pr. September-Oktober 10,45 Gd., 10,47 Br. Roggen pr. Früh- jahr 7,62 Gd., 7,65 Br. Hafer pr. Frühjabr 6 90 Gd., 6,92 Br. Mais (internationaier) pr. Mai-Juni 6,68 Gd., 6,70 Br.
Pest, 6. Februar. (W. T. B.
Produktenmarkt. Weizen loco behauptet, pr. Früͤhjahr
d. J. ad 1) 2110 ℳ m
Feststellung pro Januar ad 1) auf 88 370, ad 2) auf 673 177, ad 3) auf Summa 816 547 ℳ,
ehr, in Summa 97 013 ℳ mebr.
Lach der definitiven 1882 beliefen sich die Einnahmen
mithin ergaben die Einnahmen pro Ja weniger, ad 2) 94 123 ℳ mehr, ad 3) 5000 ℳ
8 11““ 8 8 8 8 1 1X“ 14“ v“ “ F A4A“ 8 8 102250, 21,50, Roggenmehl. No. 0 21,50 —20,50 No. 0, n. 1] 9.50, G4.. 9.52, Br. pr. Herbst 10,00 Gd., 10,05 “ Iehne dägeehebncn. “ 181 B. 259,00 18,75 per 100 Kilogrumm brutteo incl. Sack. Feins pr. Frühjahr 6,50 Gd., 6,53 Br. Mais pr. Mai-Juni- 64, (* 3698 20b 1). 1 458 Rbl.. Marken über Notiz bezahlt. 9,20 Br. Kohlraps pr. August-⸗September 14 ⅛ 8 GeneralversammIuugen. Berichtigung. Gestern: Gerste grosse und kleine 100 — Amsterdam, 6. Februar. (W. T. B.) 8 3. Muärz. Hxpotheken-Bank in Hamburg. Urd ee 200 ℳ nach Qual. Feuchte Kartoffelstärke Termine unverändert. Bancazinn 57 ¼ 64688 . ers. zu Königsberg, 6. Februar. (W. T. B.) Amsterdam, 6. Februar. (W. T. B.) Harz 274 8 Getreidemarkt. Weizen unveründert, Roggen unverändert, Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. März 5 “ 1oco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 118,50 pr Februar 117,50, Roggen pr. März 168. pr. Mai 168. T. B ““ Wetterbericht vom 7. Februer 1883, pr. Frühjahr 122,50. Gerste behauptet. Hafer ruhig, loco inländ. Antwerpen, 6. Februar (W. T. B.) ö““ 8 Uhr Morgens. 114,00, pr. Frühjahr 116,00. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Heute findet kein Getreide- und Petroleummarkt sta esgee Zollgew. 140, 00 Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 50,00, Eomdon, G6. Februar. (W. T. B.) E“ 8 9.e Temperafnr pr. Frühjahr 52,00, pr. Juni 54,00 Wetter: Schön. An der Küste angeboten 7 Weizenladungen. sStationen. spiegel roduz. in Wind. Wetter. in 0 Celsiug. Danzig, 6. Februar. (W. T. B.) Nachtfrost. — Havannazucker Nr. 12 22. Stetig. Miimeter. 5 C.=40R. Getreidemarkt. Weizen loco fest, Umsatz 800 t. Liverpool, 6. Februar. (W. T. B.) vher. Mehl feat munllachmore ☛ bedeckt — 5 — Bunt und hellfarbig 125.00 bis 166,00, hellbunt 171,00 bis 180,00. hoch- Getreidemarkt. Weizen und Mais 1 d. höher, Mehl fest. ee 757 s80 vsgsee 1 bunt und glasig 182,00 — 189,00, pr. April-Mai Transit 180,50, — Wetter: Schön. T. B.) Christiansund 768 080 wolkenlos 3 pr. Mai Juni Transit 182,00. Roggen behauptet, loco inländ, Liverpo0l, 6. Februar. (W. T. B. B. d für Kopenhagen. 774 (0NO bedeckt —2 pr. 120 Pfd. 116,00 bis 119,00, poln. oder russ. Transit Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsaiz 10,000 B., davon fur Stockholm 780 NNO bedeckt —7 113 00 — 117,00, pr. April-Mai Transit 118,00, pr. Mai-Juni Transit Spekulation und Export 2000 B. Amerikanische uuverändert, “ 777 Neber —₰ 119,00. Kleine Gerste loco 110,00. Grosse Gerste loco —,—. Surats zu vollen Preisen gehandelt. Middl. Z 8 Heene. F. Petarsbg. 781 Jebel Hafer loco 110.00. Erbsen loco 115,00 — 135,00. Spiritus Marz. Lieferung 5 ⅛, Härz- April-Lieferung ; 8 S hnr mhber.] Moskau .. 776 NNO halb bed. — 15
pr. 10 000 Liter % loco 48,75. Lieferung 8½ uni-uñ Fieferung 5³ 64, August-S pte Gee 8S8ZZbIZIZIZIb31ö13“ Stettin, 6. Februar (W. T. B.) Lieferung 515⁄16 d. — 8 Getreidemarkt. Weizen unverändert, loco 150,00 — 180 )), HMull, 6. Februar. (W. T. B.) 8 vers Naekt. . “ . .. 8 s ben 6 1
pr. April-Mai 187,00, pr. Mai -Juni 188 50, pr. Juni-Juli 190,00. Getreidemarkt. Für fremden Weizen bessere Nachfrage 1 ““ f 8 8 198 ) 9
Roggen ruhig, loco 115,00 — 126,00 pr. April-Mai 134 50, pr. † sh. höher. — Wetter: Sehön. 1 88 8. v1 3 —1
Mai-Juni 136,00, pr. Juni Juli 138,00. Rübsen pr. April-Mai Manchester, 6. Februar. (W. T. B.) “ S vrc 18 88 3 9
305,00. Rüböl flau, 100 Kilogr. Pr. April-Mai 78 00, pr. Sep- 12r Water Armitage 7 ¼, 12r Water Taylor 7 ½, 20r Water Zwinemünde. 28 † belss t —2
tember -Oktober 64,50. Spiritus matt, loco 50,00, pr. Fe- Micholls 8 ½, 30r Water Clayton 9 ⅞, 32r Mock Townhead 9 ½, 40r Neufahrwass. bedeckt —2
bruar 50 00. pr. April-Mai 51,80. pr. Juni-Juli 53,26. Petroleum Mule Mayoll 9 ⅛. 40r Medio Wilkinson 10 ½, 32r Warpcops Lees Memel .. .. 775 3 bedeckt —5
loco 8,75 G 8 ⅞, 36r Warpcops Qual. Rowland 9 ⅝., 40r Double Weston 10 ⅛, paris-. — 762 3 halb bed. 505 Posen, 6. Februar. (W. T. B.) 60r Double courante Qualität 13 ⅜, Printers ¹s18 ³1⅛20 8 ½ pfd. 90. Münster... 768 6 halb bed. — 1 Spiritus loco ohne Fass 49,20, pr. Februar 48,80, pr. März Fest. Karlsruhe .. 766 NO 2 wolkenlos — 2
49,30, pr. April-Mai 50,20. Matt. Slasgow, 6. Februar. (W. T. B.) Wiesbaden. 766 NO 3 wolkenlos — 1
Preslan, 7. Februar. (W. T. S) „ Roheisen. Mixred zumbers warrants 47 sh. 6 d. bis München .. 766 0 8 5 wolkig 23 Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Fe- 47 sh. 3 d. “ Chemnitz. 770 0NO 2 bedeckt) — 2
bruar 49,90, per April-Mai 51,00, per Juli-August 52,50 Weizen Paxris, 6. Februar. (W. T. B.) b Berlin .. 769 0 2 bedeckt 0
per Februar 182,00. Roggen per Februar 126,00, per April- Heute findet kein Produkten- und Zuckermarkt statt. 8 Wie 768 N 3 1 wolkig
Mai 132,00, per Mai- Juni 134,00. Rüböl loco Februar 78,00, St. Petersburg, 6. Februar. (W. T. B.) 2 Breslaun... 768 0NO 2 Schnee:)
per April-Mai 78.00 per September-Oktober 64,00. Zink: Umsatz- Produktenmarkt. Talg loco 74,00, pr. August 70,00. Ile d'Air . 762 — gw 3 bedeckt-— 10 —
Jos. — Wetter: Schneetreiben. Weizen loco 14,10. Roggen loco 9.00. Hafer loco 4,90. H s. 763 NO 4 heiter 4 Bremen, 6. Februar. (W. T. B.) loco 8509 8 (9 Fnch 81 13 Wetter: Frost. E Petroleum. Schlussbericht. Fest. Standard white ew-YXork, 6. Februar. (W. T. B. 1
loco 7,40 bez., pr. 7,50 üeh pr. April 7,65 Br., pr. Mai Waarenbericht. Baumwolle in New-York 108/318, do. in 9 “ .eeiheen. 99 Nachts Schnee.
7,80 Br., pr. August-Dezember 8,40 bez. u. Br. New-Orleans 918/⁄16 Petroleum Standard white in New-York 7 ¾ Gd., Anmer 8 ie F 1 95 4 Gruppen geardnet: Mambursz, 6. Februar. (W. T. B.) do. in Philadelphia 7 8 Gd., rohes Petroleum in New-York 7. 1) Nordeuropa, 85 2— rland bis Ostpreussen, 3) Hittel. Getreidemarkt. Weizen loco fest, anf Termine do. Pipe line Dertifcstes 1 D 05 C. Mehl 4 D. 30 C. Rother europa südlich dieser Zone, 4) Sü europa. — Innerhaldb jeder Gruppe
ruhig, pr. April- Mai 181,00 Br., 180,0 Gd., pr. Mai-Juni 183,00 Winterveizoen loco 1 D. 20 C., do. pr. Februar 1 D. 19 ½ C., do. ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Br., 182,00 Gd. Boggen loco und aut Termine ruhig. pr. März 1 D. 20 ¾ C., do. pr. April 1 D. 22 ¾ C. Mais New) Skala für die Windstärke:; 1 = leiser Zug, 2= leicht,
pr. April. Mai 133 00 Br. 132,00 GdA., pr. Mai- Juni 133,00 Br., 72 C. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 6 ¾. Kaffee (fair Rio-) 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif.
132.00 Gd. Hafer und Gerste still. Rüböl flau loco 8 ½. Schmalz (Wilcox) 1111 ⁄16, do. Fairbanks 11 ⅞, do. Rohe & Brothers 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, II = heftiger
80,00, pr. Mai 80,00. Spiritus still, pr. Febr. 39 ¾ Br. pr Märzo- 11 ⅛. Speck 10 fest. Getreidefracht nach Liverpool 7. Sturm, 12 = Orkan.
April 39 ¼ Br., pr April Mai 39 ¾ Br., pr. Juni-Juli 40 ¼ Br. Kaffee Uebersicht der Wit terung.
fest, Umsatz 4000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white Eisenbahn-Einnahmen. Das gestern erwähnte barometrische Haximum lagert über
loco 7.50 Br., 7,40 Gd.. pr. Februar 7,40 Gd., pr. August-Dezem- Rechte Oder-Ufer-Eisenbahn. Nach vorläufiger Feststellung Südfnnland und hat eine Höhe von 782 mm erreicht. Am West-
ber 8 50 Gd. Wetter: Kälter. im Januar d. J. 1) im Personen- und Gepäckverkehr 86 260 ℳ; rande des hohen Luftdrucks im Westen der britischen Inseln bewegt Wien, 6. Februar. (W. T. B.) 2) im Güter- und Viehverkehr 767 350 ℳ; 3) ausserdem sich eine tiefe Depression von Süden nach Norden, über Britan- Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 10,02 Gd., 10,05 Br., 60 000 ℳ, mithin in Summa 913 560 ℳ N
nien., theilweise auch über der südliche Winde verursachend.
schwacher bis frischer östlicher wiegend trübe, nur an den W. Niederschläge. In ganz Deuts
Nordsee starke bis stürmische Ueber Centraleuropa ist bei Luftströmung das Wettet por estgrenzen heiter, ohne wesentliche chland herrscht leichter Frost.
55 000 ℳ, in
nuar
V
Theater. Königliche Schauspiele. Opernhaus. 32. Vorstellung.
Der Rattenfänger von Ham 5 Akten. Dichtung
von Adam. Mörderin. Gro schauspiel in 4
Donnerstag:
Neu einstudirt: eln. Oper in (mit Zugrundelegung der Sage und der Fabel von J. Wolffs gleichnami⸗ ger „Aventiure“) von Friedrich Hofmann. Musik von Victor E. Neßler. In Scene gesetzt vom Di⸗ rektor von Strantz. Anfang halb 7 Uhr.
Schauspielhans. 34. Vorstellung. Die reunde der Frau. Lustspiel in 3 Akten von A. heinisch. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Hierauf: Jugendliebe. Lustspiel in 1 Akt von A. Wilbrandt. In 1“ gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.
Freitag: Opernhaus. 33. Vorstellung. Robert der Teufel. Oper in 5 Akten, nach dem Fran⸗ zuösischen von Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Frl. Pollack, Hr. Nie⸗ mann, Hr. Fricke.) Anfang 6 ½ Uhr. Schauspielhaus. 35. Vorstellung. rinz von Dänemark. von Shakespeare, nach S die deutsche Bühne bearbei (Hamlet: Hr. Nissen vom Thalia⸗Theater in Ham⸗ FPurg als Gast.) Anfang 6 ½ Uhr.
Die in den Königlichen Theatern Gegenstände sind durch die Ver polizei⸗Inspektor Wurm (Opernh meister (Schauspielhaus), innerhal fordern, andernfalls werden sie Findern ausgehändigt.
Wallner-Theater. Donnerstag: Zum vor⸗
letzten und 47. Male: Der Schwabenstreich. Lustspiel in 4 Akten von Franz v. Schönthan.
Frl. Eva Kraft.)
Theaters.
Leon Treptow.
Donnerstag:
Durchgegang 5 Bildern (Nanni:
von
Hamlet, Trauerspiel in 5 Akten chlegels Uebersetzung, für tet von W. Oechelhäufer.
gefundenen lierer vom Haus⸗ aus) resp. Hoff⸗ b 4 Wochen abzu⸗
den betreffenden
Concerts
Concert-Haus.
Cireus Renz.
. Frau Benus. nes Märchen in 14 Bildern mit Gesang und
führt von Hrn. F Tanz von E. Pasqus und
u. Genée.
3 M. Freitag: Dieselbe üir Se
Carl Millöcker.
Gisella. Phantastisches Ballet von
ierau
Akten und 7 und Tanz von F. Wernau. betzkoi: Hr. C. Bergmann a.
Anfang des Schauspiels 18
Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: En⸗ semble⸗Gastspiel der Mitglieder Alte Herren. Schwank in 4 Akten von Anfang 7 Uhr. Freitag: Dieselbe Vorstellung
Gastspiel der Frau Anna Schramm: ene Weiber. Ed. Jacobson und H. Wilken. Frau Anna Schram
Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. Donnerstag: Berlin, Volksstück mit Gesang in 3 Akten von und O. Berg. Kasseneröffnung 6 Uhr, 6 ½ Uhr, der Vorstellung 2 ½ Uhr
Hof⸗Musikdirektors Herrn
Donnerstag, Abends 7 Uhr:
ranz Renz.
Coralli. Musik f: Zum 1. Male (neu): Die ßes amerikanisches Sensations⸗ Bildern, mit Gesang (Fürst Alexander Tru⸗ G., Fürstin Katharina: Fütagaes Ballets ½7 Uhr, r.
[6059] J
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zurückgenommen wird der am 9. April osef Riedl von Schoch Tham, wegen Diebstahls erlass Ulm, den 5. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.
üPDeutsche seewarte.
19. Dezember 1838 in Jatznick geborenen Matrosen Johann Carl Friedrich Maaß, welcher am 19. März 1877 in Stettin für das deutsche Schiff H. C Drossel (Captn. Falk) angemustert, auf diesem Schiffe über Dünkirchen und Westhartlepool (Eng⸗ land) nach Tor de Mar bei Malaga in See ge⸗
gangen, daselbst aber nicht eingetroffen ist, zum
1881 gegen den Mezger endorf, K. bayr. Bez. A. ene Steckbrief.
[6061]
des
Wallner⸗
swig,
Emil Hahn
Posse mit Gesang in m.) Anfang 7 ½ Uhr.
wie es weint und lacht. D. Kalisch Anfang des
Carlsstraße — Markthallen Große Vorstellung.
K
8 1 88 Diamantine. Große phantastische Ausstattungs⸗ [6047] Oeffentliche Zustellung. getlagten auferlegten Geldstrafe und der Koste
1 1 pantomime mit Ballets, Außzucen und e neftei gn Die Ehefrau Caroline Dorathes. Magdalena Verfahrens — der Arrest auf ee .. Victeria-Theater. Donnerstag u. die fol⸗ Evolutionen in 4 Bildern und einer Apotheose, Cordes, geb. Kolm, zu Lübeck⸗ vertreten durch den in Worten eintausend secihnae hen des genden Tage: Mit gänzlich neuer Ausstattung arrangirt und inscenirt vom Direktor C. Ronz, diesigen Aechtanwalt Dr. G. W. Dittmer, klagt im Deutschen Fieiche vihe belegt.
an Dekorationen, Kostümen und Reqcuisiten, ausgeführt von circa 200 Personen. Vorher: Das gegen ihren Ehemann, den Zimmermann Johann Angeklagten mit Beschlag belegt.
Zum “ Moder⸗ großartige Springpferd Harras, dressirt und vorge⸗
„Albinos“, Isabellen⸗
: Schneider. Kluth. Niebuhr. Dr. O. hengst, in der hohen Schule geritten von Hrn. J. und beantragt: ] gez. Schneider. Klut! 8n ik von C. A. Raida. waeschel W. Hager. Auftreten der Schulreiterin Mlle. Adele den Beklagten für einen böslichen Verlasser zu tt: 86 Dekorationen und Maschinerien sind aus dem Atelier Drouin. Auftreten der Reitkünstlerinnen Miß eklären und die zwischen den Parteien bestehende St beanwaltschafts⸗Sekretär des Hrn. F. Lütkemeyer in Coburg. (Venus: Frau O Brien, Mlle. Aguimoff, Miß Flora und Mlle. Ehe unter Verurtheilung des Beklagten in die 8 8 Thomas⸗Damhofer; erste Solotänzerin: Fll. Qualitz.) Cariot. Auftreten der Reitkünstter Mr. Gilbert Strafen des schuldigen Theils und der ferner — 8 und Mr. Strakey. Auftreten der Gymnastikerinnen erwachsenen Prozeßkosten gänzlich und dem Bande kannt 1 Friedrich 8 8 Miß Margareth und Miß Elizabeth. nach zu scheiden. [60571 nchsnh. 8 8 3 8. 8 jedrich - Wilhelmstädt. Theater. Freitag: Große Vorstellung. Zur Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin Albert “ Tin d,.Jn stattunastagn,. 1“ M. (mit durchaus neuer Aus⸗ Sonntag: „Zwei Vorstellungen“, um 4 und 7 Uhr. anberaumt vor der Civilkammer 1. des hiesigen zember 1882 zu Vietz verstorbene von Zell: r* Bettelstudent. Operette in 3 Akten
E. Rengz, Direktor. Landgerichts auf
Vorstellung.
Der Beklagte wird zu diesem Termin mit der Landsberg a./W., den 31. Januar 1883. Residenz-Theat 8 Verlobt: Frl. Agnes v. Lewinski mit Hrn. Haupt⸗ Aufforderung geladen, zu seiner Vertretung einen bei Königlj ces Amtsgericht. nann) Dönner n..— Ker. (Direktion: Emil Neu⸗ mann und Compagniechef v. Raven (Stettin). diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Neumann. ragöden Mers E 25. Gastspiel des amerikanischen Verehelicht: Hr. Oekonomie⸗Kommissarius Ernst. Lübeck, den 1. Februar 1883. Othello. Trau e Booth (in der Titelrolle): v. Koenen mit Frl. Ernestine Küper (Wittenberg Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Shakespe erspiel in Akten von W. — Merseburg). — Hr. Hauptmann und Batterie⸗ ivilkammer 1. [6080] . Bekanntmachung. u speare, übersetzt von Heinrich Voß. chef Hermann Cordemann mit Frl. Elmire Roessel 88 Schweisßs. — 18 .“ der “ n2 (Kloppenburg). assenen Recht. sanwalte . 1111““ “ Uir Sohn: Hrn. v. Bieberstein 60681 8 2 1 Rechtsanwalte Justiz⸗Raths Boßel in p National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. s Berlin). Aufgebot eines Verschollenen zum Zweste der Solge seines Todes heut gelöͤscht. Zösnerstag: Gäsäls den Hrn. Balletmeisters Fehsschen ebri 11 56,Da Todegerilärung⸗ . e Felgc. Seedacat emm vom Hof ⸗Kheater in Beenss Lrt (Gerlin). — Frau Ober⸗Amtmann Die Frau Auguste Maaß Krü iegen⸗ a 8 ““ Darmstad Charlotte Gerdes, geb. Thesing (Göttingen). ort baß das Aafgebone ühe⸗ aeh. Frager t i ben
Familien⸗Nachrichten.
11“
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Oeffentliche Zustellung. Die Margaretha Horné, ohne Geschäft zu Illingen wohnend, Ehefrau von Ludwig Johann Jacob Lud⸗ Wirth, früher zu Illi j ohne bekannten Wohn⸗ und vertreten durch Rechtsanwalt Leibl, kl besagten Ludwig Johann Jacob Ludwig, Wirth, früher zu Illingen, jetzt in Amerika Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Güter⸗ trennung, mit dem Antrage, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst zu erklären, der Klägerin zu b die Gütergemeinschaft verzicht einandersetzung und Liquidation v weisen, sowie diesen zu ernennen, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Civ Landgerichts zu Saarbrü den 25. April 1883, mit der Aufforderung, gelassenen Anwalt zu b
8 ump, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen
Gottfried Cordes, mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, wegen böslicher
Dienstag, den 10. Ap Morgens 11 üh
Zwecke der Todeserklärung in Antrag gebracht. Demzufolge ergeht an den Matrosen Maaß sowie
an dessen zurückgelassene unbekannte Erben und Erb-:
nehmer die Aufforderung, sich spätestens in dem
auf den 8 6. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder persönlich zu melden, wi⸗ drigenfalls der Matrose Maaß wird für todt erklärt und sein Vermögen den bekannten und legitimirten Erben wird ausgeantwortet werden. Neuwarp, den 22. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
ngen, jetzt in Amerika Aufenthaltsort, Klägerin, agt gegen den
ohne bekannten die zwischen Parteien
eurkunden, daß sie auf set; Parteien zur Aus⸗ or Notar zu ver⸗ — und ladet den
In der Strafsache gegen den Schneider Heinrich Impekoven, 10. März 1859 zu Meßdorf — angeblich in Amerika,
wegen Verletzung der Wehepflicht wird, da der Angeklagte Heinrich Impekoven durch Urtheil der Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 16. September 1882 der Verletzung der Wehr⸗
8 geboren am Kreis Bonn — jett ilkammer des Königlichen cken au Vormittags 9 Uhr,
einen bei diesem Gerichte zu⸗
estellen. icht — Ver en §. 140 Nr. 1 des St. Concert des Kgl. Bils Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 B. — scalbfn Eehan.5 und wrbanh n eine 1“ e. Auszug der Klage bekannt gemacht. Geldstrafe von 1000 ℳ, geschrieben eintausend Saarbrücken, 5. Februar 1883. 5
ark, eventuell im Nichtbeitreibungsfalle zu vier Monate Gefängniß sowie in die Kosten des Ver⸗
Landgerichts. fahrens verurtheilt worden auf Grund des § 325
Bonn, den 26. September 1882.
Verlassung auf Ehescheidung Königliches Landgericht, Strafkammer.
Rackwitz, ist im Testamente seines Vaters vom 1. Juni 1866 zum Erben auf den Pflichttheil ein⸗
ril 1883, Lesest.
r.
8 Ehemannes, des am