1882 / 6 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 6 1 nach Ermitt. des K. Pol.-Pv 4s. Serlin, 6. G ——

FSchste) Angne EIBilLe. .ee sE.NFrPIEn per 100 KMogr. 8— 1 38916 18 Inr Vaiwan gass 81. . . . . . . 2 10 21 80 . Heenan mittol 8e. . . . . . . 29 50 290 20 Weinen geringe gorte.. L1113“ Roggen gute Sorte. 17 50 17 30 . Roggen mittel Sorte . 17 = 16 80 Rosgen geringo Sorte.. . 80 19 10 . 19 Gerste gute Sorte. öö“ 16 70 16 20 Gerste mittel Sorte. .. . . 13 50 13 20 Gerste geringe Seorteae 6 17 10 16 80 Hafer gute Sorrto . . . 80 1¹5 40 Hafer mittel Sorte. . . .. v1“ Hater gerines Srtes. 4 0 6 50 Richt-Stroh 1“ 7v]b6 40 6““ 11“ ve“ . I1 . Speisebohnen, weisss. . 111 Linsen öä . S 75 8 . böö. 5 3 Rindfeise 8 * con der Kerle 1 Küoge.. 1 8 10 8 Schweineffeisch 1 Kilogr. 8 8Se 8 Kalbfeisch ·1 Kilogr. 11“ . . Hammelfeisch 1 Kiülogr. 32b1 Butter 1 Kilogr. . . . 1 —SIb70 Karpfen pr. Killogr.. ö“ 8 81 10 Kale 8 . 8 W11.“ . Zander 8 . b 11 Hechte 8 8 11 8 8 Barsche 8 8 1 40 1 20 Schleie 8 1““ 8 ö“ 88 Bleie 8 8 8 2 I. Krebse pr. Schock. Cq11111“ 8 Eerlin, 7. Januar. (Amtliehe Preisfestste laas von Getreide, Kehl. Oel, Petroleum und Feizen loco unverüändert Termine still. Gek. Ctr. n- per 1000 Kilogr. Loco 205 237 ℳ. nach Qual., schwimmend —, per diesen Monss —, per Januar-F ebrnar —, per Februar-Härz —, per März-Apri —. per April-Mai 226 bez. u. Gd., per Mai-Juni und per Juni-Juli 220,5 nom. Roggen bei schwacher Zufuhr fester, Termine höher. Gek. Ctr. Kündienngspreis per 1000 Kilogr. Loco 170 —181 nach Qual., russ. u. Doln. 173 176 ab Bahn bez., inländ. 177

180 ab Bahn hez., per siesen Monat 174 75 175,75 175,5 bez., per Januar-Februar 174 174,75 174,5 bez., per Februar. März per KApril-Mei 168,5 169,25 169 bez., psr Mai-Juni 166,75 167,5 167,25 bez., per Juni-Juli 164,5 165,5 165 bez.

Gerste fau. Per 1000 Klogr. grosse una Meine 135— 200 nach Qual. Bafer loco feine Waare gefrzagt, Termine höher.

Kündigungspreis pex 1000 Kilogr. Loco

Gekündigt Ci. ver Januar-

145 173 nach Qual., per diesen Konst —,

pril-Mai n Uer 171 220 ℳ,

Cxw. Kändigungzhreis —, Kilogr. unversteuert incl, ℳ, ber Januar Fehruar 23,35 ℳ, per März-April

Juni 22,75 2.80 ℳ,

anuar-Februar —; per 4

diesen Nonst —, per J Eochwaare

i-Juni —. 8 8 e per 1000 Kilegremar- Futterwsare 153 170 nach Qual.

Fozgenmebi fest. Gehünd. S 8— per 100 Kilegr. Nr. 0 und ¹ per s Sack, per diesen Menat 28 50-—8gan. 23,35 23,45 ℳ, per Februar- Maärz 2 8 8 —,sher Kpril-Me 23,15 23,25 ℳ; per ai-I per Juni-Juli 22,55 .

Oeisaaten per 1000

Kündigungspr.

raam. Gek ℳ, Lommer-

Winterrübsen

ℳ, Wintertapz rübsen Nn 1““ 8 Künöigangspr. 56,6 Fadtt doder. Gerüvälet 200 8 Fass 562 ℳ., pen diesen

zlogr. Loco mit Fass —. 0 4 per Janvar-Februar 56,6 56,7. bez., ver Febru- 8 1 per April-Maj 57,2 57,3 bez., Pe

ber 100 E Konat und März —, per März-April —, Mai-Juni 57,2 Leinsl per 100 Kilogr. loc0 1 Petro! 15 Enirtos (Srandar ite) pr. Ctr. 1. Petrolenm höher. R irtes 8 . 100 Ct ekünd. 100 Ctr. Kündigungshre Fass in Posten von 100 Ctr. Gek

M1..

23,9 ver 100 Kilogramm. L0cο EEE“ ver Jannar⸗ Februar 24 bez., per Februar-März 24,2 ℳ, Per

tember-Oktober 25 bez.

r Sep 8 8. 66 Kündigungspreis

April-Mai 24 bez., 6. b““ Gekünd. 100 000 Liter.

Spiritus bebauptet. 8 B b 9 per 100 Liter à 100 % = 10,000 Litsr e. Loco

48,1 mit Fass —, per 1 48,2 bez., per Februar-Mürz —, pe⸗ Mai 49,9 49,7 49,8 bez. per Mai Juni Juni-Juli 51 bez. per Juli-August 51,9 52 bez.,

September 52 5 bez. . 8 8 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco ohne Fasz

ez. 8616 deas mebl. No. 00 32,00 20,50, No. 0 29,50 28.50, No. 0 und 1 28.50 27,50. Roggenmehl. No. 0 25,25 24,25, Nr. 9 u. 1 23,75 22,75 bez. per 100 Kilogramm Brutto incl. Sack. Feine Marken über Notiz bezabt. weizenmell still, Roggenmehl besser bezahlt.

Londen, 6. Jannar. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 9. Weizenladunven Regnerisch. Havannazucker Nr. 12. 25 ½. Ruhiger.

London, 6. Januar. (W. T. B.) 8

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 67,200, Gerste 10,710, Hafer 46.260 Orts.

Weizen träge, zu letzten Preisen gehandelt. Malzgerste fest, andere Getreidearten ruahig, unverändert, angekommene Weizen- ladungen träge

Eiverpeel, 6. Januar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen flau, billiger. Wetter: Schön.

Liverpocl, 6. Januar. (W. T. B.)

Baumwolle (Schlussbericht) Umsatz 10 000 B., davon für Speknlation und Export 1000 B. Amerikaner unverändert, Su ats ruhig. Middl. amerikanische Februar-März-Lieferung 62²1⁄32, März-April Lieferung 611⁄¼16, Juni-Juli-Lieferung 613⁄18 d.

Liverpool, 6. Januar. (W. T. B.)

(Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 39 000 B. (v. W. 43 000 B.), desgl. von amerikanischen 28 000 B. (v. W. 34 000 B), desgl. für Spekulation 1000 B. (v. W. 2000 B.), desgl. für Export

diesen Monat und per Jauuar-Februar 47,9— per März-April —, per Kpril- 50,2 50 1 bez., per per August-

Wetter:

Mehl matt, Mais ½ d.

Februar —, per Kpriü-Ma; 145,5 146 bez., per Mai-Juni 146 146,5 bez., per Juni Juli 147,5 nom.

Mais loco unverändert. Gekündigt Ctr. Kündigungs- prei per 1000 Kilogr. Losn 150 —152 n. Qnal. berx

2000 B. (v. W. 1000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 36 000 B ‚V. W. 40 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 8000 B. (v. W.

11 000 B.), Wirklicher Export 3000 B. (v. W. 12 000 B.), Import

Vorrath 520 000 B. (v.

v. W. 57 000 B.) 7. 61 000 B. (V. W. 57 b2 nioehe 380 000 B. (v. W. 351 000 B) 1840000 F), daron aweriramzen 302 000,8;, (F . 290 000 8)

immend n. Gro r ehvimenerikanische 240 000 B. (v. W. 230 000 B.)

ow, 6. Januar. (W. T. B.) Mixzed numbers 52 sh. 6. Januar. (W. h. 5 1 880 loce sest, 57,50 à 57,75. Zucker matt, Nr. 3 8 280 pr. März-April —, pr. Mai-August 68,75.

Paris, 6. Januar. (W. T. B.) . Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Februar 32,25, pr. ““ 31,90]4 88 e ¹ att, ,28 anuar 66,25, 8 rua Mehl ““ 675 0, 8 Mai-August 66,25. Rüböl rubig r. Januar 76.25, pr. Februar 76,25, pr. März-April 76,25, pr. Mai Tnrus 74,50. Spiritus matt, pr. Januar 61.50, pr. Februar 62,00, pr. März-April 62,75, pr. 8. Fanchester, 6. Jannar. (W. 4. B, 8. Water Armitage 7 ⅜, 12r Wster Taylor 8, 20 r Water Micholls 9 ½, 30r Water Glayton 10 ½, 32 r Mock Townhead 9 ½, 402 Rule Mayoll 94. 40r Hedio Wilkinson 11 ½, 36r Warpcops Ons- lität Rowland 10 ½. 40 r Donble Weston 11, 60r Double courante

Qual. 14 ½. Printers ¹6⁄16 ³1⁄50 8 ½ pfd. 94 ½. Fest.

2 New-YXork, 6. Januar. (W. T. B.) Waarenbericht.

Baumwolle in 11 %, in New⸗-Orleans 11 ⅝. Petroleum in New-York 7 Gd., do. in Phila- 1Sne; Gd, rohes Petroleum 6 ½, do. Pipe line Certisicates p. 81 C. Mehl 5 D. 10 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 44 C., do. pr. laufenden Monat 1 D. 43 ¼ C., do. pr. Februar 1 D. 45 G., do. pr. März 1 D. 47 ½ C. Mais (old mixed) 72 8 Zucker (fair refning Muscovados) 7½. Kaffee (Rio-) 10. Schmalz (Marke Wilcox) 11 ⅜, do. Fairbanks 11 ½, do. Rohe & Brothers 11 ½. Speck (shbort clear) 9 ½ C. Getreidefracht 4t.

New-York, 5. Januar. (W. T. B.) 4

Visible Supply an Weizen 17,800,000 Bushel, do. do. an Mais 26,800,000 Bushel.

2 d. bis 52 sh. 9 d.

Weinzer

Januar 32,30, pr. Mai-Angust 31,90. pr. Februar 66,60;

1

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- hofs vom 6. Januar 1882. Auftrieb und Marktpreise nach dem Schlachtgewicht. (Vom Königlichen Polizei-Präsidium).

Rinder. Auftrieb 134 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg): I. Qualität. Fette ℳ, II. Qualität. Halbfette: III. Qualität. Gut genährte: IV. Qualität. Magere: 64

Schweine. Auftrieb 1392 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg): I. Qualität. Englische etc.: II. Qualität. Bakony III. Qualität. Landschweine: a. Schwere: ℳ; b. Leichte: 102 IV. Qualität. Russen: 96 8

Kälber. Auftzieb 640 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg): I. Qualität. Schwere: 1,20 II. Qualität. Leichte: 0,90 ℳ.

Schafe. Auftrieb 1066 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg):; I. Qualität. Fette, a. engl. Fleischschafe, Southdowns etc.: 0,96 b. . 0,75 ℳ, II. Qualität. Magere, Weide- und Mern⸗- vieh:

Usance.

Vom 1. Februar d. J. sind Oesterr. Silberrente à 100 Fl, Zinstermin Januar/Juli, nar mit neuen Couponsbogen an hiesiger Börse lieferbar.

der Woche 82 000 B. (v. W. 83 000 B) davon amerikanische

Wochen⸗Ausweis der Dentschen (Die Beträge lauten auf

Zettelbanken vom 7. Dezember 1881. Tausende Mark.)

2. Malerische Orientreise von Konstantino⸗ bis Jerusalem. Inneres der Sultanenste

pr. 100 kg pr. Januar, 66,00, pr. Februar.

dem Lo Dr. jur. Gre im Kreise 6 mit der Sch Küster Pli gewerkschaftl Allgemeine

Se. Ma⸗ dem M Prinz Albre⸗ dirt als Adj legung des i kreuzes zweit

1 Se. Maje

dem Erst Bank⸗Assessor dem Range Oehmcke zu dem Bank⸗Br Kassirer Buc Rath zu verl

Gegen Gegen seonbard⸗ Gegen (Fegen sTaäglich Gegen (Verbind- Gegen Moscheen, Bazare, Cafés, Serailgarken, Harm Se. Kasse. ie die onban. die Noten. die falige die lichkeiten die Keise nach Sprien; Palaͤstinas denkwürdige 8. Eta K 1* Bar. vler. Vor⸗ en Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ Jerusalems sehenswerthe Glanzpunkte. im Numen de woche woche. woche woche. ichkeiten. woche. digung. woche. base 2* 25 Feee a den 8

1 16 8— 8. 89s 8 737 98 -— 17 437] 154 215— 2526 Kinder die Hälfte. Tagesverkauf von 9 4 lhr. .. den komt Die 3 sächsischen Banken 25458 228 57125 275 4523 162 ͤbbe““ Sehr warm geheizt. zum Amtsrich Die 4 norddeutschen Banken vi-—-1ö141 I1 den Asses Frankfurter Bank ... 5111 234 16 881 + 852 3444 ¼ 506 8 88 11138, + 191 29 291 118 (oncert-Haus. Concert des Kgl. r† dem Amtsgeri Die Bayerische Notenbank 36 363 4. 424 37 211— 118 2 324 + 131 69152— et 8 8. 8 Hof⸗Musikdirektors Herrn Bllse⸗ dem Lar Die 3 süddeutschen Banken. 24 883 433 56747 4 4322 2421 +. 10= 53 381 1338 929 + 48 505 4 AMHMebertritts z Summ b891 277 178 809 682 .937 199007 Se h. ee Seee Seeeeeee Familien⸗Nachrichten. 8 ans degt S

Theater.

1 8 . 227 4. 2. 2 Közigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 7. Vorstellung: Der Widerspänstigen Zäh⸗ mung. Komische Oper in 4 Alten, nach Shake⸗ speare s gleichnamigem Lustspiel, frei bearbeitet von Joseph Victor Widmann. Musik von Hermann Götz. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. (Frl. Lehmann, Frl. Driese, Hr. Fricke, Hr. Salo⸗ mon Hr. Ernst, Hr. Oberhauser.) Anfang 7 Uhr. EE“ 8 Der Stören⸗ ried. Lustspiel in 4 Akten von Roderich Benedi Anfang 7 Uhr. Montag: Opernhaus. häuser und der

Wallner-Th

Sardou.

Gem. aus dem

an Dekorationen Humoristisch⸗pha Lengerk Vorstellung. Tann⸗ und Sängerkrie W burg. Große romantische e 11 Richard Wagner. (Fr. Mallinger, Frl. Lehmann Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr⸗ Schauspielhaus. 8. Vorstellung. Die Geier⸗

altindischen Sag Zumpe. Anfang 7 Uhr. Die Theaterbi zu den im Tunn

Cyprienne, Lustspiel in 3 Akten von Victorien 1* * 1 ictoria-Theater. Sirektion M. Ernst.) Sonn⸗ tag: Große Ouvertüre: Wallensteins Lager. Dram. Hierauf (Letzte Sonntagsauffüh : Gastspiel ezte S agsaufführung): Gastspiel des Frl. Hermine Meyerh priv. Carl⸗Theater in Wien. einem Vorspiel und 4 Bildern, mi

8 8 e †. 5 Dirigent Herr Kapellmeister M. Clarus.

eater. Sonntag und Montag:

mit Gesang und Tan Antony. Dekorationen sind aus dem Atel wig. Die neuen Kostüme vom

30 jähr. Kriege von Kukscherscheck Kutscherscheck.

F. v. Schiller off, vom Kaiserlich⸗Königlich ien. Mit neuer Ausstattung ellette

und Costümen, z. 16. M.: Anahna. arbeiten vom Bildhauer F. Fried ntastisch⸗musikalisches Märchen mit arrangements vom Balletmeister t Benutzung einer Ganze neu in Seene gesetzt vo

se von M. I. R. Musik von Hermann Fasseneröffnung 6 Uhr. Anfa Montag: Dieselbe Vorstellung.

llets berechtigen zu freie Fintrit 2 Kem zu sreiem Eintritt Wilhelm-Theater. Sonn

National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7 8 2 2 8 Sonntag: Klein Däumling und die Goldelse, oder Der verzauberte Prinz. Weihnachtsmärchen z in 8 Bildern von Wilh Musik von A. Wiedeke. n ier des Hrn. Hart⸗ Festüne ve Obergarderobier W. kscherse Die Maschinerien vom Theater⸗ maschinisten W. Krüger. Die Beleuchtungs⸗ u Rüst effekten vom Pyrotechniker C. Wolters. Die C

Verlobt: Frl. Anna Mückenberger mit Hrn. Ober⸗ Landesgerichts⸗Referendar Carl Fromme (Brauns⸗ berg). Frl. Magdalene Heffter mit Hrn. Pastor des. . Pau Wolff (Berlin)h. Frl. Therese Schlittge mit Hrn. Lieutenant Hans Schwerin (Sprottau— Berlin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. E. Dünzel⸗ (Bremen). Hrn. Regierungs⸗Assessor Behrend (Bernau). Eine Tochter: Hrn. Dr. Beblo (Breslau). Hrn. Premier⸗Lieutenant

Die neuen

Rüst⸗ v. Elterlein (Münster Cachier⸗ Gestorben: Hr dha i K er heC torben: Hr. bsgerichts⸗Rath Dr. jur. 89 1 e Moritz ee G“ vrahn 8 isabeth Medem, geb. v. Fircks (Mitau in Kur⸗

ing 7 ¼ Uhr.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

aln 1 el stattfindenden Instrumental⸗ mn 11 8 Walln. Schauspiel in 5 Akten und einem Vor⸗ Vocal⸗Concerten. 1 1 umental und Ueber Land 5 gy, mntag: B. 15. M.: [1157] O 8 Ii 2 1bb5 8 Klötze von Rofen, nach ihrem Roman Montag: Anahna stattungsposse 8 Werr Original⸗Aus⸗ D essentli he Zustellung. leichen Namens von Wilhelmine von Hill⸗ 8 Gesang und Evolutionen i Der Peter Nahr 11“ 8 Anf 8 helmine von Hillern. 11u“ 3 Akten von B 8* ahm, Glaserr en⸗ Anfang 7 Uhr. 8 Friedrick-Wilheimstädtis hes Ph Weittinr n vennc Zappert. Musik von Victor v. singen wohnhaft, klagt .““ iu⸗ e Dienftag: Opernhqus. 9. Vorstellung. Don Vhaitor. Zenn ene isches Theater. Pagag e. G.) nna Altmann: Frl. Josephine Rausch, Maurer, früher zu Ockenheim wohnhaft. Zuan. Oper in 2 Abtheilungen mit Lanz von Fledermaus. ius Fritzsche.) Sonntag: Die Montag dermalen ohne bekannten Woh Aufen- Mozart. (Frl. Brandt, Fr. v Voagenhn Fol 5 Komische Operette in 3 Akten 18s tell ontag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ haltsort, wegen Aufem 8 Tacltera, Srlg Brandt, Fr. v. Voggenhuber, Frl. Neilhac und Halévy, bearbeitet von G. Haffier u00 lung. 1 eete uee 1“ Hr. Sa⸗ von Johann En. S Haftne und Eö“ mit 8 Schausyt ontag: Der Gas 8 v . S 8 S8 gten zur Zahlung von 123 ¾ Schauspielhaus. 9. Vorstellu 8 8 Logner. 82 a4- 1 8 64 neb 5 Nung 8 Eisen. Schauspiel in Vorstellung. Gold und —— ermania-Theater. Sonntag und Montag: debst Zinsen z 3 % vom 15. Dezember

4 Akten von Hugo Bürge Anfang 7 Uhr. Hugo Bürger.

Residenz-Theater

8 Glaube, Liebe rektion: G. Fteumann. e“

an, und ladet den Bekla

handlung des Rech Ften zur maindlicher

sstreits vor das Hedcten, 19 %

S Sonntag, den 8. Januar, fi 111“ Sonntag und Montag: Gastspiel des 8 Amtsgericht zu Bi 8 8 ag, den 8. Januar, findet im Königlichen Thomas um vntag: Gastspiel des Hrn. Emil 3 22. 1 sgericht zu Bingen auf Overnhause von 12282 Uhr ginee wrenen glichen Bronas und der Frau Thomas⸗Dambofer; Eine . lle-Alliance-TIheater. Son den 16. Februar 1882, Vormi 9 Uhr. Besten der beim Brande des 11nn se zum Zergnügungsreise. Schwank in 3 Aealer; Eine sembl s ex. Sonntag: En⸗ Zum Zwecke der öffentlich vermittags 99 in Wi beim Brande des Ring⸗Theaters Gondinet und A. Bisson (N.npin1) Afen von C. emd e⸗Gastspiel der Mitglieder des Ioll Auszu der öffentlichen Zustellung wird die Mitmsüen Geschädigten statt, und zwar unter Sisfon. (Novität!) Theaters. Z. 54. M.: Kyritz- Pt des Wallner⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht 3 Mitwirkung der Königlichen Kammersängeri 8 Gesang in 3 Akten von 87 Britz. Posse mit Bingen, den 5. Januar 1882. Mad. Albani, Fr NM. jangerinnen Krell Th 2 8 en von H. Wilken und O. Insti 1 2. der Koöniakure Fr. v. Voggenhuber und Frl. Brandt, 89 1 eater. Vorletzter Sonntag d nus. Musik von G. Michaelis. A O. Insti⸗ Maus, 8 SFKöniglichen Kammersänger Herren Niemann Weihnachts ⸗Ausstellung. Im Ramna ., er. Meontag und folgende Tage: Kyhrin Hülfsgerichtsschreib Po⸗ Sc-. der Königlichen Opernsängerin Frl. Lied von dor Gknanng. Im Fömersaal: Das Tage: Kyritz Pyritz. des Großherzoglichen rei 85 Pollack, der Königlichen Opernsän, re Fr. vier IEle cke. Im Rittersaal: Die 1111“ 1“ 8 Fen Amtsgerich ekeeegern anger Herren Krolop. 8n Aemente. Im Korbsaal: 81 E111““ 33 b semiglichen Konzertmeisters Hern. lahin älste Serusalem Im Cen Jas. hefige Böttcker's instr. Soirée in Stad 11182132 Bekanntmach Hrn. Pönitz, der clicen Kammermufsters Weihmechtsmann. Original⸗Peosse n 8 Der ter, Lindenstr. 43. Täglich von 2 ben SkadteThen⸗ In der Sch achung. 8 miglichen jerncorps. 8 eete vnd des Kö⸗ Vortre Se Akten ron Th. Kolbe Im Seeeh Ganz neu! 1 Atf. ee 7 bis nach Königliche Nrntscr 85 n Aufgehotssache erkengt no 6 I111 Bortrage der Throler Sän Sm Tunnel: Schwede . Atr bdas romantis⸗ 2 ƷƷαe Amtsgericht zu Schri n durch den Aml. er Verkauf de 1 valdner. Anfong ängergesellschaft Hinter⸗ &. u, genannt „D nantische richter Ste bl zu Schrimm durch den? Reis zudet vom Kassenflur valdner. Anfang des Conceris 5, der 2 Hinter⸗ Insel s „Das nordische Italien! 2 tephan ee Slels sindet vom Kassenflur 5 ang s Concerts 5, der Noreros Inse eland Borg! Italien!“ 8 Die . ben Opernhauses, Portal 2 7 Uhr der Vorstellung F. gholm, Gotland⸗gn;t⸗ rhauses, Portal Nr. 3, Uvr. lung hochberühm Votland; Wisby's die ; für Recht: 1 gewsn mace 8g die Bezeichnung dWhenag⸗ Weihnachts⸗Ausstellung Dieselbe S Vineta's Nacheenenmelt deutsches Werk 8 Berechtigten der für die Geschwister 8 den N. d lung. Anfang des Concerts 6, der Vors⸗ Vor⸗ Scheeren gegründet. Fahrt d. d. Noenn Sophie, Johanna Wilhelmine und Friedr v 8 Concerts er V . n. d. nord. 2 1“ d. d. B hanna Wilhelmine und Friedre use Subserzvae. Peen Königlichen He. 8 Pero. 2 ℳ, II. Parq. 1- Glanzpunkte. Tarni e eredig. 8 Stockholms FSchwürg auf dem Grundstück Swigei Lall statt. ₰, guarna⸗ u senfahrt zum lieblichen Hus⸗ . 2 in Abtheilun Nr. 1 einge 11.“ 8 Krolls Ctablissement. Urwald. Bernvergrandiasen Trollhatt en beagenen Erbegelderpost Sen vn nnc 149 Thal⸗ 8 onnabend, den 14. Janrar: Letzter land, Jemtland und Lapudschaftsnatur von Nor⸗ gr. nebst Zinsen, noch bestehend in Höhe Taälp 8 8 2

ger Grand Bal masqué

di själ ri⸗ üge et paré. 109ri sasne Hochland

8. krone

*

bei Mondschein

von 90 Thaler 23 S 9 8 it shren Anfponsedler 23 Sgr. 62 10 Pf. werden mit ihr A äcen auf diese Post 11“ jrimm, den 22. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht.

Das bestrickend u, Nordlichts⸗

1 1 8

Dem Kai

auf Grund d mit §. 85 de Amtsbezirk die gerlich gültig Schutzgenossen Sterbefälle der

Der Stac bei dem Lande

Auf Gru Referendare 7

aus Colmar ernannt worde

Abänderung 8 III

Auf Grur

1 8 betr⸗ über das Post! 1871, des gedachten Ziffer 2 mit geändert:

8 A

8

„4) Die 8 sendungen wird ha. Für einen wie viele Post St sen 88 it jedem Zug⸗ befördert 8 lungspflichtigen hat. Diese Err wirkt, und zwa⸗ vierzehn Tage bahnverwaltung Die ermitt

pflichtigen Postj