1882 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

128518, BOeffentliche

Der estrerüene als Spezia a. des Ad⸗ b. des Wil in Chicago, in —8 im beng. Staaten von 1ꝗ8

b 1

Klage bekannt

Fabrik⸗ non

ihrer F —25 ne sahe 88 lagten zur 88 its vor die kammer des

s e Ehes bee rs

ihres Chemannes, 12

sale ze ieeng enn geb. Ankermann, —2] zu 22 daß der bei dem Kön

187. entworfene T

9.1.1. 1 geändert werde,

zu 1) zur mündlichen lichen Landg gerichts zu Braunsberg auf

mit der Au „einen Gerichte zugelassenen Anwalt zu

Zum Aukzug 7 bekannt g Dreyer,

2 schreiber des Königlichen Landgerichts.

bew Oeffentliche Ladung. 1 ¹) des

tell —2 M Pr.

ba, burg auf

—„ ʒ See 1882.

.“ 19. 1882. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. I.

8 den -1ö— 1“ 1

Damn Aufgebot. —₰ꝶ Intestaterben des auf

ber 1877 —— .J*

11“ Blan 450, am 21. proto- Schuld⸗ und Pfandver

bieselbst

anzumelden den Ebebggichen 2 8 die —ö.—-2 der Urkunde erfolgen

lung mit Vorlad sgerichte Wolfstein hat Ade XI 2 Hinzwe —₰

auf ö .e m. 22

ltene Waaren und baares

von 7I1 Fn; ₰3

2) die Kosten einek frü⸗

mit 4 05 ₰, beide Betraͤge zu sechs Prozent vom Tage der zoüeheagr ge an, und venza ne die 2.28

* Münster mit 2837

330 nterie Anktionßerföset mit Zinsen an eMcig Aufgebot.

giraspeeis Gorkseltd, dar ur

zum lußerkenntnifsck des lert, Kot⸗ im 1 Se. 9 7, 115/37, 136/37 Fliur 9 Nr. 72,

sihis, inifs. 0.16 6. 77, 7. ber Ka⸗

ct he bekannten n. 8 Landgerichts zu Münstre Klage erhoben 2ö.PhSAee. ufforderung, gedachten te senen Anwalt zu bestellen. 8ö- der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des ellgde Landgerichts.

na e entliche S Zustellu Die I.- line

Ankermann zu Woronesch in Rußl

über diese Klage zu s ehenz der 13. Citaber I. Js., Vormittags im gewöhnl Sitzungesaale dahier an⸗

Termine vo d. Nnefähenns 8* ten

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten

cfentlsten or 128322] Edictalladung.

olgten Tede des G †.— ümers Gottfricd

den 2. ned, der Uelts dasür-, veisenn

Juni 1882. Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Meyer, K. Se K. Se ckretär.

Oeffentliche Zustellung.

alter im Konkurse des Cl. S. Tetens eyver in Altona, ver⸗ am 10. Mürz 1883, um 11 Uhr Vormittags. anstehenden Termine schriftlich oder 8—2 önlich,

Rummler in Landeshut tesp. Ober⸗Haselb⸗

tember 1871 vesccehe und seit dieser nb mehr aufzufinden soll, wird der . aufgefordert, sich in oder vor dem bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte

Auf Vormundes des 235 Kaufmanns He welcher machung am 29. Juni 1840 geboren und seit dem 2- Anzeiget „q zu 1 in der Ankermannschen Nachlaß⸗ vom

p. Paschkowsky in Ton⸗

den 8 Christian Peterse⸗ E Aufen.

*

reits vor die zweite Civilkammer des! melden und

8 vnreran enehe füt kodt erklärt und sein Ver⸗ Resi⸗ mögen den sich meldenden und legitimirenden Erben 1— 11 von 82 S. Tetens, damals in Süd⸗ vom 28. September 1878

den 28. November 1882, Snene 10

üFiden unter Androhung des nämlichen Nach⸗ legen bezüglich des Nachlasses wird an die etwaigen 2.2 v. J. mit seiner Familse unbekannten Erben und Erbnehmer gerichtet.

merika aus gewandert. ohne irgend welche Nachricht von Antrage auf

der öffentli veresoengem dieset

der 957 69 ;än

ladet den zur S. vor die dritie Civilkammer des lichen Landgerichts zu Flens⸗

ienst 31. Okrober 1882, 8n0s ö 11 1Hnehs

*

Eiezanen und ——— aut Adjudikations⸗ 11. 1844 für George

SI.Ir.e

lesssn bot.

82* und g-en Anton

5öööTö 2) Eee peranegt Paal Algade Homamn n

Lorenz ba dab Aufgebot . 8w.

und die Urkunde vorzulegen,

2gn. 5. Junt 1882.

Der Kötter Bernard

6 8 8 a II,— Fhobr Ne. aent afgene ieer dgee eee. 28

eüesgehbhen 5—

be⸗ welchen an z8 en Realrechte zust aufgefordert, solche auf den

in dem 30. Dezember 1882, Bormittags 11 ½ line anzumelden, widrigenfalle sie werden.

Antrag des Justizrath als

und weitere Anweisung zu erwarten

ortet werden wird. Dieselbe Aufforderung

Lanbeshut. den 31. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.

Gütertrennung.

—,— torio besindet sich daß rte Testament der

Mälhawsen in der Sig 08 2 1egiesen daß das Be

8

Betrage von 3200 mit Beschlag helegt zuglceich die auszugsweise einmalige B machung dieses Beschlusses im Deutschen Reicht⸗

2. des gennig Fi

keahe e⸗ von 3000

at die .S fbnmer de⸗ in Müulhausen in der beschlossen, daß das Be obgenannt, bis zum

ng vom 25. April 1882 des Eduard Goh der ihn möglicherweise

und der Kosten, 8 v mit

schlag belent

Hoppe. Goldenrin