1882 / 49 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8-8.I. Bekanntmachung. nn die Liste der bei dem angerichte zugelassenen Re⸗ aetragen worden der macher in Cöln.

Eöln, den 22. Februar 1882.

hiesigen Königlichen chtsanwälte ist heute Gerichtsassessor Heinrich

1 Rektor Goldmann, mit Vorbehalt der Rente] 22) Huffnagel, Julia Mathilde Ernestine, geb. 32) Niemann, Marianne Eleonore eb. Biele nni bente erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach fr den Chegatten; b choerke, geb. Saalau 28. Februar 1815, 14. Juni 1831, Nr. 5756 II. l840, Fieasen h. Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ 13) Pracht, Johann Wilhelm, geb. Flieth 18. Juli Nr. 6705/6 III. 1841, eingezahlt vom Oeko⸗ vom Vater, Kaufmann C. Niemann, mit Vor⸗ mcsen Protlam finden zur Zwangsversteigerung 1808, Nr. 17853 III. 1840, eingezahlt vom nomen Huffnagel, mit Vorbehalt der Rück⸗ behalt der Rente und Rückgewähr für den 8 dem Bäcker Heinrich Ladendorf hierselbst zu⸗ Mitgliede selbst, Küster und Schullehrer in gewähr für den Einleger event. dessen Erben; Vater; shaen, an der Bahnhofsstraße hierselbst sub Röpersdorf bei Prenzlau; 23) Menkens, Marie Margarethe, geb. Delmenhorst 33) Langfeld, Benedicte Caroline Friederike, geb. i lrb, belegenen Hauses mit Zubehör Termine 14) von Bötticher, Julius Heinrich Ludwig, geb. 10. April 1814, Nr. 14867 III. 1841, einge⸗ Floerke, geb. Hagenow 20. Mai 1820, Nr. 5723 1 pun Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ Blankenburg 9. Juni 1835, Nr. 9760 I. 1841, zahlt vom Mitgliede selbst; III. 1845, eingezahlt vom Vater, Superinten⸗ rung der Verkaufsbedingungen am eingezahlt vom Vater, Kreisdirektor von Boetti⸗ 24) Quicker, Otto George Friedrich Wilhelm, geb. dent Floerke, mit Vorbehalt der Rückgewähr Sonnabend, den 29. April 1882, cher, mit Vorbehalt der Rente für die Mutter; Glatz 3. Mai 1835, Nr. 1032 I. 1842, einge⸗ für den Vater event, dessen Sohn, Sa

Vormittags 11 Uhr, 15) Lucatis, Mathilde, geb. Danzig 3. Juli 1829, zahlt von der Großmutter, Stadträthin Polenz, meister Dr jur. Floerke;

) un Ueberbot am Nr. 12425 I. 1841, eingezahlt vom Holländi⸗ geb. Klose, mit Vorbehalt der Rente für die 34) Kunth, Johannes Gottlob Christian, geb.

Sonnabend, den 20. Mai 1882, schen Konsul C. van Almonde, mit Vorbehalt Großmutter; Berlin 26. Mai 1846, Nr. 996 I. 1847, einge⸗

Vormittags 11 Uhr, der Rückgewähr für den Einleger, event. dessen 25) von Gramatzki, Arthur Bogislaw, geb. Schrom⸗ zahlt von R. Goldschmidt & Söhne in Berlin;

mr Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ Erben; 1 behnen 18. Januar 1833, Nr. 2387 I. 1842, 35) Kneuper, Friedrich, geb. Ratingen 9. Juni

ick und an die zur Immobiliarmasse desselben 16) Lucatis, August Wilhelm, geb. Danzig 9. No⸗ eingezahlt vom Vater, Gutsbesitzer von Gra⸗ 1839, Nr. 2360 I. 1847, eingezablt von Frl.

renden Gegenstände am vember 1831, Nr. 12426 I. 1841, eingezahlt matzki, mit Vorbehalt der Rente und Rück Joh. Mar. Bredt, mit Vorbehalt der Rück⸗ Sonnahend, den 29. April 1882, vom Holländischen Konsul C. van Almonde, gewähr für den Vater; gewähr für die Einlegerin;

Vormittags 11 Uhr, mit Vorbehalt der Rückgewähr für den Ein⸗ 26) Mezner, Hedwig, geb. Berlin 4. Juni 1841, 36) Garcke, Eugenie, geb. Wittgendorf 9. Juni in Immer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerichts⸗ leger, event. dessen Erben; 8 3 Nr. 4914 I. 1842, eingezahlt vom Großvater, 1841, Nr. 4059 I. 1851, eingezahlt vom Vater ndes Statt. 3 17) Menger, Carl Friedrich, geb. Brüssow 2. Juli Kaufmann E. E. Mezner; Rittergutsbesitzer C. Garcke,

düa der Verkaufsbedingungen vom 23. Fe⸗ 1838, Nr. 21919 I. 1841, eingezahlt von der 27) Keimer, Auguste Wilhelmine, geb. Wesel 8. April ist die Erhebung der fällig gewesenen Renten während

n Man. auf der Gerichtsschreiberei und bei Mutter Frau Wundarzt Menger, geb. Roeder, 1839, Nr. 18235/37 I. 1842, eingezahlt von 10 auf einander folgender Jahre unterblieben. In

d mimn Eetzster bestellten Herrn Rechtsanwalt mit Vorbehalt der Rente für die Einlegerin; von Marlé zu Wesel, mit Vorbehalt der Gemäßheit des §. 35 der Statuten unserer Anstalt

zreitanehierselbst, welcher Kaufliebhabern nach 18) Menger, Emil Erich Hermann, geb. Brüssow Rente für den Einleger; werden die vorgenannten Mitglieder, sowie die Vor⸗

d emeldung die Besichtigung des Grund⸗ 1. Mai 1840, Nr. 21 920 I. 1841, eingezahlt 28) Momm, Caroline Elisabeth Gertrud, geb. Duis⸗ behaltsberechtigten und die etwa sonst Betheiligten

Ihnabehör gestatten wird von der Mutter, Frau Wundarzt Menger, geb. burg 29. März 1793, Nr. 27975 V. 1842, ein⸗ hierdurch aufgefordert, sich bei Verlust der ihnen

nn den 18. Februar 1882. Roeder, mit Vorbehalt der Rente für die Ein⸗ gezahlt vom Mitgliede selbst; 1 an die Anstalt zustehenden Rechte und Ansprüche

iniserzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches legerin; 1 29) Reinecke, Henriette Leonore Fanny, geb. Tausch, binnen Jahresfrist, spätestens aber am 1. Dezember

Amtsgericht. 1710) Hildebrand, Ernst Heinrich Ludwig, geb. Vlotho geb. Dessau 5. Januar 1831, Nr. 12 391 I. 1883 im Lokale der unterzeichneten Direktion, Kaiser⸗

Zur Beglaubigung: 8. September 1840, Nr. 27495 1. 1841, ein⸗ 1843, eingezahlt vom Vater, Herzogl. Kammer⸗ hofstr Nr. 2, zu melden und der Zuweisung des Der Gerichtsschreiber, gezahlt vom Vater, Kaufmann A. Hildebrand, musikus Tausch; 8 Guthabens gewärtig zu sein.

8 8 H. Renn. mit Vorbehalt der Rente und Rückgewähr für 30) Kertscher, Johann Georg Philipp August, geb. Geschieht diese Meldung nicht, so wird die Mit⸗

den Vater; 1 Reichenbach 22. Januar 1843, Nr. 13719 1. gliedschaft der genannten Personen als erloschen

3 20) Münster de Busche, Louis John, geb. auf dem 1843, ee; vom Vater, Kaufmann Kertscher, betrachtet und der Verlust alles an die Anstalt für

1 Bekanntmachung. Schiffe Atlas 2. Februar 1826, Nr. 1366 II. 1841, mit Vorbehalt der Rente für die Mutter, Frau Vergangenheit und Zukunft zu machenden Anspruchs

grdie Liste der bei dem hiesigen Königlichen eingezahlt vom Major Freiherrn v. d. Busche⸗ Kertscher, geb. Bautze; 1 durch ein von der unterzeichneten Direktion abzu⸗

gricte zugelassenen Rechtsanwälte ist beute Ippenburg; 31) Matthesius, Henriette Caroline Alwine, geb. fassendes, vom Kuratorium zu genehmigendes Resolut,

man worden der Gerichts⸗Assessor Carl] 21) Olberg, Agnes Maria Therese, geb. Schulz, geb. Halle 26. April 1829, Nr. 4641 II. 1843, ein⸗ gegen welches kein Remedium, auch keine Berufung

Ankborn in Cöln. Seehausen 7. Januar 1819, Nr. 6889 II. 1841, gezahlt vom Großvater, Rentier Feldmann, mit auf richterliches Gehör stattfindet, ausgesprochen

Löln, den 22. Februar 1882 eingezahlt vom Chegatten, Regier.⸗Assessor Ol⸗ Vorbehalt der Rente für den Großvater und werden. Der Landgerichts⸗Präsident. berg, mit Vorbehalt der Rente und Rückgewähr der Rückgewähr für die Mutter, Frau Mat⸗ Berlin, den 20. Februar 1882. Maus. für den Ehegatten; thesius, geb. Feldmann; Direktion der Preuß. Renten⸗Vers.⸗Anstalt.

[9065]

zu Halle a. S.

ndzwanzigste Geschä

Süchsisch-Thüringische Actien-Gesellschaft für Brannkohl

en-Terwerthung

Der Landgerichts⸗Präsident. qq 3 o. s Passiva. Maus. An Gruben⸗Conto . . [1 121 625,— V LPer Actien⸗Capital⸗Conto ab: Abschreibung .86 805 1 034 820 1 T1“ gg- 99 8 8 Grubenbau⸗Conto. 310 229 49 .begebene Prioritäts⸗Stamm⸗Actie) ins Verlnsung, Amortisation, ab: Abschreibung. 56 909,48, 253 320 03 V „Prioritäts⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ ginszahlung u. s. w. von öffentlichen Grundstüctz⸗Conto S l Tenen hs Papieren. *ab: Abschreibung 88 3000 442 55451 Noc nicht vorgekommene 13 Stück nü. Rumänische Gebäude. und Bau⸗Gonto 813919 „28 000 Metjon. 8 8 ab: Abschreibung . . . . . .. 5 77 icht vorgek jg. Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft. Utensilien. und Maschinen⸗Conto] 575 764 15 11 111““ s- deahe sssnäs n fir fälligen 888 ab: Abschreibung. . . 59 824,13]⁄ 555 940 —/3 071 634 54 pro 1877 Stamm endenscheines Nr. 9 für 1881 unserer acht⸗ - l ro 1877 Mrioritäts⸗Stamm. ocentigen Stamm⸗Prioritaͤts⸗Actien erfolgt Lager⸗Conto Se. 1878 Stamm Bteichemaer 86 es e i. 1 ch 11“ eMratesjalhan 8 bro 1879 Prioritätg⸗Stamm . . lr. 150. turen, fertigen und halbfertigen pt 8 1“ 6 hen Diteck. Fabrstaten CI“ 1899 ö b 8 8 er 64 8 1 vn Sconto⸗Gesellschaft“ Aetiv⸗Hypotheken⸗Conto pro 1880 Prioritäts⸗Stamm 4 Herng esd,n Dlvid e. ist ei Forderung non uns 1111614“*“ Creditoren⸗Conto WIII1 im einz endenscheinen ist ein „Effecten⸗C onto 1 8 3 8 mmern⸗Verzeichniß beizufügen. davon antheilig: Cantions⸗Conto . . . ... .. srlin, den 20. Februar 1882. für den Unterstützungsfonds Creditores in laufender Rechnung. 95 869 25 Fürstliche (Königliche) Direction 8 sr den Rererstützung b Creditoren für Kohlenkaufgelder c. freie Effecten. 55 368 986,40 8 bis 1896 zu zahlen 104 329 18 - Aufruf. DSepot⸗Conto 88 V Sehelit dsCrfdktoren⸗Canto 4“X“ srußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Cautionen der Vorstandsmitglieder V 8 Reservefonds 234 79693 b- die Mäntens Berschreibungen nachstehend 11““ II8II“ 189 889 Ertra⸗Reserve⸗Conto 88 10 378 95 e heimricn segsr Ansta 1en Iph, geb. D Debitores aufden auswärtigen Werke 81 93702 Unterstützungsfonds Couto. vLIA228öS braunschweig 5. Dezember 1927, he. 17906 Guthaben bei den Baquiers. b885 265 99 8 Heöhnhe neni1 eeefte 8 480/10 8 17306 der Rente für den Vater, der Rück⸗ ab: Abschreibung auf Concurs⸗Conto 1 263 53 585 644 05 8 S. 8 338 366 46 8 gasr für denselben event⸗ dessen Erben, ad C V avon ab; zum Reservefonds von 1224 der Rente für den Baür, *Asseruranz⸗Conto ℳℳ 337 886,36 5 % .. .. 16 894 32 8 bzerderd 8 1 Prämien AANNböbbb-- 22- EEEE „geb. 20. nsen Conto 12 b 106 II. 1839 ingezah 8 8 2 29 5 ; 16“ 58702 welche sich folgendermaßen vertheilen: th P 2 87 Vor vok ves⸗ pr0 1882 zablbare Zinsen von Effekten 11n V 587 25gantigme für den Verwaltungsrath von 321 472, 14 aur, mit Vorbehalt der Rente für mWea 40 661 15 ab: Gewinn⸗Vort 1880 10o L“ 1 ab: Abschreibung. ETTTDq Teööö n 8 Sephis Sege- geb. 1 Wechsel⸗Conto I E— 7 1eGe e- 320 992 04 venthin 25. September ee ; ; 1 G à 5 % 9 tt III. 1839 und Nr. 10947/54 IHI. Wechsel im Portefeuille nach Abzug öA* Dividende auf das— 1 nj eingezahlt vom Mitgliede selbst; des Discontos . . . . . . . 158 001 18 Actien⸗Capital von s Christiane Rosalie Hermine, geb. Con⸗ Fesse tlichen Cass v14“ 257 84 †ℳ% 3 810 000,— . à 8 % 304 800,— nngeb. Zörbig 28. Mai 1838, Nr. 927 I. estände in sämmtlichen Cassen. —Uebertrag auf 1882 . . . 622,51 8 hüm . L11 8 321 472,14 I bir ür die Maleha C. d Sensnd hcg. 86- 858 EL 675 00266 metard; . 8 ee mhan Cheisinn Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1881 lse 11. April 1839. Nr. 4311 19 1. Lebet. n4 n. pro 188 crean. Feingezahlt, vom Großvater, Hauptmann ℳ4, 58' 3 ; ; 88 uer, mit Vorbehalt der Rente für den⸗ An Provisions⸗Conto. 388,/88] Per Betriebs⸗Conto Fabrik Gerstewitz .. 138 761 24 p kn m 3 meon 1 beenh eass 1 88 3 e S SöG 1 9 89 8 „verger, o Gustav, geb. ollstein 2 seneral⸗Unkosten⸗Conto 5 8 letriebs⸗Conto weelerei Taucha.. b Merz 1828, Nr. 26687 1. 1840, eingezahlt Rohrversuchs⸗Conto 5 896480% Betriebs⸗Conto Schweelerei Aupitz. 63 851 79 Vater, Pfarrer M. Effenberger zu Tantième⸗Conto. 6 329 67 Förderungs⸗Conto Nr. 354.. .. 50 780 73 Abschreibungen: 4 1 Förderungs⸗Conto Webau 3 1 14 769,83 Friedrich Wilhelm, geb. Wilhelms⸗ Gruben⸗Conto. 86 805. Förderungs⸗Conto Kötschau ... . 73 100 54 November 1830, Nr. 29999 I. 1840, Grubenbau⸗Conto. 56 909. 46 Betriebs⸗Conto Naßpresse Kötschau. 9 138,02 ni Aalt 85 e Erbpächter Breitkreuz, öbTööö“ 8 86 799 8 8 Faucha 1“ 8 1 86 ehalt der Rente und Rückgewähr für ebäude⸗ und Bau⸗Conto . . . . 55. 17 Förderungs⸗Conto Aupi 3 G 8 Vater; 1 betacheh Utensilien⸗ und Maschinen⸗Conto . . 59 824. 13 Förderungs⸗Conto v. d. Heydt. .. 3 777 64 Glng Marie Bertha, geb. de Marche, geb. Wegehan CentM 5161 854 89 Betriebs⸗Conto Pressen v. d. Heydt. 7 765 59 d7. März 1818, Nr. 883 II. 1840, Lin. Gewi 337 886,366 Förderungs⸗Conto Nr. 436. .. 1 568 91 L 8 3 Saldo⸗Gewinn 3 fäh haies Oberst⸗Lieutenant de Marche; 8 1“ Naßprese Nr. 436 4 d1; 14 garoline Louise An ilhelmine, geb. 6 Pacht und Miethe⸗Conto August 802 der Wilhglmin 1840 1“ . T 7499 12 g von der Großmut verw. di 3 gio⸗Conto . Uhengols; mutter, verw. Pre iger 8 g-Sonto. .. dil Florian Johannes, geb. Stolp 30. Okto⸗ Dividenden⸗Conto. be II. 8 und 1 8 8 .““ 678 765 87 8 G. Meußelsahlt vom Vater, Rendanten Halle a./S., den 20. Februar 1882. ’’ 8 1 an larg Frieder. Jakobine, geb. Bluckwedel, Der Verwaltungs Rath. * Die Direction. n fim 15. Februar 1821, Nr. 31759

om Ehegatten, Steuer⸗ mit Vorbehalt der Rente

enriette Louise Marianne geb geb. Königsberg j 3 sa. Lnigsberg i. Pr.

15. Juni 1807,

Bilanz für das se

Fn 2

ftsjahr 1881.

0, eingezahlt vom Ehegatten

von Voss.

w. UIrich.

Kuhlow.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft üb Die Revisions⸗Commission. F. Otto.

ereinst immend

8 8

H. Keferstein.

gefunden.