8
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Es soll den 14. März cr. im Deutschen Hause zu Peitz nachstehendes Holz aus der Oberförsterei Tauer 1) Belauf Schönhöhe, Jagen 225 und 246 = 345 Stück Eichen und 448 Stück Kief. Langnutzbolz; 2) Belauf Fehrow, Jagen 69 = 1060 Stück Kief. Bauholz, 300 Stück Bahnschwellen, 100 Stangen; 3) Belauf Dubrau, Jagen 158 = 24 Stück Lang⸗ nutzholz und 15 Stuͤck Stangen im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung Vormittags um 10 Uhr
gleich verkauft werden. Tauer, den 22. Februar 1882. Der Oberförster. Winkler.
Submission auf Telegraphen⸗Materialien. Der für den diesseitigen Directionsbezirk für die Zeit om 1. April 1882 bis ult. März 1883 erforder⸗ liche Bedarf an Telegraphen⸗Materialien, Telegra⸗ phenstangen und Morsepapier soll in öffentlicher Submission beschafft werden. Die Lieferungsbedin⸗ gungen und Bedarfs⸗Nachweisung liegen im diessei⸗ gen Materialien⸗Büreau hier, Fürstenwallstraße 10, zur Einsicht aus, können auch von demselben gegen franco Einsendung von 1 ℳ bezogen werden. Offer⸗ ten sind mit der Aufschrift: „Submission auf Telegraphen⸗Materialien“, an das genannte Büreau, verschlossen und portofrei bis zum Termin am Mittwoch, den 8. März cr., Vormittags 11 Uhr, einzusenden. Magdeburg, den 20. Fe⸗ ruar 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Eisen⸗
bahn Conitz⸗Laskowitz. Es soll die Ausführung
einzusenden, während für die sämmtlichen Materialien Proben bis zum 9. März c. der Bekleidungskom⸗ len und Proben sind im
mission zugehen müssen.
Die “ Bureau in der Metzgerthor⸗Kaserne, Gebäude Y. Stube Nr. 7a, einzusehen, die Lieferungsbedingungen können aber auch gegen Einsendung von 1 ℳ 20 ₰ Schreibegebühr bezogen werden.
Straßburg i./E., den 17. Februar 1882.
Die Regiments⸗Bekleidungs⸗Kommission.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die mit einer Remuneration von 1200 ℳ jähr⸗ lich und mit der Berechtigung zur Pivatpraxis verbun⸗ dene Grenzthierarzt⸗Assistentenstelle in Ortels⸗
den aufgefordert, sich unter Einreichung der erforder⸗ lichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 15. April cr. hier zu melden. Königsberg, den 18. Februar 1882. Der Regierungs⸗Präfident. v. Schmeling.
[8691] Berlinische
„ ’* Feuer-Versicherungs-Anstalt sgegründet 1812.
Die Herren Actionairs werden zu der am 20. März c. im Lokale der Anstalt, Brüderstrasse No. 11, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung mit dem Bemerken hierdurch einge- laden, dass die Verhandlungen um 11 Uhr Vor-⸗
mittags beginnen werden.
Berlin, 20. Februar 1882.
Direktion der Berlinischen Feuer-
burg ist noch vakant. Qualifizirte Bewerber wer⸗
der Maurerarbeiten für die Brücke über den Schwarz⸗
asserfluß in Station 634 der Eisenbahn Conitz⸗ Laskowitz mit rot. 1073 cbm. Mörtel⸗Mauerwerk und 1340 chm Trockenmauerwerk incl. Lieferung des Kalks und des Sandes, excl. Lieferung der Feld⸗ steine und des Cements verdungen werden. Sub⸗ missionstermin am Dienstag, den 14. März 1882, Morgens 11 Uhr, im Abtheilungs⸗Bureau zu Tuchel, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift:
Submission auf Maurerarbeiten für die Schwarz⸗ wasserbrücke“ an den Unterzeichneten einzureichen sind. Die Bedingungen liegen im Abtheilungs⸗ Bureau zu Tuchel aus, werden auch von diesem gegen Franko⸗Einsendung von 15 ℳ pro Eremplar
bgegeben. Tuchel, den 22. Februar 1882. Der
Versicherungs-Anstalt. Otto Brendel. E. Ebart. Fr. Gelpcke. Herm. Zwicker. L. F. Meisnitzer.
Berliner Brodfabrik Actien⸗Gesellschaft. 8
Die Herren Actionaire unferer Gesellscha wir nach §. 23— 25 des revidirten S ordentlichen Generalversammlung a Dienstag, den 14.
[9066]
ft laden tatuts zur uf s März cr., Abends 6 Uhr, im Börsengebäude, Aufgang Ecke der Neuen Friedrichsstraße, eine Treppe links, ergebenst ein, mit dem Ersuchen, die Eintrittskarten, welche zur Legitimation dienen, gefälligst am 9. bis 11. März im Comptoir unseres Etablissements in Empfang nehmen zu lassen. Nach 24 des revidirten Statuts Actionaire, welche ihr Stimmrech ihre Actien mindestens 3 versammlung gegen eine Empfangsbescheinigung de⸗ poniren und während der Generalversammlung deponirt lassen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bericht des Aufsichtsraths über das Geschäfts⸗ jahr 1881,
2) Wahl der 3 Revi nach §.
88 8
2 Abtheilungs⸗Baumeister Fuhrberg I.
tuts müssen t ausüben wollen, Tage vor der General⸗
[8678] Submission. Für das Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15 Straßbur⸗
1882/83 zu liefern:
75 komplete Helme, 40 Pr. Schuppenketten, 4 Helmkokarden für Feldw., 16 desgl. für Ge⸗ meine ꝛc., 41 Tornister mit Nadel, 3 Pr. schwarze Tornisterriemen, 10 Säbelkoppel mit Schloß, 17 Kartuschen mit Verzierung, 18 Bandoliere, 253 Pr. Sporen, 248 Brodbeutel, 18 Portepees,
in g i./E. sind für das Wirthschaftsjahr
soren zur Prüfung der Bilanz 29 des revidirten Statuts.
19 Säbeltroddel für Unteroffiziere, 280 desgl. für 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Gemeine, 62 Faustriemen für Unteroffiziere, 58 Berlin, den 25. Februar 1882. 8 desgl. für Gemeine, 75 weiße Mantelriemen, 1 desgl. 5 Der Aufsichtsrath schwarzer, 160 Schirmmützen von feinem Tuch, der Berliner Brodfabrik Actien⸗Gesellschaft. 1202 Halsbinden, 320 Pr. Lederhandschuhe, 1068 Julius Cunow. Ad. Frentzel. Moritz Heil⸗ gewebte Unterhosen, 320 Hemden für Unteroffiziere, mann. Wilhelm Landwehr. Alb. Unger. 1282 desgl. für Gemeine. 20 m Gummidrell, 170 m weiße, 300 m blaue 8 Leinewand, 2390 m Callicot, 1960 m Jackendrillich, 1860 m Segelleinen, 235 m goldene Tressen, 3,10 — S silberne Tressen, 180 m gelbe Nummerschnur, 580 Dtzd. S —= B Waffenrockknöpfe, 90 Dtzd. Taillenknöpfe von Tom⸗ 8 [.— 8 bach, 10 Dtzd. Rockknöpfe 2 Dtzd. Sergeanten⸗ und D S 2 Dtzd. Taillenknöpfe von Britannia⸗Metall, 1710 88 Dtzd. zinnerne Knöpfe, 300 Dtzd. Hornknöpfe, 400 — 2 Stück Mützenkokarden für Gemeine ꝛc., 430 m . = weißes Band, 400 Stück Schnallen zu Reithosen, — 8 Aos 50 m schwarze Kittey, 190 m Unteroffizierabzeichen, hb2 1 Probekiste 900 Pr. Stiefeleisen mit Stifte und 50 000 Stück ü=vr. 1 “ Sohlennägel. —¼ mit 12 ganzen Flaschen in 12 Bewerber um diese Lieferung wollen ihre Offerten, +☛ ausgewählten Sorten von Cepha- welche nach den hier gültigen Bestimmungen auf Landes⸗ 0 nn⸗ lonja, Corinth, Patras und San- stempelpapier geschrieben sein müssen und mit der torin versendet — Flaschen u. vaffchet EEETT1“ 8n versehen 283. Kisten frei — 2u sind, bis zum 13. März c., Bm. r, porto⸗ 8 frei und ee an die Bekleidungskommission des .— 19 Man K Regiments einsenden. =—] J. F. Menz er 3 Für diee Eiefrung 88 öö sind die 22 merkargeenüna 8 —⸗ riegsministeriellen Proben und für die fertigen Be⸗ Rittor des Königi. 8 ; kleidungsstücke die vom Regiment ausgelegten Proben — 8 —nn E maßgebend und besondere Probestücke daher nicht Ee
8*
ditbank.
des Statuts, laden wir die nach §. 14 desselben stimmberechtigten
Süddeutsche Bodenere
In Gemäßheit des §. 13 Actionäre zur
elften ordentlichen Generalversammlung 8 ein, welche Freitag, den 24. März 1882, Vormittags 12 Uhr, in Bank⸗
lokale zu München stattfindet.
. Tages⸗Ordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes, der Revisoren und der Direction über das Ergebniß des Ge⸗
schäftsjahres 1881 und Beschlußfassung hierüber;
2) Erneuerung des Aufsichtsrathes resp. Wahl neuer Mitglieder an Stelle der ausscheidenden
(§. 10 der Statuten);
3) Wahl dreier Revisoren;
4) Berichterstattung über die rückständigen Actienein Die Anmeldung der Actien erfolgt spä
ee Tage auf dem Bureau der Süd
ür Berlin und Frankfurt a./M.
G zahlungen und Beschlußfassung hierüber.
gt spätestens 8 Tage vor dem für die Generalversammlung d Süddeutschen Bodencreditbank — Ludwigsstraße 9 — zu München. übernimmt die Bank für Handel & Industrie, resp.
bestimmt
8
ee. Kage⸗ 1 “ die Filiale der⸗ elben die Vermittelung der Anmeldungen. Für die in Berlin und Franksurt angemeldeten Actien können⸗ die Eintrittskarten vom 21. März ab bei den vorbezeichneten Stellen in Empfang genommen werden. 8
Jeder Besitzer von fünf Actien ist zur Theilnahme an der Generalv Besitz von je fünf Actien giebt eine Stimme.
Jeder stimmberechtigte Actionär kann gen stimmberechtigten Actionäre kraft öffentlich
Kein Theilnehmer kann kr
ersammlung berechtigt. Der
sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übri⸗ ffentlicher oder Privatvollmacht vertreten lassen. aft eigenen Rechtes und Vollmacht mehr als zweihundert Stimmen
führen.
Der Besitz von Actien wird in der Art nachgewiesen, daß jeder Actionair, w versammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor der Versammlung bei dem in der Ausschreibung bezeichneten Stellen entweder seine Actien selbst, oder ein die Nummern derselben bestätigendes amtliches oder notarielles Zeugniß über den Besitz von Actien vorlegt; er empfängt dagegen
eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und rt der G neralversammlung enthält. 11X“
NRünchen, den 22. Februar 1882.
Süddeutsche Bodencreditbank.
„ welcher der General⸗ Vorstande oder bei dem
—
eingegaden, welche im Geschä
werden bis zum 14. vor derselben bei d haben dabei ihre Vollma
und Wahlen.
187810]
de Vereinsbank in Berlin, (Amen-Ge Grundkapital: 30 Million. Mark, hiervon emittirt und vollbezahlt: übernimmt
sellschaft) 6 Million. Mark,
die Besorgung des An⸗ und Verkaufs börsengängiger Werthpapiere 1 der Berliner Börse, sowie die Ausfübrung sonstise Härenacfffiene Ordres, u. A. auch die Ausführung von Börsen⸗Zeitgeschäften. icher
Die vensder Benp in — gebrachte Provision beträgt auf bank⸗
msätze ein Zehntel Procent. fa; Controle der Verloosungen, die Einholung neuer Cou ziehung von Zinscoupons, Dividendenscheinen und ausgeloosten oder an größeren Bankplätzen zahlbar sind, wird für die Kunden der Bank kostenfrei besor Verwerthung von in fremder Münze zahlbaren Coupons bei resp. einige Zeit vor Bo⸗ zum jeweiligen Börsen⸗Course.
Darlehne auf börsengängige Werthpapiere werden zu 5 — 7 % per annum gewährt.
oder börs engeschäft⸗
ponsbogen, sowie die Ei Stücken, soweit lestet
Die Verzinsung für Baareinlagen beträgt derzeit:
bei Rückzahlbarkeit ohne vorherige Kündigung Procent
nach 2 tägiger * 1 . ins per ““ nach 14 „ 2 8 3 ½ 8 Jahr, frei von 8 nach 6wöchentlicher „ 4 8 allen Spesen— nach Zmonatlicher „ 41½ „ 1
und beginnt mit dem auf den Erhalt folgenden Werktage.
Die We
chselstube der Bank ist angewiesen, über Ausloosung von Effecten, Anlagen in börsengä
gängigen Papieren eingehenden Bescheid zu ertheilen. Anfragen giebt das Informations⸗Bureau der B Spesenberechnung.
b Berlin, November 1881.
„Auf frankirte diesbezügli ank entsprechende schriftliche Auskunft ohne de
Die Direktion der Vereinsbank.
—
Bekanntmachung. von 1000 Kilogramm Rätzes soll im Wege der Submission verdunge Die Bedingungen nebst Haarprobe sind in Geschäftslokale, Stresow⸗Kaserne Nr. 2, und versiegelte Offerten bis zum Dienstag, den 7. März er,, 8 Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. Spandau, den 23. Februar 1882.
— Königliche Garnison⸗Verwaltung. PROoFIDEITI4,
Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft.
Fünf und zwanzigste ordentliche Generalversammlung.
Miitt Bezugnahme auf §. 43 der Statuten werden die nach §. 44*) stimmberecht Aktionäre der Providentia hierdurch auf
Mitttwoch, den 15. März 1882, Vormittags 10 Uhr,
fünf und zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche im Geschäftslokal der Gesellschaft stattsindet. b Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legitimationskar werden vom 7. März bis 14. März an die Aktionäre gegen Einreichung des Ziffernverzeichn der auf ihre Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Aktien im Lokale Gesellschaft ausgegeben. Bevollmächtigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht abzugeben. Die Tagesordnung umfaßt die im §. 49 der Statuten bezeichneten Gesc und Wahlen. ..“ Frrrankfurt a. M., den 15. Februar 1882. 8 Der Verwaltungsrath der Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗G 9 Der §. 44 lautet:
8 Die Generalversammlung besteht aus allen Aktionären, die Eigenthümer von
sind. Es berechtigt der Besitz von je fünf Aktien zu einer Stimme. Abwesende Namalit können sich nur durch anwesende Aktionäre vertreten lassen. Niemand kann in datet⸗ versammlung mehr als 20 Stimmen für sich und weitere 20 Stimmen in Vollmacht füm
—Rückversicherungs-Aktien-Gesellschaf PHROVIDENTIA.
Zweite ordentlich
MNiit Bezugnahme Aktionäre des Gesellschaft hi
Mittwoch, den
zweiten orden
Bekanntmachung.
Es sollen am 10. März cr., Vormittags 11 Uhr, im 2. Garnison⸗Lazareth für Berlin bei Tempelhof ausrangirte Utensilien, als alte Eisen⸗, Glas⸗ und Zinnsachen, alte Lumpen, alte Zink⸗ eimer ꝛc. gegen sofortige Seen meistbietend ver⸗ kauft werden, wozu Kauflustige eingeladen werden.
Die Besichtigung der zum Verkauf kommenden Sachen ist 2 Stunden vor dem Termin gestattet.
Königliches 2. Garnison⸗Lazareth Berlin.
[9063] Die Lieferung
8
e Generalversammlun
g. auf §. 29 des Statuts werden die nach §. 30 *) stimmberechtägte erdurch auf
15. März 1882, Vormittags 11 ½ Uhr,
zur 2 2
tlichen Generalve stslokal der Ge in die Gene März an diejenigen A er Direktion persönlig chten einzureichen. Tagesordnung umfaßt die im §. 33 des Statu
Frankfurt a. M., den 15. Februar 1882.
8 Der Aufsichtsrath 8 der Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Providentia. ) Der §. 30 lautet:
8 Zur Theilnahme an all. schlüssen sind diejenigen Aktionäre berechti Generalversammlung in das Aktienbuch ein Die in dieser Weise berechti⸗
rsammlung
sellschaft, gr. Hirschgraben 11, stattfindet. ralversammlung erforderlichen Legitimationskar ktionäre ausgegeben, welche sich spätestens zwei Ta ch oder schriftlich angemeldet haben. Bevollmächi
ts bezeichneten Gescht
“
Die zum Eintritt
Die
en Generalversammlungen und deren Verhandlungen und H gt, welche als solche mindestens vier Wochen vor’d getragen sind. 1 “ gten Aktionäre, welche sich persönlich oder durch einen Bero mächtigten an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben sich spätestens zwei Tage vor selben bei der Direktion persönlich oder schriftlich anzumelden; Bevollmächtigte haben dabei ih Vollmachten einzureichen. Die Direktion ertheilt den Berechtigten Eintrittskarten, auf welchen! gleich die Zahl der ihnen zukommenden Stimmen vermerkt ist. 1 8 1 „Die Aktionäre sind in der Generalversammlung in der Art stimmberechtigt, daß Fesshtns v9 ns b Stimme, 6— 10 Aktien 2 Stimmen, 11—15 Aktien Fühga — 20 Aktien immen, 21—30 Aktien 5 Sti 1 — 50 Aktien 6 Stimmen, 51 — 75 Actie 8 Stimmen, 76—100 Aktien 10 Stimmen 8 Bge
Kein Aktionär kann, wenn er als Bevollmächtigter erscheint, einschließlich seiner eigene
mehr als 20 Stimmen führen. Abwesende stimmberechtigte Aktionäre können sich nur durch anwesende stimmberchi Vollmacht, Ehefrauen, Pflegebefohlene, juristische Personen, Firmen
Dr. von Schauß. Dr. Keller.
Akrionäre kraft schriftlicher 1 Körperschaften durch ihre gesetzlichen Repräsentanten vertreten lassen, auch wenn diese nicht perstalt
Aktionã e sin
8
1