1883 / 102 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

11956442 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Windmühlenbesitzers osef Elias Posselt zu Oberoderwitz wird ente, am 27. April 1883, Nachmittags 16

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Friedensrichter Wenzel I. in Ober⸗

oderwitz.

Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1883.

Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1883, Nachmittags 3 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1883, Va fenittae 3 Uhr. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai

Königliches Amtsgericht Herrnhut Akt. Faust, Gerichtsschreiber.

119518 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Glücklich von hier, jetzt in Frankfurt a. M., wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Homburg v. d. H., den 27. April 1883. Königliches Amtsgericht. I.

11940434 Konkursverfahren.

8

Ueber das Vermögen des Webermeisters und Handelsmanns Reinhard Krawutschke in Katscher wird auf den Antrag des Kaufmanns Reinhold Seppelt in Reichenbach, heute, am 28. April 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 1 Der Kaufmann Albert Lainka hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 3

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

kände auf 8 den 26. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr,

den 13. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9. Termin anberaumt. 3 Königliches Amtsgericht zu Katscher, Abtheilung I Zur Beglaubigung:

Kastalski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19406

das Vermögen des verstorbenen Kauf manns Bernhard Angust Wilhelm Nagel⸗ gen. Pfaff, Inhaber der Schweizer Uhren

7

der Firma W.

Dr. Alexander Peter hier. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis zum 28. Mai 1883 einschl. An⸗

meldefrist bis zum 4. Juni 1883 einschl. Erste

Gläubigerversammlung den 9. Mai 1883, Vorm.

11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 15. Juni

1883, Nachm. 3 ½ Uhr.

Leipzig, am 28. April 1883. 1d

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger.

Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S.

Konkursverfahren.

[19556]

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 30. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 8 119562]2 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Stockfabrikanten rriedrich Schrader zu Magdeburg ist am

0. April 1883, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen.

Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier.

2 und Anmeldefrist bis zum 11. Juni

Erste Gläubigerversammlung den 29. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr. 8 ver in den 29. Juni 1883, Vormit⸗

ungstermin 1 Uhr. agdeburg, den 30. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

1195181 Konkursverfahren.

Nr. 17 191. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Dr. Ferdinand Vierneisel in Sandhofen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts III. hierselbst vom Heutigen aufgehoben. Mannheim, den 28. April 1883.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Meier.

K. Amtsgericht Marbach. Konkursverfahren

gegen Adlerwirth Ritter von Kurzach wurde Se; einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ öder Konkursmasse gemäß §. 190 der Konkurs⸗

stent. durch Gerichtsbeschluß von heute ein⸗

Den 30. April 1883. stv. Gerichtsschreiber Megerle.

K. Amtsgericht M

Ueber den Nachlaß des verft. bgch. w . Zi

üller von Pat in mermanns 7. April 1883, Vormittags 9 Uhr, 89.

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Belthle in

1 Marbach. Festgesetzt ist: die Forderungs⸗Anmeldefrist bis 23. M die Glaͤubigerversammlung zur meldeten Forderungen, sowi die in §§. 72, 120,

[19553] Das

[19571]

5,28.,er 188, Sung der a e Beschlußfassung über

in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Fournituren⸗ und Werkzeuge⸗Handlung, unter

J. Pfaff hier, wird heute, am 28. April 1883, Nachm. 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Referendar

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeisterswittwe Henriette Luise Rumler hier wird nach erfolgter Abhaltung des

122 Konk.⸗Ordng. bezeichneten n

88

Gegenstände, ferner über den Verkauf der Liegen⸗ schaft aus freier Hand auf Donnerstag, den 31. Mai 1883, Nachmittags 3 Uhr.

Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen und dem Anspruch auf abgesonderte Befriedigung daraus bis 8. Mai 1883.

Den 30. April 1883.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Megerle.

[19569] 1 Das Kgl. baier. Amtsgericht München I., Abtheilung B. für Civilfachen, hat im Konkurse über das Vermögen des Krä⸗ mers Adam Stumpf in Giesing auf mündlichen Antrag des Rechtsanwalts Dominikus Blab dahier diesen seiner Funktion als Konkursverwalter ent⸗ hoben und an dessen Stelle den Rechtsanwalt Dr. Kugelmann dahier ernannt. München, am 30. April 1883. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Magganer, Sekr. [195611 Das K. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 27. April 1883 das unterm 2. Januar 1883 über das Vermögen des Cigarren⸗ händlers August Kurle dahier eröffnete Konkurs⸗ als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben. München, den 30. April 1883. 1 Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

8s5., Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Gustav Werther zu Ohlan wird heute, am 1. Mai 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Halke zu Ohlau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 30. Mai 1883, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 27. Juni 1883, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

7

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Freitag, den 15. Juni Vormittags 9 Uhr, b vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, A. G. Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ raumt; auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1883 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.

(19592] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Franz Homann zu Vechta wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Vechta, den 28 April 1883.

Großherzogliches Amtsgericht. I.

gez. Pancratz. Beglaubigt: Raster, Gerichtsschreiber.

[19591]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fran Güssow in Werdau ist heute, am 30. Apri 1883, Mittags 12 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Temper in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1883. Erste Gläubigerversammlung: 30. Mai 1883, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Mai 1883.

Königl. Sächs. Amtsgericht Werdau, am 30. April 1883. Hanisch.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 102.

[1958

9 Plfenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und „Luxemburgische Wilhelmsbahn.

Für den Transport von Eisenartikeln von diessei⸗ tigen Stationen nach solchen der Ersten k. k. priv. Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft über Passau oder Regensburg tritt am 1. Mai d. Js. ein direkter Tarif in Kraft. Verkaufspreis 0,10

Straßburg, den 28. April 1883.

Vom 7. Mai d.

men, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ohlan.

[19409] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlungsfirma H. Stapel und Comp. hier⸗ selbst, sowie das Privatvermögen der Gesellschafter und zwar a. der Wittwe Henriette Stapel, ge⸗ borene Hielscher, und b. des Fräuleins Pauline Wiener, Beide zu Rawitsch, ist in Folge eines von den Gemeinschuldnerinnen gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 17. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Rawitsch, den 24. April 1883.

Gewiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

119408⸗ Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Friedrich August Kiessig in Riesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters der Schlußtermin auf

den 28. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Riesa, den 28. April 1883.

Kontr. Klappenbach,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

119558] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liqueurfabrikanten Camille Lonis und dessen Ehefran Justine Georges, Beide in Saarburg wohnend, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 21. März 1883 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Saarburg, den 15. April 1883.

Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Winter. 88 Für richtige Abschrff:t: Feldmann, Gerichtsschreiber.

[19566] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des zu Spremberg ver⸗ storbenen Tuchmachermeisters Karl Friedrich Inlius Schur ist am 1. Mai 1883, Vormit⸗ tags 10, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Schmidt zu Spremberg.

8 Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Mai

Anmeldefrist bis 26. Mai 1883. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr. 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr. Spremberg, den 1. Mai 1883. Hanschurh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Residenzstadt Stuttgart.

119570 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikauten Nic. E. Backé in Stuttgart, Hasenbergstraße Nr. 49. B, wurde hente, am 28. April 1883 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann Ernst Stoll in Stutt⸗

Seee Thorstraße Nr. 1, zum Konkursverwalter er⸗

7

J. ab 1 werden auf der Strecke Berlin⸗Grünau folgende

„Bahn⸗Omnibus⸗Züge ein⸗ gelegt:

Zug Nr. 117.

Vorm. Vorm.

51¹⁰° Abf. Berlin Ank. 12.

5⁰6° * Johannisthal 4

1 Nieder⸗Schönweide 1148

Xy. Adlershof à. 11³³

546 Ank. Grünau Abf. 11³1

orm. Nachm. Die Züge verkehren nur an Wochentagen.

Berlin, im April 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Geisenheim, Eltville, Biebrich, Castel, Mainz,Hof⸗

Direktion.

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin⸗Magdeburg).

Der am 31. März cr. eingestellte Lokal⸗Personen⸗ zug Berlin⸗Potsdam Nr. 234 (1 Uhr Nachts von Berlin) wird vom 2. Mai cr. ab wieder wie folgt befördert:

ab Berlin (Potsdamer⸗Bahnhof) 1.0 Vormittags

in Friedenan. . von 1.5—1.2

8 —“ 8 12—15 Lichterfelde 15 —12 Zehlendorf 127—12 1

Dotsdam. 1⁴⁸ 9 diesem Zuge werden Billets aller 4 Wagen⸗ klassen ausgegeben.

[194141 Oberschlesische Eisenbahn. Zum Nachtrage III. des diesseitigen Lokal⸗Güter⸗ Tarifs ist ein Berichtigungsblatt erschienen, welches unsere Stationskassen gratis abgeben.

Breslau, den 23. April 1883. Königliche Direktion.

[19590) Oberschlesische Eisenbahn. Vom 1. Mai cr. ab tritt zu dem Betriebs⸗Regle⸗ ment für die Eisenbahnen Deutschlands ein Nach⸗ trag in Kraft, welcher Abänderungen des §. 45 Absatz 1, betreffend die Berechnung der Lieferungs⸗ zeit bei Viehtransporten, enthält. Derselbe ist bei

den diesseitigen Stationskassen unentgeltlich zu haben. Breslau, den 29. April 1883. Königliche Direktion.

Eisenbahn⸗Direktionsbe⸗ zirk Erfurt. Vom 1. Mai bis ult. September kommen wie in früheren Jahren auf unseren Stationen Berlin,

Wittenberg, Zerbst und Dessau Retourbillets zu ermäßigten Preisen mit zehntägiger Gültigkeitsdauer nach dem Harz zur Ausgabe. Die Billets berechtigen zur Fahrt nach Thale oder Wer⸗ nigerode, Blankenburg, Ballenstedt und Vienenburg. Die Rückreise kann beliebig von einer dieser Sta⸗ tionen angetreten werden. Erfurt, den 27. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[1941221 Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 1. Mai 8 Js. wird zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Lokalverkehr diesseitiger

Zug Nr. 116. 1. Juli ds. Js. aufgehoben: D) Zwischen Bern

Mühlheim, Kl. Steinheim, Steinau, Flieden, M kirchen, Friedland, Obernjesa, Vollmerz, Sterbs Mittelsinn, Burgsinn, Rieneck, Ziegenhain, Bu

Bahnen ein Nachtrag IX., i Oldenburger Bahn ein Nahdon verkehr der Hamburg⸗Altonger Nachtrag 1I1, im Schleswig⸗Holfgengeaegüh en verkehr ein Nachtrag X., im Berlin. Sch serband. eaassäge Fehemmn ein nig dol ee⸗Verbandverkehr ein Nacht m Oft. gebracht, enthaltend Ngkrag 1ö. desEicfüürng Reglements für die Eisenbahnen Deutschlande e Nähere ist bei den Güterexpeditionen ade⸗ auch werden Exemplare der Nachträge u durch unsere Betriebskontrole h. 1ecs 6 88 1883 amens der betheiligten die Direktionewaltana: e

der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellszeft

[194131 Holsteinische Marschb Zu unserem Lokaltarif für Uöhahn. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thiere vom 1. Mai cr. gültiger Nachtrag V enthaltend Abänderung des §. 45 Abs triebsreglements für die Eisenbahnen D Sämmtliche Stationen ertheilen Ausk.

Glückstadt, den 30. April 1883.

Die Direktion.

alverk 1 g Ulfehr dr Kreit

Verbindungebga b

n

ier verabfofätdeüch

Ugt.

rung von ist ehh erschiene 1 8 8. eutschl

unft. 8

Für den Transport von Schwe berg nach Nienburg kommt sünen frachtsatz zur Erhebung, worüber Stationen das Nähere zu erfahren den 27. April 1883. Direktion.

Königlich Preußische Staats, unz stehende Bahnen direkten Güter⸗Verkehr zwischen den Stnt Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Frantiurt a Meeh seits und Stationen der Oberschleisthn Cirün andererseits kommt mit Gültigkett dan 1h d. J. ab ein neuer Tarif zur Einfübnang vrälh enthält neben einigen Frachtantfingn i E“ ; soweit jedoch i lunt den he Tarif zur Einführung kommensden Frachsätze gegen. über den seitherigen Erhöhungeg vthalten behalten die seitherigen niedrigeren Frätztte nach bis zun 15. Juni d. J. Gültigkeit. den neuen Tau wird der Staatsbahn⸗Gütertarif von 1. Fanun 1881 nebst Nachträgen, soweit derselbe Besömum⸗ gen für den Güter⸗Verkehr zwischen den in dm neuen Tarif aufgeführten Stationen enthält, win⸗ hoben. Der Tarif ist vom 5. Mai d. J. ah dach die Expeditionen der betheiligten Stationen täti zu beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahm s. Frankfurt a. M., den 23. April 1883. Nauen der betheiligten Verwaltungen: Königsite Eisenbahn⸗Direktion.

elkies von mn ein Auereime⸗ 1 8 br 8 ist. Ha

Königliche eisenane

fonen des

Die im diesseitigen Lokal⸗Personengeld⸗Tare si die nachfolgenden Relationen bestehenden Tan werden wegen ungenügender Frequenz mit da

Potsdamer Bahnhof einerseits und Oberlahnsten Geisenheim, Eltville, Hochheim, Höchst, Oberra

hofen, Bischhausen und Hedemünden andererset 2) Zwischen Güterglück einerseits und Oberlat⸗ stein, St. Goarshausen, Aßmannshausen, Rüdeshein,

heim, Höchst, Soden und Homburg v. d. H. ander.. seits. 3) Zwischen Halle einerseits und Oherlahr- stein, St. Goarshausen, Aßmannshausen, Rüdesheim,

Geisenheim, Eltville, Biebrich, Castel, Hocheim, Höchst, Oberrad, Muühlheim, Kl. Steinheim, Langen. selbold, Meerholz, Wächtersbach, Salmünsta, Steinau, Flieden, Neuhof, Hünfeld, Burghaun, Nr.. kirchen, Vollmerz, Sterbfritz, Mittelsinn, Bursin und Rieneck andererseits. 4) Zwischen Calbecing seits und Oberlahnstein, St. Goarshausen, F mannshausen, Rüdesheim, Geisenheim, (Citil Biebrich, Castel, Hochheim, Höchst, Sodm unl Homburg v. d. H. andererseits. 5) Zwischen gita einerseits und Oberlahnstein, St. Gonzzaag, Aßmannshausen, Rüdesheim, Geisenheim, (lhille, Biebrich, Castel, Hochheim, Höchst, Stin ud Homburg v. d. H. andererfeits. 6) zriüscen Sandersleben einerseits und Oberlahnsten, Et. Goarshausen, Aßmannshausen, Rüdesheim, Gesfe⸗ heim, Eltville, Biebrich, Castel, Mainz, Hohbein Höchst, Soden und Homburg v. d. H. anbena

7) Zwischen Eisleben einerseits und Coh nj Tie lahnstein, St. Goarshausen, Aßmanshalis füe⸗

heim, Geisenbeim, Eltville, Biebrich, Gale, san, Hochheim, Höchst, Soden und Basenr b. andererseits. 8) Zwischen Sanserztan enlö. seits und Oberlahnstein, St. Cererge - mannshausen, Rüdesheim, Geisattn 88 Biebrich, Castel, Hochheim Fit üchasle Homburg v. d. H. andererseits. Feschen Vec⸗ einerseits und Coblenz, Oberlalssteir St. deim hausen, Aßmannshausen, cesbein, be 3 Eltville, Biebrich, Castel, Fehßeln datg gten und Homburg v. d. H. andaesets. 0h 9e E Nordhansen einerseits und Dulahesten, S Goarshausen, Aßmannshausen, Rdeshäm, 3 heim, Eltville, Biebrich, Castel, dohhäm. sit. Soden und Homburg v. d. H. an elaͤr⸗ 11) Zwischen Leinefelde einersei und O Füüde⸗ stein, St. Goarshausen, Aßmannsbansen, bGeh⸗ heim, Geisenheim, Eltville, Biebrich, Catl 8 heim, Höchst, Soden und Homburg d. d. H.mn 88 seits. 12) Zwischen Eichenberg einerseit 8 Oberlahnstein, St. Goarshausen, Agmamshause 8 Rüdesheim, Geisenheim, Eltville, Biebrich, 2nb baden, Castel, Hochbeim, Höchst, Soden ud gen⸗ burg v. d. H. andererseits. 13) Zwischen seun furt Westbahnhof und Sachsenhausen dhastia e 8 C“ Arenshausen, Heringen, Flhme,

iestedt, Teutschenthal, Mansfeld, Neu.Grteag G Lindau, Redliß, Brück, Beelißz. Michandet vn Dreilinden andererseits. Frankfurt a. Räavn. 26. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗Dire

Anzeige.

Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte 95 [14481] in P ATEYTIJ 0. KsSEEER, Civil-ingenieur n. Patent-Anwalt, Fateat⸗ 1 Patent-Processen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldunge Berlin: Redacte Isner.