Dritt
e Beilage
. h“
Berlin, Mittwoch, den 2. Mai
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
5⸗Anzeiger.
ℳ 102.
—
—
des Deutscher Reichs⸗-Xnzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
A sgeserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ ngister nimmt an: die Königliche Expedition
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 8
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.
4. Verloosung, Amortisation, ung u. s. w. von öffentliehen Papieren.
—
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-
9. Familien-Nachrichten.] beilage.
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
& Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annonecen⸗Bureaux.
Subhast attonen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 154791] Aufgebot. 1) Der Ackerer Heinrich Börgardts zu Heiderhof, Gem. Gräfrath, 8 2) der Ackerer Friedrich Becker zu Krüdersheide,
Gem. Richrath, 1 aben das Aufgebot ad 1 eines auf seinen Namen kutenden Sparkassenbuches der Sparkasse der Ge⸗ neinde Merscheid Nr. 4189, in welchem an Ein⸗ gen vom 1. November und 13. Dezember 1881 900 resp. 100 ℳ vermerkt sind,
ad 2 eines auf seinen Namen lautenden Spar⸗ vessenbuches derselben Sparkasse Nr. 3905, in wel⸗ hen an Einlagen vom 19. Januar, 17. und 28. Fe⸗ vrna 300, 100 und 100 ℳ und an Rückzah⸗ vongen 100,50 ℳ vermerkt sind, beantragt. Die üaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf 1
den 25. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen erforderlich: 1 1) bezüglich der Domänen⸗Vorwerke Niedeck und Wittmarshof von 64 000 ℳ, 2) bezüglich des Domänen⸗Vorwerks Himmigerode von 33 000 ℳ, 3) bezüglich aller drei Vorwerke von 94 000 ℳ
Ueber den eigenthümlichen Besitz dieses Vermögens, sowie über die persönliche Qualifikation als Land⸗ wirth, haben sich die Pachtbewerber vor dem Lizi⸗ tationstermine bei uns resp. vor unserem Kom⸗ missarius, dem Geheimen Regierungs⸗Rath Berg⸗ mann, auszuweisen.
Den Lizitations⸗Termin haben wir auf
Mittwoch, den 16. Mai d. Js., Morgens 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale an der Archivstraße Nr. 2 hieselbst anberaumt.
Die Verpachtungsbedingungen, Karten und Grund⸗ stücks⸗Nachweisungen und der laufende Pachtvertrag können an allen Wochentagen, während der Bureau. Dienststunden in unserer Registratur, wie auch bei dem Oberverwalter Haarstrich in Niedeck und dem
melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Solingen, den 16. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht. II.
1 gez. Liessem.
8 Beglaubigt:
8 (Unterschrift),
c. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II.
Domänenpächter Schrader in Himmigerode einge⸗ sehen werden. 8 Auf Verlangen ertheilen wir Abschrift der Kon⸗ trakts⸗Entwürfe, sammt Abdruck der allgemeinen Verpachtungs⸗Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien resp. der Druckkosten. Hannover, den 20. April 1883. 8 Königliche Finanz⸗Direktion.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Bekanntmachung.
[17114
für die diesseitige Fabrik pro 1883/84, und zwar: 1) pptr. 2150 kg Talg,
330 kg Elain⸗Seife,
150 kg grüne Seife,
110 kg weiße Seife,
1850 m Nessel zu Putzlappen und
„ 1100 m Packleinewand,
soll im Wege der öffentlichen Submifsion an den
indestfordernden vergeben werden.
Hierzu ist ein Termin auf
Mittwoch, den 9. Mai d. J Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt.
Lieferungslustige für Talg haben eine Probe von 5 kg bis zum 4. Mai einzusenden.
Qualitätsproben für Nessel zu Putzlappen und Packleinewand liegen im diesseitigen Bureau aus und werden den Submittenten auch auf Verlangen unfrankirt zugesandt. 1“
Die Bedingungen liegen gleichfalls im diesseitigen Bureau zur Einsichtnahme aus, können jedoch auch gegen Einsendung der Kopialien mit 75 ₰ für die ad 1, 60 ₰ für die ad 2 bis 4 und 50 ₰ über die ad 5 bis 6 abschriftlich bezogen werden.
Spandan, den 14. April 1883. Koönigliche Direktion der Gewehrfabrik.
Bekanntmachnng.
Domänenverpachtung.
Die in der Provinz Hannover, Landdrosteibezirk Hildesheim, Amts Reinhausen, belegenen Domänen⸗ ase Wittmarshof u. Himmigerode,
haltend:
1) das Domäönen⸗Vorwerk Niedeck:
222 und Baustellen . 0,830 Hektare,
3,161
[18056]
8 gee. tm 3 2 kerland .. . 158,035 2 Wiesen .. „ Anger⸗Weiden 44969 „ Wege, Triften 1,207 1. Gräben ꝛc.. 1,201
zusammen 170,955 1 ) das Domänen⸗Vorwerk Witinoncte. dtäre, der⸗ und Baustellen 0,500 Hektare, Fv,ö“ 0,584
Ackerland 35,3866 „
Wiesen. .. 7,966
Anger⸗Weiden 7,018
Wege, Triften 1,088
Graäͤben ꝛc.. 0,139 zusammen 52,656 Hektare,
3) das Domänen⸗Vorwerk Himmigerode: bel. und Baustellen 0,443 Hektare, Iteee 0,660
Ackerland 93,888 .„ tesen. 10,831 8 unger⸗Weiden 4,377 2 Vege, Triften 0,345 7 Gräben ꝛc. 0,245 2
8 zusammen 110,789 Hektare, mithin alle Vorwerke insgesammt 334,400 Hektare, ollen für den achtzehnjährigen Zeitraum von Jo⸗ hamnis 1883 bis dahin 1901, und zwar alternativ, — einmal die beiden Vorwerke Niedeck und Wittmars⸗ of zusammen für sich und das Vorwerk Himmigerode ’2 sich und sodann alle drei Vorwerke zusammen,— des öffentlichen Meistgebots verpachtet
e EWEEIIER„ ners of e . Himmigerode
lährlich. I“ 1
Die Lieferung nachstehender Betriebs⸗Materialien
Abtheilung für Domänen. rüh.
[17368]
8
Grenze. Essen, den 28. März 1883.
zu Essen.
Die Herren Actionaire der Bergbau-Gesellschaft Neu-Essen laden wir zu der am Montag, den 4. Juni dieses Jahres, Mittags 12 Uhr,
im Gasthof Berliner Horf in Essen stattündenden ordentlichen General-Versammlung mit dem Bemerken ein, dass die Tagesordnung folgende Gegenstände umfasst:
I. Geschäftsbericht des Vorstandes. 1
IE Bericht der Revisions-Commission über die Bilanz pro 1882 und Decharge-Ertbeilung. III. Beschlussfassung über die Höhe der pro 1882 zu vertheilenden Dividende.
IV. Wahl der Revisions-Commission zur Prüfung V. Austausch eines Grubenfeldtheils mit der Zeche Nords
988 Bergbau-Gesellschaft „Neu-Essen“
8 Der Vorstanad der Bergbau-Gesellschaft Neu-Essen.
8
der Rechnung und Bilanz pro 1883. behufs Geradl- 4
Activa. 454 652 86
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreisthierarzt⸗Stelle der Bezirke Hilders und Tann im Kreise Gersfeld des hiesigen Re⸗
Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake..
gierungsbezirks, mit welcher neben der Berechtigung für die auf Grund des über die Ab⸗ wehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom 23. Juni 1880 und des Reichsgesetzes, betreffend Maßregeln gegen die Rinderpest, vom 7. April 1869 ausgeführten Verrichtungen Gebühren zu liquidiren, ein jährliches Gehalt von 600 ℳ verbunden ist,
ist neu zu beer Etwaige Bewerber um diese Eeein 1—
wollen ihr desfallsiges Gesuch innerhalb 6 Wochen bei uns einreichen, auch die Qualifikations⸗Zeugnisse und ein Curriculum vitae beifügen. 26. April 1883. Regierung, Abthei⸗ lung des Innern. Kühne.
15
losen Entleerung der Latrinen und zur Ab
1247] Komplette Apparate zur vollständigen und Ss
r,
sowohl für Dampf⸗ als Handbetrieb nach neuestem
bewährtestem System, für Städte, Pebettenr Ge⸗ fangenen⸗, Irren⸗Anstalten und zur Bahn⸗Abfuhr, besonders auch für Landwirthe, baut als Spezialität
1 ersn Klotz, Maschinenfabrik Stuttgart.
Cassel, den
Bank⸗Inventar.
8
ö
Kgssebestand. - I1 Wechsell 4 506 695 23 Darlehen gegen Hyvpothek 1 673 264 03 Darlehen gegen Unterpfand 1 467 258 18 Conto⸗Corrent⸗Debitoren 10 674 560 65 Effecten . . . . . . s2 609 826 40
Verschiedene Debitoren 344 795 56
Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank ℳ ₰
883.
Passiva.
Actien⸗Kapital ℳ 3 000 000
„ hierauf eingerahit 0 /z516c
Einlagen: Bestand am 1. April 18è83 ℳ 18 426 740 95
Neue Einlagen im Monat April
1883. 2 768 437 44
ℳ 19 195 178 39
Rückzahlungen im Monat April VZZ1 1 063 409 11
Bestand am 30. April 1883.
18 131 769 28
(Davon stehen ca. 92 % auf halb⸗ „ lhrige Kündigung à 4 %.) 1ee nn “ 547 873 40 Conto⸗Corrent⸗Creditoren. 951 366 55 Verschiedene Creditoren . . . . . . 753 250 78
21 874 260 01
[19014]
Eintrittspreis am Donnerst
fahrt: Stadt⸗Tour.
IX. Mastvieh⸗Ausstellung Berlin.
8 Städtischer Central⸗Viehhof — Vor dem Frankfurter Thor. Am Mittwoch, den 2. und Donnerstag, den 3. Mai.
Geöffnet von Vormittags 9 bis Abends 7 Uhr.
Nordengdebindongsbecn Secton „Eenltal⸗ Iüehcsf nbendg Ib Verbindungsbahn: Station „Central⸗Viehhof“. — Pferdebahn: Vom Alerander⸗
platz nach dem Ausstellungsplatz, mit Anschluß der Ringbahn an den Frankfurter mhar. — Dreschten⸗
Von 3 Uhr Nachmittags: Militair⸗Musik.
[19447]
Rechnungs⸗Abschluß
Schweizerischen Lloyd Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Winterthur pro 1882.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Einnahmen. Frcs. scts 2 Ausgaben. Fres. Cts. ℳ 3 Vortrag aus 1881 für schwebende Schäden und Rückversicherungs⸗Prämien . . . . . .7,031,477 — 5,625,18 laufende Risicos . . . 773,050,000 — 2,440,000 — Bezahlte Schäden, abzügl. Sauvetagen und 8 viae Erzielte Prämien in 1882 (abzüglich Storni, An⸗ Rückversicherungs⸗Quoten. 16,812,964 74 5,450,371/79 nullationen, Rabatte, Courtagen und Dubiosen Agenten⸗Provisionen 1 736,872 62 589,498 09 zusammen mit Fres. 1,161,790. 52) . 13,182,673 70 [10,546,138/96 Zinfen . . . . . .. 34,521 62 27,617, ,30 Verwendung des Gewinn⸗Reservefond zur Vermin⸗ Verlust auf Effecten . . . .. 45,592 15 36,473 72 derung des Verlustes. vbeeeeeEEEö11u““ 506,986 16 405,588 93 Sämmtliche Verwaltungsunkosten . . .. 309,420 97 247,536778 Nachzahlung der Actien⸗Inhaber zur Deckung des 2 Reserven für schwebende Schäden, abzügl. Verlustes . . .. ..22,445,369 72 1,956,295/77 Sauvetagen und Rückversicherun gs⸗Quoten 2,681,557 05 2,145,245 64 b Reserven für laufende Risicos, 8 der Antheile der Rückversicherer . . .1,532,623 43 ] 1,226,098 19,185,029 58 s15,348,023 66 19,185,029 58 s15,348,023/66 Bilangz. — EEebE — Activa. Frecs. Cts. ℳ 2 Passiva. Fres. Cts. ℳ ₰ Obligationen der Actionaire. . 4,000,000 — 3,200,000 — Actien⸗Capital . . . . . . . .. 5,000,000% — 4,000,000— Fassa-PSeea-a . 7,317 02 5,85362 Hypotheken auf Liegenschaften im „Lind 400,000 — 320000 — Wechsel⸗Bestand . . . . . . . .. . . 23 244 95 18,595 96] Anleihe vom 31. October 18768 . . . . 2,000,000 — 1,600000 — Ausstände bei Agenten, Versicherten und Gesell⸗ b Eefr Iesin; 4“ 27,600 — ¹22080— schaften 66,746,120 48 5,396,896 38 reditoren in laufender Rechnung .. 3,916,619/ 96 3,133,295 97 Diverse Debitoren 111“In 335,550 42 268,440 33] Reserven für schwebende Schäden, abzügl. Liegenschaften im „Lind“ (F½) . . 4 420,000 — 336,000 — S¶Sauvetagen und Rückversicherungs⸗Quoten 2,681,557] 05 2,145,245 64 Feste Capital⸗Anlagen . . . . .. —. . 11,561,993 — 1,249,594 40 Reserven für laufende Risicos, abzägl der Stückzinsen auf Capital⸗Anlagen . . . . .. 18,804 85 15,043/88 Antheile der Rückversicherer . .1,532,623/ 43 1,226,098 74 Belat zu Lasten der Actienbesitzer Fcs. 2,952,355. 88 1 n abzügl. des Gewinn⸗Reservefond „ 506,986. 16 2,445,369 72] 1,956,295 7885 15,558,400 44 [12,446,720,35 s15,558,400 7 12,446 720,35 Prämien⸗Einnnahme in Preußen . . .. . 79,412.26 Schäden in Preußen 6668 8. April 1883.
Berlin, den 2
Der General⸗Bev
H. J. Dünnwald.
ollmächtigte für Preußen
„ *
“