Geoa. Konkursverfahren.
Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Wilhelm Krüger hierselbst, Stuhlmannstr. 3, versönlich haften der Gesellschafter der insolventen Firma W. Krüger er Co. in Ottensen, ist heute am 30. Januar 1883, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrath Adolph Meyer hierselbst. 1
Konkursforderungen sind bis zum 11. April 1883 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu⸗ melden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 27. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 26. April 1883, Mittags 12 Uhr.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 26. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu
Altona, den 30. Januar 1883. 8
Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.
1546718 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ händlers Jacob Rudolph Honerlah, in Firma R. Honerlah zu Ottensen, Bahrenfelderstraße 93, ist heute, am 1. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Rechtsanwalt Barlach hier⸗ Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1883 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 22. Februar 1883, Mittags 12 Uhr.
Prüfungstermin den 30. Mürz 1883, Mittags 12 Uhr. 8
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 21. Februar 1883. 8
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zu Altona, den 1. Februar 1883. 8
Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.
5461] Der Konkurs über das Vermögen des Gold⸗ anrbeiters Julius Fischer hier ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher aufgehoben. Andernach, den 29. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. 8 Zur Beglaubigung: Riehrich, Gerichtsschreiber.
15463] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Tagelöhners Johannes Mühlhause und Ehefrau Martha Elisabeth Fürst zu Waldkappel ist am 29. Januar 1883, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet
Verwalter: Expedient Riemann zu Bischhausen.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1883 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner üfungstermin den 28. Februar 1883, Vormit⸗ tags 10 Uhr. 8 Bischhausen, am 29. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Göhring, Gerichtsschreiber.
15468]
Ueber das Vermögen des Malermeisters Berend Friedrich Wilhelm Stühmer zu Ovel⸗ gönne ist heute, am 1. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter Rechnungssteller Lange zu Golz⸗ warden.
Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1883. Wahl⸗ termin sowie allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1883, Vorm. 11 Uhr
Offener Arrest mit Anzeigefrist
bruar 1883.
Brake, 1883, Februar 1.
Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. 2 „Zur Beglaubigung: “
Lübbersjohauns, Gerichtsschreibergeh.
15324] 8
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Theodor Heinrich Conrad Grünwaldt, Louise, geb. Pottberg, welche unter dem Namen L. Grün⸗ waldt hierselbst, Faulenstraße Nr. 73, ein Hut⸗ geschäft betreibt, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Arnold hierselbst. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März d. J. einschließzlich. Anmeldefrist bis zum 15. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 28. Februar d. J., 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 4. April d. J., 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 31. Januar 1883. 8 Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
scebel Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Thiem hierselbst wird, da derselbe am 15. Januar 1883 seine Zahlungen eingestellt hat, 1 Räfsisn auch 16“ “ heute,
6. Jannar 3, Vorm „ das Konkursverfahren eröffnet. C1
eer Rechtsanwalt Hild i 1 zum Konkursverwatter Lildebrand “
Konkursforderungen sind 8 1888 bei dem Gerichte n8. zum 16. März
Es wi Prü uf rd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
K den 14. April 1883 V i vor dem unterzeichneten Gerichte Ttkags vesrthses 1 zur Konkurs 5 Sache in Besitz haben, EP.2 ehen. nichte an der zu leisten, dem Besitze der bhetexfütr welche sie ligung in An⸗ 6 dem Konkursverw 14. April 1883 Anzeige zu macheneter Bütow, den 16. Januar 1883. 1
Königliches Amtegericht zu Bütow.
bis zum 28. Fe⸗
Sache und von den Forderungen aus der Sache abgesonderte
spruch nehmen,
8
ist das Verfahren nach beendeter Schlußvertheilung
15504] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Theodor Brathuhn in Heinnitz wird, da die Konkursmasse nach Deckung der Gerichts⸗ und Verwaltungskosten, sowie der Masseschulden nicht einmal zur Befriedigung der bevorzugten Forderungen ausreicht, hiermit ein⸗ estellt. 88 8 seöhlen nit, am 1. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht. Nohr.
5320 ven. das Vermögen des Kaufmanns Joseph Brockhage hierselbst ist am 1. Februar d. J Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. 8 Verwalter: Auktionator Wilh. Schmedes hier⸗ sess ldefrist nmeldefri bis zum 2. März d. J. Anzeigefrist — zum 89 Februar d. Erste Gläubigerversammlung 1 am 17. Februar d. J., 11113“ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 am 16. März d. J., 11“ Sh Cloppenburg, 1883, Februar 1. Gbgie wassch Oldenburgisches Amtsgericht. gez. Brauer. Zur Beglaubigung: M. Müller, Accessist, als Gerichtsschreiber.
84
15488] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths und Han⸗ delsmanns Erust Peckhaus in Elberfeld ist heute, den 1. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Lindenschmidt hier ist Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind
bis zum 1. März 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Die erste Gläubigerversammlung ist auf
den 17. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf
den 10. März 1883, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 24 anberaumt. b
Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist
bis zum 15. Februar 1883.
Gegen den Gemeinschuldner ist ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen.
Elberfeld, den 1. Februar 1883.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.
zum
15510 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Kaufmann dahier wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 1. Februar 1883
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
188071 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Wöhler hierselbst, Goseriede 1 A., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 29. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Erdmann.
[5457]
In Sachen
1) das Konkursverfahren über den Nachlaß weiland Manrers Heinrich Brandes aus Oberlutter,
2) das Konkursverfahren über das des Maurers August Lehrmann
lutter betreffend,
Vermögen zu Ober⸗
aufgehoben. Königslutter, den 1. Februar 18888383. Herzogliches Amtsgericht.
Schrader.
1. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht München II. hat mit Beschluß vom Heutigen den Konkurs über das Vermögen des Hofofenfabrikanten Josef
Schmid am Priel bei Bogenhausen als durch Zwangsvergleich erledigt
aufgehoben.
München, den 31. Jänner 1883. Der geschäftsleitende kgl. Seeretair:
-. s.) Oppert.
Kaufgelder unter die Gläubiger beendet.
[5465]
b Ueber das Vermögen des Nittergutspächters
Oskar Egen zu Langenbielau wird h 1. Febrnar 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
rich E 2 verwalter: Amtsnotar Speidel v i
wohnbaff in Stonaarf peidel von Winterbach, frist bis 20.
20. Februar 1 zugleich zur Beschlußkassung 122 u. 125 der K. O. b 28. Februar 1883, Vorm. 9 uh
Der Konkurs über das Vermögen der Saal 8 Unstrut⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ist durch Ver⸗ g 8 theilung der für die Saal⸗Uinstrut⸗Bahn gezahlten l54561 Konkursverfahren 8
. 8 h
“ 8* [546221 Bekanntmachung.
in dem Konkursverfahren über das Vermögen 828 Kaufmanns Albert Schwarz zu Neustettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf
86 den 14. Februar ecr., V.⸗M. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Ge⸗ schäftsraum Nr. 5, bestimmt.
Die Schlußrechnung des Verwalters kann von den Betheiligten in der Gerichtsschreiberei III. des Königl. Amtsgerichts hierselbst, drei Tage vor dem Termin eingesehen werden.
Neustettin, 23. Januar 1883.
Brennicke, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
[5321] Konkurs.
Ueber das Vermögen des Nachlasses des zu Neuß; verlebten Kleidermachers und Kaufmanns Joseph Hoppe ist heute, am 31. Januar 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. 24 sesess lte Rechtsanwalt Carl Cremer zu Neuß.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe⸗ bruar 1883. 8. 3
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 19. Februar 1883.
Erste Gläubigerversammlung nach §. 72, 79 und 120 der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin Samstag, den 24. Februar 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht. 3
Neuß, den 31. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht.
[53222 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tapezierers Otto Arnold in Plauen wird heute, am ersten Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hähnel Plauen. “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1883
in
einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. März 1883 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1883, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1883, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht Plauen, am 1. Februar 1883. Zur Beglaubigung: Flach, Gerichtsschreiber.
184641 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Färbereiinhabers eute, am
Der Kaufmann Gustav von Einem hier wird
zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 7. März 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Termins⸗ zimmer 6 Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache u Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
G 1. März 1883 Anzeige zu machen.
Reichenbach u. d. Eule, den 1. Februa
““ Königliches Amtsgericht. I.
848*
1
K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Bauern Jakob
Fried⸗ Kurz von Buhlbronn ist am 5
30. Januar Uhr, Koukurs eröffnet worden.
offener Arrest mit Anzeige⸗
Februar 1883, Anmeldefrist vis
883, Wahl⸗ und Prüfungstermin,
über die in den §§. 120,
ezeichneten Gegenstände am r.
Den 30. Januar 1883.
7. Das Konkursverfahren über das Nerms... gez. Thränhardt. “ Vergleichstermine vom 12. refp⸗ . n * durch rechtskräftigen Beschoumene Zwangsvergleich
recht Beschl . eschtgt ise blerdurch ensarhoben. venuar 1888 Steele, den 1. Februar 1883.
Albert Stolzenburg in Smaczin ist . Fe⸗ önigli icht. bruar 1883, Nachmittags 12 Uhr 28 erl,a er Könixgliches Amtsgerict. 3 ö 8 Verwalter: Rechnungsrath Vorstehender Beschluß wirde hi durch 5 20. rz d. 8 h. rste eele, 1 Glaubigerversammlung: 26. Februar 1883, Vor⸗ Der Ferscbesal. eb de. K58 glichen Amtsgeri 5 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Bracksick, Amts ericht Aff 8 tpril 1883, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 2 Ii Reustadt W./Pr., den 1. Februar 1883. Rüncthe Anttggericht. 154891 Konkursverfahren. ur Beglaubigung: Das Konkur üb Titius, Gerichtsschreiber. verstorbenen MWeverfahren e . 2 — hann Gottlieb Seidel in Limbach wird nach
aufgehoben. Treuen, den 1. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
8 3 Geyler. 86 Veröffentlicht: Kotte, Gerichtssch ber.
66506¹1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanus Fritz Arndt zu Ueckermünde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd aufgehoben.
Ueckermünde, den 31. Januar 1883
Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung.
155021 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen
J. Kirchgaßner, Kaufmanns von hier Fin
J. Hippelein, gemischtes Waarengrscäs
Waldsee, wird nach erfolater Abhaltung des 8 termins hierdurch aufgehoben. cl
Waldser, den 31. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht
gez. Oberamtsrichter v. Marten
Z. B.: Gerichtsschreiber Elbz.
leber das Vermögen des Han 1 Friedrich Wilhelm Paul in — heute, am 31. Jannar 1888, Jormittan 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Vermalterz 9 anwalt Temper in Zwickau. Anmedeit ii zum 5. März 1883. Erste Gläubigepesun⸗ lung 5. März 1883, Vormittags 9 uhr. nr- gemeiner Prüfungstermin 21. Mär⸗ 1Ses gl mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Amapieh bis. März 1886. sbepefe
Königl. Amtsgericht Werdau, a 1883. 0 mm il äar
Hanisch. Veröffentlicht: Keilhau, Gt 3
[5466] 8 In dem Konkurse über das Vernigm ies Ben⸗ vereins im katholischen Bürgerernn Witen E. G. wird zur Abnahme der Stt nng d zur Erhebung von Einwendungen gehn deSts⸗ verzeichniß Termin auf den 24. Februar cr., Vormittagz II Uhr. anberaumt. 8 Die Betheiligten werden hierzu vorgeladen, daß das Schlußverzätiß Schlußrechnung nebst den Belägen auf der Gericht⸗ schreiberei II. niedergelegt sind. Witten, den 27. Januar 1883. Königliches Amtsgerittt. Zur Beglau bigu Feldmann, Gerichtts
[5460] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaza. Putzgeschäftsinhaberin Nannh Ulrike Hihl geb Wießner in Zwickan, ist nach erfolgter Aübbü tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Zwickan, den 30. Jannar 1883.
zubert. Gerichtsschreiber eh Amiszerichts.
Tarif-etc. Weränderungen
der deutschen Eisenbahnen No. 30.
[5365]
Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer Verband, Ausnahmetarif für Langholz⸗ 25. Januar 1883. T. 570.
Der ad pes. J. des Nachtrags 14 zum Taf für den rubrizirten Verband bis ultimo 1882 eingefübtte Ausnahmetarif für Langholz auf einen Paur Schemel⸗ oder Kuppelwagen bleibt noch lis un Schluß des Jahres 1883 in Geltung.
Die Station Karassewo der Moskan-Kursk Baha wird von sogleich im Preußisch⸗Russischen Verhande in den Special⸗Tarif für Getreide ze bon Stationen der Moskau⸗Kursk Bahn nach Königeberg. Nillau und Memel vom 13./1. August 1882 cnbeogen Die Frachtsätze „A. vom Schnittpentt südlich lu⸗ Karassewo“ betragen ad 1) 136,41 Nöl, 219) 145,56 Rbl., ad 3) 148,62 Rbl. und ad 1) 149ch Rbl. pro Wagen mit 600 Pud. Hromberg, 31. Januar 1883. Königliche Eiseahehk Direktion. 1
Mit dem 16. März 1883 merdeg ii⸗ Fmün G dritten Nachtrag zum Staatzzate itrtge 84 (linksrheinisch) ⸗„Bromberg bent tr e üüt benen Entfernungen in ceirtettltinen ben außerdem ermäßigen sich ci aührten falls mit dem 16. März lshitbtie im er
4 wischen Kreub⸗ Haupt⸗Tarife gegebene g- 3 8* um be⸗
S . dudenh gh bei den beeehcng. Bromberg, den 1. Ffttar 1888. Lirüch
Eisenbahn Direktzan.
5469 h ; ”g8 dem 16. Mönzlssz acübt sich der var trage I. zum Reexpeditens Karife fün 68 8 vom 15. November 188 enbaltene Frnch — Relation Königsberg i. Pr. —Braunschweig 1,54 ℳ auf 1,84 ℳ 1 Bromberg, den 1. Februar 1888. ki Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
[5470] Hannover⸗Westfälischer Verkehr. 902 Tarife für die Beforderung don le Thieren ꝛc. vom 1. Januar 1888 ist der vom bruar bezw. vom: 15. März cr. ab gültige Na herausgegeben, welcher Aenderungen der stimmungen zum Betriebsreglement und der vorschriften enthält. Exemplare des Tarifna sind bei den Expeditionen käuflich zu haben. Hannover, den 30. Januar 1883. Königliche Eisenbahn Direktion. Namens der betheiligten Verwaltung
Redacteur: Riedel.
gis En;. Expedition (Kessel) sck: W. Elsner.
Berlin:
A . .l een eeer“
¶᷑.h