstattung in das Bürecau der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktieagesellschaft zu Berlin, Friedrich⸗ ünenhofe, bei der Schachtanlage hier, dem von 50 Kopialien von der Bekleidungskommission straße 101, ein. ndirwerk zu Elmen und der Braunkohlengrube zu bezogen werden. 3— . 8 1 üessdorf lagert eine größere Menge abgängiger Breslau, den 22. Februar 1882. terialien, wie Eisenblech, Schmiedeisen, Guß⸗ Königliches 2. Schlesisches Grenadier⸗Regiment Drahtseile, Eisenbahnschienen, Förderbahn⸗ Nr. 11. Lochputzen, Kupfer, Messing, Zink, Messing⸗ gisen⸗Drehspäne, sowie alte und neue Leder⸗

1 Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes, 3 Zerict der. EEE“ fůch 3) Beschlußfassung über die von dem Aufsichtsrathe vorgeschlagene Dividendenrertheilur 4) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und 88 Vorstend, 1b Verlvosung, Amortisation, b-55) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 6) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1882.

düle, welche im Submissionswege verkauft werden Eintrittskarten und Stimmzettel 30. März 1882 ab i . 8 g Kauflustige wollen ihre Offerten mit der Papieren. schaft, Voßstense 27 Worinn on 9. g Uör Nkachsnkttas ie Ehssfene ahet üreent, der „Submission auf abgängige Materialien“ 16564] Bekanntmachung schaft, Boßseise 1.e 1gr 889 3 Uhr Nachmittags in Empfang genommen werde bis zum 8. März d. Js. einschließlich 8 2 planmäßii 1 24 5 2 1 Ismn das unterzeichnete Salzamt einreichen. Die Verloosung der im Jahre 1882 planmäßig 3 Preußische Lebensversicherungs . Aktiengesellschaft. sdeere Nachweisung der auf den einzelnen zu tilgenden Brandenburger Stadt⸗Obligationen Heyl. Matz 8 eben Materiasten nebst den Verkaufs⸗ 88 Saten düh 9 Eic,een Sftfan as Sitzung 8 18 e liegt in unserer Registratur zur Einsicht der Stadtschulden⸗Tilgungs⸗Kommission am 9068 8 . . 6 in Freitag, 17. März d. J., Vormittags 11 Uhr, 19068] 8 8 vnchr gechen Eigse hung. vorn 68 8 im Sitzungssaale des hiesigen Rathhauses stattfinden. Allgemeine Deut l Credit 5 An talt.

n Schönebeck, den 23. Februar 18832. Von den zum 1. Juli 1879 gekündigten Obliga⸗ Die b älies Salzamt. ün h öö Sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammlung h- Bekanntmachung. 18 bäfe in ge der Aktionäre der dden Deutschen Credit⸗Anstalt findet 38 nhmum Neubau des Dienstgebäudes für das ringen, da Verzinsung seit dem 1. Juli auf⸗ 8 d 6. 1 Sn deiban des iastibgides für das begngenzed Sonnabend, den 25. März a. c., Vormittags 9 Uhr,

saliche Lieferung von 40 Mille gew. Mauer⸗

4

aa; zff bmission ver⸗ auf den 27. Februar cr. anberaumte Verloosungs⸗ Das Versammlungslokal wird um § Uhr geöffnet und Punkt 9 Uhr geschlossen werden. 1 vüghl im Wege der öffentl. Submission ver termin wird aufgehoben. 18. *. Geschäftsbericht für das Se 8 Lease b s jf S 2 . .F. 2. 11“ 2 1 9 9 7 2 7 8 8 22 anh. bnn. nend v“ 8 8 ʃ⁹ Magistrat b. Vorlegung des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1881, 8 beaaf. Uenersa 8 de 11.8 Reuscher. 8 der das Geschäftsjahr 1881 Iu 1 9. 2 2 vee n . r Re skommission 8 1AX“ cettofrei einzureichen, woselbst die Bedin⸗ e. Wahl c. lr ltungsrathsmitglieder. 6“ äich van 9—3 Ühr zur Cinsicht aus. 16100302. Bekanntmachung, Leipzig, den 9. Zehener sacger henttg 1

88

Der Verwaltungsrath.

J. C. Cichorius, Vors. C. A. Thieme, stellv. Vors.

balin, den 24. Februar 1882.

8 die Kündigung der auf den Staat übergegan⸗ Die Bau⸗Verwaltung. 8 3

genen 4 ½ % Prioritätsanleihe der vormaligen Seisnain Iee ne⸗ Eisenbahn⸗Compagnie vom 810p Ausschreib 1. Juli 187 25 dF enclnng in eine greibung. % Staa u etreffend. 6346 Neünrss pre 188765 er, as Königliche Finan Minittrhem fat auf 84qG Baper. Hypotheken- und Wechsel-Ban „Drill, Unterhosen, Hemden, Leder⸗ 8 zahres, dgs 8 e. ¹ kadschuhen, Halsbinden, Knöpeen⸗ Haken und Oesen, 8 kad, hen estsgtn er 88 bebwheee G In Gemässheit der §§. 26, 27 und 28 der revidirten Statuten ergeht hiemit an die Herren la- 8 Hosenschnallen Tressen, Portepees, Kan⸗ 4 prozentigen Prioritätsanleihe der vormaligen Bankaktionäre die Einladung zur Theilnahme an der am itt 10 Uhr, plldn mmerschnur, Ober⸗, Sohl⸗ und Brand⸗ Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie vom Jahre Montag, den 13. März ds. Js., Vormittags 8 885 8 Stiefelbeschlag werden hierauf reflek⸗ 1872 in eine 4 proz. Staatsschuld und die Tilgung im Saale des Bankgebäudes dahier stattfindenden ordentlichen net pe sabrikanten aufgefordert, ihre Offerten dieser Anleihe betreffend, beschlossen, unter ver⸗ Generalversammlung. rrerich)! blton Leder sind zunächst Proben nicht fassungsmäßiger Mitwirkung des Landtagsausschusses bbieiee he chdnurr eind: 8— zum 11. März cr. portofrei ein⸗ E1““ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes für ieferungsbedi 1 ;ns 5 E11“ 88 das Jahr 1881. 50 1“ gfgen Einsendung schuld vorzugehen, gleichzeitig aber in Sehg 18 2) Henicit der Revisionskommission. in Verbindung hiemit die Genehmigung der Jahres- gießen. andt. nicht zur Umwandlung gelangenden Theil der An rechnung, der Bilanzen und die Ertheilung der Entlastung.

8 t

i 3 leihe von dem in Punkt 3 der Generalschuldver⸗ N h in 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes nach §. 19 und

ds 2 Geesnerleidn nss Fommiffion e schreibung der Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Com⸗ 3 9 1“ nach §. 29 der revidirten Statuten. egimentz üch helsischen Infanterie⸗ pagnie vom 1. Juli 1872 gestellten Vorbehalte einer 1’ Anmeldung zur Legitimation über den Aktienbesitz und die Abgabe der Berechtigungs- Großherzog) Nr. 116. Rückzahlung der Anleihe nach einer 3 Monate vor⸗ karten zur Theilnahme an der Generalversammlung findet vom 11. Februar bis inclusive 9. März ds. Js. 8869 8 her erfolgten Aufkündigung Gebrauch zu machen. im Bankgebände Bureau Nr. 6 statt und können nur solche Aktien zur Legitimation zugelassen Bei dem unt Fnbmisston. Demgemäß werden unter Hinweis auf die beson⸗ werden, welche spätestens bis zum 10. Februar d. J. einschliess'ich in den Büchern der Bank auf den

Eintsjahr 1882 ereichneten Regiment ist für das dere Bekanntmachung über die Bedingungen der Namen des dermaligen Inhabers lauteten und resp. umgeschrieben worden sind. grauer 1 ¹ die Leferung des Bedarfs an Umwandlung die sämmtlichen gegenwärtig noch nicht München, den 11. Februar 1882. ind blauer Futterleinwand, Segellein⸗ ausgeloosten Schuldscheine bezeichneten Anleihe, 8 Die Direktion

wand zu Brotbeutel

n, Hemden⸗ und Unterhosen⸗ nämlich: