[9096] Bekanntmachung.
Nachdem das am 9. d. Mts. stattgehabte Sub⸗ missionsverfahren, betreffend die Verdingung der Abfuhr der Exrkremente, des Mülls, der Asche ꝛc. aus den diesseitigen Garnisonanstalten sowie die verkäufliche Ueberlassung des ausgelagerten Bett⸗ strohes, Seitens der Königlichen Intendantur des Garde⸗Corps aufgehoben worden ist, wird hiermit zu gleichem Zwecke ein neuer Submissionstermin auf den 9. März 1882, Vormittags 11 Uhr, unter dem Hinzufügen anberaumt, daß die bezüglichen Be⸗ dingungen, welche im diesseitigen Bureau, Michael⸗ kirchplatz Nr. 17, zur Einsicht ausliegen, dieselben sind, welche dem aufgehobenen Verfahren zum Grunde gelegt waren. .
Offerten werden bis zu obigem Termin entgegen⸗
genommen. — Dem neuen Submifsionsverfahren
wird sich event. ein Lizitationsverfahren unmittelbar anschließen. Berlin, den 23. Februar 1882. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
[9093
93 die hiesigen Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten soll pro 1882/83 die Lieferung des Bedarfs von circa 2000 m Dochtband, 2800 hl Streusand und die Anfuhr von ca. 7000 Ctr. Lagerstroh im Wege der Submission vergeben werden.
Die resv. Bedingungen sind in unserm Geschäfts⸗ lokale, Michaelis⸗Kirchplatz 17, einzusehen und ver⸗ siegelte Offerten bis zum 3. März 1882, Vorm. 11 Uhr, daselbst franko einzureichen.
Berlin, den 23. Februar 1882.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
[9094] Bekanntmachung. 1 Termin zur Vergebung der Lieferung voen ca. 10 942 kg gewalzte oder genietete schmiede⸗ eiserne Träger, ca. 980 kg gußeiserne Auflagerplatten, steht den 7. März d. Is., Mittags 12 Uhr, im Baubüreau der technischen Hochschule in Charlotten⸗ burg an, woselbst werktäglich von 9 bis 2 Uhr Offertenschema nebst Spezialverzeichniß und spezielle Bedingungen gegen Erstattung der Kosten zu er⸗ balten und die statistische Berechnung einzusehen ist. Offerten ꝛc. sind an den Unterzeichneten im genann⸗ ten Baubüreau zu richten. 6 Berlin, den 23. Februar 1882. Der Königliche Baurath. R. Stüve.
Submission auf Betriebs⸗Materialien. Der für den diesseitigen Direktionsbezirk für die Zeit vom 1. April 1882 bis 31. März 1883 erforderliche Be⸗ darf an den unten aufgeführten Betriebs⸗Materialien soll in öffentlicher Submission beschafft werden. Die Lieferungsbedingungen und Bedarfsnachweisungen liegen im diesseitigen Materialien⸗Bureau, Fürsten⸗ wallstraße 10 hierselbst, zur Einsicht aus, können auch
von demselben gegen Franko⸗Einsendung von 70 ₰ für Gruppe I., enthaltend: Baumwollen⸗Abfall, JZute, Putzleder, Putzpulver, Putztücher, Reiserbesen, Scheuerleinen, Schwämme, Piacabesen, grüne und Kernseife, sowie Plomben; von 50 ₰ für Gruppe II., enthaltend: Bindfaden, Haarbesen, Handfeger, Rohr⸗ örbe, Sackband, Scheuerbürsten und Schrubber; von 50 ₰ für Gruppe III, enthaltend: Karbolsäure, Dextrin, Gummi arabicum, Tafelkreide und Kupfer⸗ vitriol; von 30 ₰ für Gruppe IV., enthaltend: Dochte; von 30 ₰ für Gruppe V., enthaltend: Bleistifte, Roth⸗ und Blaustifte, Stahlfederhalter, Stahlfedern und Siegellack; von 70 ₰ für Gruppe VI., enthaltend: raffinirtes und rohes Rüböl, Petroleum, Talg und Stearinlichte, bezogen werden. Offerten sind mit der Aufschrift „Submission auf Betriebs⸗ Materialien Gruppe I. bez. II. ꝛc.“ bis zum rmin am Montag, den 6. März cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, an das obenbezeichnete Bureau einzusenden. Magdeburg, den 17. Februar 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 2 18552]
Arbeiten und Lieferungen zur Erbauung eines Empfangsgebäudes und eines Retiradengebäudes auf dem Bahnhofe zu Gelnhausen sollen in drei resp.
wei getrennten Loosen im Wege der öffentlichen Submission am 3. März er., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Geschäftslokal, Hedderich⸗ straße Nr. 67/69, Zimmer Nr. 33, vergeben werden. Kostenanschlag, Bedingungen und Zeichnungen kön⸗ nen ebendaselbst eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien bei der unterfertigten Dienststelle be⸗ zogen werden. Offerten sind mit entsprechender Aufschrift versehen bis zur gedachten Terminsstunde anher einzureichen. Verspätet eingehende oder un⸗ vollständige Offerten finden keine Berücksichtigung. Die vorbezeichneten Loose umfassen: a. für das Empfangszebäude: Loos 1. Treppenarbeiten, ver⸗ anschlagt zu 1620 ℳ. Loos II. Fußbodenarbeiten, veranschlagt zu 3720 ℳ Loos III. Schreiner⸗ und Schlosserarbeiten, veranschlagt zu 8636 ℳ b. Für das Retiradengebäude: Loos I. Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten, veranschlagt zu rot. 4385 ℳ, und Loos II. Zimmer⸗, Tischler⸗, Dachdecker⸗, Klempner⸗, Schmiede⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗ und An⸗ streicherarbeiten, veranschlagt zu rot. 3615 ℳ Frankfurt a. M. (Sachsenhausen), den 16. Februar 1882. Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektion.
Verschiedene Bekauntmachungen. [11864] . Unexplodirbare Dampfkessel A. Büttner's Patent
baut als ausschliess- liche Spezialität die 4 —RKheinische Röhren- 5lb . dampfkessel-Fabrik — 82 A. Büttner & Cie.
1 in Uerdingen am Rhein. Vorzüge: Sicherheit. — Geringer Kohlenver- braunch. — Hoher Dampfdrnck. — Leichte
Reinigung. — Geringer Raumbedarf. —
“
ꝙ☛ Bayerische Noltenbank. Wir geben hiermit bekannt, daß die Generalversammlung für das abgelaufene Ge⸗
äftsjahr 188 1
8 kalebam Dienstag, den 14. März a. c., Vormittags 10 Uhr,
8 im Bankgebäude, Ludwigstraße Nr. 1, stattfinden wird.
Zur Theilnahme sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 6. März I. J. inklusive ihre Interizurschehne be⸗ unter Uebergabe eines die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses entweder vvegezeigr oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern ent⸗
altendes amtliches Zeugni nachgewiesen haben. 1
3 Betreffs Feagaihnaa Lhsllen haben wird auf §. 27 der Statuten verwiesen.
1 Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: “ .
8 I. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Aufsichtsraths und der Direktion, sowie
8 des Berichts der Revisionskommission. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 vertheilung.é Ertheilung der Entlastung. Feststellung der Dividende.
II. Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths nach §. 19 der Statuten.
“ . Wah isionskommission. 1 1
Die 8* “ bisston . Rechenschaftsberichte und Bilanzen stehen vom
11. März l. J. ab, hier und bei unseren Filialen, den zur Theilnahme an der Generalversam lung be⸗
rechtigten Aktionären zur Verfügung. “
Mlünchen, den 8. Februar 1882.
Der Aufsichtsratrhz.
“ 1 I. Präsident: 8 9 Adolf von Auer, Kgl. Advokat und Rechtsanwalt.
Uüihl fär an tig für alle preußisch⸗deut Eegnn an Fieähcet.. Soeben erschien und ist d zu e. 3 8 st durch alle Buchhandl reu se Verwalt Für Verwaltungs⸗, namentlich gann 8 Rechnun s⸗Beamte, ssen bearbeitet und erausgegeben von Hermann Wieißner.
and I. 1) Ueber preußisches Etatsw Sr nse; Bgujons de it chronologischen und alphabeti j preit 8e etichen Rs
Das Werk hat für alle Behörden und g⸗ in erster Linie die preußischen, in zweiter des R große Bedeutung und wird besonders den Bei zum Ankauf für Bibliotheken und sonstige zwecke, also zugleich für die im Dienste bend nicht minder auch denjenigen jüngeren Ben
welche noch in der Vorbereitung ste en, eupf
Grünberg i. Schl., im Februar 1882. 18 Friedr. Weiß Nachf. Verf 8 (Hugo Söderström)
ec Gewinm⸗- IEel WVerlasst-Be der Norddeutschen EBank
Sewinn. für das fünfundzwanzigste Geschäftsj
2
rechnung in Hambun
ahr, abgeschlossen den 31. December 1881. „
erkh
ℳ .
Gewinn auf Zinsen⸗Conto: a. Disconts auf hiesige Fecheee b. Zinsen auf Darlehen gegen Unterpfand ... 521, 1
c. Zinsen aus laufender Rechnung mit Hiesigen
a. Bezahlte . b. Noch zu zahlende.
1 89 regm 1 wärtigen .. d. Zinsen aus diversen Geschäften 2,464,551 98 Betri 8 a.
Gewinn auf Conto fremder Valuten .. 2 719,289/14 Gewinn und Zinsen auf Effeecten und Con⸗ sortial⸗Betheiligungen ““
ebskosten: Gehalte 1X“ 1,851,186 58 b. Bureau⸗Unkosten für
Gewinn auf Provisions⸗Conto:
1— 8 Erträgnisse .. a. Für Einlösung von Coupons und Obligationen 158,090 21 gnisse
d. Aus diversen Geschäften. . 72. . Erträgniß des Reservefonds. . .. .. 156,099 08] Abschreibungen: Aufbewahrungsgebühren für Werthgegen⸗
nde.. 16,723 16 b. Auf das Bankgebäude,
V stehend Ende 1881
angenommen für .
stehend 1 angenommen für.
Neiner Gewinn..
ℳ 45,000,
V 1 % auf restirende.
88 8* 6,401,081 90 8 8 “ HSHambnrg, den 31. December 1881.
Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Die vollkommene 1 vord. 11“ Generalversammlung vom 26. Februar 1881 gewählten Reviso Hamburg, den 20. Februar 1882. E. Ewald. Joh. W. Kück.
BILAN Z
Gewinn⸗Saldo von 1880 . . . ... .. 7,003 86 Zinsen fir Depositengelder:
Zinsen in lanfender Rechnung mit Aus⸗
2 2 Schreibmaterial, Heizung und Beleuchtung ꝛc. Gewinn auf Cassa⸗Conto . . 77271 30 sowie Haus⸗Unkosten, abzüglich der Miethe⸗
s und c. Insertionen, Stempel,” orto, De 8 en, Kosten 8 Aus SS Füt Fiset. “ 88 “ der Seerckbeaehsan u. 8 6,079— c. Aus aufender e nung mi⸗ uswärtigen . 1⸗ 2 ZZI1n“ . . . . . .. 292288 63 1,1728,856 88 Einkommensteuer pro 1881. ....
a. Auf zweifelhafte Forderungen . .. “
e. Auf das Inventarium ein⸗
Davon nach Abzug von 5 % vom Actiencapital von 000. .
a. für den Breamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungsfonds:
b. für Tantièmen: 10 % auf denselben Betrag . . .
c. für Dividende: Auf 60,000 Actien à ℳ 78,75 (10 ½ %) 4,725,000 — Gewinn⸗Uebertrag auf 1882, als nicht vertheilbar 12,135 06 5,04458
Der Verwaltungsrath. Die Direction. Gustav Godeffroy, Alex. Borgnis, P. Rauers. M. Schinckel. R. Petersen.
der Norddeutschemn Bank in Hambn
Activra. für das fünfundzwanzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen den 31. December 1881.
ℳ 268,342. 05 EEEEEE
Bücher, Formulare,
33,493 68
ein⸗ . ℳ 860,000. — 800,000. — [60,000 —
. ℳ 8,466. 49 OeeTAlg32466-249 . ℳ 5,044,533. 78 8
.ℳ 2,250,000. —
.ℳ 2,794,533. 78 27,945 34 1X““
8 8 1
Uebereinstimmung der vorstehenden Berechnung mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinige
ren.
8
ℳ ₰ ℳ ₰
Hiessie “ 18,127,690 68 Baar-Saldo Answärtige eche “ 12,727,967 90 Deleredere⸗Conto 1
EbeIe1“*“ “ 14,642,842 15 Effecten des Reservefonds,. . . ... 2,999,875 23
Sefse 8 Guthaben bei der Reichsbankhaupt⸗
2 usliche Depositen Answärtige Debitoren in laufender Rechnung öö““ Hiesi
Bank⸗Gebäude 99— Hiesige Creditoren in lau Indeen1 ö“ 5,000 — Picsig
8 8 Tratten.
a. Zinsen der im Bestan Wechsel.
Unterpfand
gelder
Dividende: 60,000 Actien à (10 ½ %)
13 den 31. December 1881. 8 6
Gustav Godeffroy, Alex. Borgnis, P. Rauers. M. S Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.
“ Zerlegbarkeit. AlHleinige Concessionäre des Einbecher
Fat, Prof. Intze & A. Buttner.
—
FSriufenrostes. Kippenrohrvorheizer. 5
Hamburg, den 20. Februar 1882. ald. Joh. W. Kück.
Interims⸗Abschreibe⸗Conto. 1I1“ 4 JS“ 99,87 Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 20929 Darlehen gegen Unterpfand .. .. . .. 1 28,752,172 20 Hiesite und auswärtige Creditoren für ver⸗ Hiesige Debitoren in laufender Rechnung.. 7,506,838 94 z S
Auswärtige Creditoren in laufender Rech⸗ Zinsen⸗Vortrag auf 1882:
b. Zinsen der noch laufenden Vorschüsse gegen
c. Noch zu zahlende Zinsen auf Depositen⸗ Courtage⸗Conto: Noch zu zahlende Courtage Unkosten⸗Conto: Noch zu zahlende Unkosten.
Nicht erhobene Dividenden ... . 1 Tantièmen⸗Conto: 10 % von ℳ 2,794,533.78
Gewinn⸗Uebertrag auf 1882
Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen Ba Generalverfammlung vom 26. Februar 1881 gewählten Revisoren. 8
JJIJIö e. Actien⸗Capital: 60,000 Actien à ℳ 750.— . 2. 490-ücc 3,310,663 85 Reservefonds: Bestand in teeahahn 2,999,875,23
* 124 77)30Po- .. I1I1 1,000,0oc-;
7821 824
ge Creditoren auf Giro⸗Conts.... 10,798,893 4
fender Rechnung 2,698,870
188155852 8827ll
“
d befindlichen Mark⸗
ℳ 78,75 per Actie
hä.p
Die Direction.
chinckel. R. Peterse Hamburg beschein igen die i
1W
Z8Z8ZEEEEqEPBööT——