1883 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[21556]

Pomm. Hypoth. Actien⸗Bank.

Bei der heutigen Ausloosung unserer 5 % un⸗ kündbaren Hypothekenbriefe fünfter Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Num⸗ mern gezogen:

Litt. B. à 1500 Nr. 5041/50, 5161/70, 5411/30, 5451/60, 5921/30, 6211/20, 6461/70, 6631/40, 6921/30, 6951/60, 6971/80, 6991/7000.

Litt. D. à 300 Nr. 21351/400, 22001/50, 22251/300, 24251/300.

Vorstehende Nummern werden von jetzt ab an unserer hiesigen Kasse eingelöst.

Am 10. November 1883 hört die Verziu⸗ sung auf.

Cöslin, 8. Mai 1883.

Die Hauptdirektion.

[21551] 8 .“ 5. Bei der am 24. d. M. stattgehabten fünf und 88 vierzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der vor⸗ maligen Kammeranleihe der zweiten in der Reihe der halbjährigen Ausloosungen (Gesetz Nr. 1 der Gesetz⸗Sammlung für das Herzogthum Gotha vom Jahre 1882) sind die nachverzeichneten Obligationen. nämlich: aus Serie A. Nr. 251,

EEEC68Töö“ 8 9ND 8890 EEEEETEETE11 gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. Oktober 1883 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗ abschnitten bei der Herzogl. Domänenkasse⸗Verwal⸗ tung allhier zur Rückzahlung einzureichen, wobei noch besonders bemerkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. Oktober 1883 aufhört.

Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in Gemäßheit des Art. 7 der landesherrlichen Verordnung vom 11. August 1837 Nr. 170 der Gesetz⸗Sammlung, die am 27. September 1879 ausgeloosten, inzwischen sämmtlich zur Realisirung gekommenen Kammerschuldbriefe, nämlich: aus Serie A. Nr. 243,

8 B. 240 und 390,

. 5 C. 409, 718 und 792, ““ 86, 443, 995 und 1074,

E. 7 nebst Talons und Coupons durch Verbrennen ver⸗ nichtet worden sind giages den 27. April 1883. 8 erzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium. In Vertretung:

G. Mönich. Verschiedene Bekanntmachungen. Bl682 Pommersche

Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Bilanz vom 31. Dezember 1882.

- 8 Activa. 4 8 Kassenbestand und Guthaben auf 1 Giro⸗Conto der Reichsbank. 609 94411 Bestand an Effekten gemäß §. 44 der SI 111ö““ Wechsel⸗Bestände, abzüglich noch nicht

21538 3.5 55 2 nz Ernst, Beigeordneter, Elberfeld, D set S 8 1 2215321 Vaterländische Lebens⸗ Pe. ven Ee.rap, Eanitsratd, Eiberfew, de Arcg,E.hter chenanes desceeegüshenn

2 2 Augu roneweg, 2 „mit 8* n. versicherungs⸗Actien⸗Cesellschaft zu ugust Grozemeg. Elbersen bon, 60 vtecen, ealtensc s ge eha

berfeld. Alfred Schlieper, Elberfeld. von 600 verbunden ist, frei 8g 8 reigmüten Nach erfolgter Ergänzungswahl und Konstituirung Walter Simons, E“ Elberfeld, zirte Bewerber werden aufgeforderk. säch unducf⸗ des Aufsichtsrathes besteht derselbe aus folgenden was hiermit gemäß Artikel 28 des Statuts bekannt reichung der erforderlichen Zeugnisse und des gene

1 fes bi ind des Lehenz

Mitgliedern: gemacht wird. 12. Mai 1883 laufes bis zum 15. Juni d. J. hier zu melha

Ang. de Weerth, Elberfeld, Vorsitzender, Elberfeld, den 12. Mai KSönigsberg, den 8. Mai 1883. Der Regierner. Heser. Hergman, Hermlen, Ste vees . Der Aufsichtsrath: APräsident. In Vertretung: Koch.

Heinr. Eisenlohr, Barmen,

August de Weerth.

Vergbau⸗Actien⸗ Gesellsch

21692] 3 3 1 Am 16. Juni d. J., Nachm. 3 Uhr, findet in Posen im kleinen Bazarsaal die 111552] „Pluto“ zu Essen. neunte ordentliche Generalversammlung 1“ Bilanz pro 31. Dezember 1882 1 der „Vesta“, Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit, statt, zu welcher wir die laut §. 7, 88 4 und 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten werden gegen Vor⸗ Acti 8 zeigung der Certifikate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von unserem Bureau in der Zeit vom ee 9. bis 15. Juni d. J. von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachm. verabfolgt. 1) Berechtsame ...... Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (§. 9 des Statuts). 1 2) Grundstücke, Schacht Thies.. 299 Gegenstand der Tagesordnung bilden: 3) Bauten, Schacht Thies .. 2181 10n 1) Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden des Verwaltungsrathz. 4) Maschinen, Pumpen u. Dampf⸗ 2) Bericht der Direktion über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1882 un kessel, Schacht Thies. .313 3519 8 1gg 1 88 31. Dezember 1882. 5) ESShe u. Utensilien (Schacht ericht der Revisionskommission. 8 xecs 11111PbbB 4) Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. 6) Schacht Wilhelm . . . . . 2189 919 5) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des ausgeschiedenen. 9 Kassenbestand . . . . . .. 16 799 1” 886) Wahl der Revisionskommission. 8) Wechselbestand . . . . .. 37⁰⁷,— Posen, den 15. Mai 1883. 9) Effekten... . . 167660 8 „Vesta“, Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. 10) Materialienbestände. . . . . 22 g0 h Der Präsident des Verwaltungsraths: Hipolit v. Turno. Der Generaldirektor: Dr. Schultz. 1) Kohlenbestände . . . . .. 1 31189 12) Diverse Debitoren. 319066 g

—— Passiva. sInla 1) Stamm⸗Aktien I. Emission .. 2400 0 2) Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien. . . 750 000 3) Stamm⸗Aktien 1I. Emission.. 1997 ℳ0— 4) Partial⸗Obligationen I. Emiss. 5) Partial⸗Obligationen II. Emiss. 712 0. 6) Restzinsen pr. 1882 der Partial⸗

Obligationen beider Emissionen 2glah- 7) Nicht erhobene Dividende und

use Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Tdransvport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in M. Gladbach,

9 Die sechszehnte ordentliche Generalversammlung findet am 8

Montag, den 28. Mai d. J. Nachmittags 1 uhr,

%

in unserm in der Albertusstraße hierselbst gelegenen . früherer Jahre. ...M479 V

ind 17) Reservefonds. 441440

6 Gesellschaftsgebäude 9) Delcrederefonds . . . ... 2886794

statt, wozu wir unsere Herren Actionaire in Gemäßheit §. 40 des Statuts ergebenst einladen. 10) Diverse Creditoren . ..6886931 68 Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor 11) Dividende pr. 1882: 5 7 Pti⸗ derselben auf unserm Bureau in Empfang genommen werden. vidende auf Prior.⸗Stammatten” 37500 -

. STagesordnung: 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr. Betriebs⸗Ueberschüsse 2) Bilanz und Rechnungsabschluß. pr. 1882. . 241 008,45

3) Statutarische Wahl von Vorstands⸗ und Verwaltungsrathsmitgliedern. Mieihen⸗Ueberschüsse M. Gladbach, den 30. April 1883. 9 pr. 1882. . 19 335,50 1 Der Vorstand. Die Di 280 323,55 Wolff W ———— güns Daraus entnommen: 8 für Grund⸗ u. Wasserent⸗ Llgs] 27 1““ 91 schebigunssr. 11 951,39 5 221 2 g2r: Fũür reibungen, Ver⸗ Rheinisch⸗Westfälische zinsungen . . . . 179 103,36

für Beitrag zum Unter⸗ stützungsfonds und Ein⸗ zahlung an die Knapp⸗ schaftskaffe 22 789,70 für 5 % Dividende auf Prioritäts ⸗Stamm⸗ Attien 53575009 für firirte Minimal⸗Tan⸗ tiome des Verwal⸗ tungsrathes und Di⸗ rektors.

Rückversicherungs⸗Actiengesellschaf in M. Gladbach.

8 Die dreizehnte ordentliche Generalversammlung findet am

Montag, den 28. Mai d. F., Nachmittags 2 Uhr, iinn unserm in der Albertusstraße hierselbst gelegenen Geschäftslokale statt, wozu wir unsere Herren Actionaire in Gemäßheit §. 40 des Statuts ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserm Bureau in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr. 2) Bilanz und Rechnungsabschluß. 6

. 9 000,— VO 38355 b 1 6 375 971 Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Genen versammlung gelangen pro 1882

3 2. s⸗ 864 533 1 f. b“ 8 81, 7 5 % Dividende für Prioritäts⸗Stamm⸗Ak II 111X.A“ 87889 8 8 E11“ und Verwaltungsrathsmitgliedern. zur Vertheilung und erfolgt die Auszahlung vpotheken⸗Conto A.. . . . . . [18 295 83296 ““ Der Vorstand. Die Direction. 8 1“ der betreffenden Come vypotheken⸗ B“ 4372 . i 14“ EEI1 dej unserer Geselschaftstasse auf Zeche n Grundstück⸗Conto B.. . . . . .1 971 210 5 ei Wanne, 1 und Materialien⸗Conto . [21537]) .“ 1 3 8 . 9 Baukverei dathe Hrvofbefenzinfsn .. .. 509 4075 Actien⸗GCesellschaft für Kohlendestillation in Essen a. d. Ruhr. der Aachener Disconto⸗Gesellshetn n ebitoren und Guthaben bei Bank⸗ 84 PI1I1n 2 . ö“ häusfern 11X1X“ —n 88929 umfassen as Geschäftsjahr vom 1. Apri . März 8 3 deün 8 2 ,S. Retzatin Fiasselz⸗ 8 Activa. 87 o 13 Passiva. 1 ⸗56 83 zu Braunschweig, Passiva. 8 8 3 dem Herrn David Daniel zu Celle Voll eingezabltes Grundkapital .. 3000000— Grundstßcks⸗Conto .. . . . . 103 673 20 DAktien⸗Kapital⸗Conto. 750 000= der Mitteldeutschen Creditbank, Conto der unkündbaren Hvpotheken⸗ 6 8 8 48 H5 ) cefr. unten 3 8902 100 332 64] Diverse Creditoren.. 55 230 29 8 Zurkschmverdt brieakak“ Gebäude⸗Conto . . . . . . .. 104 521 34 1““ den Herren Zuckschwer Noch nicht abgehobene Zinsen 4 ½ % ab 5 % Amortisation . . . . 3 367 96 101 153 38. Ma ene. 88 und 5 % Hypothekenbriefe 422 731,04 Maschinen⸗ und Apparate-Conto. . 252 522 98 der Essener Credit⸗Anstalt u (sc Niccht abgehobene Dividende pro 1878 3 432— ab 5 % Amortisation . . .. 7492 36 225 030 60 der Vergisch⸗Märkischen Bank über 8 und Deposisten 147 323/73 Koksofen⸗Conto. . . . . . . . 160 175 81 8 feld. we mortisations⸗Conts der Hypotheken⸗ 1 ab 5 % Amortisation 5170 90 155 30474 An denselben Stellen findet auch die Ausza 2 111“ 1235 Eisenbahnanlage⸗Conto IS521 69 11“ der sen 1. 8 Hur Dfhnes bin sinh erwermnds“ E 2v 2 1 insen unserer Partial⸗Obligationen stak.. Ausgelooste, noch nicht eingelöste Hy⸗ ab 5 % Amortisation . . . . 919 02⁄ 27 602 67 Der Verwaltungsrath der Geselsccaft bestett pothekenbriefe mit Ausloosungs⸗ Utensilien⸗Conto . . . . . . . 16 757 75 8 aus den Herren: 1 Zuschlagag 22180 478 ab 5 % Amortisation . . . . 543 70% 16 214 05 Dr. G. Natorp in Essen als Vorsitzender, Vortrag auf neue Rechnung . . . 1585,47 Diverse Bau⸗Vorschuß⸗Conti... 43 340 99 Rentner E. Stöcker in Mülheim a. d. Ruhr 28 807 880 50 An Beständen . . . ... .. 38 930 90 als stellvertretender Vorizender, 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . Gesle Gonte 3 V 8- 78 8 3 - Fecnenth F. W. Wolf in Braun Drwverse Debitoren11 7 1 Ls. z Heu⸗ Wenes ₰3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. 21 575 24 1 ö H. Kirchweger ir Hen 1 er, An Geschäftsunkosten . . . . . . 53 043 45 805 230 29 805 230,29 Bergrath C. Barth auf Zeche Pluto, Oebösiten Zinsee 4 222 86 als wirkliche, und den Herren:

Hvypothekenbrief⸗Zinsen. . . 1 158 903 06 Verloosungs⸗Conto pro 1882 . 20 250,— Abschreibung vom Mobilien⸗

Corto 500,— Abschreibung vom Haus⸗Conto. 2 000,— Abschreibung auf Hypotheken⸗ Binsen und Kosten . . . . . 42 000,— * Abschreibung auf Grundstücks⸗ ve1*X 59 451 83 ortrag auf neue Rechnung .. 1 585 47 5 1 341 956/,67 dit Per Saldo vom 918,1k⸗ G 8. Dezember 1881 1 571 96 2 oursgewinn und Provisionen . 99 667 28

Hvypotheken⸗Zinsen und . 8. tungskoften⸗Beiträge 5 989 995/77 Grundstücks⸗Erträge E1.1

377

*) Sämmtliche Amortisationsposten sind nur für die Betriebszeit d. h. vom 9. August 1882 ienra 8. J. Püngeler in bis 31. März 1883 berechnet. 1 1 Cenme senezhe h S. E Bulmke b. Gelsenkirchen, den 31. März 1883 Ingenieur Richard Eichhoff in Essen, Der Vorstand: als stellvertretende Mitglieder. 8 A. Hüssener. Essen, den 9. Mai 1883. Der Verwaltungsrath.

[51247] Komplette Apparate zur vollständigen losen Entleerung der Latrinen und zur

CUR=-ANSTALT

SAUERBRUNN BILIN

lIn BOTEN,

Bahn-Station „Bilin-Sauerbrunn“ der Prag-Duxer und PHlsen- * Priesen-Komotauer Fsenbänn. eg

Das Curhaus am Sauerbrunn zu Bilin, nahe den Quellen gelegen, von reizenden Parkanlagen umgeben, bietet Gurgästen entsprechenden Com- fort zu mässigen Freisen. Allen Ansprüchen gentgende Gastzimmer, çqursalon, Lese- und Speisezimmer, Wannen- (Sauerbrunn) und Dampfbäder stehen zur Verfügung, und ist für gute Küche bestens vor- gesorgt. Kaltwasser-Station mit vollständiger Kaltwasser-Cur. Nühere Auskünfte ertheilt auf Verlangen Brunnenarzt Dr. Med. Ritter

und geruch Abfuht,

sowohl für Dampf⸗ als Handbetrieb nach neueften bewährtestem System, für Städte, Fabriken,

Cöslin, den 31. Dezember 1882. 1 341 98/67

Die Haupt⸗Direktion J. Kirchne

von Reuss.

M. PF. L. Industrie-Direcion in Bilin (Böhmen).

fangenen⸗, Irren⸗Anstalten und zur ahn⸗Abfüh besonders auch für Landwirthe, baut als Spegzialtü

Eugen Klotz, b Maschinensabrik Stuttgart.