Stettin, 24. Februar. 8 8
Getreidemarkt. Weizen matt, loco 185,00 bis 223,00. pr. April.Mai 222.50, pr. Mai-Juni 222.50. Roggen matt, loco 160,00 bis 165,00, pr. April-Mai 162,50, pr. Mai-Juni 162,50. Rübsen pr. April-Mai 266,00. Rüböl matt, 100 Kilogr. Dr. Febr. 55,70, pr. April-Mai 55,50. Spiritus matt, loco 45,70, pr. Februar 46,60, pr. April-Mai 48,20, pr. Juni Juli 49,30. Petro- leum loco 7,55.
Posen, 24. Februar. (W. T. B.)
Spiritus loco ohne Fass 45,20, pr. Februar 45,60, pr. März 45,80, pr. April-Mai 46,80, pr. Juni 47,80. Matt.
Breslan, 25. Februar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Februar 45,50, do. per April-Mai 46,90, do. per Mai-Juni 47,10. Weizen per Februar 212,00. Roggen per Februar 161,00, do. per April- Mai 162,50, per Mai-Juni 163,50. Rüböl loco per Februar 55,50, per April. Mal 55,00, per Mai-Juni 55,50. Zink umsatzlos. Wetter: Veränderlich.
Cöln, 24. Februar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 24.00, fremder loco
23,50, pr. März 22,55, pr. Mai 22,30, pr. Juli 21,95. Roggen loco M20,00, pr. Mlärz 16,65. pr. Mai 16,60, pr. Juli 16,00. Hafer loco 5,50. Rüboöl loco 30,20, pr. Mai 28.80, pr. Oktober 28,90. T en, 24. Februar. (W. T. B. Petroleum (Schlussbericht) ruhig. Standard white loco
7,20 bez., pr. März 7,20 bez., Pr. April 7,35 Br., pr. Mai 7,50 Br., 8 pr. Angust-Dezember 8.15 Br. 3 Hamburg, 24. Februar. (W. T. B.) 16
Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig.
Roggen loco und auf Termine ruhig.
Weizen pr. April-Mai 222,00 Br., 221,00 Gd., pr. Mai-Juni 222,00 Br., 221,00 Gd. Roggen pr. April-Mai 163,00 Br., 162,00 Gd., pr. Mai-Juni 160,00 Br., 159,00 Gd. Hafer und Gerste
uhig. Rüböl ruhig, loco 57,00, pr. Mai 57,00. Spiritus unverändert, Pr. Februar 40 Br., pr. März April 40 Br., pr. April-Mai 40 Br., pr. Mai-Juni 40 Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petro- leum bebauptet, Standard white loco 7,60 Br., 7.50 Gd., pr. Fe- ruar 7,50 Gd., pr. August-Dezember 8,20 Gd. — Wetter:
Wien, 24. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12,35 Gd., 12,40 . Hatfer pr. Frühjahr 8,40 Gd., 8,45 Br. Mais pr. Mai-Juni 58 Gd., 7,63 Br. Pest. 24. Februar. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine flau, pr. Frübjahr 12, 5 Gd., 12,20 Br., pr. Herbst 11,15 Gd., 11.20 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,30 Gd., 8,32 Br. Mais pr. Mai-Juni 7,35 Gd., 7,38 Br. — Wetter: Windig.
Amsterdam, 24. Februar. (W. T. B.)
Bancazinn 67.
Amsterdam, 24. Februar. (W. T. B.)
Gerreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine niedriger, pr. März —, pr. Mai 302. Roggen loco niedriger, auf Termine geschäftslos, pr März 189, pr. Mai 190. Raps pr. Frühjahr 343, pr. Herbst 355 Fl. Rüböl loco 32, pr. Mai 31 ¾, pr. Herbst 32 ½.
Antwerpen, 24. Februar. (W. T. B.)
Petroleummarkt (Schlussbericht). Rafänirtes, Type weiss, loco 18 ¼ bez. und Br., pr. März 18 ⅝ bez., 18 ⅞ Br., pr. April 18 8 Br., pr. September-Dezember 20 ¼ bez. und Br. Fest.
Antwerpen, 24. Februar. (W. T. B.) 1
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen weichend. Rog- gen flau. Hafer träge. Gerste still.
London, 24. Februar. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 7 Weizenladungen. — Wetter: Rauh. — Havannazucker Nr. 12 24. Nominell.
London, 24. Februar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 51 320, Gerste 3660, Hafer 23 350 Qrts.
Weizen sehr träge, weichend. Andere Getreidearten weichend.
Liverpool, 24. Februar. (W. T. B.)
Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Unverändert. Middl. amerikanische März-April-Lieferung 627/764. April-Mai-Lieferung 6³¹ ⁄6% Mai-Juni- Lieferung 65564, Juni-Juli-Lieferung 6 ½, Juli-August-Lieferung 611⁄16 d.
. Liverpool, 24. Februar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen 2— 3, Mais ½ d. billiger, Mehl matt. — Wetter: Trübe.
Liverpool, 24. Februar. (W. T. B.)
(Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 56 000 B. (v. W. 58 000 B.), desgl. von amerikanischen 42 000 B. (v. W. 47000 B), desgl. für Spekulation 1000 B. (v. W. 2000 B.), desgl. für Export 3000 B. (v. W. 3000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 52 000 B (v. W. 53 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 6000 B. (V. W. 9000 B.), Wirklicher Export 4000 B. (v. W. 6000 B.). Import der Woche 102 000 B. (v. W. 114 000 B.), davon amerikanische 76 000 B. (v. W. 75 000 B.), Vorrath 742 000 B. (E. W. 700 000 B.), davon amerikanische 526 000 B. (v. W. 497 000 B.) schwimmend n. Grossbritannien 381 000 B. (v. W. 382 000 B.) davon amerikanische 209000 B. (v. W. 222 000 B.)
Slasgow, 24. Februar. (W. T. B.) 8
Roheisen. Mixed numbers warrants 48 sh. 5 d. bis 48 sh.
Manchester, 24. Heug- 8. 1e 8 itage 7 ⅜, r Water Taylor 8, Fnene.,en 10 ¼, 32 r Mock Townhead 9 , 40 1 40r Medio Wilkinson 11 ½. 36r Warpcops Qua- 40 r Double Weston 10 ¼, 60r Double courante /16 3 ⁄0 8 ½ pfd. 93. 4. Februar. (W. T. B.) Produktenmarkt.
12r Water 4 Micholls 9 ½¼, 30 r Mule Mayoll 9 ⅜, lität Rowland 10 ⅓ Qual. 14, Printers ¹6
per Februar 29,25, Mai-August 28,80. per März 61,30, per weichend, per Febr. per September- 7,75, per März
Weizen weichend, 110, per März-Juni 29,00, per end, per Februar 61,50, per Mai-August 61.50. Rüböl per Mai-August 71,50, Spiritus behauptet, per Februar 5 Juni —, per Mai-August 60,75. Paris, 24. Februar. a 1 Rohzucker 880 loco ruhig, 56,00 à 56,25. Weisser Zucker Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Februar 65,00, pr. März-April 65,30, pr. Mai-August 66,75. St. Petersburg, 24. Februar. Produktenmarkt. Weizen loco 15.75. Rogge loco 34,50. Leinsaat (9 P; New-Xork, Visible Supply an W. 17 300 000 Bushel-.
per März 29. Mehl 9 Marq März-Juni 61,25, per März 69,25, Dezember 73,25. 58,50, per Mai
pr. März 65,25,
Talg loco 64.00, pr. August 65,00.
loco 10,50. Hafer loco 5,25.
ud) loco 14,50. — Wetter: Frost. B
eizen 17 800 000 Bushel, do. do. an Mais
New-York, 24. Febrnar. (W. T. B.)
Waarenbericht. New-Orleans 11 ⅛. Petroleum in New-Yo rohes Petroleum 6 ¼, Mehl 4 D. 90 C. Rother W. ar 1 D. 30 ¼ C., do. Mais (old mixed) 68 C. . Kaffee (Rio-) 9 ½. do. Rohe & B
Baumwolle in New-NX. rk 7 ⅞ Gd., do. in Phila- Pipe line Certificates interweizen loco 1 D. Eb—9
Zucker (fair Schmalz (Marke Wil-
delphia 7 ¼ Gd.
30 ½ C., do. pr. Febru- pr. April 1 D. 32 ½ refining Muscovados) 7116 cox) 101 ¼1 6, do (short clear) 9 ½
. Fairbanks 11, Getreidefracht 4 ⅛½.
Magdeburg, 24. Februar. Kartoffelspiritus per 10 000 I. % loco ohne Fass 47,50 — 48,00 ℳ
ten der Kanfmannschaft.
Magdeburger Börse, 24. Fe- Auch im Laufe dieser Woche ie Hauptabnehmer am hiesigen aber ausreichendem Angebot Qualitäten ohne Mühe auf and zu heutigen Ford ch sind auch für die sonst drigere Preise nicht zu ver- gnern fast durchweg ab- h auf 120 000 Ctr. Ratf- unseres Marktes erfuhr im Laufe dieser ünderung, die Tendenz desselben blieb urden für die umgesetzten cker und 1600 Ctr. W tliche Preise bedungen. Mel
Zuckerbericht bruar. (Magdeb. Ztg.) Rohzu waren die inländischen Raffinadeure d Platz und hielten s
ich bei mässigem Preise für helle,
gut polarisirende otirungen. Der Export aber f. chnung noch immer nicht; geeigneten Qualitäten nie derartige Geb gelehnt wurden. Der Ums nirte Zucker. Berichtswoche keine Ver ruhig, aber fest, und w- 4500 Ctr. gemahlene Zu behauptete, vorwöchen 42 — 430 Bé. exkl. To Krystallzucker, J., über 98 % 36,00 d II 98
ote von den Ei atz beläuft sic
20 000 Brode, ürfelzucker voll- asse 4,50 — 4,80 ℳ, — 37,00 ℳ per 50 kg,
32,70 — 33,20 31,70 — 32,20
29,80 — 30.20
Kornzucker, excl., von 97 8 d
2 2
8
Nachproducte i Posten aus erster Hand Raffinade, ffein,
82
See.
Würfelzucker, I., 2 II
Gem. Raffinade, I., inel. Pass II
9 0e ẽc 1122
2 2 9 2
Die Aeltesten der Kaufmanns
Ausweis über
4. Februar 1882. Schlachrgewicht. Auftrieb 77 St ℳ. II. Quali
Vom Königlich ück. (Durchse tät — ℳ, II
Auftrieb 1574 Stück. urger resp. Pommern ine: a. Gnte — ℳ, b ℳ, Serben 104 — 110 ℳ Auftrieb 593 Stüc — 1,16 ℳ II. Qu Auftrieb 391 Stück. — ℳ, II. Qualität 0,80
en Polizei-Präsidium.) preis für 100 kg): I. Qualität 74 — 78 ℳ,
I. Qualität — IV. Qualität 6.
100 kg): Mecklenb 116 ℳ, Landschwe Russen 90 — 102
I. Qualität 1,06
(Durchschnittspreis für — ℳ, Bakony 114— . geringere 100 — 104 ℳ,
k. (Durchschnittspreis
0,80 — 1,00 ℳ
(Durchschnitts 00
preis für 1 kg): . III. Qualität — ℳ —
sch
Generalver ammlungen.
8. März. Märkisch- Schlesische Aktien-Gesellschaft, Gen.-Vers. in Berlin.
11. Braunschweigische B
weig.
5 Osnabrücker Bank.
2 Oldenburgische Spar-
zu Oldenburg.
15. Saline & S0 Salzungen.
1888“ Berliner Kammga Aktien-Gesellscha
rgersche Cattunf-
. Dannenbe sochaft in Liquid. vöö National - Hypoth
getragene Genoss
Vers. zu Stettin.
ö““ esdobartor Feuerversi
Vers. in Cöslin. 3. April. Preussische Lebens-Versi schaft. Ord.
Gen.-V
Masochinenbau- Vvormals F. A. Ege
ank. Ord. Gen.-Vers. 2
olbad Salzungen. Ord. Gen. rn-Spinnerel Sohw-
Leken-Credit
tsche Credit-Anstait. Ord. Ge-
rungs-Aktien.
Gen.-Vers. zu B
Wetterbericht vom 8 Uhr Mor
Saremetar auf
¹) Grobe See. 5) Reif, Dunst.
Stationen. .
Mullaghmore 742 Aberdeen .. 749 Christiansund 742 Kopenhagen. 761 Stockholm.. 753 Haparanda . 754 St Petersburg 755 Moskau . . . 753 Cork, Queens-
tonm. 744 1 758 Helder... 763 öö“ 762 Hamburg .. 764 Swinemünde. 764 Neufahrwass. 764 WSW Memel... 761 Münster.. 766 Karlsruhe .. 769 Wiesbaden . 768 2Pb . 768
iprig. 766 SaeI 765 161-1 770 Breslau... 767 Ile d'-Air — 787 — Triest 772
²) Seegang mässig.
Anmerkung: Die Stat
Sturm, 12 =
Luftströmung das Wette theils neblig, im Osten gebiete ist Erwärmung, getreten,
v is
Nordeuropa, 2) Küstenzone europa südlich dies ist die Richtung Skala für die = schwach, 4 8 = stürmisch,
her Zone, 4) von West n.
trübe. über
über Nordc- t. Indessen dürft, and bei auffrischenden südw warten sein.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗
Schauspielhaus. 56. Vorstellung. Die Geier⸗ Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vorspiel
„Die Klötze von Rofen“, nach ihrem Roman gleichen Wallner-Theater.
Namens von Wilhelmine von Hillern. In Scene
esetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Der Mann im Monde. 8 ’ Dremchence 53. Vorstellung. Cop⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung. Leimrgir. Mermea
pelia. Phantastisches Ballet in 3 Aufzügen von
Ch. Nuitter und A. Saint⸗Leon. Musik von Leo Victoria-Theater. (Direktion: Delibes. Für die hiesige Königliche Bühne bearbeitet Italienische Oper. und in Scene gesetzt von Paul Taglioni. Vorher: Montag: Un ba
Gute Nacht, Herr Pantalon! Komische Oper de Mervan von J. C. Grünbaum. Musik von
Allbert Grisar. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Zum 39. Male: Schauspielhaus. 57. Vorstell Ne . . Operette in 3 Akten. Schauspielhaus. 57. Vorstellung. Neu einstudirt: Montag: Dieselbe
Spielt nicht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. In Scene gesetzt vom Direktor
Deetz. Residenz-Theater. Direktion⸗ E.
Besetzung: Heinrich Winfried, Advokat, Hr. Drach. Sonntag: Zum 23. Male:
Therese, seine Frau, Fr. Kahle⸗Keßler. Gottfried in 4 Akten von Victorien S
Huber, ihr Bruder, Seemann, Hr. Keßler. Frohn, Frl. Elise Bach, Hr.
Dr. Weller, Hr. Oberländer. Nettchen, seine ne) Kassen⸗Eröffnung 7 Uhr
Frau, Theresens Tante, Fr. Frieb⸗Blumauer.
Minchen, ihre Tochter, Frl. Conrad. Alice van Montag: Dieselbe Vorstellung.
Molden, Heinrichs Mündel, Frl. Barkany. Pap⸗ pel, Heinrichs Schreiber, Hr. Landwehr. Vorher: Euphrosyne. Schauspiel in 1 Akt von
Otto Franz Gensichen. Anfang 7 Uhr. W. Wereschagin,
2 Dienstag: Opernhaus. 54. Vorstellung. Carmen. Entrée 40 ₰
per in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper
Merimse von Henry Meilhac und Ludovit Halsvv. National-Theater.
Musik von Georges Bizet. Tanz vo
——IIIIII
— *
Theater. (Frl. Tagliana, Hr. Ernst, H 7 Uhr.
———————
r. Krolop.) Anfang verzauberte Prinzessin. Sch 8 b Octave 8 6. Schauspielhaus. 58. 2 selbe Vorst 8 haus. 52. Vorstellung. Lohengrin. Romantische Weise. hheane. g8. Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Hr. Niemann.) G. E. Lessing. (Nathan:
Anfang halb 7 Uhr. von Stadi⸗Kheater in Leip. r.
Nathan der
Hr. Direktor F ig als Gast.)
Germania-Theater. stellung. Zum 17. N ßes Ausstattungs⸗Sch bleaur mit Gesang a Musik von Liste. Dieselbe Vorstellung.
Sonntag: Z. 67. Male:
Belle-Alliance- Theater.
Sonntag: . Gastspiel
1 de. — Phritz.
Wilken . Anfang 7 Uhr.
Ilo in maschera.
in 1 Akt, nach dem Französischen des Loeroy und Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater.
Justinus. Musik von G. Michaelis. Musik von J. Vorstellung.
Böttcher's instr. Soirée ter, Lindenstraße 43. Täglich von 7 diose Landsch
ardou. (Fr. Charlotte . Er. Ch Waldbrän⸗
Urwaldsszenen, stürzen, Grotten und Seen. 2) Das romanti
sche Spanien. birgs⸗ und W 8
aldnatur. Vol
der Alhambr Soirée Iant
Kinder z. täglich ten Preisen: 9 75 und 40 ₰. Violin⸗Concert: Herr Waßmann.
88 Nur noch kurze Zeit.
Krolls Theater. Gemälde⸗Ausstellung von
1.1 ℳ 8 täglich von 1—4 und 6—9 Uhr. die Hälfte. T
—4 Uhr, Lindenstr. 43, à 1 ℳ 50
Weinbergsweg 6 und 78 Paul Taglioni. Sonntag: Gastspiel des Frl. Kathi Frank. Die
auspiel in 5 Akten g 6, Anfang 7 .
Sonntag: Extra⸗Vor⸗
vität): Carmen. Gro⸗ Akten und 5 Ta⸗ eben der Zigeuner von
im Stadt⸗Thea⸗
bis 1½10 Uhr. aftsnatur in den, Wasser⸗
Pittoreske Ge⸗ Feste, die Zau⸗
astique. Farbenmagie. J, 1. ℳ und 50 ₰. agesbillet zu ermäßig⸗
₰ 5
Concert-Haus. Concert des K Hof⸗Musikdirektors Herrn
En⸗
Geboren: Ein Lindenberg Dr.
Dr. Wilhel
— 88 R
— Hrn. D Gestorben: v. Willich (Oldenb Compagniechef Frau Generalmajor scher (Mainz). — H. Carl Galster (Hameln).
den
Hypothe hagen, dessen Auf Auszug des Subh Bückeburg, Der Gericht
[9274]
Im Wege nat Nr. 15 in Kir tikel Nr. 14, Karte 3 des horsten, im Termine 31. Mä söffentlich meistb Zum Sen der ö
argläubiger,
25. Februar 1882,
ionen sind in 4 is Ostpreussen, Innerhalb jeder ach Ost eingehalten.
1 = leiser Zug, 2 = = Stark, 7 starker Sturm, 11 S
Windstärke: = mässig, 5 = fri 6 = Sturm, 10 = 8 Orkan.
r meist trocken im W. Ueber Frankreich Oesterreich-Ungarn entraleuropa die e zunãchst für das westüatepentscd⸗ estlichen Winden Erwüärmng m er
Deutsche Seekärte.
Familien⸗Nachrichten.
Sohn: Hrn. Sekonde⸗Lieuteaut ine Tochter: ha
— Hrn. Lieuten
(Prenzlau). — E Römer (Elberfeld m Heine (Samter). und Bezirksadjutant v. Belo n ktor Fr. Oehmke (Rosenbergi Wett. ivisionspfarrer Rud. Köhler (Danc,. Obersteueramts⸗Controleur Gern
— Hr. Hauptman mh ard König (Hannoder). — Susanne Crüger, geb. 1 Generalmajor 2. 1
Oeffentliche Zustellung. Subhastationspatent.
angsvollstreckung soll 8 89 „ eingetragen unter Gemeindebezirks Kit
rz 1882, Vormittags 9 ½ Uhr⸗ ietend verkauft werden. ffentlichen Zustellung an ia Ziegeleibesitzer Meier in kenthalt unbekannt ist, wird hastationspatents bekannt g. den 23. Februar 1882. eiber des Fürstlichen Am