1883 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Lübeck.

getr Firma:

92 des Land

Lyck. Bekaunt Der Maschinenfabrikant

während derselben auf irge Natur des gesetzlich vorbeh soll. Dieses ist unter Nr.

heute eingetragen worden.

Lyck, MHemel. Tage.

Memel, den 10. Mai Königliches

bank e. G. eingetragen:

hier, die Kaufleute

A. Ibrügger und

R. B. Duhm zu Norden gewählt.

ord 5 Königliches

88

8

gelöschten Firma:

eingetragen.

Eintragung in das Handelsregister. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ kagen bei der ktr Asschenfeldt. Die übeck, den 11. Mai 18 Die Kammer für Handelssachen

den 11. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 835 der Brauereibesitzer Wilhelm Mattern, Ort der Nieder⸗ lassung Memel, Firma W. Mattern, eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1883 am h

Amtsgericht.

Jeder derselben ist befugt mitgliede die Firma zu zeichnen. (Beschluß vom 4. Mai 1883.) hen, den 5. Mai 1883.

Norden. Fol. 367 des hiesigen Handelsr ist statt der irrthümlich eingetragenen und wieder

[21548]

Firma ist erloschen.

gerichts.

Zur Beglaubigung: Schweiss, G

erichtsschreiber. machung. [21420] Ignatz Steinhart hier⸗

selbst hat für seine Ehe mit Sara, geborene Salz⸗ mann, durch Vertrag de dato Dt. Eylau, den 24. Mai 1880, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes in der Weise ausgeschlossen, daß Alles, was die Ehefrau in die Ehe einbringt oder

iud eine Art erwirbt, die altenen Vermögens haben 15 des Handelsregisters,

betreffend die Ausschließung der Gütergemeinschaft,

[21421]

1883.

[21423]

Norden. In das hiesige Genossenschaftsregister ist auf Fol. 1/7 Col. 4 zur Norder Genossenschafts⸗

Der Verwaltungsrath hat auf Grund des §. 21 der Vereinsstatuten zu Stellvertretern für das ver⸗ storbene Vorstandsmitglied, Controleur

8

—₰—

.W. Nesso

„mit einem Vorstands⸗

Amtsgericht.

Meinhard.

[21422]

„Bairisch Bierbrauerei zu Westgaste bei Norden die Firma H. & J. ten Doornkaat Koolman

Norden, den 9. Mai 1883.

Königliches

Oels. In unser Firmenregister Firma:

gand zu Oels am 11. Mai

Königliches

Rechtsverhältnisse der schaft ist eine Kom

Hupertz befugt.

Olpe, den 10. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

heute zur Firma Dreyfuß statt eingetragen: An Stelle des am 8. Fe

Rastatt, den 10.

Rybnik. In unser Genossenschaft

Eintragung erfolgt: 1) Laufende Nr. 7. 2) Firma der Gesellschaft

3) Sitz der Gefellschaft:

von Lebensbedürfnissen derselben an die Mitg der Ersparnisse der M von Oid teise. ie zeitigen Vorstand a. der Fetbrenorf 8 8 b. der Viertelbauer c. der Halbbauer C 8e Volämmtlich zu

rst ichne Weise, doß den

888 4 3 ür die Gesellschaft wenn nimalfällc 113“ unterschrieben haben.

Die von der Genossenscha machungen erfolgen durch „Rybniker Kreisblatt“ unter und unter Zeichnung von mir mitgliedern.

19

Jede General⸗Versammlun

Einrückung im „Katolik“ un

Otto Weigand und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wei⸗

Oels, den 11. Mai 188.

Bekanntmachung.

r ch zwei Mitglied

Amtsgericht.

Meinhard.

Bekanntmachung.

[21424] ist laufende Nr. 239 die

18 eingetragen worden. Amtsgericht.

eutigen

egisters

sowie durch Aushang in den Verkaufslokalen vom Vorstand oder Ausschuß verifn Der Gesellschaftsvertrag ist den 27. März 1883 geschlossen worden. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen werden. 1 Rybnik, den 4. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Handelsregister [21428] des venzabcfen Amtsgerichts zu Saarbrücken. Durch das Ableben des Kaufmanns Carl Wilhelm Müller zu Saarbrücken ist gemäß notariellen Testa⸗ ments vom 2. Januar cr. die Firma „C. W. Müller“ zu Saarbrücken auf das daselbst wohnende Kauffräulein Emma Amalie Müller übergegangen. Eingetragen gemäß Erklärung und Verfügung vom 9. Mai cr. sub Nr. 1275 des Firmenregisters. Saarbrücken, den 9. Mai 1883. 98 Deer Königliche Gerichtsschreiber: b Kriene.

Saarbrücken.

Soldin. Königliches Amtsgericht. [21429] In unser Genossenschaftsresister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 9. Mai 1883 am 10. Mai 1883 ein⸗ getragen worden: zu Nr. 2 den Vorschußverein zu Berlinchen und Bernstein betreffend:

Col. 4. Der Rentier Klenfeldt zu Berlinchen isst an Stelle des am 9. April 1883 ausge⸗ 8 schiedenen Direktors, Mühlenbesitzers Otto IZahns zu Berlinchen und seines einstweiligen Sttellvertreters, des Buchbindermeisters

8 uf die Zeit vom

Mattha zu Berlinchen a 5. Mai 1883 ab bis ultimo Dezember 1885 in der Generalversammlung vom 29. April 1883 zum Direktor gewählt.

[21433] Wiesbaden. In das Gesellschaftsregi heute folgender Eintrag gemacht worden:

Col. 1. Laufende Nr.: 267.

Bezeichnung der Firma: Hch. Hirsch

o.

Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden. Gesellschaft ist

händler Heinrich Hirsch von Wiesbaden.

gonnen. b ö“ n8 nn. ns. 8* 8 Khsönigliches Amtsgeri H 16 8 2 2 111“

Wohlau. Bekanntmachung. [21434] „In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 die durch das Genossenschaftsstatut vom 20. April 1883 begründete Genossenschaft mit der Firma: Winziger Molkerei eingetragene Genossenschaft am 11. Mai 1883 eingetragen worden.

Der Sitz der Gesellschaft ist: Stadt Winzig.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: die Ver⸗ werthung der von den Viehstämmen der Genossen⸗ schafter produzirten Milch und der daraus gewon⸗ nenen Produkte.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) der Rittergutsbesitzer Otto Schmidt zu Ray⸗

Olpe. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. * cetzagen. 6 8

Firma der Gesellschaft: Hupertz Co.

Sis der Gesellschaft: Olpe.

Gesellschaft: Die Gesell⸗ manditgesellschaft.

zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Techniker Adolph

[21427 Rastatt. Nr. 8183. Zu O. Z. 53 als Fort⸗ setzung von O. Z. 48 des Gesellschaftsregisters wurde

und Ettlinger in Ra⸗

bruar ds. Js. verstorbenen

Gustav Drepfuß ist dessen Wittwe Sofie, geb. Beith, laut Gesellschaftsvertrag von heute als Ge⸗ sellschaftsmitglied eingetreten. 209n 82 1883. 5 roßh. Amtsgericht Farenschon.

[21426] sregister ist am 5. Mai

1883 zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende

Consum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Czuchow, eingetragene Genossenschaft.

8 Czuchow. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf

aller Art und Vertheilung lieder; die Unterbringung itglieder in diesem Verein

oder bei anderen Genossenschaften; der Verkauf garen auch an Nichtmitglieder zu gleichem

itglieder sind:

ohann Sosna, Direktor, Johann Konik, Controleur, arl Plaschezyk, Kassirer, Czuchow.

für die Gesellschaft in der en unte

. E

r die Gesellschafts⸗ olche Zeichnung hat e Wirkung erst 8 ser des Vorstands

ft ausgehenden Bek⸗ den „Katolik⸗ . der Firma des Vereins ndestens zwei Vorstands⸗

ine

g wird durch einmalige d „Rybniker Kreisblatt“

Pfarroggen, und deren Stellvertreter: 1) der Rittergutsbesitzer Ernst von Littmann zu Kaschewen, 2) der Rittergutspächter Gustav Wiedemann zu Piskorsine, 3) der Gutsbesitzer Albert Kahler zu Krehlau. Zu jeder Beschlußfassung des Vorstandes sind drei Genossenschafter erforderlich. Ist ein Mitglied des Vorstandes behindert, so tritt der erste Stellvertreter, falls zwei Mitglieder des Vorstandes behindert, treten der erste und zweite Stellvertreter in den Vorstand, und zeichnen die Vorstandsmitglieder bezw. deren Stellvertreter in der Art, daß sie der Firma der Genossenschaft ihren Namen zufügen. Jede schriftliche Erklärung des Vorstandes bedarf daher zu ihrer Gültigkeit dreier Namensunterschriften. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch eingeschriebene Briefe an sämmtliche Genossenschafter oder durch öffentliche Bekanntmachung im Winzig⸗Herrnstädter Stadtblatt und Wohlauer Kreisblatt. 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Wohlan, den 11. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

8 8 1215030 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ausdingers Wilhelm Elser von Essingen wurde am 12. Mai, Vor⸗ Füttags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffne

Konkursverwalter Gerichtsschreiber Leuse in Aalen. Offener Arrest und Ablauf des Anmelde⸗ termins 6. Juni.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschluß⸗ fassung gemäß §§. 120, 122 z. 1., Conc. Proc. Ordg., sowie Prüfungstermin am

16. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr.

Den 12. Mai 1883.

K. Amtsgericht Aalen.

11012à2 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

der Müllerseheleute Anton und Anna Maria

Bucher von Amorbach ist zur Prüfung der nach⸗

träglich unter Beanspruchung des Vorzugsrechtes

nach §. 54 Zf. 5 der K. O. angemeldeten Forderung

der Anton Bucher Kinder gemäß §. 130 der K. O.

Termin auf

Montng, den 4. Juni 1883,

Vorm. 9 ÜUhr, vor dem K. Amtsgerichte Amorbach bestimmt

ster ist

Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die llsch eine Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Wein⸗

Die Gesellschaft hat am 1. April 1883 be⸗

schen,

2) der Rittergutsbesitzer August Kahle zu Akresch⸗ Carl Julius Beyer in Hartmannsderf wird ronze,

3) der Rittergutspächter Ernst Buchholz zu d

81· Konkurs⸗Eröffnung.

Vormittags 10 uh

21496 Auszug. 8 egel das Bermögen deh Gutspächters Fer⸗ dinand Schlüter zu Mattchow auf Wittow ist am 11. Mai 1883 Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Secht enrin Häunsel zu Bergen R. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8. Iuni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juni d. J. inkl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 8. Juni d. J., Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juli d. J.,

Vormittags 10 ½ Uhr. 1 Bergen Rügen, den 11. Mai 1888383. Königliches Amtsgericht. III.

[21480]

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Mai 1883, Nachmittags 12 ½ Uhr,

straße 58, Portal III., Zimmer 15, anberaumt. Berlin, den 4. Mai 1883. Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 52. [21464]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Herrengardersbehändlers Gerson Friedlaender (in Firma G. Friedlaender), Brunnenstraße 130, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Werner, Oranienburger⸗ straße 45.

Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juni Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Juni 1883.

Prüfungstermin am 17. Juli 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58, Zimmer 11.

Berlin, den 12. Mai 1883.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50.

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leopold Seulen, Kaufmann zu Poppelsdorf, soll die Schlußvertheilung stattfinden.

[21715]

lichen Amtsgerichts Bonn III. niedergelegten Ver⸗

nisse beträgt die Summe der Forderungen

167 84 ₰, der zur Vertheilung verfügbare

Massebestand 1391 34 ₰.

Bonn, den 12. Mai 1883.

Der Konkursverwalt

Dr. Cillis, 8.

Rechtsanwalt.

1215000 Konkursverfahren.

Ueber das

w

Vermögen des Färbereipachte

rs heute, am 11. Mai 1883, Nachmittags ½4 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt. .“ Vöiner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai

1883. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1883. Gläubigerversammlung und allgemeiner Pegeags. termin am 11. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr. Burgstädt, am 11. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: Hübler, Gerichtsschreiber.

121501]1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kassirers der General⸗ Brandversicherungs⸗Kommission riedrich Hirschfeld zu Cassel wird heute, am 11. Mai 1883, Nachmittags ¼1 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. 1 ..

Konkursverwalter Privatsekretär Hilgenberg hier.

Anmeldetermin bis zum 31. Mai 1883.

den 5. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1883

Königliches Amtsgericht zu Cassel, Abth. 2. gez. E. Hüpeden, i. V. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Decke.

NJ21479]

Ueber das Vermögen der Firma J. G. Hof mann hier und deren Inhaber: a. des Kaufmanns Christoph Hofmann und b. des Kaufmanns Ednard Ehrlicher hier wird heute, am 10. Mai 1883, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. 1

Der Rechtsanwalt Emil Bahmann hier wird zum Konkursverwalter für die drei entstehenden Kon⸗ kurse ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juni bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Frist bis zum 2. Juni 1883 ist erlassen. A steht am 9. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr. I

Coburg, den 10. Mai 1883.

Herzogl. S. Amtsgericht. III.

von Kalckreuth i. V.

2

Ueber den Nachlaß des am 31. März 1883 zu Czarnikau verstorbenen Distrikts⸗Kommissarius Ludwig Janke ist heute, Nachmittags 4⁄ Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsamvalt Gerson in Czarnikau.

Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1883.

Erste Gläubigerversammlung 2. Juni 1888, r.

Allgemeiner Prüfungstermin 2. Iuli 1883,

Vormittags 9 Uhr. 8

Amorbach. Der Kgl. Gerichtsschreiber Haering, Sekretär.

Czarnikau, den 11. Mai 1883. Anders, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Julius Kerskes, in Firma Kerskes & Homann, hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jüden⸗

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ in §. 120 der Konkursordnun

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Ff

1214622 Konkurs⸗Erö

Ueber das Vermögen des Reschke von hier, I. Damm

Nr. 12, ist am 12 Mai 1883, Vormittags 9 1 8

Konkursverwalter: Kaufmann Robert hier, Frauengasse Nr. baufm n Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4.

Aamersrfif bis bum 19. Juni 1888. le Gläubigerversammlung am 1. Juni Mägeg⸗ v. Uhr 81, *9 88 88 8 1 rüfungstermin am 3. Jul 83, tags 11 ½ Uhr, daselbst. 8 . Danzig, den 12. Mai 1883. Der G tsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 Grzegorzewski.

ffnung.

Fräuleins Marie

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das V. gen Firma Grauer u. Eberhard chemische Fa⸗ brik hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung n berücksichtigenden Forderungen und zur ch fassung der Gläubiger über die nicht verwerthhare Vermsgensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 29. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst n stimmt. Den 10. Mai 1883.

8 Mayser, Gerichtsschreiber des Königlichen württ. Amtsgeri Ehingen a. D.

[21516] Nachstehender Beschluß:

Konkursverfahren,

Ueber das Vermögen des DPrancreib August Sander hierselbst wird auf den 2 des ꝛc. Sander, welcher ein Verzeichnttz s biger und Schuldner, sowie eine Uebericht seiner Vermögensmasse eingereicht hat, hente, am 11. Maꝛ 1883, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurzver⸗ fahren eröffnet. G

Der Apotheker Cruse hieselbst wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die g bezeichneten Gegen⸗

den 4. Juni 1883, Bormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen a den 2. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr,

stände auf

Herzogliches Amtsgericht

zu Eschershausen.

1 gez. Dony, ird damit öffentlich bekannt gemacht. Eschershausen, den 11. Mai 1883.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts daselbst; Rustenbach.

ees,e Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Emi Noack, geb. Altmann, zu Forst ist am 12. 1883, Vormittags 10 Uhr, der Kon eröffnet. . 4

Konkursverwalter ist der Kaufmann Hei Senftleben zu Forst, der offene Arrest mit nahmefrist bis 26. Mai 1883 ist erlassen. 18 der Konkursforderungen bis 5.

lie

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner fungstermin am 13. Juni 1883, Vorm. 11 ½ Forst, den 12. Mai 1883.

Veröffentlicht: Bombe, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgectn (21502]2 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Eulenstein, in Firma A. Eulenstein hier, heute, am 11. Mai 1883, Mittags 12 U das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sieger.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. 1883. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juni 1883, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 25. Juni 1883, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, gr. Kernmarkt Nr. Zimmer Nr 16.

Frankfurt a. M., den 11. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung W. 121518]3° Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Johan Tilger von Weiher, Kreis Heppenheim, wird Konkursverfahren eröffnet. 1

Als Konkursverwalter wird Taxator Keil I. da⸗ hier ernannt. 8

Die Konkursforderungen sind bis zum 15. J 1— 1883 anzumelden.

Es 9 Arrest erlafsen, Anzeigefrist b 15. Jun 3. 1

82 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ꝛc. und der allgemeine

rüfungstermin werden 8 Mittwoch, den 27. Juni 1883,

86 Vormittags 9 Uhr, abgehalten. bgehalt im Odenwald, am 10. Mai 1883. Großherzoglich hessisches Amtsgericht Fürth. (gez.) Krauß. hendes Gemäß §. 103 Konk. Ordg. wird Vorstehendes

öffentlich bekannt gemac’ht. Leindenstruth, Gerichtsschreiber.

[21535] K. Württ. Amtsgericht Geisling n. Gegen den Ilgenwirth Georg Manländer von Wiesensteig, derzeit Zuchthausgefangene