2³ 8 8 19180] worden. Verwalter: Kaufmann C. A. Günther [9210 ver⸗ In unserm Gesellschaftsregister ist heute hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 8g Konkursverfahren. ter Nr. 75 eingetragenen Firma Behr & 1882 inel. Anmeldefrist bis zu demselben Tage. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ eder⸗ des vermerkt: Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ theilung VII., dahier vom heutigen Tage ist das Dall. bmndelegesellschaft, über deren Vermögen fungstermin am 8. April 1882, Vormittags Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ 5./2. miuss geschwebt, ist durch Vollzug der Schluß⸗ 9 Uhr. manns Georg Heinrich Bonatz zu Cöln, Man⸗ all. taümng am 4. Februar 1882 aufgelöst und Apolda, am 14. Februar 1882. gels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden 1 fima gelöscht. 8 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Aktivmasse eingestellt worden. in a de A. Februar 1882. (gez.) Sachse. Cöln, den 22. Februar 1882. ung), t. Königliches Amtsgericht. I. Zur Beglaubigung: 3 van Laak⸗ 8 E A. Bauch i. W., als Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 2 19182] 192141 1 9207 1 Ddei;, .. der Nr. 29 des hiesigen Genossen⸗ 8 Konkursverfahren. 1 60oe Konkurs⸗Eröffnung. ngen, n.g betreffnd den Localweinbau- In dem Konkursverfahren über daz Vermögen Ueber den Nachlaß des am 21. A st 1881 e. ie mittlere Mosel zu Dusemond, des Kaufmanns Philipp Alexander Uhlmann Zoppot verstorbenen Kaufmanns Sthn Hein ich — me Genossenschaft, ist heute eingetragen in Auerbach ist zur Hrüfung einer nachträglich an⸗ Pohl von hier ist am 28. Februen 6 bic 2 1 gemeldeten Forderung Termin auf tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet 1“ drih atzbesitzer Philipp Jacob Ludwig zu Mittmwoch, den 15. März 1882, 11“ Kaufmann Rudolph Hasse 18 st eeter nc Hus vor dem Könger Se ge o selbst he hier b scer. astande ausgeschieden un urch e⸗ K chen Amtsgerich ierser an⸗ 9) 1 r87 1 ; 99 edaen S böö 3 1 180phler, mit Anzeigefrist bis zum S ft 18 dessen Stele der bislerige Auerbach, den “ 1882. Anmeldefrist bis zum 7. April 1882 d Kassirer, Weingutsbesitzer Fohann Richter, “ Eiste Glaubigerersie . . 5 k. seertes zu Dusemond als Direktor und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18838 ““ —5 aft gutsbesitzer Christian Ehses zu Zel⸗ 9187 8 Prüfungstermin am 24. April 1882, Vor⸗ 2 4 eee und Kassirer des Vereins [9187] Konkursverfahren. nigtage 11 ½ Uhr, daselbst 2 worden. s z anzig, den 23. Februar 1882 88 82 In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Gj 1882. * Fbr ar 1s!z des Restaurateurs und Theater⸗Unternehmers Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.
g. 4 das Genossenschaftsreg nmtzgerichts ist heute unter der Nr.
worden:
8h 1
n iamn der Genossenschaft: 2 8 8 b tnariesZarlihnskassenverein Berlin, den 21. 1“ anzetragene Genossenschaft“. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. „. e.n ier Geossenschgft:. Abtheilung 53 1 dnffedrcgenbfenshaft 1“ 1 gechtsverhältnisse der Genossenschaft: it 8 datgnesfüraveneäg vom 18. Dezem⸗ [9186] Konkursverfahren. 1 8 sil lat der Verem den Zwech, die l gs In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen ea er Rügltder in sttlicer und materieller Be⸗ des Kaufmanns Max Meyer, alleinigen Inhabers nSee. der Hennanne znas Bäehee, Aleinigen Fächahens su treffen, name erlichen Geld⸗ 8 8 8 . 9 acmi gemeinschaftlicher 11“ in verzins⸗ ö de Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ an Veätaat nlägft. ait Ghegenbehtu eden 2. März 1882, Vormittags 11 Uhr, git Pen, nüßig liegende Gelder verinslich amulegen. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst st letteres zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse Jüdenstraße 58, 1reppe, Zimener Nr. 15 befeimast I- te Sparkasse verbunden werden. Berhn de Se ee;; 8 ten Dr Vorstand S 8 G escche 8 21. S “ 5 tier Beisttzern, im Ganzen also aus fünf Mit⸗ . 111’1“ 1 5 dern. Aus den weschen wird ein Mitgli zum Gerichtsschreiber 11.“ “ be bällvertreter des Vorstehers gewählht. “ unh 8 Vecad 8h 8 1 ht. alle 8 Jahre scheiden 2 und resp. stglieder aus. [9185 8 . 21 8 zuerst Ausscheidenden werden durch das Loos b Konkursverfahren. den sümmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen 5¹ Die Zeͤchnung für den Verein erfolgt, intem der des Kaufmanns Max Meyer, alleinigen Inhabers ü sirma die Unterschriften der Zeichnenden hinzuge⸗ der Haudlung Simon & Roestel, ist, nachdem der 1” 1 werden. Die Zeichnung dat, mit Ausnahme in dem Vergleichstermine vom 2. Februar 1882 an⸗ des sder nachbezeichneten Fälle, nur dam verbindliche genommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 19 Kaft, wenn sie vom Vorsteher dher dessen Stell⸗ schluß vom 2. Februar 1882 bestätigt ist, auf⸗ 8 etrrler nd mündesteng zaer Beisitern erfolgt ist. gehoben. 8 1., i gunulicher ober Meünelser Hurückerstattung von. Berlin, den 21. Februar 1882. 8 dlehn, bei Anlehn von 75 ℳ und darunter, sowie Zadow, rz Finlagen in die mit der Vereinskasse verbundene Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I m echsse genügt die Anterschrift durch zwei Vor⸗ Abtheilung 53. ilt thlhe un dieselbe für den Verein rechts⸗ 19140] ——— aͤlich zu machen. “ ü ie Cinladungen zur Generalversammlung er⸗ In dem Möbelhändler Herrmann Klose schen m, ir unh den Vereinsvorsteher schriftlich unter Konkurse soll eine Vorvertheilung stattfinden, dazu - ah der Gegenstände, welche zur Verhandlung sind 6496 ℳ verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ m⸗ felle Diese Einladungen können auch nach schreiberei des Königlichen Amtsgerichts I, Abthei⸗ 5 egessuse 5 11“ “ 1ang, 52, de gs es areerchücs iind ichtt e „ MNisse oder durch da hbezei Blatt 59 ₰ nicht berechtigte u 1 1 47 pa. 11“ 6 Berlin, den 24. Februar 1882. 8 e, etlien Bekanntmachungen sind durch den A. Sieg, ft iaieber zu unterzeichnen und in das Bit⸗ Verwalter der Masse. 5 is 8 Fsligens Blatt IG W11“ nngehen des Letztern bezeichnet der Ver⸗ f9⸗ mn deseen Stelle bis zu dem durch die 9201 Konkursverfahren. a. 1 malversammlung darüber herbeizuführenden Das Konkursverfahren über das Vermögen een anderes Blatt. der Firma P. C. Jaenicke zu Bernburg wird — igen Vorstandsmitglieder sind: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Weydes, Ackerer zu Mettendorf, Vereins⸗ aufgehoben. n . Bernburg, den 22. Februar 1882. 3 das Elsen, Ackerer und Handelsmann da⸗ Herzogliches Amtsgericht. 8 -SSceellvertreter des Vorstehers, Beglaubigt: Nanmann, Büreau⸗Afsistent, 1 8 Winandy, Schmied und Ackerer, in Vertretung des Gerichtsschreibers Herzoglichen 1 ie Lehnen, Ackerer, 1“ Amtsgerichts. htge 8 ——— anhaft zu Mettendorf. esitß der Genosenschafter kann jeder 9188] Konkursverfahren. siggen Königl. Amtsgericht eingesehen./ Das Konkursverfahren über das Vermögen 16 1 c bngg ffbrunr 1882 Easegereh eeheaööööö trigk. Amtsgericht. Abth. III wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 — Bigge, den 15. Februar 1882. ’. Konkurse. Königliches Amtsgericht. 8 9⸗ Konkursverfahren über das Vermögen . Bekanntmachung. t Ptns Alex Edelbrock, Inhabers der. Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten , 8 unn Hebeker zu Ahaus ist zur Prü⸗ Ednard Spitta zu Brandenburg a. H., Graben⸗ nrubhtäglich angemeldeten Forderungen straße Nr. 5, (Firma Gebrüder Spitta) ist am S 23. Februar 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, das ) beirh d. Jahres, Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kauf⸗ 8 he Amtsgericht anberaumt. mann Carl Loose zu Brandenburg a. H.
den 18. Februar 1882. Königliches Amtsgericht
——
Konkursverfahren. ninrsverfahren über das Vermögen
8 senfwanng und 9
vvqas. echfabrikanten Ernst 1 8 ind, nachdem der in dem vef nsegen 9. Februar 1882 angenommene r die itunch rechtskräftigen Beschluß vom reg ütigt ist hierdurch aufgehoben. Hensgn 2 Februar 1882. giches Amtsgericht, I. Abth.
e.
Krauß —
d ontrcerfahren.
tem in Uüensds Bücermeisters August
9
beraumt.
Richard Quarg ist meinschuldner gemachten Vorschlags zu Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 11. März 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. Jüdenstraße 58, 1 Treppe, 3 beraumt.
8
Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April 1882 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 15. März 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Brandenburg a. H., den 23. Februar 1882. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Pinczakowski. 3
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachla der Wittwe Gastwirth C. Dilthey zu Burbach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf
den 15. März 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöͤniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
Burbach, den 18. ebruar- 1882.
in Folge eines von dem Ge⸗ einem
1 hierselbst, immer Nr. 12, an⸗
Grzegorzewski.
sessc Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ka Friedrich van Riesen (in Fir eingetragen sub Nr. 50 heute, Vormittags fahren eröffnet.
Verwalter ist der Kau wald Jun. hierselbst.
Anmeldefrist bis zum 13. März 1882. läubigerversammlun Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 2 Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst. Elbing, den 16. Februar 1882.
— “ Groll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
892021]2 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Metsch hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Frankfurt a./M., 16. Februar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
[9152] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Steinmann von Fürth i. O. wird aus Mangel an Masse auf Grund des §. 190 K. H. eingestellt. 3
Fürth, am 21. Februar 1882. . 8
Großherzoglich hessisches Amtsgericht Fürth.
gez. Herrmann. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Lindenstruth, Großh. Gerichtsschreiber.
881972 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Gastwirths Carl Schroeder von hier, z. Z. auf dem Sachsen⸗ berg bei Schwerin, ist am 22. Februar 1882, Ses säei a68 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt, a. D. Cramer zu Gnoyen. 1
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
30. März 1882.
Anmeldefrist bis zum 30. März 1882.
Erste Gläubigerversammlung am
16. März 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner paefanzsterann am 20. April 1882, Vormittags 11 Uhr. Gnonen, den 22. Februar 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: W. Rust, Gerichtsschreiber.
Bürgermeister
19051 Konkursverfahren.
Im Konkurse Wilhelm Eduard Helbig und George Matzick, in Firma Wilhelm Helbig, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, zur Berichterstattung und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe, sowie gegen die demnächstige Einstellung dieses Konkurs⸗ verfahrens gemäß §. 190 K. O., endlich zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke — Termin bezw. Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 7. März 1882,
Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Hamburg, den 23. Februar 1882. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[9204] K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Georg Bähr von hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung
aufgehoben.
Den 23. Februar 1882. Gerichtsschreiber Feeser.
192002 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. Da⸗ vidsohn in Argenau ist am 23. Februar 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann Carl von Wallersbrunn in Juowraelaw zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 24. April 1882. . 8 Erste Gläubiger⸗Versammlung den 20. März 1882, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den 1. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr.
8
ufmanns Johann ma J. F. v. Riesen, des Firmenregisters) ist 11 Uhr, das Konkursver⸗ fmann Ludwig Wied⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mä s zeigefri zum 1. März
g den 14. März 1882, 1. Mürz 1882,
[9195]
Ueber das Vermö hannes Wübbens 17. Februar 1882, Konkursverfahren er
gen des Weinhändlers Jo⸗ zu Jever ist heute, am Machmittags 1 5 v öffnet. Verwalter: Müller G. H. Frerichs zu Jever. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bezw. Anmeldefrist bis 13. März 1882. Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1882, öe- 2 1t.. L Prüfungs⸗ ermin am 30. März 1882, Vormittags 10 4 Jever, 1882, 17. 8 I.
8 1 Amtsgericht I. Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber.
”147 Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Marie Goll, Ehe⸗ frau des Conrad Goll, Bauers in Bissingen, ist heute das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigepflicht des §. 108 der K. O. auf 22. März 1882, der Wahltermin auf 18. März 1882, Vormittags 8 ½ Uhr, die Anmeldefrist auf 22. März 1882, und der Prü⸗ fungstermin auf 15. April 1882, Vormittags Uhr, anberaumt worden. Kirchheim u. T., den 22. Februar 1882. K. Württ. Amtsgericht. Z. B.: Koch, Gerichtsschreiber.
[9210] Bekanntmachung. 1 Ueber das Vermögen der auf dem Hollidahof, Gemeinde Dreisen wohnhaften Cheleute Martin Fisch Gutsbesitzer, und Maria Friederike, ge⸗ orene Krug, ist am 23. Februar 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsmann Karl Wilz in Kirch⸗ heimbolanden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März einschließlich. meldefrist bis zum 18. April 1882 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 18. März 1882, Vormittags 9 Uhr. fungstermin Samstag, rmittags 9 Uhr.
Allgemeiner Prü 6. Mai 1882, Vo Kirchheimbolanden, den 23. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Bettinger, K. Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber Uhl, Stellv.
den
gez.
6919881 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das des Vorschuß⸗Vereins zu Bad Land Eingetr. Genossensch. in Liquid.
einer nachträglich angemeldeten Forderu
den 18. März 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Landeck, den 11. Februar 1882.
Vermögen eck⸗Thalheim ist zur Prüfung ng Termin auf
Gierth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “
4
80480 Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. bayer. Amtsgerich Lauterecken vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr. wurde auf Antrag des Kaufmanns Adam Cappel zu Hinzweiler über das Vermögen des Heinrich Jost, Tagner, und dessen Ehefrau Maria Elisabetha Eckel, beisammen in Hinzweiler wohnhaft, der Konkurs eröffnet und als Konkurs⸗ verwalter der Stadtschreiber Georg Schaack z Lauterecken ernannt; auch wurde der offene Arrest
erlassen.
Konkursforderungen sind bis längstens 3. April 1882 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
“
.
Zur Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses wurde Montag, den 20. März 1882, Vormittags 9 Uhr, anberaumt und als allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 24. April 1882, Vormittags 9 Uhr, firirt, und zwar im
Sitzungssaale dahier. anterecken, den 21. Februar 1882. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri hts. Ginkel, K. Sekretär.
19182]1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carsten Dethlefs in Lehe wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lunden, den 20. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
ang. Veröffentlicht: Zimmermann, Gerich
1216 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schluer in Melle ist am 24. Februar 1882,
Vormittags 11 ½ Uhr, der Koukurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann August Titgemeyer in Melle. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 31. März 1882. Wahl⸗ termin Freitag, den 24. März 1882, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ tag, den 21. April 1882, Vormittags 10 Uhr. Melle, den 24. Februar 1882. Falkenberg, 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
18182]1 Bekanntmachung. Das Kgl. bayer. Amtsgericht Memmingen hat im Konkurse über das Vermögen des Melbers Heinrich Metzeler in Memmingen und den Nach⸗ laß seiner verlebten Ehefrau Louise Metzeler nach Abhaltung des Schlußtermins und nachdem gegen die Schlußvertheilung Erinnerungen nicht erhoben wurden, unterm Heutigen die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen, was hiermit ver⸗ öffentlicht wird.
Memmingen, den 18. Februar 1882.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Februar öt Uhr, der Konkurs eröffnet
üger, 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zu Inowraclaw.
Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer Amtsgerichtst. Preu. b